Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

an+ihren

  • 61 ich habe ihren Namen schön oft nennen hören

    Универсальный немецко-русский словарь > ich habe ihren Namen schön oft nennen hören

  • 62 laß den Dingen ihren Lauf

    Универсальный немецко-русский словарь > laß den Dingen ihren Lauf

  • 63 mächen Sie täglich Ihren Spaziergang?

    Универсальный немецко-русский словарь > mächen Sie täglich Ihren Spaziergang?

  • 64 sie hat ihren Bräutigam freigegeben

    Универсальный немецко-русский словарь > sie hat ihren Bräutigam freigegeben

  • 65 sie macht täglich ihren Spaziergang

    Универсальный немецко-русский словарь > sie macht täglich ihren Spaziergang

  • 66 sie wetzt gern ihren Schnabel an änderen Leuten

    Универсальный немецко-русский словарь > sie wetzt gern ihren Schnabel an änderen Leuten

  • 67 steigende Kriminalität in all ihren Erscheinungsformen

    Универсальный немецко-русский словарь > steigende Kriminalität in all ihren Erscheinungsformen

  • 68 wohin die Eroberer auch ihren Fuß setzten, vernichteten sie die einheimische Kultur

    мест.
    общ. куда бы ни вторгались завоеватели, они уничтожали исконную культуру

    Универсальный немецко-русский словарь > wohin die Eroberer auch ihren Fuß setzten, vernichteten sie die einheimische Kultur

  • 69 sie hatte ihren besten Staat an

    она была в своём лучшем наряде

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Mode und des Design > sie hatte ihren besten Staat an

  • 70 in ihren Ohrringen funkelten Steine

    у неё в серьгах переливались, сверкая, камни

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Mode und des Design > in ihren Ohrringen funkelten Steine

  • 71 ihr

    1. вы (G euer, D euch, A euch);
    2. их; свой; ihr
    3. её́; свой
    ich gehe zu ihr я иду́ к ней
    das ist ihr Vater это́ её́ оте́ц
    ihr I pron pers (G euer, D euch, A euch) вы; ihr habt recht вы пра́вы
    ich will ihr dieses Buch schenken я хочу́ подари́ть ей э́ту кни́гу
    geh zu ihr пойди́ к ней
    ein Bekannter von ihr её́ знако́мый, оди́н из её́ знако́мых
    Ihr II pron poss m ваш (ва́ша, ва́ше, ва́ши; в пи́сьмах Ваш, Ва́ша, Ва́ше, Ва́ши - фо́рма ве́жливого обраще́ния); при указа́нии на принадле́жность подлежа́щему свой (своя́, своё́, свои́)
    ist das Ihr Sohn? э́то ваш сын?
    schicken Sie Ihren Sohn zu mir! пришли́те ко мне своего́ [ва́шего] сы́на!
    tun Sie Ihr möglichstes! сде́лайте всё, что в ва́ших си́лах!
    Ihr bißchen Englisch ва́ши скро́мные позна́ния в англи́йском языке́
    einer Ihrer Brüder [von Ihren Brüdern] оди́н из ва́ших бра́тьев
    arbeiten Sie täglich Ihre sechs Stunden? вы ежедне́вно рабо́таете свои́ [поло́женные вам] шесть часо́в?
    machen Sie täglich Ihren Spaziergang? вы ежедне́вно соверша́ете свою́ обы́чную прогу́лку?
    diese Ihre Beleidigung э́то нанесё́нное ва́ми оскорбле́ние; э́то нанесё́нное вам оскорбле́ние
    alles, was Ihr ist... всё, что вам принадлежи́т...
    mein Bruder und Ihrer мой брат и ваш
    dieses Buch ist Ihres э́та кни́га ва́ша
    wessen Hut ist das? Ist es der Ihr e? чья э́то шля́па? Ва́ша?
    ihr II pron poss m (f ihre, n ihr, pl ihre; без сущ. m ihrer, f ihre, n ihres, pl ihre) её́; при указа́нии на принадле́жность подлежа́щему свой (своя́, своё́, свои́)
    ich bin ihrem Mann begegnet я встре́тил её́ му́жа
    sie liebt ihre Tochter sehr она́ о́чень лю́бит свою́ дочь
    sie tut ihr möglichstes она́ де́лает всё, что в её́ си́лах
    ihr bißchen Englisch её́ скро́мные позна́ния в англи́йском языке́
    einer ihrer Brüder [von ihren Brüdern] оди́н из её́ бра́тьев
    ihrer Ansicht [Meinung] nach по её́ мне́нию
    sie arbeitet täglich ihre sechs Stunden она́ ежедне́вно рабо́тает свои́ [поло́женные ей] шесть часо́в
    sie macht täglich ihren Spaziergang она́ ежедне́вно соверша́ет свою́ обы́чную прогу́лку
    meiner Mutter ihr Hut разг. шля́па мое́й ма́тери
    diese ihre Beleidigung э́то нанесё́нное е́ю оскорбле́ние; э́то нанесё́нное ей оскорбле́ние
    alles, was ihr ist... всё, что ей принадлежи́т...
    mein Bruder und ihrer мой брат и её́ (брат)
    dieses Buch ist ihres э́та кни́га её́
    wessen Hut ist das? - der ihre чья э́то шля́па? - Её́
    ihr II pron poss m (f ihre, n ihr, pl ihre; без сущ. m ihrer, f ihre, n ihres, pl ihre) их; при указа́нии на принадле́жность подлежа́щему свой (своя́, своё́, свои́)
    mir gefallen ihre Bilder мне нра́вятся их карти́ны
    die Kinder achten ihre Eltern де́ти уважа́ют свои́х роди́телей
    sie tun ihr möglichstes они́ де́лают всё, что в их си́лах
    ihr bißchen Englisch их скро́мные позна́ния в англи́йском языке́
    einer ihr er Verwandter [von ihren Verwandten] оди́н из их ро́дственников
    ihrer Ansicht [Meinung] nach по их мне́нию
    sie arbeiten täglich ihre sechs Stunden они́ ежедне́вно рабо́тают свои́ [поло́женные им] шесть часо́в
    sie machen täglich ihrcn Spaziergang они́ ежедне́вно соверша́ют свою́ обы́чную прогу́лку
    diese ihre Beleidigung э́то нанесё́нное и́ми оскорбле́ние; э́то нанесё́нное им оскорбле́ние
    alles, was ihr ist... всё, что им принадлежи́т...
    mein Vater und ihrer мой оте́ц и их (оте́ц)
    diese Bücher sind ihre э́ти кни́ги их
    wessen Sachen sind das? - die ihren чьи э́то ве́щи? - Их

