Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

alles+beim

  • 61 Hals

    m
    1. < шея>: einen langen Hals machen
    sich (Dat.) den Hals nach jmdm./etw. verrenken вытягивать шею, тянуться (чтобы посмотреть на кого/что-л.), заглядывать с любопытством. den Hals wagen [riskieren] рисковать жизнью [головой], den Hals aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли, выпутаться из беды. Dieser raffinierte Betrüger versucht vor Gericht, durch schöne Worte seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen, es kostet dich nicht gleich den Hals ничего страшного! тебя же не повесят! Wenn du eine Fünf schreibst, wird es dich nicht gleich den Hals kosten.
    Soll er es riskieren, es kostet nicht den Hals. jmdm. den Hals abschneiden [umdrehen] убить кого-л, свернуть шею кому-л. Wenn du noch einmal den Teller umkippst, werde ich dir den Hals umdrehen. etw. am Hals(e) [auf dem Hals(e)] haben тащить что-л. на себе [на своих плечах]. Sie hat die ganze Wirtschaft, Sorge am Halse.
    Meine Frau hat so viel Arbeit am Hals, daß sie keine Zeit hat ins Theater zu gehen.
    Sie hatten immer viel Arbeit auf dem Hals. jmdn. auf dem Hals(e) haben иметь кого-л. бременем на шее. Sie hatten immer fremde Leute auf dem Hals.
    Dauernd habe ich den Kerl auf dem Hals, und ich will von ihm nichts wissen.
    Er lag, hockte ihnen dauernd auf dem Hals. Он постоянно сидел у них на шее. jmdm. etw. an den Hals hängen навязать кому-л. что-л. Sein Widersacher hat ihm einen Prozeß an den Hals gehängt.
    Sie wünschten uns die Pest [den Tod] an den Hals, weil sie durch uns so viel verloren haben, sich jmdm. an den Hals werfen [hängen, schmeißen] вешаться на шею кому-л. Sie warf sich dem ersten besten an den Hals.
    Obwohl Klaus weiß, daß Petra von ihm nichts wissen will, wirft er sich ihr an den Hals.
    Er hängt sich ihm nur an den Hals, weil er von ihm profitieren will. jmdn. an den Hals wollen желать задушить кого-л. (экономически). Die Konkurrenten wollten sich gegenseitig an den Hals.
    sich (Dat.) die Schwindsucht [die Gelbsucht, die Krätze, die Platze] an den Hals ärgern быть вне себя от злости. Weil er sich nicht die Platze an den Hals ärgern will, gibt er nach.
    Wegen solcher Lappalie brauchst du dir doch nicht gleich die Schwindsucht an den Hals ärgern.
    Da kann man sich ja die Krätze an den Hals ärgern! es geht jmdm. an den Hals что-л. грозит чьейтл. жизни. Es geht mir an den Hals. Die Polizei ist mir auf der Spur, bis an den Hals in Arbeit [in Schulden] stecken быть [увязнуть] по уши в работе [в долгах]
    иметь работы по горло. Ich stecke schon bis an den Hals in Arbeit und kann mir keine weiteren Sprünge leisten.
    Der wird seine Ware nicht los und steckt bis an den Hals in Schulden, sicher wird er bald pleite machen. jmdn./etw. auf den Hals bekommen привлечь к себе чьё-л. внимание, подвергаться преследованиям. Wir bekamen die Behörde auf den Hals. jmdm. jmdn. auf den Hals schicken [hetzen] натравить [напустить] кого-л. на кого-л. Man schickte uns Aufpasser auf den Hals.
    Der Spitzel hetzte ihnen die Verfolger auf den Hals.
    Ich werde die Kinder den Großeltern auf den Hals schicken, damit ich meine Ruhe für paar Wochen habe, sich (Dat.) jmdn./etw. auf den Hals laden [ziehen] взвалить на себя какую-л. обузу. Sie luden sich ungebetene Gäste und damit viel Ärger und Verdruß auf den Hals.
    Ob man sich denn mit diesem Risiko nicht den Teufel auf den Hals ziehe?
    Macht euren Dreck alleine, ich lasse mir nichts auf den Hals laden.
    Der ist lästig und aufdringlich. Den braucht ihr mir nicht auf den Hals zu laden.
    Ladet mir den Auftrag bloß nicht auf den Hals. Ich habe sowieso viel zu tun. jmdm. über den Hals kommen свалиться (как снег) на голову кому-л. Gerade, als ich beim Großreinemachen war, kam mir der Besuch über den Hals.
    Ein neues Unglück kam uns gestern über den Hals, bis über den Hals verschuldet sein быть пб уши в долгах. Borg ihm nichts mehr. Er ist bis über den Hals verschuldet. es geht um den Hals это вопрос жизни. sich (ZW.)/jmdm. etw. um den Hals reden накликать беду на свою/чью-л. голову. Der Junge hätte sich bald um den Hals geredet, der dumme Schwätzer! jmdm. mit etw. vom Hals(e) bleiben отстать, отвязаться от кого-л., оставить кого-л. в покое с чем-л. Bleib mir mit deiner ewigen Nörgelei vom Hals!
    Bleib mir vom Halse mit dem Kerl! Der ist keinen Schuß Pulver wert.
    Bleib mir vom Halse mit solch einer dreckigen Arbeit! Ich will mir doch meine Sachen nicht versauen.
    Bleib mir vom Halse! Ich habe die Nase voll von dir.
    Bleib mir mit dieser Neuigkeit vom Halse! Mich interessiert sie absolut nicht. jmdn./etw. vom Hals(e) haben избавиться, отделаться от кого/чего-л. Endlich habe ich den Kerl vom Hals mit seinen ewigen Nörgeleien.
    "Kann ich heute zu dir kommen?" — "Bleib mir bloß vom Halse, ich hab' keine Zeit."
    einen Bittsteller, eine Arbeitslast vom Halse haben, sich (Dat.) jmdn./etw. vom Hals(e) schaffen отделаться, отвязаться от кого/чего-л., спихнуть что-л. с плеч долой. Einen Nebenbuhler [Streit] vom Hals schaffen.
    Ich möchte mir diese Person gern vom Halse schaffen, aber sie geht mir nicht von der Pelle.
    Ich möchte mir dieses eintönige Abschreiben der Artikel gern vom Halse schaffen, aber wer will mir schon solch eine Arbeit abnehmen? bis zum Hals in Schwierigkeiten stecken иметь сплошные трудности, das Wasser steht jmdm. bis zum [bis an den] Hals(e) чьё-л. положение становится критическим. Erst verzapft er allerlei Unsinn, und dann steht ihm das Wasser bis zum Hals und er weiß nicht, wie er aus der Affäre wieder rauskommen soll.
