Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

klang(farbe)

См. также в других словарях:

  • Klang (Stockhausen) — Klang – Die 24 Stunden des Tages ist der letzte Werkzyklus von Karlheinz Stockhausen, den er zwischen 2004 und 2007 schrieb. Den Einzelstücken verlieh er die Werknummern 81–101. Bedingt durch seinen Tod blieb der Zyklus unvollendet, die letzten… …   Deutsch Wikipedia

  • klangfarbe — klangˈfarbe / fär bə/ noun Tone colour, timbre • • • Main Entry: ↑klang …   Useful english dictionary

  • Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik und Architektur — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodochrosit — Kristallstufe mit mehreren Rhodochrosit Skalenoedern aus der N Chwaning Mine, Kuruman, Kalahari, Südafrika (Größe: 3,5 x 2,9 x 2,0 cm) Andere Namen Manganspat Inkarose Rosenspat Himbeerspat Chemische Formel …   Deutsch Wikipedia

  • Kolorit — 1. Farbe, Farbgebung, farbliche Gestaltung. 2. Klang[farbe]; (bes. Musik): Timbre. 3. Atmosphäre, Ausstrahlung, Charakter, Färbung, Flair, Fluidum, Klima, Stimmung; (geh.): Gepräge. * * * Kolorit,das:1.⇨Farbgebung–2.⇨Atmosphäre(1)–3.⇨Klangfarbe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Timbre — Färbung, Klang[farbe], Ton; (Musik): Kolorit; (Sprachwiss.): Qualität. * * * Timbre,das:⇨Klangfarbe Timbre→Klang …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hermann Heiß — (* 29. Dezember 1897 in Darmstadt; † 6. Dezember 1966 ebenda) war ein deutscher Komponist mit dem Schaffens Schwerpunkt Zwölftonmusik und Elektronische Musik. Sein Pseudonym war „Georg Frauenfelder“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Zitat …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Frauenfelder — Hermann Heiß (* 29. Dezember 1897 in Darmstadt; † 6. Dezember 1966 ebenda) war ein deutscher Komponist mit dem Schaffens Schwerpunkt Zwölftonmusik und Elektronische Musik. Sein Pseudonym war „Georg Frauenfelder“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Symbolismus (Literatur) — Der Symbolismus ist eine im späten 19. Jahrhundert in Frankreich entstandene literarische Richtung, die im Gegensatz zum Realismus und Naturalismus durch idealistische Züge gekennzeichnet ist, sich gegen den Positivismus richtet und neue… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»