Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

auf+reisen

  • 21 разъезд

    разъезд м 1. (отъезд) Abfahrt f, Abreise f; Aufbruch m 1a* (гостей) 2. мн. разъезды (поездки) Reisen n 1 он всегда в разъездах er ist immer auf Reisen 3. ж.-д. Ausweichstelle f c 4. воен. Streife f c, berittener Spähtrupp m 1, pl -s

    БНРС > разъезд

  • 22 gehen

    gehen (gehn) I vi (s) идти́; ходи́ть
    langsamer gehen! ре́же шаг! (кома́нда)
    seines Wegs gehen идти́ свое́й доро́гой
    seiner Wege gehen идти́ свое́й доро́гой
    in die Schule gehen ходи́ть в шко́лу, посеща́ть шко́лу, учи́ться в шко́ле, быть шко́льником
    es gehen allerlei Gerüchte хо́дят ра́зные слу́хи
    es geht die Rede, dass... говоря́т, что...
    wie geht der Vers ? разг. как (да́льше говори́тся) в стиха́х?
    wie geht das Lied? разг. как (да́льше) поё́тся в в пе́сне?
    in Trauer gehen ходи́ть в тра́уре, носи́ть тра́ур
    er geht mit ihr schon drei Jahre разг. он встреча́ется с ней уже́ три го́да, он дру́жит с ней уже́ три го́да
    mit der Zeit gehen идти́ в но́гу со вре́менем
    er hieß das mit sich (D) gehen разг. он укра́л э́то
    er ließ das mit sich (D) gehen разг. он увё́л э́то
    nach Süden gehen идти́ в ю́жном направле́нии, идти́ на юг
    über die Bretter gehen идти́ на сце́не (о пье́се), быть поста́вленным на сце́не (о пье́се)
    über die Bühne gehen идти́ на сце́не (о пье́се), быть поста́вленным на сце́не (о пье́се)
    gehen (gehn) I vi (s) уходи́ть; уезжа́ть; отправля́ться
    ich muss gehen мне ну́жно идти́, мне ну́жно уйти́, мне пора́ идти́, мне пора́ уходи́ть
    aufs Land gehen е́хать за го́род, уе́хать за го́род
    auf Reisen gehen отправля́ться в путеше́ствие, отпра́виться путеше́ствовать
    ins Feld gehen отправля́ться в похо́д, отпра́виться в похо́д
    in See gehen уходи́ть в пла́вание, уйти́ в пла́вание, отправля́ться в пла́вание, отпра́виться в пла́вание
    nach dem Süden gehen уезжа́ть на юг, уе́хать на юг
    er ist von uns gegangen перен. он ушё́л от нас, он у́мер
    geh zum Kuckuck! груб. иди́ к чо́рту!
    geh mir mit ihm! груб. чорт с ним!, не говори́ мне о нем!
    gehen (gehn) I vi (s) уходи́ть с рабо́ты, увольня́ться
    am 1. September gehen уходи́ть (с рабо́ты) 1 сентября́
    er wurde gegangen разг. его́ уво́лили с рабо́ты, его́ "ушли́" с рабо́ты
    gehen (gehn) I vi (s) выходи́ть, смотре́ть (на юг, се́вер и т.п.)
    das Fenster geht nach Norden окно́ выхо́дит на се́вер
    die Tür geht auf den Hof дверь ведё́т во двор, дверь выхо́дит во двор
    gehen (gehn) I vi (s) пойти́, поступи́ть (куда́-л.)
    auf die Universität gehen поступи́ть в университе́т
    in die Lehre gehen пойти́ в обуче́ние (к кому́-л.), пойти́ обуча́ться (у кого́-л.)
    ins Kloster gehen уйти́ в монасты́рь, уходи́ть в монасты́рь
    unter die Soldaten gehen пойти́ в солда́ты, стать вое́нным
    zur Armee gehen вступи́ть в а́рмию; уйти́ в а́рмию
    j-n gehen lassen отпуска́ть (кого́-л.)
    gehen (gehn) I vi (s) де́йствовать, рабо́тать
    die Mühle geht ме́льница рабо́тает
    die Glocke geht звоно́к звони́т
    die Klingel geht звоно́к звони́т
    das Telefon geht телефо́н звони́т
    der Teig ist nicht genug gegangen те́сто не подошло́, те́сто не подняло́сь
    die Tür geht дверь открыва́ется
    gehen (gehn) I vi (s) идти́, протека́ть; клони́ться к (чему́-л.)
    vor sich gehen происходи́ть
    gut vonstatten gehen протека́ть успе́шно, удава́ться
    das geht gegen mein Gewissen э́то не согласу́ется с мое́й со́вестью
    das geht gegen meine Grundsätze э́то противоре́чит мои́м при́нципам
    die Sache scheint dahin zu gehen, dass... де́ло, ка́жется, идё́т к тому́, что...; де́ло, ка́жется, кло́нится к тому́, что...
    das Leben geht zur Neige жизнь идё́т к концу́
    eine Sache ihren Gang gehen lassen предоста́вить де́лу идти́ свои́м чередо́м
    gehen (gehn) I vi (s) ком. идти́, находи́ть сбыт
    die Ware geht gut [ausgezeichnet] това́р идё́т хорошо́ [отли́чно], э́то хо́дкий това́р
    das Geschäft geht gut де́ло [предприя́тие] процвета́ет [идё́т хорошо́]
    das Geschäft geht schlecht [geht nicht] де́ло [предприя́тие] нахо́дится в упа́дке
    gehen (gehn) I vi (s) приступа́ть (к чему́-л.); an die Arbeit [ans Werk] gehen приня́ться за рабо́ту
    gehen (gehn) I vi (s) .: sicher gehen де́йствовать наверняка́
    aus dem Fenster gehen разг. вы́броситься из окна́
    ins Wasser gehen (у)топи́ться
    in Scherben gehen разби́ться вдре́безги
    er geht ins dreißigste Jahr ему́ пошё́л тре́тий деся́ток
    das geht zu weit э́то уж сли́шком, э́то уж чересчу́р
    das geht über meine Kräfte э́то свы́ше мои́х сил
    in sich gehen сосредото́читься, углуби́ться в себя́; обду́мать свои́ посту́пки; почу́вствовать раска́яние
    gehen (gehn) I vi (s) . приходи́ться; вмеща́ться
    zehn Stück gehen auf ein Kilo на килогра́мм идё́т де́сять штук
    in diesen Eimer gehen zehn Liter Wasser в э́то ведро́ вхо́дит де́сять ли́тров воды́, э́то ведро́ ё́мкостью в де́сять ли́тров
    gehen (gehn) I vi (s) . горн. обва́ливаться, обру́шиваться (о кро́вле)
    gehen II vimp : es geht auf Mittag вре́мя приближа́ется к полу́дню
    wie geht es? как дела́?
    wie geht es ihnen? как вы пожива́ете?
    wie geht's, wie steht's? как живе́те-мо́жете?
    es geht! ничего́ (себе́)!
    es geht mir besser мне уже́ лу́чше
    es geht nicht э́то не вы́йдет, э́то невозмо́жно
    so geht es nicht так нельзя́, так не вы́йдет
    etw. tun [machen], so gut es (eben) geht де́лать что-л. по ме́ре возмо́жности
    es mag gehen, wie es wolle! что бу́дет, то бу́дет!
    es geht nichts darüber нет ничего́ лу́чше
    es geht nicht nach mir э́то не по-мо́ему
    es geht alles nach Wunsch всё идё́т как по зака́зу [как нельзя́ лу́чше]
    gehen II vimp : es geht um (A)... речь идё́т о...
    es geht nicht um mich речь [де́ло] идё́т не о́бо мне
    es geht ums Leben э́то вопро́с жи́зни
    es geht um alles на ка́рту поста́влено всё

    Allgemeines Lexikon > gehen

  • 23 schicken

    I vt
    посылать, отправлять
    j-n auf Reisen schickenотправить кого-л. путешествовать
    j-n nach dem Arzt schickenпослать кого-л. за врачом
    zum Teufel schickenразг. послать к чёрту
    II (sich)
    1) быть приличным; приличествовать; подобать
    2) ( zu D) подходить (к чему-л.), быть подходящим (для чего-л.)
    sich in die gegebenen Verhältnisse schickenпримириться ( смириться) с существующими условиями
    es hat sich nie schicken wollen... — никогда не представлялось случая ( никогда не случалось), чтобы...
    ••
    eines schickt sich nicht für alle ≈ посл. каждому своё; у каждого свой вкус
    was sein soll, schickt sich wohl — посл. чему быть, того не миновать

    БНРС > schicken

  • 24 aufstoßen

    vi (s) l. попадаться, встречаться. Auf Reisen kann einem Merkwürdiges [Außergewöhnliches] aufstoßen.
    Mir ist nichts Verdächtiges aufgestoßen.
    Mir ist bei der Durchsicht des Manuskripts ein Tippfehler aufgestoßen.
    2.: etw. stößt jmdm. sauer [übel] auf кого-л. тошнит [с души воротит] от чего-л. Du schwindelst weiter. Na warte, das wird dir noch sauer aufstoßen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufstoßen

