Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

leben+wie

  • 61 Katze

    /
    1. < кошка>: wie Hund und Katze sein [stehen]
    wie Hund und Katze miteinander [zusammen] leben жить как кошка с собакой. См. тж. Hund. etw. ist für die Katz(e)
    a) что-л. напрасно, впустую, коту под хвост. Er hat alle seine Forschungsunterlagen verloren. Seine ganze Mühe war für die Katz.
    Er hat den neuen Pullover, den du gestrickt hast, gleich zerrissen. Deine ganze Arbeit ist für die Katz.
    Solange hier noch gefeiert wird, hat es keinen Sinn, die Wohnung sauberzumachen. Das ist doch alles nur für die Katz.
    б) чего-л. мало, кот наплакал. Von dem Bißchen soll ich satt werden? Das ist doch für die Katz! falsch wie eine Katze sein быть фальшивым, неискренним, двуличным. Du darfst ihm nicht zu viel anvertrauen, denn er ist falsch wie eine Katze.
    Sie ist falsch wie eine Katze. Zuerst horcht sie dich aus, und dann spielt sie alles, was sie von dir weiß, gegen dich aus. um etw. (Akt) wie die Katze um den heißen Brei schleichen [(herum)gehen] ходить вокруг да около
    не знать, как приступить к делу [как подступиться к чему/кому-л.]. Er geht um die Sache herum wie die Katze um den heißen Brei, statt gleich zum Wesentlichen zu kommen.
    Nun sag doch endlich frei heraus, was du willst, und schleich nicht immer wie die Katze um den heißen Brei, die Katze aus dem Sack lassen раскрыть свои истинные намерения [карты]
    выдать тайну, проговориться. Nun laß doch endlich die Katze aus dem Sack, und sag, wer das Geld aus der Kassette genommen hat!
    Wir haben ihr so lange zugesetzt, bis sie schließlich die Katze aus dem Sack ließ und uns alles erzählte.
    Auf der Versammlung hat er dann die Katze aus dem Sack gelassen und alle Mißstände kritisiert, die Katze im Sack kaufen покупать кота в мешке. Warum probierst du den Anzug nicht an?! Willst du denn die Katze im Sack kaufen?!
    Können Sie das Kaffeeservice auspacken, ich möchte nämlich nicht die Katze im Sack kaufen, das hat die Katze gefressen фам. как корова языком слизала (о чём-л. внезапно пропавшем). Ich suche und suche mein Portemonnaie. Ich glaube bald, das hat die Katze gefressen.'
    Dein Notizbuch habe ich auch nicht gefunden. Das hat wohl die Katze gefressen. der Katze die Schelle umhängen называть вещи своими именами (как это ни неприятно). Einer von uns muß nun melden, wer das Geld weggenommen hat, aber wer hängt der Katze die Schelle um? (mit jmdm.) Katz(e) und Maus spielen перен. играть с кем-л. в кошки-мышки, водить за нос кого-л. Ich glaube, er spielt Katze und Maus mit ihr. Erst sagt er, daß er abends mit ihr ausgehen will. Sie sitzt und wartet. Er kommt aber erst am nächsten Tag. mit jmdm. wie die Katze mit der Maus spielen играть с кем-л. как кошка с мышью. Warum spielen Sie mit mir wie die Katze mit der Maus? das trägt die Katze auf dem Schwänze weg легко, просто
    мало, кот наплакал. Die Hausaufgaben sind nicht schwer. Das trägt die Katze auf dem Schwänze weg. bei Nacht [nachts] sind alle Katzen grau ночью все кошки серы. Ob du dir die schwarzen oder roten Schuhe anziehst, ist doch gleich. Nachts sind alle Katzen grau, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse (auf dem Tisch) кошка из дома, мышки в пляс. Heute abend machten die Kinder einen Krach in der Wohnung nebenan! Die Eltern waren weggegangen. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse.
    Heute war der Meister nicht da, und schon machten sich alle einen guten Tag. Ja, wenn die Katze fort ist, tanzen die Mäuse, die Katze läßt das Mausen nicht как волка ни корми, он всё в лес смотрит. Er sitzt schon das zweite Mal wegen Diebstahl. Ja, die Katze läßt das Mausen nicht.
    2. о женщине, часто с определениями:
    а) alte [falsche, richtige] Katze "фальшивая монета", продажная душа. Meine Kollegin ist eine richtige Katze
    mir gegenüber tut sie immer so freundlich, aber hinter'm Rücken klatscht sie über mich.
    Unserer Nachbarin, dieser alten Katze, trau' ich nicht über'n Weg.
    б) fesche Katze фифа, фря. Auf dem Boulevard hat er sich heute eine fesche Katze angelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Katze

  • 62 Sack

    m -(e)s, Säcke
    1. < мешок>: es ist dunkel, wie in einem Sack очень темно, хоть глаз выколи, er schläft wie ein Sack он спит мёртвым сном [как убитый], er fiel wie ein Sack um (hin) он свалился как сноп (от усталости). er ist voll wie ein Sack фам. он мертвецки пьян, ein Sack voll полным-полно, очень много
    навалом. Er hat einen Sack (voll) Illusionen, Hoffnungen, Wünsche, Fragen, Vorschläge, Neuigkeiten, Witze, Arbeit mitgebracht.
    "Hat er Reiselektüre?" — "Davon hat er einen (ganzen) Sack voll."
    Er hat mir einen Sack voll Lügen erzählt, warum er nicht kommen konnte.
    Von dem wertlosen Geld habe ich selbst einen ganzen Sack voll, mit Sack und Pack со всеми пожитками, со всем скарбом. Sie zogen [fuhren] mit Sack und Pack fort.
    Er zog mit Sack und Pack in das Zimmer ein.
    Mit Sack und Pack und Kegel wälzte sich der Menschenstrom (E. Kästner). II Mit Sack und Pack und meinen zwei kleinen Söhnen zog ich wieder nach Berlin. die Katze aus dem Sack lassen высказать истинное мнение, раскрыть карты. Mit diesen Worten hat er die Katze aus dem Sack gelassen. Nun wissen alle, wie es um ihn steht, die Katze im Sack kaufen покупать кота в мешке. Ich sehe mir das Buch erst an, ich kaufe doch nicht die Katze im Sack, etw./jmdn. im Sack haben фам.
    а) утереть нос кому-л. Jetzt habe ich den Angeber im Sack
    ich habe die Arbeit noch schneller geschafft als er.
    б) считать, что что-л. дело верное. Wenn nichts dazwischen kommt, haben wir morgen schon das Visum im Sack.
    Das hätten wir im Sack. Дело в шляпе, in den Sack hauen фам.
    а) удрать, "смыться". Wenn er sich nicht an die Abmachung hält, haue ich in den Sack,
    б) уволиться. Für diesen Spottlohn mache ich nicht weiter mit, da haue ich in den Sack. jmdn. in den Sack stecken заткнуть за пояс, обставить кого-л. Du denkst, du bist mir über. Wenn ich will, kann ich dich immer noch in den Sack stecken.
    Bei dieser Aufgabe wird er sicher das beste Ergebnis haben. Er steckt doch fast alle in den Sack.
    Im Rechnen steckt er alle anderen Schüler in den Sack, er fiel um wie ein (nasser) Sack фам. он повалился [рухнул] (как мешок дерьма). Nach einigen Klimmzügen fiel er vom Reck wie ein nasser Sack, ihr habt daheim wohl Säcke an den Türen? шутл. а двери кто за вас закрывать будет? Wie wär's mit Türzumachen, Herr Nachbar? Ihr habt daheim wohl Säcke an den Türen? Sack Zement! (пароним Sakrament!) огран. употр. фам. тысяча чертей!, проклятье!
    2. ю.-нем., австр., швейц. карман, кошелёк. Nach diesem Kauf habe ich keinen Pfennig mehr im Sack, tief in den Sack langen [greifen] раскошелиться.
    3. < мошонка> вульг.: jmdm. auf den Sack fallen [gehen] надоедать кому-л., донять, допечь кого-л. etw. auf den Sack kriegen
    а) получить нагоняй
    б) быть избитым
    в) потерпеть поражение.
    4. вульг. о мужчине определениями): ein fauler Sack лентяй, тюфяк. So ein fauler Sack wie du wird es im Leben zu nichts bringen, ein blöder [dummer] Sack придурок, дуралей. So ein blöder Sack, schlägt mir die Tür vor der Nase zu! ein armer Sack бедолага, горе луковое. So ein armer Sack — hat sich auch noch den anderen Arm gebrochen! ein lahmer [müder, schlapper] Sack размазня, мокрая курица, тюфяк (вялый, безынициативный). Der Josef ist doch ein lahmer Sack, der wird es nie und nimmer zu einer Freundin bringen, ein trauriger Sack слюнтяй, тряпка (безвольный). Läßt sich doch dieser traurige Sack von seiner Frau schlagen! ein alter Sack старый дурак. Der alte Sack hält Brautschau. Daß ich nicht lache!
    5. перен. "мешок", балахон (об одежде). Dieses Kleid sieht aus wie ein Sack.
    Dein Kleid hängt wie ein Sack an dir, so stark abgenommen hast du.
    Wieder hast du diesen Sack an, der dir gar nicht steht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sack

  • 63 haben

    I vr: wir haben's ja у нас есть деньги
    мы можем себе это позволить. Schon wieder neue Schuhe. Na ja, du hast es!
    Er hat es, er kann es sich leisten, ein Auto zu kaufen.
    "Gert hat heute allen eine Flasche Wein spendiert." — "Na, der hat's ja, wird davon nicht ärmer."
    "Müllers haben sich 'nen Teppich für 3000 Mark gekauft!" — "Die haben's ja
    für die sind doch 3000 Mark 'ne Kleinigkeit." jmd. ist noch zu haben кто-л. не замужем [не женат, свободен]. Bei der hast du Chancen, sie ist noch zu haben.
    Er ist über dreißig und ist noch zu haben, der will sich nicht binden.
    Jetzt ist sie wieder zu haben, sie ist verwitwet, es hat meppum. огран. имеется, есть. Dieses Jahr hat es viele Äpfel.
    Es hat hier noch eine alte Mühle.
    In diesem See hat es viele Fische.
    Ausnahmen hat es hier wie überall, etw. haben страдать чём-л. Er hat es mit dem Herzen.
    Sie hat es im Knie.
    Er hat es schon überall, durch und durch vergiftet ist er.
    Was hast du? Что с тобой? Что у тебя болит?
    Du hast doch etwas. У тебя что-то не в порядке.
    "Warum kannst du dich nicht bücken?" — "Ich hab es am Kreuz."
    Er raucht nicht, er hat es an der Lunge, etwas im Kopfe haben
    einen Vogel [Pip, Trilli] haben быть с заскоком, с "приветом", jmdn. haben поймать, схватить кого-л. Die Polizei hat jemanden.
    Den Dieb haben sie schon.
    Den haben sie nicht so schnell.
    Eines Tages hatte man sie. ich kann das nicht haben я не могу это выносить [вынести]. ich habe es! я понял!, до меня дошло!, я вспомнил! das habe ich von ihm это у меня от него, das werden wir gleich haben сейчас у нас это получится, сейчас мы это узнаем, da hast du's!
    da haben wir's! так оно и есть!, доигрались!, вот тебе на!, вот так сюрприз! Schon wieder eine Fünf, da haben wir es!
    Da haben wir es! Ohne Schloß mußte das Rad ja gestohlen werden!
    Da haben wir es! Ganz neue Strümpfe und schon eine Masche!
    Kaum saß ich auf dem Stuhl, da sagte der Zahnarzt zu mir: "Da haben wir's. Der Zahn muß raus, ein Granulom."hast du es nicht ein bißchen kleiner? нельзя ли попроще? Warum drückst du dich so hochtrabend aus, wenn du mit mir sprichst? Hast du's nicht ein bißchen kleiner? wie gehabt как было, всё по--старому. In seinem Vortrag hat er nichts Neues gebracht, alles wie gehabt, das haben wir alles schon gehabt всё это нам уже давно известно. die haben jetzt endgültig genug с них теперь довольно, es mit etw. haben слишком высоко ценить что-л. Die haben es aber mit der Sittlichkeit.
    Er hat es überhaupt nicht so sehr mit der Arbeit. Он не очень-то любит работать, er hat etwas mit ihr [sie hat etwas mit ihm] эвф. у него с ней [у неё с ним] что-то есть. Du kannst sagen, was du willst, er hat etwas mit ihr.
    Hast du es mit ihr oder nicht?
    Sie hatte es immer noch mit ihrem Boß.
    Sie hat's schon mit den Männern, obwohl sie erst fünfzehn ist.
    Ich glaube, Klaus hat etwas mit Ingrid. Sie werfen sich dauernd Augen, jmd. ist für etw. zu haben кто-л. охотник до чего-л. Für frische Milch [für einen Kognak] bin ich immer zu haben.
    Popmusik? Dafür bin ich nicht zu haben, dich hat's wohl фам. ты, наверное, того [тронулся, рехнулся]. Ich soll die ganze Arbeit allein machen und keinen Pfennig dafür kriegen? Dich hat's wohl!
    Mein Chef sagt, ich soll die Übersetzung bis morgen früh fertigmachen. Den [der] hat's wohl. jmd. hat's in sich в нём что-то есть (он умён, хитёр, привлекателен). Er sieht nicht sehr gescheit aus, aber laß dich nicht täuschen: er hat's in sich.
    Wenn der dich nur nicht längst übers Ohr gehauen hat! Der hat's in sich, das kann ich dir sagen.
    Sie hat es in sich. Kein Mann widersteht ihrer Anziehungskraft, etw. hat's in sich-
    а) что-л. словно камнями набито, поднять невозможно. Mensch, dieser Schrank hat's aber in sich. Den kriegen wir allein nicht die Treppe hinauf.
    Oh, der Koffer hat es in sich. Ich dachte zuerst, er wäre leichter,
    б) что-л. не так-то просто сделать. Diese Übersetzung sah so einfach aus
    aber sie hat's in sich. Sie wird von Seite zu Seite schwieriger,
    в) очень крепкий (о вине). Das ist ja ein verdammt starker Schnaps, der hat's in sich.
    Das Getränk hat es in sich. Das macht rasch duselig, ihn hat es
    а) он помешался. Ihn hat es. Kein Wunder, er ist über 90.
    б) он влюблён. Ihn hat es. Zwischen ihm und Helga hat es gefunkt,
    в) он доигрался
    настал и его черёд. Er ist zu schnell gefahren, jetzt hat es ihn.
    Bis zum letzten Kriegstag blieb er unversehrt, und nun hat es ihn.
    Ihn hat es! Bei seinen technischen Unkenntnissen sich ein Auto anzuschaffen! na, wie haben wir's denn? как дела?, ну как?, ну так как же?, ну так что? Na, wie haben wir's denn, kommt ihr mit aufs Oktoberfest?
    Na, wie haben wir's denn, hast du das Examen bestanden?
    Na, wie haben wir's denn, wollt ihr die Frühstückspause nicht mal wieder beenden und mit der Arbeit anfangen?
    Beim Friseur, Schneider: Na, wie hätten wir's denn gern? Как бы вы желали? haste was kannste опрометью, стремглав, что есть мочи. Als ich ihn dann ansprach, drehte er sich blitzschnell um und rannte, haste was kannste, davon.
    II vr важничать, задирать нос, вести себя неестественно. Wie sie sich dabei hat!
    Hab dich nicht so! Du weißt ja, was mit dieser Anspielung gemeint ist.
    Hab dich nicht so unnatürlich, so zimperlich! es hat sich
    damit hat sich's! и всё, и на том конец!, и точка! Was du da alles vorschlägst, kommt gar nicht in Frage. Er kann bei uns übernachten und essen, und damit hat sich's.
    Jetzt schreib ich nur noch eine Seite, und dann hat's sich. Hab die Nase voll von der Schreiberei.
    Jetzt kriegst du noch einen Bonbon, und dann hat's sich. Mehr gibt's nicht, hat sich was!
    а) как бы не так!, ещё чего!
    не тут то было! Und ich soll das schwere Paket allein zur Post schleppen? Hat sich was!
    Ich gehe doch nicht zu diesem eingebildeten Kerl! Hat sich was! Ich bleibe lieber zu Hause.
    Ich wollte mein Gehalt von der Bank abholen, aber hat sich was! Es ist noch nicht überwiesen worden,
    б) невозможно. "Willst du mich von der Bahn abholen?" — "Hat sich was! Zu dieser Zeit bin ich doch gar nicht da." da hast du's! da haben wir's! ну вот! ещё не хватало! Da haben wir's! Zuerst hast du den Teller zerschlagen und jetzt noch die Tasse.
    Da haben wir's! Der Schlauch ist geplatzt, sich mit jtndm. haben ссориться, цапаться, браниться с кем-л. Gestern haben sich die beiden wieder gehabt. Friedlich können sie miteinander nicht leben.
    Um dieses kleine Stückchen wollen wir uns nicht haben.
    "Du gehst ja heute mit Peter nicht zusammen frühstücken?" — "Nein, ich habe mich mit ihm gehabt, weil er mich gestern nicht abgeholt hat." m