    Allgemeines Lexikon > ihr

  • 72 Ihre

    Ihre I см. Ihr II
    Ihre II sub : der Ihre (die Ihre, das Ihre, die Ihren) её́; при указа́нии на принадле́жность подлежа́щему свой (своя́, своё́, свои́)
    das Ihre её́; её́ иму́щество; своё́; своё́ иму́щество
    sie hält das Ihre zusammen она́ (о́чень) бережли́ва; она́ своего́ не упу́стит
    sie tut das Ihre она́ выполня́ет свой долг; она́ де́лает своё́ де́ло
    die Ihren её́, её́ бли́зкие [родны́е]; свои́, свои́ бли́зкие [родны́е]; её́ [свои́] лю́ди [сторо́нники]
    der Ihre её́ муж; её́ жени́х
    Ihre II sub : der Ihre (die Ihre, das Ihre, die Ihren) их; при указа́нии на принадле́жность подлежа́щему свой (своя́, своё́, свои́)
    das Ihre их; их иму́щество; своё́; своё́ иму́щество
    sie halten das Ihre zusammen они́ (о́чень) бережли́вы; они́ своего́ не упу́стят
    sie tun das Ihre они́ выполня́ют свой долг; они́ де́лают своё́ де́ло
    die Ihren их, их бли́зкие [родны́е]; свои́, свои́ бли́зкие [родны́е]; их [свои́] лю́ди [сторо́нники]
    Ihre II sub : der Ihre (die Ihre, das Ihre, die Ihren) ваш (ва́ша, ва́ше, ва́ши; в пи́сьмах Ваш, Ва́ша, Ва́ше, Ва́ши - фо́рма ве́жливого обраще́ния); при указа́нии на принадле́жность подлежа́щему свой (своя́, своё́, свои́)
    das Ihre ва́ше, ва́ше иму́щество; своё́, своё́ иму́щество
    Sie halten das Ihre zusammen вы (о́чень) бережли́вы; вы своего́ не упу́стите
    tun Sie das Ihre! вы́полните свой долг!; де́лайте своё́ де́ло!
    die Ihren ва́ши, ва́ши бли́зкие [родны́е]; свои́, свои́ бли́зкие [родны́е]; ва́ши [свои́] лю́ди [сторо́нники]
    bitte, grüßen Sie die Ihren переда́йте, пожа́луйста, приве́т свои́м [ва́шей семье́]
    die Ihre ва́ша жена́; ва́ша неве́ста
    ich bin [verbleibe] stets der Ihre всегда́ Ваш, остаю́сь Ва́шим наве́ки (в пи́сьмах)

    Allgemeines Lexikon > Ihre

  • 73 ihr

    1. pron pers (G euer, D euch, A euch)
    1) вы
    2) D от sie 1)
    ein Bekannter von ihrеё знакомый, один из её знакомых
    2. pron poss m (f ihre, n ihr, pl ihre; без сущ. m ihrer, f ihre, n ihres, pl ihre)
    1) её; при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    sie liebt ihre Tochter sehr — она очень любит свою дочь
    sie tut ihr möglichstes — она делает всё, что в её силах
    ihrer Ansicht ( Meinung) nach — по её мнению
    sie macht täglich ihren Spaziergangона ежедневно совершает свою обычную прогулку
    meiner Mutter ihr Hutразг. шляпа моей матери
    alles, was ihr ist... — всё, что ей принадлежит...
    2) их; при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    mir gefallen ihre Bilder — мне нравятся их картины
    die Kinder achten ihre Elternдети уважают своих родителей
    sie tun ihr möglichstes — они делают всё, что в их силах
    einer ihrer Verwandter ( von ihren Verwandten)один из их родственников
    sie arbeiten täglich ihre sechs Stunden — они ежедневно работают свои ( положенные им) шесть часов
    diese ihre Beleidigung — это нанесённое ими оскорбление; это нанесённое им оскорбление
    alles, was ihr ist... — всё, что им принадлежит...

    БНРС > ihr

  • 74 Ihre

    I
    см. Ihr II
    II sub (der Ihre, die Ihre, das Ihre, die Ihren)
    1) её; при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    sie hält das Ihre zusammenона ( очень) бережлива; она своего не упустит
    der Ihre — её муж; её жених
    2) их; при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    das Ihre — их; их имущество; своё; своё имущество
    sie halten das Ihre zusammenони ( очень) бережливы; они своего не упустят
    die Ihren — их, их близкие ( родные); свои, свои близкие ( родные); их ( свои) люди( сторонники)
    3) ваш (ваша, ваше, ваши; в письмах Ваш, Ваша, Ваше, Ваши - форма вежливого обращения); при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    das Ihre — ваше, ваше имущество; своё, своё имущество
    Sie halten das Ihre zusammen — вы (очень) бережливы; вы своего не упустите
    tun Sie das Ihre! — выполните свой долг!; делайте своё дело!
    die Ihren — ваши, ваши близкие ( родные); свои, свои близкие ( родные); ваши ( свои) люди( сторонники)
    bitte, grüßen Sie die Ihren — передайте, пожалуйста, привет своим ( вашей семье)

    БНРС > Ihre

  • 75 Dienst

    I m -es, -e
    aktiver Dienstвоен. действительная служба
    rückwärtige Diensteвоен. служба тыла
    den ( seinen) Dienst antretenприступать к исполнению служебных обязанностей
    den Dienst aufgeben ( aufsagen, quittieren, verlassen) — оставить службу, отслужить
    Dienst tun ( haben, halten) — служить, работать
    seinen Dienst versehen( tun) — исполнять свои обязанности
    Dienste verrichten ( versehen) — нести обязанности
    den Dienst versagenотказаться служить (о машине и т. п.)
    den Dienst verweigernотказаться служить ( нести службу)
    j-n aus dem Dienst entlassenувольнять кого-л. со службы
    aus dem Dienste scheidenуйти со службы, оставить службу
    außer Dienst(en) (сокр. a. D.) — в отставке
    den Apparat außer Dienst stellenвыключить аппарат
    in (den) Dienst nehmenбрать на работу ( на службу)
    in j-s Dienst(en) stehenслужить кому-л., быть у кого-л. на службе
    in fremde Dienste tretenпоступать на службу иностранного государства
    im außerordentlichen Dienst (сокр. i.a.o.D.) — на сверхштатной службе
    2) служение (народу, делу)
    der Dienst am Wortслужение слову (литература, филология)
    Dienst leisten (an D) — служить (чему-л.)
    Dienst an der Wahrheit leisten — служить истине
    im Dienste der Gerechtigkeit stehen ( handeln) — служить справедливому ( правому) делу
    3) услуга; обслуживание
    j-m seine Dienste anbieten ( antragen, zur Verfügung stellen), mit seinen Diensten aufwartenпредложить кому-л. свои услуги
    j-m einen Dienst erweisen( leisten, tun) — оказать кому-л. услугу
    der Mantel tat mir gute Diensteпальто сослужило мне хорошую службу
    4) дежурство; воен. наряд
    Dienst tun ( haben), im Dienst sein — дежурить, нести дежурство; дневалить
    zum Dienst einstellen — воен. назначать в наряд
    5) тех. эксплуатация
    6) архит. стойка( в лесах); подвязь
    ••
    angebotener Dienst ist halb umsonstпосл. чем могу, тем служу
    ein Dienst ist des anderen wert ≈ погов. служба за службу; долг платежом красен; рука руку моет (неодобр.)
    ungebetener Dienst hat keinen Dank ≈ посл.( это) медвежья услуга
    II m -es, -en, б. ч. pl
    прислуга; слуги