  • 25 schicken

    schicken I vt посыла́ть, отправля́ть
    j-m einen Gruß [einen Gruß an j-n] schicken посла́ть кому́-л. приве́т
    j-n auf Reisen schicken отпра́вить кого́-л. путеше́ствовать
    den hat er mir auf den Hals geschickt э́того (челове́ка) он присла́л на мо́ю го́лову
    einen Erdtrabanten in den Weltraum schicken запусти́ть в ко́смос иску́сственный спу́тник Земли́
    die Kinder ins [zu] Bett schicken отпра́вить дете́й спать
    die Waren ins Haus schicken доставля́ть това́ры на дом
    j-n nach dem Arzt schicken посла́ть кого́-л. за врачо́м
    das Kind zur Schule schicken отпра́вить ребё́нка в шко́лу
    zum Teufel schicken разг. посла́ть к чо́рту
    schicken II : sich schicken быть прили́чным; прили́чествовать; подоба́ть; das schickt sich nicht э́то неприли́чно
    schicken II : sich schicken (zu D) подходи́ть (к чему́-л.), быть подходя́щим (для чего́-л.)
    schicken II : sich schicken (in A) смири́ться (с чем-л.), покори́ться (чему́-л.), подчини́ться (необходи́мости), sich in die gegebenen Verhältnisse schicken примири́ться [смири́ться] с существу́ющими усло́виями
    sich in die Zeit schicken применя́ться [принора́вливаться] к (ду́ху) вре́мени
    schicken II : sich schicken уст. случа́ться, быва́ть
    es hat sich nie schicken wollen... никогда́ не представля́лось слу́чая [никогда́ не случа́лось], что́бы.
    eines schickt sich nicht für alle посл. ка́ждому своё́; у ка́ждого свой вкус
    was sein soll, schickt sich wohl посл. чему́ быть, того́ не минова́ть

    Allgemeines Lexikon > schicken

  • 26 befinden

    1. * vt
    находить, считать
    etw. für nötig befindenнаходить что-л. нужным
    etw. für wahr ( für falsch) befinden — находить что-л. правильным ( неправильным)
    etw. (für) gut ( (für) richtig) befinden — одобрять что-л.
    dies wurde als hinreichend befunden — это признано достаточным
    befinden, daß... — постановить ( признать), что...
    2. * (sich)
    1) находиться, быть, пребывать
    sich plötzlich irgendwo befinden — очутиться где-л.
    er befindet sich viel auf Reisenон много путешествует; он часто в разъездах
    sie befindet sich in anderen Umständenэвф. она в положении
    sich im Zustand der Ermattung befinden — находиться в состоянии изнеможения
    sich wohl ( unpäßlich) befinden — чувствовать себя хорошо ( нехорошо), быть здоровым ( нездоровым)

    БНРС > befinden

  • 27 befinden

    befinden I vt находи́ть, счита́ть
    etw. für nötig befinden находи́ть (что-л.) ну́жным
    etw. für wahr befinden находи́ть (что-л.) пра́вильным
    etw. für falsch befinden находи́ть (что-л.) непра́вильным
    etw. (für) gut befinden одобря́ть (что-л.)
    etw. (für) richtig befinden одобря́ть (что-л.)
    dies wurde als hinreichend befunden э́то при́знано доста́точным
    befinden, dass... постанови́ть(, что...); призна́ть(, что...)
    hier hat nur der Ausschuß zu befinden э́то може́т реши́ть то́лько комите́т; э́то може́т реши́ть то́лько коми́ссия
    befinden, sich II находи́ться, быть, пребыва́ть
    sich plötzlich irgendwo befinden очути́ться (где-л.)
    er befindet sich viel auf Reisen он мно́го путеше́ствует; он ча́сто в разъе́здах
    er befindet sich nicht mehr am Leben его́ бо́льше нет в живы́х
    er befindet sich in guten Verhältnissen он живё́т в хоро́ших усло́виях
    sie befindet sich in anderen Umständen эвф. она́ в положе́нии
    sich im Zustand der Ermattung befinden находи́ться в состоя́нии изнеможе́ния
    Sie befinden sich in einem großen Irrtum! вы глубоко́ заблужда́етесь!
    befinden чу́вствовать себя́
    wie befinden Sie sich? как вы себя́ чу́вствуете?
    sich wohl befinden чу́вствовать себя́ хорошо́, быть здоро́вым
    sich unpäßlich befinden чу́вствовать себя́ нехорошо́, быть нездоро́вым
    befinden vt враждова́ть (с кем-л.); пита́ть вражду́ (к кому́-л.)

    Allgemeines Lexikon > befinden

  • 28 Tour

    [tu:r] /. die alte [dieselbe] Tour испытанный приём. Um sein Ziel zu erreichen, versuchte er, seine Kameraden auf die alte Tour zu beeinflussen.
    Wenn er Rede und Antwort stehen muß, läßt er sich krank schreiben. Immer dieselbe Tour! bequeme Tour самый удобный приём. Er macht alles auf die bequeme Tour, um sich nicht zu überanstrengen, auf die deutliche Tour прямо, откровенно, без обиняков. Ich werde es dir mal auf die deutliche Tour sagen, was ich von dir halte: Du bist ein Schuft! doofe [dumme] Tour приём, рассчитанный на дураков
    auf die dumme Tour reisen [reiten] прикинуться дураком. Komm mir bloß nicht auf die doofe Tour! Jetzt versuchst du sogar schon mit schönen Worten, Geld von mir rauszuschinden. Ich weiß aber genau, daß ich es nicht zurückkriegen werde.
    Spar deine schönen Worte, deine Schmeicheleien! Diese doofe Tour kenne ich. Brauchst wohl wieder Geld?
    Auf die dumme Tour reiten geht hier nicht. Du kannst bei mir damit nichts erreichen. Ich weiß sowieso, was du willst, er kriegt [hat] seine Tour на него что-то наехало
    он не в духе. Die Sekretärin riet mir vom Gespräch mit dem Direktor ab. Er hat heute seine Tour, faucht jeden an.
    Unser Opa hat wieder mal seine Tour gekriegt und meckert jeden, der ihm in die Quere kommt, an.
    Ich glaube, Inge hat «ihre Tour gekriegt, sie will sich ihr schönes dunkles Haar blond färben lassen, harte Tour резкость, грубость. Als Lothar später, als er wollte, nach Hause kam, hat's ihm sein Vater, ohne nach dem Grund zu fragen, gleich auf die harte Tour gegeben. auf (die) krumme Tour, auf krummen Touren окольными путями
    нечестным способом. Jahrelang hat er sein Geld auf (die) krumme Tour zusammengekratzt, bis man ihn gefaßt hat.
    Unser Kollege versuchte, auf krummen Touren zu Geld gekommen. Vorige Nacht hat er einen Zigarettenautomaten erbrochen, milde Tour полюбовная сделка. Er hat mir für den Schaden, den er mir zugefügt hat, 50 Mark angeboten. Auf diese milde Tour lasse ich mich aber nicht ein. auf die sanfte Tour с подходом, "подкатившись" к кому-л. auf die stille Tour незаметным образом, тихо. Lange hat der Schauspieler die Menschen begeistert. Dann verschwand er auf die stille Tour von der Bühne, süße Tour подхалимничание, заискивание. Immer, wenn er sich Geld von mir borgen will, macht er mir schöne Worte. Auf diese süße Tour falle ich aber nicht mehr herein, vornehme Tour порядочный, достойный образ действий. Er macht alles auf die vornehme Tour, und ist deshalb bei jedermann beliebt, in einer Tour непрерывно
    без умолку. Mit den neuen Mietern gibt es in einer Tour Ärger.
    Was ihn verärgert hat, weiß ich nicht, aber er schimpfte in einer Tour.
    Du redest in einer Tour, aber etwas Vernünftiges sagst du nicht, eine andere [neue] Tour versuchen попробовать новый приём. Mit ihr solltest du eine andere Tour versuchen, sonst erreichst du nichts, jmdm. die Tour vermasseln [versauen] фам. испоганить кому-л. всё дело. Mit seiner Vorsprache bei der Leiterin hat er uns völlig die Tour vermasselt. Wir wollten sie doch mit dem neuen Plan überraschen.
    Warum hast du ihr schon heute das Geschenk gegeben? Damit hast du mir völlig die Tour vermasselt, sie sollte es doch erst zum Geburtstag bekommen. auf Tour gehen [sein] отправиться в путь [в путешествие]
    предпринять что-л. Du hast schon die Fahrkarten besorgt. Wann gehst du auf Tour?
    Die letzten zwei Tage ist er mit dem Fahrrad auf Tour.
    Ich gehe heute abend noch auf Tour, (immer) auf eine [die gleiche] Tour reisen фам. действовать одним и тем же образом. Wir müssen vor einem Betrüger warnen, der immer auf eine [die gleiche] Tour reist: er behauptet, er müsse den Gasherd nachsehen und nimmt dabei immer etwas mit, am liebsten herumliegendes Geld. jmdn. auf die richtige Tour bringen наставить кого-л. на путь истинный. Der Junge ist noch nicht ganz verdorben. Man kann ihn wieder auf die richtige Tour bringen. jmdn. auf (volle) Touren bringen
    а) расшевелить, встряхнуть кого-л.
    задать жару. Mehr habt ihr bisher nicht geschafft? Nun wartet, ich werde euch schon auf Touren bringen!
    б) фам. обозлить, взбесить кого-л. Nichts kann ihn so auf Touren bringen, als wenn man ihm widerspricht. auf (volle) Touren kommen
    а) расшевелиться
    заработать, начать действовать
    набрать темп. Er hat uns gezeigt, wie man die Arbeit geschickter machen kann, und dadurch sind wir erst richtig auf Touren gekommen,
    б) взбеситься, разъяриться, взбелениться. Ich kann dir sagen, unser Lehrer kommt auf Touren, wenn er jemanden beim Abschreiben erwischt,
    в) встряхнуться, развеселиться, воспрянуть духом. Erst als Hans ein paar Bänder [Kassetten] mit ganz neuer Tanzmusik mitbrachte, kamen wir so richtig auf Touren. auf vollen Touren laufen идти полным ходом, успешно развиваться. Arbeitslosigkeit kennt man nicht, wenn die ganze Wirtschaft auf vollen Touren läuft, die Tour kenne ich! фам. знаем мы эти штучки! Er hat mal wieder Kopfweh und kann nicht mithelfen. Die Tour kenne ich!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tour

