Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit+der+nase+auf/de

  • 1 j-n mit der Näse auf etw. stoßen

    сущ.
    перен. (A) ткнуть (кого-л.) носом (во что-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > j-n mit der Näse auf etw. stoßen

  • 2 jmdm. auf der Nase herumtanzen

    ugs.
    (mit jmdm. machen, was man will; jmds. Gutmütigkeit ausnutzen)
    садиться на шею кому-л.

    Eine Firma wie unsere lässt sich doch nicht von uns kleinen Kackers auf der Nase rumtanzen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Sie möge uns verzaubern mit schelmischem Lächeln, uns zur Ordnung rufen, wenn wir und die Ihren ihr auf der Nase herumtanzen wollen, was wir allzu oft und allzu gern tun und die Ihren. Erraten? (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. auf der Nase herumtanzen

  • 3 Nase

    Nase f =, -n нос
    Zwerg Nase ка́рлик Нос (персона́ж ска́зки), die Nase wird blau [läuft blau an] нос сине́ет (от хо́лода и т. п.), die Nase blutete ihm у него́ шла [текла́] кровь из но́су
    ihm läuft [tropft] die Nase у него́ течё́т из но́су
    er sieht nicht weiter, als seine Nase reicht он не ви́дит да́льше своего́ но́са
    sich (D) die Nase schneuzen [putzen, wischen] сморка́ться
    die Nase hoch [in die Höhe, in der Höhe] tragen разг. задира́ть нос, ва́жничать
    die Nase über etw. (A) rümpfen брезгли́во [презри́тельно] помо́рщиться [крути́ть но́сом], вы́казать своё́ пренебреже́ние чем-л.
    sich (D) die Nase zuhalten зажима́ть нос (при дурно́м за́пахе)
    man sieht's ihm an der Nase an разг. по нему́ [по его́ лицу́] ви́дно
    das kann ich dir doch nicht an der Nase ansehen мне что, по глаза́м прика́жешь уга́дывать, чего́ ты хо́чешь?
    er ist auf der Nase gelaufen разг. он разби́л [расква́сил] себе́ нос, он пропаха́л зе́млю но́сом
    auf der Nase liegen разг. лежа́ть больны́м (в посте́ли)
    auf die Nase fallen шлё́пнуться (но́сом), разби́ть себе́ нос (при паде́нии)
    j-m eins auf die Nase geben разг. дать кому́-л. по но́су; перен. поста́вить на ме́сто, одё́рнуть кого́-л.
    er blutet aus der Nase у него́ кровь идё́т из но́су [но́сом]
    durch die Nase reden говори́ть в нос, гнуса́вить
    j-m einen Ring durch die Nase ziehen проде́ть кольцо́ в нос (напр., быку́), разг. усмири́ть, укроти́ть кого́-л.
    dem regnet's in die Nase шутл. у него́ нос смо́трит в не́бо, у него́ вздё́рнутый нос
    j-n mit der Nase auf etw. (A) stoßen [drücken] разг. ткнуть но́сом кого́-л. во что-л.
    geh nur immer der Nase nach разг. иди́ всё пря́мо (и пря́мо)
    zehn Mark pro Nase разг. по де́сять ма́рок с но́са [на челове́ка]
    sein Horizont [Gesichtskreis] geht nicht über seine [die eigene] Nase hinaus он не ви́дит да́льше своего́ но́са, у него́ о́чень у́зкий кругозо́р
    er hat sich (D) tüchtig den Wind um die Nase wehen lassen он повида́л свет; он вида́л ви́ды на своё́м ве́ку; он ко́е-что испыта́л в жи́зни
    j-m die Faust unler die Nase halten поднести́ кому́-л. кула́к к но́су (пригрози́ть кому́-л.), der Zug fuhr ihm vor der Nase weg разг. по́езд уе́хал у него́ из-под но́са [пе́ред са́мым но́сом]
    j-m etw. vor der Nase wegschnappen разг. стащи́ть [перехвати́ть] у кого́-л. что-л. из-под но́са
    j-m die Tür vor der Nase zuschlagen разг. захло́пнуть дверь пе́ред чьим-л. но́сом
    Nase f =, -n чутьё́, нюх; обоня́ние
    das beleidigt meine Nase мне э́тот за́пах неприя́тен
    eine gute [feine] Nase für etw. (A) haben перен. име́ть нюх на что-л., облада́ть то́нким чутьё́м (на что-л.)
    das ist ihm in die Nase gefahren [gestiegen] перен. э́то уда́рило ему́ в го́лову, он на э́то оби́делся
    Nase f =, -n : steck deine Nase ins Buch! разг. ты бы лу́чше почита́л (кни́гу)!
    die Nase zu tief ins Glas stecken шутл. вы́пить [хвати́ть] ли́шнего
    sich (D) die Nase begießen шутл. вы́пить, заложи́ть за воротни́к
    ich habe davon die Nase voll разг. я э́тим сыт по го́рло, э́то у меня́ уже́ вот где стои́т
    seine Nase aus etw. (D) lassen не сова́ть свой нос, не вме́шиваться, не пу́таться во что-л.
    die Nase in alles [in jeden Quark, in jeden Dreck] stecken [hängen], seine Nase überall hineinstecken разг. всю́ду сова́ть свой нос; сова́ться, куда́ не спра́шивают
    zupf [zieh] dich an deiner eigenen Nase! разг. не су́йся в чужи́е дела́!, занима́йся свои́м (со́бственным) де́лом!
    j-m etw. unter die Nase reiben разг. недвусмы́сленно дать поня́ть кому́-л. что-л.; сказа́ть кому́-л. что-л. пря́мо в глаза́; попрека́ть кого́-л. чем-л.
    mit langer Nase abziehen разг. оста́ться с но́сом, уйти́ ни с чем
    j-n an der Nase herumführen разг. води́ть кого́-л. за нос
    j-m die Nase putzen разг. зада́ть взбу́чку кому́-л.; дать кому́-л. по но́су
    Nase f =, -n разг. вы́говор, головомо́йка; er hat eine (ellenlange, tüchtige) Nase bekommen [gefaßt] он получи́л прили́чную головомо́йку
    Nase f =, -n вы́ступ; но́сик; мыс, коса́; тех. тж. прили́в; шип; запле́чик; ус (ик)
    Nase f =, -n зоол. поду́ст (Chondrostoma nasus L,), wächserne Nase уст. шу́тка, проде́лка
    j-m eine wächserne Nase drehen одура́чить кого́-л.
    j-m eine Nase drehen одура́чить кого́-л.; обвести́ кого́-л. вокру́г па́льца; подсмея́ться над кем-л.; наста́вить [натяну́ть] нос кому́-л.
    j-m etw. auf die Nase binden разг. навра́ть кому́-л. с три ко́роба
    das werde ich ihm gerade auf die Nase binden! разг. так я и ста́ну ему́ э́то расска́зывать!
    j-m auf der Nase herumtanzen разг. вить верё́вки из кого́-л.
    er läßt sich (D) nicht auf der Nase herumtanzen разг. он не допу́стит, что́бы им распоряжа́лись [кома́ндовали]
    j-m j-n vor die Nase setzen посади́ть кого́-л. нача́льником [надсмо́трщиком] над кем-л.
    j-m etw. aus der Nase ziehen разг. выве́дывать что-л. у кого́-л.
    j-m die Würmer aus der Nase ziehen выпы́тывать [выу́живать] что-л. из кого́-л.; клеща́ми тащи́ть из кого́-л. слова́ [призна́ния]
    es ist nichts nach seiner Nase разг. ему́ всё не так, его́ ничего́ не устра́ивает

    Allgemeines Lexikon > Nase

  • 4 Nase

    f; -, -n
    1. ANAT. nose (auch NAUT., FLUG. etc.); (Schnauze) auch snout; auf die Nase fallen auch umg., fig. fall flat on one’s face; die Nase hoch tragen umg. be stuck-up; eins auf die Nase kriegen umg. get a punch on the nose; fig. get a rap over (Am. on) the knuckles; stärker: umg. get it in the neck; jemandem eins oder was auf die Nase geben umg. give s.o. a punch on the nose; fig. give s.o. a rap over (Am. on) the knuckles; bohren III 2, putzen I, rümpfen, zuhalten etc.
    2. (Geruchssinn) nose (auch fig., Gespür); eine gute Nase haben have a keen sense of smell; fig. have good instincts; eine gute / die richtige Nase für etw. haben fig. have a good nose / a nose for s.th.
    3. (Felsvorsprung, Bergnase) ledge
    4. umg. (Farbtropfen) drip
    5. umg., fig., in Wendungen: pro Nase 10 Dollar 10 dollars each ( oder a head); jemandem etw. auf die Nase binden tell s.o. all about s.th.; jemanden an der Nase herumführen lead s.o. up the garden path; jemandem eine lange Nase machen thumb one’s nose at s.o.; triumphierend: auch cock a snook at s.o.; auf der Nase liegen be laid up; seine Nase in alles ( hinein) stecken poke one’s nose into everything; die Nase vorn haben be the winner(s); er muss immer die Nase vorn haben he’s always got to be one step ahead; jemanden mit der Nase auf etw. stoßen shove s.th. under s.o.’s nose; es jemandem unter die Nase reiben rub s.o.’s nose in it, rub it in; es jemandem dauernd unter die Nase reiben keep rubbing it in; jemandem auf der Nase herumtanzen do what one likes with s.o.; stärker: play s.o. up; die Nase voll haben be fed up (to the back teeth) ( von with); jemandem etw. aus der Nase ziehen worm ( oder winkle) s.th. out of s.o.; immer der Nase nach! just follow your nose; die Jacke sticht mir schon lange in die Nase I’ve had my eye on that jacket for ages; es liegt direkt vor deiner Nase it’s right under ( oder in front of) your nose; der Zug / Bus fuhr uns vor der Nase weg we missed the train / bus by seconds; jemandem die Tür vor der Nase zumachen oder zuschlagen shut the door in s.o.’s face; jemandem etw. vor der Nase wegschnappen snatch s.th. from right under s.o.’s nose; fig. auch beat s.o. to s.th.; er sieht nicht weiter als seine Nase ( reicht) he can’t see beyond the end of his nose; man kann es ihm an der Nase ansehen it’s written all over his face; fass dich an deine eigene Nase! you can talk!; es kann nicht immer nach deiner Nase gehen you can’t always have things your own way
    f; -, -n; ZOOL. common nose
    * * *
    die Nase
    nose
    * * *
    Na|se ['naːzə]
    f -, -n
    1) (Organ, Sinn fig) nose