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > haben

  • 64 groß

    большо́й. Ausmaß betreffend: mit best. Subst: Frucht; Betrieb, Industriegebiet, Stadt, Maßstab auch кру́пный. bedeutend, hervorragend auch вели́кий, кру́пный. in Eigennamen вели́кий. edel, selbstlos великоду́шный. allgemein, wesentlich гла́вный, основно́й. älter: Geschwister ста́рший. Angst, Durst, Hunger, Hitze си́льный. Applaus бу́рный. Unwissenheit глубо́кий. mit Maßangabe - übers. mit nachg dem Adj "groß" entsprechendem Subst im I + Präp в + Maßangabe im A ( die Präp в ist weglaßbar bzw. bei distributiver o. ungefährer Maßangabe durch entsprechende andere Präp u. Kasus zu ersetzen). Breite, Durchmesser, Höhe betreffend - übers. auch mit aus Zahlwort u. Ableitung v. Maßbezeichnung zusammengesetztem Adj + dem Adj "groß" entsprechendem Subst im G (bei eindeutigem Kontext auch ohne Subst im I o. G). die Anzahl betreffend - übers. auch mit der Präp из + Maßangabe im G bzw. в + Maßangabe im A. in präd Verwendung - Breite, Durchmesser, Höhe betreffend - übers. meist mit Maßangabe im A bzw. G + Präp в + dem Adj "groß" entsprechendem Subst im A. 2 m groß hoch высото́й [v. Körperwuchs ро́стом / im Durchmesser диа́метром / in Breite ширино́й] (в) два ме́тра nachg , (высото́й [ро́стом/диа́метром]) в два ме́тра nachg , двухметро́вой высоты́ [двухметро́вого ро́ста / двухметро́вого диа́метра / двухметро́вой ширины́] nachg. bei eindeutigem Kontext двухметро́вый. 5 ha groß пло́щадью <разме́ром> в пять гекта́ров nachg , (пло́щадью <разме́ром>) в пять гекта́ров nachg , пятигекта́рный. 3 l groß ёмкостью < объёмом> (в) три ли́тра nachg , (ёмкостью < объёмом>) в три ли́тра nachg , трёхлитро́вый. 3 Personen groß zählend чи́сленностью (в) три челове́ка nachg , (чи́сленностью) в три челове́ка nachg , (состоя́щий) из трёх челове́к nachg . etw. ist 2 m [5 ha/3 l] groß auch высота́ [пло́щадь ёмкость < объём>] чего́-н. (составля́ет) два ме́тра [пять гекта́ров три ли́тра], что-н. (име́ет) в высоту́ два ме́тра. etw. ist 3 Personen groß что-н. (состои́т) из трёх челове́к. 2 m groß werden Höhe достига́ть дости́чь высоты́ в два ме́тра <двухметро́вой высоты́> [ Durchmesser диа́метра в два ме́тра <двухметро́вого диа́метра>]. jd./etw. ist + Maßangabe großer als jd./etw. кто-н. что-н. бо́льше [ höher auch вы́ше] кого́-н. чего́-н. <чем кто-н./что-н.> на + Maßangabe im A. etwa [je/bis] 5 m groß hoch высото́й о́коло пяти́ <приме́рно в пять> [по пять/до пяти́] ме́тров. wie groß ist etw.? како́го разме́ра что-н.? wie groß ist jd.? како́го ро́ста кто-н.? wie groß ist dein Zimmer? како́в метра́ж <разме́р> твое́й ко́мнаты ? wie groß ist dein Artikel? како́в объём твое́й статьи́ ? wie groß ist er? како́го он ро́ста ? | so groß wie jd./etw. величино́й [ро́стом] с кого́-н. что-н. er ist so groß wie ich он ро́стом с меня́. ist er ungefähr so groß wie Sie? он тако́го же ро́ста как вы ? unser Haus ist so groß wie eueres наш дом по разме́ру тако́й же как ваш. gleich groß одина́ковой величины́, одина́кового разме́ра. v. Wuchsgröße одина́кового ро́ста. er ist großer als du он вы́ше тебя́ ро́стом. er ist einen ganzen Kopf großer als ich он на це́лую го́лову вы́ше меня́. er ist der großste von allen он вы́ше всех ро́стом | etw. ist jdm. zu groß что-н. кому́-н. велико́. die Schuhe sind mir zu groß э́ти боти́нки <ту́фли> мне велики́ | großer werden wachsen расти́, возраста́ть /-расти́ | die Gasflamme groß stellen < aufdrehen> включа́ть включи́ть газ до упо́ра | groß schreiben писа́ть на- с прописно́й <большо́й> бу́квы. Namen werden groß geschrieben имена́ пи́шутся с прописно́й <большо́й> бу́квы | jd. hat große Fortschritte gemacht кто-н. дости́г больши́х успе́хов, у кого́-н. большо́й прогре́сс, кто-н. далеко́ шагну́л вперёд. jd. hat großes Glück gehabt кому́-н. о́чень посчастли́вилось. etw. macht jdm. großen Kummer что-н. кого́-н. о́чень <си́льно> трево́жит. jd. hat sich die großte Mühe gegeben кто-н. о́чень стара́лся <вложи́л мно́го труда́>. das ist jetzt große Mode э́то тепе́рь (ста́ло) о́чень мо́дно. seine Autorität war so groß, daß … его́ авторите́т был насто́лько вели́к, что … | Karl der große Карл Вели́кий. die große Sozialistische Oktoberrevolution Вели́кая Октя́брьская Социалисти́ческая револю́ция. Goethes großes Werk, der Faust вели́кое произведе́ние Гёте, "Фа́уст". ein großer Gelehrter [Politiker] вели́кий <кру́пный> учёный [полити́ческий де́ятель]. jd. hat einen großen Namen кто-н. (о́чень) знамени́т. der großte Sohn des deutschen Volkes вели́кий сын неме́цкого наро́да | er war ein großer Redner он был хоро́шим ора́тором. kein großer Redner sein быть плохи́м ора́тором | im Kopfrechnen groß sein хорошо́ счита́ть в уме́. im Schwindeln groß sein быть ма́стером врать. es ist etw. großes darin < daran> в э́том есть не́что вели́кое. jd. zeigte schon immer einen Hang zum großen у кого́-н. уже́ в ра́ннем во́зрасте бы́ло стремле́ние стать вели́ким. Goethe zeigte schon früh den Zug ins große у Гёте ра́но <уже́ в мо́лодости> обнару́жились гениа́льные зада́тки. großes leisten добива́ться /-би́ться великоле́пных результа́тов. wir leben in einer großen Zeit мы живём в вели́кое вре́мя. das ist eine große Sache э́то вели́кое <ва́жное> де́ло. heute ist der große Tag < Augenblick> сего́дня большо́й <ва́жный> день. das ist eine große Aufgabe э́то отве́тственная зада́ча. die große Nummer im Zirkus коро́нный но́мер в ци́рке | (ganz) groß dastehen быть в вы́годном <лу́чшем чем други́е> положе́нии | das ist ganz groß! э́то великоле́пно ! groß ausgehen wollen хоте́ть как сле́дует погуля́ть. etw. groß ankündigen громогла́сно объявля́ть /-яви́ть о чём-н., широко́ оповеща́ть оповести́ть о чём-н. groß herauskommen име́ть большо́й успе́х. К. ist mit seinem Buch ganz groß herausgekommen кни́га K. име́ла большо́й успе́х / кни́га K. была́ большо́й уда́чей. groß ankommen bei jdm. име́ть большо́й успе́х у кого́-н. | die große Welt (der Gesellschaft) большо́й свет, великосве́тское о́бщество. die große Welt der Politik мир диплома́тов и поли́тиков. die großen des Landes высокопоста́вленные лю́ди в стране́. eine große Dame великосве́тская да́ма. der große Mann von morgen восходя́щее свети́ло. ein großes Haus führen жить больши́м <откры́тым> до́мом. eine große Geste zeigen де́лать с- широ́кий жест. in großer Toilette в роско́шном наря́де <пла́тье>. sich ein großes Ansehen geben ва́жничать, принима́ть приня́ть ва́жный вид. du willst dir ein großes Ansehen geben ты хо́чешь разы́грывать разыгра́ть <ко́рчить> из себя́ большо́го ба́рина. große Worte gebrauchen говори́ть гро́мкие фра́зы, разглаго́льствовать. die großeren Geschwister ста́ршие бра́тья и сёстры. unser großer наш ста́рший сын | jdn. groß kriegen выра́щивать вы́растить кого́-н. das Kind wird nicht groß э́тот ребёнок до́лго не проживёт. jd. hat ein großes Herz у кого́-н. большо́е се́рдце, кто-н. великоду́шный челове́к | etw. in großen Zügen erzählen < schildern> расска́зывать /-сказа́ть <опи́сывать/-писа́ть > что-н. в о́бщих черта́х. du mußt die große Linie darin sehen ты до́лжен в э́том ви́деть гла́вную <основну́ю> ли́нию im großen gesehen в о́бщем пла́не <в це́лом>. im großen und ganzen в о́бщем <це́лом>, в основно́м. das große Ganze всё в це́лом, еди́ное це́лое. nicht groß nicht sehr не о́чень. es lohnt sich nicht groß, in dieser Jahreszeit zu verreisen не о́чень-то <вообще́-то не> сто́ит путеше́ствовать в э́то вре́мя го́да. er will es ihr nicht groß nachtragen, was sie ihm angetan hat он не таи́т зла оби́ды на неё. sich nicht groß um jdn./etw. (be)kümmern не проявля́ть /-яви́ть большо́й <осо́бой> забо́ты <осо́бо не беспоко́иться> о ком-н. чём-н. abgeben kann ich mich nicht groß mit ihm у меня́ нет вре́мени осо́бо с ним занима́ться | niemand groß почти́ никто́, вряд ли кто́-нибудь | was soll man da groß streiten? чего́ уж тут спо́рить ? wem sollte ich groß schreiben? кому́ же мне со́бственно писа́ть ? was ist da (schon) groß dabei? что же тут < здесь> осо́бенного ? | groß und breit dastehen < daliegen> броса́ться в глаза́ (свои́ми больши́ми разме́рами). groß und klein стар и млад / все без исключе́ния / от ма́ла до вели́ка. im großen (und im kleinen) Handel о́птом (и в ро́зницу). etw. wird groß geschrieben что-н. (о́чень) ва́жно. groß von jdm. denken быть высо́кого мне́ния о ком-н. jdn. groß anschauen <ansehen, anblicken> смотре́ть по- на кого́-н. удивлённо <с удивле́нием>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > groß