  • 29 Mann

    m -s, Männer:
    1. den wilden Mann spielen разъяриться, распсиховаться.
    2. den starken [großen, feinen] Mann markieren изображать из себя сильного [влиятельного, утончённого] человека. Er markiert 'nen feinen Mann, und ich schufte für ihn! In Zukunft mache ich für den nicht mehr den Finger krumm.
    Zu Hause markiert er gern einen großen [starken] Mann, während er im Büro nicht viel zu sagen hat.
    3. er ist der Mann des Tages он герой дня, он находится в центре внимания. Alles drängt sich um ihn, er ist der Mann des Tages geworden.
    4. ein Mann der Feder человек умственного труда, литератор, журналист. Ich bin ein Bauer und kein Mann der Feder. Deshalb komme ich, um Ihnen alles mündlich zu sagen.
    5. der kleine Mann простой (рядовой) человек
    мелкая сошка. Doch was interessiert die Neureichen das Wohlergehen des kleinen Mannes! cp. 36
    6. du hast wohl 'nen kleinen Mann im Ohr? ты, видно, спятил
    с ума сошёл! Du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr, wenn du annimmst, daß das alles do leicht ginge.
    7. er ist mein Mann вот тот человек, который мне нужен [нравится, которому я могу доверять]. Sie sind ganz mein Mann, und morgen führe ich Sie in unseren Klub ein.
    Der Jens ist mein Mann! Wenn er bei dem Projekt mitmacht, kann nichts schiefgehen.
    Du bist mein Mann, ich baue auf dich.
    8. Manns genug sein,... иметь достаточно мужества, чтобы... Er ist im übrigen auch Manns genug, diesen Spott zu bekämpfen.
    Der Gegenspieler war Manns genug, ihm die Antwort nicht schuldig zu bleiben.
    9. er ist ein gemachter Mann он достиг того, к чему стремился
    он человек со средствами. Es war ein großer Auftrag, und ich war ein gemachter Mann.
    Diese Räuber werden ihren Raub sehr bald wieder herausgeben müssen, verlaß dich darauf. Dann bist du ein gemachter Mann. (W.Bredel)
    10. selbst ist der Mann человек сам себе хозяин
    своя рука владыка. Reisen Sie mit Gott. Ich sehe, Sie wissen, was Sie wollen, Sie nehmen die Sache auf sich. Selbst ist der Mann. Sie reisen ohne Garantie, ich stehe für nichts. (Th. Mann)
    11. sein freier Mann sein быть сам себе хозяином. Diese Woche bin ich mein freier Mann und pfeife auf die ganze Welt.
    12. ein Mann, ein Wort даю слово. Ich tue das, ein Mann, ein Wort!
    13. sich einen Mann nehmen выйти замуж. Nach langem Warten und Zögern hat sie sich schließlich einen Mann genommen, der gar nicht zu ihr paßt.'
    14. jmdn. an den Mann bringen выдать замуж кого-л. Es ist gar nicht so einfach, eine Dame mit Anhang an den Mann zu bringen.
    15. etw. an den Mann bringen продать, сбыть с рук что-л., избавиться от чего-л. Ich bin Kunsthändler. Sie haben gute Beziehungen, mit denen Sie mir helfen können, die Bilder an den Mann zu bringen.
    Sie suchte eine Gelegenheit, die Neuigkeit an den Mann zu bringen.
    Onkel Theo ist bei einer Einladung fürchterlich. Er geht immer erst, wenn er seinen letzten Witz an den Mann gebracht hat.
    16. mit Mann und Maus untergehen затонуть, пойти ко дну (со всеми людьми и со всем грузом). Auf dem Ozean bohre ich das Schiff an und lasse euch alle untergeben, mit Mann und Maus. ( Richter)
    17. seinen Mann stehen уметь постоять за себя. Sie steht ihren Mann, das finde ich großartig!
    Unsere Eltern versagten nicht und standen ihren Mann in den großen Kämpfen der revolutionären Nachkriegskrise.
    18. der schwarze Mann
    а) футбольный судья
    б) пугало
    в) трубочист.
    19. seine Mannen свои (единомышленники, сторонники). Es gelang ihm, seine Mannen um sich zu scharen.
    Der Leiter und seine Mannen übten auf die anderen einen Druck aus.
    20. am Mann bleiben спорт, не отпускать противника
    21. Sie kamen drei Mann hoch они пришли втроём.
    22. Mann как обращение: Was wollen Sie damit sagen, Mann?
    Guter Mann, Sie irren sich.
    Im Lebensmittelgeschäft'- Darf es etwas mehr sein, junger Mann?
    Nicht so drängeln, junger Mann!
    29. Mann! фам. восклицание (выраж. удивление, недовольство): Mann, hast du mich erschreckt!
    Mann, kannst du nicht sehen!
    30. hallo, Mann! молод, приветствие: привет, старик!
    31. mein lieber Mann! возглас предупреждения, удивления, восхищения: Mein lieber Mann, hier können Sie die Straße doch nur auf dem Zebrastreifen überqueren!
    Mein lieber Mann! Sabine, bist du aber gewachsen!
    In vier Tagen sind Sie mit dem Auto von Frankfurt nach Moskau gefahren. Mein lieber Mann, das ist eine Leistung!
    32. typisch Mann! как все мужчины! Zeitung lesen, fernsehen und die Frau allein in der Küche wirtschaften lassen! Typisch Mann!
    33. Mann Gottes! что с тобой? Mann Gottes, du bist ja verrückt!
    Mann Gottes! Daß du schon angekommen bist!
    34. Mann des Himmels! боже мой! Mann des Himmels! Die Welt steht köpf und du guckst aus dem Fenster.
    Mann des Himmels! Du wolltest uns doch was schreiben und hast es nicht gemacht.
    35. alter [toter] Mann горн, старая заброшенная штольня.
    36. der kleine Mann пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mann

  • 30 Masche

    /
    1. <петля, ячейка>: durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen ловко обойти закон. Der Anwalt hat ihnen beigebracht, wie sie durch die, Maschen des Gesetzes schlüpfen können.
    Geschickt schlüpfte der Angeklagte durch die Maschen des Gesetzes.
    Jeder von uns mußte in dieser schwierigen Lage auf seine Weise durch die Maschen des Gesetzes schlüpfen. den Ball in die Maschen donnern засадить мяч в сетку ворот, neueste Masche последняя мода. Die Machart ihres Kleides ist die neueste Masche.
    Sie ist immer nach der neuesten Masche gekleidet.
    2. (ценная) идея, манёвр, трюк, уловка, фортель. "Wir fahren lieber mit dem Schiff." — "Das ist 'ne Masche!"
    Was du dir ausgeknobelt hast, ist eine tolle Masche.
    Kannst zufrieden sein. Die Masche zieht.
    Du mußt ihr Komplimente machen. Diese Masche kommt immer gut an.
    Mit dieser Masche lassen wir uns nicht hinters Licht führen, auf eine Masche reisen жульничать, мухлевать. Er reist immer auf eine Masche. Er lädt mich in die Kneipe ein, dann hat er sein Portemonnaie vergessen, so daß ich alles bezahlen muß.
    Die Haustürverkäufer [Hausierer] reisen oft auf die gleiche Masche. Sie sind übertrieben höflich, versuchen dann in die Wohnung einzudringen, um zu stehlen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Masche