    БНРС > Dienst

  • 76 Ihr

    1. pron pers уст. и диал. (G Euer, D Euch, A Euch) 2. pron poss m (f Ihre, n Ihr, pl Ihre; без сущ. m Ihrer, f Ihre, n Ihres, pl Ihre)
    ваш (ваша, ваше, ваши; в письмах Ваш, Ваша, Ваше, Ваши - форма вежливого обращения); при указании на принадлежность подлежащему свой (своя, своё, свои)
    tun Sie Ihr möglichstes! — сделайте всё, что в ваших силах!
    einer Ihrer Brüder ( von Ihren Brüdern)один из ваших братьев
    arbeiten Sie täglich Ihre sechs Stunden? — вы ежедневно работаете свои( положенные вам) шесть часов?
    machen Sie täglich Ihren Spaziergang?вы ежедневно совершаете свою обычную прогулку?
    alles, was Ihr ist... — всё, что вам принадлежит...

    БНРС > Ihr

  • 77 Lauf

    m -(e)s, Läufe
    1) тк. sg бег, пробег; ход (тж. тех.); движение
    der Lauf der Zeitтечение времени
    im vollen Lauf, in vollem Lauf — на полном ходу; на бегу
    2)
    im Laufe dieser Wocheв течение этой недели
    5)
    den Dingen ihren (freien) Lauf lassenпредоставить события их собственному течению
    seinen Gedanken( Gefühlen) freien Lauf lassen — дать волю своим мыслям ( чувствам)
    der Gerechtigkeit ihren (freien) Lauf lassen — предоставить (дело) правосудию; дать свершиться правосудию
    den Tränen freien Lauf lassen — дать волю слезам
    6) спорт. бег, забег; заезд; гонка
    8) охот. нога, лапа ( у дичи)
    10) стр. лестничный марш
    11) тех. ступень шкива