    durch die Náse reden — to talk through one's nose

    mir blutet die Náse, meine Náse blutet — I've got a nosebleed, my nose is bleeding

    jdm die Náse putzen — to wipe sb's nose

    pro Náse (hum)per head

    es liegt vor deiner Náse (inf)it's right in front of your nose or right under your nose (inf)

    wir haben die Weinberge genau vor der Náse (inf)the vine slopes are right on our doorstep

    (immer) der Náse nachgehen (inf)to follow one's nose

    eine gute Náse für etw haben (inf)to have a good nose for sth

    die richtige Náse für etw haben (inf)to have a nose for sth

    fass dich an deine eigene Náse! (inf)you can (iro) or can't talk!

    jdm etw/die Würmer aus der Náse ziehen (inf) — to drag sth/it all out of sb

    jdm etw unter die Náse reiben (inf)to rub sb's nose or face in sth (inf)

    die Náse rümpfen — to turn up one's nose (

    über +acc at)

    jdm auf der Náse herumtanzen (inf)to play sb up (Brit inf), to act up with sb (inf)

    seine Náse gefällt mir nicht (inf)I don't like his face

    es muss nicht immer nach deiner Náse gehen (inf)you can't always have things your way

    ihm wurde ein Neuer vor die Náse gesetzt (inf)they put a new man over him

    ich sah es ihm an der Náse an (inf)I could see it on his face or written all over his face (inf)

    steck deine Náse ins Buch! (inf)get on with your book

    or fliegen (fig, inf)to fall flat on one's face

    jdm etw vor der Náse wegschnappen (inf)just to beat sb to sth

    die Katze hat dem Hund das Futter vor der Náse weggeschnappt — the cat took the dog's food away from right under its nose

    der Zug fuhr ihm vor der Náse weg (inf)he missed the train by inches or seconds

    jdm eine ( lange) Náse drehen or machen (inf)to cock a snook at sb (Brit), to thumb one's nose at sb

    jdm etw unter die Náse halten — to shove sth right under sb's nose (inf)

    jdm eins auf die Náse geben (lit)to punch sb on (Brit) or in (US) the nose; (fig) to tell sb what's what, to put sb in his place

    eine blutige Náse holen (lit, fig)to get a bloody nose

    die Náse voll haben (inf)to be fed up (inf), to have had enough

    die Náse von jdm/etw voll haben (inf)to be sick (to death) of sb/sth (inf), to be fed up to the back teeth with sb/sth (Brit inf)

    jdn an der Náse herumführen — to give sb the runaround (inf); (als Scherz) to pull sb's leg

    an der Náse herumgeführt werden — to get the runaround (inf)

    jdm etw auf die Náse binden (inf)to tell sb all about sth

    jdm auf die Náse binden, dass... (inf) — to tell sb that...

    das werde ich ihm gerade auf die Náse binden (iro)you think I'd tell him that!

    er steckt seine Náse in alles (hinein) (inf)he sticks his nose into everything

    er sieht nicht weiter als seine Náse (inf)he can't see further than the end of his nose

    die Náse vorn haben (inf) — to be ahead by a nose; (in Forschung etc auch) to be one step ahead

    See:
    Mund, Tür, Wind
    2) (MECH) handle, horn
    3) (= Farbtropfen) run
    4) (= Halbinsel) promontory, headland, naze; (= Felsnase) overhang
    * * *
    die
    1) (the part of the face by which people and animals smell and usually breathe: She held the flower to her nose; He punched the man on the nose.) nose
    2) (the sense of smell: Police dogs have good noses and can follow criminals' trails.) nose
    * * *
    Na·se
    <-, -n>
    [ˈna:zə]
    f
    1. ANAT nose
    durch die \Nase atmen to breathe through the nose
    jds \Nase blutet sb's nose is bleeding
    in der \Nase bohren to pick one's nose
    eine kleine/lange/spitze \Nase haben to have a small/long/pointed nose
    jds \Nase läuft sb has a runny nose
    sich dat die \Nase putzen to blow one's nose
    durch die \Nase reden [o sprechen] to talk through the nose
    die \Nase rümpfen to turn up one's nose
    jds \Nase ist verstopft sb has a blocked [up] nose
    sich dat die \Nase zuhalten to hold one's nose
    2. (Geruchssinn) sense of smell; Tiere nose
    du hast aber eine gute \Nase! you have a real good sense of smell!
    der Hund hat eine feine \Nase the dog has a fine nose
    3. (fig: Gespür) nose
    für etw akk eine feine/gute \Nase haben (fig) to have a good nose for sth
    4. LUFT (Bug) nose
    6.
    jdm an der \Nase ansehen, dass... to tell by the look on sb's face that...
    man sieht es ihr an der \Nase an it's written all over her face
    jdm etw auf die \Nase binden (fam) to tell sb sth
    jdm gerade etw auf die \Nase binden (iron) as if one would tell sb sth
    das werde ich dir gerade auf die \Nase binden! as if I'd tell you about it!
    sich dat eine blutige \Nase holen (fam) to get [or be given] a bloody nose
    jdn mit der \Nase draufstoßen (fam) to spell it out to sb
    muss ich dich erst mit der \Nase draufstoßen, bevor du es merkst? do I have to spell it out to you before you notice?
    jdm die lange \Nase drehen to thumb one's nose at sb
    auf die \Nase fallen [o (fam) fliegen] to fall flat on one's face
    sich akk bei seiner eigenen \Nase fassen (fam) to blame oneself
    fass dich bei deiner eigener \Nase! you can talk!
    jds \Nase gefällt jdm nicht (fam) sb doesn't like sb's face
    jdm eins auf die \Nase geben (fam) to punch sb on the nose
    sich dat eine goldene \Nase verdienen to earn a fortune
    etw [direkt] vor der \Nase haben to have sth right in front of oneself
    die \Nase vorn haben to be one step ahead
    jdm etw unter die \Nase halten (fam) to shove sth right under sb's nose fam, to rub sb's nose in sth fam
    jdn [mit etw dat] an der \Nase herumführen (fam) to lead sb on [with sth]
    jdm auf der \Nase herumtanzen (fam) to walk all over sb
    seine \Nase in alles hineinstecken (fam) to stick one's nose into everything fam
    die \Nase hoch tragen to be stuck-up fam or pej
    eins auf die \Nase kriegen (fam) to get a punch on the nose
    auf der \Nase liegen to lie flat on one's face
    [immer] der \Nase nach (fam) follow your nose fam
    pro \Nase (hum fam) per head
    jdm etw unter die \Nase reiben (fam) to rub sb's face [or nose] in it
    jdm unter die \Nase reiben, dass... to rub in the fact that sb...
    die richtige \Nase für etw akk haben (fam) to have a nose for sth
    nicht weiter als die eigene \Nase sehen to not be able to see any further than one's nose
    jdm jdn vor die \Nase setzen (fam) to put sb above sb
    seine Nase in etw akk stecken to stick one's nose into sth
    er hat seine \Nase zu tief ins Glas gesteckt (fam) he has had one too many
    jdn mit der \Nase auf etw akk stoßen to rub sb's nose in sth
    jdm die Tür vor der \Nase zuschlagen to slam the door in sb's face
    die \Nase [von jdm/etw] voll haben (fam) to be fed up [with sb/sth] fam, to have had enough [of sb/sth]
    vor jds dat \Nase (fam) right in front of sb's nose
    vor der \Nase wegfahren to go off right before sb's very nose
    der Zug fuhr ihm direkt vor der \Nase weg the train went off before his very nose
    jdm etw vor der \Nase wegschnappen (fam) to take sth from right under one's nose
    die \Nase in den Wind halten (fam) to keep one's ear to the ground
    sich dat den Wind um die \Nase wehen lassen to see sth of the world
    jdm etw aus der \Nase ziehen (fam) to get sth out of sb
    * * *
    die; Nase, Nasen
    1) nose

    mir blutet die Nase — my nose is bleeding; I've got a nosebleed

    mir läuft die Nase, meine Nase läuft — I've got a runny nose

    2) (fig.)

    der Bus ist mir vor der Nase weggefahren(ugs.) I missed the bus by a whisker

    jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen(ugs.) shut the door in somebody's face

    die Nase voll haben(ugs.) have had enough

    von jemandem/etwas die Nase [gestrichen] voll haben — (ugs.) be sick [to death] of somebody/something

    seine Nase in etwas/alles stecken — (ugs.) stick one's nose into something/everything (coll.)

    jemandem eine lange Nase machen od. eine Nase drehen — (ugs.) cock a snook at somebody

    immer der Nase nach(ugs.) just follow your nose

    jemanden an der Nase herumführen(ugs.) pull the wool over somebody's eyes

    auf die Nase fallen(ugs.) come a cropper (sl.)

    jemandem etwas auf die Nase binden(ugs.) let somebody in on something

    jemandem auf der Nase herumtanzen(ugs.) play somebody up

    jemandem eins od. was auf die Nase geben — (ugs.) put somebody in his/her place

    jemandem etwas aus der Nase ziehen(ugs.) worm something out of somebody

    das sticht mir schon lange in die Nase(ugs.) I've had my eye on that for a long time

    jemanden mit der Nase auf etwas (Akk.) stoßen(ugs.) spell something out to somebody

    pro Nase(ugs.) per head

    jemandem unter die Nase reiben, dass... — (ugs.) rub it in that...

