Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

es+soll+dir

  • 61 was

    1) InterPron что. als Frage nach Beruf кто. wieviel ско́лько. was kostet das? ско́лько э́то сто́ит ? was für ein …? что за …?, како́й …? was für ein Mensch ist er? что он за челове́к ?, како́й он челове́к ? was ist er (von Beruf)? кто он (по специа́льности <по профе́ссии>)? | an was denkst du? о чём ты ду́маешь ? von was hat er gesprochen? о чём он говори́л ? | was gibt's? a) was geht hier vor что тут происхо́дит ? b) was gibt es Neues что но́вого ? c) worum handelt es sich в чём де́ло ? was hilft's? что поде́лаешь ? was ist schon dabei? что в э́том осо́бенного ? was soll's? како́й смысл ?, к чему́ ? was tut's? что тако́го ? was weiß ich? почём я зна́ю ? | er hat sich neue Stiefel und was weiß ich noch alles gekauft он купи́л себе́ но́вые сапоги́ и ещё бог зна́ет что | was rennst du denn so? что ты так несёшься ? | was soll ich nun machen? что мне де́лать ?, как мне быть ? was machen deine Eltern? как пожива́ют твои́ роди́тели ? was macht deine Arbeit? как твоя́ рабо́та ? | da staunst du aber, was? ну что, удивля́ешься ? | was Wunder … что удиви́тельного … ach, was! да <во́все> нет ! / что ты [вы]! ( ach) was? да что ты [вы]? was doch alles passieren kann! чего́ то́лько не случа́ется ! was du nicht sagst! да что ты говори́шь ! was ist das doch schwierig! до чего́ же э́то всё-таки тру́дно ! was weißt du denn davon! ну что ты в э́том понима́ешь ! was, das weißt du nicht? как, ты э́того не зна́ешь ? was ich aber auch alles wissen soll! чего́ мне то́лько не сле́дует знать ! | das was und das Wie что и как
    2) RelPron что. hör gut auf das, was ich dir jetzt sage слу́шай внима́тельно, что я тебе́ сейча́с скажу́. alles, was ich dir früher erzählt habe, kannst du vergessen! всё, что я тебе́ расска́зывал ра́ньше, забу́дь ! was ein ganzer Junge [Mann] ist, der fürchtet sich nicht кто настоя́щий па́рень [мужчи́на], тот не бои́тся. was sein Bruder war, der lebt schon seit Jahren nicht mehr что каса́ется его́ бра́та, то он давно́ уже́ у́мер. was auch (immer) verallgemeinernd что бы ни. was er auch (immer) sagt, … что бы он ни говори́л, … was er auch immer für Pläne haben mag, … каковы́ бы ни́ были его́ пла́ны …, каки́е бы пла́ны он ни стро́ил … | (es) koste, was es wolle любо́й цено́й, чего́ бы э́то ни сто́ило, во что бы то ни ста́ло. er lief, was er konnte он (по)мча́лся что е́сть мо́чи
    3) IndefPron - s.etwas I

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > was

  • 62 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 63 ich

    1.: mir nichts, dir nichts ни с того ни с сего
    без церемоний, не раздумывая. Als dann jemand anfing, von dem gestrigen Skandal zu sprechen, war sie mir nichts, dir nichts verschwunden. Sicher war es ihr peinlich, weil sie in diese Sache verwickelt war.
    Mir nichts, dir nichts nahm er sie vor allen in seine Arme und küßte sie herzlich.
    Kaum hatten sie sich kennengelernt, machte er ihr schon mir nichts, dir nichts einen Heiratsantrag.
    2.: von mir aus по мне, пожалуй!, как угодно!, ну что ж! "Muß ich denn unbedingt bei dieser Besprechung dabei sein?" — "Von mir aus kannst du ruhig wegbleiben. Wir werden auch ohne dich fertig."
    3. в функции датпива эшикуса выражает заинтересованность, причастность к сообщаемому, может быть опущено без особого ущерба для содержания: Du bist mir ein Früchtchen! Das ganze Kompott hast du schon aufgegessen? Dann kann ich dir ja keins mehr zu Mittag geben.
    Du bist mir vielleicht ein Schlaumeier! Hättest mich lieber vorher fragen sollen, was in der Tüte für Samen ist. Statt Salat werden wir jetzt nur Mohrrüben von dem Beet ernten.
    Das sind mir Zustände hier! Ich werde, gleich mal anfangen, Ordnung zu schaffen.
    Hier, in dieses Zimmer, kommst du mir nicht rein. Das soll sauber bleiben.
    Hier hast du 10 Mark zum Einkaufen, aber verlier mir nichts!
    Das sind mir (vielleicht) helle Bürschchen! Mit denen kann man was anfangen.
    4.: wie du mir, so ich dir как аукнется, так и откликнется.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ich

  • 64 sollen

    er soll es nicht tun — он не должен [ему нельзя, не следует] этого делать

    du solltest dich schämen! — тебе должно быть стыдно!, постыдился бы!, стыдись!

    2) (согласие, приказание или скрытую угрозу)

    nun gut, du sollst es bekommen — ну хорошо, ты это получишь

    er soll [soll er] nur kommen! — пусть он только придёт [попробует прийти]!

    3) (возможность, вероятность); ( недоумение)

    sollte er doch kommen... — если он всё-таки придёт.

    es soll mich freuen, wenn... — я буду рад, если,..

    er soll krank sein — говорят, он болен

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > sollen

  • 65 Verlegenheitsfloskeln / Заполнители пауз

    Если пауза в речи вызвана тем, что говорящий не в состоянии вспомнить что-л., употребляется жест «припоминания»: большой палец правой руки упирается в правый висок, остальные пальцы потирают лоб над правой бровью.
    Нейтральные, крайне распространённые выражения хезитации — заполнители пауз.

    (Na,) also... — Так... / Значит...

    (Ach) wissen Sie... — (Ах,) знаете ли...

    Es ist so... — Значит так...

    Вопрос, как бы обращённый к самому себе, используемый в тех случаях, когда говорящий затрудняется подобрать нужное слово либо не знает, как лучше перейти к рассмотрению «щекотливой» темы. Употребляется без ограничений.

    Wie soll ich’s sagen? — Как бы (мне) это сказать? / Как бы получше выразиться?

    Реакция на предшествующий вопрос собеседника, когда говорящий желает вообще уйти от ответа либо — если собеседник будет настаивать — обдумать наиболее приемлемый вариант ответа. Употребляется без ограничений.

    Was soll man darüber sagen? — Ну, что (можно) сказать об этом?

    Вопросы-реакции на неожиданный вопрос собеседника. Говорящий стремится выиграть время на обдумывание ответа. Эти реплики могут трактоваться как уход от ответа либо как косвенный ответ. Употребляются без ограничений.

    (Na ja,) was kann ich da(zu) sagen? — Ну что тут скажешь?

    Na ja, was kann ich da (Ihnen/dir) sagen? — Ну что я могу сказать (вам/тебе) на это?

    Ответные реплики, используемые в ситуациях неофициального общения с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего, когда последний либо действительно не знает ответа на поставленный перед ним вопрос, либо по тем или иным причинам не хочет или не может отвечать.

    Was weiß ich? / Wie soll ich das wissen? — Откуда же мне знать?

    Высказывание, часто используемое в ситуациях неофициального общения, когда говорящий затрудняется оформить свою мысль в соответствующую словесную форму либо не может подобрать нужное слово. Может использоваться и в качестве вступительного замечания. (См. Einleitende Bemerkungen / Вводные реплики.)

    Ich will mal so sagen:... — Я бы сказал (вот) так... / Я вот что скажу...

    —Ist das auch Ihre Meinung? —Na ja, was soll man dazu sagen? — —Вы тоже так считаете? —Ну что можно сказать на это?

