Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

sich+j-m+zur

  • 1 anbieten

    an|bieten
    irr
    I vt
    1) ( Kaffee) ikram etmek; ( Hilfe) teklif etmek;
    darf ich Ihnen ein Glas Wein \anbieten? Size bir bardak şarap ikram edebilir miyim?;
    jdm seine Hilfe \anbieten birine yardım teklif etmek
    2) comm ( Waren) sunmak
    3) ( vorschlagen) önermek, teklif etmek
    II vr
    sich \anbieten
    1) ( zur Verfügung stellen) hazır olduğunu bildirmek ( als olarak) (zu -e), kendini göstermek (zu -e);
    sie bietet sich als Vermittlerin an aracı olarak hazır olduğunu bildirdi;
    sie bot sich an, ihm zu helfen ona yardım etmek için hazır olduğunu bildirdi
    2) ( geeignet sein) uygun olmak; ( naheliegen) akla yatkın olmak;
    diese Lösung bietet sich an bu çözüm akla yatkındır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > anbieten

  • 2 Brust

    Brust f <Brust; Brüste> göğüs; weibliche: göğüsler pl;
    Schwimmen 100 m Brust 100 m kurbağalama;
    fam einen zur Brust nehmen alkol almak;
    fam sich (D) jemanden zur Brust nehmen b-ni bağrına basmak;
    einem Kind die Brust geben bir çocuğu/bebeği emzirmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Brust

  • 3 bücken

    bücken ['bʏkən]
    vr
    sich \bücken eğilmek;
    sich nach etw zur Erde \bücken bir şey için yere eğilmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bücken

  • 4 Gewohnheit

    Gewohnheit f <Gewohnheit; Gewohnheiten> alışkanlık;
    aus Gewohnheit alışkanlıkla;
    sich (D) etwas zur Gewohnheit machen -i alışkanlık edinmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Gewohnheit

  • 5 Regel

    Regel <-n> ['re:gəl] f
    1) ( Vorschrift) a. ling kural, kaide; ( Norm) norm, düzgü;
    in der \Regel kural olarak; ( normalerweise) normal olarak;
    nach allen \Regeln der Kunst ( in jeder Hinsicht) her bakımdan;
    sich dat etw zur \Regel machen bir şeyi kural edinmek
    2) ( Menstruation) âdet, aybaşı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Regel

  • 6 Ruhe

    Ruhe ['ru:ə] f
    1) ( Unbewegtheit) dinginlik, sükûnet; ( Stille, Gelassenheit) huzur, rahat, sükûnet, sessizlik;
    die \Ruhe vor dem Sturm fırtınadan önce(ki) sessizlik
    2) ( Schweigen) susma;
    \Ruhe bitte! lütfen susun!
    3) ( Entspannung) dinlenme; (Bett\Ruhe) istirahat;
    sich dat keine \Ruhe gönnen, bis......inceye kadar rahat etmemek;
    sich zur \Ruhe setzen ( geh) emekliye ayrılmak;
    angenehme \Ruhe! iyi uykular!, Allah rahatlık versin!;
    sich zur \Ruhe begeben yatmaya gitmek;
    sich zur \Ruhe setzen emekliye ayrımak;
    jdn zur letzten \Ruhe betten ( geh) birini toprağa vermek
    4) (innere \Ruhe) huzur;
    jdn nicht zur \Ruhe kommen lassen ( fam) birini rahat bırakmamak, birine rahat vermemek;
    keine \Ruhe finden ( fam) rahat yüzü görmemek;
    keine \Ruhe geben ( fam) rahat vermemek;
    lass mich in \Ruhe! ( fam) beni rahat bırak!;
    in aller \Ruhe sakin sakin, rahat rahat, huzurla;
    sich durch nichts aus der \Ruhe bringen lassen hiç rahatını bozmamak;
    \Ruhe bewahren rahatını bozmamak;
    immer mit der \Ruhe! sakin ol(un) !;
    er hat die \Ruhe weg! ( fam) ne kadar rahat adam!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ruhe

