Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sein+geschäft+machen

  • 1 sein Geschäft bei etw. mächen

    гл.
    общ. (D) выгадать на (чем-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > sein Geschäft bei etw. mächen

  • 2 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 3 Geschäft

    Geschäft n -(e)s, -e де́ло, заня́тие
    ein Geschäft besorgen сде́лать како́е-л. де́ло, вы́полнить поруче́ние
    viele Geschäfte haben быть о́чень за́нятым
    Geschäfte halber в связи́ с дела́ми, по дела́м
    in Geschäften unterwegs sein уйти́ [уе́хать] по дела́м
    mit Geschäften überhäuft sein быть перегру́женным рабо́той
    Geschäft n -(e)s, -e де́ло, сде́лка, торго́вая опера́ция
    (gute) Geschäfte machen заключа́ть вы́годные сде́лки; обде́лывать дела́
    sein Geschäft bei etw. (D) machen вы́гадать на чем-л.
    Geschäft im großen опто́вая торго́вля
    Geschäft im kleinen ро́зничная торго́вля
    mit j-m ins Geschäft kommen вступа́ть в деловы́е отноше́ния с кем-л.
    wieder ins Geschäft kommen сно́ва встать на но́ги; попра́вить свои́ дела́, опра́виться
    Geschäft n -(e)s, -e (сокр. Gesch.) фи́рма, предприя́тие, де́ло; торго́вый дом, магази́н
    ein gut [reich] beschicktes Geschäft магази́н с хоро́шим снабже́нием [ с бога́тым ассортиме́нтом това́ров]
    ins Geschäft gehen идти́ на слу́жбу (в конто́ру и т. п.); идти́ в магази́н
    ein kleines [großes] Geschäft verrichten эвф. отправля́ть ма́лую [большу́ю] нужду́
    Geschäft ist Geschäft погов. де́ло есть де́ло
    erst das Geschäft, dann das Vergnügen посл. де́лу вре́мя, поте́хе час
    Geschäft n, Geschäftsbetrieb m предприя́тие
    Geschäft n, Handel m, Handelsgeschäft n, Handlung f, Kommerz m, Negoziation f торго́вля
    Geschäft n де́ло (торго́вое); опера́ция (торго́вая, делова́я); торго́вый дом

    Allgemeines Lexikon > Geschäft

  • 4 machen

    machen I vt де́лать, изготовля́ть; производи́ть, выраба́тывать; пригота́вливать, гото́вить
    Butter machen сбива́ть ма́сло
    das Essen machen гото́вить пи́щу
    Feuer [Licht] machen зажига́ть ого́нь [свет]
    Geld machen зараба́тывать де́ньги, "де́лать де́ньги"
    ein dummes Gesicht machen (с)де́лать наи́вное лицо́
    Kleider [Schuhe] machen шить [де́лать] оде́жду [о́бувь]
    Staub machen поднима́ть пыль
    sich (D) einen Anzug machen lassen заказа́ть себе́ костю́м, шить [де́лать] себе́ костю́м на зака́з
    aus j-m einen Schriftsteller machen wollen хоте́ть сде́лать из кого́-л. писа́теля
    er weiß etwas aus sich zu machen он уме́ет (вы́годно) пода́ть себя́
    machen I vt де́лать, соверша́ть, выполня́ть (каку́ю-л. рабо́ту), занима́ться (чем-л.), was machst du? что ты де́лаешь?,, чем ты за́нят?; разг. где [кем] ты рабо́таешь?
    Aufgaben machen де́лать [гото́вить] уро́ки
    Experimente machen де́лать [проводи́ть] о́пыты
    eine Übung machen де́лать [выполня́ть] упражне́ние
    machen I vt де́лать; поступа́ть (каки́м-л. о́бразом)
    man kann es. nicht allen recht machen на всех не угоди́шь
    er macht's nun einmal nicht anders ина́че он не може́т (поступи́ть)
    er macht, was, er will он де́лает, что хо́чет
    ich will es kurz machen я бу́ду кра́ток
    es ist nichts zu machen ничего́ не поде́лаешь!, де́лать не́чего!
    machen I vt разг. жить, пожива́ть
    was machst du? как пожива́ешь?
    was macht die deutsche Sprache? каковы́ твои́ успе́хи в неме́цком языке́?
    was macht dein (krankes) Bein? как твоя́ (больна́я) нога́?
    er macht's nicht mehr lange он недо́лго протя́нет
    machen I vt (A) выража́ет де́йствие, на хара́ктер кото́рого ука́зывает существи́тельное: den Anfang machen положи́ть нача́ло
    einen Angriff machen соверша́ть нападе́ние, напада́ть
    j-m Angst machen внуша́ть страх кому́-л., нагна́ть стра́ху на кого́-л., напуга́ть кого́-л.
    einen Antrag machen (с)де́лать предложе́ние (вступи́ть в брак), eine Bekanntschaft machen познако́миться (с кем-л., с чем-л.), auf j-n Eindruck machen производи́ть впечатле́ние на кого́-л.
    eine Eingabe machen пода́ть [написа́ть] заявле́ние; сде́лать [пода́ть] зая́вку
    einen Einschnitt machen сде́лать надре́з, надре́зать, разре́зать; рассе́чь
    Einwände machen возража́ть
    eine (schlimme) Erfahrung machen убеди́ться на (го́рьком) о́пыте
    Ernst machen говори́ть [де́лать] что-л. всерьё́з; не шути́ть
    Fiasko machen потерпе́ть фиа́ско [неуда́чу]
    Fortschritte machen (с)де́лать успе́хи, прогресси́ровать
    Frieden machen заключи́ть мир; помири́ться
    j-m Hoffnungen machen вселя́ть наде́жду в кого́-л., обнадё́живать
    Front gegen j-n, gegen etw. (A) machen ополчи́ться на кого́-л.
    Gefangene machen брать пле́нных, брать в плен
    der Susch machen шуме́ть; шурша́ть
    j-m Kummer machen причини́ть кому́-л. го́ре; огорча́ть кого́-л.
    eine Kur machen проходи́ть курс лече́ния
    Lärm machen производи́ть шум, шуме́ть
    Musik machen игра́ть (на музыка́льном инструме́нте), музици́ровать
    j-m Mut machen вселя́ть в кого́-л. му́жество, ободря́ть
    eine Partie machen сыгра́ть па́ртию (в ша́хматы и т. п.), Pläne machen стро́ить пла́ны
    Pleite machen обанкро́титься
    Propaganda machen вести́ пропага́нду
    einen Punkt machen поста́вить то́чку (тж. перен.), Radau machen шуме́ть, сканда́лить
    eine Reise machen соверши́ть пое́здку [путеше́ствие]
    einen Schnitt machen сде́лать разре́з, разре́зать; полосну́ть ножо́м
    Schulden machen де́лать долги́, занима́ть де́ньги
    einen Sprung machen соверши́ть прыжо́к, (под)пры́гнуть
    einen Spaziergang machen соверша́ть прогу́лку, прогу́ливаться
    sein Testament machen сде́лать [соста́вить] завеща́ние
    eine Verbeugung machen поклони́ться; отве́сить покло́н
    j-m Vergnügen machen доставля́ть кому́-л. удово́льствие
    einen Versuch machen (с)де́лать попы́тку, попыта́ться
    Witze machen отпуска́ть шу́тки, шути́ть, остри́ть
    machen I vt устра́ивать, организо́вывать
    Hochzeit machen разг. справля́ть сва́дьбу, жени́ться
    j-m den Prozeß machen юр. возбуди́ть проце́сс [суде́бное де́ло] про́тив кого́-л.
    machen I vt ука́зывает на уда́чное заверше́ние чего́-л.: einen Ball machen положи́ть [заби́ть] шар в лу́зу (билья́рд), ein Geschäft machen соверши́ть [заключи́ть] сде́лку; разг. обтя́пать де́льце
    einen Gewinn machen вы́играть
    j-s Glück machen соста́вить чье-л. сча́стье
    Karriere machen разг. сде́лать карье́ру
    eine gute Partie machen сде́лать хоро́шую па́ртию (уда́чно вы́йти за́муж), das Rennen machen вы́играть ска́чки; одержа́ть побе́ду
    machen I vt приводи́ть в поря́док, убира́ть; приготовля́ть
    das Bett machen стели́ть [приготовля́ть] посте́ль
    die Haare machen причё́сываться; укла́дывать во́лосы
    Heu machen копни́ть се́но, укла́дывать се́но в ко́пны
    Holz machen коло́ть дрова́
    das Zimmer machen убира́ть ко́мнату
    machen I vt разг. игра́ть, исполня́ть (роль); выступа́ть в ро́ли (кого-л.); изобража́ть из себя́ (кого-л.); явля́ться, быть (кем-л.)
    den Aufpasser bei j-m machen наблюда́ть [присма́тривать] за кем-л.
    den Dummen machen прики́дываться дурачко́м; оста́ться в дурака́х
    eine traurige Figur machen игра́ть жа́лкую роль
    den Handlanger machen быть подру́чным, прислу́живать кому́-л.
    den Hanswurst machen разы́грывать шута́
    den Koch machen быть за по́вара
    den Wirt machen выступа́ть в ро́ли хозя́ина
    machen I vt . составля́ть (о коли́честве), мат. равня́ться
    das macht sehr viel э́то составля́ет большу́ю су́мму; э́то игра́ет ва́жную роль
    zwei mal vier macht acht два́жды четы́ре - во́семь
    die Rechnung macht zwanzig Mark счёт составля́ет два́дцать ма́рок
    machen I vt . произноси́ть, издава́ть (каки́е-л. зву́ки), er machte hm! он произнё́с "гм!"; der Hund macht Wauwau дет. соба́ка [соба́чка] ла́ет: гав-гав!
    machen I vt . в сочета́нии с прилага́тельным ука́зывает на прида́ние предме́ту, лицу́ како́го-л. ка́чества: sich angenehm machen стара́ться понра́виться
    j-n auf etw. (A) aufmerksam machen обрати́ть чье-л. внима́ние на что-л.
    sich bei j-m beliebt machen сниска́ть чью-л. любо́вь
    j-m etw. deutlich machen разъясни́ть кому́-л. что-л.
    sich fein machen принаряди́ться
    j-n, etw. frei machen освободи́ть кого́-л., что-л.
    j-n gesund machen вы́лечить, исцели́ть кого́-л.
    sich lächerlich machen де́лать из себя́ посме́шище
    leer machen опорожни́ть
    j-n müde machen утомля́ть кого́-л.
    sich nützlich machen стара́ться быть поле́зным
    sich unmöglich machen скомпромети́ровать себя́; станови́ться невыноси́мым
    sich verhaßt machen вызыва́ть к себе́ не́нависть
    welch machen размягчи́ть
    den Rock weiter machen расста́вить ю́бку
    machen I vt . (zu D) превраща́ть (в кого́-л., во что-л.)
    sich j-n zum Freund machen сде́лать кого́-л. свои́м дру́гом
    j-n zum Sklaven machen сде́лать кого́-л. рабо́м, поработи́ть кого́-л.
    die Wüste zu einem blühenden Land machen преврати́ть пусты́ню в цвету́щую зе́млю
    j-n zum Gelächter [Gespött] machen сде́лать кого́-л. всео́бщим посме́шищем
    die Nacht zum Tage machen прорабо́тать всю ночь
    etw. zu Geld machen разг. преврати́ть что-л. в де́ньги; прода́ть что-л.
    machen I vt .: sich (D) etw. machen составля́ть (себе́); доставля́ть (себе́); де́лать (себе́)
    sich (D) einen Begriff von etw. (D) machen (können) соста́вить себе́ поня́тие [представле́ние] о чем-л.
    sich (D) über etw. (A) Gedanken machen беспоко́иться о чем-л.
    sich (D) Mühe machen стара́ться
    sich (D) Sorgen machen (um A, über A) волнова́ться, беспоко́иться, трево́житься (за кого́-л., о ком-л., о чем-л.)
    sich (D) über etw. (A) Skrupel machen чу́вствовать угрызе́ния со́вести из-за чего́-л.
    es sich (D) bequem machen устро́иться поудо́бнее
    es sich (D) leicht machen не утружда́ть себя́
    ich mache mir viel Bewegung я мно́го дви́гаюсь
    sich (D) ein Vergnügen machen (aus D) сде́лать для себе́ заба́ву (из чего́-л.), получа́ть удово́льствие (от чего́-л.)
    sich (D) etw. zur Regel machen взять себе́ за пра́вило
    machen I vt .: sich (D) etwas aus einer Sache (D) machen придава́ть значе́ние чему́-л.; интересова́ться чем-л.
    die Menschen machen sich aus ihm nicht viel лю́ди о нём невысо́кого мне́ния
    sich (D) nichts aus etw. (D) machen не придава́ть значе́ния чему́-л.; не интересова́ться чем-л.; не принима́ть бли́зко к се́рдцу что-л.
    sich (D) viel aus etw. (D) machen придава́ть большо́е значе́ние чему́-л.; интересова́ться чем-л.
    machen I vt . с inf друго́го глаг. заставля́ть, побужда́ть (де́лать что-л.): von sich (D) reden machen заставля́ть говори́ть о себе́
    das machte mich lachen э́то меня́ рассмеши́ло
    j-n fürchten machen всели́ть страх в кого́-л.
    machen I vt . в сочета́нии с прида́точным предложе́нием выража́ет побужде́ние: mach, dass du fortkommst! убира́йся отсю́да!
    mach, dass du fertig wirst! не копа́йся!; конча́й, наконе́ц!
    machen I vt . эвф. де́лать (отправля́ть есте́ственную на́добность), ein großes [kleines] Geschäft machen ходи́ть по большо́й [ма́лой] нужде́
    der Kranke macht alles unter sich больно́й де́лает под себя́
    mach's gut! разг. будь здоро́в! (при проща́нии); пока́! счастли́во!
    das macht nichts э́то ничего́ (не зна́чит), э́то не беда́
    das macht dem Mädchen kein Kind фам. э́то нестра́шно, от э́того большо́го вреда́ не бу́дет
    machen II vi разг. де́йствовать; acht Stunden machen рабо́тать во́семь часо́в; mach schnell!, mach (e), mach (e)! быстре́е!; ich mach (e) ja schon! сейча́с!, мину́тку!
    machen II vi разг. (in D) торгова́ть (чем-л.); in Textilien machen торгова́ть мануфакту́рой
    machen II vi разг. б.ч. иро́н. занима́ться чем-л., игра́ть во что-л.
    in Politik machen занима́ться поли́тикой; игра́ть в поли́тику
    in Humanität machen игра́ть в гума́нность
    in Verzückung machen изобража́ть безу́мный восто́рг
    machen II vi разг. эвф. де́лать, отправля́ть есте́ственную на́добность; in die Hosen machen наде́лать [наложи́ть] в штаны́
    machen II vi разг. диал. отпра́виться, пое́хать, пойти́ (куда́-л.), nach Wien machen отпра́виться в Ве́ну
    machen III : sich machen (an A) принима́ться (за что-л.), начина́ть (что-л.)
    machen III : sich machen (auf A): sich auf die Reise [auf den Weg] machen отпра́виться в путеше́ствие [в путь]
    machen III : sich machen происходи́ть, случа́ться; es machte sich, dass... случи́лось так, что...; es wird sich schon machen, es macht sich! разг. де́ло нала́дится