    БНРС > Lauf

  • 78 Kopf

    m -(e)s, Köpfe I с определениями и в сложных словах: ein heller Kopf светлая голова, ясный ум. Sein Sohn ist ein heller Kopf, bringt immer die besten Zeugnisse nach Hause. ein geriebener Kopf тёртый калач, стреляный воробей, продувной. Er ist ein ganz geriebener Kopf, versteht es, ganz geschickt, manchmal sogar rücksichtlos, alle Vorteile für sich in Anspruch zu nehmen, mein armer Kopf! бедная моя голова! Was, soviel Vokabeln haben wir zu morgen auf?! Mein armer Kopf!
    Blond-, Brause-, Charakter-, Dick-, Dös-, Dreh-, Dumm-, Dussel-, Eier-, Feuer-, Flasch-, Flachs-, Glatz-, Grau-, Grütz-, Hitz-, Hohl-, Holz-, Igel-, Kohl-, Kinds-, Knall-, Kraus-, Locken-, Murr-, Quatsch-, Quer-, Rappel-, Rot-, Rund-, Sauf-, Schafs-, Schief-, Schlau-, Schwach-, Spitz-, Starr-, Stroh-, Toll-, Trotz-, Wackel-, Wasser-, Wirr-, Wuschelkopf.
    Kopf und Kragen см. Kragen.
    II в словосочетаниях с глаголами: davon [deshalb] geht dir der Kopf nicht gleich aj) (runter) за это тебя не повесят. Mach dir nicht zu große Gedanken um die Papiere, die du verbummelt hast. Davon geht der Kopf nicht gleich ab. man wird dir nicht gleich den Kopf abreißen за это тебя не убьют [не повесят]. Hab doch nicht solche Angst. Man [der Lehrer] wird dir schon nicht gleich den Kopf abreißen, wenn du dein Rechenheft zu Hause vergessen hast, nichts anderes (mehr) im Kopf haben als...
    nichts als etw. [nur (bloß) etw.] im Kopf haben ни о чём больше не думать, как о...
    голова (у кого-л.) забита только тем-то и тем-то. Sie hat nichts anderes mehr als nur ihren Freund im Kopf.
    Du hast nichts als Vergnügen im Kopf. Es wird Zeit, daß du endlich mal mit deinen Prüfungsvorbereitungen beginnst.
    Der Junge hat nur (seinen) Sport im Kopf, für etwas anderes interessiert er sich augenblicklich überhaupt nicht, auf den Kopf zu напрямик, прямо в лицо. Ich sage ihm auf den Kopf zu, daß er der größte Schweinehund ist, dem ich je begegnet bin.
    Mach keine Umschweife, frag sie auf den Kopf zu, ob sie das den anderen gesagt hat oder nicht.
    Ich werde ihn auf den Kopf zu fragen, ob er das Buch eingesteckt hat. Ein anderer kann es doch gar nicht haben, sich die Augen aus dem Kopf gucken
    keine Augen im Kopf haben
    sich die Augen aus dem Kopfe schämen [(aus)weinen]
    sich (Dat.) die Augen aus dem Kopf sehen [nach jmdm. die Augen aussehen] см. Auge. den Kopf oben behalten [halten] не унывать, не вешать голову, не падать духом. Behalt wenigsten du den Kopf oben! Was soll aus den Kindern werden, wenn du jetzt auch noch vor Kummer krank wirst.
    Da kann kommen, was will. Er behält immer den Kopf oben, auf seinem Kopf bestehen настаивать на своём, упорствовать. Sie muß immer auf ihrem Kopf bestehen. Was sie sich ausdenkt, ist eben richtig und muß gemacht werden.
    Er bestand auf seinem Kopf, hat so lange diskutiert, bis man ihm seine Forderung erfüllte. ein Brett vorm Kopf haben см. Brett. jmdm. brummt der Kopf болит ["трещит"] голова у кого-л. Mir brummt der Kopf schon den ganzen Tag. Ich werde jetzt eine Tablette nehmen und mich hinlegen, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf см. Decke, mit einem dicken Kopf dasitzen не знать что делать
    разламываться, пухнуть от забот [хлопот, трудностей] (о голове). Die Leitung sitzt mit einem dicken Kopf da, weiß nicht, woher sie die Leute für das Ausladen der Waggons nehmen soll, einen dicken [seinen eigenen, einen harten] Kopf haben
    einen Kopf für sich haben быть упрямым. Er hat immer einen dicken Kopf. Du kannst ihm die besten Ratschläge geben, er macht doch, was er will.
    Alle sind wir uns einig, daß wir einen gemeinsamen Theaterbesuch machen. Nur sie hat wieder ihren Kopf für sich. Sie will tanzen gehen.
    "Warum schreit denn der Kleine so?" — "Er hat einen dicken Kopf, will sich den Mantel nicht anziehen lassen." einen dicken Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь полно забот. Man kann sich ja vorstellen, daß er einen dicken Kopf hat, wenn seine Frau im Krankenhaus liegt und er mit den Kindern allein dasteht.
    Laß ihn jetzt mit diesen unwichtigen Dingen in Ruh. Er hat schon einen dicken Kopf [den Kopf voll]. ein Mühlrad dreht sich in jmds. Kopf
    etw. dreht sich im Kopf (wie ein Mühlrad) голова гудит
    голова тяжёлая, как пивной котёл. Ich kann keinen klaren Gedanken mehr fassen, mir ist, als wenn sich in meinem Kopf ein Mühlrad dreht.
    Mir dreht es sich schon im Kopf (wie ein Mühlrad), muß jetzt mit dem Schreiben aufhören. Gescheites kommt doch nicht mehr dabei raus, seinen Kopf durchsetzen настоять на своём, добиться своего. Bei der Stadtbesichtigung gab es eine elende Streiterei unter den Kollegen. Der eine wollte hierhin, der andere dorthin. Jeder versuchte, seinen Kopf durchzusetzen.
    Alle Gegenargumente hat er geschickt abgewiesen und schließlich doch seinen Kopf durchgesetzt, sich (Dat.) an etw. den Kopf einrennen
    а) разбить голову, удариться головой. Mach doch mal Licht an. In dieser Dunkelheit kann man sich ja den Kopf einrennen.
    б) "разбиться в лепёшку", измучиться. Ich habe mir fast den Kopf eingerannt, bis ich endlich eine Antwort auf mein Schreiben von ihm bekommen habe, was ist ihm bloß in den Kopf gefahren! что ему взбрело на ум? In letzter Zeit benimmt er sich unmöglich. Was ist ihm bloß in den Kopf gefahren?!
    Was ist dir bloß in den Kopf gefahren? Bist kaum nach Hause gekommen und willst schon wieder weg. jmdm. fuhr plötzlich ein Gedanke durch [in] den Kopf кому-л. вдруг пришла в голову мысль. Mir fehlten 10 Mark. Da fuhr mir plötzlich der Gedanke durch den Kopf, daß ich vielleicht beim Bäcker zu wenig rausgekriegt habe, nicht auf den Kopf gefallen sein не быть дураком. Er findet schon durch, ist ja nicht auf den Kopf gefallen.
    Du wirst das Studium schon schaffen, bist doch nicht auf den Kopf gefallen. jmdm. Flausen in den Kopf setzen см. Flause. einen Furz im Kopf haben см. Furz. jmdm. eins auf den Kopf geben
    а) ударить кого-л. по голове, "дать" кому-л. по башке. Erst hat er dem Wächter eins auf den Kopf gegeben, und dann brach er in den Werkzeugraum ein.
    б) задать взбучку [нахлобучку] кому-л. Wenn die Disziplin der Lehrjungs mal nachläßt, gibt der Meister ihnen eins auf den Kopf. Dann geht es hinterher wieder eine Weile ganz gut. sich (Dat.) etw. durch den Kopf gehen lassen [einen Gedanken im Kopf wälzen] обдумать, взвесить, обмозговать что-л. Ich werde mir die Sache erst noch mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
    Laß dir die ganze Sache am besten noch einmal durch den Kopf gehen. Vielleicht fällt dir noch was Besseres ein. jmdm. geht [will] etw. nicht in den Kopf (hinein, rein)
    jmd. kriegt etw. nicht in den Kopf кто-л. не может никак понять что-л., что-л. не укладывается у кого-л. в голове. Die Kommaregeln gehen mir einfach nicht in den Kopf. Immer wieder mache ich Fehler.
    Es geht mir einfach nicht in den Kopf, daß sie sich mit diesem Trottel verheiratet hat. alles geht nach jmds. Kopf всё делается по чьему-л. усмотрению. Ihr dürft doch nicht jeden Wunsch des Jungen erfüllen. Wenn immer alles nach seinem Kopf geht, werdet ihr es später schwer mit ihm haben. etw. geht jmdm. nicht aus seinem Kopf это не он придумал, это не его мысль. Das, was er heute in der Diskussion gesagt hat, das geht nicht aus seinem (eigenen) Kopf. Bestimmt hat man ihn vorher beeinflußt, es geht um [an] jmds. Kopf (und Kragen) дело идёт о жизни (и смерти)
    пан или пропал. In diesem Gefecht ging es um Kopf und Kragen. Nur wenige Soldaten blieben am Leben. Bei dieser Verhandlung geht es um seinen Kopf. Wenn ihn der Zeuge erkennt, kann er nur zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt werden.
    Bei diesem Wettkampf geht es um Kopf und Kragen. Ich hoffe, daß Thomas Sieger wird, sich (Dat.) an den Kopf greifen [fassen] "схватиться за голову", поразиться, удивиться. Man könnte sich an den Kopf greifen [fassen], wenn man sieht, wie sie ihr Geld herausschmeißt.
    Er faßte sich an den Kopf, als plötzlich seine ganze Verwandtschaft zu Besuch erschien. Grillen im Kopf haben см. Grillen. Grips im Kopf haben см. Grips. Grütze im Kopf haben см. Grütze. jmdm. die Haare vom Kopfe fressen см. Haar. jmd. hat es im Kopf