  • 65 teuer

    1) viel Geld, Mühe kostend дорого́й. Technik, Ausrüstung, Aufrüstung дорогосто́ящий. wertvoll це́нный. adv до́рого, по дорого́й цене́. teure Zeiten вре́мя <пери́од> дорогови́зны, дорогови́зна. ziemlich teuer дово́льно дорого́й. umg дорогова́тый | etw. ist (nicht) teuer что-н. (не) до́рого, что-н. сто́ит (не) до́рого. etw. ist teuer auch что-н. име́ет большу́ю це́ну. etw. ist jdm. zu teuer что-н. для кого́-н. сли́шком до́рого, что-н. кому́-н. не по карма́ну. jdm. ist nichts zu teuer кому́-н. всё по карма́ну. für sie ist ihm nichts zu teuer для неё он ничего́ не жале́ет по-. wie teuer ist < kommt> das? ско́лько э́то сто́ит ? umg почём э́то ? teures Geld kosten до́рого сто́ить, сто́ить больши́е де́ньги. teuer machen Leben(skosten) дела́ть доро́же. das macht das Leben um vieles teurer э́то де́лает жизнь намно́го доро́же. teurer werden дорожа́ть по-, вз-, станови́ться стать доро́же. etw. teuer bezahlen плати́ть за- до́рого за что-н. jd. läßt sich etw. teuer bezahlen кто-н. за что-н. берёт <тре́бует> высо́кую це́ну. teuer kaufen [verkaufen] покупа́ть купи́ть [продава́ть/-да́ть] по дорого́й цене́ <за больши́е де́ньги>. teuer leben < wohnen> до́рого жить. zu teuer leben жить не по карма́ну. ein teures Leben führen жить на широ́кую но́гу. das ist ein teures Pflaster жизнь там дорога́я <дорога́>. jdm. kommt etw. teuer zu stehen что-н. до́рого обхо́дится обойдётся кому́-н. das soll er mir teuer bezahlen он мне за э́то попла́тится, э́то ему́ до́рого бу́дет сто́ить. umg э́то ему́ до́рого обойдётся. teuer erkaufen покупа́ть /- дорого́й цено́й. ein teuer erkaufter < errungener> Sieg побе́да, ку́пленная <доста́вшаяся> дорого́й цено́й. teuer erkämpfen < erringen> добива́ться /-би́ться <достига́ть дости́гнуть> дорого́й цено́й [ mit viel Mühe больши́ми уси́лиями]. etw. kommt jdm. teuer zu stehen v. schlechter Tat, Versehen кто-н. до́рого попла́тится за что-н., что-н. да́ром не пройдёт кому́-н. sein Leben teuer verkaufen до́рого отдава́ть /-да́ть свою́ жизнь. ich würde teures Geld dafür geben, wenn … я бы до́рого дал, е́сли бы … teures Lehrgeld zahlen учи́ться на го́рьком о́пыте. da ist guter Rat teuer не зна́ешь, что и де́лать. das war ein teures Vergnügen iron э́то бы́ло дорого́е удово́льствие
    2) wert, geschätzt: in Anrede; Erinnerung, Andenken дорого́й. teure Genossen und Freunde! дороги́е това́рищи и друзья́ ! meine Teure < teuerste>! дорога́я моя́ ! der teure Tote поко́йный наш … jdm. (lieb und) teuer sein быть (о́чень) дороги́м кому́-н. ich schwöre bei allem, was mir lieb und teuer ist кляну́сь всем, что мне до́рого. jdm. etw. teuer machen v. Erinnerung - die Heimat де́лать с- кому́-н. что-н. дороги́м

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > teuer

  • 66 Traum

    1) Traumerlebnis сон. buchsprachlich сновиде́ние. aus einem Traum aufwachen от сна. im Traum во сне. jd. hatte einen (bösen [schönen]) Traum кто-н. ви́дел <кому́-н. (при)сни́лся> (плохо́й [прекра́сный]) сон. jd. hat immer wieder den gleichen Traum кто-н. ви́дит <кому́-н. сни́тся> всё оди́н и тот же сон. jd. wird von bangen Traumen gequält < heimgesucht> кого́-н. му́чают кошма́ры, кому́-н. сня́тся жу́ткие сны. im Traum an etw. denken ду́мать о чём-н. во сне. jd. erlebt etw. im Traum кому́-н. сни́тся что-н. jdm. im Traum erscheinen сни́ться при- кому́-н. во сне. geh явля́ться яви́ться кому́-н. во сне. du kannst einem (ja) im Traum erscheinen Angst einflößen тебя́ (же) мо́жно во сне испуга́ться / не дай бог [ох], е́сли ты присни́шься (во сне). jd. hat etw. im Traum getan кому́-н. (при)сни́лось, что он сде́лал что-н. во сне. wie im Traum leben жить как во сне. etw. wie im Traum [halb im Traum] tun де́лать /- что-н. как <бу́дто, сло́вно> во сне [в полусне́]. es war mir alles wie ein Traum, mir kam alles wie in einem Traum vor всё э́то (по)каза́лось мне каки́м-то сном. die Zeit damals kommt mir jetzt immer wie ein Traum vor то вре́мя мне ка́жется тепе́рь сном. es [diese Zeit] war wie ein Traum unwirklich schön э́то [э́то вре́мя] бы́ло как прекра́сный <чуде́сный> сон. wenn ich an jene Zeit zurückdenke, ist es mir wie ein Traum <kommt mir alles wie ein (böser [schöner]) Traum vor> когда́ я вспомина́ю о том вре́мени <о тех времена́х>, мне ка́жется, что всё э́то бы́ло как (дурно́й <плохо́й> [прекра́сный <чуде́сный>]) сон
    2) Wunschtraum, -vorstellung мечта́, мечта́ние. geh грёзы. ein alter < langjähriger> Traum да́вняя <давни́шняя> мечта́. aus seinen Traumen aufwachen < erwachen> пробужда́ться /-буди́ться от свои́х мечта́ний. aus seinen Traumen aufschrecken <emporschrecken, gerissen werden> очну́ться pf от свои́х мечта́ний [грёз]. hochfliegende Traume честолюби́вые мечты́. es war schon immer mein Traum [der Traum meiner Jugend] (gewesen) … всегда́ <уже́ давно́> бы́ло мое́й мечто́й [мечто́й мое́й ю́ности <мо́лодости>] … sie ist die Frau meiner Traume она́ - же́нщина мое́й мечты́ ! der < dieser> Traum ist aus (-geträumt) проща́й мечта́ ! / проща́йте мечты́ ! aus (war) der Traum! коне́ц мечте́ ! vorbei der Traum vom großen Glück проща́й мечта́ <проща́йте мечты́> о большо́м сча́стье. immer noch den alten Traum träumen всё ещё мечта́ть <гре́зить > тем же. etw. hat jds. kühnste Traume übertroffen о чём-н. кто-н. не ду́мал да́же в са́мых свои́х сме́лых мечта́х <мечта́ниях>. das hatte er sich in seinen kühnsten Traumen nicht so vorgestellt э́того он не мог себе́ предста́вить <вообрази́ть> да́же в са́мых сме́лых свои́х мечта́х <мечта́ниях>. an etw. in seinen kühnsten Traumen kaum < nicht> zu denken wagen не сметь ду́мать о чём-н. да́же в са́мых сме́лых <безрассу́дных> свои́х мечта́х <мечта́ниях>. etw. in seinen kühnsten Traumen kaum < nicht> zu hoffen wagen не сметь <не реша́ться> да́же ду́мать о чём-н. в свои́х са́мых сме́лых мечта́х <мечта́ниях>. sich in den rosigsten Traumen wiegen предава́ться /-да́ться са́мым ра́дужным мечта́м <мечта́ниям>. jds. Traum (von etw.) zerstören разбива́ть /-би́ть чью-н. мечту́ (о чём-н.) Traume sind Schäume мечты́ при́зрачны. die Traume eines Dichters мечты́ <мечта́ния> [грёзы] поэ́та. das [so etwas] (zu tun,) wäre mir nicht (einmal) im Traum eingefallen < in den Sinn gekommen> (сде́лать) э́то [тако́е] никогда́ не пришло́ бы мне в го́лову. nicht im Traum daran denken + Inf mit zu да́же и не (по)ду́мать + Inf. ich denke (ja) nicht im Traum daran я (да́же) и не (по)ду́маю э́то (с)де́лать / я (да́же) об э́том и не поду́маю. ich habe nicht im Traum daran gedacht, ihn kränken zu wollen мне никогда́ бы и в го́лову не пришло́ <мне никогда́ не пришло́ бы в го́лову> оскорби́ть его́. daran ist auch nicht im Traum zu denken об э́том и мечта́ть не́чего, об э́том не́чего и мечта́ть. jdm. fällt nicht im Traum ein + Inf mit zu кто-н. да́же и не (по)ду́мает + Inf. das fällt mir nicht im Traum ein! и не поду́маю э́то де́лать / я и не (по)ду́маю (сде́лать э́то) / я об э́том и не ду́маю. etw. ist ein (wahrer) Traum wunderschön что-н. (про́сто) мечта́. das ist ein Traum von einem Haus [Kleid] э́то не дом [пла́тье], а мечта́. sie trug einen Traum von einem Kleid на ней бы́ло не пла́тье, а мечта́. ein Traum ist zerflossen мечта́ рассе́ялась. jds. Traume zerplatzten wie Seifenblasen чьи-н. мечты́ ло́пнули как мы́льный пузы́рь <как мы́льные пузыри́>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Traum

  • 67 Tag

    1) день. bei offiziellem Festtag День. bei Hervorhebung des Zeitraumes von 24 Stunden су́тки Plt. Kalendertag, Datum auch число́. ein Jahr hat 365 Tage в году́ <оди́н год насчи́тывает> три́ста шестьдеся́т пять дней. die sieben Tage der Woche семь дней неде́ли. der Tag hat 24 Stunden су́тки насчи́тывают два́дцать четы́ре часа́. ein Tag (оди́н) день [одни́ су́тки]. zwei Tage два дня [дво́е су́ток]. fünf Tage пять дней [пя́теро су́ток]. acht Tage во́семь дней [су́ток]. Woche неде́ля. ein Tag und eine Nacht су́тки, оди́н день и одна́ ночь. Tag und Nacht день и ночь, днём и но́чью. geh де́нно и но́щно. rund um die Uhr кру́глые су́тки. welcher Tag ist heute?, welchen Tag haben wir heute? a) Wochentag како́й сего́дня день (неде́ли)? b) Datum како́е сего́дня число́ ? Tag und Stunde festsetzen [angeben] назнача́ть /-зна́чить [ука́зывать/-каза́ть ] вре́мя < день и час>. in den ersten Tagen des Monats в пе́рвых чи́слах ме́сяца. an welchem Tag bist du weggefahren? како́го числа́ <в како́й день> ты уе́хал ? bis zu welchem Tag? до како́го числа́ ? zur Feier des Tages по слу́чаю э́того па́мятного дня. der Held des Tages геро́й дня. das Licht des Tages дневно́й свет | der Tag bricht an <erwacht, graut, dämmert herauf>, es wird Tag света́ет, рассвета́ет. es wurde Tag рассвело́. es ist Tag светло́. solange es noch Tag ist пока́ ещё светло́. sich den Tag einteilen распределя́ть распредели́ть вре́мя (дня). alle Tage ка́ждый день. ein ganzer < voller> Tag це́лый < весь> день. ganze Tage lang це́лыми дня́ми. ein halber Tag полови́на дня, полдня́. jeden Tag ка́ждый день. mit Angabe des in diesem Zeitraum zu verzeichnenden Ergebnisses за ка́ждый день [за ка́ждые су́тки]. viele Tage lang мно́го дней | am Tage a) tagsüber днём, за́светло. bei Tageslicht auch при дневно́м све́те b) täglich в день. an einem best. Tag в како́й-н. день. es ist spät am Tage уже́ по́здно. am Tag und in der Nacht днём и но́чью. zweimal am Tage два ра́за в день. am Tag(e), als das geschah в тот день, когда́ э́то случи́лось. am Tag(e) der Hochzeit в день сва́дьбы. am Tag(e) v. etw. v. Ereignis в тот день, когда́ случи́лось что-н. am Tag(e) vor etw. за день до чего́-н. am ersten Tag в пе́рвый день. am zweiten [dritten] Tag (danach) на второ́й [на тре́тий] день (по́сле э́того). an jedem Tag ка́ждый день. an jedem zweiten [dritten] Tag ка́ждый второ́й [тре́тий] день. am folgenden < nächsten> [andern] Tag на сле́дующий [друго́й] день. am selben < gleichen> Tag в тот же (са́мый) день. an diesem [jenem] Tag в э́тот [тот] день. an diesem [jenem] schönen Tag в э́тот [тот] прекра́сный день. genau an dem (festgesetzten) Tag и́менно < как раз> в тот день <в назна́ченный день>. am vorangegangenen < vorherigen> Tag, am Tag vorher накану́не. an welchem Tag? в како́й день. am heutigen [morgigen/gestrigen] Tag сего́дня [за́втра вчера́]. am hellen < hellichten> Tage средь <среди́> бе́ла дня. an zehn Tagen im Jahr де́сять дней в году́. an diesen (kalten) Tagen в э́ти (холо́дные) дни. an welchen Tagen? в каки́е дни ? bei regelmäßiger Abfolge, z. В. v. Verkehr по каки́м дням ? auf wieviel Tage mieten, zu Besuch kommen, verreisen на ско́лько-н. дней. auf den Tag genau vor einem Jahr в э́тот день ро́вно год тому́ наза́д. bei Tage днём. bei Tageslicht при дневно́м све́те, за́светло. bei Tag und Nacht днём и но́чью, круглосу́точно. geh де́нно и но́щно. bis zu dem Tag, an dem … до того́ дня, когда́ … bis in den Tag hinein tanzen, feiern до утра́. bis in den (hellen) Tag hinein schlafen по́здно встава́ть /- стать. für wieviel Tage a) bestellen, ansetzen, planen, vorbereiten на ско́лько-н. дней b) bezahlen за ско́лько-н. дней. für einen best. Tag на [ bezahlen за] како́й-н. день. Tag für Tag изо дня в день, ка́ждый день. in wieviel Tagen a) innerhalb von soundsoviel Tagen: etw. schaffen, liefern за ско́лько-н. дней b) nach soundsoviel Tagen через ско́лько-н. дней. heute in acht Tagen <über acht Tage> ро́вно через неде́лю. in 14 Tagen через две неде́ли. in den ersten Tagen des Monats в пе́рвых чи́слах ме́сяца. in diesen Tagen a) unmittelbar vor o. nach Sprechmoment на днях b) in ferner Vergangenheit в те дни. in den nächsten Tagen в ближа́йшие дни, в ближа́йшие не́сколько дней. pro Tag a) kosten, bezahlen за день [за су́тки], подённо [посу́точно] b) am Tag в день [в су́тки]. seit wieviel Tagen … (вот) уже́ ско́лько-н. дней, как … seit dem Tage, da … с того́ дня, как … über wieviel Tage planen, verteilen на ско́лько-н. дней. wieviel Tage über wieviel Tage lang в тече́ние ско́льких-н. дней, ско́лько-н. дней. den ganzen Tag über це́лый день, в тече́ние це́лого дня. ein Aufenthalt [eine Reise] von drei [vier] Tagen трёхдне́вное [четырёхдне́вное] пребыва́ние [путеше́ствие]. von dem Tage an, da … с того́ дня, как … mit einer Gültigkeitsdauer von drei [fünf/einundzwanzig] Tagen сро́ком на три дня [пять дней два́дцать оди́н день] die Tage des Glücks счастли́вое вре́мя. die Tage der Jugend вре́мя ю́ности. geh дни ю́ности <мо́лодости>. Erinnerungen aus fernen Tagen воспомина́ния далёких времён. auf seine alten Tage на ста́рости лет. in seinen [ihren] besten Tagen mit Subjektbezug в (по́лном) расцве́те свои́х сил. in guten und in bösen Tagen в хоро́шие и плохи́е времена́. wie in (seinen) jungen Tagen как в дни мо́лодости. für künftige Tage для бу́дущего. bis in unsere Tage до на́ших дней. bis ans Ende seiner [ihrer] Tage mit Subjektbezug до конца́ свое́й жи́зни <дней свои́х>. seine Tage verbringen проводи́ть /-вести́ [ negativ корота́ть] своё вре́мя. seine Tage im Elend dahinbringen влачи́ть жа́лкое существова́ние, ни́щенствовать, жить в нищете́. dieser Tage на дня́х. eines Tages einst одна́жды. eines schönen Tages в оди́н прекра́сный день. einen Tag wie den anderen eintönig однообра́зно, день за днём. ein Tag (ist) wie der andere день как день. den lieben langen Tag весь <це́лый> день, весь день напролёт. umg день-деньско́й. Tag für Tag день за днём. einen Tag um < über> den anderen через день. Tag um Tag (оди́н) день за други́м, день за днём. von Tag zu Tag изо дня в день, со дня на́ день. von einem Tag zum anderen < auf den anderen> a) von Tag zu Tag co дня на́ день, ка́ждый день b) plötzlich поспе́шно c) unerwartet неожи́данно. mit jedem (neuen) Tag с ка́ждым (но́вым) днём, день ото дня. auf den Tag genau как раз в тот [э́тот] день. nach Jahr und Tag го́ды спустя́. seit Jahr und Tag с да́вних пор. vor Jahr und Tag давны́м давно́. es ist noch nicht aller Tage Abend не всё ещё поте́ряно, есть ещё наде́жда. man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! хвали́ день по ве́черу ! / не вида́в ве́чера, и хвали́ться не́чего ! aussehen wie drei <sieben, zehn> Tage Regenwetter име́ть мра́чный вид, быть мрачне́е ту́чи. alle Tage ist kein Sonntag не всё коту́ ма́сленица (бу́дет и вели́кий пост). vor Tag und Tau до рассве́та, чуть свет. ein Unterschied wie Tag und Nacht ра́зница как не́бо и земля́. der Tag Х день икс | Guten Tag! здра́вствуй [ас] [здра́вствуйте]! (' n) Tag! здра́сте ! jdm. guten Tag sagen, jdm. einen guten Tag wünschen здоро́ваться по- с кем-н. jd. sagt sich (mit jdm.) nur guten Tag und Aufwiedersehen чьи-н. отноше́ния: здра́вствуйте и до свида́ния / у кого́-н. с кем-н. ша́почное знако́мство. ewig und drei Tage це́лую ве́чность, це́лый век. endlos бесконе́чно. schön wie der junge Tag sein a) v. Mann быть прекра́сным как молодо́й бог [бох] b) v. Frau быть прекра́сной как у́тренняя заря́. der Jüngste Tag день стра́шного суда́. ein schwarzer Tag (für jdn.) чёрный день, несчастли́вый (для кого́-н.) день. verschieden sein < sich unterscheiden> wie Tag und Nacht отлича́ться как не́бо от земли́. morgen ist auch noch ein Tag что не сде́лано сего́дня, мо́жно сде́лать за́втра | etw. an den Tag bringen обнару́живать обнару́жить что-н., вскрыва́ть /- крыть что-н., пролива́ть /-ли́ть (я́ркий) свет на что-н. die Sonne bringt es an den Tag от пра́вды не уйдёшь. an den Tag kommen выступа́ть вы́ступить нару́жу, обнару́живаться обнару́житься, станови́ться стать очеви́дным <изве́стным>. etw. an den Tag legen проявля́ть /-яви́ть <обнару́живать/-> что-н. deutlich < klar> zu Tage treten отчётливо выявля́ться вы́явиться, я́сно < отчётливо> выступа́ть /-. seine Tage beschließen ока́нчивать /-ко́нчить дни свои́ <свой жи́зненный путь>, отжива́ть /-жи́ть свой век <дни свои́>. (s)einen guten [schlechten] Tag haben a) Laune быть в ду́хе [не в ду́хе]. b) Arbeitsfreude, Einfälle быть в уда́ре [не в уда́ре] c) Glück име́ть счастли́вый [несчастли́вый] день. in den Tag hineinleben жить беспе́чно, жить (то́лько) сего́дняшним днём. einen guten Tag leben жить в своё удово́льствие. sich einen guten Tag machen проводи́ть /- день в своё удово́льствие, поразвле́чься pf < повесели́ться pf> денёк. jd. hat einmal bessere Tage gesehen кто-н. вида́л <знава́л> когда́-то лу́чшие дни. jd. hat wenig gute Tage gesehen кто-н. ви́дел ма́ло хоро́шего в жи́зни. das ist nur für den Tag geschrieben hat keinen bleibenden Wert э́то однодне́вка. den Tag totschlagen убива́ть вре́мя < день>, бессмы́сленно проводи́ть /- вре́мя < дни>. die Tage zählen счита́ть дни. jds. Tage sind gezählt чьи-н. дни сочтены́. jetzt wird's Tag jetzt ist es klar тепе́рь всё я́сно, тепе́рь всё стано́вится <ста́ло> я́сным |
    2) Bergbau über Tage на пове́рхности земли́. unter Tage под землёй, в ша́хте