    3) (Geruchssinn, Gespür) nose

    eine gute Nase für etwas haben — have a good nose for something; (etwas intuitiv wissen) have a sixth sense for something

    * * *
    Nase1 f; -, -n
    1. ANAT nose ( auch SCHIFF, FLUG etc); (Schnauze) auch snout;
    auf die Nase fallen auch umg, fig fall flat on one’s face;
    die Nase hoch tragen umg be stuck-up;
    eins auf die Nase kriegen umg get a punch on the nose; fig get a rap over (US on) the knuckles; stärker: umg get it in the neck;
    was auf die Nase geben umg give sb a punch on the nose; fig give sb a rap over (US on) the knuckles; bohren C 2, putzen A, rümpfen, zuhalten etc
    2. (Geruchssinn) nose (auch fig, Gespür);
    eine gute Nase haben have a keen sense of smell; fig have good instincts;
    eine gute/die richtige Nase für etwas haben fig have a good nose/a nose for sth
    4. umg (Farbtropfen) drip
    5. umg, fig, in Wendungen:
    pro Nase 10 Dollar 10 dollars each ( oder a head);
    jemandem etwas auf die Nase binden tell sb all about sth;
    jemanden an der Nase herumführen lead sb up the garden path;
    jemandem eine lange Nase machen thumb one’s nose at sb; triumphierend: auch cock a snook at sb;
    auf der Nase liegen be laid up;
    seine Nase in alles (hinein)stecken poke one’s nose into everything;
    die Nase vorn haben be the winner(s);
    er muss immer die Nase vorn haben he’s always got to be one step ahead;
    jemanden mit der Nase auf etwas stoßen shove sth under sb’s nose;
    es jemandem unter die Nase reiben rub sb’s nose in it, rub it in;
    jemandem auf der Nase herumtanzen do what one likes with sb; stärker: play sb up;
    die Nase vollhaben be fed up (to the back teeth) (
    von with);
    jemandem etwas aus der Nase ziehen worm ( oder winkle) sth out of sb;
    immer der Nase nach! just follow your nose;
    die Jacke sticht mir schon lange in die Nase I’ve had my eye on that jacket for ages;
    es liegt direkt vor deiner Nase it’s right under ( oder in front of) your nose;
    der Zug/Bus fuhr uns vor der Nase weg we missed the train/bus by seconds;
    zuschlagen shut the door in sb’s face;
    jemandem etwas vor der Nase wegschnappen snatch sth from right under sb’s nose; fig auch beat sb to sth;
    er sieht nicht weiter als seine Nase (reicht) he can’t see beyond the end of his nose;
    man kann es ihm an der Nase ansehen it’s written all over his face;
    fass dich an deine eigene Nase! you can talk!;
    es kann nicht immer nach deiner Nase gehen you can’t always have things your own way
    Nase2 f; -, -n; ZOOL common nose
    * * *
    die; Nase, Nasen
    1) nose

    mir blutet die Nase — my nose is bleeding; I've got a nosebleed

    mir läuft die Nase, meine Nase läuft — I've got a runny nose

    2) (fig.)

    der Bus ist mir vor der Nase weggefahren(ugs.) I missed the bus by a whisker

    jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen(ugs.) shut the door in somebody's face

    die Nase voll haben(ugs.) have had enough

    von jemandem/etwas die Nase [gestrichen] voll haben — (ugs.) be sick [to death] of somebody/something

    seine Nase in etwas/alles stecken — (ugs.) stick one's nose into something/everything (coll.)

    jemandem eine lange Nase machen od. eine Nase drehen — (ugs.) cock a snook at somebody

    immer der Nase nach(ugs.) just follow your nose

    jemanden an der Nase herumführen(ugs.) pull the wool over somebody's eyes

    auf die Nase fallen(ugs.) come a cropper (sl.)

    jemandem etwas auf die Nase binden(ugs.) let somebody in on something

    jemandem auf der Nase herumtanzen(ugs.) play somebody up

    jemandem eins od. was auf die Nase geben — (ugs.) put somebody in his/her place

    jemandem etwas aus der Nase ziehen(ugs.) worm something out of somebody

    das sticht mir schon lange in die Nase(ugs.) I've had my eye on that for a long time

    jemanden mit der Nase auf etwas (Akk.) stoßen — (ugs.) spell something out to somebody

    pro Nase(ugs.) per head

    jemandem unter die Nase reiben, dass... — (ugs.) rub it in that...

    3) (Geruchssinn, Gespür) nose

    eine gute Nase für etwas haben — have a good nose for something; (etwas intuitiv wissen) have a sixth sense for something

    * * *
    -n f.
    lug (Mechanics) n.
    nose n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nase

  • 5 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 6 Nase

    1) Riechorgan нос. durch die Nase sprechen в нос. sich die Nase putzen сморка́ться вы́сморкаться, сморка́ть вы́сморкать нос. einen Geruch in die Nase bekommen чу́вствовать [ус] по- како́й-н. за́пах. jdm. steigt Kaffeeduft in die Nase кто-н. чу́вствует арома́т ко́фе. umg арома́т ко́фе щеко́чет кому́-н. но́здри. mit der Nase schnuppern ню́хать по-. mit der Nase an etw. schnuppern обню́хивать /-ню́хать что-н.
    2) Technik Nasenförmiges: bei Schiff, Flugzeug, нос, носова́я часть. Felsvorsprung вы́ступ. Landzunge мыс, коса́. Spitze - vor allem Tex но́сик. Maschinenbau: Anguß, Nacken, Warze прили́в. Тех, Elektromaschinen, FFT вы́ступ. Ansatz запле́чик. Nasenkeit голо́вка шпо́нки. Uhrmacherei: Pfeil жа́ло die von etw. haben быть сы́тым по го́рло чем-н. alle Nasen lang то и де́ло. die Nase (über jdn./etw.) rümpfen презри́тельно [ unzufrieden недово́льно] мо́рщиться по-, ко́рчить с- презри́тельную [недово́льную] ми́ну. jdm. eine lange Nase machen пока́зывать /-каза́ть кому́-н. нос, насмеха́ться над кем-н. die Nase hoch tragen задира́ть /-дра́ть нос, ходи́ть го́голем. sich die Nase begießen прома́чивать /-мочи́ть го́рло. seine Nase in alles (hinein)stecken всю́ду сова́ть свой нос. die Nase zu tief ins Glas stecken хлебну́ть pf ли́шнего. steck deine Nase ins Buch! ты бы лу́чше в кни́гу загляну́л ! eine (gute) Nase für etw. haben име́ть нюх на что-н., облада́ть хоро́шим ню́хом < чутьём> на что-н. jdn. an der Nase herumführen води́ть кого́-н. за́ нос, провести́ pf кого́-н. jdm. etw. an der Nase ansehen ви́деть уви́деть что-н. по выраже́нию чьего́-н. лица́. jdm. sieht man etw. an der Nase an что-н. у кого́-н. по выраже́нию лица́ ви́дно. sich an der eigenen Nase ziehen < zupfen> не сова́ться со свои́м но́сом в чужи́е дела́. zieh < zupf> dich an deiner (eigenen) Nase! други́х не суди́ - на себя́ погляди́ ! jdm. etw. auf die Nase binden выкла́дывать вы́ложить кому́-н. то, чего́ ему́ не сле́дует знать. das werde ich ihm gerade auf die Nase binden! так я и ста́ну ему́ э́то расска́зывать ! Kindern muß man nicht alles auf die Nase binden де́тям не сле́дует всего́ говори́ть. jdm. auf der Nase herumtanzen сади́ться сесть кому́-н. на го́лову. auf die Nase fallen терпе́ть по- фиа́ско, осканда́ливаться /-сканда́литься. auf der Nase liegen лежа́ть пласто́м. jdm. etw. aus der Nase ziehen выве́дывать вы́ведать <выу́живать вы́удить > что-н. у кого́-н. jdm. fährt < steigt> etw. in die Nase кого́-н. коро́бит от чего́-н. jdm. sticht etw. in die Nase кого́-н. привлека́ет что-н. jdn. mit der Nase auf etw. stoßen ты́кать ткнуть но́сом кого́-н. во что-н. mit langer Nase abziehen уходи́ть уйти́ <остава́ться/-ста́ться> с но́сом. etw. geht nach jds. Nase что-н. кому́-н. по вку́су. ( immer) der Nase nach всё пря́мо и пря́мо. ohne Ziel куда́ глаза́ глядя́т. pro Nase zehn Mark nehmen по де́сять ма́рок с но́са [ geben на челове́ка]. nicht über die eigene Nase hinaussehen не ви́деть да́льше своего́ (со́бственного) но́са. jdm. etw. unter die Nase reiben попрека́ть попрекну́ть кого́-н. чем-н. jdm. die Faust unter die Nase halten трясти́ по- кулако́м у кого́-н. перед но́сом. jdm. etw. vor der Nase wegschnappen тащи́ть с- [v. Pers: übertr перехва́тывать/-хвати́ть ] у кого́-н. что-н. из-под (са́мого) но́са. jdn. jdm. vor die Nase setzen сажа́ть посади́ть <ста́вить /по-> кого́-н. нача́льником над кем-н. jdm. die Tür vor der Nase zuschlagen захло́пывать /-хло́пнуть дверь перед чьим-н. но́сом. unfreundlich abfertigen отка́зываться /-каза́ться име́ть де́ло с кем-н. jdm. ist der Zug vor der Nase weggefahren по́езд уе́хал < ушёл> у кого́-н. из-под но́са <перед са́мым но́сом>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Nase