  • 7 bringen

    bringen <bringt, brachte, gebracht> ['brıŋən]
    vt
    1) ( herbringen) getirmek; ( hinbringen) götürmek; ( befördern, begleiten) götürmek;
    das Essen auf den Tisch \bringen yemeği sofraya getirmek;
    etw in Ordnung \bringen bir şeyi yoluna koymak;
    jdn vor Gericht \bringen biriyle mahkemelik olmak;
    Glück \bringen şans getirmek;
    jdn in Verlegenheit \bringen birini bozmak [o mahcup etmek];
    etw an den Tag \bringen bir şeyi ortaya çıkarmak;
    jdn auf die Palme \bringen ( fig) birini çileden [o zıvanadan] çıkarmak;
    jdn auf Touren \bringen birini harekete geçirmek;
    jdn auf etw \bringen birinin aklına bir şey getirmek;
    jdn aus dem Konzept \bringen birinin aklını karıştırmak;
    etw zur Sprache \bringen bir şeyi dile getirmek;
    etw zu Papier \bringen bir şeyi kâğıda dökmek;
    etw auf den Markt \bringen bir şeyi pazara çıkarmak;
    ein Kind zur Welt \bringen dünyaya bir çocuk getirmek;
    es weit \bringen (hayatta) yükselmek
    etw an sich \bringen üstüne geçirmek
    etw mit sich \bringen; ( zur Folge haben) bir şeyi beraberinde getirmek, bir şeyi doğurmak [o neden olmak]
    etw hinter sich \bringen bir şeyi bitirmek, bir işi hâlletmek;
    sie wollen sie unbedingt unter die Haube \bringen onun başını ille bağlamak istiyorlar, onu ille baş göz etmek istiyorlar;
    seine Schäfchen ins Trockene \bringen ( fig) küpünü doldurmak;
    jdn um die Ecke \bringen ( fam) birini öldürmek
    2) ( Ertrag, Gewinn) getirmek;
    was bringt das? bu ne getirir?;
    das bringt doch überhaupt nichts! bu hiçbir şey getirmez ki!
    3) ( fam) ( veröffentlichen) yayımlamak; ( Wetterbericht, Nachrichten) vermek
    4) ( wegnehmen)
    jdn um etw \bringen birini bir şeyden etmek;
    jdn ums Leben \bringen birinin canına kıymak;
    jdn um den Verstand \bringen birinin aklını başından almak
    5) jdn zum Lachen \bringen birini güldürmek;
    etw nicht übers Herz \bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    du bringst mich nicht dazu, das zu tun bunu bana yaptırtamazsın

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bringen

  • 8 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 9 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 10 stellen

    stellen ['ʃtɛlən]
    I vt
    1) (hin\stellen) koymak ( auf -e); (auf\stellen) dik koymak ( auf -e), dikmek; (hinein\stellen) koymak (in -e), yerleştirmek (in -e);
    Bedingungen \stellen şartlar koymak [o koşmak];
    der Hund stellt die Ohren köpek kulaklarını dikti;
    etw an die Wand \stellen bir şeyi duvara dayamak;
    dieses Foto wirkt gestellt bu fotoğraf poz verilip çekilmiş gibi
    2) ( regulieren) ayarlamak;
    stell das Radio leiser/lauter radyonun sesini kıs/aç;
    die Uhr \stellen saati ayarlamak;
    etw ruhig \stellen med ( Arm, Bein) bir şeyi hareket ettirmemek
    3) (bereit\stellen) etmek, bulundurmak
    4) ( Verbrecher) tutmak
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek;
    jdn zur Rede \stellen birini hesaba çekmek, birinden hesap sormak;
    einen Antrag auf etw \stellen bir şey için istemde bulunmak;
    eine Sache über eine andere \stellen bir şeyi diğer bir şeyin üzerine koymak;
    jdn vor Gericht \stellen birini mahkemeye vermek;
    etw in Frage \stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    etw in Rechnung \stellen bir şeyi hesaba yazmak;
    etw in Abrede \stellen bir şeyi yadsımak [o inkâr etmek];
    etw unter Quarantäne \stellen bir şeyi karantinaya almak;
    auf sich selbst gestellt sein kendi başının çaresine bakmak;
    jds Geduld auf die Probe \stellen birinin sabrını tüketmek;
    hohe Anforderungen an jdn \stellen bir kimseden çok şey istemek;
    eine These in den Raum \stellen bir tezi ortaya atmak
    II vr
    sich \stellen
    1) (sich hin\stellen) dikilmek;
    sich auf die Hinterpfoten \stellen arka ayakları üzerine kalkmak;
    sich auf Zehenspitzen \stellen ayak parmaklarının ucuna basarak dikilmek
    sich taub/unwissend \stellen duymazlıktan/bilmezlikten gelmek;
    sich dumm \stellen aptallığa vurmak
    3) ( der Polizei) teslim olmak
    sich etw dat \stellen bir şeye göğüs germek
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek
    sich gegen etw \stellen bir şeye karşı pozisyon almak;
    sich hinter jdn \stellen birine arka çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stellen