    Patriks Lügen sind nun endlich geplatzt. Jetzt steht ihm das Wasser bis an den Hals. Er weiß nicht, wie er sich rausreden soll, es steht jmdm. bis zum [bis an den] Hal(s) кому-л. опротивело что-л., вот где сидит (сопровождается жестом). Diese eintönige Gegend steht mir bis an den Hals.
    Die Fischspeisen stehen mir bis an den Hals.
    Dieses ganze undurchsichtige Unternehmen steht mir wirklich bis an den Hals.
    Dieses ständige zeitige Aufstehen steht mir schon bis an den Hals. Wenigstens am Sonntag möchte ich länger schlafen können. Hals über Kopf сломя голову, опрометью
    в спешке, в спешном порядке
    Hals über Kopf aufbrechen, weglaufen, flüchten, etw. angeben, im Stich lassen
    Sie polterten Hals über Kopf die Treppe hinunter.
    Die Konferenz wurde Hals über Kopf einberufen.
    Der Feind räumte Hals über Kopf die Stadt.
    Ich mußte mich Hals über Kopf anziehen und flüchten.
    Wir stürzten uns Hals über Kopf in das Abenteuer.
    Es ging [kam] beim Aufbrechen in der Frühe alles Hals über Kopf, sich den Hals brechen перен. сломать себе шею. Läßt er seine Frauengeschichten nicht, bricht er sich noch den Hals. Hals- und Beinbruch! ни пуха ни пера! Morgen haben Sie Ihre Fahrprüfung? Na, also dann Hals- und Beinbruch!
    Vor der Abreise wünschte er mir Hals- und Beinbruch, sich um den Hals [um Hals und Kragen] bringen поплатиться головой. Du wirst dich noch um Hals und Kragen bringen, wenn du nicht bald mit deinen Unehrlichkeiten aufhörst.
    Wie oft der schon angeheitert am Steuer saß! Na, der bringt sich noch mal um Hals und Kragen.
    Du wirst dich noch durch deine ständige Trinkerei um Hals und Kragen bringen.
    Du wirst dich noch um Hals und Kragen bringen, wenn du so mit überhöhter Geschwindigkeit die Kurven nimmst.
    2. <горло, гж>тка>: jmdm. hängt die Zunge aus dem Halse [zum Halse] heraus
    а) кто-л. умирает от жажды. Gib mir bloß schnell was zu trinken! Die Zunge hängt mir schon zum Halse 'raus.
    б) кто-л. запыхался. Die Zunge hängt ihm schon zum Halse heraus, so ist er gerannt, um seine Bahn noch zu erwischen, er rannte sich (Dat.) die Zunge aus dem Hals он запыхался [у него язык на плече] от беготни, sich (Dat.) die Zunge aus dem Hals reden говорить до хрипоты [до изнеможения], den Schnaps durch den Hals jagen пить запоем, закладывать. Der Säufer jagte den Schnaps durch den Hals, eine Pulle nach der anderen, er hat es im Hals у него болит горло. Kaum ist es wieder kalt, habe ich es schon im Hals.
    Habe ich am Abend etwas zu viel getrunken, habe ich es im Halse, jmd. hat etw. in den falschen [unrechten] Hals bekommen [gekriegt]
    а) что-л. попало кому-л. не в то горло. Die Gräte ist in den unrechten Hals gekommen.
    "Du hustest." — "Ich habe was in den falschen Hals gekriegt."
    б) кто-л. принял что-л. ошибочно на свой счёт, неправильно понял что-л. Ich wollte dich nicht beleidigen. Du brauchst es nicht in den falschen Hals zu kriegen.
    Das war wohl nicht so gemeint? Ich hab es vielleicht in den falschen Hals gekriegt, das Herz schlägt jmdm. bis in den Hals hinauf сердце готово выпрыгнуть из груди у кого-л.
    кто-л. запыхался (от бега, волнения), sich (Dat.) den Branntwein in den Hals gießen выпить, промочить горло, jmdm. den Hals stopfen заткнуть кому-л. глотку, den Hals nicht voll genug kriegen быть ненасытным, жадным. Der hat schon so viel Geld und kriegt den Hals immer noch nicht voll.
    Nun frißt er schon wie ein Scheunendrescher und kriegt doch den Hals nicht voll.
    Der arme Mann muß sich so krummlegen, weil seine Frau den Hals nicht voll genug kriegen kann, sich (Dat.) den Hals nach jmdm. ausschreien всё горло прокричать, зовя кого-л. sich (Dat.) die Kehle aus dem Halse schreien надорваться от крика. Ich schrie mir die Kehle aus dem Hals, aber meine Kinder hörten mich nicht, aus vollem Hals (lachen, singen, schreien) во всё горло, оглушительно (хохотать, петь, орать)
    драть глотку, sich (Dat.) den Lohn [Hab und Gut] durch den Hals jagen пропить, промотать зарплату [всё состояние], jmd. hat einen Kloß im Hals у кого-л. комок в горле [подступил к горлу]. einen Frosch im Hals haben охрипнуть, потерять голос. Nanu, du hast wohl 'nen Frosch im Hals? Hast du dich erkältet oder zu tief ins Glas geguckt?
    Von dem schrecklichen Wind habe ich jetzt 'nen Frosch im Hals, krieg' kaum ein klares Wort raus.
    Du hast wohl 'nen Frosch im Hals? Hier, lutsch mal die Tabletten, dann hast du morgen wieder 'ne klare Stimme, die Worte blieben ihm im Hals stecken слова застряли у него в горле, jmdm. etw. in den Hals werfen [stecken] совать кому-л. что-л. Wozu ich der immer mein teures Geld in den Hals stecke? etw. hängt [wächst] jmdm. zum Hals(e) heraus фам. что-л. опротивело [опостылело, надоело до тошноты, осточертело] кому-л. Sein dummes Gerede hing uns allen zum Hals heraus.
    Das eintönige Leben wächst ihm zum Hals heraus.
    Deine ewige Nörgelei hängt mir schon zum Halse 'raus.
    Immer dasselbe! Mir hängt das schon zum Halse 'raus! Red doch mal endlich von was anderem!
    Dieser abgeleierte Schlager kommt einem ja schon zum Halse 'raus. Leg' doch mal 'ne andere Platte auf!
    Dieser Eintopf hängt mir schon zum Halse heraus, in seinen eigenen Hals lügen лгать с корыстью, aus dem Hals riechen иметь дурной запах изо рта. Der riecht aus dem Hals wie die Kuh aus dem Arsch.
    3. <горлышко бутылки, графина>: einer Flasche den Hals brechen распить бутылку. Wie wäre es wenn wir noch einer Flasche den Hals brechen?
    Am Abend nach der Fahrprüfung haben wir dann mancher Flasche den Hals gebrochen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hals