    Allgemeines Lexikon > machen

  • 5 Geschäft

    n -(e)s, -e
    1) дело, занятие
    ein Geschäft besorgenсделать какое-л. дело, выполнить поручение
    Geschäfte halber — в связи с делами, по делам
    in Geschäften unterwegs sein — уйти ( уехать) по делам
    mit Geschäften überhäuft, ( überlastet) sein — быть перегруженным работой
    (gute) Geschäfte machenзаключать выгодные сделки; обделывать дела
    sein Geschäft bei etw. (D) machen — выгадать на чём-л.
    wieder ins Geschäft kommenснова встать на ноги; поправить свои дела, оправиться
    ins Geschäft gehenидти на службу (в контору и т. п.); идти в магазин
    ••
    ein kleines ( großes) Geschäft verrichtenэвф. отправлять малую ( большую) нужду
    erst das Geschäft, dann das Vergnügenпосл. делу время, потехе час

    БНРС > Geschäft

  • 6 Geschäft

    n: ins Geschäft gehen ходить на работу [на службу]. Ich mache blau und gehe ganze zwei Tage nicht ins Geschäft, sein Geschäft verstehen быть мастером своего дела. Sein Geschäft versteht er, aber als Kollegen möchte ich ihn nicht haben, ein kleines [großes] Geschäft machen [erledigen, verrichten] эвф. сделать [сходить] по-маленькому [по-большому]. Das Kind sitzt auf dem Töpfchen und macht still sein großes Geschäft.
    Er will nur ein kleines Geschäft machen.
    Der Köter steht am Baum und erledigt sein Geschäft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geschäft