    —Und Sie bleiben bei Ihrer Behauptung? —Ich will mal so sagen: Ich bleibe so lange dabei, bis mir das Gegenteil bewiesen wird. — —Итак, вы настаиваете на этом утверждении? —Я скажу так: я не изменю своего мнения до тех пор, пока мне не будет доказано обратное.

    —Wie konnte das geschehen? —Was weiß ich? Ich war doch nicht dabei. — —Как это могло случиться? —Откуда (же) мне знать? Меня же там не было.

    —Du hast noch kein Wort zu den Vorwürfen gesagt. —Was soll man dazu sagen? Sie stimmen doch. — —Ты ещё ни слова не сказал в ответ на эти упрёки. —А что тут скажешь? Всё правильно.

    —Hat Inge mit Peter ein Verhältnis? —Wie soll ich das wissen? Frag sie doch! — —У Инги с Петером роман? —Мне-то это откуда знать? Спроси у неё!

    — Dr. Müller ist also der Meinung, dass wir das Experiment so nicht durchführen können. Was meinen Sie dazu? —Na ja, was kann ich dazu sagen? Wir solten auf alle Fälle alles noch einmal überdenken. — —Итак, д-р Мюллер считает, что мы не можем проводить эксперимент таким образом. А каково ваше мнение? —Я бы сказал так: необходимо ещё раз всё как следует обдумать.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Verlegenheitsfloskeln / Заполнители пауз

  • 66 fehlen

    1. vi
    1) недоставать, не хватать; см. тж. 2.
    die Geduld ( die Zeit) fehlt ihm — у него не хватает терпения ( времени)
    es fehlt ihr immer etwasона вечно на что-нибудь жалуется; она вечно нездорова
    was fehlt dir?, wo fehlt es? — что с тобой?, на что ты жалуешься? ( о здоровье)
    mir fehlt nichts — я совсем здоров, я ни на что не жалуюсь
    das fehlte gerade noch!, das hat gerade noch gefehlt! — этого ещё не хватало ( недоставало)!, не было печали!
    es fehlte nicht viel, so wäre er ertrunken — ещё немного - и он утонул бы, он чуть было не утонул
    es kann nicht fehlen, daß er... — он неизбежно ( обязательно)...
    der Schüler fehlte zwei Tage in der Schule — ученик два дня не был в школе
    wer fehlt (heute)?кто ( сегодня) отсутствует?, кого (сегодня) нет?
    3) ошибаться, впадать в ошибку
    er schoß, aber fehlte — он выстрелил, но промахнулся
    er hat nicht gefehlt — он не промахнулся, он попал в цель (тж. перен.)
    weit gefehlt! — жестоко ошибаетесь!, ничего подобного!
    er hat schwer gefehltон серьёзно провинился; он сделал большую ошибку
    2. vimp (an D)
    es fehlt ihm an Geduld ( an Zeit) — у него не хватает ( у него нет) терпения ( времени)
    es fehlt ihm an Geld, um dorthin zu reisen — на поездку туда у него нет денег
    es sich (D) an nichts fehlen lassen — ни в чём себе не отказывать
    er hat es an nichts fehlen lassen — он позаботился обо всём, он сделал всё возможное; он дал всё необходимое
    du läßt es am rechten Ernst fehlen — ты недостаточно серьёзен ( серьёзно относишься к своим обязанностям)
    er läßt es nicht an gutem Willen fehlen, es fehlt ihm nicht an gutem Willen — он старается, как только может; ему нельзя отказать в рвении
    3. vt
    не попасть (во что-л.)

    БНРС > fehlen

  • 67 sein

    I 1. * vi (s)
    1) быть; существовать
    aufhören zu seinпрекратить своё существование
    es war einmal... — жил-был когда-то...
    es sind solche Pflanzen... — есть( бывают) такие растения...
    ist jemand, der das nicht glaubt? — найдётся ли кто-нибудь( на свете), кто бы не поверил этому?
    wenn er nicht gewesen wäre, wäre alles anders gekommenесли бы его не было, всё было бы по-иному
    was nicht ist, kann noch werden — чего нет, может ещё случиться ( возникнуть)
    nun will's keiner gewesen seinтеперь никто не хочет сознаться (в том, что он это сделал), теперь все отпираются
    unsere Freundschaft ist gewesen — наша дружба - дело прошлого
    etw. sein lassen — оставить какое-л. намерение, отказаться от какого-л. намерения
    laß das sein! — оставь это!, брось!
    der Vortrag ist morgen — доклад будет ( состоится) завтра
    die Vorstellung war gesternпредставление было ( состоялось) вчера
    das Konzert war im Freien — концерт состоялся ( проходил) на открытом воздухе
    kann sein!, mag sein! — может быть!, возможно!
    muß das sein?действительно ли ( неужели) это необходимо?
    das braucht nicht sofort zu sein — это не к спеху, дело не горит
    es sei!, sei's!, sei's drum! — ну, хорошо!, так и быть!; пусть будет так!
    sei es heute, sei es morgen, ich muß es doch tun — не сегодня, так завтра ( днём позже, днём раньше), но мне всё же придётся это сделать;..
    sei es, daß er verreisen mußte.. — разве только( что) ему пришлось уехать
    ist das so?, ist doch nicht! — разг. может ли это быть?; где там!, куда там!
    es ist nicht so, es ist nicht an dem — нет, это не так
    3) быть, находиться
    sie ist tanzen — разг. она ушла на танцы
    unter Aufsicht sein — быть ( находиться) под наблюдением ( под надзором)
    in Betrieb sein — быть ( находиться) в эксплуатации
    4) происходить, быть родом (откуда-л.)
    sei so gut und leih mir das Buch!будь так добр, дай мне книгу!
    nicht böse sein! — не сердись!, нельзя сердиться!
    was soll das sein! — к чему это?, что это значит?
    wie kann man nur so sein!и как только можно быть таким?
    so ist's, so ist die Sache — вот как обстоит дело
    wie könnte es auch anders sein!разве могло быть иначе!
    der Meinung sein, daß... — придерживаться( того) мнения, что...
    was ist mit dir? — что с тобой? как твои дела?, как ты (поживаешь)?; что ты собираешься делать ( предпринять)?
    im Begriff sein, etw. zu tun — собираться что-л. сделать
    es ist an ihm, das zu tun — сделать это должен он
    es ist an dem — это так, это правильно
    das ist aber doch stark! — разг. ну, это уж слишком!
    das wäre ja noch schöner!ирон. этого ещё не хватало!, вот ещё!
    es sei so!пусть будет так!
    6) в безличн. предлож. выражает состояние, настроение
    mir ist wohl — мне хорошо, я чувствую себя хорошо
    mir ist nicht nach Feiern — разг. мне не до веселья, мне не до праздников
    darum ist mir nicht zu tun — не этого я добиваюсь, не это меня интересует
    mir ist, als ob... — мне кажется, что...
    7) с inf + zu выражает долженствование или возможность
    die Sache ist zu machen — это возможно, это можно сделать, это дело выполнимое
    was ist da zu tun? — что тут поделаешь?, что тут можно сделать?, чем тут можно помочь?
    es ist nicht auszudenken — такого не придумаешь; этого невозможно себе представить
    ist der Herr Direktor zu sprechen? — могу ли я поговорить с (господином) директором?; (господин) директор принимает?
    mit ihm ist nicht zu spaßen — с ним не шути; с ним шутки плохи
    dabei ist nichts zu gewinnenна этом не наживёшься ( ничего не выиграешь); от этого барыша не будет
    dagegen ist nichts zu machenпротив этого ничего не попишешь
    8)
    das istcj см. das
    ••
    was sein muß, muß sein — посл. чему быть, того не миновать
    2. *
    вспомогательный глагол, служащий для образования сложных временных форм; на русский язык отдельным словом не переводится
    als wir in den Urlaub gefahren waren, kam ein Brief an — когда мы уехали отдыхать, пришло письмо
    II 1. pron poss m (f seine, n sein, pl seine; без сущ. m seiner, f seine, n seins и seines, pl seine)
    его; при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    er tut sein möglichstes — он делает всё, что в его силах
    seiner Ansicht( Meinung) nach — по его мнению
    es hat damit seine Richtigkeit — это так, это верно
    er macht täglich seinen Spaziergangон ежедневно совершает свою обычную прогулку
    ein Graben, der seine drei Meter breit ist — разг. ров шириной в добрых три метра
    meinem Vater sein Hut — разг. шляпа моего отца
    alles, was sein ist... — всё, что ему принадлежит...
    , mein Bruder und seiner — мой брат и его (брат)
    2. pron pers уст., поэт.
    G от er и es