  • 11 melden

    melden ['mɛldən]
    I vt
    1) ( berichten) haber vermek (-e); ( mitteilen) bildirmek, haber vermek;
    jdm etw \melden birine bir şeyi bildirmek;
    du hast hier( bei) überhaupt nichts zu \melden ( fam) burada senin hiç sözün geçmez
    2) ( anzeigen) ihbar etmek, bildirmek;
    etw bei der Polizei \melden bir şeyi polise ihbar etmek
    3) ( ankündigen) bildirmek;
    wen darf ich \melden? kimin geldiğini bildireyim?
    II vr
    sich \melden
    1) (an\melden) kaydını yaptırmak, kendini kaydettirmek [o yazdırmak]
    2) ( sich zur Verfügung stellen) hazır olduğunu bildirmek; ( auf eine Anzeige) cevap vermek ( auf -e)
    3) ( das Wort erbitten) söz istemek; ( in der Schule) söz istemek;
    melde dich mal wieder ( bei mir) ara beni yine, görüşelim;
    er hat sich nie wieder ( bei uns) gemeldet (bizi) bir daha hiç arayıp sormadı, ondan bir daha ses seda çıkmadı
    5) ( am Telefon) cevap vermek;
    es meldet sich niemand kimse cevap vermiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > melden

  • 12 Verfügung

    Verfügung <- en> f
    1) ( Anordnung) emir, (icraî) karar; ( Bestimmung, Vorschrift) hüküm;
    einstweilige \Verfügung jur ihtiyati tedbir;
    letztwillige \Verfügung jur vasiyetname;
    eine \Verfügung erlassen karar çıkarmak
    2) ( Disposition) tasarruf, kullanım;
    ( jdm) zur \Verfügung stehen birinin emrine hazır olmak, birinin kullanımı için hazır bulunmak; ( zur Hilfe) birine yardıma hazır olmak;
    etw zu seiner/zur \Verfügung haben bir şey birinin emrinde olmak;
    jdm etw zur \Verfügung stellen bir şeyi birinin emrine vermek;
    sich zur \Verfügung halten kullanım için hazır bulunmak, emre amade olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Verfügung

  • 13 Seite

    Seite <-n> ['zaıtə] f
    1) ( allgemein) yan, taraf, kenar; (Stoff\Seite, Schallplatten\Seite) yüz, taraf;
    \Seite an \Seite yan yana;
    auf beiden \Seiten iki yanda [o tarafta];
    von allen \Seiten her yandan [o taraftan];
    zur \Seite gehen yana çekilmek;
    jdn von der \Seite ansehen birine yan bakmak;
    er weicht nicht von ihrer \Seite ( fam) yanından ayrılmaz [o ayrılmıyor];
    etw zur \Seite legen ( weglegen) bir şeyi kenara koymak;
    etw auf die \Seite legen ( fam) ( sparen) bir şeyi bir yana koymak;
    jdn/das Glück auf seiner \Seite haben biri/şans ondan yana olmak;
    jdm zur \Seite stehen birinden yana olmak;
    jdn zur \Seite nehmen, um ihm etw zu sagen bir şey söylemek için birini kenara çekmek
    2) ( Hinsicht, Aspekt) yüz, yan; ( Charakterzug) yan;
    alles hat zwei \Seiten her şeyin iki yüzü vardır;
    das Recht ist auf ihrer \Seite hak ondan yanadır;
    auf der einen \Seite..., auf der anderen... bir yanda(n)..., bir yanda(n)...;
    von dieser \Seite kenne ich ihn gar nicht onun bu yanını hiç bilmem;
    sich von seiner besten \Seite zeigen kendini en iyi yanından göstermek;
    das ist ihre schwache/starke \Seite ( fam) bu onun zayıf/kuvvetli yanıdır
    3) (Buch\Seite) sayfa;
    siehe \Seite 15 sayfa 15'e bakınız;
    die gelben \Seiten telefon rehberi
    4) ( Verhandlungspartner) taraf
    von kirchlicher \Seite kilise tarafından;
    wie von offizieller \Seite verlautete, ... resmî mercilerin açıkladığına göre,...
    6) inform (Internet\Seite) site