  • 7 machen

    1. vt
    Geld machenзарабатывать деньги, "делать деньги"
    ein dummes Gesicht machen — (с)делать наивное лицо
    sich (D) einen Anzug machen lassen — заказать себе костюм, шить( делать) себе костюм на заказ
    aus j-m einen Schriftsteller machen wollen — хотеть сделать из кого-л. писателя
    2) делать, совершать, выполнить (какую-л. работу); заниматься (чем-л.)
    was machst du? — что ты делаешь?, чем ты занят?; разг. где ( кем) ты работаешь? (см. тж. machen 4))
    3) делать; поступать (каким-л. образом)
    er macht, was er will — он делает, что хочет
    es ist nichts zu machenничего не поделаешь!, делать нечего!
    was macht die deutsche Sprache? — каковы твои успехи в немецком языке?
    5) (A) выражает действие, на характер которого указывает существительное
    j-m Angst machenвнушать страх кому-л., нагнать страху на кого-л., напугать кого-л.
    eine ( schlimme) Erfahrung machen — убедиться на (горьком) опыте
    Fortschritte machen — (с)делать успехи, прогрессировать
    Frieden machenзаключить мир; помириться
    j-m Hoffnungen machenвселять надежду в кого-л., обнадёживать
    Front gegen j-n, gegen etw. (A) machen — ополчиться на кого-л., на что-л.
    Gefangene machenбрать пленных, брать в плен
    Lärm machen — производить шум, шуметь
    eine Partie machenсыграть партию (в шахматы и т. п.)
    Propaganda machenвести пропаганду
    einen Punkt machenпоставить точку (тж. перен.)
    Radau machen — шуметь, скандалить
    Schulden machen — делать долги, занимать деньги
    einen Sprung machenсовершить прыжок, (под)прыгнуть
    einen Spaziergang machen — совершать прогулку, прогуливаться
    sein Testament machen — сделать ( составить) завещание
    j-m Vergnügen machen — доставлять кому-л. удовольствие
    einen Versuch machen — (с)делать попытку, попытаться
    Witze machenотпускать шутки, шутить, острить
    6) устраивать, организовывать
    Hochzeit machen — разг. справлять свадьбу, жениться
    ein Geschäft machen — совершить ( заключить) сделку; разг. обтяпать дельце
    Karriere machen — разг. сделать карьеру
    das Rennen machen — выиграть скачки; одержать победу
    die Haare machen — причёсываться; укладывать волосы
    Holz machenколоть дрова
    das Zimmer machenубирать комнату
    9) разг. играть, исполнить ( роль); выступать в роли (кого-л.); изображать из себя (кого-л.); являться, быть (кем-л.)
    den Aufpasser bei j-m machen — наблюдать ( присматривать) за кем-л.
    den Dummen machenприкидываться дурачком; остаться в дураках
    den Handlanger machen — быть подручным, прислуживать кому-л.
    den Hanswurst machen — разыгрывать шута
    den Wirt machenвыступать в роли хозяина
    das macht sehr viel — это составляет большую сумму; это играет важную роль
    die Rechnung macht zwanzig Mark — счёт составляет двадцать марок
    11) произносить, издавать (какие-л. звуки)
    er machte hm! — он произнёс "гм!"
    der Hund macht Wauwauдет. соба(ч)ка лает:гав-гав!
    12) в сочетании с прилагательным указывает на придание предмету, лицу какого-л. качества
    sich angenehm machen — стараться понравиться
    j-n auf etw. (A) aufmerksam machen — обратить чьё-л. внимание на что-л.
    sich bei j-m beliebt machen — снискать чью-л. любовь
    j-m etw. deutlich machen — разъяснить кому-л. что-л.
    j-n, etw. frei machen — освободить кого-л., что-л.
    sich lächerlich machen — делать из себя посмешище
    sich nützlich machen — стараться быть полезным
    sich unmöglich machen — скомпрометировать себя; становиться невыносимым
    sich verhaßt machen — вызывать к себе ненависть
    13) ( zu D) превращать (в кого-л., во что-л.)
    sich j-n zum Freund machen — сделать кого-л. своим другом
    j-n zum Sklaven machen — сделать кого-л. рабом, поработить кого-л.
    die Wüste zu einem blühenden Land machenпревратить пустыню в цветущую землю
    j-n zum Gelächter ( Gespött) machen — сделать кого-л. всеобщим посмешищем
    etw. zu Geld machen — разг. превратить что-л. в деньги; продать что-л.
    14)
    sich (D) etw. machen — составлять (себе); доставлять( себе); делать (себе)
    sich (D) einen Begriff von etw. (D) machen (können) — составить себе понятие ( представление) о чём-либо
    sich (D) über etw. (A) Gedanken machen — беспокоиться о чём-л.
    sich (D) Mühe machen — стараться
    sich (D) Sorgen machen (um A, über A) — волноваться, беспокоиться, тревожиться (за кого-л., о ком-л., о чём-л.)
    es sich (D) bequem machen — устроиться поудобнее
    es sich (D) leicht machen — не утруждать себя
    ich mache mir viel Bewegung — я много двигаюсь
    sich (D) ein Vergnügen machen (aus D) — сделать для себя забаву (из чего-л.); получать удовольствие (от чего-л.)
    sich (D) etw. zur Regel machen — взять себе за правило
    15)
    sich (D) etwas aus einer Sache (D) machen — придавать значение чему-л.; интересоваться чем-л.
    die Menschen machen sich aus ihm nicht vielлюди о нём невысокого мнения
    sich (D) nichts aus etw. (D) machen — не придавать значения чему-л.; не интересоваться чем-л.; не принимать близко к сердцу что-л.
    sich (D) viel aus etw. (D) machen — придавать большое значение чему-л.; интересоваться чем-л.
    16) с inf другого гл. заставлять, побуждать (делать что-л.)
    von sich (D) reden machen — заставлять говорить о себе
    das machte mich lachenэто меня рассмешило
    j-n fürchten machen — вселить страх в кого-л.
    mach, daß du fortkommst! — убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! — не копайся!; кончай, наконец!
    der Kranke macht alles unter sichбольной делает под себя
    ••
    mach's gut! — разг. будь здоров! ( при прощании); пока! счастливо!
    das macht dem Mädchen kein Kind — фам. это нестрашно, от этого большого вреда не будет
    Ihr macht vielleicht Dinge! — ну и дела творятся у вас ( дома)!; ну, вы даёте! (груб.)
    2. vi разг.
    acht Stunden machen — работать восемь часов
    mach schnell!, mach(e), mach(e)! — быстрее!
    ich mach(e) ja schon! — сейчас!, минутку!
    2) ( in D) торговать (чем-л.)
    in Textilien machen — торговать мануфактурой
    3) б. ч. ирон. заниматься чем-л., играть во что-л.
    in Politik machen — заниматься политикой; играть в политику
    in Humanität machen — играть в гуманность
    4) эвф. делать, отправлять естественную надобность
    5) диал. отправиться, поехать, пойти (куда-л.)
    3. (sich)
    1) ( an A) приниматься (за что-л.), начинать (что-л.)
    2) ( auf A)
    3) происходить, случаться
    es machte sich, daß... — случилось так, что...
    es wird sich schon machen, es macht sich! — разг. дело наладится

    БНРС > machen

  • 8 Geschäft

    1) Aufgabe, (kaufmännische) Tätigkeit де́ло. die häuslichen Geschäfte дома́шние дела́. seine Geschäfte abwickeln де́лать с- свои́ дела́. krumme Geschäfte betreiben занима́ться заня́ться тёмными дела́ми. die Geschäfte gehen gut [schlecht] дела́ иду́т хорошо́ [пло́хо]. mit jdm. ins Geschäft kommen вступа́ть /-ступи́ть в деловы́е отноше́ния с кем-н. seinen Geschäften nachgehen занима́ться /- (свои́ми) дела́ми. Geschäft ist Geschäft де́ло есть де́ло. sein Geschäft verstehen понима́ть < знать> толк в своём де́ле. jd. versteht nichts von Geschäften кто-н. ничего́ не смы́слит в деловы́х вопро́сах. in Geschäften, Geschäfte halber reisen, unterwegs sein, verhandeln по дела́м
    2) Abmachung сде́лка. ein Geschäft abschließen заключа́ть заключи́ть сде́лку
    3) gewinnbringende Angelegenheit вы́года, (вы́годное) де́ло, би́знес [нэ]. ein gutes Geschäft machen соверши́ть вы́годную сде́лку. jdm. das Geschäft verderben по́ртить ис- кому́-н. (вы́годное) де́ло <би́знес>
    4) Unternehmen фи́рма. ein gutgehendes Geschäft процвета́ющая фи́рма. ins Geschäft gehen идти́ пойти́ на слу́жбу. ein Geschäft übernehmen вступа́ть /-ступи́ть во владе́ние фи́рмой
    5) Laden магази́н ein kleines [großes] Geschäft verrichten отправля́ть /-пра́вить ма́лую [большу́ю] нужду́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Geschäft

  • 9 Geschäft

    Ge'schäft n (Geschäft[e]s; Geschäfte) ( Transaktion) transakcja, (a Firma) biznes, interes; ( Laden) sklep, fam. interes; fig ( Angelegenheit) sprawa; ( bpl) koll interesy m/pl;
    dunkle Geschäfte nieczyste interesy;
    das Geschäft ist rege interesy idą dobrze;
    ein Geschäft abschließen <s>finalizować transakcję, fam. ubi(ja)ć interes;
    ein gutes Geschäft machen (mit etwas) <z>robić (dobry) interes (na L);
    ins Geschäft kommen fam. fig dogadać się pf;
    sein Geschäft verstehen znać się na rzeczy;
    fam. kleines, großes Geschäft machen ( seine Notdurft verrichten) załatwi(a)ć się

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Geschäft

  • 10 machen

    1. vt
    1) делать, производить, изготовлять

    das Zímmer máchen — убираться в комнате

    das Bett máchen — стелить постель

    sich (D) die Hááre máchen — причёсываться

    ein Fóto von j-m máchen — фотографировать кого-л

    Ich muss jetzt das Éssen máchen. — Я должен приготовить пищу.

    2) устраивать, причинять, вызывать

    Lärm máchen — шуметь

    Licht máchen — включать свет

    j-m Fréúde máchen — доставлять радость кому-л

    3) делать, совершать, выполнять (какую-л работу)

    Sie hat die Árbeit ganz alléín gemácht. — Она выполнила работу совсем одна.

