Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

idee+haben

См. также в других словарях:

  • eine Idee haben — [Redensart] Auch: • etw. vorhaben • etw. in petto haben • an etw. denken Bsp.: • Ich habe eine Idee für Johns Geburtstag. Wie wäre es mit einem Kostümfest? • Wären Sie daran interessiert, an einem neue …   Deutsch Wörterbuch

  • Idee — Eingebung; Gedanke; Geistesblitz (umgangssprachlich); Einfall; Erleuchtung; Anschauung; Auffassung; Denkweise; Begriff; Vorstellung; Flause …   Universal-Lexikon

  • Idee — I·dee die; , n [i deː(ə)n]; 1 ein meist spontaner Einfall (z.B. wie man ein Problem lösen könnte) ≈ ↑Gedanke (2) <eine gute Idee; eine Idee haben, auf eine Idee eingehen>: Die Situation schien ausweglos, aber plötzlich hatte ich eine Idee 2 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Idee — (griech. eidos oder idéa), ein aus der Philosophie Platons stammender Ausdruck, der das im Begriff erfaßte Wesen eines Dinges oder einer Art von Dingen bezeichnet; also z. B. die I. des Tisches = Inbegriff der wesentlichen Merkmale eines Tisches …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Idee des Guten — Übersicht zur Ideenlehre Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Demnach sind bestimmte nur durch die Vernunft zugängliche Entitäten dem Sein und der Erkenntnis nach gegenüber konkreten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Idee — Keine Idee!: durchaus nicht! Starke Ablehnung wie: ›Kein Gedanke‹ (⇨ Gedanke), seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts; verstärkt: Keine Idee von einer Idee! ausgeschlossen. Eine Idee: eine Kleinigkeit, ein wenig; z.B. ›Eine Idee weiter‹.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht — Die Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht ist ein Aufsatz von Immanuel Kant, bestehend aus einem Vorwort, neun Sätzen und deren Begründung. Er verfasste ihn 1784 im Alter von 60 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Eindordnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Idee — Ich bin ein guter Schwamm, denn ich sauge Ideen auf und mache sie dann nutzbar. Die meisten meiner Ideen gehörten ursprünglich anderen Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln. «Thomas Alva Edison [1847 1931]; amerik …   Zitate - Herkunft und Themen

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»