  • 7 Nase

    f =, -n
    die Nase wird blau ( läuft blau an)нос синеет (от холода и т. п.)
    die Nase blutete ihm — у него шла ( текла) кровь из носу
    ihm läuft ( tropft) die Nase — у него течёт из носу
    er sieht nicht weiter, als seine Nase reicht — он не видит дальше своего носа
    sich (D) die Nase schneuzen( putzen, wischen) — сморкаться
    die Nase hoch ( in die Höhe, in der Höhe) tragen — разг. задирать нос, важничать
    das kann ich dir doch nicht an der Nase ansehen — мне что, по глазам прикажешь угадывать, чего ты хочешь?
    er ist auf der Nase gelaufen — разг. он разбил ( расквасил) себе нос, он пропахал землю носом
    auf der Nase liegen — разг. лежать больным ( в постели)
    er blutet aus der Naseу него кровь идёт из носу ( носом)
    durch die Nase redenговорить в нос, гнусавить
    j-m einen Ring durch die Nase ziehenпродеть кольцо в нос (напр., быку); разг. усмирить, укротить кого-л.
    dem regnet's in die Naseшутл. у него нос смотрит в небо, у него вздёрнутый нос
    j-n mit der Nase auf etw. (A) stoßen ( drücken) — разг. ткнуть носом кого-л. во что-л.
    geh nur immer der Nase nach — разг. иди всё прямопрямо)
    zehn Mark pro Nase — разг. по десять марок с носа ( на человека)
    sein Horizont ( Gesichtskreis) geht nicht über seine ( die eigene) Nase hinaus — он не видит дальше своего носа, у него очень узкий кругозор
    er hat sich (D) tüchtig den Wind um die Nase wehen lassen — он повидал свет; он видал виды на своём веку; он кое-что испытал в жизни
    j-m die Faust unter die Nase haltenподнести кому-л. кулак к носу (пригрозить кому-л.)
    der Zug fuhr ihm vor der Nase weg — разг. поезд уехал у него из-под носа ( перед самым носом)
    j-m etw. vor der Nase wegschnappen — разг. стащить ( перехватить) у кого-л. что-л. из-под носа
    2) чутьё, нюх; обоняние
    das beleidigt meine Nase — мне этот запах неприятен
    eine gute ( feine) Nase für etw. (A) haben — перен. иметь нюх на что-л.; обладать тонким чутьём (на что-л.)
    das ist ihm in die Nase gefahren ( gestiegen) — перен. это ударило ему в голову; он на это обиделся
    3)
    steck deine Nase ins Buch! — разг. ты бы лучше почитал (книгу)!
    sich (D) die Nase begießen — шутл. выпить, заложить за воротник
    ich habe davon die Nase voll — разг. я этим сыт по горло, это у меня уже вот где стоит
    seine Nase aus etw. (D) lassen — не совать свой нос, не вмешиваться, не путаться во что-л.
    die Nase in alles ( in jeden Quark, in jeden Dreck) stecken ( hängen), seine Nase überall hineinstecken — разг. всюду совать свой нос; соваться, куда не спрашивают
    zupf ( zieh) dich an deiner eigenen Nase! — разг. не суйся в чужие дела!, занимайся своим (собственным) делом!
    j-m etw. unter die Nase reiben — разг. недвусмысленно дать понять кому-л. что-л.; сказать кому-л. что-л. прямо в глаза; попрекать кого-л. чем-л.
    mit langer Nase abziehen — разг. остаться с носом, уйти ни с чем
    j-n an der Nase herumführen — разг. водить кого-л. за нос
    j-m die Nase putzen — разг. задать взбучку кому-л.; дать кому-л. по носу
    er hat eine (ellenlange, tüchtige) Nase bekommen ( gefaßt) — он получил приличную головомойку
    6) зоол. подуст (Chondrostoma nasus L.)
    ••
    j-m eine Nase drehen — одурачить кого-л.; обвести кого-л. вокруг пальца; подсмеяться над кем-л.; наставить ( натянуть) нос кому-л.
    j-m etw. auf die Nase binden — разг. наврать кому-л. с три короба
    das werde ich ihm gerade auf die Nase binden! — разг. так я и стану ему это рассказывать!
    j-m auf der Nase herumtanzen ≈ разг. вить верёвки из кого-л.
    er läßt sich (D) nicht auf der Nase herumtanzen — разг. он не допустит, чтобы им распоряжались ( командовали)
    j-m j-n vor die Nase setzenпосадить кого-л. начальником ( надсмотрщиком) над кем-л.
    j-m etw. aus der Nase ziehen — разг. выведывать что-л. у кого-л.
    j-m die Würmer aus der Nase ziehenвыпытывать ( выуживать) что-л. из кого-л.; клещами тащить из кого-л. слова ( признания)
    es ist nichts nach seiner Nase — разг. ему всё не так, его ничего не устраивает

    БНРС > Nase

  • 8 Nase

    Nase
    〈v.; Nase, Nasen〉
    2 neusvis, sneep
    voorbeelden:
    1    informeeldie richtige Nase für etwas haben een fijne neus voor iets hebben
          informeeljemandem eine (lange) Nase drehen, machen naar iemand een lange neus maken
          informeeldeine Nase gefällt mir nicht jouw gezicht bevalt me niet
          informeelvon etwas, jemandem die Nase (gestrichen) voll haben van iets, iemand zijn buik vol hebben
          informeeldie Nase vorn haben winnen
          über jemanden, etwas die Nase rümpfen voor iemand, iets de neus ophalen
          informeelseine Nase in alles (hinein)stecken zijn neus overal in steken
          informeeldie, seine Nase in ein Buch stecken met zijn neus in de boeken zitten
          informeeldie Nase zu tief ins Glas stecken te diep in 't glaasje kijken
          〈informeel; figuurlijk〉 die, seine Nase hoch tragen met zijn neus in de wind lopen
          〈informeel; figuurlijk〉 sich an die eigene Nase fassen naar zichzelf kijken
          〈informeel; figuurlijk〉 jemanden an der Nase herumführen iemand bij de neus nemen
          informeeljemandem etwas auf die Nase binden iets aan iemands neus hangen
          informeelauf die Nase fallen (a) op zijn gezicht vallen; (b) figuurlijk〉 mislukken
          informeeljemandem eins, was auf die Nase geben iemand op zijn nummer zetten
          sich 3e naamval nicht auf der Nase herumtanzen lassen zich niet op zijn kop laten zitten
          informeelauf der Nase liegen ziek zijn
          〈informeel; figuurlijk〉 jemandem etwas aus der Nase ziehen iemand een geheim ontfutselen
          〈informeel; figuurlijk〉 das sticht mir in die Nase dat steekt mij de ogen uit
          informeelmit langer Nase abziehen müssen onverrichter zake moeten afdruipen
          informeelimmer mit der Nase vorn sein een wijsneus zijn
          informeelimmer der Nase nach je neus altijd maar achterna, altijd maar rechtuit
          informeelpro Nase per persoon
          sich 3e naamval erst einmal frischen Wind um die Nase wehen lassen eerst eens rondkijken, ervaring opdoen
          informeeljemandem etwas unter die Nase halten iemand iets voor de neus houden
          informeeljemandem etwas unter die Nase reiben iemand iets onder zijn neus wrijven
          informeeletwas vor der Nase haben met zijn neus ergens bovenop staan
    ¶    informeelsich 3e naamval die Nase begießen zich bezatten
          informeelnach jemandes Nase gehen naar iemands zin verlopen
          informeeljemandem jemanden vor die Nase setzen iemand tot iemands chef maken