    БНРС > sein

  • 68 was

    1. (G wessen, уст. wes, A was) pron inter
    was ist Ihr Bruder?кто ваш брат (по профессии и т. п.)?
    was kostet es?сколько это стоит?
    was ist (los)?разг. что случилось?
    was gibt's? — в чём дело?; что тут происходит?
    an was denkst du?разг. о чём ты думаешь?
    was soll man dazu sagen? — что тут скажешь?, что можно сказать по этому поводу?
    was denn? — что именно?, что такое?
    nicht das Was, sondern das Wie ist es, das zu Herzen geht ≈ погов.тон делает музыку
    2) в роли усилительной или восклицательной частицы разг. что (же), как; ну и
    was Wunder, wenn er nicht kommen will! — что удивительного, если он не хочет прийти!
    was dieser Kameramann doch gedreht hat! — какие чудесные снимки сделал этот (кино)оператор!
    was, das weißt du nicht? — как, ты этого не знаешь?
    was waren wir glücklich! — как мы были счастливы!, ну и счастливы мы были!
    ach was!вовсе нет!, ерунда!
    2. pron rel
    das, was du gesagt hast — то, что ты сказал
    du hast gelogen, was ich dir nicht verzeihe — ты солгал, чего я тебе не прощу
    er ist reich, was ich nicht bin — он богат, а я нет
    was auch geschehen mag... — что бы ни случилось...
    es koste, was es wolle — любой ценой, чего бы это ни стоило, во что бы то ни стало
    ••
    früh übt sich, was ein Meister werden will ≈ посл. мастерству с малых лет ( с детства) учатся; навык мастера ставит
    was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeitenпосл. наклонности проявляются с малолетства
    3. pron indef (сокр. от etwas)
    was Neuesчто-то новое
    das ist auch was Rechtesирон. это как раз то, что нужно
    du kannst ja was erleben — смотри, как бы тебе не попало ( не влетело, не досталось на орехи)!
    ••
    besser was als nichts — посл. лучше хоть что-нибудь, чем ничего
    spare was, so hast du was ≈ посл. береги денежку про чёрный день; не всё мели, что есть, оставь и про запас
    lerne was, so kannst du was ≈ посл. грамоте учиться всегда пригодится

    БНРС > was

  • 69 immer

    1. по, каждый, в один приём [присест]. Es können immer (gleich) zwei rein (kommen).
    Immer zwei Schüler bekommen ein Buch.
    Immer der fünfte mußte nach vorn gehen.
    Er nimmt immer zwei Stufen auf einmal, wenn er die Treppe hochgeht.
    Immer drei Soldaten gingen auf einmal los.
    Ich kam mit dem Rad immer nur ein paar Meter vorwärts. Dann mußte ich schon wieder Luft aufpumpen.
    Er ging immer nur fünf Schritte, dann war er schon außer Puste.
    2. в побудительных предложениях (б.ч. в начале) давайте...! а ну!, ну-ка!, -ка (при глаголе). Immer mit der Ruhe! Was wir heute nicht schaffen, schaffen wir eben morgen.
    Immer mit der Ruhe und dann mit einem Ruck.
    Immer (nur) mit der Ruhe! Nichts überstürzen!
    (Rede mal) immer frisch von der Leber weg, was dich bewegt! Brauchst dich vor niemandem zu genieren.
    Immer rein in die gute Stube! Alle warten schon auf euch.
    Immer ran an den Speck! Wer zuerst kommt, malt zuerst.
    Geh schon immer (mal) rauf! Ich komme gleich nach.
    Gehen Sie mal immer der Nase lang! Dann kommen Sie direkt zum Bahnhof.
    Immer zu! Keine Müdigkeit vortäuschen! Die paar Meter wirst du auch noch schaffen.
    3. уж. Soll er (nur) immer angeben! Wir wissen ja, wo er das Geld für das Auto her hat.
    Soll sie (nur) immer schimpfen! Ich mache mir nicht im geringsten was draus.
    Ich denke, wir fangen (schon) immer an. Wenn die anderen etwas später kommen, schadet es auch nichts.
    Am besten, wir gehen schon immer los. Wer weiß, ob wir nicht bisher vergeblich auf sie gewartet haben.
    Willst du nicht immer schon das Essen aufsetzen? Vater wird doch bald zurückkommen.
    4. в придаточных предложениях только. Er rannte, so schnell er immer konnte, um sie noch einzuholen.
    Sie kaufte von den Beeren, soviel sie immer kaufen konnte, denn sie wollte sich Saft daraus machen.
    Ich werde dir helfen, sooft ich immer kann.
    5. фам. конечно, разумеется. "Wirst du auch deinen Mund [Schnabel] halten können?" — "Na, immer!"
    "Machst du mit?" — "Na, immer!"
    "Kommst du mit ins Kino?" — "Immer!"
    6. всё, всё это время. Was treibst du (denn) immer, wenn du so den ganzen Tag allein zu Hause sitzt?
    Wie geht es dir immer? Arbeitest du noch in dem damaligen Betrieb?
    7.: immer mal иногда, от случая к случаю. Wir besuchen uns immer mal gegenseitig, um nicht ganz den Kontakt miteinander zu verlieren.
    Eigentlich sehen wir uns nicht sehr oft. Ich gehe nur immer mal mit ihm ins Konzert.
    Wir treffen uns immer mal an der Bushaltestelle, meist dann, wenn er seine Straßenbahn verpaßt hat.
    8.: immer (noch) как-никак, в конце концов, всё же. Du mußt ihm schon verzeihen, denn er ist immer noch dein Bruder.
    Immer noch hat er recht, wenn er ihn ausschimpft, denn Schaden hat er schon genug angerichtet.
    Auf ihn lasse ich nichts kommen. Er ist immer noch eine überall anerkannte Persönlichkeit.
    Frech darfst du zu ihm nicht sein, er ist immer noch dein Vorgesetzter.
    9.: immer und ewig постоянно, вечно, навсегда. Immer und ewig dasselbe! Kannst du nicht mal eine andere Platte auflegen?
    Sie redet immer und ewig denselben Blödsinn. Ich höre schon gar nicht mehr hin.
    Er bleibt immer und ewig arm.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > immer

  • 70 kennenlernen

    vt: du wirst [er soll] mich (schon) noch kennenlernen! ты меня ещё узнаешь! он меня ещё узнает! (угроза). Na, warte, du wirst mich noch kennenlernen! Diese Frechheit bleibt dir nicht geschenkt.
    Was, sie wollte mich bei dir schlechtmachen! Na, die soll mich noch kennenlernen! Das Geklatsche wird ihr noch mal vergehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kennenlernen

  • 71 Mögliche Antworten / Возможные ответы

    Вежливые ответы на вопрос о состоянии дел. Не выражают желания поддерживать контакт.