    4) изменять (приводить в какое-л состояние)

    j-n ärgerlich máchen — злить (кого-л)

    Sie máchte ihn éífersüchtig. — Она его заставляла ревновать.

    5) делать (менять статус)

    j-n zu séínem Zéúgen máchen — делать (кого-л) своим свидетелем

    ein gróßes Geschäft máchen — много заработать

    7) заниматься (чем-л), делать (что-л)

    Was machst du denn héúte? — Что ты сегодня делаешь?

    Dagégen kann man nichts máchen. — С этим ничего не поделаешь.

    Er hat bei uns den Hámlet gemácht. — Он у нас играл Гамлета.

    9)

    [einen] auf etwas máchen — разг, обыкн пренебр вести себя каким-л образом

    Er denkt, wenn er auf Macho macht, sind die Mädchen von ihm beéíndruckt. — Он думает, что, если он ведет себя, как мачо, это произведет впечатление на девочек.

    10) употр в сочетании с inf + A для обозначения побуждения:

    Ihre Wórte háben ihn láchen gemácht. — Её слова рассмешили его.

    11) разг эвф. делать (справлять естественную надобность)

    Das Kind hat ins Bett gemácht. — Ребëнок наделал в кровать.

    12) разг заниматься (чем-л в определенной области)

    Er macht seit éíniger Zeit in Politík. — Он занимается уже некоторое время политикой.

    Fünf und drei macht acht. — Пять плюс три равно восьми.

    14) произносить, издавать (какие-л. звуки)

    Die Kátze macht Miáú. — Кошка мяукает: мяу.

    15) диал поехать, пойти

    Sie ist nach Berlín gemácht. — Она поехала в Берлин.

    Únter húndert Éúro verkáúfe ich méínen Schrank nicht. — Меньше, чем за сто евро, я не продам свой шкаф.

    mach dir kéíne Sórgen! — не переживай!

    zu [für] etw. [nicht] gemácht sein — быть (для чего-л) [не] созданным

    mit mir könnt ihr es ja máchen — разг со мной можно, конечно

    machs gutразг будь здоров (при прощании), пока

    es nicht únter etw. máchen — разг меньше, чем за что-л, что-л делать

    2. sich ḿáchen
    1) употр с предл an для обозначения начала деятельности:

    Er hat sich an die Árbeit gemácht. — Он взялся за работу.

    Das Wétter soll sich wíéder máchen. — Погода должна снова наладиться.

    3) подходить, смотреться (гармонично)

    Die Krawátte macht sich schön mit dem Hemd. — Галстук хорошо смотрится с рубашкой.

    Универсальный немецко-русский словарь > machen

  • 11 Schuß

    m: ein Schuß ins Schwarze точный удар
    попадание в точку
    то, что надо. Was er bei der Aussprache geäußert hat, war ein Schuß ins Schwarze, weit [weitab] vom Schuß вне опасности
    далеко от каких-л. событий. Sie wohnten weitab vom Schuß, in einem sehr abgelegenen Dorf.
    Er kann sich darüber kein Urteil bilden, er war weit vom Schuß.
    Er ist vom Unglück nicht betroffen worden, er war weit vom Schuß. Damals war er verreist, der Schuß kann leicht nach hinten (los) gehen удар может обернуться против кого-л. [себя], jmdm. einen Schuß vor den Bug setzen [geben] осадить, одёрнуть кого-л. einen Schuß vor den Bug bekommen быть поставленным на место, jmdm. vor [in] den Schuß kommen попасться кому-л. в руки. Na warte, wenn der Halunke mir mal vor den Schuß kommt!
    Er ist mir gerade richtig vor den Schuß gekommen. Ich konnte sofort alles mit ihm klären, ein Schuß in den Ofen [ins Knie] ошибка, промах. Diesen Professor an unsere Universität zu berufen, war ein Schuß in den Ofen. Er hat sich nicht bewährt, einen Schuß haben быть с заскоком. Mensch, die hat aber 'n Schuß! Wie kann man nur so was tun?! keinen Schuß Pulver wert sein и гроша ломаного не стоить. Dieser Schurke ist keinen Schuß Pulver wert. sich/jmdm. einen Schuß setzen [drücken, machen] жарг. впрыснуть наркотик. Er brauchte wieder einen Schuß. Nun drückte er sich einen.
    Ich war überrascht, wie schnell er sich einen Schuß gesetzt hat. der goldene Schuß жарг. смертельная доза наркотика. Als die Polizei kam, hatte sich der Fixer schon den goldenen Schuß gegeben, einen Schuß tun [machen] вымахать, сильно вырасти (о детях, подростках). Der Junge hat mit 15 Jahren noch mal einen tüchtigen Schuß getan, zum Schuß kommen осуществить задуманное. Ich wollte soviel tun, kam aber nicht zum Schuß.
    Es hätte eine tolle Aufnahme werden müssen, aber der Fotograf kam nicht zum Schuß, in [im] Schuß sein
    а) быть в хорошем состоянии [в порядке]. Mein Auto ist jetzt wieder gut in Schuß.
    Haus und Garten waren tadellos in [im] Schuß,
    б) быть здоровым. Sie war mit 80 Jahren noch ganz gut in Schuß.
    Sein Herz war schon nicht mehr ganz in Schuß. (wieder) in Schuß kommen
    а) приходить в порядок, налаживаться. Wir werden alles daran setzen, damit die Forschungsarbeit wieder in Schuß kommt.
    Ich muß erstmal dafür sorgen, daß das Grundstück [der Haushalt] wieder in Schuß kommt.
    Er ist nach seiner Operation schnell wieder in Schuß gekommen,
    б) разогнаться. Wir kamen mit unserem Wagen wieder in Schuß, als wir aus dem Stau rauswaren, etw. in Schuß haben [halten, kriegen, bringen] содержать что-л. в порядке, следить за чём-л.
    наладить, починить что-л. Er hält seine Drehbank in Schuß.
    Er hat [hält] sein Zimmer [seine Sachen] gut in Schuß.
    Vor dem Weggehen überprüft er, ob alle Geräte in Schuß sind.
    Ich muß mein Fahrrad [Radio] noch in Schuß bringen.
    Er hat den alten Laden wieder in Schuß gebracht.
    Ich werde das verwahrloste Grundstück schon in Schuß bringen.
    Man hört nur Gutes über ihn, denn er hat sein Geschäft wirklich in Schuß gebracht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schuß

  • 12 groß

    1.:
    groß müssen дет. (син. sein großes Geschäft machen müssen) хотеть по-большому. Der Kleine muß groß. Er hat Bauchschmerzen und drückt dauernd.
    Sie hat groß in die Windeln gemacht.
    "Mutti, ich muß mal." — "Mußt du groß oder klein?" ein großes Tier большой человек, "шишка", "важная птица". См. тж. Tier. jmd./etw. ist (ganz) groß [ist große Klasse] кто-л. силён (в чём-л.)
    что-л. очень здорово. Im Kopfrechnen [Tanzen, Dichten] ist sie ganz groß.
    Dieser Schlagsänger ist große Klasse.
    Im Sport ist er ganz groß Im Kugelstoßen hat er schon oft den ersten Platz gemacht.
    Das finde ich ganz groß. Der Film [das Wertrennen, dein Gedicht] war ganz groß [war große Klasse].
    Dein Vorschlag, jetzt auszugehen, ist ganz groß, groß ausgehen пойти покутить, шикануть. Heute werfen wir uns in Schale und gehen ganz groß aus.
    Hast du Zeit? Heute abend möchte ich mit dir groß ausgehen. Ich habe mein erstes Gehalt bekommen, ganz groß dastehen стать знаменитостью, приобрести большую популярность. Nach dem Olympiasieg steht das russische Eistanzpaar ganz groß da. erw. groß ankündigen громко заявить о чём-л. Diese Veranstaltung wurde groß angekündigt, groß herauskommen стать знаменитостью, большим человеком. Dieser Schriftsteller ist mit seinem letzten Roman groß herausgekommen, groß in Form sein быть в хорошей форме. Er war groß in Form und trug vier Siege davon, groß beim Publikum ankommen быть хорошо встреченным публикой. bei jmdm. wird etw. groß geschrieben что-л. у кого-л. на первом месте, самое главное. Bei meinem Vetter wird Verdienen [Basteln, Tanzen, Fußball] groß geschrieben.
    2.: nicht groß не очень. Es lohnt nicht groß, diesen billigen Stoff zu kaufen. Der wird doch schnell kaputtgehen.
    Er will es ihr nicht groß nachtragen.
    Ich habe mich um euch [um die Wohnung] nicht groß kümmern können, weil ich kaum Zeit hatte.
    Ich hatte nicht groß auf meine Umgebung geachtet.
    Abgeben kann ich mich nicht groß mit ihm, habe keine Zeit.
    Sie hat sich nie groß angestrengt. niemand groß почти никто. Über mein Geschenk freute sich niemand groß.
    Du wirst schon keine Unannehmlichkeiten haben, denn was du von deinem geschiedenen Mann erzählt hast, hat niemand groß gehört.
    3. как усилительная частица (в вопросах): was soll man da groß streiten? о чём тут, собственно, спорить?
    (ich habe keine Bekannten,) wem sollte ich groß schreiben? кому это мне было писать?
    wer braucht mich groß? да кому я нужен?
    was ist da schon groß zu tun [zu erzählen]? что тут особенного делать [рассказывать]?
    was gibt's da noch groß dazu zu sagen? что тут скажешь?
    was ist da schon groß dabei? ну и что в этом особенного?
    was gibt's da noch groß zu fragen? о чём здесь, собственно, спрашивать?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > groß