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tag

  • 68 Hals

    m
    1. < шея>: einen langen Hals machen
    sich (Dat.) den Hals nach jmdm./etw. verrenken вытягивать шею, тянуться (чтобы посмотреть на кого/что-л.), заглядывать с любопытством. den Hals wagen [riskieren] рисковать жизнью [головой], den Hals aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли, выпутаться из беды. Dieser raffinierte Betrüger versucht vor Gericht, durch schöne Worte seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen, es kostet dich nicht gleich den Hals ничего страшного! тебя же не повесят! Wenn du eine Fünf schreibst, wird es dich nicht gleich den Hals kosten.
    Soll er es riskieren, es kostet nicht den Hals. jmdm. den Hals abschneiden [umdrehen] убить кого-л, свернуть шею кому-л. Wenn du noch einmal den Teller umkippst, werde ich dir den Hals umdrehen. etw. am Hals(e) [auf dem Hals(e)] haben тащить что-л. на себе [на своих плечах]. Sie hat die ganze Wirtschaft, Sorge am Halse.
    Meine Frau hat so viel Arbeit am Hals, daß sie keine Zeit hat ins Theater zu gehen.
    Sie hatten immer viel Arbeit auf dem Hals. jmdn. auf dem Hals(e) haben иметь кого-л. бременем на шее. Sie hatten immer fremde Leute auf dem Hals.
    Dauernd habe ich den Kerl auf dem Hals, und ich will von ihm nichts wissen.
    Er lag, hockte ihnen dauernd auf dem Hals. Он постоянно сидел у них на шее. jmdm. etw. an den Hals hängen навязать кому-л. что-л. Sein Widersacher hat ihm einen Prozeß an den Hals gehängt.
    Sie wünschten uns die Pest [den Tod] an den Hals, weil sie durch uns so viel verloren haben, sich jmdm. an den Hals werfen [hängen, schmeißen] вешаться на шею кому-л. Sie warf sich dem ersten besten an den Hals.
    Obwohl Klaus weiß, daß Petra von ihm nichts wissen will, wirft er sich ihr an den Hals.
    Er hängt sich ihm nur an den Hals, weil er von ihm profitieren will. jmdn. an den Hals wollen желать задушить кого-л. (экономически). Die Konkurrenten wollten sich gegenseitig an den Hals.
    sich (Dat.) die Schwindsucht [die Gelbsucht, die Krätze, die Platze] an den Hals ärgern быть вне себя от злости. Weil er sich nicht die Platze an den Hals ärgern will, gibt er nach.
    Wegen solcher Lappalie brauchst du dir doch nicht gleich die Schwindsucht an den Hals ärgern.
    Da kann man sich ja die Krätze an den Hals ärgern! es geht jmdm. an den Hals что-л. грозит чьейтл. жизни. Es geht mir an den Hals. Die Polizei ist mir auf der Spur, bis an den Hals in Arbeit [in Schulden] stecken быть [увязнуть] по уши в работе [в долгах]
    иметь работы по горло. Ich stecke schon bis an den Hals in Arbeit und kann mir keine weiteren Sprünge leisten.
    Der wird seine Ware nicht los und steckt bis an den Hals in Schulden, sicher wird er bald pleite machen. jmdn./etw. auf den Hals bekommen привлечь к себе чьё-л. внимание, подвергаться преследованиям. Wir bekamen die Behörde auf den Hals. jmdm. jmdn. auf den Hals schicken [hetzen] натравить [напустить] кого-л. на кого-л. Man schickte uns Aufpasser auf den Hals.
    Der Spitzel hetzte ihnen die Verfolger auf den Hals.
    Ich werde die Kinder den Großeltern auf den Hals schicken, damit ich meine Ruhe für paar Wochen habe, sich (Dat.) jmdn./etw. auf den Hals laden [ziehen] взвалить на себя какую-л. обузу. Sie luden sich ungebetene Gäste und damit viel Ärger und Verdruß auf den Hals.
    Ob man sich denn mit diesem Risiko nicht den Teufel auf den Hals ziehe?
    Macht euren Dreck alleine, ich lasse mir nichts auf den Hals laden.
    Der ist lästig und aufdringlich. Den braucht ihr mir nicht auf den Hals zu laden.
    Ladet mir den Auftrag bloß nicht auf den Hals. Ich habe sowieso viel zu tun. jmdm. über den Hals kommen свалиться (как снег) на голову кому-л. Gerade, als ich beim Großreinemachen war, kam mir der Besuch über den Hals.
    Ein neues Unglück kam uns gestern über den Hals, bis über den Hals verschuldet sein быть пб уши в долгах. Borg ihm nichts mehr. Er ist bis über den Hals verschuldet. es geht um den Hals это вопрос жизни. sich (ZW.)/jmdm. etw. um den Hals reden накликать беду на свою/чью-л. голову. Der Junge hätte sich bald um den Hals geredet, der dumme Schwätzer! jmdm. mit etw. vom Hals(e) bleiben отстать, отвязаться от кого-л., оставить кого-л. в покое с чем-л. Bleib mir mit deiner ewigen Nörgelei vom Hals!
    Bleib mir vom Halse mit dem Kerl! Der ist keinen Schuß Pulver wert.
    Bleib mir vom Halse mit solch einer dreckigen Arbeit! Ich will mir doch meine Sachen nicht versauen.
    Bleib mir vom Halse! Ich habe die Nase voll von dir.
    Bleib mir mit dieser Neuigkeit vom Halse! Mich interessiert sie absolut nicht. jmdn./etw. vom Hals(e) haben избавиться, отделаться от кого/чего-л. Endlich habe ich den Kerl vom Hals mit seinen ewigen Nörgeleien.
    "Kann ich heute zu dir kommen?" — "Bleib mir bloß vom Halse, ich hab' keine Zeit."
    einen Bittsteller, eine Arbeitslast vom Halse haben, sich (Dat.) jmdn./etw. vom Hals(e) schaffen отделаться, отвязаться от кого/чего-л., спихнуть что-л. с плеч долой. Einen Nebenbuhler [Streit] vom Hals schaffen.
    Ich möchte mir diese Person gern vom Halse schaffen, aber sie geht mir nicht von der Pelle.
    Ich möchte mir dieses eintönige Abschreiben der Artikel gern vom Halse schaffen, aber wer will mir schon solch eine Arbeit abnehmen? bis zum Hals in Schwierigkeiten stecken иметь сплошные трудности, das Wasser steht jmdm. bis zum [bis an den] Hals(e) чьё-л. положение становится критическим. Erst verzapft er allerlei Unsinn, und dann steht ihm das Wasser bis zum Hals und er weiß nicht, wie er aus der Affäre wieder rauskommen soll.
    Patriks Lügen sind nun endlich geplatzt. Jetzt steht ihm das Wasser bis an den Hals. Er weiß nicht, wie er sich rausreden soll, es steht jmdm. bis zum [bis an den] Hal(s) кому-л. опротивело что-л., вот где сидит (сопровождается жестом). Diese eintönige Gegend steht mir bis an den Hals.
    Die Fischspeisen stehen mir bis an den Hals.
    Dieses ganze undurchsichtige Unternehmen steht mir wirklich bis an den Hals.
    Dieses ständige zeitige Aufstehen steht mir schon bis an den Hals. Wenigstens am Sonntag möchte ich länger schlafen können. Hals über Kopf сломя голову, опрометью
    в спешке, в спешном порядке
    Hals über Kopf aufbrechen, weglaufen, flüchten, etw. angeben, im Stich lassen
    Sie polterten Hals über Kopf die Treppe hinunter.
    Die Konferenz wurde Hals über Kopf einberufen.
    Der Feind räumte Hals über Kopf die Stadt.
    Ich mußte mich Hals über Kopf anziehen und flüchten.
    Wir stürzten uns Hals über Kopf in das Abenteuer.
    Es ging [kam] beim Aufbrechen in der Frühe alles Hals über Kopf, sich den Hals brechen перен. сломать себе шею. Läßt er seine Frauengeschichten nicht, bricht er sich noch den Hals. Hals- und Beinbruch! ни пуха ни пера! Morgen haben Sie Ihre Fahrprüfung? Na, also dann Hals- und Beinbruch!
    Vor der Abreise wünschte er mir Hals- und Beinbruch, sich um den Hals [um Hals und Kragen] bringen поплатиться головой. Du wirst dich noch um Hals und Kragen bringen, wenn du nicht bald mit deinen Unehrlichkeiten aufhörst.
    Wie oft der schon angeheitert am Steuer saß! Na, der bringt sich noch mal um Hals und Kragen.
    Du wirst dich noch durch deine ständige Trinkerei um Hals und Kragen bringen.
    Du wirst dich noch um Hals und Kragen bringen, wenn du so mit überhöhter Geschwindigkeit die Kurven nimmst.
    2. <горло, гж>тка>: jmdm. hängt die Zunge aus dem Halse [zum Halse] heraus
    а) кто-л. умирает от жажды. Gib mir bloß schnell was zu trinken! Die Zunge hängt mir schon zum Halse 'raus.
    б) кто-л. запыхался. Die Zunge hängt ihm schon zum Halse heraus, so ist er gerannt, um seine Bahn noch zu erwischen, er rannte sich (Dat.) die Zunge aus dem Hals он запыхался [у него язык на плече] от беготни, sich (Dat.) die Zunge aus dem Hals reden говорить до хрипоты [до изнеможения], den Schnaps durch den Hals jagen пить запоем, закладывать. Der Säufer jagte den Schnaps durch den Hals, eine Pulle nach der anderen, er hat es im Hals у него болит горло. Kaum ist es wieder kalt, habe ich es schon im Hals.
    Habe ich am Abend etwas zu viel getrunken, habe ich es im Halse, jmd. hat etw. in den falschen [unrechten] Hals bekommen [gekriegt]
    а) что-л. попало кому-л. не в то горло. Die Gräte ist in den unrechten Hals gekommen.
    "Du hustest." — "Ich habe was in den falschen Hals gekriegt."
    б) кто-л. принял что-л. ошибочно на свой счёт, неправильно понял что-л. Ich wollte dich nicht beleidigen. Du brauchst es nicht in den falschen Hals zu kriegen.
    Das war wohl nicht so gemeint? Ich hab es vielleicht in den falschen Hals gekriegt, das Herz schlägt jmdm. bis in den Hals hinauf сердце готово выпрыгнуть из груди у кого-л.
    кто-л. запыхался (от бега, волнения), sich (Dat.) den Branntwein in den Hals gießen выпить, промочить горло, jmdm. den Hals stopfen заткнуть кому-л. глотку, den Hals nicht voll genug kriegen быть ненасытным, жадным. Der hat schon so viel Geld und kriegt den Hals immer noch nicht voll.
    Nun frißt er schon wie ein Scheunendrescher und kriegt doch den Hals nicht voll.
    Der arme Mann muß sich so krummlegen, weil seine Frau den Hals nicht voll genug kriegen kann, sich (Dat.) den Hals nach jmdm. ausschreien всё горло прокричать, зовя кого-л. sich (Dat.) die Kehle aus dem Halse schreien надорваться от крика. Ich schrie mir die Kehle aus dem Hals, aber meine Kinder hörten mich nicht, aus vollem Hals (lachen, singen, schreien) во всё горло, оглушительно (хохотать, петь, орать)
    драть глотку, sich (Dat.) den Lohn [Hab und Gut] durch den Hals jagen пропить, промотать зарплату [всё состояние], jmd. hat einen Kloß im Hals у кого-л. комок в горле [подступил к горлу]. einen Frosch im Hals haben охрипнуть, потерять голос. Nanu, du hast wohl 'nen Frosch im Hals? Hast du dich erkältet oder zu tief ins Glas geguckt?
    Von dem schrecklichen Wind habe ich jetzt 'nen Frosch im Hals, krieg' kaum ein klares Wort raus.
    Du hast wohl 'nen Frosch im Hals? Hier, lutsch mal die Tabletten, dann hast du morgen wieder 'ne klare Stimme, die Worte blieben ihm im Hals stecken слова застряли у него в горле, jmdm. etw. in den Hals werfen [stecken] совать кому-л. что-л. Wozu ich der immer mein teures Geld in den Hals stecke? etw. hängt [wächst] jmdm. zum Hals(e) heraus фам. что-л. опротивело [опостылело, надоело до тошноты, осточертело] кому-л. Sein dummes Gerede hing uns allen zum Hals heraus.
    Das eintönige Leben wächst ihm zum Hals heraus.
    Deine ewige Nörgelei hängt mir schon zum Halse 'raus.
    Immer dasselbe! Mir hängt das schon zum Halse 'raus! Red doch mal endlich von was anderem!
    Dieser abgeleierte Schlager kommt einem ja schon zum Halse 'raus. Leg' doch mal 'ne andere Platte auf!
    Dieser Eintopf hängt mir schon zum Halse heraus, in seinen eigenen Hals lügen лгать с корыстью, aus dem Hals riechen иметь дурной запах изо рта. Der riecht aus dem Hals wie die Kuh aus dem Arsch.
    3. <горлышко бутылки, графина>: einer Flasche den Hals brechen распить бутылку. Wie wäre es wenn wir noch einer Flasche den Hals brechen?
    Am Abend nach der Fahrprüfung haben wir dann mancher Flasche den Hals gebrochen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hals