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Nase

  • 9 Nase

    Na·se <-, -n> [ʼna:zə] f
    1) anat nose;
    jds \Nase läuft sb has a runny nose;
    sich dat die \Nase putzen to blow one's nose;
    durch die \Nase reden to talk through the nose
    2) luft ( Bug) nose
    WENDUNGEN:
    sich dat eine blutige \Nase holen ( fam) to get [or be given] a bloody nose;
    sich an seine eigene \Nase fassen ( fam) to blame oneself;
    fass dich an deine eigene \Nase! you can talk!;
    sich dat eine goldene \Nase verdienen to earn a fortune;
    die richtige \Nase für etw haben ( fam) to have a nose for sth;
    die \Nase voll haben ( fam) to be fed up ( fam), to have had enough;
    die \Nase von jdm/etw voll haben ( fam) to be fed up with [or have had enough of] sb/sth;
    jdm etw auf die \Nase binden ( fam) to tell sb sth;
    jdm auf die \Nase binden, dass ( fam) to tell sb that;
    jdm gerade etw auf die \Nase binden ( iron) as if one would tell sb sth;
    das werde ich dir gerade auf die \Nase binden! as if I'd tell you about it!;
    jdn mit der \Nase draufstoßen ( fam) to spell it out to sb;
    muss ich dich erst mit der \Nase draufstoßen, bevor du es merkst? do I have to spell it out to you before you notice?;
    auf die \Nase fliegen ( fam) to fall flat on one's face;
    jds \Nase gefällt jdm nicht ( fam) sb doesn't like sb's face;
    jdm eins auf die \Nase geben ( fam) to punch sb on the nose;
    die \Nase vorn haben to be one step ahead;
    jdm etw unter die \Nase halten ( fam) to shove sth right under sb's nose ( fam), to rub sb's nose in sth ( fam)
    jdn [mit etw] an der \Nase herumführen ( fam) to lead sb on;
    jdm auf der \Nase herumtanzen ( fam) to walk all over sb;
    jdm etw unter die \Nase reiben ( fam) to rub sb's face [or nose] in it;
    jdm unter die \Nase reiben, dass... to rub in the fact that sb...;
    jdm jdn vor die \Nase setzen ( fam) to put sb above sb;
    seine \Nase in alles hineinstecken ( fam) to stick one's nose into everything ( fam)
    jdm etw vor der \Nase wegschnappen ( fam) to take sth from right under one's nose;
    jdm etw aus der \Nase ziehen ( fam) to get sth out of sb;
    [immer] der \Nase nach ( fam) follow your nose ( fam)
    vor jds \Nase dat ( fam) right in front of sb's nose;
    pro \Nase (\Nase) ( fam) per head

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nase

  • 10 nase

    Náse f, -n 1. Anat нос; 2. нос (на кораб, самолет); 3. обоняние; нюх; Eine verstopfte Nase запушен нос; umg eine feine Nase haben имам добро обоняние (добър нюх, тънък усет); umg seine Nase in alles stecken пъхам си носа във всичко; übertr jmdn. an der Nase herumführen мамя някого, разигравам някого; umg Jmdm. auf der Nase herumtanzen Качвам се някому на главата; umg jmdm. etw. (Akk) unter die Nase reiben натривам някому носа, давам урок на някого; umg jmdm. die Tür vor der Nase zumachen затварям, тръшвам някому вратата под носа; umg Die Nase voll haben Писва ми, идва ми до гуша; umg die Nase hoch tragen виря нос.
    * * *
    die, -n нос; die = rьmpfen мръщя нос; e-m e-e lange = machen, schneiden подигравам нкг; ich habe die = voll гов до гуша ми дойде; er liegt auf der = гов болен е; e-m die Wьrmer aus der = ziehen изкопчвам нщ от нкг; mit langer = abziehen отивам си с увиснал нос.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > nase

  • 11 der

    I best. Art.
    1. m; (Nom. Sg.) the; der eine ist fleißig, der andere faul (the) one is hard-working, the other one is lazy; der Tod death; der Mensch (alle Menschen) man(kind), humankind; der große Goethe the famous Goethe; der arme Peter poor Peter; der Peter, den ich kenne the Peter (who oder that) I know; der Hyde Park Hyde Park
    2. (Gen Sg. von die) of the; die Mauern der Stadt auch the city walls
    3. (Dat Sg. von die) to the; den Schlüssel habe ich der Nachbarin gegeben I gave the key to the neighbo(u)r
    4. (Gen Pl. von der, die, das) of the; die Ankunft der Kinder auch the children’s arrival
    II Dem. Pron.
    1. m; (Nom. Sg.) that (one), this (one); (er) he, it; der Mann hier this man; der mit dem Bart the one with the beard; nur der kann das verstehen, der... only he ( oder that man) who... can understand it; der und baden gehen? you won’t catch him going swimming; der und ehrlich? Dass ich nicht lache! him? honest? Pull the other one! ( oder Give me a break!)
    2. (Dat Sg. von die) zu der und der Zeit umg. at such and such a time
    III Rel. Pron.
    1. m; (Nom. Sg.) bei Personen: who, that; bei Sachen: which, that; der Bezirk, der einen Teil von X bildet the district forming part of X; der erste Stein, der geworfen wurde the first stone that was thrown; er war der Erste, der es erfuhr he was the first to know; jeder, der... anyone who...; ich, der ich selbst dabei war I, who was there myself
    2. (Dat Sg. von die) bei Personen: who(m), who... to, to whom förm.; bei Sachen: that, which; die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte the friend (whom) I told about my problems ( oder to whom I told my problems)
    * * *
    which one (Pron.); that (Pron.); which (Pron.); who (Pron.); the ( Artikel)
    * * *
    I [deːɐ]
    1. def art
    1) gen sing, pl von die of the

    das Miauen dér Katze — the miaowing of the cat, the cat's miaowing

    2) dat sing von die to the; (mit Präposition) the
    2. dem pron dat sing von die
    1) (adjektivisch) to that; (mit Präpositionen) that
    2) (substantivisch) to her; her
    3. rel pron dat sing
    to whom, that or who(m)... to; (mit Präposition) who(m); (von Sachen) to which, which... to; which II [deːɐ] pl die
    1. def art gen des, der, des, pl der dat dem, der, dem, pl den acc den, die, das, pl die
    the

    dér/die Arme! — the poor man/woman or girl

    dér Engländer (dated inf: = die Engländer)the Englishman

    dér Faust — Faust

    dér Hans (inf)Hans

    dér kleine Hans — little Hans

    dér Rhein — the Rhine

    dér Michigansee — Lake Michigan

    die "Bismarck" — the "Bismarck"

    dér Lehrer/die Frau (im Allgemeinen)teachers pl/women pl

    dér Tod/die Liebe/das Leben — death/love/life

    dér Tod des Sokrates — the death of Socrates

    in dem England, das ich kannte — in the England (that or which) I knew

    er liebt den Jazz/die Oper/das Kino — he likes jazz/(the) opera/the cinema

    das Herstellen von Waffen ist... — manufacturing weapons is..., the manufacturing of weapons is...

    dér spätere Wittgenstein — the later Wittgenstein

    er war nicht mehr dér Hans, dér... — he was no longer the Hans who...

    ein Euro das Stückone euro apiece or each

    20 Euro die Stunde20 euros an or per hour

    dér und dér Wissenschaftler — such and such a scientist

    2. dem pron gen dessen or (old) des, deren, dessen,
    pl deren dat dem, der, dem, pl denen acc den, die, das, pl die
    1) (attr) (= jener, dieser) that; (pl) those, them (inf)

    zu dér und dér Zeit — at such and such a time

    an dem und dem Ortat such and such a place

    2) (substantivisch) he/she/it; (pl) those, them (inf)

    dér/die war es — it was him/her

    dér/die mit dér großen Nase — the one or him/her (inf) with the big nose

    mit den roten Haarenthose or them (inf) with red hair

    deine Schwester, die war nicht da (inf) — your sister, she wasn't there

    dér und schwimmen? — him, swimming?, swimming, (what) him?

    dér/die hier (von Menschen) — he/she, this man/woman etc; (von Gegenständen) this (one); (von mehreren) this one

    dér/die da (von Menschen) — he/she, that man/woman etc; (von Gegenständen) that (one); (von mehreren) that one

    die hier/da pl — they, these/those men/women etc, these/those, them (inf)

    dér, den ich meine — the one I mean

    dér und dér/die und die — so-and-so

    3. rel pron decl as dem pron
    (Mensch) who, that; (Gegenstand, Tier) which, that
    4. rel + dem pron decl as dem pron

    dér/die dafür verantwortlich war,... — the man/woman who was responsible for it

    die so etwas tun,... — those or people who do that sort of thing...