    Danke, gut. — Спасибо, хорошо.

    Danke, sehr/ganz gut. — Спасибо, прекрасно/замечательно.

    Danke, recht/ziemlich gut. — Спасибо, хорошо/ничего/неплохо.

    Сравнительно редкий ответ на вопрос о состоянии дел. Преувеличенное подчёркивание благополучия может иметь ироничный оттенок. Употребляется в неофициальном ситуации.

    Danke, hervorragend/ausgezeichnet/glänzend. — Спасибо/благодарю, замечательно/великолепно/прекрасно.

    Обычный ответ на вопрос о состоянии дел. Употребляется без ограничений.

    Danke, (es ist) alles in Ordnung. — Спасибо, всё хорошо/ в порядке.

    Вежливый ответ на вопрос о состоянии дел, выполняет функцию поддержания контакта. Употребляется в неофициальном общении между знакомыми при равном социальном статусе.

    Danke, gut. Und Ihnen/dir? — Спасибо, хорошо. А у вас/тебя?

    Обычный ответ на вопрос о состоянии дел, содержит бо/льшую степень откровенности. Употребляется в неофициальной ситуации.

    Danke, leider nicht sehr gut. — Спасибо, не особенно/не очень/не ахти. разг.

    Нейтральный ответ. Между коммуникантами дружеские, доверительные отношения. Употребляется без ограничений.

    Ich kann nicht klagen. — Не жалуюсь.

    Ich kann mich nicht beklagen. — Не могу пожаловаться.

    Реплика употребляется в неофициальном общении при равном социальном статусе говорящих.

    Alles beim Alten. umg. — Всё по-старому/по-прежнему/без изменений.

    Ответные реплики, не предполагающие поддержания контакта, не требуют большой степени откровенности. Употребляются без ограничений.

    So wie immer. umg. — Всё как всегда/как обычно. / Всё по-прежнему/по-старому.

    Alles unverändert. umg. / Eigentlich ganz gut/nicht schlecht. — Всё без изменений. / Как будто ничего. разг. / Да вроде (бы) хорошо/ ничего. разг.

    Ответные реплики, иногда с оттенком самоиронии. Употребляются в неофициальном общении.

    Gut wäre übertrieben. umg. — (Да) не сказать, чтобы хорошо/блестяще. / Похвасть(ся) нечем. разг.

    Schlecht wäre zu wenig gesagt. umg. — «Плохо» — не то слово. / Хуже некуда/не придумаешь. разг.

    Nicht besonders. — Неважно. / Не ахти. разг.

    Schlecht. — Плохо.

    Ответные реплики, содержат оттенок досады. Употребляются в неофициальном общении в случае, если говорящий в очень близких отношениях со слушающим.

    Ganz abscheulich/grässlich/ schrecklich/furchtbar. umg. — (Просто) отвратительно. / Из рук вон плохо. разг. / Скверно. / Хуже некуда.

    Leider nicht besonders, und es wird immer schlimmer. — К сожалению, ничего хорошего и всё хуже и хуже.

    Offen gestanden, es ist das schlechteste Jahr seit langem. — Честно признаться, это самый трудный год за последнее время.

    Употребляется в неофициальном общении.

    Überwältigend ist es nicht. / Dass es mir prächtig ginge, kann/könnte ich nicht sagen/behaupten. — Похвастаться нечем. / Не могу похвалиться. / Нельзя сказать, что блестяще.

    Употребляется без ограничений.

    Danke, es geht. umg. — Спасибо, ничего.

    Вежливый ответ с желанием продолжить общение со знакомым человеком. Употребляется в неофициальном ситуации по отношению к лицам равным возрасту и социальному статусу.

    Danke, es geht alles seinen Gang. — Und bei dir? umg. — Спасибо, всё нормально/всё по-старому. — А ты как?

    Употребляется в неофициальной ситуации между хорошо знакомыми людьми.

    Es geht. / Es geht eben gerade noch. umg. — Так себе. / Не ахти как. разг. / Ничего. / Сносно. / Терпимо.

    Эмоционально окрашенные ответы, указывающие на плохое состояние дел/здоровья. Употребляются в неофициальном общении между хорошо знакомыми людьми.

    Frag/fragen Sie lieber nicht! umg.Лучше не спрашивай(те)!

    Schlechter geht’s gar nicht. umg. — Хуже не придумаешь/некуда.

    Katastrophal. / Miserabel. / Ganz elend. umg. — Из рук вон плохо. разг. / Просто ужасно/отвратительно.

    Реплики предполагают определённую степень откровенности. Употребляются в неофициальном общении.

    Soweit ganz gut, bloß... umg. — Да ничего, только (вот)... / Всё бы ничего, да/но...

    Zwei bis drei. / Mittelmäßig. / So(so) lala. umg. — Ни хорошо, ни плохо. / Не ахти (как). разг. / Ничего. / Так себе. разг. / С переменным успехом. / По-разному.

    Реплики, указывающие на наличие определённых проблем. Употребляются в неофициальном общении.

    Halbwegs (gut). umg. — С серединки на половинку. разг. / Ни шатко ни валко. разг.

    Wie soll’s denn gehen? umg. — Да так, понемножку/потихоньку. разг. / (Да) как вам/тебе сказать?

    Wie soll’s denn einem gehen (in dieser Zeit)? — Ну что сейчас может быть хорошего!

    Шутливые реплики, имеют оттенок самоиронии. Употребляются в неофициальном общении.

    Wie Gott in Frankreich! umg.Как у Христа за пазухой! разг. / Лучше всех! / Отлично.

    Schlechten Menschen geht’s immer gut. umg. iron. — Плохим людям всегда везёт. ирон.

    Unkraut vergeht nicht. umg. iron. — Сорнякам ничего не делается. ирон.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Mögliche Antworten / Возможные ответы