  • 69 Hund

    m <-(e)s, -e>
    1) собака, пёс

    ein hérrenloser Hund — бездомная собака

    ein kúrzhaariger / lánghaariger Hund — собака с короткой / с длинной шерстью

    den Hund áúsführen — выгуливать собаку

    Der Hund wédelt mit dem Schwanz. — Собака виляет хвостом.

    2) самец собаки, кобель (в отличие от суки)
    3) фам пёс (о человеке, вызывающем презрение и т. п.)
    4) фам неодобр собака (о подлом человеке), негодяй

    du Hund! бран — собака!, подлец!

    5) горн рудничная [шахтная] вагонетка (ручной откатки)

    ein dícker Hund! разг — 1) дерзость, наглость 2) грубая ошибка

    flíégender Hund зоол устарев — калонг, летучая собака

    der Gróße / Kléíne Hund астр — созвездие Большого / Малого Пса

    wie ein Hund leben разгжить как собака (в нищете и т. п.)

    fríéren wie ein júnger Hund разгзамёрзнуть как собака

    wie Hund und Kátze lében разгжить как кошка с собакой

    j-n wie éínen Hund behándeln разгобращать с кем-л как с собакой

    auf den Hund kómmen* (s) разг — 1) обеднеть, прийти в упадок 2) (морально) опуститься

    j-n auf den Hund bríngen* разг — 1) уничтожить [погубить] кого-л 2) разорить кого-л

    (ganz) auf dem Hund sein разг — 1) обеднеть; жить в полной нищете 2) (морально) опуститься

    vor die Hunde géhen* (s) разг — 1) пропасть, погибнуть 2) разориться

    etw. (A) vor die Hunde wérfen* разграстратить (без пользы)

    da liegt der Hund begráben разгвот где собака зарыта

    Hunde, die (viel) béllen, béíßen nicht посл — кто лает, тот не кусает

    Er ist bekánnt wie ein búnter [schéckiger] Hund. разг — ≈ Его каждая собака знает.

    Das ist únter dem [állem] Hund. разг — Это ниже всякой критики.

    Универсальный немецко-русский словарь > Hund

  • 70 halten

    I.
    1) tr jdn./etw. gefaßt haben держа́ть по- кого́-н. что-н. damit er/es nicht fällt auch уде́рживать /-держа́ть кого́-н. что-н. festhalten: Dieb auch заде́рживать /-держа́ть кого́-н. jdn./etw. kaum noch [nicht mehr] halten können быть е́ле [бо́льше не] в состоя́нии уде́рживать /- кого́-н. что-н. | jdm. etw. halten Gegenstand держа́ть /- кому́-н. <для кого́-н.> что-н. halte (mir) mal die Tasche! подержи́ (мне) су́мку ! jdm. den Mantel halten подава́ть /-да́ть кому́-н. пальто́. jdm. die Tür halten открыва́ть /-кры́ть кому́-н. дверь | haltet den Dieb! держи́те во́ра ! ich kann das Brett nicht mehr halten я бо́льше не могу́ уде́рживать до́ску | den Kopf schräg <schief, zur Seite geneigt> halten держа́ть го́лову на́ бок. den Kopf gesenkt halten опуска́ть /-пусти́ть <пове́сить pf> го́лову | jdn./etw. an etw. halten держа́ть кого́-н. что-н. за что-н. etw. an etw. halten Hand an Stirn, Finger an Lippen прижима́ть /-жа́ть что-н. к чему́-н. jdn. im Arm < in den Armen> halten a) tragen держа́ть кого́-н. b) umarmen держа́ть кого́-н. в объя́тиях. in die Höhe halten поднима́ть подня́ть. etw. nach oben [nach unten] halten поднима́ть /- [опуска́ть/-] что-н. jdn./etw. über etw. halten держа́ть кого́-н. что-н. над чем-н. jd. hält den Mantel über den Arm halten кто-н. де́ржит пальто́ на руке́, у кого́-н. через ру́ку переки́нуто пальто́. die Hand über < vor> die Augen halten заслоня́ть заслони́ть глаза́ руко́й. unter etw. halten unter Licht, Wasserstrahl держа́ть под чем-н. jdm. etw. unter die Nase halten сова́ть су́нуть кому́-н. что-н. под нос. etw. vor etw. halten Hand, Tuch vor Augen, Gesicht, Mund: völlig закрыва́ть /-кры́ть что-н. чем-н. ein wenig прикрыва́ть /-кры́ть что-н. чем-н. sich die Hand vor den Mund halten прикрыва́ть /- рот руко́й. etw. vor die Augen halten um es besser zu sehen подноси́ть /-нести́ что-н. к глаза́м. etw. vor die Lampe halten держа́ть что-н. перед ла́мпой. jdm. etw. vor das Gesicht [vor die Nase] halten drohend сова́ть /- кому́-н. что-н. в лицо́ [под нос]. etw. weit von sich halten держа́ть что-н. в отведённой руке́
    2) Bauwesen tr: stützen держа́ть, подде́рживать. das Bücherbrett wird von zwei Haken gehalten по́лка де́ржится на двух крючка́х
    3) tr jdn. zurückhalten: an einem Ort, im Betrieb держа́ть <уде́рживать/-держа́ть > кого́-н. was [wer] hält ihn in dieser Stadt? что [кто] его́ уде́рживает <де́ржит> в э́том го́роде ? an diesem Ort hielt es ihn nur kurze Zeit на э́том ме́сте он про́был то́лько коро́ткое вре́мя. es hielt ihn nicht länger zu Hause он бо́льше не хоте́л остава́ться до́ма / ничего́ бо́льше не могло́ удержа́ть его́ до́ма
    4) Militärwesen tr: verteidigen: уде́рживать /-держа́ть. übertr: Betrieb, Geschäft вести́ да́льше. seinen Posten < seine Stellung> halten держа́ться про- на своём посту́
    5) tr (sich) jdn./etw. nutzen: Pers, Tier держа́ть кого́-н. züchten разводи́ть /-вести́ кого́-н.
    6) tr: mit best. Subst a) im A (s. auchunter dem Subst) : Abstand, Diät, Disziplin, Fasten, Gebot, Ordnung, (äußere) Ruhe, best. Tagesregime соблюда́ть /-блюсти́. Tempo, Geschwindigkeit не сбавля́ть сба́вить. Treue, Frieden сохраня́ть /-храни́ть. Rede, Vortrag, Plädoyer произноси́ть /-нести́. Rede auch держа́ть. Predigt, Vorlesung чита́ть про-. Unterricht(sstunde) вести́, проводи́ть /-вести́. Gottesdienst соверша́ть /-верши́ть. Markt устра́ивать /-стро́ить. Eid, sein Wort держа́ть, сде́рживать /-держа́ть. Vertrag, Gelöbnis исполня́ть испо́лнить. Freundschaft, Beziehung(en) , Verbindung подде́рживать /-держа́ть. Gericht твори́ть. Hochzeit справля́ть /-пра́вить. Kur, Rat, Rekord, Wache; v. Ofen - Wärme держа́ть. v. Kleidung - Wärme сохраня́ть /-. Vorsprung уде́рживать /-держа́ть. Zeitung выпи́сывать вы́писать. jd. [etw.] hält, was er [es] verspricht кто-н. выполня́ет вы́полнит [что-н. опра́вдывает оправда́ет] ожида́ния. Einkehr halten заходи́ть зайти́. Einzug halten a) v. Sieger торже́ственно прибыва́ть /-бы́ть <въезжа́ть/-е́хать> b) v. Frühling наступа́ть /-ступи́ть. die Fährte halten v. Jagdhund идти́ по сле́ду. bei jdm. Rückfrage [Umfrage] halten обраща́ться обрати́ться с запро́сом [опро́сом] к кому́-н. Glut [Wärme] halten v. Ofen держа́ть жар [тепло́]. Gottesdienst < Messe> halten auch служи́ть от- слу́жбу. Kurs auf etw. halten брать взять курс на что-н. Mahlzeit halten есть. mittags обе́дать. den Mund halten держа́ть язы́к за зуба́ми. umg заткну́ть pf гло́тку (meist im Imp). Ausschau halten nach etw. высма́тривать что-н. Rückschau halten огля́дываться /-гляну́ться наза́д. Umschau halten огля́дываться /-. ein Schläfchen halten спать по-. ein Mittagsschläfchen halten спа́ть по́сле обе́да. Winterschlaf halten впада́ть <залега́ть> в зи́мнюю спя́чку. Schritt halten (mit jdm./etw.) идти́ пойти́ в но́гу (с кем-н. чем-н.). die Spitze halten занима́ть <держа́ть> пе́рвое ме́сто. Sprechstunde halten принима́ть. die Treue halten auch остава́ться /-ста́ться ве́рным. Zwiesprache halten бесе́довать b) in Verbindung mit best. Subst mit Präp (Adverbialbestimmung) , z. В. in Gang halten, am Leben halten, bei Kräften halten, in Schach halten, im Zaum halten s.unter dem Subst
    7) tr: in Verbindung mit best. Adj - übers. meist mit держа́ть. bereit halten держа́ть нагото́ве. (für jdn.) einen Platz < Stuhl> besetzt < frei> halten занима́ть заня́ть ме́сто (для кого́-н.), держа́ть ме́сто для кого́-н. etw. geschlossen [offen] halten что-н. держа́ть закры́тым [откры́тым]. die Temperatur konstant halten подде́рживать /-держа́ть постоя́нную температу́ру. kühl halten держа́ть в холо́дном ме́сте <на хо́лоде>. jdn. munter halten придава́ть /-да́ть кому́-н. бо́дрости. rein < sauber> halten держа́ть в чистоте́ <в чи́стом состоя́нии>. verborgen halten пря́тать с-, держа́ть в та́йном ме́сте. verschlossen halten держа́ть под замко́м, держа́ть за́пертым. vorrätig halten держа́ть в запа́се. warm halten держа́ть в тепле́ [ im Ofen в пе́чке]. v. Kleidung греть, сохраня́ть тепло́
    8) tr jdn./etw. für jdn./etw. erachten счита́ть кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. fälschlich принима́ть приня́ть кого́-н. что-н. за кого́-н. что-н. jdn. für seinen Freund [für klug/für dumm] halten счита́ть кого́-н. свои́м дру́гом [у́мным глу́пым]. man hielt ihn (fälschlich) für einen Ausländer его́ при́няли (оши́бочно) за иностра́нца. jd. hält sich für zu gut für etw. кто-н. счита́ет, что что-н. ни́же его́ досто́инства. sie hält sich für zu gut für diese Arbeit она́ счита́ет, что э́та рабо́та недоста́точно хороша́ для неё. für wie alt halten Sie ihn? ско́лько лет вы ему́ дади́те ? es für das beste [für der Mühe wert] halten счита́ть, что (э́то) са́мое лу́чшее … [что (э́то) сто́ит труда́ …]. es (für) an der Zeit halten mit Inf счита́ть, что пора́ mit Inf. es noch nicht (für) an der Zeit halten счита́ть, что ещё преждевре́менно …
    9) tr etwas < viel> [wenig] von jdm./etw. halten быть высо́кого [невысо́кого] мне́ния о ком-н. чём-н., высоко́ [ма́ло] цени́ть кого́-н. что-н. ich halte nichts von diesem Vorschlag я счита́ю, что э́то предложе́ние никуда́ не годи́тся / я о́чень плохо́го мне́ния об э́том предложе́нии. was hältst du davon? како́го ты об э́том мне́ния ? was hältst du davon, ins Kino zu gehen < wenn wir ins Kino gehen>? как ты отно́сишься к тому́, что́бы пойти́ в кино́ ?
    10) tr: sich verhalten a) es wie halten zu tun pflegen обы́чно де́лать э́то как-н. ich halte es genau so wie er я обы́чно де́лаю э́то то́чно так как он / я обы́чно поступа́ю то́чно так как он b) es wie mit etw. halten zu etw. stehen относи́ться к чему́-н. <рассма́тривать что-н.> как-н. wie hältst du es damit? как ты к э́тому отно́сишься ? halte es (damit), wie du willst рассма́тривай э́то, как хо́чешь c) es mit etw. halten mit Prinzip: sich danach richten приде́рживаться чего́-н. dafür sein быть за что-н. mit der Devise подде́рживать что-н. d) es mit jdm. halten d.a) in Liebesbeziehung име́ть связь с кем-н. er hält es mit ihr у него́ связь с ней d.b) in Freundschaft подде́рживать хоро́шие отноше́ния с кем-н. er hält es mit beiden он подде́рживает хоро́шие отноше́ния с обо́ими / он не хо́чет по́ртить отноше́ния ни с одни́м, ни с други́м d.c) im Streit держа́ть чью-н. сто́рону, быть <стоя́ть> на чье́й-н. стороне́