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Seite

  • 14 abgeben

    ab|geben
    irr
    I vt
    1) ( zur Aufbewahrung) vermek, bırakmak
    2) comm ( verkaufen) satmak
    3) ( Schuss) etmek
    4) ( Meinung) söylemek; ( Erklärung) vermek; ( Urteil, Stimme) vermek
    5) ( Wärme) vermek
    6) ( teilen)
    er hat mir die Hälfte abgegeben bana yarısını verdi
    7) ( überlassen) bırakmak
    8) sport ( Punkte) vermek; ( Ball) pas vermek
    9) ( fam) ( Rolle spielen) oynamak; ( etw sein) olmak;
    er gibt einen guten Familienvater ab iyi bir aile babasıdır
    II vr
    sich \abgeben ( pej) ( sich befassen) ilgilenmek; ( sich beschäftigen) uğraşmak; ( sich einlassen) haşır neşir olmak;
    mit diesen Leuten geben wir uns nicht ab biz bu insanlarla haşır neşir olmayız

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > abgeben

  • 15 bekennen

    bekennen*
    irr
    I vt ( aussprechen) açıkça söylemek, bildirmek, ikrar etmek; ( eingestehen) kabul etmek, ikrar etmek;
    Farbe \bekennen ( fam) rengini belli etmek
    II vr
    sich \bekennen
    sich zu etw \bekennen bir şeyden yana olduğunu açıkça söylemek;
    sich zur Demokratie \bekennen demokrasiden yana olduğunu bildirmek [o açıkça söylemek]
    2) ( einstehen für) kabul etmek, ikrar etmek;
    sich schuldig \bekennen suçlu olduğunu kabul etmek, suçunu kabullenmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bekennen

  • 16 schieben

    schieben <schiebt, schob, geschoben> ['ʃi:bən]
    I vt
    1) ( bewegen) itmek;
    etw zur Seite \schieben bir şeyi kenara itmek;
    die Schuld auf jdn \schieben suçu birinin üzerine atmak;
    etw von sich dat \schieben ( fig) bir şeyi üstüne almamak;
    etw vor sich dat her \schieben ( fig) bir şeyi sallamak
    2) ( stecken) sokmak (in -e)
    3) ( fam) ( handeln) kaçakçılığı yapmak;
    Devisen \schieben döviz kaçakçılığı yapmak
    4) (sl) ( ableisten)
    Dienst \schieben nöbetçi olmak;
    Wache \schieben nöbet tutmak
    II vi ( fam)
    1) kaçakçılık yapmak ( mit -le)
    2) ( gehen)
    er schob um die Ecke köşeyi sallana sallana döndü
    III vr
    sich \schieben ite kaka ilerlemek ( durch -in içinden); ( überqueren) geçmek;
    eine dunkle Wolke schob sich vor die Sonne koyu bir bulut güneşin önüne geçti

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schieben

  • 17 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 18 drängen

    1. v/t -de ısrar etmek;
    zu tun drängen -mesi için sıkıştırmak
    2. v/i ite kaka ilerlemek;
    auf eine Entscheidung usw drängen bir karar vs için üstelemek
    3. v/r: sich drängen acil olmak;
    die Zeit drängt vakit darlaşıyor/azalıyor;
    sich drängen um -in etrafına toplaşmak;
    sich zur Tür usw drängen kapıya vs yığışmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > drängen

