Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ver'streichen

См. также в других словарях:

  • verstreichen — ver·strei·chen1; verstrich, hat verstrichen; [Vt] etwas verstreichen etwas auf eine Oberfläche streichen und dabei gleichmäßig verteilen: die Farbe mit einem Pinsel auf dem Brett verstreichen ver·strei·chen2; verstrich, ist verstrichen; [Vi]… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwischen — ver·wị·schen; verwischte, hat verwischt; [Vt] 1 etwas verwischen besonders mit einem Stück Stoff über etwas streichen und es dadurch undeutlich werden lassen: mit dem Ärmel die Farbe, die Schrift verwischen 2 Spuren verwischen etwas tun, damit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Streichgarnspinnerei — [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des Gespinstes aus Streichwolle (worunter man diejenige Schafwolle zu verstehen hätte, bei deren Verspinnen zum Ordnen der Fasern ausschließlich »Streichen« oder Krempeln benutzt wird),… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschmieren — auftragen; verteilen; schmieren; abschmieren; ölen * * * ver|schmie|ren [fɛɐ̯ ʃmi:rən] <tr.; hat: 1. (einen Hohlraum) mit etwas ausfüllen und die Oberfläche glätten: ein Loch in der Wand verschmieren. 2. durch hässliches, unsauberes Schreiben …   Universal-Lexikon

  • verstreichen — abdichten; fugen; ausfugen; ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verlaufen * * * ver|strei|chen [fɛɐ̯ ʃtrai̮çn̩], verstrich, verstrichen: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Butterbrot — belegtes Brot; Bemme (regional) (umgangssprachlich); Knifte (umgangssprachlich); Stulle (umgangssprachlich); Schnitte (umgangssprachlich) * * * But|ter|brot [ bʊtɐbro:t] …   Universal-Lexikon

  • Enigma (Maschine) — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • ENIGMA — Markenschild der ENIGMA Die deutsche Schlüsselmaschine ENIGMA …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»