  • 13 Geschäftchen

    n: sein Geschäftchen machen [verrichten, erledigen] см. Geschäft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geschäftchen

  • 14 Bein

    n -s, -e
    1. < нога>: sich auf die Beine machen отправиться (в путь). Nun ist es schon höchste Eisenbahn, ich muß mich auf die Beine machen, er hat es in den Beinen у него болят ноги. jmdm. Beine machen подгонять, торопить кого-л. Wenn du dich nicht sofort auf den Weg machst, werde ich dir Beine machen!
    Was, Herbert ist immer noch nicht fertig? Dem werden wir Beine machen!
    Peter hat sein Fahrrad noch immer nicht geputzt? Dem werde ich mal Beine machen! (lange) Beine machen убежать, исчезнуть, улизнуть. Sie hat lange Beine gemacht, wollte uns nicht helfen, den ganzen Tag [schon früh] auf den Beinen sein целый день [уже с раннего утра] быть на ногах. Den ganzen Tag ist er auf den Beinen, er gönnt sich keine Ruhe.
    Der ganze Ort war beim Erntefest auf den Beinen. alles, was Beine hatte, war unterwegs все, кто мог двигаться, тронулись в путь. Alles, was Beine hatte, ging zu dieser Veranstaltung, dabei kannst du dir Arme und Beine brechen это тебя погубит, на этом ты разобьёшь себе голову [свернёшь себе шею], das Fahrrad hat Beine gekriegt [bekommen] велосипед исчез ["улыбнулся"]. Meine Badekappe hat wohl Beine gekriegt, ich kann sie nicht finden.
    Meine Tasche hat Beine gekriegt, hier muß ein Dieb sein, er ist wieder auf den Beinen он снова на ногах, он встал (выздоровел). "Wie geht es dir denn?" — "Ich bin wieder auf den Beinen."
    Nach seiner schweren Krankheit ist er wieder auf den Beinen. jmdn. auf die Beine bringen [stellen]
    а) поставить на ноги (больного). Wir müssen alles tun, damit er nach seiner langen Krankheit wieder auf die Beine gebracht wird.
    Ich bin meinem Hausarzt sehr zu Dank verpflichtet, denn er hat meinen Mann wieder auf die Beine gebracht,
    б) поправить чьи-л. (финансовые) дела.
    Nach der Einstellung eines neuen Musiklehrers wurde unser Chor wieder auf die Beine gestellt
    Die finanzielle Unterstützung hat mein Geschäft wieder auf die Beine gebracht
    Endlich haben wir einen Betriebsausflug auf die Beine gebracht, an dem alle teilgenommen haben,
    в) поднять на ноги (взбудоражить). Das Kinofestival hat viele Fans auf die Beine gestellt, jmdm. auf die Beine helfen помочь кому-л. встать на ноги (стать самостоятельным). Nach dem Versagen in der Prüfung müssen wir ihm auf die Beine helfen.
    Durch deine 100 Mark hast du mir wieder auf die Beine geholfen, wieder auf die Beine kommen встать на ноги (выздороветь)
    поправить свои дела. Er ist nach seiner Grippe wieder auf die Beine gekommen.
    Wenn Sie die Anweisungen des Arztes genau befolgen, werden Sie ganz bestimmt bald wieder auf die Beine kommen und voll einsatzfähig sein.
    Nach einer schweren Magenoperation kommt er langsam wieder auf die Beine. jmdm. ein Bein stellen подставить ножку кому-л.
    устроить подвох кому-л. Er ist hingefallen, weil man ihm ein Bein gestellt hat.
    Erstaunlich, wie schnell er sein Ziel erreichte, obwohl man ihm oft ein Bein stellte, die Beine in die Hand [unter die Arme] nehmen бежать со всех ног, удирать во все лопатки. Wenn du den Bus noch schaffen willst, mußt du die Beine in die Hand nehmen. sich (Dat.) die Beine ablaufen
    а) набегаться до изнеможения. Bei der Stadtbesichtigung haben wir uns die Beine abgelaufen.
    б) (nach etw.) сбиться с ног (б поисках чего-л.). Ich habe mir die Beine nach dieser seltenen Briefmarke abgelaufen, ehe ich sie erstehen konnte.
    Ich habe mir heute nach einem Pullover die Beine abgelaufen, ohne etwas Hübsches gefunden zu haben. sich (Dat.) die Beine in den Bauch [in den Leib] stehen фам. отстоять себе ноги, устать до изнеможения (от долгого стояния). Ich habe mir am Schalter die Beine in den Bauch gestanden.
    Ich mußte mir die Beine in den Leib stehen, bevor ich beim Wohnungsamt abgefertigt wurde.
    Wir haben uns vor dem Hotel die Beine in den Leib gestanden, bis endlich die Diva vorfuhr. sich (Dat) kein Bein ausreißen не проявлять особого рвения в чём-л.
    не стараться, не надрываться. Du reißt dir bestimmt kein Bein aus, wenn du meine Schuhe putzt.
    Gebummelt hat er im Betrieb gerade nicht, hat sich aber auch kein Bein ausgerissen.
    Du meinst wohl, er würde sich deinetwegen ein Bein ausreißen? die Beine unter den Tisch stecken чувствовать себя барином, не иметь никаких обязанностей. Statt mit anzupacken, steckst du die Beine unter den Tisch.
    Wenn er nach Hause kommt, steckt er die Beine unter den Tisch, statt der Mutter zu helfen. sich (Dat.) etw. ans Bein binden примириться с утратой чего-л. Das Studium an der TU habe ich mir ans Bein gebunden. Mit zwei Kindern ist es für mich sehr schwer, jmdm. etwas ans Bein hängen [binden] связаться с чем-л. Mit meinem Fernstudium habe ich mir aber etwas ans Bein gebunden! Ich habe jetzt überhaupt keine Freizeit mehr, ein Klotz am Bein обуза
    jmdm.einen Klotz ans Bein binden мешаешь кому-л. Sein Grundstück ist ihm ein Klotz am Bein. Er kann sich deswegen keine Reise mehr leisten.
    Mit seinem herzkranken Reisegefährten hat er sich im Gebirge einen Klotz ans Bein gebunden, auf einem Bein kann man nicht [ist nicht gut] stehen! шутя, выпейте ещё рюмочку!, съешьте ещё кусочек! Auf einem Bein ist nicht gut stehen! Nehmen Sie sich noch ein zweites Stück von dieser Torte! [Ich schenke Ihnen noch ein Glas ein].
    Sie wollen schon gehen? Aber auf einem Bein kann man doch nicht stehen! Hier hab ich noch einen herrlichen Kognak! du hast jüngere [noch junge] Beine ты ещё молод, можешь и постоять [сбегать куда-л.] Du hast jüngere Beine als ich, geh mal schnell einkaufen.
    Du hast jüngere Beine, hol mal den Schirm, den habe ich zu Hause liegen gelassen, mit dem linken Bein zuerst aufgestanden sein встать с левой ноги, быть не в духе. Du bist wohl mit dem linken Bein aufgestanden! Alles ist dir heute nicht recht.
    Was bist du denn heute morgen so kurz angebunden? Bist du mit dem linken Bein zuerst aufgestanden? mit einem Bein im Grab(e) stehen быть одной ногой в могиле. Nach dem Autounfall schien er mit einem Bein im Grab zu stehen, mit einem Bein im Gefängnis stehen быть одной ногой в тюрьме
    тюрьма "ждет" кого-л. [по кому-л. "плачет"]. mit Armen und Beinen um sich schlagen отбиваться руками и ногами, sich (Dat.) die Beine vertreten размяться. Ich muß mir nach der langen Bahnfahrt [nach dem langen Sitzen] ein wenig die Beine vertreten, von einem Bein aufs andere treten переминаться с ноги на ногу. Ich bin von einem Bein aufs andere getreten, aber die Bahn kam und kam nicht, über seine eigenen Beine stolpern быть очень неловким [неповоротливым]. Stolpere nicht über deine eigenen Beine! Immer mußt du alles anstoßen und umwerfen. die Angst [der Schreck] ist jtndtn. in die Beine gefahren у кого-л. от страха ноги подкосились. Als ich ihn da so wie tot liegen sah, da fuhr mir (so) eine Angst [ein solcher Schreck] in die Beine! der Tanz [die Musik] fährt [geht] jmdm. in die Beine кому-л. (ужасно) хочется танцевать, ноги сами так и просятся в пляс. Das ist ein Rhythmus, der einem sofort in die Beine fährt.
    Den Foxtrott solltest du mal hören. Der geht in die Beine, meinte meine Oma. der Wein ist in die Beine gefahren [gegangen] вино ударило в ноги. Das ist aber ein starker Wein! Der geht ja gleich in die Beine! kein Bein! ничего подобного!, (вот уж) нисколько! Ich kann gar nicht besonders spielen, kein Bein!
    "Da staunst du, was?" — "Kein Bein!" der Klapperstorch hat sie [ihr] ins Bein gebissen шутл. эвф. она забеременела, das hat aber noch lange Beine это (будет) ещё не скоро, это долгая песня. "Hast du deinen Bericht schon fertig?" — "Nein, das hat noch lange Beine." die Sache steht auf schwachen Beinen это дело ненадёжное. "Wie weit seid Ihr denn mit dem Vertragsabschluß?" — "Ach, die Sache steht noch auf schwachen Beinen." jmdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen вставлять кому-л. палки в колёса. См. тж. Knüppel, was man nicht im Kopfe hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт. Lügen haben kurze Beine у лжи короткие ноги, на лжи далеко не уедешь, es friert Stein und Bein жутко холодно, трескучий мороз, (мороз) пробирает до костей. Stein und Bein schwören клясться, божиться. См. тж. Stein.
    2. штанина (брюк)
    eine Hose mit engen Beinen
    das rechte Bein der Hose ist zu kurz.
    3. meppum. огран. вместо Fuß: In den neuen Schuhen tun mir die Beine weh.
    Ich habe kalte Beine.
    Tritt mir nicht auf die Beine!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bein