  • 31 Land

    1) Festland су́ша. im Wasser und auf dem Land в воде́ и на су́ше. zu Wasser und zu Lande по воде́ и по су́ше, на воде́ и на су́ше. Land (in Sicht)! земля́ (на горизо́нте)! über Land und Meer вокру́г све́та. Land unter! наводне́ние ! zu Lande reisen по су́ше
    2) Ufer бе́рег. an Land schwemmen, setzen на́ бе́рег. an Land schwimmen плыть по- к бе́регу. den Fuß an Land setzen, an Land gehen сходи́ть сойти́ <выса́живаться вы́садиться > на́ бе́рег. an Land stoßen пристава́ть /-ста́ть к бе́регу. unerwartet наска́кивать наскочи́ть на́ бе́рег. unter Land gehen уходи́ть уйти́ под защи́ту бе́рега. von Land ablegen отча́ливать /-ча́лить от бе́рега
    3) Stück Boden, Grundbesitz, Verwaltungsgebiet innerhalb eines Staates земля́
    4) dörfliche Gegend дере́вня. auf dem Lande в дере́вне. aufs Land в дере́вню. vom Lande sein быть из дере́вни | über Land fahren е́здить по деревня́м
    5) Gegend, Landschaft ме́стность
    6) Gebiet край. warme Lander тёплые края́
    7) Staat страна́. das Land Belgien Бе́льгия. jdn. des Landes verweisen выдворя́ть вы́дворить кого́-н. из страны́. sich außer Landes befinden находи́ться в чужо́й стране́. durchs Land reisen: kreuz u. quer по стране́. über alle Lande по всем стра́нам | das Land meiner Väter земля́ мои́х отцо́в. aus aller Herren Lander co всех концо́в све́та. außer Landes gehen покида́ть /-ки́нуть ро́дину. des Landes flüchtig sein бежа́ть ipf/pf с ро́дины. Land sehen ви́деть вы́ход из положе́ния [ bei Arbeit auch коне́ц (рабо́ты)]. ins Land gehen проходи́ть пройти́. das Heilige < Gelobte> Land земля́ обетова́нная. das Land, in dem Milch und Honig fließt страна́, где (теку́т) моло́чные ре́ки, кисе́льные берега́. andere Lander, andere Sitten что го́род, то но́ров, что дере́вня, то обы́чай. über sieben Lander, über sieben Meere за три́девять земе́ль. woher des Landes? отку́да путь де́ржишь [де́ржите]?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Land

  • 32 über

    I.
    1) Präp bzw. Postposition. mit D. räumlich; verweist a) auf Lage oberhalb v. Pers o. Sache над mit I. über der Stadt [dem Tisch] kreisen, hängen над го́родом [столо́м]. über dem Meeresspiegel над у́ровнем мо́ря b) auf Bedecktes на mit Р. in bezug auf Kleidung пове́рх mit G. über dem Sofa [Tisch] liegen: v. Decke на дива́не [столе́]. über dem Kleid tragen пове́рх пла́тья c) auf Lage jenseits v. etw. за mit I. über dem Berg за горо́й. über dem Platz за пло́щадью. über der Straße через доро́гу, на друго́й стороне́ (у́лицы)
    2) Präp bzw. Postposition. mit D. räumlich-zeitlich; verweist auf Tätigkeit за mit I bzw. durch Verbaladverb wiederzugeben. über der Arbeit [dem Lesen] etw. vergessen, einschlafen за рабо́той [чте́нием], рабо́тая [чита́я]. über dem Gespräch увлёкшись разгово́ром
    3) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Gegenstand intensiver Beschäftigung над mit I. über den Büchern [Entwürfen] sitzen, brüten над кни́гами [прое́ктами]
    4) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Ursache от mit G, из-за mit G . über dem Lärm [Geschrei] aufwachen, erschrecken от < из-за> шу́ма [кри́ков]
    5) Präp bzw. Postposition. mit D. verweist auf Unterlegenheit, gesellschaftlich niedrigere Stellung вы́ше mit G . über jdm./etw. stehen быть вы́ше кого́-н. чего́-н. über jdm. stehen höhere gesellschaftliche Position einnehmen занима́ть бо́лее высо́кое положе́ние чем кто-н. über dem Durchschnitt liegen быть вы́ше сре́днего у́ровня

    II.
    1) Präp bzw. Postposition. mit A. räumlich; verweist (auch mit nachgestelltem o. als Verbalpräfix fungierendem hinweg o. hinaus) a) auf Raum oberhalb v. Pers о. Sache als Endpunkt о. Station v. Bewegung о. Erstreckung над mit I. über das Land [die Stadt/den Tisch] hinwegfliegen, etw. hängen, sich ausbreiten над землёй [‘ópo˜o¬/cào«ó¬] . über jdn./etw. hinausragen возвыша́ться над кем-н./чем-н. b) auf Bedecktes на mit A. in bezug auf Kleidung auch пове́рх mit G. über das Gesicht [den Tisch] breiten, legen: Schleier, Decke на лицо́ [cào«] . über das Kleid ziehen: Mantel на пла́тье, пове́рх пла́тья. über das Feld [die Blumen] streuen: Dünger; gießen Wasser на по́ле [åeà‡] . über den Kopf schütten, stülpen на́ голову. über die Ohren на́ yши c) auf zu überwindendes Hindernis о. Zwischenstation v. Bewegung о. Erstreckung через mit A. auf zu überwindende Strecke о. v. Ausbreitung betroffene Fläche по mit D. über die Mauer [den Zaun] klettern, springen через cте́нy [¤aŒóp] . über Moskau [Berlin] reisen; führen: v. Strecke; fahren: v. Verkehrsmittel через Mocкву́ [†ep«€­] . über den Fluß setzen; führen: v. Weg через pе́кy. über die Straße 1) quer через доро́гу 2) längs по у́лице. über die Brücke через мост, по мосту́. über die Autobahn [Treppe] fahren; gehen по aвтocтpа́дe [«écà­¦åe] . über den Kopf 1) ziehen: Kleidungsstück через го́лову 2) streichen по голове́. über die Berge [den Hang] wandern, sich erstrecken по гора́м [c©«ó­y] . über die Ufer treten v. Fluß выходи́ть /вы́йти из берего́в. über die Stadtgrenze hinaus за преде́лы го́рода d) auf Größe v. Erstreckung на mit A. über Tausende Kilometer на ты́сячи киломе́тров
    2) Präp bzw. Postposition. mit A. räumlich-übertr ; verweist in Verbindung mit best. Verben o. Subst auf Angegriffenes, Besiegtes, Beherrschtes - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter den entsprechenden Verben o. Subst) . über jdn./etw. herfallen напада́ть /-па́сть <набра́сываться/-бро́ситься > на кого́-н. что-н. über jdn./etw. herrschen госпо́дствовать над кем-н. чем-н. über jdn./etw. siegen побежда́ть победи́ть кого́-н. что-н., оде́рживать /-держа́ть побе́ду над кем-н. чем-н. über jdn./etw. verfügen распоряжа́ться распоряди́ться кем-н. чем-н. | Kontrolle über jdn./etw. контро́ль над кем-н. чем-н.
    3) Präp bzw. Postposition. mit A. zeitlich; verweist a) auf Zeitraum, nach dessen Ablauf etw. geschieht через mit A, по истече́нии mit G. über ein Jahr через год, по истече́нии го́да. ( heute) über acht Tage через неде́лю b) auf vollen Umfang eines Zeitraums, in dem etw. geschieht на mit A. über die Feiertage [Weihnachten/das Wochenende] на пра́здники [рождество́ суббо́ту и воскресе́нье]. über den Sommer [Winter] на ле́то [зи́му], ле́том [зимо́й] c) auf Zeitpunkt innerhalb eines Zeitabschnittes - verschieden wiederzugeben. über Nacht но́чью. plötzlich за́ ночь. über Tag днём. plötzlich за́ день d) (meist in Verbindung mit attr ganz) auf ununterbrochene Dauer - wiederzugeben ohne Präp durch A der Zeitbezeichnung mit attr весь о.це́лый. über den ganzen Tag [Dienstag/Monat] hinweg, den ganzen Tag [Dienstag/Monat] über весь <åé«í¨> день [àóp­¦©/¬écöå] . über die ganze Woche [Zeit] hinweg, die ganze Woche [Zeit] über всю <åé«yô> неде́лю [c‰ pé¬ö] . den (ganzen) Herbst [Winter] über всю <åé«yô> о́сень [¤€¬y]
    4) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Inhalt v. Gedanken, Aussage o. Vereinbarung о mit Р. über jdn./etw. denken [sich einigen/schreiben/sprechen/urteilen] ду́мать по- [догова́риваться/-говори́ться, писа́ть на-, говори́ть по-, суди́ть ] о ком-н. чём-н. ein Aufsatz [Buch] über jdn./etw. статья́ [кни́га] о ком-н. чём-н.
    5) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Ursache v. Gemütsbewegung - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter dem regierenden Wort) . sich über jdn./etw. wundern удивля́ться /-диви́ться кому́-н. чему́-н. über jdn./etw. lachen [spotten] смея́ться [издева́ться] над кем-н. чем-н. sich über jdn./etw. empören возмуща́ться /-мути́ться кем-н. чем-н. sich über jdn./etw. ärgern [beklagen] зли́ться разо- [жа́ловаться по-] на кого́-н./что-н. über jdn./etw. weinen пла́кать о ком-н. чём-н. | ärgerlich über jdn./etw. серди́тый на кого́-н. что-н. traurig über jdn./etw. опеча́ленный кем-н. чем-н., печа́льный из-за кого́-н. чего́-н. | Gelächter über jdn./etw. смех над кем-н. чем-н.
    6) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Vermittler o. (technisches) Mittel через mit A, по mit D. über einen Makler etw. erwerben через ма́клера. über die Auskunft через спра́вочное бюро́. über Funk [Fernschreiber] по ра́дио [телета́йпу]
    7) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf Überschreitung v. best. Niveau o. Maß вы́ше mit G, сверх mit G. über den Gefrierpunkt steigen поднима́ться подня́ться вы́ше нуля́. etw. geht über jds. Kräfte что-н. вы́ше чьих-н. сил <кому́-н. не под си́лу>. etw. geht über jds. Fassungsvermögen что-н. вы́ше чьего́-н. понима́ния, что-н. кто-н. не спосо́бен поня́ть. etw. ist über alles Lob erhaben что-н. вы́ше вся́кой похвалы́. über die Norm [die festgesetzte Zeit (hinaus)] сверх но́рмы [устано́вленного вре́мени] | über die Knie reichen: v. Kleid ни́же коле́на, за коле́но
    8) Präp bzw. Postposition. mit A. verweist auf steigernde Wiederholung за mit I des Sg. Blumen über Blumen schicken, erhalten буке́т за буке́том. Briefe über Briefe schreiben, erhalten письмо́ за письмо́м. Fragen über Fragen stellen вопро́с за вопро́сом. Fehler über Fehler sind enthalten оши́бка за оши́бкой <на оши́бке>. ein Mal über das andere раз за ра́зом