    * * *
    der1
    [de:ɐ̯]
    I. art def, nom sing m
    1. (allgemein) the
    \der Hund/Mann/Tisch the dog/man/table
    \der Mai [the month of] May
    \der Angeber! that show-off!
    2. (bei Körperteilen)
    mir tut \der Hals weh my throat hurts
    \der Hunger/Irrsinn/Tod hunger/madness/death
    \der Tod des Ikaros the death of Icarus
    \der Stahl wird auch mit anderen Elementen legiert steel is also alloyed with other elements; (bei spezifischen Stoffen) the
    \der Sauerstoff in der Luft the oxygen in the air
    \der Mann des Tages the man of the moment
    das ist \der Augenblick, auf den wir gewartet haben that's [just] the moment we've been waiting for
    \der Irak/Iran Iraq/Iran
    \der Sudan The Sudan
    \der Kongo vor der Kolonialzeit pre-colonial Congo
    \der kleine Peter little Peter
    \der spätere Dickens the later Dickens
    er war nicht mehr \der Uli, der... he was no longer the Uli who...
    das ist \der Klaus that's Klaus
    \der Papa sagt,... [my] dad says...
    \der Mensch heute man today
    \der Franzose isst gern gut the French like to eat well
    9. (nach Angaben)
    5 Euro \der Liter €5 a [or per] litre
    10. (vor Angaben)
    \der 14. August 2003 14[th] August 2003, August 14[th], 2003; (gesprochen) the fourteenth of August 2003
    Heinrich \der Achte Henry the Eighth
    \der Kleine the little boy/one
    \der Älteste the oldest [one]
    II. pron dem, nom sing m
    1. attr, betont
    \der Mann war es! it was that man!
    \der Hut gefällt mir am besten I like that/this hat [or that/this hat I like] the most
    \der Stift da that pen [there]
    \der Stift hier this pen [here]
    \der und \der Experte such and such an expert
    \der war es! it was him!
    \der hat es getan! it was him that [or who] did it!
    \der sagte mir,... he told me...
    welcher Stift? \der da? oder \der hier? which pen? that one [there]? or this one [here]?
    wer ist denn \der? (fam) who on earth is he [or that]?
    \der und joggen? him, jogging?
    \der und \der such and such
    \der mit der Brille the one [or fam him] with the glasses
    welcher Ball? — \der mit den Punkten which ball? — the/this/that one with the spots
    ach \der! (pej) oh him!
    der Chef? \der ist nicht da the boss? he's not there
    dein Vater, \der ist nicht gekommen your father, he didn't come
    mein Schuh! \der ist weg! my shoe! it's gone!
    der Scheißkerl, \der! the bastard!
    der Grund ist \der, dass... the reason is that [or because]...
    \der, den ich meinte the one I meant
    wo ist dein Bruder? — \der ist oben where's your brother? — he's upstairs
    das ist ein neuer Drucker! warum druckt \der nicht? that's a new printer! why isn't it working?
    beißt \der? does it/he/she bite?
    III. pron rel, nom sing m
    1. that; (Person a.) who/whom form; (Gegenstand, Tier a.) which
    ich hörte/sah einen Wagen, \der um die Ecke fuhr I heard/saw a car driving around the corner
    ein Film, \der gut ankommt a much-acclaimed film
    ein Roman, \der von Millionen gelesen wurde a novel [that has been] read by millions
    der König, \der vierzig Jahre herrschte,... (einschränkend) the king who [or that] reigned for forty years...; (nicht einschränkend) the king, who reigned for forty years,...
    der Mantel, \der zum Trocknen aufgehängt war,... (einschränkend) the coat that [or which] was hung up to dry...; (nicht einschränkend) the coat, which was hung up to dry,...
    der Mörder, \der von der Polizei gesucht wird,... (einschränkend) the murderer [who [or that]] the police are searching for..., the murderer for whom the police are searching... form; (nicht einschränkend) the murderer, who the police are searching for,..., the murderer, for whom the police are searching,... form
    der Fall, \der von den Ermittlern untersucht werden soll,... (einschränkend) the case [that [or which]] the investigators have to look into..., the case into which the investigators have to look... form; (nicht einschränkend) the case, which the investigators have to look into,..., the case, into which the investigators have to look,... form
    \der mir jetzt hilft, wird belohnt anyone helping [or form he who helps] me now will be rewarded
    \der diesen Brief geschrieben hat, kann gut Deutsch the person/man who wrote this letter knows good German
    \der zu so etwas fähig ist,... people who are capable of such things...; s.a. das, die
    der2
    [ˈde:ɐ̯]
    art def, gen sing f
    der Hund \der alten Frau the old woman's dog
    die Hitze \der Sonne the heat of the sun, the sun's heat
    das Schnurren \der fetten Katze the fat cat's purring, the purring of the fat cat
    die Lösung \der Formel hier the solution to this formula, this formula's solution
    der Einspruch \der Frau da that woman's objection, the objection from that woman
    die Farbe \der Zunge deutete auf seine Krankheit the colour of his tongue indicated his illness
    ein Opfer \der Liebe a victim of love
    ein Zeichen \der Hoffnung a sign of hope
    das Kämmen \der Wolle the combing of wool
    die Berge \der Schweiz the mountains of Switzerland
    die Puppe \der kleinen Sabine little Sabine's doll
    ich ruf an wegen \der Anna I'm calling to talk to you about Anna
    die Arien \der Callas Callas' arias
    8. (form: vor Namen)
    ein Antrag \der Ute Kley a petition from Ute Kley
    die Rolle \der Frau in Management women's role [or the role of women] in management
    die Trinkfestigkeit \der Engländerin the ability of the Englishwoman to hold her drink
    10. (geh: nach Angaben)
    10 Meter \der kostbarsten Seide 10 metres of the most precious silk
    das Spielzeug \der Kleinen the little one's [or girl's] toys
    die Weisheit \der Ältesten the wisdom of the eldest [woman]; s.a. das, die
    der3
    I. art def, dat sing f
    1. siehe auch vb (allgemein)
    sie redeten mit/von \der Nachbarin they were talking with/about the neighbour
    ich klopfte an \der Tür I knocked at the door
    das Bild hängt an \der Wand the picture is hanging on the wall
    sie folgte \der Frau/Menge she followed the woman/crowd
    er gab \der Großmutter den Brief he gave his grandmother the letter, he gave the letter to his grandmother
    es gehört \der Frau da it belongs to that woman
    es entspricht \der Textstelle hier it corresponds to this passage in the text
    er schlug den Tisch mit \der Faust he thumped the table with his fist
    er widmete \der Liebe ein Gedicht he dedicated a poem to love
    mit \der Hoffnung eines Verzweifelten with the hope of a desperate man
    \der Bronze wird auch Phosphor beigemischt phosphorus is also added to bronze; (bei spezifischen Stoffen)
    mit \der Wolle dieses Schafs with the wool from this sheep, with this sheep's wool
    wir segelten mit \der ‚Nordwind‘ we sailed on the [yacht] ‘Nordwind’
    in \der Schweiz [der Zwischenkriegsjahre] in [interwar] Switzerland
    \der kleinen Jenny geht's nicht gut little Jenny isn't feeling well
    sie ist bei \der Kati she's at Kati's place
    er hat \der Callas mal die Hand geküsst he once kissed Callas' hand
    von \der Frau in der Industrie of women in industry
    als das Pferd \der Maschine wich when the horse gave way to the engine
    mit 20 Flaschen \der Kiste with 20 bottles a [or per] crate
    gib \der Kleinen einen Kuss give the little one a kiss
    wir gingen zu \der Ältesten we went to the elder
    II. pron dem, dat sing f
    1. attr, betont
    \der Pflanze muss man Dünger geben that plant must be given fertilizer
    \der Frau hast du es erzählt? you told it to that woman?
    zu \der und \der Zeit at such and such a time
    glaub \der bloß nicht! don't believe her [of all people]!
    III. pron rel, dat sing f, siehe auch vb
    meine Kollegin, \der die Aufgabe zugeteilt wurde,... (einschränkend) my colleague who [or that] was assigned the task...; (nicht einschränkend) my colleague, who was assigned the task,...
    die Lösung, \der der Alkohol entzogen war,... (einschränkend) the solution that [or which] had its alcohol extracted...; (nicht einschränkend) the solution, which had its alcohol extracted,...
    die Abgeordnete, \der ich oft schrieb,... (einschränkend) the MP [who [or that]] I often wrote to..., the MP to whom I often wrote... form; (nicht einschränkend) the MP, who I often wrote to,..., the MP, to whom I often wrote,... form
    die Grippe, unter \der sie leiden,... (einschränkend) the flu [that [or which]] they're suffering from..., the flu from which they're suffering... form; (nicht einschränkend) the flu, which they're suffering from,..., the flu, from which they're suffering,... form; s.a. das, die
    der4
    art def, gen pl
    1. siehe auch n (allgemein)
    die Anstrengungen \der Schüler the pupils' efforts, the efforts of the pupils
    die Zeichnungen \der beiden Schwestern the two sisters' drawings, the drawings by the two sisters
    das Gezwitscher \der Vögel the twittering of the birds
    das Gewicht \der Platten the weight of the slabs
    die Wohnung \der Eltern my/his/her etc. parents' flat
    die Lösungen \der Formeln hier the solutions to these formulae
    der Einspruch \der Frauen da those women's objection, the objection from those women
    die Farbe \der Haare gefiel ihr nicht she didn't like the colour of her hair
    die Sprachen \der Niederlande the languages of [or spoken in] the Netherlands
    das Haus \der Müllers the Millers' house
    4. (form: vor Namen)
    ein Antrag \der Heinz und Ute Kley a petition from Heinz and Ute Kley
    die Rolle \der Pflanzen in der Medizin the role of plants in medicine
    6. (geh: nach Angaben)
    10 Kisten \der feinsten Äpfel 10 crates of the finest apples
    das Spielzeug \der Kleinen the little ones' toys
    die Weisheit \der Ältesten the wisdom of the elders; s.a. das, die
    * * *
    I 1.
    bestimmter Artikel Nom. the

    der April/Winter — April/winter

    der ‘Faust’ — ‘Faust’

    der Dieter(ugs.) Dieter

    der Kapitalismus/Islam — capitalism/Islam

    der Bodensee/Mount Everest — Lake Constance/Mount Everest

    2.
    1) attr. that

    der und arbeiten!(ugs.) [what,] him work! (coll.)

