Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

(durch+den+mund)

См. также в других словарях:

  • durch den Mund — peroral (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Einem das Hälmlein süss durch den Mund streicheln. — См. По губам мазать …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Agrarwirtschaft der vorindustriellen Epoche: Von der Hand in den Mund —   Die Gesellschaften Europas im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren nahezu ausschließlich Agrargesellschaften. So selbstverständlich diese Feststellung erscheint, so schwer fällt es doch, gewöhnt an die Vielfalt des heutigen… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem etwas in den Mund legen —   Die Wendung ist in mehrfacher Bedeutung gebräuchlich. Sie kann zum einen bedeuten, dass man jemanden bestimmte Worte sagen lässt: Die Aussage des Zeugen war durch Einschüchterungen beeinflusst worden, die Worte hatte man ihm in den Mund gelegt …   Universal-Lexikon

  • Jemandem (mit etwas) den Mund \(derb auch: das Maul\) stopfen — Jemandem [mit etwas] den Mund (derb auch: das Maul) stopfen   Einer Person »mit etwas den Mund stopfen« bedeutet »den Betreffenden durch etwas zum Schweigen bringen«: Du musst dem Schwätzer endlich das Maul stopfen. Den meisten Leuten kann man… …   Universal-Lexikon

  • Sich den Mund \(derb auch: das Maul\) verbrennen —   Die bildliche Wendung wird umgangssprachlich gebraucht und bedeutet »sich durch unbedachtes Reden schaden«: Ihre Offenheit ist bewundernswert, aber wenn sie nicht aufpasst, wird sie sich den Mund verbrennen. Nach dem dritten Schnaps mit dem… …   Universal-Lexikon

  • Mund-zu-Mund-Beatmung — Mụnd zu Mụnd Be|at|mung 〈f. 20; unz.; Med.〉 Maßnahme bei einem Atemstillstand, bei der der Rettende dem Verletzten Luft durch den Mund in die Lungen bläst u. ihm gleichzeitig die Nase zuhält * * * Mụnd zu Mụnd Be|at|mung, die: Beatmung von Mund …   Universal-Lexikon

  • durch — durch: Das westgerm. Wort (Präposition und Adverb) mhd. dur‹ch›, ahd. dur‹u›h, niederl. door, engl. th‹o›rough steht im Ablaut zu got. Þaírh »durch«. Außergerm. sind z. B. verwandt aind. tiráḥ »durch, über, abseits« und lat. trans »jenseits,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mund — 1. A Müs as iar sat üsh a Uugan. (Nordfries.) – Johansen, 58. Der Mund ist früher satt als die Augen. 2. Alles im Munde, in den Händen nichts. Frz.: Il a dit cela de bouche, mais le coeur n y touche. – Il ne dit ou promet que des lèvres. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mund — Sagittalschnitt durch den Mund Der Mund (beim Menschen, bei Tieren Maul genannt) ist die Körperhöhle und die ihn umgebenden Weichteile im Kopf, die den obersten Teil des Verdauungstrakts bildet. Er ist die Körperöffnung, durch die Nahrung… …   Deutsch Wikipedia

  • Mund — In Mundarten und Umgangssprache steht für Mund meist ›Maul‹, besonders in den oberdeutschen Mundarten. Norddeutsch tritt dafür oft auch der derbe Ausdruck ›Schnauze‹, niederdeutsch ›Snuut‹ ein. Außer den bereits bei ⇨ Maul aufgeführten… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»