    III.
    1) Präp bzw. Postposition. ohne Kasusforderung. verweist auf Überschreitung eines Maßes o. einer Menge бо́лее mit G, свы́ше mit G. über fünf Jahre [Meter/Mann] бо́лее <свы́ше> пяти́ лет [ме́тров челове́к]. etwas über fünf Jahre [Meter] немно́гим бо́лее пяти́ лет [ме́тров], пять лет [ме́тров] с ли́шним <небольши́м>. eine Stadt mit über einer Million Einwohnern го́род с населе́нием бо́лее миллио́на челове́к. seit über einem Jahr вот уже́ бо́лее го́да. vor über hundert Jahren бо́лее ста лет наза́д. mit über hundert Personen sprechen говори́ть бо́лее чем с со́тней челове́к
    2) Präp bzw. Postposition. ohne Kasusforderung über kurz oder lang ра́но и́ли по́здно

    IV.
    … hinaus Circumposition: außer, zusätzlich zu кро́ме mit G, поми́мо mit G

    V.
    1) Adv über und über unterschiedlich zu übers. über und über bespritzt забры́зганный све́рху до́низу. über und über durchnäßt промо́кший наскво́зь. über und über in Schulden stecken погря́знуть pf im Prät с голово́й в долга́х, быть в долга́х как в шелка́х. über und über in Blüte stehen быть весь в цвету́. über und über erröten гу́сто красне́ть по-
    2) Adv Gewehr über! Kommando на плечо́ !
    3) Adv jdm. (in etw.) über sein превосходи́ть кого́-н. (в чём-н.)
    4) Adv etw. ist jdm. über что-н. надое́ло кому́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > über

  • 33 bis

    bis I prp (A) / ука́зывает на преде́л в простра́нстве; тж. о коли́честве/ (вплоть) до (са́мого...)
    bis Berlin до Берли́на
    von Berlin bis Leipzig от Берли́на до Ле́йпцига
    auf seinen Reisen kam er bis Indien путеше́ствуя, он дости́г И́ндии
    bis wohin? до каки́х пор?, до како́го ме́ста
    bis dahin до тех пор, до того́ ме́ста
    bis hierher до сих пор, до э́того ме́ста
    bis oben (hin) до́верху
    bis drei zählen счита́ть до трёх
    bis I prp (A) / ука́зывает на преде́л во вре́мени/ (вплоть) до
    bis elf Uhr до оди́ннадцати часо́в
    bis Mitternacht до полу́ночи
    bis nahe an Mitternacht приме́рно до полу́ночи
    bis morgen до за́втрашнего дня, до за́втра
    bis spät in die Nacht hinein до по́здней но́чи
    bis wann? до каки́х пор?, до како́го вре́мени?
    bis letzt, разг. bis gleich, bis eben до сих пор, до э́того вре́мени
    die Tagung dauerte vom 5 bis 9 Mai совеща́ние продолжа́лось с 5 по 9 ма́я
    bis I prp (A) / ука́зывает на приблизи́тельное коли́чество в изве́стных преде́лах/ до, по acht bis neun Stunden во́семь-де́вять часо́в, от восьми́ до девяти́ часо́в
    fünf sechs Personen пять-шесть челове́к, от пяти́ до шести́ челове́к
    acht bis neunmal во́семь-де́вять раз, от восьми́ до девяти́ раз
    das sind wohl zwei bis drei Kilometer здесь [э́то соста́вит] два-три киломе́тра [от двух до трёх киломе́тров]; двойны́е предло́ги с пе́рвым компоне́нтом bis ука́зывают на достиже́ние определё́нной грани́цы и́ли преде́ла до
    bis an die Grenze до са́мой грани́цы
    treu bis ans Trab ве́рный до гро́ба
    bis an die Knie до коле́н
    bis an den Rand до кра́я
    bis an die Wand до са́мой стены́
    bis ans Ende der Welt до кра́я [на край] све́та
    bis auf die Grundmauern niederbrennen сгоре́ть до фунда́мента
    bis aufs Blut schlagen изби́ть до кро́ви
    bis auf die Haltte наполови́ну
    sie folgten ihm bis auf das Schiff они́ после́довали за ним на кора́бль
    bis auf einige Falle за исключе́нием не́которых слу́чаев
    bis auf nächsten Sonntag до сле́дующего воскресе́нья
    bis auf weiteres bleibt er hier пока́ [впредь до дальне́йших распоряже́ний] он оста́нется здесь
    etw. bis auf die Sekunde berechnen рассчита́ть что-л. с то́чностью до секу́нды
    etw. bis auf den letzten Heller bezahlen по́лностью расплати́ться за что-л.; уплати́ть всё до копе́йки
    bis auf den heutigen Tag вплоть до сего́дняшнего дня
    ich bin naß bis auf die Haut я промо́к до ни́тки
    sie kamen bis auf den letzten Mann они́ пришли́ все до еди́ного
    Krieg bis aufs Messer война́ не на жизнь, а на смерть
    alle bis auf dich waren erschienen пришли́ все, кро́ме тебя́
    bis gegen (A): bis gegen Mitternacht приме́рно до полу́ночи
    bis in (A): bis in die Stadt до города́
    bis ins letzte durchdenken проду́мать до конца́
    bis in den hellen Tag schlafen спать допоздна́; спать до после́дних петухо́в
    bis in alle Ewigkeit наве́ки
    bis in die Nacht hinein studieren занима́ться до по́здней но́чи
    bis nach (D): bis nach Berlin до (са́мого) Берли́на
    die Vorstellung dauerte bis nach Mitternacht представле́ние затяну́лось за по́лночь
    bis über (A): bis über die Knie вы́ше коле́н
    bis über die Ohren erröten покрасне́ть до уше́й
    bis über die Ohren verliebt [verschuldet] по у́ши влюблё́н [в долга́х]
    warte bis Ober acht Tage! подожди́ неде́лю
    bis unter (A); bis unter das Dach до са́мой кры́ши
    bis vor (A. D): j-n bis vor die Tür begleiten проводи́ть кого́-л. до две́ри
    bis vor wenigen Jahren всего́ лишь не́сколько лет тому́ наза́д, bis zu (D)
    bis zur Abfahrt до отъе́зда
    bis zum Bahnhof до (са́мого) вокза́ла
    das Glas bis zum Rande füllen напо́лнить бока́л до краё́в
    bis zu vierzig Teilnehmern до соро́ка уча́стников
    bis zu welchem Zeitpunkt? bis zu welcher Zeit? до каки́х пор?, до како́го вре́мени?
    bis zu Tränen gerührt sein быть растро́ганным до слёз
    bis zur Zimmerdecke reichen достава́ть до потолка́
    vom Morgen bis zum Abend с утра́ до ве́чера
    vom 1 Oktober bis zum 4 November с [от] 1 октября́ по [до] 4 ноября́
    von Anlang bis zu Ende с нача́ла до конца́
    bis II cj пока́ не; warte, bis ich komme подожди́, пока́ я не приду́; ich bleibe, bis er kommt я оста́нусь, пока́ он не придё́т
    bis II cj австр. как то́лько, когда́, е́сли
    er kann die Auskunft erst geben, bis der Chef zurück ist он може́т дать спра́вку то́лько тогда́, когда́ вернё́тся нача́льник
    bis dass пока́ не, ich bleibe, bis dass er kommt я оста́нусь, пока́ он не придё́т