    II.
    1) itr: stehenbleiben остана́вливаться /-станови́ться. kurz < kurze Zeit> halten приостана́вливаться /-станови́ться. der Zug hält hier nur 5 Minuten по́езд стои́т здесь то́лько пять мину́т. jdn. halten lassen anhalten остана́вливать /-станови́ть кого́-н. befehlen прика́зывать /-каза́ть <веле́ть > кому́-н. останови́ться. zwingen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. останови́ться
    2) itr: Bestand haben, ganz bleiben держа́ться, сохраня́ться /-храни́ться. v. Material: v. Stoff, Kleidung, Geschirr, Spielzeug, Strick auch ока́зываться /-каза́ться про́чным. eine best. Zeit держа́ться про-. v. Nagel in Wand, v. Knopf an Kleidung, v. Farbe держа́ть(ся). v. Ölfarbe сохраня́ть /-храни́ть цвет. v. Leim держа́ть. v. Eis держа́ть вы́держать. v. Freundschaft дли́ться. die Strümpfe haben lange ge halten чулки́ держа́лись до́лго / чулки́ до́лго не рвали́сь. nicht lange < gut> halten ока́зываться /- непро́чным, недо́лго держа́ться. der angenähte Knopf wird bestimmt halten приши́тая пу́говица определённо <наверняка́> бу́дет держа́ться. der Torwart hat gut [schlecht] ge halten врата́рь хорошо́ [пло́хо] стоя́л <продержа́лся>
    3) itr auf etw. schießen стреля́ть вы́стрелить во что-н. <по чему́-н.>. zielen це́литься при- во что-н.
    4) itr auf etw. auf Ordnung, Sauberkeit, Anstand, Benehmen: bei sich соблюда́ть что-н. bei anderen: auf Ordnung, Sauberkeit следи́ть за чем-н. auf Anstand, Benehmen следи́ть за соблюде́нием чего́-н., тре́бовать соблюде́ния чего́-н. auf gutes Essen, gute Kleidung, gutes Benehmen, gute Bildung придава́ть /- дать (большо́е) значе́ние чему́-н. auf Abstand < Distanz> halten соблюда́ть диста́нцию. auf seine Ehre halten дорожи́ть свое́й че́стью. auf seine Gesundheit halten забо́титься по- о своём здоро́вье
    5) itr (etwas) auf sich halten a) auf Äußeres achten следи́ть за собо́й b) sich nichts vergeben уважа́ть себя́
    6) itr an sich halten sich beherrschen сде́рживаться /-держа́ться. wir konnten nicht an uns halten und fingen an zu lachen мы не могли́ сдержа́ться и засмея́лись. an sich halten, um nicht + Inf mit zu уде́рживаться /-держа́ться от того́, что́бы не + Inf. jd. muß an sich halten, um nicht loszulachen кому́-н. сто́ит труда́ удержа́ться от сме́ха <от того́, что́бы не засмея́ться>
    7) itr zu jdm. быть с кем-н., подде́рживать кого́-н. im Streit держа́ть чью-н. сто́рону, быть <стоя́ть > на чьей-н. стороне́. zueinander halten держа́ться вме́сте

    III.
    1) sich halten best. Haltung haben держа́ться. sich gerade < aufrecht> halten держа́ться пря́мо. jd. hält sich gut [nicht gut] у кого́-н. хоро́шая [нехоро́шая <плоха́я>] оса́нка. sich tapfer < wacker> halten держа́ться хра́бро, держа́ться му́жественно <сме́ло>
    2) sich halten beim Fallen уде́рживаться /-держа́ться
    3) Militärwesen sich halten erfolgreich Widerstand leisten; übertr : sich behaupten держа́ться, уде́рживаться /-держа́ться. eine Zeitlang держа́ться про-. sich halten gegen einen Gegner противостоя́ть проти́внику
    4) sich halten sich zurückhalten сде́рживаться /-держа́ться. ich konnte mich nicht mehr halten und unterbrach ihn я бо́льше не мог сде́рживаться и прерва́л его́. sich nicht mehr halten können vor Lachen умира́ть со́ смеху
    5) sich halten best. Richtung einhalten держа́ться. sich rechts [links] halten держа́ться пра́вой [ле́вой] стороны́. sich mehr nach Norden [Süden] halten держа́ться бо́льше се́верного [ю́жного] направле́ния, держа́ться бо́льше к се́веру [к ю́гу]. sich dicht hinter jdm. halten держа́ться непосре́дственно за кем-н. sich abseits halten держа́ться в стороне́. entfernt держа́ться на расстоя́нии
    6) sich halten. an etw. an Anweisung, Meinung, Prinzip, Vorlage приде́рживаться чего́-н. an das Gesehene, Erlebte опира́ться на что-н. an Speise, Trank: tüchtig zulangen бра́ться взя́ться за что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > halten

  • 71 sollen

    1) drückt aus, daß der Wille zur Realisierung der vom Vollverb bezeichneten Handlung besteht a) jd. soll mit Inf: wird dazu aufgefordert кто-н. до́лжен mit Inf. weniger kategorisch кому́-н. сле́дует mit Inf. hat den Befehl dazu кому́-н. прика́зано <ве́лено, пору́чено> mit Inf о. что́бы … wird gebeten кого́-н. про́сят mit Inf о. что́бы … in Fragesatz meist кому́-н. + Inf Konjunktiv zum Ausdruck v. Empfehlung, Vorschlag, Warnung - übers. mit Konjunktiv v. до́лжен о. сле́дует | jd. soll nicht mit Inf кто-н. не до́лжен mit Inf. weniger kategorisch кому́-н. не сле́дует mit Inf. streng, besonders bei Subj man кому́-н. нельзя́ mit Inf . hier soll man nicht rauchen [lärmen] здесь нельзя́ кури́ть [шуме́ть]. Sie sollen noch nicht sprechen вам ещё нельзя́ говори́ть. er soll es nicht tun [sehen] он не до́лжен де́лать [ви́деть] э́того | soll ich das Fenster öffnen? откры́ть (ли мне) окно́ ? soll ich nicht das Fenster öffnen? не откры́ть ли мне окно́ ? an wen soll ich nich wenden? к кому́ мне <я до́лжен> обрати́ться ? was soll ich tun? что я до́лжен < что мне> де́лать ? was soll ich hier? что мне здесь де́лать ? | er sagte, daß du sofort kommen sollst < du sollst sofort kommen> он сказа́л, что́бы ты сейча́с пришёл <что ты до́лжен сейча́с прийти́>. sie wußte nicht, ob sie lachen oder weinen sollte она́ не зна́ла, смея́ться ли ей и́ли пла́кать. in Zukunft solltest du vorsichtiger sein на бу́дущее тебе́ сле́довало бы <ты до́лжен был бы> быть бо́лее осторо́жным. das sollte man nicht tun э́того не сле́довало бы делать. das hätte man wissen sollen на́до было бы <сле́довало бы> знать э́то. jeder sollte dieses Buch gelesen haben ка́ждый до́лжен был бы <ка́ждому сле́довало бы> прочита́ть э́ту кни́гу. du solltest dicht schämen! как тебе́ не сты́дно ! b) etw. soll mit Inf что-н. должно́ mit Inf. mit passivem Inf auch сле́дует <на́до, ну́жно> mit aktivem Inf . der Brief soll abgeschickt werden письмо́ должно́ быть отпра́влено, письмо́ сле́дует <на́до> отпра́вить. das darf und soll nicht sein э́того не мо́жет и не должно́ быть. die Krawatte soll zum Anzug passen га́лстук до́лжен подходи́ть к костю́му | etw. soll wohin gestellt werden что-н. должно́ быть поста́влено [ übergeben пе́редано] куда́-н. der Brief soll auf die Post письмо́ должно́ быть доста́влено <отнесено́> на по́чту, письмо́ на́до отнести́ на по́чту was soll es sein? Frage v. Verkäufer что (вы) жела́ете ? c) kategorische Aufforderung - übers. mit Imp . du sollst [ihr sollt] endlich schweigen! замолчи́ [замолчи́те] наконе́ц ! sehr kategorisch молча́ть ! du sollst wissen, daß … знай, что …/ ты до́лжен знать, что … du sollst nicht töten [stehlen]! не убива́й [кради́]! geh не уби́й [укради́]! Sie sollen es sich nicht zu Herzen nehmen! не принима́йте э́того бли́зко к се́рдцу ! d) aufforderung, Befehl, Drohung, Herausforderung, Verwünschung; starker Wunsch, adressiert an 3. Pers пусть + finite Verbform. Wunsch übers. auch mit что́бы u. Verb im Prät . er soll nur kommen!, soll er doch kommen! пусть то́лько придёт (поя́вится)!; хоты бы (то́лько бы) он пришёл ! er soll endlich verschwinden! пусть он убира́ется отсю́да ! er soll (hoch)leben! offiz да здра́вствует он ! umg пусть живёт и процвета́ет ! soll er doch! пусть ! das soll nicht wieder vorkommen! als Drohung что́бы э́того бо́льше не́ было ! man soll von mir nicht sagen, … что́бы обо мне не говори́ли … e) Androhung, Versprechen v. Künftigem, Geplantem - übers. mit Futur . du sollst es bekommen ты полу́чишь э́то. das sollst du bereuen ты пожале́ешь об э́том. es soll nicht wieder vorkonmmen э́то <э́того> бо́льше не повтори́тся <не случи́тся>. deine Bitte soll dir gewährt werden твоя́ про́сьба бу́дет испо́лнена. hier soll ein Schwimmbad entstehen здесь бу́дет бассе́йн. an mir soll es nicht liegen за мно́й де́ло не ста́нет. es soll [sollte] mich freuen, wenn … я бу́ду [был бы] рад, е́сли …
    2) drückt aus, daß fremde Meinung wiedergegeben wird - übers. mit говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что … jd. soll schön [dumm/krank] sein говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что кто-н. краси́в [глуп/бо́лен]. jd. soll etw. getan haben говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что кто-н. сде́лал что-н. / кто-н., говоря́т, сде́лал что-н. so etwas soll es geben говоря́т, (что) тако́е быва́ет
    3) drückt im Konj Prät in Konditionalsätzen hypothetischen Charakter aus - bleibt unübersetzt . wenn < falls> es gelingen sollte, … / sollte es gelingen, … е́сли бы удало́сь <уда́стся>, … wenn < falls> es wahr sein sollte, daß … е́сли бы вы́яснилось <оправда́лось>, что … / е́сли вы́яснится <оправда́ется>, что … sollte der Fall eintreten, daß … е́сли случи́тся, что … / в слу́чае, е́сли …
    4) drückt in rhetorischen Fragen Erstaunen, Zweifel, Verärgerung, Emphase aus a) mit Interrog Pron - unterschiedlich wiederzugeben . weshalb sollte ich Angst haben? с чего́ бы э́то мне боя́ться ? woher soll ich das wissen? отку́да мне знать э́то ? was soll ich dazu sagen? что мне сказа́ть по по́воду э́того ? wie hätte ich das ahnen sollen? ра́зве я мог подозрева́ть об э́том ? warum soll(te) er es getan haben? почему́ он до́лжен был (бы) э́то сде́лать ? warum soll(te) es nicht getan haben? почему́ он не смог бы э́того сде́лать ? was soll das bedeuten? что э́то зна́чит <должно́ означа́ть>? wozu soll das gut sein? на что э́то годи́тся ? was soll bloß werden? что же бу́дет ? wie soll das enden? чем э́то ко́нчится ? wie sollte ich [er]? да уж куда́ мне [ему́]? was soll mir das [das Geld]? на что мне э́то [э́ти де́ньги]? warum < weshalb> sollte gerade ich? почему́ и́менно <же> я ? was soll das? wozu ? к чему́ э́то ? was soll das bedeuten что э́то зна́чит ? was soll der Lärm? что за шум ? / не сто́ит поднима́ть шум ! was soll das Weinen? заче́м пла́кать ? b) in Entscheidungsfragen - übers. meist mit неуже́ли. soll(te) ich das wirklich übersehen haben? э́то я действи́тельно просмотре́л ?, неуже́ли я э́то просмотре́л ? soll er das sein?, das soll er sein? неуже́ли э́то он ? ich soll(te) das gesagt haben?, das soll(te) ich gesagt haben? неуже́ли я э́то сказа́л ? das soll(te) wahr sein?, das soll ja wohl nicht wahr sein! неуже́ли э́то пра́вда ?
    5) in rhetorischen Ausrufen - unterschiedlich wiederzugeben . wie oft soll ich dir sagen … ско́лько раз говори́ть тебе́ … das hätte man mir anbieten sollen! е́сли бы э́то предложи́ли мне ! wie soll(te) man da nicht verrückt werden!, da soll man nicht verrückt werden! как же не сойти́ с ума́ ! soll man da nicht verärgert sein?, wie sollte man da nicht verärgert sein! как же не быть расстро́енным !
    6) drückt im Prät in Indikativsätzen später eingetretenes Geschehen aus, das vorausblikkend erwähnt wird - bleibt meist unübersetzt . das sollte sich als Fehler erweisen (э́то) оказа́лось оши́бкой. ein Jahr sollte verstreichen, bis … прошёл год, пока́ … не … er sollte seinen Freund nicht wiedersehen ему́ не суждено́ бы́ло уви́деть своего́ дру́га. es hat nicht sein sollen, es sollte nicht sein э́тому не суждено́ бы́ло сбы́ться
    7) bei Aufgabenstellung - bleibt unübersetzt . die Katheten eines Dreiecks sollen folgende Länge haben … ка́теты треуго́льника име́ют длину́ … A soll bedeuten … A зна́чит <означа́ет> …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sollen