  • 62 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 63 Pferd

    n: das hält ja kein [nicht ein] Pferd aus этого никто не вынесет. Diese Hitze hält nicht mal ein Pferd aus.
    Den ganzen Tag arbeiten wir in einem Raum mit zwanzig Schreibmaschinen, dazu noch ständig das Telefon — das hält ja kein Pferd aus. ich denke, mich tritt ein Pferd! выражение удивления: меня как обухом (по голове) ударило, man hat schon Pferde kotzen sehen чего только не бывает, immer sachte mit den jungen Pferden! фам. поосторожнее!, полегче на поворотах! das beste Pferd im Stall самый лучший, самый способный работник. Karin ist das beste Pferd in unserem Stall. Keiner aus unserer Gruppe kann sie im Studium übertrumpfen.
    Das beste Pferd des Kabarettprogramms war der Moritatensänger.
    So jung wie er ist, ist Dr.Müller zur Zeit doch tatsächlich das beste Pferd im Stall, wie ein Pferd arbeiten работать как лошадь [как вол]. Ich habe mein Studium ganz selbst finanzieren müssen und das bedeutete: arbeiten wie ein Pferd.
    Wie ein Pferd habe ich geschuftet, und das jahrelang. keine zehn Pferde никакая сила, никакими силами. Ihr könnt machen, was ihr wollt, von hier bringen mich keine zehn Pferde fort.
    Keine zehn Pferde sollen mich zurückhalten.
    Zu Hause halten mich keine zehn Pferde.
    Keine zehn Pferde bekommen ihn ins Hochgebirge, jmdm. gehen die Pferde durch кто-л. легко срывается, легко теряет самообладание. Bei jeder Versammlung gehen ihm die Pferde durch, und dadurch haben schon viele eine Abneigung gegen seine Reden.
    Als Vorsitzenden brauchen wir einen besonnenen Mann, nicht jemanden, dem ständig die Pferde durchgehen, die Pferde scheu machen наводить панику, пугать людей
    мешать
    портить дело. Setz doch nicht immer solche Gerüchte in Umlauf, du machst doch nur damit die Pferde scheu, das Pferd beim [am] Schwanz aufzäumen браться за дело не с того конца. Ich glaube, es ist doch ein übler Fall, das Pferd beim Schwanz aufzuzäumen, wenn man einen Ausstellungssaal baut und deswegen nichts für den Sport tut. mit jmdm. Pferde stehlen können на кого-л. вполне можно положиться
    с кем-л. можно пойти на любое дело. Er ist ein Prachtkerl, ein ganzer Mann. Mit dem kann man wirklich Pferde stehlen.
    Worauf man heutzutage Wert legt, das sind keine Ehrenmänner mehr, sondern Leute, mit denen man Pferde stehlen kann.
    Der geht mit dir durch dick und dünn, mit dem kannst du Pferde stehlen, aufs richtige [falsche] Pferd setzen сделать [не] верную ставку. Ich glaube, Sie haben doch auf das falsche Pferd gesetzt.
    Was können wir dafür, daß er aufs falsche Pferd gesetzt hat? auf dem hohen Pferd sitzen
    sich aufs hohe Pferd setzen хвастаться, задирать нос, заноситься, задаваться. Kollege M. sitzt in unserer Abteilung auf dem hohen Pferde, obwohl er nicht viel zu sagen hat.
    Auch wenn du ausgezeichnet worden bist, brauchst du nicht dich aufs hohe Pferd zu setzen.
    Statt ihren Fehler einzusehen, setzt sie sich aufs hohe Pferd, einen vom Pferd erzählen врать как сивый мерин. Du brauchst nicht alles zu glauben, was er erzählt
    denn es ist seine Art, einen vom Pferd zu erzählen.
    Sie erzählten einen vom Pferd, um mich auf andere Gedanken zu bringen, aber ich wußte, daß nicht al-* les wahr war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pferd

