Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

wieder+jung+werden

См. также в других словарях:

  • Jung — Jung, jünger, jüngste, adj. et adv. ein relatives Wort, welches dem alt entgegen gesetzet ist, und überhaupt denjenigen Umstand bezeichnet, da erst wenig Zeit seit dem Entstehen eines Dinges verflossen ist. 1. Eigentlich. 1) In der weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • jung — unbeschlagen (umgangssprachlich); unerfahren; neu; grün hinter den Ohren (umgangssprachlich); frisch; blutjung * * * jung [jʊŋ], jünger, jüngste <Adj.>: sich in jugendlichem Alter befindend /Ggs. alt/: ein junges Mädchen; ein junges Pferd;… …   Universal-Lexikon

  • Jung — 1. Alles, wat junk is, dat springet, sagte dat Pottewîf, do sprank iar dei Blage ut diär Kiepe. (Arnsberg.) 2. Das jung, das schön vnd lieb. – Franck. II, 117b. 3. Denck jung an den alten man, wiltu nit betlen gahn. – Franck, I, 72a; Henisch, 347 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jung-Lübeck — ist die Sammelbezeichnung für einen Freundeskreis von Persönlichkeiten der Lübecker Geschichte, die sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts das Ziel gesetzt hatten, die seit den Befreiungskriegen vorherrschende gesellschaftliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jung Weikersheim — Das 1979 auf Schloss Weikersheim gegründete Studienzentrum Weikersheim (SZW) versteht sich als christlich konservative Denkfabrik. Es veranstaltet regelmäßige Kongresse, Seminare und Tagungen, vor allem zur Europa und Deutschlandpolitik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jung, wild & sexy — Seriendaten Originaltitel Jung, wild sexy …   Deutsch Wikipedia

  • Jung & Liberal — Vorsitzender Logo Basisdaten Gründungsdatum: 1. November 1980 Gründungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Jung Ji Hoon — Koreanische Schreibweise Siehe auch: Koreanischer Name Hangeul: 정지훈 Hanja: 鄭智薰 Revidiert: Jeong Ji hun McCune R …   Deutsch Wikipedia

  • C.G.Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • C.G. Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • C. G. Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»