    der [da] — (Mann) that man; (Gegenstand, Tier) that one

    der [hier] — (Mann) this man; (Gegenstand, Tier) this one

    3.
    Relativpronomen (Mensch) who/that; (Sache) which/that

    der Mann, der da drüben entlanggeht — the man walking along over there

    4.
    Relativ- und Demonstrativpronomen the one who
    II 1.
    bestimmter Artikel
    1) Gen. Sg. v. die I 1.
    2) Dat. Sg. v. die I 1.: to the; (nach Präp.) the
    3) Gen. Pl. v. der I 1., die I 1., das 1.

    das Haus der Freunde — our/their etc. friends' house

    2.
    1) Gen. Sg. v. die I 2. 1): of the; of that
    2) Dat. Sg. v. die I 2. attr

    der Frau [da/hier] gehört es — it belongs to that woman there/this woman here; allein stehend

    gib es der da!(ugs.) give it to 'her

    3) Gen. Pl. v. der I 2. 1), die I 2. 1), das 2. 1): of those
    3.
    Relativpronomen; Dat. Sg. v. die I 3. (Person) whom

    die Frau, der ich es gegeben habe — the woman to whom 1 gave it; the woman 1 gave it to; (Sache) that/which

    die Katze, der er einen Tritt gab — the cat [that] he kicked

    * * *
    A. best art
    1. m; (nom sg) the;
    der eine ist fleißig, der andere faul (the) one is hard-working, the other one is lazy;
    der Tod death;
    der Mensch (alle Menschen) man(kind), humankind;
    der große Goethe the famous Goethe;
    der arme Peter poor Peter;
    der Peter, den ich kenne the Peter (who oder that) I know;
    der Hyde Park Hyde Park
    2. (gen sg von die) of the;
    die Mauern der Stadt auch the city walls
    3. (dat sg von die) to the;
    den Schlüssel habe ich der Nachbarin gegeben I gave the key to the neighbo(u)r
    4. (gen pl von der, die, das) of the;
    die Ankunft der Kinder auch the children’s arrival
    B. dem pr
    1. m; (nom sg) that (one), this (one); (er) he, it;
    der Mann hier this man;
    der mit dem Bart the one with the beard;
    nur der kann das verstehen, der … only he ( oder that man) who … can understand it;
    der und baden gehen? you won’t catch him going swimming;
    der und ehrlich? Dass ich nicht lache! him? honest? Pull the other one! ( oder Give me a break!)
    2. (dat sg von die)
    zu der und der Zeit umg at such and such a time
    C. rel pr
    1. m; (nom sg) bei Personen: who, that; bei Sachen: which, that;
    der Bezirk, der einen Teil von X bildet the district forming part of X;
    der erste Stein, der geworfen wurde the first stone that was thrown;
    er war der Erste, der es erfuhr he was the first to know;
    jeder, der … anyone who …;
    ich, der ich selbst dabei war I, who was there myself
    2. (dat sg von die) bei Personen: who(m), who … to, to whom form; bei Sachen: that, which;
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte the friend (whom) I told about my problems ( oder to whom I told my problems)
    * * *
    I 1.
    bestimmter Artikel Nom. the

    der April/Winter — April/winter

    der ‘Faust’ — ‘Faust’

    der Dieter(ugs.) Dieter

    der Kapitalismus/Islam — capitalism/Islam

    der Bodensee/Mount Everest — Lake Constance/Mount Everest

    2.
    1) attr. that

    der und arbeiten!(ugs.) [what,] him work! (coll.)

    der [da] — (Mann) that man; (Gegenstand, Tier) that one

    der [hier] — (Mann) this man; (Gegenstand, Tier) this one

    3.
    Relativpronomen (Mensch) who/that; (Sache) which/that

    der Mann, der da drüben entlanggeht — the man walking along over there

    4.
    Relativ- und Demonstrativpronomen the one who
    II 1.
    bestimmter Artikel
    1) Gen. Sg. v. die I 1.
    2) Dat. Sg. v. die I 1.: to the; (nach Präp.) the
    3) Gen. Pl. v. der I 1., die I 1., das 1.

    das Haus der Freunde — our/their etc. friends' house

    2.
    1) Gen. Sg. v. die I 2. 1): of the; of that
    2) Dat. Sg. v. die I 2. attr

    der Frau [da/hier] gehört es — it belongs to that woman there/this woman here; allein stehend

    gib es der da!(ugs.) give it to 'her

    3) Gen. Pl. v. der I 2. 1), die I 2. 1), das 2. 1): of those
    3.
    Relativpronomen; Dat. Sg. v. die I 3. (Person) whom

    die Frau, der ich es gegeben habe — the woman to whom 1 gave it; the woman 1 gave it to; (Sache) that/which

    die Katze, der er einen Tritt gab — the cat [that] he kicked

    * * *
    (neueste) Stand der Technik m.
    the state of the art n. art.m.
    the art. pron.
    which pron.
    who pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > der

  • 12 Nase

    f <-, -n>

    eine geráde Náse — прямой нос

    fálsche Náse — накладной нос

    durch die Náse átmen — дышать через нос

    sich (D) die Náse schnáúben* [pútzen, schnéúzen] — сморкаться

    sich (D) die Náse zúhalten*зажимать нос (при дурном запахе)

    j-m läuft die Náse — страдать насморком

    Ihr blútet die Náse. — У неё идёт кровь из носа.

    Warúm rédest du durch die Náse. — Почему ты гнусавишь.

    2) нос, обоняние, нюх

    Ich hábe éínen séltsamen Gerúch in die Náse bekómmen. — Я почувствовал какой-то странный запах.

    Der Blúmenduft steigt in die Náse. — Чувствуется аромат цветов.

    3) перен чутьё, чувствительность, умение ориентироваться в обстановке, предугадывать события

    éíne gúte [féíne] Náse für etw. (A) háben разг — иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л

    Sie hátte die ríchtige Náse fürs Geld. — У неё было настящее чутьё на деньги. / Она всегда знала, на чём можно хорошо заработать.

    4) шутл нос (передняя часть корабля, самолёта, автомобиля), выступы на зданиях
    6) зоол подуст (рыба)

    séíne Náse gefällt [passt] mir nicht разгон мне несимпатичен

    (ímmer) der Náse nach разг — всё прямо, не сворачивая

    die Náse rümpfen разг — сморщить нос, презрительно поморщиться, скорчить недовольную мину, ≈ нос воротить

    die Náse hoch trágen* разг — задирать нос, важничать

    séíne Náse in etw. [in álles, überáll] (hinéín)stécken разг — всюду совать свой нос, соваться куда не спрашивают

    séíne Náse zu tief ins Glas stécken шутл — выпить [хватить] лишку

    die [séíne] Náse in ein Buch stécken — уткнуться носом в книгу, уйти с головой в учёбу

    ich hábe die Náse [gestríchen] voll von etw. (D) разг — это мне надоело, с меня хватит, я сыт по горло чем-л

    j-m éíne lánge Náse dréhen [máchen] фам — 1) показать кому-л нос 2) натянуть [наставить] нос кому-либо, оставить кого-л с (длинным) носом

    mit lánger Náse ábziehen* (s) разг — уйти [остаться] с носом

    j-m etw. an der Náse ánsehen* разг — догадываться о чём-л по чьему-л виду, видеть что-л по чьему-л носу [по выражению лица]

    fass [zupf] dich líéber an déíner éígenen Náse! разг — ≈ других не суди — на себя погляди; посмотри лучше на себя!

    j-n an der Náse herúmführen разг — водить за нос, обманывать, дурачить кого-л

    auf der Náse líégen* разглежать пластом

    auf die Náse fállen* (s) разг — 1) упасть ничком, расквасить себе нос 2) потерпеть фиаско, оскандалиться

    j-m eins [was] auf die Náse gében* разг — щёлкнуть кого-л по носу, поставить кого-л на своё место, одёрнуть [осадить, оборвать] кого-л

    j-m auf der Náse herúmtanzen разг — ≈ верёвки вить из кого-л, садиться на шею кому-л

    j-m etw. nicht auf die Náse bínden* разг — не рассказывать кому-л того, что ему не следует знать, не раскрыть свои карты кому-л

    kléínen Kíndern muss man nicht álles auf die Náse bínden*не следует всего говорить детям

    j-m etw. aus der Náse zíéhen* — выведывать [выуживать] что-л у кого-л

    j-n mit der Náse auf etw. (A) stóßen* разгткнуть носом кого-л во что-л

    sein Gesíchtskreis geht nicht [er sieht nicht] ǘber die éígene Náse hináús, er sieht nicht wéíter, als séíne Náse (reicht) разгон не видит дальше своего носа

    sich (D) den Wind um die Náse wéhen lássen* разг — повидать свет, побывать во многих местах [в далёких странах]

    j-m die Fáúst únter die Náse hálten*грозить кому-л (показывая кулак)

    j-m etw. únter die Náse réíben* разг — грубо дать понять, сказать прямо в лицо кому-либо что-л, попрекать кого-л чем-л

    j-m etw. vor der Náse wégschnappen разг — выхватить, стащить у кого-л что-л из-под носа

    j-m die Tür vor der Náse zúmachen [zúschlagen*] разгзахлопнуть дверь перед чьим-л носом

    die Stráßenbahn ist mir vor der Náse wéggefahren разгтрамвай ушёл у меня перед самым носом

    die Náse vorn háben разг — одержать победу, добиться успеха

    die Náse hängen* lássen* разгповесить нос

    sich (D) éíne góldene Náse verdíénen — хорошо зарабатывать

    die [j-s] Náse beléídigen — плохо пахнуть

    fünf Stück pro Náse gében* разг — давать по пять штук на нос [на брата, на человека]