  • 64 nehmen

    nehmen vt брать, взять; хвата́ть; принима́ть; приобрета́ть
    woher nehmen und nicht stehlen? разг. где же э́то взять?
    die Lampe vom Tisch nehmen взять [убра́ть] ла́мпу со стола́
    man nehme eine Tasse Milch возьми́те [берё́м] ча́шку молока́ (в кулина́рном реце́пте), nehmen Sie eine Zigarette! возьми́те [закури́те] сигаре́ту!
    etw. aus der Tasche nehmen вы́нуть что-л. из карма́на: etw. in die Hand nehmen взять что-л. в ру́ку; перен. взять что-л. в свои́ ру́ки
    nimm dir den Teller nicht so voll! не накла́дывай сто́лько на свою́ таре́лку!
    er nahm sich (D) etwas von der Wurst он взял кусо́чек [немно́го] колбасы́ (за столо́м), ein Kind auf den Schoß [auf den Arm] nehmen взять [посади́ть] ребё́нка на коле́ни [на ру́ки]
    eine Decke über die Fuße nehmen набро́сить одея́ло [по́лость] на но́ги
    ein Tuch um die Schultern nehmen наки́нуть плато́к на пле́чи
    ich habe meinen Großvater zu mir genommen я взял своего́ де́да к себе́ (жить)
    er nahm kein Geld dafür он не брал за э́то де́нег; он де́лал э́то беспла́тно
    was nehmen Sie dafür? ско́лько вы за э́то возьмё́те (де́нег)?
    sie nahm zwei Kilo Mehl она́ взяла́ [купи́ла] два килогра́мма муки́
    Waren auf Kredit nehmen брать [покупа́ть] това́ры в креди́т
    etw. an sich (A) nehmen взять что-л. на сохране́ние; взять что-л. себе́, присво́ить что-л.; спря́тать у себя́ что-л.
    das Wort nehmen взять сло́во (на собра́нии), j-n beim Kragen nehmen схвати́ть кого́-л. за ши́ворот
    j-n an [bei] der Hand nehmen взять [схвати́ть] кого́-л. за ру́ку
    j-n beim Wort nehmen пойма́ть кого́-л. на сло́ве
    sich (D) an j-m ein Beispiel nehmen брать с кого́-л. приме́р
    sich (D) eine Frau nehmen жени́ться
    j-n zur Frau nehmen жени́ться на ком-л.
    j-n zum Mann nehmen вы́йти за́муж за кого́-л.
    sich (D) j-n zum Vorbild nehmen взять себе́ кого́-л. за образе́ц
    etw. auf sich (A) nehmen брать что-л. на себя́ [под свою́ отве́тственность]
    etw. auf seinen Eid nehmen подтвержда́ть что-л. под прися́гой
    nehmen vt взять, завоева́ть; одоле́ть
    eine Stadt nehmen взять [заня́ть, захвати́ть] го́род, овладе́ть го́родом
    ein Hindernis nehmen взять [преодоле́ть] препя́тствие
    er nahm die Kurve mit 60 Kilometer in der Stunde он взял поворо́т со ско́ростью 60 киломе́тров в час
    der Wagen nahm die Steigung im zweiten Gang маши́на взяла́ подъё́м на второ́й переда́че
    etw. im Sturm nehmen взять что-л. [овладе́ть чем-л.] шту́рмом [с бо́ем]
    j-n zu nehmen wissen уме́ть обраща́ться с кем-л., знать подхо́д к кому́-л.
    nehmen vt принима́ть внутрь; есть; пить
    etw. zu sich (D) nehmen съесть что-л.; закуси́ть чем-л.
    (eine) Arznei [Medizin] nehmen принима́ть лека́рство (внутрь)
    das Frühstück nehmen за́втракать
    Gift nehmen принима́ть яд
    nehmen Sie ein Glas Wein! возьми́те [вы́пейте] рю́мочку вина́!
    den Kaffee nehmen пить ко́фе
    einen Schluck nehmen вы́пить глото́к
    nehmen vt (j-m) отня́ть, отобра́ть (что-л. у кого́-л.), лиши́ть (кого́-л. чего́-л.), j-m das Brot nehmen лиши́ть кого́-л. куска́ хле́ба
    j-m seine Ehre nehmen обесче́стить кого́-л.
    sich (D) das Leben nehmen лиши́ть себя́ жи́зни, поко́нчить с собо́й
    das nahm ihm den Mut э́то его́ обескура́жило, э́то лиши́ло его́ му́жества
    j-m seinen (guten) Namen nehmen лиши́ть кого́-л. до́брого и́мени
    j-m alle Rechte nehmen лиша́ть кого́-л. всех прав
    damit ist der Sache aller Reiz genommen э́то лиша́ет де́ло вся́кого интере́са
    einer Sache (D) die Spitze [den Stachel] nehmen лиши́ть что-л. остроты́; обезвре́дить что-л.
    man darf dem Menschen nicht seine Hoffnung nehmen нельзя́ отнима́ть у челове́ка наде́жду
    das lasse ich mir nicht nehmen от э́того я не откажу́сь; на э́том я наста́иваю; э́тим я обяза́тельно воспо́льзуюсь; я не преми́ну сде́лать э́то
    nehmen vt брать; нанима́ть, снима́ть
    einen Anwalt nehmen приглаша́ть адвока́та
    einen Lehrer nehmen приглаша́ть [брать] учи́теля [репети́тора]
    einen Lehrling nehmen взять [наня́ть] ученика́
    die Straßenbahn [den Bus] nehmen пое́хать трамва́ем [авто́бусом]; сесть в трамва́й [в авто́бус]
    eine Taxe nehmen взять такси́
    eine Wohnung nehmen снять кварти́ру
    nehmen vt воспринима́ть, понима́ть, рассма́тривать (как что-л.)
    wie man's nimmt смотря́ по тому́, как к э́тому относи́ться; э́то зави́сит от подхо́да; э́то мо́жно понима́ть по-ра́зному
    j-n so nehmen, wie er ist принима́ть кого́-л. таки́м, како́й он есть
    j-n nicht (zu) ernst nehmen не принима́ть кого́-л. всерьё́з, не придава́ть (сли́шком) большо́го значе́ния кому́-л. [чьим-л. слова́м, посту́пкам]
    etw. (für) ernst nehmen принима́ть что-л. всерьё́з, серьё́зно относи́ться к чему́-л.
    alles zu schwer nehmen сли́шком серьё́зно относи́ться ко всему́; боле́зненно на всё реаги́ровать
    etw. tragisch nehmen де́лать из чего́-л. траге́дию
    etw. wichtig nehmen счита́ть что-л. ва́жным. придава́ть большо́е значе́ние чему́-л.
    j-n nicht für voll nehmen счита́ть кого́-л. неполноце́нным, не принима́ть кого́-л. всерьё́з
    etw. für ein günstiges Zeichen nehmen ви́деть в чем-л. до́брое предзнаменова́ние
    nehmen wir den Fall, dass... допу́стим, что...
    streng genommen стро́го говоря́
    im ganzen genommen в це́лом
    im Grunde genommen со́бственно говоря́
    das soll man sich (D) nicht so zu Herzen nehmen э́то не сто́ит принима́ть так бли́зко к се́рдцу
    man weiß nicht, wofür man ihn nehmen soll не зна́ешь, как к нему́ и относи́ться
    sich wichtig nehmen ва́жничать, счита́ть себя́ ва́жной персо́ной
    nehmen vt : sich (D) die Freiheit nehmen позво́лить себе́, осме́литься (сде́лать что-л.), sich (D) mit [bei] etw. (D) Zeit nehmen не спеши́ть с чем-л.; де́лать не спеша́
    ich nehme mir Zeit für Theaterbesuche я выкра́иваю вре́мя на посеще́ние теа́тров
    nehmen vt обознача́ет де́йствие, на хара́ктер кото́рого ука́зывает существи́тельное: Abschied nehmen (von D) проща́ться (с кем-л.), den [seinen] Abschied nehmen уйти́ в отста́вку
    Abstand nehmen (von D) воздержа́ться (от чего́-л.)
    einen Aufschwung nehmen пережива́ть подъё́м; бу́рно развива́ться
    ein Bad nehmen принима́ть ва́нну; купа́ться
    Einsicht in etw. (A) nehmen ознако́миться (с докуме́нтами), seinen Lauf nehmen развива́ться [протека́ть] свои́м поря́дком [как обы́чно]
    Platz nehmen сесть
    Rache nehmen (an D für A) отомсти́ть (кому́-л. за что-л.)
    Rücksicht nehmen (auf A) счита́ться (с кем-л., с чем-л.), eine gute [schlimme] Wendung nehmen приня́ть хоро́ший [плохо́й] оборо́т
    sich in acht nehmen остерега́ться
    etw. in Angriff nehmen приступи́ть к чему́-л.; приступи́ть к обрабо́тке чего́-л.
    etw. in Besitz nehmen принима́ть что-л., вступи́ть во владе́ние чем-л.
    j-n in Empfang nehmen встреча́ть кого́-л.
    etw. in Empfang nehmen принима́ть что-л. (при вруче́нии, переда́че), j-n in Schutz nehmen взять кого́-л. под защи́ту
    etw. zum Anlaß nehmen воспо́льзоваться чем-л. как по́водом
    etw. zur Kenntnis nehmen приня́ть что-л. к све́дению
    von etw. (D) Kenntnis nehmen приня́ть что-л. к све́дению; узна́ть о чем-л.
    von etw. (D) Notiz nehmen замеча́ть что-л.; обраща́ть внима́ние на что-л.
    er nimmt's von den Lebenden (weil er von den Toten nicht nehmen kann) разг. он дерё́т с живо́го и мё́ртвого (букв. он стара́ется взять с живы́х, так как с ме́ртвых не́чего взять)
    die beiden werden sich nicht viel nehmen разг. два сапога́ па́ра