    bei jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    а) у него в голове [с головой] не всё в порядке, он не в своём уме. Er hat es im Kopf. Morgen wird er in eine Nervenheilanstalt gebracht.
    Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Wie kannst du nur dieses häßliche Bild hier aufhängen wollen!
    б) у кого-л. болит голова. Ich habe es den ganzen Tag schon so im Kopf, weiß schon gar nicht mehr, was ich gegen diese wahnsinnigen Schmerzen machen soll. etw. noch (frisch) im Kopf haben (ещё) хорошо помнить что-л., держать в памяти что-л. Ich habe es noch frisch im Kopf, wie wir damals, vor 20 Jahren, in der Klasse saßen und auf unsere Prüfungsergebnisse warteten. Hals über Kopf (abreisen, aufbrechen, fliehen, losgehen) см. Hals. jmdm. den Kopf heiß [warm] machen [reden]
    а) морочить голову кому-л. Mach mir doch nicht den Kopf mit deinem ewigen Gefrage heiß! Ich will endlich meine Ruhe haben.
    Es gibt wirklich nichts Dümmeres, als sich wegen so einer Bagatelle den Kopf heiß zu machen,
    б) разгорячить, вскружить голову. Im Saal geht es ja schon lustig zu. Der Wein scheint den Leuten schon den Kopf heiß gemacht zu haben,
    в) спорить, горячиться. Die Ingenieure sitzen schon zwei Stunden zusammen und reden sich die Köpfe heiß. Sie wollen nämlich den Bauplan ändern, jmdm. geht etw. im Kopf (he)rum
    jmdm. geht [will] etw. nicht aus dem Kopf что-л. не выходит из головы у кого-л. Mir geht die Krankheit meiner Mutter dauernd im Kopf herum. Wenn ich nur wüßte, ob es ihr schon besser geht!
    Mir geht die Geschichte mit Anneliese nicht aus dem Kopf. Ob sie nun schon geschieden ist?
    Der alte Schlager geht mir ständig im Kopf (he)rum. Wo ich gehe und stehe, singe ich ihn. jmdm. auf dem Kopf (he)rumtanzen [stehenlassen, herumtrampeln] сесть кому-л. на голову, не считаться с кем-л. Wie er ihr auf dem Kopf herumtanzt! Ich würde mir das nie gefallen lassen.
    Ich lasse mir doch nicht mehr länger von dieser dummen Gans auf dem Kopf rumtrampeln! Schließlich habe ich hier die gleichen Rechte wie sie. den [seinen] Kopf für jmdn. [etw.] hinhalten [herhalten] müssen поплатиться за что-л., расплачиваться за что/ко-го-л. Für die Fehler, die die Kollegen machen, muß ich als Betriebsleiter den [meinen] Kopf hinhalten.
    Diesmal werde ich für deine Dummheit den Kopf nicht mehr hinhalten. Kopf hoch! не вешай нос [голову!, выше голову! Nur immer Kopf hoch! Bald wird der Gips von deinem Bein abgemacht, und du kannst wieder herumlaufen.
    Kopf hoch! Du wirst schon alles schaffen. Es hat keinen Sinn, sich soviel Sorgen zu machen, den Kopf hoch tragen зазнаваться, задаваться. Seitdem er was geworden ist und nur noch mit dem Auto überall rumgefahren wird, trägt er den Kopf hoch und will uns nicht mehr kennen, jmdm. auf den Kopf kommen "показать" кому-л., поставить на место кого-л., сделать выговор кому-л. Ich komme euch gleich auf den Kopf, wenn ihr euch nicht benehmt, wie es sich gehört! etw. [das] kann jmdm. den Kopf kosten это опасно, может стоить головы. Die Schnitzer, die du dir in dem Gespräch geleistet hast, können dir den Kopf kosten.
    Das bißchen Zuspätkommen kann dir den Kopf kosten, es wird den Kopf nicht (gleich) kosten за это не повесят. Es wird dir nicht gleich den Kopf kosten, wenn du mal etwas später zum Unterricht kommst. Es ist ja nicht einmal dein Verschulden, eins auf den Kopf kriegen
    а) получить по башке. Die wird mal eins auf den Kopf kriegen, damit sie endlich ihre Klatschereien läßt,
    б) получить нагоняй [нахлобучку]. Für deine Ungezogenheit hättest du eigentlich eins auf den Kopf kriegen müssen, jmdn. beim Kopf kriegen
    а) схватить, поймать кого-л. Als sich der Junge gerade an der fremden Tasche zu schaffen machte, kriegte er ihn beim Kopf und brachte ihn zum Direktor,
    б) выражение угрозы: ты у меня узнаешь!, я тебе дам! Ich kriege dich gleich beim Kopf, mein Bürschchen, wenn du mir nicht die Wahrheit sagst! sich beim Kopf kriegen драться, вцепиться друг в друга. Wegen jeder Kleinigkeit kriegen sich die beiden immer gleich bei den Köpfen und reißen sich dabei die ganzen Sachen kaputt. etw. nicht in den Kopf kriegen см. jmdm. geht etw. nicht in den Kopf. jmdn. (um) einen Kopf kürzer [kleiner] machen
    а) отрубить голову кому-л. Den Hahn werden wir zum Sonntag einen Kopf kürzer machen. Wir haben schon lange kein Geflügel mehr zu Mittag gegessen,
    б) "оторвать" голову кому-л. (угроза). Eine ganze Stunde warte ich nun schon vergeblich auf ihn. Na, der soll mir morgen kommen. Den werde ich einen Kopf kürzer machen, den Kopf lassen müssen "положить" голову, умереть. Bei der mißglückten Sprengung hat auch er seinen Kopf lassen müssen, sich [jmdm.] keinen Kopf [Kopp] machen не волновать (ся), не беспокоить (ся). Mag kommen, was kommen soll, ich mach mir keinen Kopf darüber.
    Mach dir keinen Kopp! Es wird schon alles gut gehen. Nägel mit Köpfen machen см. Nagel, jmdm. rappelt es im Kopf
    jmds. Kopf hat gelitten
    jmd. ist wirr [nicht richtig, nicht klar] im Kopf кто-л. рехнулся, у кого-л. "не все дома". Bei dir rappelt es wohl im Kopf! Die Schuhe darfst du doch noch nicht wegwerfen, kannst sie doch noch mal machen lassen.
    Wie ulkig der sich immer benimmt! Ich glaube, der ist nicht ganz richtig (im Kopf). jmdm. raucht der Kopf у кого-л. голова идёт кругом, кто-л. обалдел [одурел] (от забот, напряжения, усталости). Mir raucht schon der Kopf von dem vielen Lesen. Ich muß aber heute noch mit dem Artikel zu Ende kommen.
    Ihm raucht der Kopf, er ist kaum ansprechbar. Die Ware soll nämlich morgen ausgeliefern werden, und nichts ist bis jetzt verpackt.
    Er sitzt immer so lange am Schreibtisch, bis ihm der Kopf raucht und ihm die Augen vor Müdigkeit zufallen, (große) Rosinen im Kopf haben
    sich die Rosinen aus dem Kopf schlagen см. Rosinen, wie ein Huhn ohne Kopf rumrennen см. Huhn, den Kopf in den Sand stecken прятать голову под крыло [вести себя] как страус. Da hilft nichts. Vor unangenehmen Tatsachen darf man den Kopf nicht im den Sand stecken, sich (Dat.) etw. aus dem Kopf schlagen выбросить [выкинуть] что-л. из головы. Schlag dir die Fahrt an die Ostsee aus dem Kopf. Dazu werden wir das nötige Geld nicht aufbringen können, wie vor den Kopf geschlagen sein [dastehen] быть как громом поражённым. Als er erfuhr, daß sein Manuskript versehentlich verheizt worden war, stand er da wie vor den Kopf geschlagen.
    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, als meine Frau einen Ohnmachtsahfall bekam, sein Geld auf den Kopf schlagen [hauen] см. Geld, den [seinen] Kopf aus der Schlinge ziehen вытащить голову из петли
    избежать опасности [неприятности]
    увильнуть. Als es in der Aussprache wegen der Arbeitsbummelei hart auf hart ging, war sie plötzlich verschwunden. Sie versteht es immer ausgezeichnet, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
    Du hast genauso schuld wie wir. Willst wohl wieder deinen Kopf aus der Schlinge ziehen und so tun, als wenn du von dem ganzen Vorfall nichts gewußt hättest? sich (Dat.) etw. in den Kopf setzen вбить себе что-л. в голову. Sie hat es sich nun mal in den Kopf gesetzt, diesen Mann zu heiraten, auch wenn ihre Eltern dagegen sind.
    Zum Direktstudium will er nicht. Er hat sich in den Kopf gesetzt, nach dem Abitur einen Beruf zu lernen und gleichzeitig Fernstudium zu machen, sich (Dat.) nicht auf den Kopf spucken lassen фам. не давать себя в обиду, не позволять кому-л. хамство по отношению к себе. Von diesem überheblichen Kerl lasse ich mir doch nicht auf den Kopf spucken. Soll er sich einen anderen Dummen suchen, der sich sein Kommandieren und seine Erniedrigungen gefallen läßt, alles [die Welt] steht auf dem Kopf всё идёт вверх дном, всё в страшном беспорядке, дым коромыслом. Seitdem wir Besuch haben, steht die ganze Welt bei uns zu Hause auf dem Kopf. Die Kinder sind außer Rand und Band, gehen spät schlafen, gegessen wird, wann jeder Lust hat. Wir werden wieder schwer die alte Ordnung einführen können. jmdm. steht der Kopf nicht danach
    а) у кого-л. голова не тем занята. "Kommst du mit ins Konzert?" — "Eigentlich steht mir der Kopf heute nicht danach, denn ich bin mit meinen Vorbereitungen zu morgen noch nicht ganz fertig."