  • 72 sein

    sein I vi (s) быть; существова́ть
    ich bin я существу́ю
    aufhören zu sein прекрати́ть своё́ существова́ние
    er ist nicht mehr его́ нет бо́льше (на све́те, в живы́х)
    es war einmal... жил-был когда́-то...
    es sind solche Pflanzen... есть [быва́ют] таки́е расте́ния...
    ist jemand, der das nicht glaubt? найдё́тся ли кто-нибу́дь (на све́те), кто бы не пове́рил э́тому?
    wenn er nicht gewesen wäre, wäre alles anders gekommen е́сли бы его́ не бы́ло, всё бы́ло бы по-ино́му
    was nicht ist, kann noch werden чего́ нет, може́т ещё́ случи́ться [возни́кнуть]
    nun will's keiner gewesen sein тепе́рь никто́ не хо́чет созна́ться (в том, что он э́то сде́лал), тепе́рь все отпира́ются
    unsere Freundschaft ist gewesen на́ша дру́жба - де́ло про́шлого
    etw. sein lassen оста́вить како́е-л. наме́рение, отказа́ться от како́го-л. наме́рения
    laß das sein! оста́вь э́то!, брось!
    sein I vi (s) быть, случа́ться, происходи́ть
    es war im Sommer э́то случи́лось [произошло́] ле́том
    der Vortrag ist morgen докла́д бу́дет [состои́тся] за́втра
    die Vorstellung war gestern представле́ние бы́ло [состоя́лось] вчера́
    das Konzert war im Freien конце́рт состоя́лся [проходи́л] на откры́том во́здухе
    das kann doch nicht sein э́то невозмо́жно, э́того не може́т быть
    kann sein!, mag sein! може́т быть!, возмо́жно!
    muß das sein? действи́тельно ли [неуже́ли] э́то необходи́мо?
    das braucht nicht sofort zu sein э́то не к спе́ху, де́ло не гори́т
    das soll nicht sein э́того не должно́ быть
    es sei!, sei's!, sei's drum! ну, хорошо́!, так и быть!; пусть бу́дет так!
    sei es heute, sei es morgen, ich muß es doch tun не сего́дня, так за́втра [днём по́зже, днём ра́ньше], но мне всё же придё́тся э́то сде́лать
    ...sei es, dass er verreisen mußte... ра́зве то́лько [что] ему́ пришло́сь уе́хать
    ist das so?, ist doch nicht! разг. може́т ли э́то быть?; где там!, куда́ там!
    es ist nicht so, es ist nicht an dem нет, э́то не так
    sein I vi (s) быть, находи́ться
    er ist da он здесь
    er ist nicht da его́ (здесь) нет
    er ist zu Hause он до́ма
    er ist fort он ушё́л [уе́хал]
    er ist in Geschäften auswärts он уе́хал [ушё́л] по дела́м
    er ist nach Berlin разг. он уе́хал в Берли́н; он в Берли́не
    er ist zu Schiff nach Frankreich он о́тбыл на парохо́де [мо́рем] во Фра́нцию
    sie ist tanzen разг. она́ ушла́ на та́нцы
    in Gefahr sein быть [находи́ться] в опа́сности
    unter Aufsicht sein быть [находи́ться] под наблюде́нием [под надзо́ром]: in Not sein быть в беде́ [в опа́сности]
    in Betrieb sein быть [находи́ться] в эксплуата́ции
    sein I vi (s) происходи́ть, быть ро́дом (отку́да-л.), er ist aus Österreich он из А́встрии; er ist aus guter Familie он из хоро́шей семьи́
    sein I vi (s) быть, явля́ться (в фу́нкции свя́зки в составно́м сказу́емом), er ist gesund [krank] он здоро́в [бо́лен]
    er ist Lehrer он учи́тель
    er ist nichts он ничто́жество [нуль]
    es ist kalt хо́лодно
    es war kalt бы́ло хо́лодно
    es ist schlechtes Wetter пого́да плоха́я, sei so gut und leih mir das Buch! будь так добр, дай мне кни́гу!
    brav sein! держи́сь молодцо́м!
    nicht böse sein! не серди́сь!, нельзя́ серди́ться!
    was soll das sein! к чему́ э́то?, что э́то зна́чит?
    wie kann man nur so sein! и как то́лько мо́жно быть таки́м?
    so ist's, so ist die Sache вот как обстои́т де́ло
    wie konnte es auch Anders sein! ра́зве могло́ быть ина́че!
    ich bin für diesen Vorschlag я за э́то предложе́ние
    das ist für deine Muhe э́то тебе́ за труды́
    der Meinung sein, dass... приде́рживаться (того́) мне́ния, что...
    des Todes sein быть обречё́нным на смерть
    wie ist es damit? как обстои́т де́ло с э́тим?
    was ist mit dir? что с тобо́й? как твои́ дела́?, как ты (пожива́ешь)?; что ты собира́ешься де́лать [предприня́ть]?
    es waren ihrer fünf их бы́ло пя́теро
    sie waren an die tausend их бы́ло о́коло ты́сячи
    zu Ende sein зако́нчиться
    im Begriff sein, etw. zu tun собира́ться что-л. сде́лать
    es ist an ihm, das zu tun сде́лать э́то до́лжен он
    es ist an dem э́то так, э́то пра́вильно
    es ist kein Spaß! э́то не шу́тка!
    das ist aber doch stark! разг. ну, э́то уж сли́шком!
    das ware ja noch schöner! иро́н. э́того ещё́ не хвата́ло!, вот ещё́!
    es wäre ja schön! хорошо́ бы!
    hier ist gut sitzen здесь хорошо́ сиде́ть
    es sei so! пусть бу́дет так!
    sei er auch noch so reich как бы он ни был бога́т
    sei es auch noch so wenig хотя́ бы совсе́м немно́го [ма́ло]
    sei gegrüßt! приве́тствую тебя́!
    sein I vi (s) в безличн. предлож. выража́ет состоя́ние, настрое́ние: mir ist wohl мне хорошо́, я чу́вствую себя́ хорошо́
    mir ist bunge мне стра́шно
    mir ist nicht nach Feiern разг. мне не до весе́лья, мне не до пра́здников
    was ist dir? что с тобо́й?
    ihm ist es nur ums Geld его́ интересу́ют то́лько де́ньги
    darum ist mir nicht zu tun не э́того я добива́юсь, не э́то меня́ интересу́ет
    mir ist, als ob... мне ка́жется, что...
    wie dem auch sei как бы то ни бы́ло
    sein I vi (s) / с inf + zu выража́ет долженствова́ние и́ли возмо́жность/ : dieses Buch ist zu haben э́ту кни́гу мо́жно купи́ть
    dieses Haus ist zu verkaufen э́тот дом ну́жно прода́ть; э́тот дом продаё́тся
    dieses Buch ist nicht zu ersetzen э́та кни́га незамени́ма
    die Sache ist zu machen э́то возмо́жно, э́то мо́жно сде́лать, э́то де́ло выполни́мое
    was ist da zu tun? что тут поде́лаешь?, что тут мо́жно сде́лать?, чем тут мо́жно помо́чь?
    es ist zu erwarten (э́того) мо́жно ожида́ть; ожида́ется
    es ist nicht auszudenken тако́го не приду́маешь; э́того невозмо́жно себе́ предста́вить
    ist der Herr Direktor zu sprechen? могу́ ли я поговори́ть с (господи́ном) дире́ктором?; (господи́н) дире́ктор принима́ет?
    er ist zu bedauern он досто́ин сожале́ния
    er ist nicht zu trösten он безуте́шен
    er ist nicht umzubringen его́ ничто́ не берё́т
    dagegen ist nichts zu sägen про́тив э́того ничего́ возрази́ть; что пра́вда, то пра́вда
    mit ihm ist nicht zu spaßen с ним не шути́; с ним шу́тки пло́хи
    da ist nichts zu fürchten тут не́чего боя́ться
    dabei ist nichts zu gewinnen на э́том не наживё́шься [ничего́ не вы́играешь]; от э́того барыша́ не бу́дет
    dagegen ist nichts zu mächen про́тив э́того ничего́ не попи́шешь
    sein I vi (s) : sei es, wie's sei! погов. будь что бу́дет!; бы́ла не бы́ла!; was sein muß, muß sein посл. чему́ быть, того́ не минова́ть
    sein ll : er ist gekommen он пришё́л; als wir in den Urlaub gefahren waren, kam ein Brief an когда́ мы уе́хали отдыха́ть, пришло́ письмо́
    sein lll : pron poss m его́, свой (своя́, своё́, свои́)
    sie nahm sein Buch она́ взяла́ его́ кни́гу
    er gab ihr sein Buch он дал ей свою́ кни́гу
    er tut sein möglichstes он де́лает всё, что в его́ си́лах
    sein bißchen Englisch его́ скро́мные позна́ния в англи́йском языке́
    einer seiner Brüder [von seinen Brüdern] оди́н из его́ бра́тьев
    seiner Ansicht [Meinung] nach по его́ мне́нию
    alles zu seiner Zeit всё в своё́ вре́мя
    es hat damit seine Richtigkeit э́то так, э́то ве́рно
    er arbeitet täglich seine sechs Stünden он ежедне́вно рабо́тает свои́ (поло́женные) шесть часо́в
    er macht täglich seinen Spaziergang он ежедне́вно соверша́ет свою́ обы́чную прогу́лку
    ein Graben, der seine drei Meter breit ist разг. ров ширино́й в до́брых три ме́тра
    meinem Vater sein Hut разг. шля́па моего́ отца́
    diese seine Ansicht э́то вы́раженное им мне́ние
    alles, was sein ist... всё, что ему́ принадлежи́т...
    mein Bruder und seiner мой брат и его́ (брат)
    dieses Buch ist sein (e)s э́та кни́га его́
    wessen Hut ist das?sein der seine чья э́то шля́па? - Его́
    Seine Majestät [Hoheit, Durchlaucht, Heiligkeit] Его́ вели́чество [высо́чество, сия́тельство, святе́йшество]
    sein IV : pron pers уст., поэ́т. G от er и es; ich gedenke sein я по́мню о нём

