Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

alle+wie+ein/de

См. также в других словарях:

  • Wie ein Mann —   Die Redewendung mit der Bedeutung »ganz spontan, einmütig, geschlossen« kommt besonders häufig im alttestamentlichen Buch der Richter, Kapitel 20 vor. Es heißt dort in Vers 1: »Da zogen die Kinder Israel aus und versammelten sich zuhauf wie ein …   Universal-Lexikon

  • Wie ein Reibeisen —   Dieser umgangssprachliche Vergleich besagt, dass etwas sehr rau ist: Sie hat eine Stimme wie ein Reibeisen. So heißt es auch in Luis Trenkers Roman »Helden der Berge«: »Alle paar Meter fällt er in den Schnee, kann nicht mehr schlucken, der Hals …   Universal-Lexikon

  • Ein Kerl, der spekuliert, ist wie ein Tier auf dürrer Heide —   »Drum frisch! Lass alles Sinnen sein,/Und grad mit in die Welt hinein!/Ich sag es dir: ein Kerl, der spekuliert,/Ist wie ein Tier auf dürrer Heide/Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,/Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.« Mit diesen …   Universal-Lexikon

  • Flugzeugtechnik: Wie ein Flugzeug funktioniert —   Der Ursprung der heutigen Flugzeugtechnik liegt in den Pionierleistungen, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den ersten Motorflugzeugen führten. Die Maschinen der Frühphase waren meist aus Holz, zum Teil stoffbespannt und hatten oft rechteckige …   Universal-Lexikon

  • Er stiehlt wie ein Rabe — Kolkrabe Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau wie ein Fisch — Filmdaten Deutscher Titel Eine Frau wie ein Fisch Originaltitel La truite …   Deutsch Wikipedia

  • Du bist wie ein Lied — Studioalbum von Peter Maffay Veröffentlichung 1971 Label Teldec …   Deutsch Wikipedia

  • Sich gleichen wie ein Ei dem anderen —   Wenn sich zwei Personen oder Dinge gleichen wie ein Ei dem anderen, dann sind sie sich zum Verwechseln ähnlich: Die beiden gleichen sich wie ein Ei dem anderen, sind offensichtlich eineiige Zwillinge. Der folgende Beleg stammt aus Heinz Küppers …   Universal-Lexikon

  • Ich schnitt es gern in alle Rinden ein —   Dieses Zitat stammt aus Wilhelm Müllers (1794 1827) Gedichtzyklus »Die schöne Müllerin«, dessen mit »Ungeduld« überschriebenes siebtes Gedicht in der Vertonung von Franz Schubert bekannt wurde. Die erste Strophe beginnt mit »Ich schnitt es gern …   Universal-Lexikon

  • Strahlen wie ein Honigkuchenpferd —   In der Umgangssprache wird mit diesem Vergleich scherzhaft umschrieben, dass sich jemand sehr freut und über das ganze Gesicht strahlt: Die Kleine strahlte wie ein Honigkuchenpferd, als alle ihr begeistert Beifall klatschten. In Utta Danellas… …   Universal-Lexikon

  • Ein Mann der schläft — (französisch Un homme qui dort) ist ein Roman des französischen Schriftstellers Georges Perec, der im Jahr 1967 veröffentlicht wurde. Der Protagonist, ein 25 jähriger Student, verweigert sich von einem Tag auf den anderem dem Leben und zieht …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»