    Allgemeines Lexikon > bis

  • 34 Tour

    1) Reise пое́здка. weite Reise путеше́ствие. Ausflug экску́рсия. Wanderung прогу́лка. Marsch (тури́стский) похо́д. v. Auto рейс. auf der Tour во вре́мя пое́здки [прогу́лки]. eine Tour auf Fahrrädern unternehmen предпринима́ть /-приня́ть экску́рсию на велосипе́дах. eine Tour leer [beladen] fahren v. Lastwagen соверша́ть /-верши́ть рейс без гру́за [с гру́зом], соверша́ть /- рейс поро́жним [загру́женным]. eine Tour durch verschiedene Lokale [Geschäfte] machen обходи́ть обойти́ ра́зные кафе́ [фэ] и рестора́ны [магази́ны]
    2) Technik Umdrehung оборо́т. 1000 Touren in der Minute machen < laufen> де́лать с- ты́сячу оборо́тов в мину́ту. auf niedrigen [vollen] Touren на ма́лых [по́лных] оборо́тах. auf (volle) Touren bringen a) Aggregat, Motor пуска́ть пусти́ть на по́лный ход, добива́ться /-би́ться большо́го числа́ оборо́тов b) Verkehrsmittel, Auto пуска́ть /- на по́лную ско́рость. auf Touren kommen начина́ть нача́ть рабо́тать на по́лных оборо́тах. auf vollen < hohen> Touren laufen v. Maschine рабо́тать на по́лных оборо́тах, рабо́тать на по́лную мо́щность
    4) Runde beim Tanz, Sport; v. Karussel тур. eine Tour tanzen танцева́ть про- оди́н тур
    5) Art und Weise спо́соб. Mittel und Wege приёмы. die Tour kennen wir зна́ем мы э́ти зама́шки <шту́чки>. das ist die bequemste Tour э́то са́мый удо́бный спо́соб. auf eine feine Tour утончённым спо́собом. auf die dumme Tour reisen <kommen, es versuchen> притворя́ться притвори́ться глу́пым. kommt mir bloß nicht auf diese Tour зна́ем мы э́ти ва́ши зама́шки <шту́чки>. etw. auf die krumme Tour machen < erreichen> добива́ться /-би́ться чего́-н. нече́стным спо́собом <нече́стными приёмами>. auf eine plumpe Tour нело́вко, неуклю́же. ( es auf) eine andere Tour versuchen пыта́ться по- (дости́чь це́ли) други́м спо́собом. etw. bei jdm. auf die süße Tour versuchen подольща́ться /-льсти́ться к кому́-н., про́бовать по- влезть в ду́шу к кому́-н. die alte Tour das alte Lied ста́рая пе́сня. in einer Tour непреры́вно, без переры́ва, без у́молку. seine Tour haben < kriegen> капри́зничать. er kriegt <kriegte, hat> seine Tour он опя́ть капри́зничает. umg на него́ опя́ть нашло́. wenn er (wieder) seine Tour kriegt … е́сли он начнёт <ста́нет> сно́ва капри́зничать … jdn. auf Touren bringen geistig o. körperlich aktivieren расшеве́ливать /-шевели́ть кого́-н. nur physisch раска́чивать /-кача́ть кого́-н. erzürnen взбеси́ть <разъяри́ть> [umg взбелени́ть] pf кого́-н. in die richtige Stimmung versetzen поднима́ть подня́ть чьё-н. настрое́ние. auf Touren kommen a) v. Pers расшеве́ливаться /-шевели́ться, раска́чиваться /-кача́ться. in die richtige Stimmung kommen приходи́ть прийти́ в хоро́шее [ schöpferische тво́рческое] настрое́ние. sich erzürnen взбеси́ться pf, разъяри́ться pf. umg взбелени́ться pf b) v. Wirtschaft развива́ться /-ви́ться бы́стрыми те́мпами. auf vollen Touren laufen идти́ <развива́ться> по́лным хо́дом. jdm. die Tour vermasseln по́ртить ис- кому́-н. всё де́ло