    Allgemeines Lexikon > nehmen

  • 65 dürfen

    1) jd. darf hat die Erlaubnis кто-н. мо́жет, кому́-н. мо́жно <разреша́ется, разрешено́, разреша́ют>. jd. darf nicht кому́-н. нельзя́ <не разреша́ется, не разрешено́, не разреша́ют>, кто-н. не до́лжен. hat kein Recht кто-н. не сме́ет. der Kranke darf schon aufstehen больно́му уже́ мо́жно <разреша́ется, разреша́ют, разрешено́> встава́ть. du darfst gehen ты мо́жешь идти́. du darfst nur kommen, wenn … ты (с)мо́жешь <тебе́ разреша́ется, тебе́ разреша́ют> прийти́ то́лько тогда́, е́сли … Sie dürfen unbesorgt sein мо́жете не беспоко́иться. man darf rauchen мо́жно кури́ть. er bat sitzen bleiben zu dürfen он (по)проси́л разреше́ния оста́ться сиде́ть. du darfst! тебе́ разреша́ется <разрешено́>. wer darf so etwas behaupten! wagt es кто сме́ет утвержда́ть подо́бное ! wenn ich dürfte, wenn ich gedurft hätte е́сли бы мне бы́ло мо́жно, е́сли бы мне разреши́ли. ich darf das nicht essen я не могу́ э́то есть, мне нельзя́ <не разреша́ется> э́то есть. du darfst davon nichts nehmen тебе́ нельзя́ <не разреша́ется> брать отсю́да / ты не до́лжен ничего́ брать отсю́да [не смей ничего́ брать отсю́да]. hier darf nicht geraucht werden, hier darf man nicht rauchen здесь нельзя́ <не разреша́ется> кури́ть. niemand darf sie beschimpfen hat das Recht никто́ не име́ет пра́ва их руга́ть, никто́ не сме́ет их руга́ть. du darfst nicht so reden ты не до́лжен [не име́ешь пра́ва] так говори́ть. Kinder dürfen nicht mit Streichhölzern spielen де́ти не должны́ игра́ть со спи́чками, де́тям не разреша́ется игра́ть со спи́чками. er darf nicht gestört werden ему́ нельзя́ меша́ть. Sie dürfen nicht erschrecken, wenn ich Ihnen sage … Вы не должны́ пуга́ться, е́сли <когда́> я вам скажу́ … / пусть Вас не пуга́ет, е́сли я скажу́ Вам … du darfst nicht vergessen, daß … ты не до́лжен забыва́ть, что …
    2) mit Inf: drückt Bitte um Erlaubnis in höflicher Frage aus. darf ich … ? могу́ ли я … ?, мо́жно ли мне … ? gestatte(n Sie) позво́ль(те) (мне), разреши́(те) (мне)? darf ich eintreten [fragen]? могу́ ли я войти́ [спроси́ть]?, мо́жно (ли мне) войти́ [спроси́ть]?, разреши́те <позво́льте> (мне) войти́ [спроси́ть]? darf ich stören? мо́жно (ли) Вас потрево́жить <побеспоко́ить>? darf < dürfte> ich um ein Stück Zucker bitten? разреши́те кусо́чек са́хара ? darf ich (Sie) bitten zuzulangen! прошу́ Вас, угоща́йтесь! darf ich bitten, mir zu folgen! прошу́ сле́довать за мной ! darf ich < ich darf> Sie darauf hinweisen, daß … сме́ю <разреши́те> обрати́ть Ва́ше внима́ние на то, что … | man wird doch mal fragen dürfen ! empört ведь мо́жно же спроси́ть !, (что) ра́зве нельзя́ спроси́ть ? darf ich bitten! Aufforderung zum Tanz разреши́те (пригласи́ть Вас на та́нец)! Aufforderung zum Eintreten прошу́ Вас! (входи́те!). darf es etwas mehr sein? beim Verkauf мо́жно немно́го бо́льше ? was darf es sein? beim Verkauf что вам уго́дно ? womit darf ich dienen? чем могу́ служи́ть ?
    3) wohin dürfen gehen dürfen: meist mit adverbialer Bestimmung des Ortes мочь <мо́жно das Äquivalent des Subj`steht hier im D> идти́ пойти́ куда́-н. er darf ins Haus eintreten он мо́жет войти́ / ему́ мо́жно войти́ / ему́ разреша́ется входи́ть / ему́ разрешено́ войти́. er darf an die frische Luft ему́ мо́жно <разреша́ется> выходи́ть на све́жий во́здух / его́ пуска́ют на све́жий во́здух
    4) etw. darf mit Inf eines itr Verbs o. des Passivs u. mit unbelebtem Subjekt что-н. должно́. etw. darf nicht mit Inf des Passivs auch что-н. A нельзя́ mit Inf des Aktivs. die Suppe darf nur zehn Minuten kochen суп до́лжен вари́ться то́лько де́сять мину́т <не бо́льше десяти́ мину́т>. der Tisch darf nicht umgestellt werden э́тот стол нельзя́ переста́вить на друго́е ме́сто. das durfte nicht geschehen э́то не должно́ бы́ло случи́ться
    5) jd./etw./es dürfte mit Inf: bezeichnet Wahrscheinlichkeit, Annahme - übers. mit Adv,wahrscheinlich` наве́рно(е), вероя́тно. das dürfte schwer [klar] sein э́то, наве́рно <вероя́тно>, тру́дно [я́сно]. es dürfte nicht schwer sein, das zu tun наве́рное <вероя́тно>, нетру́дно (бы́ло бы) э́то сде́лать. er dürfte sich geirrt haben наве́рно <вероя́тно>, он оши́бся. morgen dürfte es regnen за́втра, вероя́тно, бу́дет дождь. er dürfte für heute genug haben с него́, наве́рно <вероя́тно>, пока́ хва́тит. es dürften zehn Jahre her sein прошло́, наве́рное, лет де́сять
    6) jd. darf nur (einmal) mit Inf: es genügt, man braucht nur … сто́ит то́лько кому́-н. man darf nur einmal weggehen, und schon geht alles drüber und drunter сто́ит то́лько раз отлучи́ться, и уже́ всё идёт кувырко́м

