-
1 gelassen
gelassen II part adj споко́йный, хладнокро́вный, невозмути́мый -
2 gelassen
-
3 gelassen
прил.1) общ. невозмутимый, хладнокровный, спокойный2) текст. пропущенная, опущенная (основная нить) -
4 gelassen
Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > gelassen
-
5 gelassen
1.part II от lassen2.part adj хладнокровный, спокойныйéíne Náchricht gelássen áúfnehmen* — спокойно воспринять новость
-
6 gelassen
-
7 gelassen
-
8 gelassen
-
9 gelassen
спокойный, хладнокровный, невозмутимыйСовременный немецко-русский словарь общей лексики > gelassen
См. также в других словарях:
Gelassen — Gelassen, er, ste, adj. et adv. welches eigentlich das Mittelwort des Zeitwortes lassen, sich leidentlich gegen etwas verhalten, ist, aber doch wie ein eigenes Bey und Nebenwort gebraucht wird.1) In der weitesten Bedeutung, sich leidentlich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gelassen — »ruhig, beherrscht, gleichmütig«: Das Adjektiv (mhd. gelāz̧en) ist das in adjektivischen Gebrauch übergegangene zweite Partizip von dem im Nhd. untergegangenen Präfixverb mhd. gelāz̧en »‹er , ver , unter›lassen; sich niederlassen; sich… … Das Herkunftswörterbuch
gelassen — Adj. (Mittelstufe) ruhig und beherrscht Synonym: cool (ugs.) Beispiele: Trotzt seiner Schwierigkeiten ist er gelassen geblieben. Er hat die Kränkung gelassen entgegengenommen … Extremes Deutsch
gelassen — 1. ↑stoisch, 2. quieto … Das große Fremdwörterbuch
gelassen — Adj ruhig, beherrscht, gleichmütig std. (9. Jh.) Stammwort. Es ist formal ein Partizip Präteritum von lassen bzw. von ahd. gilāzan, mhd. gelāzen erlassen, verlassen, unterlassen, sich niederlassen, sich benehmen . Die heutige Bedeutung nimmt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
gelassen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • ruhig • locker • cool Bsp.: • Du musst geduldig sein und ruhig bleiben. • Ich glaube, Sie werden hier gerne arbeiten. Der Chef ist ganz locker und macht sich wegen unwichtiger Dinge wie Anzüge tragen kei … Deutsch Wörterbuch
gelassen — behäbig; geduldig; ruhig; geruhsam; gefasst; gleichmütig; gezügelt; nonchalant; stoisch; locker; kühl (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
gelassen — ge·lạs·sen 1 Partizip Perfekt; ↑lassen 2 Adj; (seelisch) ganz ruhig, nicht nervös ≈ beherrscht, gefasst, gleichmütig ↔ aufgeregt <gelassen bleiben, etwas gelassen hinnehmen> || zu 2 Ge·lạs·sen·heit die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gelassen — 1ge|lạs|sen ; etwas gelassen hinnehmen; gelassen sein 2ge|lạs|sen vgl. lassen … Die deutsche Rechtschreibung
gelassen — abgeklärt, ausgeglichen, bedacht, bedächtig, beherrscht, beschaulich, besinnlich, besonnen, geduldig, gefasst, gemächlich, gemessen, gemütlich, geruhsam, gesetzt, gleichmütig, in aller Ruhe, langsam, mit Bedacht, ruhig, umsichtig; (geh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
gelassen — adj., t, gelasne overdrevent villig og hjælpsom; over for kunderne er han altid så gelassen … Danske encyklopædi
Книги
- Die Gehälterlüge. Verdienen die Anderen Wirklich Mehr Als Ich?, Dirk Börnecke. Kaum eine Frage spaltet die Gesellschaft so stark wie die nach Löhnen und Gehältern: Ist es gerecht, dass die Einen viel verdienen und die Anderen wenig? Lassen sich Leistung und… Подробнее Купить за 1476.93 руб электронная книга
- Gef&252;hle verstehen, Probleme bew&228;ltigen: Eine Gebrauchsanleitung f&252;r Gef&252;hle, Merkle Rolf. Doris Wolf und Rolf Merkle arbeiten als Psychotherapeuten in eigener Praxis. In ihren B&252;chern geben sie die Hilfestellungen weiter, die sich Tag f&252;r Tag in ihrer Praxis bew&228;hren.… Подробнее Купить за 1422 грн (только Украина)
- Gef&# 252;hle verstehen, Probleme bew&# 228;ltigen: Eine Gebrauchsanleitung f&# 252;r Gef&# 252;hle, Merkle Rolf. Doris Wolf und Rolf Merkle arbeiten als Psychotherapeuten in eigener Praxis. In ihren B 252;chern geben sie die Hilfestellungen weiter, die sich Tag f 252;r Tag in ihrer Praxis bew… Подробнее Купить за 995 руб