Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sitte+sein

См. также в других словарях:

  • Sitte — ist der auf Tradition und Gewohnheit beruhende, durch moralische Werte, Regeln und Normen bedingte, in einer bestimmten sozialen Gruppe oder Gemeinschaft übliche und für den Einzelnen dann als verbindlich geltende Wertekanon (vgl. Ferdinand… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitte — Sf std. (8. Jh.), mhd. site m., ahd. situ, as. sidu Stammwort. Aus g. * sedu m. Sitte , auch in gt. sidus m., anord. siđr m., ae. sidu, afr. side. Vermutlich genau entspricht gr. éthos n. Gewohnheit, Sitte, Brauch . Das griechische Wort kann aber …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sitte — 1. Alte Sitten vnd jetzt gebrauchte Wort sind die besten. – Petri, II, 12. Böhm.: Ne tak let jako obyčejův šedivost ctihodna. (Čelakovsky, 308.) Poln.: Nie lat, ale obyczajów sędziwość powažna. (Čelakovsky, 308.) 2. Am schönsten kleiden gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sitte — Anstand; Lauterkeit; Anständigkeit; Moral; Sittlichkeit; Brauch; Regel; Konvention; Gepflogenheit; Gewohnheit; Usus * * * Sit|te [ zɪtə] …   Universal-Lexikon

  • Sitte, die — Die Sitte, plur. die n, ein Wort, welches in einer doppelten Hauptbedeutung vorkommt. 1. Die Fertigkeit freyer ähnlicher Handlungen, welche mit Gleichförmigkeit und Übereinstimmung geschehen. (1) Im weitesten Verstande, wo jede gleichförmige Art… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Willi Sitte — mit Erich Honecker bei der Eröffnung der X. Kunstausstellung der DDR Willi Sitte (* 28. Februar 1921 in Kratzau, ČSR) ist ein bildender Künstler (vor allem Maler) und war lange …   Deutsch Wikipedia

  • Camillo Sitte — (* 17. April 1843 in Wien; † 16. November 1903 ebenda) war ein österreichischer Architekt, Städteplaner, Theoretiker und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Sitte — Rudolf und Willi Sitte letzte Begegnung 2007 Rudolf Sitte (* 13. Mai 1922 in Kratzau, Tschechoslowakei; † 4. März 2009 in Königsbrück, Sachsen) war ein deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und Kunstkeramiker. Er war der jüngere Bruder des Malers… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Sitte — (* 1924 in Krems an der Donau; † 7. Jänner 2007 in Villach) war ein österreichischer Journalist und Buchautor. Er war vor allem in den 1970er und 1980er Jahren bekannt als Extremjournalist und Autor zahlreicher Bücher und Reportagen aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Sitte — (* 28. Februar 1879 in Salzburg; † 8. November 1951 in Innsbruck) war ein österreichischer Klassischer Archäologe. Heinrich Sitte war Sohn des Architekten Camillo Sitte und seiner Frau Leopoldine sowie Bruder des Architekten Siegfried Sitte. Nur… …   Deutsch Wikipedia

  • japanischer Konfuzianismus: Das Prinzip der guten Sitte —   Nach der japanischen Reichschronik »Nihongi« aus dem Jahr 720 brachte der im 4. Jahrhundert aus Korea eingewanderte Gelehrte Wani konfuzianistische Texte mit, wie etwa die »Gespräche des Konfuzius« (»Lunyu«). Das »Nihongi« berichtet auch aus… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»