  • 72 Himmel

    1) Himmelsgewölbe не́бо. am Himmel a) bei Ruhelage v. Gestirnen, Wolken на не́бе b) bei Bewegungsvorgängen по́ небу. hoch am Himmel высоко́ в не́бе. am Himmel fliegt ein Flugzeug в не́бе лети́т самолёт. ein Gewitter steht am Himmel не́бо покры́то грозовы́ми ту́чами. in den Himmel hineinragen v. Berg, Turm поднима́ться к не́бу. zum Himmel steigen v. Rauch, Flugzeugen, Raketen поднима́ться подня́ться в не́бо. unter einem rauhen [milden] Himmel leben жить в суро́вом [мя́гком] кли́мате. der Himmel öffnete seine Schleusen хля́би небе́сные разве́рзлись | am literarischen Himmel glänzen блиста́ть на литерату́рном небоскло́не. am politischen Himmel на полити́ческом горизо́нте
    2) Paradies рай. Gott im Himmel бог на небеса́х. wie im Himmel leben жить как в раю́. in den Himmel kommen попада́ть /-па́сть в рай. jd. hat den Himmel auf Erden для кого́-н. рай на земле́
    3) Schicksal, Gott бог. der Zorn des Himmels гнев бо́жий. so will es der Himmel так уго́дно бо́гу. der Himmel sei mein Zeuge, daß … пусть бог бу́дет свиде́тель <свиде́телем>, что … in Ausrufen Himmel noch (ein)mal! чёрт возьми́ ! Himmel!, Himmel und Hölle! прокля́тье ! о Himmel!, gerechter < großer> Himmel! бо́же мой ! du lieber Himmel! бо́же ты мой ! der Himmel behüte [bewahre] mich davor! упаси́ [сохрани́] меня́ бог <бо́же> от э́того ! das gebe der Himmel! дай бог ! der Himmel gnade dir! да прости́т тебе́ бог ! das verhüte der Himmel! бо́же упаси́ <сохрани́, оборони́>! weiß der Himmel! бог зна́ет ! weiß der Himmel, wie das passiert ist! одному́ бо́гу изве́стно, как э́то случи́лось ! weiß der Himmel, wer das ist! бог его́ зна́ет, как э́то ! das weiß der liebe Himmel, das mag der liebe Himmel wissen! то́лько одному́ бо́гу изве́стно ! dem Himmel sei Dank! сла́ва бо́гу ! beim Himmel! кляну́сь не́бом ! Gott im Himmel! го́споди, бо́же мой ! um (des) Himmels willen! ра́ди бо́га, ра́ди всего́ свято́го | Himmel und Menschen то́лпы люде́й. jdn. aus allen Himmeln reißen спуска́ть /-пусти́ть кого́-н. на зе́млю. es schreit zum Himmel э́то вопию́щее безобра́зие [geh вопие́т к не́бу]. die böse Tat schreit zum Himmel э́то злодея́ние взыва́ет к возме́здию. diese Ungerechtigkeit schreit zum Himmel э́то вопию́щая несправедли́вость. im siebenten Himmel schweben < sein> быть на седьмо́м не́бе. zwischen Himmel und Erde schweben вита́ть <пари́ть> в облака́х <ме́жду не́бом и землёй>. Himmel und Hölle in Bewegung setzen пуска́ть пусти́ть в ход все сре́дства, приводи́ть /-вести́ в движе́ние все си́лы не́ба и а́да. den Himmel stürmen штурмова́ть не́бо

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Himmel

  • 73 Jammer

    1) Wehklagen гро́мкий плач, гро́мкие стена́ния <причита́ния>. der Jammer war groß, es erhob sich großer Jammer подняли́сь гро́мкие стена́ния <причита́ния>. in Jammer und Tränen ausbrechen разража́ться /-рази́ться пла́чем и жа́лобами
    2) Elend го́ре, нужда́. der Jammer der Kreatur го́ре тва́ри. ein Bild des Jammers жа́лкая карти́на. in Jammer und Not leben жить в го́ре и нужде́, влачи́ть жа́лкое существова́ние. ein Leben voll Jammer und Schmerz жизнь, по́лная го́ря <нужды́>. vor Jammer weinen от го́ря <жа́лости> | das ist ein (wahrer) Jammer про́сто <пря́мо> беда́ / пря́мо <про́сто> наказа́ние / су́щее <чи́стое> наказа́ние. es ist ein Jammer mit jdm./etw. беда́ <наказа́ние> с кем-н. чем-н. es ist ein Jammer um jdn./etw. черто́вски < до слёз> жаль кого́-н. чего́-н. ( es ist) ein Jammer, daß … черто́вски < до слёз> жаль, что … es ist ein Jammer (zu sehen), wie hier das Geld vergeudet wird бо́льно смотре́ть, как здесь расточа́ют де́ньги. wie lange soll der Jammer noch gehen? как до́лго ещё продли́тся э́та го́рькая исто́рия

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Jammer

  • 74 Maus

    f =, Mäuse
    1) мышь (Mus L.)
    mit j-m spielen wie die Katze mit der Maus — играть с кем-л., как кошка с мышью
    3) разг. душка, деточка, милочка
    4) мякоть ладони (у основания большого пальца); анат. тенар
    5) родимое пятно с волосками
    6) венск. вид печенья
    7) выч. тех. мышь
    etw. (A) mit der Maus anklickenщёлкнуть мышью на чём-л.
    ••
    eine weiße Mausшутл. регулировщик уличного движения
    er ist vor den Mäusen sicher ≈ шутл. у него хоть шаром покати
    da beißt die Maus keinen Faden abтут уж ничего не поделаешь ( ничего не попишешь), тут уж никуда не денешься
    er hat Mäuse im Kopf — он с капризами ( с причудами, с заскоком)
    er hat dicke Mäuse — разг. у него большие деньги
    Mäuse machen ≈ разг. отделываться пустыми отговорками, финтить, лукавить, хитрить; вставлять палки в колёса
    Mäuse merkenпочуять неладное, заметить что-л. подозрительное
    weiße Mäuse sehen ≈ разг. напиться до зелёного змия; галлюцинировать спьяна( со страху)
    er sieht aus wie ein Topf voll Mäuse ≈ он смотрит чёртом; надулся, как мышь на крупу
    das ist Maus wie Mutter ≈ это всё едино; что в лоб, что по лбу
    wie (die) Mäuse in der Speckseite leben ≈ погов.как сыр в масле кататься
    wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter — посл. сытую мышь мукой не соблазнишь, сытому хлеб невкусен
    mit Speck fängt man Mäuse ≈ посл. на сало всякую мышь поймаешь; на сладкое все падки
    wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse — посл. без кота мышам масленица

    БНРС > Maus

  • 75 Maus

    Maus f =, Mäuse мышь (Mus L.); wie eine gebadete Maus мо́крый как мышь; mit j-m spielen wie die Katze mit der Maus игра́ть с кем-л. как ко́шка с мы́шью
    Maus f =, Mäuse pl мышеви́дные грызуны́ (Muridae)
    Maus f =, Mäuse разг. ду́шка, де́точка, ми́лочка; mulne Maus! лю́бушка моя́!; liebe [süße] Maus ду́шка
    Maus f =, Mäuse мя́коть ладо́ни (у основа́ния большо́го па́льца); анат. те́нар
    Maus f =, Mäuse роди́мое пятно́ с волоска́ми
    Maus f =, Mäuse венск., вид пече́нья, eine weiße Maus шутл. регулиро́вщик у́личного движе́ния
    er ist vor den Mäusen sicher шутл. у него́ хоть ша́ром покати́
    da beißt die Maus keinen Faden ab тут уж ничего́ не поде́лаешь [ничего́ не попи́шешь], тут уж никуда́ не де́нешься
    das trägt eine Maus auf dem Schwanz fort э́то о́чень ма́ло; кот напла́кал
    Mäuse mit j-m haben ссо́риться с кем-л.
    er hat Mäuse im Kopf он с капри́зами [с причу́дами, с заско́ком]
    er hat dicke Mäuse разг. у него́ больши́е де́ньги
    Mäuse machen разг. отде́лываться пусты́ми отгово́рками, финти́ть, лука́вить, хитри́ть; вставля́ть па́лки в колё́са
    Mäuse merken почу́ять нела́дное, заме́тить что-л. подозри́тельное
    Mäuse schwänzen фам безде́льничать; мух дави́ть; соба́к гоня́ть
    weiße Mause sehen разг. напи́ться до зелё́ного зми́я; галлюцини́ровать спья́на [со стра́ху]
    er sieht aus wie ein Topf voll Mäuse он смо́трит чо́ртом; наду́лся, как мышь на крупу́
    das ist den Mausen gepfiffen э́то бесполе́зное де́ло; как об сте́нку горо́х
    nach den Mäusen werfen ворова́ть, красть
    das ist Maus wie Mutter э́то всё еди́но; что в лоб, что по лбу
    wie (die) Mäuse in der Speckseite leben погов. как сыр в ма́сле ката́ться
    wenn die Maus satt ist, schmeckt das Mehl bitter посл. сы́тую мышь муко́й не соблазни́шь, сы́тому хлеб невку́сен
    mit Speck fängt man Mäuse посл. на са́ло вся́кую мышь пойма́ешь; на сла́дкое все па́дки
    wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse посл. без кота́ мыша́м ма́сленица

    Allgemeines Lexikon > Maus

  • 76 lange

    1) sich über eine große Zeitspanne erstreckend до́лго, подо́лгу. jd. braucht lange für etw. кому́-н. ну́жно мно́го вре́мени для чего́-н. er hat nicht mehr lange zu leben ему́ недо́лго оста́лось жить. er macht nicht mehr lange он до́лго не протя́нет. da kannst du lange reden! мо́жешь говори́ть ско́лько тебе́ уго́дно ! wie lange soll ich noch warten? как до́лго мне ещё придётся ждать ? da(rauf) kannst du lange warten! э́того тебе́ придётся до́лго ждать ! wie lange? ско́лько вре́мени ? auf lange надо́лго. lange vor etw. задо́лго до чего́-н. lange bevor … задо́лго до того́, как … so lange bis до тех пор, пока́ … nicht lange darauf вско́ре по́сле э́того. es ist noch lange hin, bis … до э́того ещё далеко́. lange nach etw. мно́го вре́мени спустя́ по́сле чего́-н. lange vorher мно́го ра́ньше. es ist noch lange nicht soweit (ещё) сли́шком ра́но. für wie lange? на како́й срок ? das hat noch lange Zeit! э́то совсе́м не к спе́ху ! je langer, je lieber чем до́льше, тем лу́чше. je langer, je mehr чем до́льше, тем бо́льше. es ist nicht langer mit anzusehen на э́то нельзя́ бо́льше (споко́йно) смотре́ть. das hat am längsten gedauert так да́льше не пойдёт
    2) seit geraumer Zeit давно́. seit langem давно́. nicht lange zurückliegend неда́вний. es ist schon lange her, seit … прошло́ уже́ мно́го вре́мени с тех пор, как … es ist [ist noch nicht] lange her э́то бы́ло давно́ [неда́вно]. es ist langer als ein Jahr her э́то бы́ло <случи́лось> бо́льше го́да тому́ наза́д. wie lange ist das schon her! как э́то бы́ло давно́ !
    3) bei weitem далеко́. hier ist es lange nicht so schön wie zu Hause здесь далеко́ не так хорошо́, как до́ма | das ist noch lange kein Beweis э́то ещё ничего́ не дока́зывает. ehrlich währt am längsten че́стно живёшь - до́льше проживёшь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > lange