    б) у кого-л. голова не приспособлена [не годна} для чего-л. Meiner Meinung nach wird ihm das Studium große Schwierigkeiten bereiten. Wie ich ihn kenne, steht ihm der Kopf nicht danach, ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht у меня голова идёт кругом. Die Kinder machen mir sehr viel Arbeit. Manchmal weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht.
    Noch mehr Arbeit kann ich jetzt wirklich nicht annehmen. Augenblicklich weiß ich nicht, wo mir der Kopf steht, in den Kopf steigen ударить в голову (об успехах, славе, вине). Der Erfolg, den er in der letzten Veranstaltung hatte, ist ihm in den Kopf gestiegen. Er guckt uns jetzt nur noch von oben herab an.
    Du hast wirklich viel in deinem Beruf erreicht, aber laß dir den Erfolg nicht in den Kopf steigen.
    Hoffentlich steigt ihm diese Prämiierung nicht noch mehr in den Kopf. Ein bißchen eingebildet war er ja schon immer.
    Gieß mir bitte nicht so viel Schnaps ein! Mir steigt er immer gleich in den Kopf. jmd. kann sich auf den Kopf [Kopp] stellen (und mit den Beinen wackeln)
    und wenn sich jmd. auf den Kopf stellt хоть расшибись. Ihr könnt euch auf den Kopf stellen, ich lasse euch bei diesem schlechten Wetter nicht raus.
    Und wenn er sich auf den Kopf stellt, diesen Auftrag nehme ich nicht an, lieber kündige ich. alles [Dinge, Tatsachen, Moralbegriffe] auf den Kopf stellen поставить с ног на голову, извратить, перевернуть. Glaub ihm nicht ein Wort! Er hat alle Tatsachen [alles] auf den Kopf gestellt. Es war ganz anders. alles [das Haus, die Wohnung, die Bude] auf den Kopf stellen перевернуть вверх дном. Wir haben das ganze Haus auf den Kopf gestellt, wollen vor Ostern noch großreinemachen.
    Ich habe gestern meine ganze Bude auf den Kopf gestellt, habe das Buch aber nirgends finden können.
    Die Kinder haben in unserer Abwesenheit die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt. In Zukunft können wir sie nicht mehr allein lassen.
    Am Abend vor der Abreise haben die Studenten das (ganze) Internat auf den Kopf gestellt. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde getanzt und gesungen, jmdn. vor den Kopf stoßen обидеть, "задеть", оскорбить кого-л. Mit ihr hält es keiner lange aus, denn sie stößt durch ihr schroffes Wesen alle Leute vor den Kopf.
    Damit, daß du ihm damals nicht geholfen hast, hast du ihn ganz schön vor den Kopf gestoßen. Ich denke, ihr wart mal Freunde?
    Sie fühlte sich vor den Kopf gestoßen, als ich ihr erklärte, daß mir ihr Verhalten nicht mehr gefällt. Stroh im Kopf haben см. Stroh, bis über den Kopf весь, по уши. Bis über den Kopf steckt er in Arbeit (in Schulden, im Dreck), jmdm. den Kopf verdrehen вскружить голову кому-л. Mit ihrem Charme hat sie allen Männern den Kopf verdreht. Alle sind Feuer und Flamme für sie.
    Er hat schon so manchem Mädchen durch sein überaus höfliches Auftreten den Kopf verdreht.
    Sie hat meinem Sohn völlig den Kopf verdreht. Den ganzen Tag spricht er nur noch von ihr. den Kopf verlieren потерять голову, растеряться. Als das Auto plötzlich ins Schleudern kam, verlor sie völlig den Kopf und fuhr gegen einen Baum.
    Verlier doch nicht bei jeder kleinen Unannehmlichkeit gleich den Kopf! Du wirst ja noch nervöser als du schon bist.
    Man darf auch in der gefährlichsten Situation nicht den Kopf verlieren, viel im Kopf haben
    den Kopf voll haben иметь много дел [забот]
    голова забита многим. Ich habe heute sehr viel im Kopf, kann mich mit deiner Angelegenheit erst morgen beschäftigen.
    Laß ihn jetzt mit deinen Wünschen in Ruhe! Er hat seinen Kopf voll. Weiß nicht, was er zuerst anfangen soll.
    Ich habe heute sehr viel im Kopf. Das Beste ist, ich schreibe mir alles auf, damit ich nichts vergesse.
    Als Wissenschaftler hast du immer den Kopf voller Probleme. Nicht mal im Urlaub kannst du so richtig abschalten, jmdm. mit etw. den Kopf vollmachen заморочить кому-л. голову чём-л. Mach mir doch nicht immer den Kopf mit deinem Ge-jammre voll! Nimm dich etwas zusammen! Das hält doch keiner aus.
    Augenblicklich machen mir die Kinder den Kopf voll. Immerzu stellen sie was an. jmdm. über den Kopf wachsen
    а) выйти из чьего-л. повиновения
    перерасти, обогнать кого-л. Wenn wir den Kindern immer alles erlauben, wachsen sie uns noch eines schönen Tages über den Kopf. Sie nehmen sich schon jetzt genug heraus.
    Der Junge ist seinem Vater über den Kopf gewachsen. Mit 28 Jahren ist er schon Betriebsleiter.
    б) не справляться с чём-л. Die Reparaturen, die noch auszuführen sind, wachsen uns schon über den Kopf. Vorläufig können wir keine mehr annehmen.
    Die Schwierigkeiten in Mathematik werden dir über den Kopf wachsen, wenn du dich nicht bald ernsthaft hinter die Aufgaben klemmst. (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare кто-л. лысеет. Na, bei dir wächst ja auch schon der Kopf durch die Haare. Ja, ja! Erstes Anzeichen dafür, daß man alt wird, einen Gedanken im Kopf wälzen см. sich etw. durch den Kopf gehen lassen, nicht mit dem Kopf durch die Wand können не смочь проломить стену, не суметь преодолеть трудную преграду. Man kann nicht immer gleich mit dem Kopf durch die Wand. Es ist nicht alles leicht im Leben, und Geduld muß man auch haben, mit dem Kopf durch die Wand (rennen) wollen идти напролом, лезть на рожон, действовать силой. Wenn du ihn nicht zwingst, seinen Plan vorher zu durchdenken, rennt er dir gleich mit dem Kopf durch die Wand.
    Junge, komm zurück! Warum willst du mit dem Kopf durch die Wand? Du siehst doch, daß man dort nicht durchgehen kann.
    Natürlich wollte er wieder mit dem Kopf durch die Wand, obgleich alle ihn davon abhalten wollten!
    Wenn du immer gleich mit dem Kopf durch die Wand willst, wirst du dein Ziel kaum erreichen. Du mußt mit mehr Überlegung und Geduld an die ganze Sache herangehen, jmdm. den Kopf waschen задать "головомойку" кому-л. Dem Jungen mußt du mal tüchtig den Kopf waschen, damit seine Liederlichkeit endlich aufhört.
    Soviel Ausschuß an einem Tage, das geht zu weit! Wir werden mal dem Verantwortlichen den Kopf waschen. Vielleicht wird es dann anders, den Kopf über Wasser halten еле сводить концы с концами. Mit 5 Kindern haben sie es gar nicht so leicht, den Kopf über Wasser zu halten. Sie können sich nur immer das Notwendigste kaufen. Kopf weg! осторожно голову! (не ударьтесь головой), jmdm. etw. (Beleidigungen, Grobheiten etc.) an den Kopf werfen бросать кому-л. в лицо (оскорбления, упрёки и т. п.). Das Neuste, was sie mir gestern an den Kopf geworfen hat, ist, daß ich mir meine Wohnungseinrichtung gar nicht selber gekauft hätte, sondern daß ich mir alles habe schenken las sen.
    Eine Frechheit [Gemeinheit, Unverschämtheit] nach der anderen hat er mir an den Kopf geworfen, bis mir die Geduld geplatzt ist und ich ihm gehörig meine Meinung gesagt habe, sich (Dat.) den Kopf zerbrechen [zermartern] ломать себе голову (над чём-л.). Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, darüber zerbrechen sich auch heute noch viele den Kopf.
    Über dieses Rätsel habe ich mir schon lange den Kopf zerbrochen. Vielleicht kriegst du es raus.
    Um andere Leute werde ich mir den Kopf nicht zerbrechen. Ich habe meine eigenen Sorgen.
    Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf, wo ich heute mein Geld gelassen habe. jmdm. den Kopf zurechtsetzen [zurechtrücken] вправить мозги кому-л., образумить кого-л. Setz mal deinem Sohn den Kopf etwas zurecht, damit er sich in Zukunft älteren Menschen gegenüber etwas höflicher benimmt, die Hände über den Kopf zusammenschlagen см. Hand, die Köpfe zusammenstekken шептаться, шушукаться. Als mich mein Freund- heute mit dem Auto abholte, haben die Klatschbasen im Haus wieder die Köpfe zusammengesteckt. über dem Kopf zusammenstürzen упасть, свалиться на голову
    рухнуть. Es gab solch einen Knall, daß ich dachte, das Haus stürzt über dem [unserem] Kopf zusammen, was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben [hat man in den Beinen] дурная голова ногам покоя не даёт, viele Köpfe, viele Sinne сколько голов, столько умов. Kopf oder Schrift? орёл или решка?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kopf