  • 19 gehen

    gehen ['ɡeːə n] <ging, gegangen, sn>
    1. v/i gitmek; (weggehen) ayrılmak; (funktionieren) işlemek, çalışmak; Ware sat(ıl)mak; (dauern) sürmek;
    zu Fuß gehen yürümek;
    einkaufen (schwimmen) gehen alışverişe (yüzmeye) gitmek;
    an die Arbeit gehen işe girişmek;
    auf die (oder zur) Bank (Post) gehen bankaya (postaneye) gitmek;
    gehen wir! gidelim!;
    gehen in (A) (passen) -e uymak, -e sığmak;
    gehen nach (urteilen) -e göre hareket etmek;
    das geht zu weit bu kadarı fazla (oluyor);
    BAHN über München gehen Münih üzerinden gitmek;
    das Gedicht geht so: … şiir şöyle: …;
    die Fenster gehen nach Westen pencereler batıya bakıyor;
    in die Industrie (Universität) gehen endüstriye (üniversiteye) geçmek;
    in die Politik gehen politikaya/siyasete atılmak;
    sich gehen lassen kendine hakim olamamak; kendini koyuvermek; boşvermek;
    vor sich gehen gerçekleşmek; olup bitmek;
    wenn es nach ihr ginge ona kalsa(ydı);
    wie gehen die Geschäfte? işler nasıl (gidiyor)?
    2. v/unp: wie geht es dir (Ihnen)? nasılsın(ız)?;
    es geht şöyle böyle; (es ist möglich) olur;
    es geht nichts über …-in üstüne hiçbir şey yok;
    worum geht es? sorun/konu nedir?;
    es sich (D) gut gehen lassen keyfine bakmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gehen

  • 20 zurückziehen

    zurückziehen <unreg, -ge-, h>
    1. v/t geri çekmek
    2. v/r: sich zurückziehen bir köşeye çekilmek, a MIL geri çekilmek;
    sich von jemandem zurückziehen b-le selamı sabahı kesmek;
    sich zur Beratung zurückziehen görüşmeye çekilmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zurückziehen

См. также в других словарях:

  • Zur Elektrodynamik bewegter Körper — Die spezielle Relativitätstheorie (kurz: SRT) ist eine physikalische Theorie über Raum und Zeit. Sie verallgemeinert das galileische Relativitätsprinzip der klassischen Mechanik, welches besagt, dass in allen relativ zueinander gleichförmig… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Salzsäule erstarren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Farbenlehre — ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1810. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Zum wissenschaftshistorischen Hintergrund 3 Vorarbeiten zur Farbenlehre 3.1 Die Beiträge zur Chromatik …   Deutsch Wikipedia

  • Zur nationalen Frage. Friedrich Engels und das Problem der geschichtslosen Völker — ist der Titel einer einflussreichen Arbeit des Marxisten Roman Rosdolsky. Diese Kritik an den Positionen der marxistischen Klassiker zum Nationalitätenproblem ist nach Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital das bedeutendste Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Frage der Gesetze — ist ein Prosatext von Franz Kafka aus dem Jahre 1920. Er wurde postum 1931 veröffentlicht [1]. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Bezug zu anderen Kafka Werken …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Zeit — ist eine österreichische Wochenzeitung rechts deutschnationaler Ausrichtung, die vom EU Parlamentarier und FPÖ Funktionär Andreas Mölzer sowie von Johann Josef Dengler und dem FPÖ Politiker Hilmar Kabas herausgegeben wird. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur gegenwärtigen Stellung der empirischen Sozialforschung in Deutschland — ist eine Rede Theodor W. Adornos aus dem Jahr 1952, in der er sich mit der Bedeutung dieser Forschungsmethode für die Kritische Theorie befasst. Diese Auseinandersetzung hält er deshalb für relevant, weil insbesondere die Meinungsforschung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Theorie der Sprechakte — ist die deutsche Bearbeitung (nicht nur Übersetzung, siehe unten) des Buches How to do things with Words des britischen Philosophen John Langshaw Austin. Dieses sprachphilosophische Werk ist die schriftliche Niederlegung einer zwölfteiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Heiligen Familie (Köln) — Zur Heiligen Familie in Köln Sülz, neobarocker Turm mit Böhm Neubau …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Heiligen Familie (Köln-Sülz) — Zur Heiligen Familie in Köln Sülz, neobarocker Turm mit Böhm Neubau Altar mit Baldachin Zur Heiligen Familie (auch: Waisenhauskirche) im …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Psychopathologie des Alltagslebens — ist eine 1901 erschienene Studie von Sigmund Freud. Der Untertitel lautet: „Über Versprechen, Vergessen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum“. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritik 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»