    Allgemeines Lexikon > sein

  • 73 was

    was (G wessen, уст. wes, A was) I pron inter что
    was ist das? что э́то (тако́е)?
    was liegt hier? что здесь лежи́т?
    was siehst du? что ты ви́дишь?
    was ist ihr Bruder? кто ваш брат (по профе́ссии и o.i.)?
    was kostet es? ско́лько э́то сто́ит?
    was ist die Uhr? кото́рый час?
    was (alles) will er haben? (и) что ему́ (то́лько) на́до?
    was ist (los) ? разг. что случи́лось?
    was gibt's? в чём де́ло?; что тут происхо́дит?
    an was denkst du? разг. о чём ты ду́маешь?
    was denkst du dir denn eigentlich? и что то́лько ты ду́маешь?
    was soll man dazu sagen? что тут ска́жешь? что мо́жно сказа́ть по э́тому по́воду?
    was soll (denn) das eigentlich heißen? что э́то, со́бственно, зна́чит?
    was denn? что и́менно? что тако́е?
    das Was су́щность, содержа́ние
    nicht das Was, sondern das Wie ist es, das zu Herzen geht погов. тон де́лает му́зыку
    was (G wessen, уст. wes, A was) I pron inter в ро́ли усили́тельной и́ли восклица́тельной части́цы разг. что (же), как; ну и
    was du nicht (alles) sagst! да что ты говори́шь!
    was Wunder, wenn er nicht kommen will! что удиви́тельного, е́сли он не хо́чет прийти́!
    was dieser Kameramann doch gedreht hat! каки́е чуде́сные сни́мки сде́лал э́тот (ки́но)опера́тор!
    was, das weißt du nicht? как, ты э́того не зна́ешь?
    was waren wir glücklich! как мы бы́ли сча́стливы!, ну и сча́стливы мы бы́ли!
    ach was! во́все нет!, ерунда́!
    das, was du gesagt hast то, что ты сказа́л
    du hast gelogen, was ich dir nicht verzeihe ты солга́л, чего́ я тебе́ не прощу́
    er ist reich, was ich nicht bin он бога́т, а я нет
    was auch geschehen mag... что бы ни случи́лось...
    es koste, was es wolle любо́й цено́й, чего́ бы э́то ни сто́ило, во что бы то ни ста́ло
    früh übt sich, was ein Meister werden will посл. мастерству́ с ма́лых лет [с де́тства] у́чатся; на́вык ма́стера ста́вит
    was ein Häkchen werden will, krümmt sich beizeiten посл. накло́нности проявля́ются с малоле́тства
    was III pron indef, сокр. от etwas разг. не́что; что-нибу́дь, что-ли́бо, что-то, ко́е-что
    was Neues что-то но́вое
    das ist was anderes э́то не́что ино́е
    das ist immerhin was хоть что-нибу́дь да есть, э́то всё же ко́е-что составля́ет
    das ist auch was Rechtes иро́н. э́то как раз то, что ну́жно
    da haben wir uns was Schönes eingebrockt! ну и завари́ли же мы (себе́) ка́шу!
    du kannst ja was erleben смотри́, как бы тебе́ не попа́ло [не влете́ло, не доста́лось на оре́хи]!
    besser was als nichts посл. лу́чше хоть что-нибу́дь, чем ничего́
    spare was, so hast du was посл. береги́ де́нежку про чё́рный день; не всё мели́, что есть, оста́вь и про запа́с
    lerne was, so kannst du was посл. гра́моте учи́ться всегда́ пригоди́тся
    was für ein pron inter m что за, како́й, како́в (какова́, каково́, каковы́)
    was für ein Buch ist das? что э́то за кни́га?
    was für Bilder sind das? что э́то за карти́ны?
    was hast du für Geld? разг. каки́е у тебя́ де́ньги?
    was ist das für ein Mann? разг. что э́то за челове́к?
    was er immer für Absichten haben mag... каковы́ бы ни бы́ли его́ наме́рения
    was für ein Leben! кака́я жизнь!; что за жизнь!
    was für ein Mann ist das! како́й челове́к!
    was sind denn das für Sachen! да что же э́то тако́е твори́тся!, да что же э́то за дела́ творя́тся!
    er hat Freunde, aber was für welche! разг. у него́ есть друзья́, но каки́е!

    Allgemeines Lexikon > was

  • 74 beibringen

    vt
    1. "научить" кого-л. (чему-л. дурному) Er hat ihr schon allerhand Unarten beigebracht.
    Wer hat dir denn das Türenschließen beigebracht9 Kannst du sie nicht leiser zumachen? dir werde ich 's schon [noch] beibringen! погоди, я тебя проучу! Laß diesen Unsinn! Wenn du nicht endlich damit aufhörst, werde ich 's dir schon beibringen!
    Wenn du die Anweisungen nicht befolgst, werde ich es dir schon beibringen!
    2. сообщать в деликатной форме (о чём-л. неприятном)
    jmdm. eine traurige Nachricht schonend, allmählich beibringen
    jmdm. eine unerfreuliche Wahrheit diplomatisch, geschickt beibringen
    Wie soll ich 's ihm beibringen?
    Wir müssen ihm beibringen, daß es bei uns üblich ist, einen Einstand zu geben.
    Er hat ihm beigebracht, daß er hier nicht so vorlaut sein darf. _

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beibringen

  • 75 danken

    vi (h)/vf ирон. говорить "спасибо" (в знак протеста, несогласия). Den ganzen Weg sollen wir im Regen zu Fuß machen? Na, ich danke schön!
    Für einen ganzen Tag Im-Bus--Sitzen danke ich bestens! Solche Stadtbesfchti-gung macht wenig Spaß.
    Unter solchen Umständen soll ich arbeiten? Na, ich danke! danke der Nachfrage устаревающ. спасибо, ничего
    вашими молитвами. "Wie geht es Ihrer Frau Mutter?" — "Danke der Nachfrage."
    "Geht es dir wieder besser?" — "Danke der Nachfrage." ich danke für Obst und Südfrüchte!, danke für Backobst! ирон. "спасибо!", нет уж, спасибо! "Alle gehen zum Wasserfall, und du holst Lebensmittel aus dem Dorf!" — "Ich danke für Obst und Südfrüchte! Ich will auch zum Ausflug." sonst geht's dir danke! ещё чего (не хочешь ли)?, с ума сошёл, что ли? "Ich brauche für die Ferienfahrt 1000 Mark." — "Sonst geht's dir danke!" Gott sei's gedankt! слава богу! Wir haben den Zug doch geschafft. Gott sei's gedankt! mir geht's danke так себе, ничего. "Ich habe dich so lange nicht gesehen. Wie geht es dir denn?" — "Mir geht's danke."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > danken