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dürfen

  • 66 helfen

    (jdm.) помога́ть /-мо́чь (кому́-н.). ich habe mir nicht dabei helfen lassen мне никто́ не помо́г при э́том. jdm. aus dem Mantel helfen помога́ть /- кому́-н. снять пальто́. jdm. aus <in> der Not helfen помога́ть /- кому́-н. в нужде́. jdm. aus der Schwierigkeit < Verlegenheit> [dem Wagen] helfen помога́ть /- кому́-н. вы́йти из затрудни́тельного положе́ния [из маши́ны]. jdm. bei der Arbeit helfen помога́ть /- кому́-н. в рабо́те <рабо́тать>. jdm. beim Aussteigen aus der Straßenbahn helfen помога́ть /- кому́-н. сойти́ с трамва́я. jdm. beim Lernen helfen помога́ть /- кому́-н. в учёбе <учи́ться>. jdm. bei den Schularbeiten helfen помога́ть /- кому́-н. гото́вить при- уро́ки. jdm. in den Mantel helfen помога́ть /- кому́-н. наде́ть пальто́. jdm. in den Sattel [den Wagen] helfen помога́ть /- кому́-н. сесть на ло́шадь <в седло́> [в маши́ну]. jdm. mit Geld helfen помога́ть /- кому́-н. деньга́ми. was hilft das Klagen? ра́зве жа́лобы помо́гут ? nichts wollte mehr helfen ничто́ уже́ не помога́ло | helfend einspringen помога́ть /- ich werde < will> dir helfen! ну, погоди́ же !, ты у меня́ дождёшься ! ich werde dir helfen, die Blumen abzureißen! я вот тебе́ покажу́, как рвать цветы́ ! dem werde ich helfen! ну, погоди́ ! jdm. ist nicht mehr zu helfen кому́-н. уже́ ниче́м нельзя́ помо́чь. damit ist mir nicht geholfen от э́того мне ма́ло про́ку / э́то меня́ не устра́ивает / от э́того мне не ле́гче. es hilft (alles) nichts (, …) < da hilft nichts> ничего́ не поде́лаешь (, …). sich zu helfen wissen Rat, einen Ausweg wissen (уме́ть/с-) находи́ть найти́ вы́ход (из положе́ния). man muß sich nur zu helfen wissen ну́жно то́лько уме́ть найти́ вы́ход из любо́го положе́ния. ich wußte mir nicht anders zu helfen я не знал, что мне ина́че де́лать. ich weiß mir nicht zu helfen я не зна́ю, что де́лать. ich kann mir nicht helfen, aber… ничего́ не могу́ поде́лать, но …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > helfen

  • 67 Start

    1) Starten a) v. Flugzeug старт, взлёт. Abflug вы́лет. beim Start und bei der Landung во вре́мя взлёта и поса́дки. den Start freigeben дава́ть дать сигна́л к ста́рту < взлёту>. das Flugzeug wird zum Start fertiggemacht самолёт гото́вится к ста́рту < взлёту>. der Start der Maschine erfolgt um neun Uhr самолёт старту́ет [вылета́ет] в де́вять часо́в b) v. Rakete: Augenblick des Starts старт. der Start der Rakete verlief reibungslos gesamter Ablauf des Starts за́пуск раке́ты прошёл успе́шно c) v. Wettkampf старт. vor [nach] dem Start перед ста́ртом [по́сле ста́рта]. beim Start на ста́рте. fliegender [stehender] Start старт с разбе́га [с ме́ста]. einen guten [schlechten] Start haben хорошо́ [пло́хо] стартова́ть ipf/pf < брать/взять старт>. erst der zweite Start gelang удало́сь стартова́ть лишь со второ́й попы́тки. vom Start an führen лиди́ровать с моме́нта (са́мого) ста́рта. an den Start gehen выходи́ть вы́йти на старт. zum Start antreten выстра́иваться вы́строиться на ста́рте. am Start sein принима́ть приня́ть уча́стие <стартова́ть> в соревнова́нии [соревнова́ниях] d) Eintritt in neuen Lebensabschnitt, in neue Saison, in neues Arbeitsgebiet нача́ло. der Start in den Urlaub нача́ло о́тпуска. jd. hat in < bei> etw. einen guten [schlechten] Start у кого́-н. хоро́шее [плохо́е] нача́ло в чём-н. alles ist zum Start in den Frühling gerüstet всё подгото́влено к нача́лу весе́ннего сезо́на
    2) Startplatz старт. Start und Ziel старт и фи́ниш. sich zum Start begeben, an den Start gehen v. Sportler выходи́ть вы́йти на старт. die Maschine rollt zum < an den> Start самолёт выру́ливает на старт

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Start

  • 68 Anfang

    m -(e)s,..fänge
    der Anfang alles Lebensистоки всего живого, истоки жизни
    die ersten Anfänge — первые попытки; первые шаги
    die ersten Anfänge der Arbeiterbewegungзарождение рабочего движения
    am ( beim, im, zu (m)) Anfang — вначале; в начале
    gleich am ( im) Anfang — в самом начале; сразу вначале
    den Anfang machen (mit D) — начать (что-л.), положить начало (чему-л.)
    um einen Anfang zu machen — для начала, для почина
    seinen Anfang nehmenначинаться; иметь своим началом, вести своё начало
    in den Anfängen liegen ( stecken) — находиться в начальной стадии (своего развития)
    ohne Anfang und Ende — без начала и без конца; неоформленный
    ••
    aller Anfang ist schwer ≈ посл. всякое начало трудно; лиха беда начало
    wie der Anfang, so das Ende — посл. каково начало, таков и конец

    БНРС > Anfang

  • 69 aufschreiben

    * vt
    alles haarklein aufschreiben — записать всё до подробностей
    schreiben Sie mir ihre Adresse auf — напишите мне свой адрес
    der Polizist hat ihn aufgeschrieben — разг. полицейский записал его фамилию ( номер) ( о нарушителе)
    2) разг. прописать (что-л.), выписать рецепт (на что-л.)
    3)
    etw. (beim Kaufmann) aufschreiben lassen — ю.-нем., австр. покупать что-л. в кредит

    БНРС > aufschreiben

  • 70 best

    1. adj ( superl от gut)
    1) лучший, наилучший, самый хороший
    im besten Alter, in den besten Jahren — в расцвете (жизненных) сил
    im besten Einvernehmen — в добром согласии
    nach besten Kräften, nach bestem Vermögenне щадя сил
    sich von seiner besten Seite zeigenпоказать себя с самой лучшей стороны
    im besten Sinne — в самом глубоком ( благородном, высоком) понимании; в (самом) лучшем смысле
    er ist auf dem besten Wege, ein Säufer zu werden — так он быстро сопьётся
    nach bestem Wissen und Gewissen handelnпоступать честно ( по совести)
    der erste besteпервый встречный; первый попавшийся, любой
    er ist nicht der erste beste — он не кто попало, он не первый встречный
    das erste beste nehmenбрать первое попавшееся ( что попало)
    ich halte es für das beste, du schweigst — тебе лучше всего помолчать
    alles war im besten Gangeвсё шло как нельзя лучше; дело шло полным ходом ( как по маслу)
    im besten Schlafe sein ≈ спать богатырским сном; видеть десятый сон
    sie waren im besten Spieleигра была в самом ( в полном) разгаре
    im besten Zuge seinидти полным ходом ( о работе)
    2. adv
    etw. zum besten kehren ( wenden, lenken) — дать какому-л. делу благоприятный ход
    sich mit j-m nicht zum besten stehenотноситься неприязненно к кому-л.
    etw. zum besten geben — угощать чем-л.; выступать с чем-л. (спеть, рассказать и т. п.); выставлять напоказ что-л., щеголять чем-л.