  • 15 Hand

    /
    1.: schöne Hand дет правая рука. Gib die schöne Hand [das schöne Händchen] wenn du der Tante "auf Wiedersehen" sagst! küß die Hand! австр. уст. приветствие. Hand drauf! руку даю на отсечение
    головой ручаюсь, что... jmdm. rutscht die Hand leicht aus кто-л. сразу даёт волю рукам, die linke Hand kommt vom Herzen шутл. левая рука ближе к сердцу, левая рука для друга (говорят, когда подают левую руку для приветствия), seine Hand aufhalten [hinhalten] не отказываться от чаевых, eine hohle Hand machen [haben] брать на лапу, брать взятки. Wenn wir mit unserem Anliegen nicht durchkommen, müssen wir uns an Direktor Müller wenden. Der hat eine hohle Hand, habe ich gehört.
    Dann begab sich Pierre in gewisse Ämter, füllte gewisse hohle Hände (L. Feuchtwanger). seine Hände in etw. haben [stecken] быть замешанным в чём-л.
    вмешиваться во что-л. laß die Hände davon [aus diesem Spiel]! не связывайся!, не вмешивайся в это! ehe man die Hand umkehrt [umdreht] в мгновение ока. (oft) eine lockere Hand haben часто пускать руки в ход [давать волю рукам]. Ihre Mutter hat eine lockere Hand. Pariert die Kleine nicht sofort, kriegt sie gleich eine runter.
    Ihr Vater ist sehr streng und hat eine lockere Hand, zwei linke Hände haben иметь руки--крюки
    быть неловким, нескладёхой. Was er auch anpackt, geht bei ihm schief. Er hat wirklich zwei linke Hände.
    Du hast in der Tag zwei linke Hände. Mußt du denn nun auch wieder unsere beste Vase zerschlagen! beide [alle] Hände voll zu tun haben иметь много хлопот [дел]
    хлопот полон рот. wir können uns die Hände geben мы друзья по несчастью, jmdm. die Hände füllen [schmieren] дать кому-л. на лапу, "подмазать" кого-л. Hand aufs Herz откровенно, по-ложа руку на сердце. Hand aufs Herz, ich meine es ehrlich!
    Hand aufs Herz! Ist es wirklich wahr, was du gesagt hast? eine Hand wäscht die andere рука руку моет. jmdm. aus der Hand fressen шутл. беспрекословно повиноваться, быть преданным кому-л. Dem Rudi habe ich mal ganz energisch die Meinung gesagt
    seitdem frißt er mir aus der Hand.
    Er frißt ihm aus der Hand, wenn er mal Trinkgeld von ihm kriegt.
    Sie macht alles, was er will, frißt ihm direkt aus der Hand, nur damit er nicht wieder jähzornig wird. jmdm. etw. in die Hand bezahlen заплатить наличными кому-л. jmdm. in die Hände laufen попасться кому-л. под руку, sein Herz in die Hand nehmen собраться с духом, die Beine in die Hand nehmen шутл. бежать со всех ног, пуститься во всю прыть. Nimm aber die Beine jetzt in die Hand, sonst kriegst du die Fähre nicht mehr!
    Nun mußt du aber die Beine in die Hand nehmen, sonst schließen sie das Geschäft. jmd. in die Hand [in die/seine Hände] bekommen держать в руках кого-л., не давать воли кому-л. Ausgezeichnet, mein Lieber, wie Sie die Leute in die Hand bekommen! in die Hände spucken поплевать на руки, подналечь на работу. Nun, noch einmal kräftig in die Hände gespuckt, und dann 'ran an die Arbeit! etw./jmdn./sich in der Hand [in den Händen] haben держать что-л./кого-л. /себя в руках, in festen Händen sein шутл. быть помолвленной
    ' быть замужем
    иметь прочную любовную связь. Wenn er wüßte, daß sie in festen Händen war!
    "Was macht denn deine Tochter?" — "Ach, sie ist schon in festen Händen, hat auch schon einen kleinen Sohn." etw. mit der linken Hand machen делать что-л. одной левой [легко, играючи
    небрежно, кое-как]. Du hast die Aufgabe schlecht, wirklich mit der linken Hand gemacht.
    Diese kinderleichte Aufgabe mache ich mit der linken Hand, ohne jede Anstrengung.
    Der Journalist lieferte viele Beiträge für Zeitschriften mit der linken Hand, sich mit Händen und Füßen gegen etw. sträuben [wehren] отбиваться от чего-л. руками и ногами, противиться всеми силами чему-л. Gegen den wenig einbringenden Auftrag wehrt er sich mit Händen und Füßen.
    Ich habe mich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt [gesträubt], daß man mir eine zusätzliche Arbeit aufhalst, mit Händen und Füßen reden отчаянно жестикулировать. Wenn er aufgeregt ist, redet er mit Händen und Füßen.
    Er spricht immer mit Händen und Füßen. Solch ein Temperament hat er. jmdm. unter die Hände kommen попасться кому-л. в руки [в лапы]. unter der Hand тайком, украдкой, незаметно.
    а) etw. unter der Hand kaufen [beschaffen, verkaufen] купить [достать, продавать] что-л. из--под полы. Die Mangelware verkaufte sie mir unter der Hand.
    Diese schicke Ledertasche habe ich mir unter der Hand gekauft, im Geschäft kriegst du so etwas nicht.
    б) unter der Hand eine Vereinbarung treffen тайно договориться о чём-л. von der Hand in den Mund leben едва сводить концы с концами. Er hat nur wenig Geld, es reicht gerade für seinen nötigen Unterhalt, er lebt von der Hand in den Mund.
    Alles, was ich verdiene, gebe ich sofort aus, ich lebe von der Hand in den Mund, sich (Dat.) die Hände reiben потирать руки (испытывать чувство удовлетворения, злорадство). Hand an sich legen эвф. наложить на себя руки, die [seine] Hand auf etw. halten зажимать что-л., придерживать
    die Hand auf die Tasche [auf den Beutel, auf sein Geld] halten быть прижимистым [скупым], die Hände überm Kopf zusammenschlagen всплеснуть руками (от удивления). Als ich meiner Mutter erzählte, daß ich mich verlobt habe, schlug sie die H nde berm Kopf zusammen. jmdn. an der Hand haben иметь кого-л. на примете [под рукой, в помощниках]. Er hat einen Handwerker an der Hand, der ihm die Wohnung in Schwarzarbeit renovieren kann, sich (Dat.) etw. an beiden Händen abz hlen [abfingern] können суметь сосчитать по пальцам. klar auf der Hand liegen быть очевидным [ясным]. keine Hand rühren
    ohne eine Hand zu rühren палец о палец не ударить, не помогать. jmds. rechte Hand sein быть чьей-л. правой рукой. Wenn ich nicht da sein sollte, wenden Sie sich an Frau Müller. Sie ist meine rechte Hand, kann Sie genauso gut beraten wie ich.
    Herr Beyer ist seine rechte Hand. Er vertritt ihn in allen Sachen.
    2. "рука" (почерк)
    eine saubere, schöne, leserliche, eilige, ungelenke, krakelige Hand
    3. футб. рука. Der Schiedsrichter pfiff Hand [entschied auf Hand].
    "Hand!" riefen die Zuschauer.
    4. бокс. удар. Der Boxer brachte fünf Hände unter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hand