  • 76 einpacken

    1. vtlvr укутывать (ся), закутывать (ся). Bei dieser Kälte im Zimmer muß ich mich immer warm einpacken.
    Sie hat das Kind nicht warm genug eingepackt, und es hat sich erkältet.
    Der Kleine lag, gut eingepackt, im Wagen.
    2. vt спорт, одержать значительную победу. Die ganzen [alle] Goldmedaillen hat unser Weltmeister wieder eingepackt.
    3.
    a) jmd. soll [kann] einpacken
    jmd. soll [kann] sich einpacken lassen кому-л. грош цена, от кого-л. мало толку. Er kann einpacken, wenn er das nicht einmal weiß.
    Er soll sich einpacken lassen, wenn er das nicht kann.
    б) jmd. soll [kann] mit etw. einpacken
    jmd. soll [kann] sich mit etw. einpacken lassen кому-л. нечего и лезть с чём-л., что-л. и в подмётки не годится. Mit deinen Fotos kannst du im Vergleich zu ihm einpacken.
    Mit diesem alten Moped kannst du dich einpacken lassen.
    Wenn er beim Wettbewerb mitmacht, haben wir nichts zu bestellen und können mit unseren Kenntnissen einpacken.
    Dein Vorschlag ist doch Unsinn. Damit kannst du einpacken.
    Du hättest dich mit deinem Direktor nicht so streiten sollen. Jetzt kannst du einpacken,
    в) laß dich mit deinen Witzen [deinen Geschichten] einpacken! пошёл ты [отстань ты] со своими шутками [историями] ! Was du zum Besten gibst, ist allen schon bekannt! Laß dich damit einpacken!
    r) pack ein! прекрати!, хватит! Du fällst mir auf den Wecker. Ich habe wirklich genug von dir. Pack ein!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einpacken

  • 77 Gott

    m: großer [allmächtiger, mein] Go Gott! боже мой!, бог ты мой!, великий б Großer Gott, stellst du dich dumm an! So ti man das!
    Großer Gott, jetzt wollen sie den sehen, und den hab ich zu Hause, ach, du li> Gott! ах, боже!, ай-ай-ай! Ach, du lieber ( Jetzt habe ich das Portemonnaie zu Hause ge sen. Kannst du mir was borgen? Gott behüte | wahre]!, da sei Gott vor! ах ты господи, б< ты мой! Gott behüte, die alte Frau ist auf Straße hingefallen! um Gottes willen! боже у си!, бога ради! Um Gottes willen, erzähl' nicht weiter!
    Um Gottes willen, was hast denn nun schon wieder angerichtet?! Gott dank!, sei's gedankt! слава богу! Die neue Rej lung ist bei uns, Gott sei dank, noch nicht in Kr getreten.
    Gott sei Dank, hat er uns nicht t merkt! Gott sei's getrommelt und gepfiffe шутл. слава богу!, вот здорово! "Nun bekomn du dein Geld zurück." — "Gott sei es getromm< und gepfiffen!" du bist wohl ganz und gar vt Gott [von allen Göttern] verlassen! ты что, не своём уме?, ты что, рехнулся? Du bist wohl vc allen guten Göttern verlassen, jetzt als Student z heiraten?
    Du bist wohl ganz von Gott verlas sen! Wie kannst du behaupten, daß ich an dei Streit Schuld habe. Ich war doch gar nicht dabei
    Die neuen Schuhe willst du zum Spielen an ziehen? Du bist wohl ganz von Gott verlassen Gott verdamm mich! будь я проклят! (руга тельство). Gott verdamm mich, wenn das nich stimmt! grüß Gott! ю.-нем., австр. здравствуй (те)! daß Gott erbarm' не дай бог (очень плохо). Er spielte [tanzte, sang], daß Gott erbarm'. gnade dir Gott! берегись!, боже тебя упаси! Wenn du zu spät kommst, dann gnade dir Gott! leider Gottes к несчастью. Leider Gottes ging meine Uhr falsch, in Gottes Namen ради бога!, пожалуйста! Tu das in Gottes Namen!
    Dein Rad ist schon wieder kaputt? Dann nimm in Gottes Namen meins.
    Die Tasche ist ja sehr teuer, aber wenn dein Herz so dran hängt, dann kauf sie dir in Gottes Namen, weiß Gott видит бог!, ей-богу! Das war weiß Gott nicht einfach.
    Ich habe mir weiß Gott viel Mühe mit ihr gegeben.
    Die Integralrechnung war weiß Gott nicht einfach. Gott weiß wo [wohin, wer, was, wen] бог весть, бог знает где [куда, кто, что, кого]. Das dauert noch Gott weiß wie lange.
    In seiner Angst ist er Gott weiß wohin gelaufen.
    Er ist jetzt Gott weiß wo.
    Das hat nun Gott weiß wer.
    Sie redete Gott weiß was.
    Ich habe Gott weiß wen gefragt.
    Sie hat es Gott weiß wem gegeben, das wissen die Götter шутл. одному богу известно
    а бог его ведает. Wie hoch der Gewinn sein wird, das wissen die Götter.
    Wann der Zug hier heute abfahren wird, das wissen die Götter. Jeder gibt dir eine andere Auskunft.
    "Wann kommst du heute abend?" — "Das wissen die Götter." ein Bild, ein Anblick für (die) Götter что-л. божественно (хорошо) тж. ирон. Sieh mal da, was die für eine schicke Figur hat! Ein Bild für die Götter.
    Diese Blumenpracht hier ist direkt ein Bild für die Götter, dem lieben Gott den Tag (ab/weg) stehlen фам. бить баклуши, лодырничать, слоняться без дела. Hast du denn wirklich nichts Besseres zu tun? Ich würde mich schämen, dem lieben Gott so den Tag zu stehlen, den lieben Gott einen guten [frommen] Mann sein lassen жить беспечно
    ни о чём не беспокоиться
    ничем не утруждать себя. Er hat nie einen Pfennig gespart, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen.
    Sie hat sich nie um etwas Sorgen gemacht, sondern immer den lieben Gott einen guten Mann sein lassen, wie Gott in Frankreich leben жить припеваючи, жить как у Христа за пазухой. Seitdem er sein geerbtes Haus verkauft hat, lebt er wie der liebe Gott in Frankreich.
    Bei so hohem Gehalt kann man wirklich wie der Gott in Frankreich leben. Mann Gottes! фам. вот чудак!, чудак-человек! Mann Gottes, das ist doch ganz einfach!
    Mann Gottes! Bist du denn völlig verrückt?! Mit diesem Rausch willst du ans Steuer? Das wird dich den Führerschein kosten! wie ein junger Gott божественно, великолепно
    как бог. Er musiziert [spielt, tanzt, schwimmt, boxt] wie ein junger Gott.
    Unser neuer Pilot fliegt wie ein junger Gott. Götter in Weiß шутл. врачи, эскулапы. Die Götter in Weiß werden es schon besser wissen als du, wie diese Krankheit zu behandeln ist. Denen brauchst du keine Vorschriften zu machen.
    Diesen Göttern in Weiß soll man Vertrauen schenken? Mir haben ihre Medikamente noch nie richtig geholfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Gott