    БНРС > best

  • 71 Ding

    I n -(e)s, -e ( часто разг. и пренебр. -er)
    das Ding an sichфилос. вещь в себе
    die Dinge beim rechten Namen nennen — называть вещи своими именами
    2) дело, обстоятельство
    die Dinge liegen ( stehen) so... — положение вещей таково...
    laß den Dingen ihren Laufпусть дела идут своим чередом
    große Dinge im Kopfe habenиметь большие замыслы ( проекты); замышлять важное дело
    die Dinge nehmen, wie sie sind — принять данное положение вещей, примириться с данным положением
    aus personlichen Dingen — из личных соображений ( побуждений, расчётов)
    gewandt in allen Dingenмастер на все руки
    3) опт. предмет; кино, фото объект съёмки
    4) -(e)s, -er разг. малютка, крошка
    ••
    wir werden das Ding schon schaukeln — разг. мы это устроим, мы с этим справимся
    j-m ein Ding verpassenфам. влепить кому-л. оплеуху
    guter Dinge seinбыть в хорошем настроении
    aller guten Dinge sind drei ≈ посл. без троицы дом не строится, бог троицу любит
    ein jedes Ding hat seine Zeit ≈ посл. всякому овощу своё время
    ein jedes Ding ( alles Ding) hat zwei Seiten ≈ посл. всё имеет свою оборотную сторону; это палка о двух концах
    gut Ding braucht Weile ( will Weile haben) ≈ посл. семь раз примерь, а один отрежь; поспешишь - людей насмешишь; что хорошо, то не скоро
    gut Ding hat schweren Anfang — посл. всякое начало трудно
    kein Ding ohne Makel ≈ посл. и на солнце есть пятна
    kein Ding währt ewig ≈ посл. ничто не вечно (под луной)
    II n -(e)s, -e
    тинг (народное собрание у древних германцев)

    БНРС > Ding

  • 72 Ende

    n -s, -n
    das Ende vom Lied(e)разг. ирон. конец (дела) (б. ч. печальный)
    sie ist Ende der Zwanzigей около тридцати лет
    es muß ein Ende damit habenэто должно прекратиться!
    ein (kurzes, schnelles) Ende machen — (быстро, без промедления) закончить что-л.
    einer Sache (D) ein Ende machen ( setzen, legen, bereiten) — покончить с чем-л., положить конец чему-л.
    am Ende — в конце; в конце концов, пожалуй
    am Ende bist du gar beleidigt? — в довершение всего ты ещё и обижен?, ты чего доброго обиделся?
    er war am Ende seiner Kraft ( seiner Kräfte) — у него больше не было сил, он окончательно выбился из сил
    zu Ende bringen ( führen) — доводить до конца; заканчивать
    zu Ende gehenбыть на исходе, кончиться; оканчиваться, заканчиваться
    mit etw. (D) zu Ende kommen — закончить, доделать что-л.
    zu Ende sein — (о)кончиться, прекратиться, перестать
    meine Geduld ist zu Endeмоё терпение иссякло ( лопнуло)
    2) край; конец
    das Ende der Kolonneхвост колонны
    ein Ende Wurst — разг. кусок колбасы
    die Sache am ( beim) richtigen ( falschen, verkehrten) Ende anfassen ( anpacken, angreifen) — правильно, умело( не с того конца) браться за дело
    3) разг. конец, расстояние
    ein Ende zurücklegenпройти немалое расстояние, пройти немалый конец
    4) мор. конец ( канат)
    5) pl охот. концевые отростки ( рогов оленя)
    ••
    es ist (eine) Schraube ohne Ende — это бесконечная история, конца-краю не видно (в каком-л. деле)
    letzten Endes — в конце концов; в сущности
    das dicke Ende kommt (noch) nach ≈ посл. не то ещё вас ( нас) ожидает (в конце); самое худшее ещё впереди; это ещё цветочки, а ягодки впереди
    besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende — погов. лучше ужасный конец, чем ужас без конца
    Ende gut, alles gut — посл. всё хорошо, что хорошо кончается

    БНРС > Ende

  • 73 Haufen

    БНРС > Haufen

  • 74 nur

    1. adv
    1) только, лишь, всего; один ( одна, одно, одни); только
    nur noch, австр. nur mehr — всего только, ещё только; всего ещё
    nur er — только он, он один; никто, кроме него
    das kann nur er gewesen sein — это мог быть только он, это не мог быть никто иной, как он
    er bewies seine Hilfsbereitschaft nicht nur mit Worten — он доказал свою готовность помочь не только на словах
    ich wollte dir nur (noch) sagen, daß... — я хотел тебе только (ещё) сказать, что..., одно я тебе хотел ещё сказать, что...
    daß du's nur weißt! — так и знай!, чтоб ты знал!
    da kann man nur staunenможно только удивляться
    2)
    er schlug auf den Tisch, daß die Gläser nur so klirrten — он ударил ( хватил) кулаком по столу так, что стаканы зазвенели
    er schlug die Tür zu, daß es nur so knallte — он так хлопнул дверью, что всё загремело
    nur gut, daß er nichts weiß — хорошо( ещё), что он ничего не знает
    3)
    nur eben, eben nur — только что; вот-вот
    4)
    es hat sich nur zu schnell erwiesen, daß ich recht hatte — очень скоро оказалось, что я был прав
    2. prtc
    1) только, -ка, же
    nur zu! — давай!, не стесняйся!
    nur los! — давай!, начинай!
    nur ruhig!, nur ruhig Blut! — спокойно!, спокойствие прежде всего!
    nur gemach! — тише!, спокойнее!, без спешки!
    nur heraus mit der Sprache! — а ну, выкладывай!, а ну, говори!
    laß (doch) nur, es ist nicht so schlimmда оставь же ( ничего), это не так страшно
    laß ihn nur machenпусть себе делает (что хочет)
    lache nur! — смейся, смейся! ( с угрозой)
    sieh nur, was du angerichtet hast! — погляди-ка, что ты натворил!
    komm mir nur nicht damit! — только без этого, пожалуйста!; только с этим ко мне не приставай!
    er mag nur kommen!пусть только придёт ( сунется)!
    er mag nur bleiben, wo er ist! — пусть себе сидит и не рыпается!
    wie heißt er nur gleich? — ну, как его бишь зовут?, ну, как его там?
    was du nur hast! — да что ты всё недоволен?!, что тебе надо?!
    wer nur immer das getan hat... — кто бы это ни сделал...
    wohin man nur immer kommtкуда ни пойдёшь ( попадёшь)
    er hat alles, was er sich nur wünschen mag — у него есть всё, что только можно пожелать
    das Klügste, was man nur tun kann — самое умное, что можно сделать
    3) хоть, хотя бы
    wenn er nur käme!если бы он хоть ( только) пришёл!
    3. cj
    однако, только, кроме
    alle gingen, nur er nicht — все ушли, один он остался
    sie bekamen alle etwas, nur er nicht — все, кроме него, что-нибудь получили
    sei nachsichtig, nur nicht zu sehr — будь снисходительным, но не слишком
    sie ist begabt, nur müßte sie fleißiger sein — способности у неё есть, не хватает только прилежания
    nicht nur..., sondern auch... — не только..., но и...
    es gab da nicht nur Zeitungen, sondern auch Zeitschriften — там были не только газеты, но и журналы
    er hat nicht nur nicht gearbeitet, sondern auch die anderen bei der Arbeit gestört — он не только сам не работал, но и другим мешал
    er wohnt in Berlin, nur daß ich seine Adresse nicht kenne — он живёт в Берлине, вот только адреса его я не знаю
    die beiden Häuser waren sehr ähnlich, nur daß bei dem einen die Fassade weiß getüncht war und beim anderen gelb — оба здания были очень похожи, только ( разве что) фасад одного был выкрашен в белый цвет, а другого - в жёлтый