  • 16 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 17 dick

    1) Pers; Körper(teil) ; Stoff, Strich то́лстый. sehr < enorm> dick Pers: umg (пре)толсте́нный. zwei Meter dick толщино́й (в) два ме́тра nachg, (в) два ме́тра толщино́й nachg, двухметро́вой толщины́ nachg. bei eindeutigem Kontext auch двухметро́вый. etw. ist zwei Meter dick auch что-н. име́ет (в) ширину́ два ме́тра. dicker Mensch то́лстый (челове́к). umg толстя́к. mit dicken Backen < Wangen> auch толстощёкий. mit dickem Bauch umg auch толстобрю́хий. mit dicken Lippen auch толстогу́бый. mit dicker Nase auch толстоно́сый. mit dicker Schale с то́лстой кожуро́й <ко́жей>. dicker Tropfen кру́пная <больша́я> ка́пля. einen dicken Bauch haben schwanger sein ходи́ть с живото́м. umg быть брюха́той. dick verschneit покры́тый то́лстым сло́ем сне́га. dick auftragen < streichen> Butter, Farbe нама́зывать /-ма́зать жи́рно <то́лстым сло́ем>. dick(er) werden v. Pers толсте́ть по-, полне́ть по-. (jdn.) dick machen a) v. Kleidung толсти́ть <полни́ть> (кого́-н.) b) v. Essen - übers. mit,jd. wird von etw. dicker'. Mehlspeisen machen dick от мучно́го толсте́ешь <поправля́ешься>. dicker machen Gegenstand, Brett де́лать с- (по)то́лще, утолща́ть /-толсти́ть
    2) krankhaft geschwollen: Körperteil опу́хший, распу́хший. Hand, Lippe durch Verletzung auch вспу́хший. dicke Backe durch Zahnweh флюс. dick werden a) v. Beinen vom langen Stehen опуха́ть /-пу́хнуть b) v. Leib распуха́ть /-пу́хнуть c) v. Körperteil durch Verletzung вспуха́ть /-пу́хнуть
    3) geronnen: Blut, Milch сверну́вшийся. dicke Milch saure Milch als Speise простоква́ша. dick werden свёртываться /-верну́ться
    4) zähflüssig: Schlamm; Suppe; dicht: Haar, Nebel, Qualm густо́й. dick gekocht густо́й. dick(er) werden v. Brei густе́ть за-. v. Nebel густе́ть, сгуща́ться /-густи́ться. dick machen Suppe загуща́ть /-густи́ть. Sirup ува́ривать /-вари́ть | im dicksten Wald в гу́ще ле́са, в лесно́й ча́ще. im dicksten Gestrüpp < Buschwerk> в (са́мой) гу́ще куста́рника. im dicksten Verkehr в (са́мой) гу́ще движе́ния. im dicksten Getümmel (von Menschen) в толпе́, в гу́ще люде́й. im dicksten Getümmel der Schlacht в гу́ще бо́я <сраже́ния>. in dicken Scharen < Haufen> herbeiströmen стека́ться <вали́ть> больши́ми то́лпами. ein dickes Knäuel von Menschen сби́вшиеся в ку́чу лю́ди. wir sind in der dicksten Arbeit мы в (са́мой) гу́ще рабо́ты / у нас рабо́та в са́мом разга́ре
    5) groß: Fehler, Geschäft, Gewinn большо́й, кру́пный dick befreundet sein быть закады́чными друзья́ми. durch dick und dünn gehen идти́ напроло́м <напрями́к>. mit jdm. durch dick und dünn gehen идти́ за кем-н. в ого́нь и в во́ду. für jdn. durch dick und dünn gehen быть гото́вым идти́ в ого́нь и в во́ду за кого́-н. sich dick und fett <rund, voll> essen, sich dicke satt essen наеда́ться /-е́сться до отва́ла <до́сыта>. dick auftragen сгуща́ть /-густи́ть кра́ски, си́льно преувели́чивать /-увели́чить. jd. hat es dick(e) a) ist es überdrüssig кому́-н. надое́ло <осточерте́ло> b) ist reich у кого́-н. де́нег - ку́ры не клюю́т / у кого́-н. то́лстый <туго́й> карма́н. er hat es nicht dick(e) с деньга́ми у него́ не гу́сто. sich dick hinpflanzen разва́ливаться /-вали́ться. wenn es zu dick kommt е́сли бу́дет сли́шком ху́до. das reicht dicke э́того вполне́ доста́точно / э́того с лихво́й хва́тит. es dick hinter den Ohren haben s.faustdick

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dick

  • 18 Kasse

    ка́сса. Sparkasse сберка́сса. Krankenkasse страхова́я ка́сса. an der Kasse sich anstellen, stehen (wenn kassiert wird) , (ein) zahlen; Karten zurückgeben в ка́ссу. bongen lassen; etw. abholen, erhalten, (er) fragen, kaufen; sich befinden, sitzen (um dort zu arbeiten) , (nicht) vorrätig sein в ка́ссе. im Geschäft: sitzen за ка́ссой. an die Kasse gehen, sich wenden в ка́ссу. seine Kasse auffüllen пополня́ть попо́лнить ка́ссу. volle Kasse(n) bringen дава́ть дать по́лные сбо́ры. mit der Kasse durchbrennen смыва́ться /-мы́ться с деньга́ми. zur Kasse gehen идти́ пойти́ в ка́ссу. seine Kasse aufbessern поправля́ть /-пра́вить свои́ де́нежные дела́. die Kasse führen вести́ бюдже́т. gemeinsame [getrennte] Kasse führen жить на о́бщие сре́дства [ка́ждый на свои́ сре́дства]. Kasse machen a) abrechnen подсчи́тывать /-счита́ть ка́ссу <вы́ручку> b) Einnahmen machen де́лать с- по́лный сбор. gut bei Kasse sein быть при деньга́х. jd. ist knapp < schlecht> bei Kasse кто-н. не при деньга́х, у кого́-н. пло́хо с деньга́ми. jds. Kasse ist leer jd. hat kein Geld у кого́-н. карма́н пусто́й, у кого́-н. нет де́нег. die Kasse stimmt в ка́ссе всё схо́дится. die Kasse stürzen подсчи́тывать /- вы́ручку. um Kasse bitten проси́ть по- получи́ть (де́ньги за что-н.). gegen Kasse нали́чными деньга́ми, за нали́чные де́ньги | sein Geld auf die Kasse bringen относи́ть /-нести́ <класть положи́ть > свои́ де́ньги в сберка́ссу. zur Kasse gehen (, um Geld zu holen) идти́ /- в сберка́ссу (за деньга́ми). sein Geld auf der Kasse haben име́ть де́ньги в сберка́ссе | etw. geht auf Kasse wird von Krankenkasse getragen что-н. опла́чивается страхово́й ка́ссой, что-н. идёт за счёт страхово́й ка́ссы. in der Kasse sein Mitglied sein быть <явля́ться> чле́ном страхово́й ка́ссы jdn. zur Kasse bitten тре́бовать/по- от кого́-н. расплати́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kasse

  • 19 Schwung

    1) pendelnde Bewegung раска́чивание. etw. in Schwung bringen < versetzen>, einer Sache Schwung geben раска́чивать /-кача́ть что-н. in Schwung geraten < kommen> раска́чиваться /-кача́ться. die Schaukel hat Schwung каче́ли хорошо́ раскача́лись. Schwung haben auf Schaukel (с си́лой) раска́чивать /- каче́ли, раска́чиваться /- на каче́лях
    2) energische, schnelle Bewegung ма́х. einen Schwung nach links [rechts] machen ре́зко повора́чиваться /-верну́ться вле́во [впра́во]. ein Schwung, und er saß auf dem Sozius одни́м ма́хом он вскочи́л на за́днее седло́ мотоци́кла. mit einem Schwung war jd. aus dem Bett [über den Zaun] одни́м прыжко́м кто-н. вскочи́л с посте́ли [перескочи́л <перепры́гнул> (через) забо́р]. mit Schwung um die Ecke fahren завора́чивать /-верну́ть за́ у́гол на большо́й ско́рости <на по́лном ходу́>. etw. mit Schwung ins Gepäcknetz heben с разма́ху заки́дывать /-ки́нуть что-н. в бага́жную се́тку. mit Schwung hinfallen па́дать упа́сть с разма́ху
    3) Elan подъём, воодушевле́ние, поры́в. Feuer задо́р. jugendlicher [revolutionärer] Schwung молодо́й [революцио́нный] задо́р. schöpferischer Schwung тво́рческий подъём. dieser Inszenierung fehlt jeder Schwung, diese Inszenierung hat keinen Schwung <ist ohne Schwung> в э́той инсцениро́вке нет вдохнове́ния ; вну́тренней дина́мики. jdm. fehlt der innere Schwung, jd. hat keinen < ist ohne> inneren Schwung кому́-н. недостаёт вну́треннего поры́ва. etw. gibt < verleiht> jdm. Schwung что-н. воодушевля́ет кого́-н., что-н. вселя́ет в кого́-н. но́вую эне́ргию. sich mit neuem Schwung an die Arbeit machen с но́выми си́лами бра́ться взя́ться за рабо́ту. mit Schwung reden говори́ть с подъёмом <с воодушевле́нием>. ohne Schwung arbeiten рабо́тать без подъёма <без воодушевле́ния>. einen Rede ohne jeden Schwung речь f без вся́кого подъёма <воодушевле́ния>. eine Rede von höchstem Schwung речь с больши́м подъёмом <с больши́м воодушевле́нием>
    4) Sport мах. Ski поворо́т
    5) geschwungene Form: v. Augenbrauen дугообра́зная ли́ния. schwungvolle Linienführung сме́лые и свобо́дные ли́нии
    6) Menge оха́пка, ку́ча. v. Kindern ку́ча, ора́ва jdn. auf Schwung bringen раска́чивать/-кача́ть <расшеве́ливать/-шевели́ть > кого́-н. etw. in Schwung bringen a) funktionstüchtig machen приводи́ть /-вести́ в поря́док что-н., наводи́ть /-вести́ поря́док в чём-н. b) technisch, mechanisch richten нала́живать /-ла́дить что-н. c) vorantreiben вноси́ть /-нести́ во что-н. живу́ю струю́, сдвига́ть /-дви́нуть что-н. с ме́ста <с мёртвой то́чки>, наводи́ть /- поря́док в чём-н. Schwung in den Laden bringen сдвига́ть /- де́ло с ме́ста <с мёртвой то́чки>, наводи́ть /- поря́док. etw. in Schwung haben < halten> содержа́ть в поря́дке что-н., подде́рживать /-держа́ть поря́док в чём-н. jdn. in Schwung haben Kinder следи́ть за кем-н. jdn. in Schwung halten держа́ть кого́-н. в фо́рме. in Schwung kommen v. Mensch расходи́ться разойти́сь. wenn er in Schwung kommt, unterhält er die ganze Gesellschaft когда́ он в настрое́нии <в уда́ре>, он всех развесели́т. das Gespräch wollte nicht in Schwung kommen разгово́ра не получа́лось. etw. in einem Schwung niederschreiben писа́ть на- что-н. одни́м ма́хом <одни́м ду́хом>. in Schwung sein funktonstüchtig sein быть в поря́дке, быть на ходу́. gut in Schwung sein a) v. Mensch быть вполне́ в но́рме <в фо́рме> b) v. Geschäft хорошо́ идти́. die Saison ist in vollem Schwung сезо́н в са́мом <в по́лном> разга́ре