  • 79 Mann

    m -s, Männer:
    1. den wilden Mann spielen разъяриться, распсиховаться.
    2. den starken [großen, feinen] Mann markieren изображать из себя сильного [влиятельного, утончённого] человека. Er markiert 'nen feinen Mann, und ich schufte für ihn! In Zukunft mache ich für den nicht mehr den Finger krumm.
    Zu Hause markiert er gern einen großen [starken] Mann, während er im Büro nicht viel zu sagen hat.
    3. er ist der Mann des Tages он герой дня, он находится в центре внимания. Alles drängt sich um ihn, er ist der Mann des Tages geworden.
    4. ein Mann der Feder человек умственного труда, литератор, журналист. Ich bin ein Bauer und kein Mann der Feder. Deshalb komme ich, um Ihnen alles mündlich zu sagen.
    5. der kleine Mann простой (рядовой) человек
    мелкая сошка. Doch was interessiert die Neureichen das Wohlergehen des kleinen Mannes! cp. 36
    6. du hast wohl 'nen kleinen Mann im Ohr? ты, видно, спятил
    с ума сошёл! Du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr, wenn du annimmst, daß das alles do leicht ginge.
    7. er ist mein Mann вот тот человек, который мне нужен [нравится, которому я могу доверять]. Sie sind ganz mein Mann, und morgen führe ich Sie in unseren Klub ein.
    Der Jens ist mein Mann! Wenn er bei dem Projekt mitmacht, kann nichts schiefgehen.
    Du bist mein Mann, ich baue auf dich.
    8. Manns genug sein,... иметь достаточно мужества, чтобы... Er ist im übrigen auch Manns genug, diesen Spott zu bekämpfen.
    Der Gegenspieler war Manns genug, ihm die Antwort nicht schuldig zu bleiben.
    9. er ist ein gemachter Mann он достиг того, к чему стремился
    он человек со средствами. Es war ein großer Auftrag, und ich war ein gemachter Mann.
    Diese Räuber werden ihren Raub sehr bald wieder herausgeben müssen, verlaß dich darauf. Dann bist du ein gemachter Mann. (W.Bredel)
    10. selbst ist der Mann человек сам себе хозяин
    своя рука владыка. Reisen Sie mit Gott. Ich sehe, Sie wissen, was Sie wollen, Sie nehmen die Sache auf sich. Selbst ist der Mann. Sie reisen ohne Garantie, ich stehe für nichts. (Th. Mann)
    11. sein freier Mann sein быть сам себе хозяином. Diese Woche bin ich mein freier Mann und pfeife auf die ganze Welt.
    12. ein Mann, ein Wort даю слово. Ich tue das, ein Mann, ein Wort!
    13. sich einen Mann nehmen выйти замуж. Nach langem Warten und Zögern hat sie sich schließlich einen Mann genommen, der gar nicht zu ihr paßt.'
    14. jmdn. an den Mann bringen выдать замуж кого-л. Es ist gar nicht so einfach, eine Dame mit Anhang an den Mann zu bringen.
    15. etw. an den Mann bringen продать, сбыть с рук что-л., избавиться от чего-л. Ich bin Kunsthändler. Sie haben gute Beziehungen, mit denen Sie mir helfen können, die Bilder an den Mann zu bringen.
    Sie suchte eine Gelegenheit, die Neuigkeit an den Mann zu bringen.
    Onkel Theo ist bei einer Einladung fürchterlich. Er geht immer erst, wenn er seinen letzten Witz an den Mann gebracht hat.
    16. mit Mann und Maus untergehen затонуть, пойти ко дну (со всеми людьми и со всем грузом). Auf dem Ozean bohre ich das Schiff an und lasse euch alle untergeben, mit Mann und Maus. ( Richter)
    17. seinen Mann stehen уметь постоять за себя. Sie steht ihren Mann, das finde ich großartig!
    Unsere Eltern versagten nicht und standen ihren Mann in den großen Kämpfen der revolutionären Nachkriegskrise.
    18. der schwarze Mann
    а) футбольный судья
    б) пугало
    в) трубочист.
    19. seine Mannen свои (единомышленники, сторонники). Es gelang ihm, seine Mannen um sich zu scharen.
    Der Leiter und seine Mannen übten auf die anderen einen Druck aus.
    20. am Mann bleiben спорт, не отпускать противника
    21. Sie kamen drei Mann hoch они пришли втроём.
    22. Mann как обращение: Was wollen Sie damit sagen, Mann?
    Guter Mann, Sie irren sich.
    Im Lebensmittelgeschäft'- Darf es etwas mehr sein, junger Mann?
    Nicht so drängeln, junger Mann!
    29. Mann! фам. восклицание (выраж. удивление, недовольство): Mann, hast du mich erschreckt!
    Mann, kannst du nicht sehen!
    30. hallo, Mann! молод, приветствие: привет, старик!
    31. mein lieber Mann! возглас предупреждения, удивления, восхищения: Mein lieber Mann, hier können Sie die Straße doch nur auf dem Zebrastreifen überqueren!
    Mein lieber Mann! Sabine, bist du aber gewachsen!
    In vier Tagen sind Sie mit dem Auto von Frankfurt nach Moskau gefahren. Mein lieber Mann, das ist eine Leistung!
    32. typisch Mann! как все мужчины! Zeitung lesen, fernsehen und die Frau allein in der Küche wirtschaften lassen! Typisch Mann!
    33. Mann Gottes! что с тобой? Mann Gottes, du bist ja verrückt!
    Mann Gottes! Daß du schon angekommen bist!
    34. Mann des Himmels! боже мой! Mann des Himmels! Die Welt steht köpf und du guckst aus dem Fenster.
    Mann des Himmels! Du wolltest uns doch was schreiben und hast es nicht gemacht.
    35. alter [toter] Mann горн, старая заброшенная штольня.
    36. der kleine Mann пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mann

