Перевод: с греческого на английский

с английского на греческий

βαρβαροῖς

См. также в других словарях:

  • βαρβαροῖς — βαρβαρόομαι pres opt act 2nd sg βαρβαρόομαι pres subj act 2nd sg βαρβαρόομαι pres ind act 2nd sg βαρβαρόω make barbarous pres opt act 2nd sg βαρβαρόω make barbarous pres subj act 2nd sg βαρβαρόω make barbarous pres ind act 2nd sg …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • βαρβάροις — βάρβαρος barbarous masc/fem/neut dat pl …   Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)

  • Aksum — (auch Axum geschrieben, in der lokalen Sprache Tigrinya Akhsum, ältere Form Akhwsem) ist die frühere Hauptstadt des Königreichs von Aksum. Heute liegt die Stadt in der Region Tigray im Norden Äthiopiens, circa 50 Kilometer von der Grenze zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Aksumiten — Aksum (auch Axum geschrieben, in der lokalen Sprache Tigrinya Akhsum, ältere Form Akhwsem) ist die frühere Hauptstadt des Königreichs von Aksum. Heute liegt sie im Norden Äthiopiens, circa 50 Kilometer von der Grenze zu Eritrea entfernt mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • Aksumitisches Reich — Ungefähre Ausdehnung des aksumitischen Reiches unter Ezana (4. Jahrhundert) Das Aksumitische Reich (auch Axumitisches Reich) war ein bedeutender spätantiker Staat. Er umfasste Teile des heutigen Äthiopien – wo sich seine Hauptstadt Aksum befand – …   Deutsch Wikipedia

  • Axum — Aksum (auch Axum geschrieben, in der lokalen Sprache Tigrinya Akhsum, ältere Form Akhwsem) ist die frühere Hauptstadt des Königreichs von Aksum. Heute liegt sie im Norden Äthiopiens, circa 50 Kilometer von der Grenze zu Eritrea entfernt mit einer …   Deutsch Wikipedia

  • Ezana — Münze des Ezana mit heidnischen Symbolen, geprägt vor seiner Konversion zum Christentum …   Deutsch Wikipedia

  • Ezena — Münze des Ezana mit heidnischen Symbolen, geprägt vor seiner Konvertierung zum Christentum Stele des Ezana mit Siegesbericht Ezana (auch Ezena, oder Azanas) war im …   Deutsch Wikipedia

  • Frumentius — (auch Feremenatus; * in Tyrus, Syrien/Libanon; † um 383) war Apostel von Äthiopien, erster Bischof von Axum, Heiliger und Gründer der Äthiopischen Kirche. Rufinus zitiert Frumentius Bruder Aedesius, wie sie als Kinder (um 316) ihren Onkel… …   Deutsch Wikipedia

  • Reich von Aksum — Ungefähre Ausdehnung des aksumitischen Reiches unter Ezana (4. Jahrhundert) Das aksumitische Reich (auch axumitisches Reich) war ein bedeutender spätantiker Staat. Er umfasste Teile des heutigen Äthiopien, wo sich seine Hauptstadt Aksum befand,… …   Deutsch Wikipedia

  • варваръ — ВАРВАР|Ъ (62), А с. βάρβαρος Чужеземец, иноплеменник (у греков и римлян варварами назывались народы, не принадлежавшие к греко римской цивилизации): варваромъ оубо тъгда. ѳракию немилостивьно плѣн˫ающемъ. (τῶν βαρβάρων) ЖФСт XII, 93 об.; и въ… …   Словарь древнерусского языка (XI-XIV вв.)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»