  • 78 Jacke

    /: sich (Dat.) die Jacke nicht anziehen не принимать на свой счёт [в свой адрес]. Soll er doch an mir herummeckern, soviel er will! Ich ziehe mir die Jacke nicht an.
    Seine Andeutung war auf mich gemünzt. Aber ich ziehe mir die Jak-ke nicht an. jmdm. die Jacke voll hauen фам. отлупить, вздуть кого-л., намять бока кому-л. Hau ihm mal anständig die Jacke voll, damit er einen Denkzettel kriegt und mit seiner Dederlich-keit endlich aufhört!
    Wenn ich ihn noch einmal in unserem Garten auf dem Baum erwische, haue ich ihm anständig die Jacke voll, die Jacke voll kriegen [bekommen] фам. получить здоровую взбучку, быть изрядно побитым. Wärst du nicht so frech gewesen, hättest du vom Vater die Jacke nicht voll gekriegt, jmdm. die Jacke voll lügen фам- наврать кому-л. с три короба. Er hat dir ja anständig die Jacke voll gelogen. Wie konntest du diesen Schwindel nur glauben!
    Laß dir mal von mir erzählen, wie es in Wirklichkeit war. Ich glaube, er hat dir anständig die Jacke voll gelogen. etw. [das] ist eine alte Jacke это старо, ничего нового. Was der sich da wieder neu ausgedacht hat, (das) ist doch eine alte Jacke. Darüber brauchen wir uns gar nicht mehr zu unterhalten.
    Es ist doch eine alte Jacke, daß er früh immer schlechter Laune ist. Daraus brauchst du dir gar nichts zu machen, das [es] ist (jmdm.) Jacke wie Hose это всё одно [едино]
    что в лоб, что по лбу. "Willst du aus der Tasse oder aus dem Glas trinken?" — "Das ist mir Jacke wie Hose. Die Hauptsache, ich kriege was zu trinken."
    Ob du mit der Straßenbahn oder mit dem Bus fährst, das ist Jacke wie Hose. Du brauchst die gleiche Zeit bis zum Bahnhof.
    Ob ich nun hier sitze oder am Fenster, das ist mir Jacke wie Hose. wem die Jacke paßt, der zieht sie (sich) an кто виноват, тот и ответ держать должен. Auf der Produktionsberatung hat der Abteilungsleiter über unsere Mängel gesprochen, über Unpünktlichkeit, Materialverschwendung und eine zu hohe Ausschußquote. Wem die Jacke paßt, der zieht sie sich an.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Jacke

  • 79 klingeln:

    1. jetzt hat es (aber bei mir) geklingelt с меня хватит, терпение моё лопнуло. Jetzt hat es aber bei mir geklingelt. Wenn du nicht sofort mit den Schularbeiten anfängst, kannst du was erleben.
    2.: es hat bei jmdm. geklingelt наконец-то дошло до кого-л. Na, endlich hat's bei dir geklingelt. Ich wußte schon gar nicht mehr, wie ich dir die Aufgabe noch anders erklären sollte.
    3.: bei dir klingelt's wohl? ты что?, что на тебя наехало?, ты не в своём уме! Bei dir klingelt's wohl?! Es ist doch nicht etwa dein Ernst, daß ich heute noch diese vielen Briefe tippen soll?
    4.: bei ihr hat es geklingelt она забеременела. Bei der Meiern scheint's geklingelt zu haben. Sie hat immerzu Appetit auf saure Gurken und übergibt sich so oft.
    5.: es klingelt! спорт, гол! Beyer gelang es nur einmal, seinen Bewacher zu versetzen, dann hatte es aber auch gleich geklingelt.
    6.: der Motor klingelt мотор стучит.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > klingeln:

  • 80 Lappen

    m -s, =
    1. тряпка (об одежде, носовом платке, занавесе, флаге). Diesen Lappen kannst du auf keinen Fall mehr ins Büro anziehen. Mußt dir wieder mal ein neues Kleid zulegen.
    Zieh doch nicht immer hoch! Nimm dir deinen Lappen aus der Tasche, und schnauf mal richtig aus!
    Mach, daß du in den Saal kommst! Der Lappen geht gleich hoch.
    2. тряпка (о бесхарактерном человеке). Du läßt dir jede Beleidigung gefallen, du, Lappen!
    3. крупные [большие] деньги. Der feine Pinkel warf mit seinen Lappen nur so herum. Und wir arme Schlucker müssen mit so ein paar Groschen auskommen!
    Für die paar Lappen arbeite ich nicht, ein blauer Lappen сотенная, купюра в 100 марок. Was soll ich mit dem einen blauen Lappen, den ich besitze, schon anfangen! Fünf brauche ich davon, denn so ein Schrank kostet mindestens fünfhundert Mark.
    4.: jmdm. durch die Lappen gehen удрать, улизнуть от кого-л.
    ускользнуть, утечь. Ich hatte gehofft, ihn noch vor der Mittagspause zu erreichen. Jetzt ist er mir aber doch durch die Lappen gegangen.
    Jetzt ist mir der Kerl durch die Lappen gegangen, hat geahnt, daß ich ihm eine Abreibung geben wollte.
    Der Dieb ist der Polizei durch die Lappen gegangen.
    Wenn ich das Geld nicht schnell genug zusammenkriege, wird mir der Kauf noch durch die Lappen gehen.
    5.: jmdm. ein paar [etwas] hinter die Lappen geben дать в ухо кому-л. Wenn du jetzt nicht endlich stillsitzt, gebe ich dir ein paar hinter die Lappen! ein paar [etwas] hinter die Lappen kriegen получить подзатыльник. Wenn du deinen Mund noch mal so weit aufreißt, kriegst du ein paar hinter die Lappen.
    6.: sich auf die Lappen machen отправиться (в путь). Jetzt müssen wir uns aber auf die Lappen machen, sonst sind wir vorm Dunkelwerden nicht mehr zu Hause.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lappen

См. также в других словарях:

  • Willst du in meinem Himmel mit mir leben: So oft du kommst, er soll dir offen sein —   Diese beiden Verse, die am Schluss von Schillers Gedicht »Die Teilung der Erde« (1795) stehen, wenden sich an den Dichter, der bei der Verteilung der Güter zu spät gekommen war. »Wo warst du denn, als man die Welt geteilet?« fragt ihn Zeus. Die …   Universal-Lexikon

  • soll ich ...? — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • kann ich ...? Bsp.: • Kann ich dir helfen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Wie soll ich dich empfangen — Das Lied Wie soll ich dich empfangen von Paul Gerhardt (1607–1676) erschien als „Advents Gesang“ erstmalig im Jahr 1647 in Johann Crügers Praxis Pietatis Melica, der dazu auch die Melodie schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Gestaltung 2 Text 3 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Was soll ich aus dir machen, Ephraim — Bachkantate Was soll ich aus dir machen, Ephraim BWV: 89 Anlass: 22. Sonntag …   Deutsch Wikipedia

  • Was soll ich aus dir machen, Ephraim — Cantate BWV 89 Was soll ich aus dir machen, Ephraim Titre français Que ferai je de toi, Ephraïm? Liturgie Trinité XXII. Création 1723 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Näher mein Gott zu dir — Näher, mein Gott, zu Dir ist ein Choral, der im Original „Nearer, My God, to Thee“ heißt und mit einer Melodie von Lowell Mason unterlegt wurde. Verfasserin ist Sarah Flower Adams (1805 1848). Das Lied wurde zu Ehren der ermordeten US Präsidenten …   Deutsch Wikipedia

  • Näher, mein Gott, zu Dir — Titelblatt von 1881 Näher, mein Gott, zu Dir ist ein christlicher Choral, der auf dem Gedicht Nearer, My God, to Thee der englischen Dichterin Sarah Flower Adams von 1841 basiert. Das Gedicht wurde mit verschiedenen Melodien vertont, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Brooks - Der Mörder in Dir — Filmdaten Deutscher Titel: Mr. Brooks − Der Mörder in Dir Originaltitel: Mr. Brooks Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Brooks – Der Mörder in Dir — Filmdaten Deutscher Titel: Mr. Brooks − Der Mörder in Dir Originaltitel: Mr. Brooks Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kauf Dir einen bunten Luftballon — Filmdaten Originaltitel Kauf Dir einen bunten Luftballon …   Deutsch Wikipedia

  • Hilf dir selbst, so hilft dir Gott — ist eine sprichwörtliche Aufforderung, die Initiative in die eigene Hand zu nehmen und keinem anderen zu überlassen. Sie warnt davor, sich bei der Bewältigung des Lebens zu sehr auf Götter, höhere Mächte oder andere Menschen zu verlassen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»