  • 80 Lauf

    Lauf m -(e)s, Läufe тк. sg бег, пробе́г; ход (тж. тех.), движе́ние
    der Lauf der Wolken движе́ние облако́в
    der Lauf der Zeit тече́ние вре́мени
    der Lauf der Dinge ход веще́й
    der Lauf der Geschichte ход исто́рии
    der Lauf des Lebens тече́ние жи́зни
    das ist der Lauf der Welt такова́ жизнь, так уж во́дится [быва́ет] в жи́зни
    im vollen Lauf, in vollem Lauf на по́лном ходу́; на бегу́
    Lauf m -(e)s, Läufe: im Laufe des Gesprächs во вре́мя бесе́ды; im Laufe dieser Woche в тече́ние э́той неде́ли; im Lauf von zwei Jahren в продолже́ние двух лет
    Lauf m -(e)s, Läufe mk. sg пото́к; тече́ние; ру́сло; движе́ние; der (obere) Lauf des Flusses (ве́рхнее) тече́ние реки́
    Lauf m -(e)s, Läufe тк. sg путь; ход; траекто́рия; den Lauf vollenden [beschließen] зако́нчить свой жи́зненный путь; сконча́ться, умере́ть
    Lauf m -(e)s, Läufe: den Dingen ihren (freien) Lauf lassen предоста́вить собы́тия их со́бственному тече́нию
    seinen Gedanken [Gefühlen] freien Lauf lassen дать во́лю свои́м мы́слям [чу́вствам]
    der Gerechtigkeit ihren (freien) Lauf lassen предоста́вить (де́ло) правосу́дию; дать сверши́ться правосу́дию
    den Tränen freien Lauf lassen дать во́лю слеза́м
    die Dinge nehmen ihren (natürlichen) Lauf всё идё́т так, как должно́ бы́ло идти́; всё идё́т свои́м чередо́м
    Lauf m -(e)s, Läufe спорт. бег, забе́г; зае́зд; го́нка
    Lauf m -(e)s, Läufe ствол (стрелко́вого ору́жия)
    Lauf m -(e)s, Läufe охот. нога́, ла́па (у ди́чи)
    Lauf m -(e)s, Läufe муз. пасса́ж, рула́да
    Lauf m -(e)s, Läufe. стр. ле́стничный марш
    Lauf m -(e)s, Läufe. тех. ступе́нь шки́ва
    Lauf m -(e)s, Läufe. пита́тель (лите́йной фо́рмы)

    Allgemeines Lexikon > Lauf

См. также в других словарях:

  • Ihren — Gemeinde Westoverledingen Koordinaten: 53° …   Deutsch Wikipedia

  • Ihren (Begriffsklärung) — Ihren bezeichnet: einen Ort in der Gemeinde Westoverledingen in Ostfriesland, siehe Ihren einen Ortsteil der Gemeinde Winterspelt in der Eifel einen Bach in der Eifel, Ihren (Bach) Diese Seite ist eine Begriffsklärun …   Deutsch Wikipedia

  • Ihren — In Ihren1, war de Swine gieren, war de Kolver blarren, war de olle Wiefen gnarren (murren). – Kern, 50. 1) Ort im Amte Leer, wo das Leben nach dieser Schilderung gerade nicht sehr angenehm sein muss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern — „Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern“ ist eines der bedeutendsten Werke des Theologen Friedrich Daniel Schleiermacher. Es wurde 1799 veröffentlicht und legte den Grundstein für seinen Ruf als ‚Kirchenvater des 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Baptistenkapelle Ihren — Kapelle Ihren. Die Baptistenkapelle Ihren steht in dem gleichnamigen Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Westoverledingen. Sie wurde um 1854 errichtet und seither mehrfach umgebaut und erweitert. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Near Dark - Die Nacht hat ihren Preis — Filmdaten Deutscher Titel: Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis Originaltitel: Near Dark Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 95 (NTSC), 92 (PAL) Minuten Origina …   Deutsch Wikipedia

  • Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis — Filmdaten Deutscher Titel: Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis Originaltitel: Near Dark Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 95 (NTSC), 92 (PAL) Minuten Origina …   Deutsch Wikipedia

  • Diana mit ihren Gefährtinnen — Jan Vermeer, 1655/1656 Öl auf Leinwand, 98,5 cm × 105 cm Mauritshuis Diana mit ihren Gefährtinnen ist ei …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau steht ihren Mann (1988) — Filmdaten Deutscher Titel Eine Frau steht ihren Mann, Alternativ: Switch – Eine Frau räumt auf, Alternativ: The Order – Der letzte Auftrag Originaltitel Switching Chann …   Deutsch Wikipedia

  • Fontane Effi Briest oder Viele, die eine Ahnung haben von ihren Möglichkeiten und ihren Bedürfnissen und dennoch das herrschende System in ihrem Kopf akzeptieren durch ihre Taten und es somit festigen und durchaus bestätigen — Filmdaten Deutscher Titel: Fontane Effi Briest Originaltitel: Fontane Effi Briest Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 140 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»