  • 77 nehmen

    бра́ть взя́ть. herunternehmen auch снима́ть снять. wegnehmen auch убира́ть /-бра́ть. herausnehmen вынима́ть вы́нуть. annehmen, akzeptieren; einnehmen: Medizin, Gift принима́ть приня́ть. etw. in den Mund nehmen брать /- <класть/положи́ть > что-н. в рот. eine Decke über die Füße nehmen набра́сывать /-бро́сить одея́ло на́ ноги, прикрыва́ть /-кры́ть но́ги одея́лом. etw. von der Wand nehmen снима́ть /- что-н. со стены́ | man nehme … bei Kochrezepten возьми́те < берём> … | aus etw. nehmen auch достава́ть /-ста́ть из [с] чего́-н. etw. aus einem Regal nehmen брать /- <достава́ть/-> что-н. с по́лки. etw. aus der Tasche nehmen достава́ть /- что-н. из карма́на. die Hände aus den Taschen nehmen вынима́ть /- ру́ки из карма́нов | jdn. auf die Seite nehmen отводи́ть /-вести́ кого́-н. в сто́рону. jdn. in die Mitte nehmen бра́ть /- кого́-н. в середи́ну | woher nimmst du deine Kenntnisse? отку́да ты берёшь свои́ зна́ния ? nimm dir den Teller nicht so voll! не накла́дывай так мно́го на таре́лку ! | was nehmen Sie dafür? ско́лько вы за э́то возьмёте ? etw. auf Kredit nehmen брать /- что-н. в креди́т. hohe Preise nehmen запра́шивать /-проси́ть высо́кие це́ны. das Schiff nimmt Ladung [Ballast] су́дно берёт груз [балла́ст] на́ борт | etw. an sich nehmen verwahren брать /- что-н. (на сохране́ние). etw. auf sich nehmen übernehmen принима́ть /- <брать/-> на себя́ что-н. Entbehrungen [Opfer] auf sich nehmen идти́ пойти́ на лише́ния [же́ртвы]. die Folgen auf sich nehmen брать /- на себя́ после́дствия, отвеча́ть отве́тить за после́дствия. etw. auf seine Verantwortung nehmen брать /- что-н. под свою́ отве́тственность, брать /- на себя́ отве́тственность за что-н. | sich mit < bei> etw. Zeit nehmen не спеши́ть с чем-н., де́лать с- что-н. не спеша́. sich (die) Zeit für Lektüre [Spaziergänge] nehmen оставля́ть /-ста́вить себе́ вре́мя на чте́ние [на прогу́лки]. sich für eine Arbeit Zeit nehmen не жале́ть вре́мени на <тща́тельно де́лать> каку́ю-н. рабо́ту. sich die Mühe nehmen, etw. zu tun стара́ться по- сде́лать что-н. | Urlaub nehmen брать /- о́тпуск. sich frei nehmen бра́ть /- (официа́льное) освобожде́ние от рабо́ты. Gelegenheit nehmen, etw. zu tun по́льзоваться вос- слу́чаем сде́лать что-н. sich die Freiheit nehmen, etw. zu tun позволя́ть позво́лить себе́ сде́лать что-н. ein Bad nehmen принима́ть /- ва́нну. ein Hotelzimmer nehmen auch снима́ть /- но́мер <ко́мнату> в гости́нице. etw. in Pacht nehmen брать /- что-н. в аре́нду. den Bus [die Straßenbahn/die U-Bahn/den Zug] nehmen е́хать по- [indet е́здить /с-] на авто́бусе, [трамва́е/метро́/по́езде], сади́ться сесть на авто́бус [на трамва́й в метро́ в по́езд]. ein Flugzeug nehmen лете́ть по- [indet лета́ть/с-] на самолёте. ein Taxi nehmen брать /- такси́, е́хать /- [е́здить] на такси́ | ein Mädchen nehmen жени́ться на како́й-н. де́вушке | das zweite Frühstück nehmen за́втракать по- второ́й раз. den Kaffee [Tee] nehmen пи́ть по- ко́фе [чай]. etw. zu sich nehmen essen есть съесть что-н. ein wenig переку́сывать /-куси́ть немно́го. nimm den Mund nicht so voll! не набива́й (по́лный) рот ! jd. hat ordentlich einen genommen кто-н. как сле́дует <поря́дочно, поря́дком> вы́пил | jdm./einer Sache etw. nehmen wegnehmen брать /- [ gegen Widerstand отбира́ть/отобра́ть/ gewaltsam отнима́ть/отня́ть] что-н. у кого́-н. чего́-н. jdm. das Mädchen nehmen отбива́ть /-би́ть у кого́-н. де́вушку. der Krieg hat ihm alles genommen война́ отняла́ у него́ всё. jdm. die Hoffnung nehmen лиша́ть лиши́ть кого́-н. наде́жды, отнима́ть /- у кого́-н. наде́жду. jdm. die Freude an etw. nehmen лиша́ть /- кого́-н. ра́дости чего́-н. jdm. seine Illusionen nehmen разруша́ть /-ру́шить чьи-н. иллю́зии. jdm. das Interesse an etw. nehmen лиша́ть /- кого́-н. интере́са к чему́-н. jdm. alle Rechte nehmen лиша́ть /-кого́-н. всех прав, отнима́ть /- у кого́-н. все права́. etw. nimmt jdm. den Atem у кого́-н. от чего́-н. перехва́тывает дыха́ние. sich das Leben nehmen лиша́ть /- себя́ жи́зни, конча́ть поко́нчить с собо́й. einer Sache allen Reiz nehmen лиша́ть /- де́ло вся́кой привлека́тельности <вся́кого интере́са>. einer Rede die Schärfe nehmen лиша́ть /- речь остроты́ | sich etw. nicht nehmen lassen не отка́зывать /-каза́ть себе́ в чём-н. das lasse ich mir nicht nehmen от э́того я не откажу́сь / я от э́того не отступлю́сь. er ließ es sich nicht nehmen, sie selbst zu begrüßen он не отказа́л себе́ в удово́льствии приве́тствовать её ли́чно | jdm. die Angst [Ungewißheit] nehmen помога́ть /-мо́чь кому́-н. освободи́ться от стра́ха [неуве́ренности]. eine Sorge von jdm. nehmen избавля́ть изба́вить кого́-н. от забо́ты | eine Stellung [eine Stadt] nehmen брать /- <захва́тывать/-хвати́ть > пози́цию [го́род]. etw. im Sturm nehmen брать /- <захва́тывать/-> что-н. шту́рмом. zwei Stufen auf einmal nehmen переска́кивать перескочи́ть сра́зу через две ступе́ньки. den Weg durch den Wald nehmen идти́ /- ле́сом. den kürzesten Heimweg nehmen идти́ /- домо́й кратча́йшим путём. die Richtung nach Berlin nehmen бра́ть /- направле́ние на Берли́н. Kurs auf etw. nehmen брать /- курс на что-н. | etw. nimmt seinen Fortgang что-н. продолжа́ется. etw. nimmt seinen Lauf что-н. идёт свои́м чередо́м < путём> | jdn./etw. für jdn./etw. nehmen auffassen, halten счита́ть по- <сче́сть> кого́-н. что-н. кем-н. чем-н., воспринима́ть /-приня́ть <принима́ть/-> кого́-н. что-н. за кого́-н. что-н. etw. für ein günstiges Zeichen nehmen счита́ть /- что-н. до́брым предзнаменова́нием. etw. für (einen) Scherz nehmen счита́ть /- что-н. шу́ткой, принима́ть /- что-н. за шу́тку. etw. für ernst nehmen принима́ть /- что-н. всерьёз. alles zu schwer nehmen сли́шком серьёзно относи́ться /-нести́сь ко всему́. Schicksalsschläge боле́зненно воспринима́ть /- всё, всё бли́зко к се́рдцу принима́ть /-. etw. ernst nehmen серьёзно относи́ться /- к чему́-н. etw. tragisch nehmen принима́ть /- что-н. траги́чески. etw. wichtig nehmen счита́ть /- что-н. ва́жным. jdn. für dumm nehmen счита́ть /- кого́-н. дурако́м. jdn. nicht ernst nehmen не принима́ть /- кого́-н. всерьёз. jdn. nicht für voll nehmen счита́ть /- кого́-н. неполноце́нным. sich (sehr) wichtig nehmen счита́ть /- себя́ ва́жной персо́ной. ich weiß nicht, wie ich es nehmen soll я не зна́ю, как к э́тому относи́ться /- <как э́то понима́ть/поня́ть>. wenn Sie es so nehmen wollen … ну е́сли вы так счита́ете wie man's nimmt смотря́ как (понима́ть) / кто как понима́ет. alles in allem genommen всё вме́сте взя́тое | wenn man die gegenwärtige Situation nimmt, so… е́сли взять ны́нешнюю ситуа́цию, то … nehmen wir den Fall, daß … допу́стим, что … /возьмём (тот) слу́чай, е́сли| etw. so nehmen, wie es ist принима́ть /- что-н. таки́м, как оно́ есть. jdn. so nehmen, wie er ist принима́ть /- кого́-н. таки́м, како́й он есть. die Menschen zu nehmen wissen уме́ть обходи́ться <обраща́ться> с людьми́. sie weiß, wie sie die Männer nehmen muß <zu nehmen hat> она́ зна́ет, как на́до обходи́ться <обраща́ться> с мужчи́нами | Musik auf Tonband nehmen запи́сывать /-писа́ть му́зыку на магнитофо́нную плёнку. eine schöne Ansicht auf Farbfilm nehmen снима́ть /- краси́вый вид на цветну́ю плёнку. einen Abdruck von etw. nehmen де́лать /- сле́пок с чего́-н. einen Abguß nehmen отлива́ть /-ли́ть ко́пию | die Hand an die Mütze nehmen прикла́дывать /-ложи́ть ру́ку к козырьку́. den Kopf in den Nacken nehmen запроки́дывать /-ки́нуть го́лову. die Hände an die Hosennaht nehmen вытя́гивать вы́тянуть ру́ки по швам woher nehmen und nicht stehlen? где же э́то взя́ть? / отку́да я э́то возьму́? / что мне, ворова́ть пойти́, что ли? die beiden nehmen sich nichts они́ (о́ба) (ни в чём) не уступа́ют друг дру́гу

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nehmen

  • 78 Blatt

    n: ein unbeschriebenes Blatt
    а) неопытный, несведущий человек. Als der Junge aus der Schule kam, war er noch ein unbeschriebenes Blatt. Jetzt ist er fachlich ein Experte.
    Der neue Mitarbeiter war uns anfangs ein unbeschriebenes Blatt. Nun hat er Erfahrungen gesammelt und kann was.
    Sie ist kein unbeschriebenes Blatt mehr, hat schon viele Liebhaber gehabt.
    б) человек, о котором пока ещё ничего неизвестно. Zuerst war er für uns ein unbeschriebenes Blatt, aber jetzt haben wir ihn richtig kennengelernt. das Blatt hat sich gewendet [gedreht] дело приняло другой оборот, положение изменилось. Unerwartet hat sich das Blatt gewendet.
    Mein Freund, ich sage dir, das Blatt hat sich gewendet, jetzt bestimme ich.
    Das Blatt hat sich gewendet. Wir leben jetzt in einer anderen Zeit.
    Das Blatt hat sich gewendet, nun sind sie alle anderer Meinung, kein Blatt vor den Mund nehmen говорить без обиняков [напрямик, не стесняясь]. Er nimmt in der Mitgliederversammlung kein Blatt vor den Mund, redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
    Hast du schon mal erlebt, daß sie ein Blatt vor den Mund nimmt? Sie sagt immer, wie es ist.
    Ich schilderte die Schwierigkeiten, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. das steht auf einem anderen Blatt
    а) это сюда [к делу] не относится
    это из другой оперы. Wie ich das alles bewerkstelligen werde, steht auf einem anderen Blatt. Hauptsache, daß ich es bis zum Abend schaffe.
    Zu diesem Problem äußere ich mich nicht. Was ich denke, das steht auf einem anderen Blatt.
    Wo ich das Geld herhabe, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Das soll dir egal sein.
    Wie du dich dort benommen hast, steht auf einem ganz anderen Blatt. Hier bist du unmöglich gewesen,
    б) это очень сомнительно. Ob die Reform gelingt oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt. Hoffen wir, daß alles positiv verläuft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blatt

  • 79 Gift

    n: wie Gift kleben не отходить, не отставать (о грязи и т.п.). Der Dreck geht nicht von Kleidern [Möbeln] ab, der klebt wie Gift, wie Gift schneiden быть очень острым. Sei vorsichtig, verletze dich nicht! Das Messer schneidet wie Gift. etw. ist Gift für jmdn. что-л. отрава [яд, вредно] для кого-л. Nikotin [Alkohol, diese Speise] ist Gift für dich.
    Zugluft ist für mich Gift.
    Das Arbeiten in der Bleihütte war Gift für ihn. ein blondes Gift шутл. очаровательная, неотразимая блондинка. Frank hatte heute ein blondes Gift in seinem Wagen — ist das seine neueste Freundin?
    Nimm dich in acht vor diesem blonden Gift. Sie hat schon vielen jungen Männern den Kopf verdreht, voll Gift stecken быть желчным, ехидным. Der Kerl steckt voller Gift.
    Sie steckt voller Gift, stiftet mit ihrer Gehässigkeit überall Unfrieden. Gift verspritzen [von sich geben] изливать (свою) желчь. Er kann nun einmal nicht leben, ohne Gift von sich zu geben.
    Sie hat eine spitze Zunge, versprizt in der Gesellschaft ihr Gift, so daß keiner mit ihr an einem Tisch sitzen will.
    Immer muß er, wenn Susi da ist, sein Gift verspritzen, so daß es zu keiner richtigen Unterhaltung kommt, darauf kannst du Gift nehmen в этом можешь не сомневаться, можешь быть уверен
    как пить дать. Du kannst Gift darauf nehmen, daß ich kommen werde. Auf mich ist Verlaß.
    Daß man ihn zur Rechenschaft ziehen wird, darauf kannst du Gift nehmen.
    Er hat bestimmt ein Verhältnis mit ihr. Darauf kannst du Gift nehmen. Gift und Galle speien [spucken] фам. рвать и метать (от злости)
    изрыгать желчь
    разъяриться. Als ihre Intrigen entlarvt wurden, spuckte sie vor Wut Gift und Galle.
    Sie speit heute Gift und Galle, ist kaum genießbar. An jedem läßt sie ihre schlechte Laune aus.
    Er spuckt Gift und Galle auf mich, weil ich seinen blöden Ideen nicht nachgehe.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gift

  • 80 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

См. также в других словарях:

  • Leben wie die Made im Speck — Leben wie die Made im Speck; leben wie ein Fürst   Die Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und bedeuten »im Überfluss und sorgenfrei leben«: Er hat im Lotto gewonnen und lebt jetzt wie die Made im Speck. Wenn ich mir so deine… …   Universal-Lexikon

  • leben wie ein Fürst — Leben wie die Made im Speck; leben wie ein Fürst   Die Wendungen sind in der Umgangssprache gebräuchlich und bedeuten »im Überfluss und sorgenfrei leben«: Er hat im Lotto gewonnen und lebt jetzt wie die Made im Speck. Wenn ich mir so deine… …   Universal-Lexikon

  • Leben wie Hund und Katze —   Wenn zwei Menschen wie Hund und Katze leben, streiten sie sich ständig: Die beiden leben wie Hund und Katze, aber wenn es darauf ankommt, halten sie zusammen. Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich …   Universal-Lexikon

  • Leben wie ein Hund —   Die umgangssprachliche Wendung spielt darauf an, dass Hunde früher häufig unter schlechten Bedingungen gehalten wurden und bedeutet »in erbärmlichen Zuständen leben«: Ich will nicht länger leben wie ein Hund …   Universal-Lexikon

  • Leben wie Gott in Frankreich —   Wer wie Gott in Frankreich lebt, lebt im Überfluss: Mit dieser Erbschaft kannst du leben wie Gott in Frankreich. Die Herkunft dieser Wendung ist nicht eindeutig geklärt. Möglicherweise entstand sie kurz nach der Französischen Revolution, als in …   Universal-Lexikon

  • Angel - ein Leben wie im Traum — Filmdaten Deutscher Titel: Angel – Ein Leben wie im Traum Originaltitel: Angel Produktionsland: Großbritannien, Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 134 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Angel – Ein Leben wie im Traum — Filmdaten Deutscher Titel: Angel – Ein Leben wie im Traum Originaltitel: Angel Produktionsland: Großbritannien, Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 134 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Angel – ein Leben wie im Traum — Filmdaten Deutscher Titel: Angel – Ein Leben wie im Traum Originaltitel: Angel Produktionsland: Großbritannien, Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 134 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Leben wie im Paradies —   Das zu einer feststehenden Redewendung gewordene Zitat, mit dem man eine Situation des Wohllebens charakterisiert, ist der erste Vers eines »Trinkliedes« von Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 1776) mit dem Beginn: »Ein Leben wie im… …   Universal-Lexikon

  • Leben — Leben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im eigentlichsten Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche Nachahmung des Schalles ist, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wie von der Tarantel gestochen —   Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »in plötzlicher Erregung sich wild gebärdend, wie besessen«: Wie von der Tarantel gestochen sprang er plötzlich auf und rannte aus dem Zimmer. So heißt es auch in Ernst Niekischs… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»