    БНРС > nur

  • 75 сдвинуться

    БНРС > сдвинуться

  • 76 шиворот

    БНРС > шиворот

  • 77 сдвинуться

    сдвинуться sich verschieben*; sich in Bewegung setzen (начать двигаться); zusammenrücken vi (s) (сблизиться) а не сдвинуться с места nicht vom Fleck ( von der Stelle] kommen* vi (s) дело не сдвинулось с места die Sache rückte nicht von der Stelle; alles blieb beim alten

    БНРС > сдвинуться

  • 78 шиворот

    шиворот разг.: взять за шиворот am ( beim] Kragen packen vt ( fassen vt] шиворот-навыворот das Oberste zuunterst он всё делает шиворот-навыворот er macht alles verkehrt

    БНРС > шиворот

  • 79 abkassieren

    vr собирать деньги [взносы], обслуживать пассажиров [посетителей аттракционов, ресторанов и т.п.]. Hast du schon alle Mitglieder abkassiert? Bis zum 10. sollst du alles [die Beiträge] abgerechnet haben.
    Der Busfahrer kassiert die Fahrgäste nur noch im Anhänger ab, dann fahren wir los.
    Der Ober hat alle Tische bereits abkassiert.
    Beim Skooterfahren wird unmittelbar am Fahrzeug abkassiert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abkassieren

  • 80 allein

    von allein (e) само собой, автоматически. Du mußt ihr zeigen, wie das gemacht wird. Von allein kommt sie bestimmt nicht drauf.
    "Warst du nun beim Arzt?" — "Nein, es war nicht mehr nötig. Der Ausschlag [die Krankheit] ist von allein(e) weggegangen."
    Alles muß ich ihm sagen, nichts tut der von alleine.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > allein

См. также в других словарях:

  • beim — {{link}}K 14{{/link}}: bei dem; Abkürzung b.; {{link}}K 72{{/link}}: alles beim Alten lassen; {{link}}K 82{{/link}}: beim Singen und Spielen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • beim — bei dem * * * beim [bai̮m] <Verschmelzung von »bei« + »dem«>: 1. a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden> der Baum steht beim Haus. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden> jmdn. beim Wort nehmen. 2. <die… …   Universal-Lexikon

  • Beim nächsten Mann wird alles anders — ist ein satirischer Roman von Eva Heller aus dem Jahr 1987, der monatelang die Bestseller Listen in Deutschland anführte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Personen 3 Form 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Alles ist die Sekte — (A.i.d.S.) ist eine deutsche Hip Hop Formation des Berliner Plattenlabels Aggro Berlin/Sektenmuzik. Sie besteht aus den beiden Rappern Sido und B Tight. Gegründet wurde die Formation 1998 als Royal TS. Sie veröffentlichte unter diesem Namen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alles über einen Kamm scheren —   Das sprachliche Bild dieser Redewendung bezieht sich vermutlich auf den Bader, der beim Barbieren für alle Kunden denselben Kamm benutzte. Wir gebrauchen die Wendung in der Bedeutung »alles gleich behandeln und dabei wichtige Unterschiede nicht …   Universal-Lexikon

  • Beim Bau der Chinesischen Mauer — ist eine fragmentarische Erzählung von Franz Kafka, die 1917 entstand und postum veröffentlicht wurde. Sie schildert die Hinwendung des kollektiven Volkes an den Bau der Großen Mauer und deren Mystifizierung. Außerdem wird eine fast allwissende… …   Deutsch Wikipedia

  • beim besten Willen — [Redensart] Auch: • um alles in der Welt • so sehr ich mich bemühe • so sehr ich mich auch bemühe Bsp.: • Ich konnte mich um alles in der Welt nicht an ihren Namen erinnern …   Deutsch Wörterbuch

  • Beim Leben meiner Schwester (Roman) — Beim Leben meiner Schwester (original: My Sister’s Keeper) ist ein Buch der US amerikanischen Autorin Jodi Picoult, das 2004 im Original und 2007 auf deutsch im Piper Verlag erschienen ist. In diesem Werk beschreibt Picoult das Drama der Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alles schön — ist der Titel des zweiten Romans des deutschen Moderators und Schriftstellers Jörg Thadeusz. 2004 erschien das Buch im Verlag Kiepenheuer Witsch. Der überwiegende Teil der Handlung findet in Berlin statt. Inhalt Flugkapitän Lukas Winninger leidet …   Deutsch Wikipedia

  • Beim \(auch: zum\) Kuckuck sein —   Der Vogelname »Kuckuck« steht in dieser umgangssprachlichen Wendung verhüllend für den Teufel. Was beim Kuckuck ist, ist verloren: Nach wenigen Tagen war das ganze Geld beim Kuckuck. Heute lassen wir es uns noch einmal gut gehen, morgen ist… …   Universal-Lexikon

  • Beim Leben meiner Schwester (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Beim Leben meiner Schwester Originaltitel My Sister’s Keeper …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»