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schwung

  • 20 Platz

    1) ме́сто. offene Fläche im Freien, öffentlicher Platz пло́щадь f. Spiel-, Sportsplatz площа́дка. bei Ballspielen по́ле. Lagerplatz склад. am Platz на ме́сте. im Ort здесь. an den Platz legen, stellen на ме́сто. das beste Geschäft am Platz лу́чший магази́н здесь. dieses Hotel ist das größte am Platz э́та гости́ница здесь са́мая больша́я | etw. steht nicht an seinem Platz что-н. не стои́т на (своём) ме́сте, что-н. стои́т не на (своём) ме́сте. einen Spieler des Platzes verweisen удаля́ть удали́ть игрока́ с по́ля. auf eigenem Platz spielen игра́ть на своём по́ле | Kohle [Holz] ab Platz verkaufen продава́ть /-да́ть у́голь [дрова́] со скла́да | Х ist ein wichtiger Platz des Buchhandels Ort Н. ва́жный пункт кни́жной торго́вли | etw. nimmt viel [wenig] Platz weg < ein> что-н. занима́ет мно́го [ма́ло] ме́ста. wo Platz finden (мочь) помеща́ться помести́ться [ an mehreren Stellen размеща́ться/размести́ться ] где-н. etw. findet < hat> hier noch Platz auch здесь ещё найдётся ме́сто для чего́-н. hier finden alle Platz auch здесь всем хва́тит ме́ста. in der neuen Wohnung haben wir mehr Platz в но́вой кварти́ре у нас бо́льше ме́ста. in der Kabine finden neuen Fahrgäste Platz, die Kabine bietet neun Fahrgästen Platz в каби́не мо́гут размести́ться де́вять пассажи́ров. Platz für etw. lassen оставля́ть /-ста́вить ме́сто на что-н. <для чего́-н.>. Platz für etw. schaffen < machen> освобожда́ть освободи́ть ме́сто для чего́-н. sich Platz im Gedränge schaffen расчища́ть /-чи́стить себе́ ме́сто в толпе́. (jdm.) Platz machen a) im Gedränge посторони́ться pf , подви́нуться pf , дава́ть дать ме́сто (кому́-н.) b) am Tisch: für Stuhl освобожда́ть /- ме́сто для (ещё одного́) сту́ла (за столо́м) c) auf Bank: durch Zusammenrücken подви́нуться pf < сесть поплотне́е> (, освободи́в ме́сто для кого́-н.). Platz da!, Platz gemacht! посторони́сь ! [посторони́тесь!] / доро́гу ! | (nicht) am rechten Platze sein (не) соотве́тствовать своему́ назначе́нию. der richtige Mann am richtigen Platz sein быть са́мым подходя́щим для э́того челове́ком. nicht < fehl> am Platze sein быть не на ме́сте [v. Handlung, Äußerung неуме́стным]. am Platze sein быть уме́стным <ну́жным>. hier ist nicht der Platz für solche Bemerkungen подо́бные замеча́ния здесь неуме́стны / здесь не ме́сто подо́бным замеча́ниям | auf dem Platze bleiben besiegt werden быть побеждённым. sterben пасть pf (на по́ле бо́я). den Platz behaupten оде́рживать /-держа́ть побе́ду, побежда́ть победи́ть. den < seinen> Platz räumen уступа́ть /-ступи́ть своё ме́сто <свои́ пози́ции>. auf die Platze, fertig, los! Sport заня́ть места́ < на старт> / пригото́вились, марш ! etw. ist bis auf den letzten Platz besetzt все места́ где-н. за́няты | Platz nehmen сади́ться сесть. nehmen Sie (bitte) Platz! сади́тесь (, пожа́луйста)! wollen Sie nicht Platz nehmen? не хоти́те ли сесть ? / не уго́дно ли вам сесть ? behalten Sie bitte Platz! сиди́те <не встава́йте>, пожа́луйста ! jdn. Platz nehmen lassen уса́живать /-сади́ть кого́-н. Platz! Befehl für Hund ме́сто ! | etw. greift Platz что-н. получа́ет (широ́кое) распростране́ние. einer Sache viel Platz einräumen einem Thema отводи́ть /-вести́ большо́е ме́сто чему́-н. Verwunderung in jds. Gesicht macht einem Lächeln Platz удивле́ние на чьём-н. лице́ сменя́ет улы́бка | die Konkurrenten auf die Platze verweisen оставля́ть /-ста́вить позади́ сопе́рников. auf Platz setzen < wetten> ста́вить по- на ло́шадь, кото́рая должна́ заня́ть одно́ из пе́рвых двух или трёх мест der Platz an der Sonne ме́сто под со́лнцем [он]
    2) Militärwesen zum Exerzieren, für Paraden плац

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Platz

См. также в других словарях:

  • ein Geschäft machen — [Redensart] Auch: • handelseinig werden Bsp.: • Wir wurden handelseinig Perkins überließ mir sein Auto und ich gab ihm dafür mein Motorrad …   Deutsch Wörterbuch

  • Ein \(auch: sein\) Geschäft \(auch: Geschäftchen\) erledigen \(oder: machen\) —   Die Redewendung ist sprachlich familiär und steht verhüllend für »seine Notdurft verrichten«: Wir können noch nicht gehen, die Kleine muss noch ihr Geschäft erledigen. Musst du ein kleines oder großes Geschäft machen? …   Universal-Lexikon

  • Geschäft — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Laden; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung; Handel; Deal ( …   Universal-Lexikon

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • Geschäft — 1. Alle Geschäfte sind ehrlich, wenn man sie ehrlich treibt. »Die Geschäfte sind, wie man sie treibt, die Gesetze so, wie man sie liest.« (Bertram, 44.) 2. Besser ein klein Geschäft, das ernährt, als ein grosses, das verzehrt. Ein hebräisches… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschäft — Ge·schạ̈ft1 das; (e)s, e; 1 das Kaufen oder Verkaufen von Waren oder Leistungen mit dem Ziel, einen (finanziellen) Gewinn zu machen ≈ Handel <(mit jemandem) Geschäfte machen, (mit jemandem) ein Geschäft abschließen, abwickeln, tätigen; in ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geschäft — Gute (schlechte) Geschäfte machen: wirtschaftlich (mehr oder weniger) erfolgreich sein, gut (wenig) verdienen.{{ppd}}    In ein Geschäft einsteigen: sich an einer Unternehmung beteiligen; schweizerisch ›Jemand stygt in e Geschäft y‹.{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geschäft — Geschäft: Mhd. gescheft‹e› »Beschäftigung, Arbeit, Angelegenheit; Anordnung, Befehl; Testament; Abmachung, Vertrag« ist eine Bildung zu dem unter ↑ schaffen behandelten schwach flektierenden Verb. Erst im Nhd. ist »Geschäft« zu einem wichtigen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • machen — 1. a) anfertigen, erzeugen, fertigen, herstellen, schaffen, verfertigen; (veraltend): fabrizieren; (bes. Wirtsch.): produzieren. b) anrichten, bereiten, fertig machen, herrichten, vorbereiten, zubereiten; (landsch., Fachspr.): zurichten. c)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschäft — 1. a) Handel, Transaktion; (ugs.): Deal. b) Handel, Umsatz, Verkauf; (Kaufmannsspr.): Absatz. c) Ausbeute, Big Business, Ertrag, Gewinn, Nettoertrag, Nettogewinn, Nutzen, Plus, Reinertrag, Reingewinn, Überschuss, Vorteil; (abwertend): Business;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschäft mit dem Tod — Filmdaten Deutscher Titel: Return to Sender / Geschäft mit dem Tod Originaltitel: Return to Sender / Convicted Produktionsland: USA, Dänemark, GB Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 104 Minuten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»