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tour

  • 35 mit

    I.
    1) Präp. verweist auf nicht quantifiziertes Merkmal, Begleitumstand; Partner bei Wechselbeziehung с mit I. bei Verweis auf Erlaubnis meist mit G. mit (großem) Interesse [Freude/Bedauern/(dem größten) Vergnügen] etw. tun с (больши́м) интере́сом [ра́достью сожале́нием /(велича́йшим) удово́льствием]. Тее mit Zitrone чай с лимо́ном. Fisch mit Soße ры́ба под со́усом. ein Mann mit Bart [Erfahrung] челове́к с бородо́й [о́пытом]. mit Einbruch der Dunkelheit [Tagesanbruch] с наступле́нием темноты́ [рассве́том]. mit den Jahren [jedem Tag] wurde es besser с года́ми [ка́ждым днём] станови́лось лу́чше. mit jdm. befreundet sein [sich beraten/kämpfen/spielen/im Briefwechsel stehen/streiten] дружи́ть [сове́товаться/по-, боро́ться, игра́ть/сыгра́ть, перепи́сываться, спо́рить/по-] с кем-н. mit jds. Erlaubnis [Zustimmung/Segen] с разреше́ния <позволе́ния> [согла́сия/благослове́ния] кого́-н. | mit dem Flugzeug abstürzen [dem Auto verunglükken] попада́ть /-па́сть в авиацио́нную [автомоби́льную] катастро́фу. mit dem Schicksal hadern ропта́ть на судьбу́. ein Mann mit Brille челове́к в очка́х. Schuhe mit hohen [niedrigen] Absätzen ту́фли на высо́ких каблука́х [на ни́зком каблуке́]. ein Rock mit Reißverschluß [Gummizug] ю́бка на мо́лнии [рези́нке]. der Spieler mit der Nummer zehn игро́к под но́мером де́сять. ein Mann mit Namen Müller челове́к по фами́лии Мю́ллер. ein Buch mit sieben Siegeln кни́га за семью́ печа́тями. mit Haut und Haar целико́м, без оста́тка
    2) Präp. verweist auf quantifiziertes Merkmal: auf Dimensionen, Fläche, Gewicht, Anzahl, Dauer, Kosten, Wasserverdrängung u. ä. - im Russischen entspricht der bloße I des das Merkmal bezeichnenden Subst + Maß- o. Vergleichsangabe im A ( auch mit Präp в). bei distributiven, von - bis- о. ungefähren Maßangaben - Verbindungen mit den Präp по (s. auchje) , от … до (s. auchvon) о. о́коло (s. auchannähernd, circa, rund, ungefähr) bzw. mit den Adv бо́лее, свы́ше, ме́нее (s. auchmehr, über, weniger, höchstens) . bei auf Mengenangabe reduziertem Merkmal, insbesondere Altersangaben в mit A. eine Grube mit einer Länge [Breite/Tiefe] von zehn Metern я́ма длино́й [ширино́й глубино́й] (в) де́сять ме́тров <(в) де́сять ме́тров длино́й [ширино́й/глубино́й]>. eine Platte mit einer Länge von zwei Metern und einem Gewicht von rund drei Tonnen плита́ (в) два ме́тра длино́й и о́коло трёх тонн ве́сом <длино́й (в) два ме́тра и ве́сом о́коло трёх тонн>. ein Streifen mit einer Breite von weniger als [von höchstens] 500 m < mit unter [höchstens] 500 m Breite> полоса́ ширино́й ме́нее [не бо́лее] пятисо́т ме́тров <ме́нее [не бо́лее] пятисо́т ме́тров ширино́й>. Stämme mit zwei Meter Durchmesser < mit einem Durchmesser von zwei Metern> стволы́ диа́метром в два ме́тра <в два ме́тра диа́метром>, стволы́ два ме́тра в диа́метре <в диа́метре <попере́чнике> два ме́тра>. ein Zimmer mit den Abmessungen 5x6 Meter ко́мната разме́ром пять на шесть ме́тров. Bäume mit einer Höhe von 10 bis 25 m < mit 10 bis 25 m Höhe> дере́вья высото́й от десяти́ до двадцати́ пяти́ ме́тров. eine Insel mit einer Fläche von einem Quadratkilometer [einigen hundert Hektar / rund 2000 km2] о́стров пло́щадью в оди́н квадра́тный киломе́тр [в не́сколько гекта́ров / о́коло двух ты́сяч квадра́тных киломе́тров]. Truppen mit einer Stärke von 5000 Mann войска́ чи́сленностью (в) пять ты́сяч челове́к. ein Visum mit einer Gültigkeitsdauer von zwei Monaten ви́за сро́ком на два ме́сяца. ein Projekt [zwei Bauvorhaben] mit einem Kostenaufwand von 350000 Mark [je 5 Millionen Rubel] прое́кт [две стро́йки] сто́имостью (в) три́ста пятьдеся́т ты́сяч ма́рок [по пять миллио́нов рубле́й ка́ждая]. ein Schiff mit einer Wasserverdrängung von 100000 Tonnen су́дно водоизмеще́нием (в) сто ты́сяч тонн. ein Aggregat mit einer Kapazität von 20 Tonnen pro Tag агрега́т мо́щностью (в) два́дцать тонн в су́тки. ein Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern < mit 100 Liter Fassungsvermögen> холоди́льник ёмкостью (в) сто ли́тров | die Stadt X mit einer Bevölkerung von 2000 [höchstens 5000 / über einer Million] го́род H. с населе́нием в две ты́сячи [не бо́лее пяти́ ты́сяч / свы́ше миллио́на] челове́к | ein Motor mit 1000 PS дви́гатель <мото́р> в ты́сячу лошади́ных сил. ein Haus mit fünf Stockwerken [vier Fenstern] дом в шесть этаже́й [четы́ре окна́]. ein Zuschauerraum mit tausend Plätzen зри́тельный зал на ты́сячу мест. ein Wort mit drei Buchstaben сло́во из трёх букв. mit 10 [21/43] Jahren etw. tun, sein, erreicht haben в де́сять лет [в два́дцать оди́н год / в со́рок три го́да] | mit der ganzen Familie [Klasse] etw. tun де́лать с- что-н. всей семьёй [всем кла́ссом]
    3) Präp. verweist auf Mittel - im Russischen entspricht meist bloßer I. bei Verweis auf Beförderungsmittel meist на mit P. mit den Händen [dem Kopf] arbeiten рабо́тать рука́ми [голово́й]. etw. mit Blumen schmücken украша́ть /-кра́сить что-н. цвета́ми. mit dem Finger auf jdn. zeigen пока́зывать /-каза́ть на кого́-н. па́льцем. mit dem Auto [dem Bus/dem Dampfer < Schiff>/der Fähre/dem Fahrrad/dem Flugzeug/dem Hundeschlitten/dem Karussel/dem Motorrad/dem Rentierschlitten/dem Roller/dem Schlitten/der Straßenbahn/der U-Bahn/dem Zug] fahren, fliegen; reisen, befördern на (авто)маши́не [авто́бусе/парохо́де/паро́ме/велосипе́де/самолёте/соба́ках/карусе́ли/мотоц и́кле/оле́нях/самока́те/саня́х/трамва́е/метро́/по́езде]. mit dem Bus [dem Flugzeug/der Straßenbahn/dem Zug] fahren, fliegen auch авто́бусом [самолётом трамва́ем по́ездом]. mit der Eisenbahn по желе́зной доро́ге. mit der Post по по́чте, по́чтой. mit (der) Luftpost а́виапо́чтой. mit Pferden fahren, Boden bearbeiten на лошадя́х. mit der Hand arbeiten руко́й. schreiben meist от руки́. in Handarbeit auch вручну́ю. mit der Maschine schreiben печа́тать на- на маши́нке. mit dem Fallschirm abspringen, absetzen на парашю́те. mit etw. schießen mit best. Waffe стреля́ть вы́стрелить из чего́-н. | jdn. mit Namen nennen [rufen] называ́ть /-зва́ть [звать по-] кого́-н. по фами́лии [ mit Vornamen по и́мени]
    4) Präp. rektionsbedingt - wird in Abhängigkeit vom Verb unterschiedlich wiedergegeben (s. auch ↑ die entsprechenden Verben) . mit jdm./etw. sich beschäftigen [zufrieden sein] занима́ться заня́ться [быть дово́льным] кем-н. чем-н. mit etw. beginnen начина́ть нача́ть что-н. mit jdm./etw. beginnen den Anfang machen начина́ть /- с кого́-н. чего́-н. mit etw. fortfahren продолжа́ть продо́лжить что-н. mit etw. Schluß machen < aufhören> конча́ть ко́нчить <зака́нчивать/-ко́нчить> что-н. aufgeben: schlechte Gewohnheit броса́ть бро́сить что-н. mit etw. Schluß machen Schlußstrich ziehen, abrechnen поко́нчить pf с чем-н. mit sich Schluß machen поко́нчить с собо́й. mit etw. handeln торгова́ть чем-н. mit jdm./etw. spielen игра́ть с кем-н. чем-н. jd. hat es mit dem Herzen [der Lunge] у кого́-н. что-то <непола́дки> с се́рдцем [лёгкими [хк]]
    5) Präp. verweist auf allgemeine Beziehung; entspricht in manchen Verbindungen der Präp betreffs - unterschiedlich wiederzugeben. mit jdm. steht es gut [schlecht] у кого́-н. <чьи-н.> дела́ обстоя́т хорошо́ [пло́хо]. wie steht es mit deiner Gesundheit? как с твои́м здоро́вьем ? wie steht es mit der Arbeit? (ну,) как рабо́та [ mit konkreter Arbeit auch с рабо́той]? das mit dem Brief müssen wir uns noch überlegen что каса́ется письма́, на́до ещё поду́мать

    II.
    1) Partikel. auch, ebenfalls та́кже, то́же, и. mit dabei sein (bei etw.) та́кже <то́же> прису́тствовать (при чём-н.). er war mit dabei он та́кже <то́же> прису́тствовал, и он прису́тствовал. sie will mit nach Moskau fahren она́ та́кже <то́же> хо́чет <и она́ хо́чет> пое́хать в Москву́. er ist mit der Beste < einer der Besten> он оди́н из лу́чших. daran ist sie mit schuld в э́том и она́ винова́та <есть и её вина́>, в э́том она́ то́же <та́кже> винова́та
    2) Partikel. zusammen mit aus dem Kontext hervorgehender Person с mit I des Pers Pron. sie ist nicht mit её нет со мной [с тобо́й с ним с ней с на́ми с ва́ми с ни́ми]
    3) Partikel. mit sich с собо́й. er hat alles mit у него́ всё с собо́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mit

  • 36 wild

    :
    jmd. spielt den wilden Mann кому-л. море по колено, кто-л. разошёлся. Er spielt den wilden Mann, denn er will unseren Mädchen gefallen.
    Spiel hier nicht den wilden Mann, beherrsche dich! etw. macht jmdn. wild что-л. бесит, злит кого-л. Laß die Fragerei, mach mich nicht wild, ich weiß das selbst nicht, wild werden взбеситься, прийти в ярость. Eine geschlagene Stunde warten wir auf ihn. Da könnte man wild werden!
    Von seiner dunklen Vergangenheit darfst du nicht reden, sonst wird er wild, wie wild [wie ein Wilder, wie die Wilden] как ненормальный, как дикарь [дикари]. Ihr tobt heute wie die Wilden, man kann sein eigenes Wort nicht hören.
    Wie zehn nackte Wilde im Busch tobten die Kinder im Klassenzimmer, so daß man dachte, das Haus würde zusammenstürzen.
    Die Menge stürzte wie wild auf die Bude mit Brathähnchen los. halb so wild
    nicht so wild не так уж страшно. Das mit deiner Verletzung ist ja halb so wild. In wenigen Tagen ist alles wieder in Ordnung.
    Die Arbeit, die wir aufbekommen haben, ist halb so wild. Die schaffe ich an einem Nachmittag. wild sein auf jmdn./etw. [nach etw.] зариться на кого-л.
    иметь большую охоту до чего-л. Sie war ganz wild aufs Reisen.
    Er war wild auf seine Zigarren [auf Kriminalfilme].
    Er ist ganz wild nach ihr (auf sie). Он без ума от неё. auf etw. wild drauflos gehen накинуться на что-л. со страшной силой. Er verspricht sich von dieser Arbeit viel und geht wild drauflos.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wild

  • 37 Art

    I f =, -en
    1) вид (тж. биол.); род, сорт; порода
    die Entstehung der Arten — биол. происхождение видов
    Gegenstände aller Art(en) — всевозможные предметы
    Maßnahmen solcher Art — подобного ( такого) рода меры, подобные меры
    in einer Art bin ich ganz zufrieden mit dieser Lösungразг. в некотором роде ( в некоторой степени) я доволен этим решением
    von der Art (G) — вроде (чего-л.), подобный (чему-л.)
    von guter ( stiller) Art seinбыть хорошим ( тихим)
    nicht von der Art lassenунаследовать свойства своих предков ( предшественников); идти по стопам предков ( предшественников); быть достойным своих предков ( предшественников)
    die Art und Weiseобраз действий; способ
    ein Adverbiale( eine Umstandsbestimmung) der Art und Weise — грам. обстоятельство образа действия
    das ist so meine Art — так уж я привык, это у меня такая манера
    was ist das für eine Art! — что это за поведение?!; это ещё что такое?!
    das ist doch keine Art! — это же ни на что не похоже!, это же недопустимое (поведение)!
    die billigste Art zu reisen — самый дешёвый способ путешествовать
    auf folgende Art — следующим образом
    auf welche Art? — как?, каким образом?
    ••
    nach Art der Affen kletternвзбираться по-обезьяньи ( как обезьяна)
    etw. tun, daß es eine Art hat — делать что-л. так, что только держись; делать что-л. на славу
    Art läßt nicht von Art ≈ посл. яблоко от яблони недалеко падает
    II f =, -en уст., диал.
    пахота, пахотная земля

    БНРС > Art

  • 38 Lager

    n l.: jmdm. sein Lager zurechtmachen готовить постель кому-л. Die Wirtsleute haben gesehen, daß wir so müde ankamen, und haben uns gleich unser Lager zurechtgemacht.
    Meine Tante kam unerwartet zu Besuch. Mutter machte schnell ein Lager für sie zurecht.
    2.: etw. auf Lager haben иметь что-л. наготове [в запасе]. Mit dem Opa ist es nie langweilig. Er hat immer was auf Lager, erzählt gewöhnlich von seinen Streichen aus der Jugendzeit oder von seinen Reisen.
    Du bist ja heute so schweigsam? Hast doch sonst immer was auf Lager!
    Wenn ihr wollt, ich habe noch mehr Witze auf Lager.
    So leicht ist er nie zu überzeugen. Immer hat er eine ganze Menge Einwände auf Lager.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Lager

  • 39 Art

    Art I f, -en вид (тж. биол.); род, сорт; поро́да
    verschiedene Arten von Pflanzen разли́чные ви́ды расте́ний
    eine Art (von) Sammlung своего́ ро́да колле́кция; не́кая колле́кция, не́что вро́де колле́кции
    die Entstehung der Arten биол. происхожде́ние ви́дов
    Gegenstände aller Art(en) всевозмо́жные предме́ты
    Maßnahmen solcher Art подо́бного ро́да ме́ры; тако́го ро́да ме́ры, подо́бные ме́ры
    aus der Art schlagen уроди́ться не в свою́ родню́; вырожда́ться; ре́зко отлича́ться от себе́ подо́бных
    einzig in seiner Art еди́нственный в своё́м ро́де
    der Sohn schlägt in seine Art сын уроди́лся в него́
    in einer Art bin ich ganz zufrieden mit dieser Lösung разг. в не́котором ро́де я дово́лен э́тим реше́нием; в не́которой сте́пени я дово́лен э́тим реше́нием
    von der Art тако́го ро́да
    von der Art (G) вро́де (чего-л.), подо́бный (чему́-л.)
    von guter Art sein быть хоро́шим
    von stiller Art sein быть ти́хим
    nicht von der Art lassen унасле́довать сво́йства свои́х пре́дков; унасле́довать сво́йства свои́х предше́ственников; идти́ по стопа́м пре́дков; идти́ по стопа́м предше́ственников; быть досто́йным свои́х пре́дков; быть досто́йным свои́х предше́ственников
    Art тк. sg спо́соб; мане́ра; хара́ктер; пова́дки
    die Art und Weise о́браз де́йствий; спо́соб
    ein Adverbiale der Art und Weise грам. обстоя́тельство о́браза де́йствия
    eine Umstandsbestimmung der Art und Weise грам. обстоя́тельство о́браза де́йствия
    das ist so meine Art так уж я привы́к, э́то у меня́ така́я мане́ра
    das ist seine Art nicht э́то не в его́ хара́ктере
    was ist das für eine Art! что э́то за поведе́ние?!; э́то ещё́ что тако́е?!
    das ist doch keine Art! э́то же ни на что не похо́же!, э́то же недопусти́мо(е поведе́ние)!
    sie hat har keine Art она́ соверше́нно не уме́ет себя́ вести́
    die beste Art zu leben са́мый лу́чший о́браз жи́зни
    die billigste Art zu reisen са́мый дешё́вый спо́соб путеше́ствовать
    auf diese Art (und Weise) так, таки́м о́бразом; таки́м спо́собом
    auf folgende Art сле́дующим о́бразом
    auf jede Art (und Weise) вся́чески, по-вся́кому; все́ми спо́собами; на все лады́
    auf welche Art? как?, каки́м о́бразом?
    j-n auf gute Art (und Weise) loswerden отде́латься (от кого́-л.) по-хоро́шему
    in dieser Art в э́том ро́де; в тако́м ро́де
    er ist in seiner Art gut он по-сво́ему хоро́ш; он по-сво́ему неплохо́й челове́к
    mit seiner hastigen Art verdirbt er alles свое́й торопли́востью он всё може́т испо́ртить
    nach Art der Affen klettern взбира́ться по-обезья́ньи; взбира́ться как обезья́на
    etw. tun, dass es eine Art hat де́лать (что-л. так), что то́лько держи́сь; де́лать (что-л.) на сла́ву
    Art läßt nicht von Art посл. я́блоко от я́блони недалеко́ па́дает
    Art II f, -en уст., диал. па́хота, па́хотная земля́
    Art f, Gattung f, Gestalt f вид

    Allgemeines Lexikon > Art

  • 40 bis

    1. prp (A)
    1) указывает на предел в пространстве; тж. о количестве (вплоть) до (самого)
    auf seinen Reisen kam er bis Indien — путешествуя, он достиг Индии
    bis wohin? — до каких пор?, до какого места?
    bis dahin — до тех пор, до того места
    bis drei zählenсчитать до трёх
    2) указывает на предел во времени (вплоть) до
    bis nahe an Mitternachtпримерно до полуночи
    bis morgen — до завтрашнего дня, до завтра
    bis wann? — до каких пор?, до какого времени?
    bis jetzt (разг. bis gleich, bis eben) — до сих пор, до этого времени
    die Tagung dauerte vom 5. bis 9. Mai — совещание продолжалось с 5 по 9 мая
    3) указывает на приблизительное количество в известных пределах до, по
    acht bis neun Stunden — восемь-девять часов, от восьми до девяти часов
    acht- bis neunmal — восемь-девять раз, от восьми до девяти раз
    das sind wohl zwei bis drei Kilometerздесь( это составит) два-три километра ( от двух до трёх километров)
    2. cj
    warte, bis ich komme — подожди, пока я не приду
    ich bleibe, bis er kommt — я останусь, пока он не придёт
    das Kind hörte nicht eher zu weinen auf, als bis es vor Müdigkeit einschlief — ребёнок плакал до тех пор, пока не уснул от усталости
    2) австр. как только, когда, если
    er kann die Auskunft erst geben, bis der Chef zurück ist — он может дать справку только тогда, когда вернётся начальник

    БНРС > bis

См. также в других словарях:

  • auf Reisen — auf Reisen …   Deutsch Wörterbuch

  • auf Reisen — auf Achse (umgangssprachlich); unterwegs; auf dem Weg zu …   Universal-Lexikon

  • Auf Reisen gehen — Up Reisen gohn (Auf Reisen gehen) heißt das 143. Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (KHM 143; AaTh 1287, 1288a, 1696). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Weblinks 4 Literatur 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Familie Johnson geht auf Reisen — Filmdaten Deutscher Titel Familie Johnson geht auf Reisen Originaltitel Johnson Family Vacation …   Deutsch Wikipedia

  • Max auf Reisen — Filmdaten Originaltitel Max auf Reisen Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Topper geht auf Reisen — Filmdaten Deutscher Titel Topper geht auf Reisen Originaltitel Topper Takes a Trip …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Schutzengel auf Reisen — Filmdaten Deutscher Titel Ein Schutzengel auf Reisen Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Reisen [1] — Reisen, das, hat sich im Laufe der Zeit und mit der Vervollkommnung der Verkehrsmittel und der durch verbesserte internationale Beziehungen gewährleisteten Sicherheit der Reisenden in staunenswerter Weise entwickelt. Anfänglich durch rein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Reisen — Reisen, verb. reg. dessen heutiger Gebrauch nur noch ein kleiner Überrest seines ehemahligen Umfanges ist. Es kommt noch in doppelter Gestalt vor. 1. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn bekommt, den Ort verändern, sich fortbewegen; doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reisen (Hessen) — Gemeinde Birkenau (Odenwald) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • reisen — V. (Grundstufe) von einem Ort zu einem anderen fahren Beispiel: Er ist ins Ausland gereist. Kollokation: mit dem Zug reisen reisen V. (Aufbaustufe) sich auf den Weg machen, einen Ort verlassen Synonyme: abreisen, aufbrechen, die Reise antreten,… …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»