    Универсальный немецко-русский словарь > Nase

  • 13 Nase

    Náse f =, -n

    f lsche Nse — накладно́й нос

    sich (D ) die Nse schn uben* [ptzen, schnuzen] — сморка́ться

    ihm lä́ uft die Nse — у него́ течё́т из но́са

    die Nse bl tet mir — у меня́ кровь идё́т из но́са [но́сом]

    durch die Nse r den — говори́ть в нос, гнуса́вить

    sich (D ) die Nse z halten* — зажима́ть нос ( при дурном запахе)

    sich (D) ine nter die Nse st cken разг. — воткну́ть в зу́бы сигаре́ту

    pro Nse разг. — с но́са, с челове́ка

    2. нос, обоня́ние, нюх, чутьё́

    ine gte [fine] Nse für etw. (A ) h ben разг. — име́ть хоро́ший нюх [то́нкое чутьё́] на что-л.

    inen Ger ch in die Nse bek mmen* — почу́вствовать за́пах чего́-л., учу́ять како́й-л. за́пах

    der K ffeeduft steigt in die Nse — чу́вствуется дразня́щий арома́т ко́фе

    das bel idigt die Nse — э́то ду́рно па́хнет

    3. тех. но́сик, прили́в; вы́ступ
    4. голо́вка ( шпонки)
    5. зоол. поду́ст (Chondrostoma nasus L.)

    s ine Nse gefä́ llt mir nicht разг. — он мне несимпати́чен

    der Nse nach разг.
    1) всё пря́мо, не свора́чивая
    2) науда́чу, куда́ глаза́ глядя́т

    die Nse rǘmpfen [verz ehen*] — смо́рщить нос, презри́тельно помо́рщиться, ско́рчить недово́льную ми́ну

    die Nse hoch tr gen* разг. — задира́ть нос, ва́жничать

    die Nse in etw. (A ) st cken разг. — уткну́ть нос, уткну́ться но́сом во что-л.

    steck d ine Nse ins Buch! разг. — ты бы лу́чше в кни́гу загляну́л!, возьми́-ка кни́жку в ру́ки

    s ine Nse in lles stcken, s ine Nse über ll hin instecken разг. — всю́ду сова́ть свой нос, сова́ться куда́ не спра́шивают

    s ine Nse zu tief ins Glas st cken шутл. — вы́пить [хвати́ть] ли́шку

    ich h be die Nse voll von etw. (D) разг. — э́то мне надое́ло, с меня́ хва́тит, я сыт по го́рло чем-л.

    j-m ine l nge Nse m chen фам.
    1) показа́ть кому́-л. нос
    2) натяну́ть [наста́вить] нос кому́-л., оста́вить кого́-л. с (дли́нным) но́сом

    er hat ine (tǘ chtige) Nse bekmmen [gekregt] разг. — ему́ (здо́рово) утё́рли нос; он получи́л (хоро́ший) нагоня́й [(здоро́вую) нахлобу́чку]

    j-m j-n vor die Nse s tzen разг. — поста́вить кого́-л. нача́льником над кем-л.

    j-m etw. an der Nse nsehen* разг. — дога́дываться о чём-л. по чьему́-л. ви́ду, ви́деть что-л. по чьему́-л. но́су [по выраже́нию лица́]

    faß [zupf] dich l eber an d iner igenen Nse! разг. — ≅ други́х не суди́ — на себя́ погляди́; посмотри́ лу́чше на себя́!

    j-n an der Nse her mführen разг. — води́ть за́ нос, обма́нывать, дура́чить кого́-л.

    auf der Nse l egen* фам. — лежа́ть пласто́м
    auf die Nse f llen* (s) фам.
    1) упа́сть ничко́м, расква́сить себе́ нос
    2) потерпе́ть фиа́ско; осканда́литься
    j-m eins auf die Nse g ben* фам. — щё́лкнуть кого́-л. по́ носу, поста́вить кого́-л. на своё́ ме́сто, одё́рнуть [осади́ть, оборва́ть] кого́-л.

    j-m auf der Nse her mtanzen фам. — ≅ верё́вки вить из кого́-л.

    j-m etw. nicht auf die Nse b nden* разг. — не расска́зывать кому́-л. того́, что ему́ не сле́дует знать; не раскры́ть свои́ ка́рты кому́-л.
    K ndern muß man nicht lles auf die Nse b nden* — не сле́дует всего́ говори́ть де́тям
    j-m etw. aus der Nse z ehen* — выве́дывать [выу́живать] что-л. у кого́-л.
    j-n in die Nse st chen* разг. — привлека́ть кого́-л., нра́виться кому́-л.
    j-n mit der Nse auf etw. (A) st ßen* разг. — ткнуть но́сом кого́-л. во что-л.

    mit l nger Nse bziehen* (s) разг. — уйти́ [оста́ться] с но́сом

    das ist nicht nach s iner Nse фам. — э́то ему́ не по вку́су [не по душе́]

    sein Geschtskreis geht nicht [er sieht nicht] ǘ ber die igene Nse hinus, er sieht nicht witer, als s ine Nse reicht разг. — он не ви́дит да́льше своего́ но́са

    sich (D ) den Wind um die Nse w hen l ssen* разг. — повида́ть свет, побыва́ть во мно́гих места́х [в далё́ких стра́нах]
    j-m die Faust nter die Nse h lten* — грози́ть кому́-л. ( показывая кулак)
    j-m etw. nter die Nse r iben* разг. — гру́бо дать поня́ть, сказа́ть пря́мо в лицо́ кому́-л. что-л.; попрека́ть кого́-л. чем-л.

    j-m etw. vor der Nse wgschnappen [w gnehmen*] разг. — вы́хватить, стащи́ть у кого́-л. что-л. из-под но́са

    j-m die Tür vor der Nse zmachen [z schlagen*] разг. — захло́пнуть дверь пе́ред чьим-л. но́сом

    der Bus ist mir vor der Nse w ggefahren разг. — авто́бус ушё́л у меня́ пе́ред са́мым но́сом

    Большой немецко-русский словарь > Nase

  • 14 Nase

    Nase, nasus (als Teil des Gesichts; dann auch von dem, was einer Nase ähnlich sieht). – nares (eig., die Nasenlöcher, die Nasenöffnungen; dah. für »Nase« überall, wo die Nasenlöcher in Tätigkeit kommen, wie beim Schneuzen, beim Riechen, Atmen etc.; auch der Singul. naris, wenn man ein Nasenloch meint). – eine seine N., nasus sagax. nares sagaces (die etwas leicht wittert, aufspürt, der Tiere und Menschen); acutae nares (uneig., seiner Beobachtungsgeist, seiner Geschmack): mit seiner N., sagax (eig. u. uneig.): eine seine N. haben, acutum habere nasum (eig.); festive omnia odorari (uneig.). – die N. hoch tragen, erectum esse et celsum (eig., sich in die Brust werfen); cervicem iactare (eig., den Nacken stolz hin u. her werfen); superbire, wegen etw., alqā re, od. weil etc., quod etc. (auf etw stolz tun, z.B. patriis actis); magnifice de se statuere. aliquid sibi esse videri (eine hohe Meinung, hohe Gedanken von sich haben): die N. steht ihm hoch, nach höheren Dingen, altiores spiritus gerit. – mit langer N. abziehen = schmachvoll verhöhnt werden, tu rpiter derideri; od. = unverrichteter Sache abziehen, s. unverrichtet. – jmdm. eine N. drehen, alci verba dare; alci imponere: vor der N. liegen, ante oculos (vor Augen) od. ante pedes (vor den Füßen) positum esse: jmdm. etwas vor der N. wegnehmen, praeripere alci alqd: die N. in etw. stecken, oculos inserere in alqd (z.B. oculos inserite in curiam): jmdm. eine N. (einen Verweis) geben, alqm verbis castigare, wegen etw., de alqa re: eine Nase bekommen, verbis castigari: jmdm. etw. unter die N. reiben, exprobrare alci alqd.

    deutsch-lateinisches > Nase

  • 15 die Nase

    - {conk} mũi - {nose} mõm, khứu giác, sự đánh hơi, mùi, hương vị, đầu mũi - {nozzle} miệng, vòi, mồm = die lange Nase {handle}+ = die feine Nase [für] {flair [for]}+ = die Nase rümpfen {to turn up one's nose}+ = die Nase rümpfen [über] {to sniff [at]; to turn up [at]; to turn up one's nose [at]; to wrinkle one's nose [at]}+ = die verstopfte Nase {nasal congestion}+ = die Nase hochtragen {to perk}+ = die Nase voll haben [von] {to be fed up [with]}+ = die Nase hoch tragen {to look big}+ = die Nase hineinstecken [in] {to poke one's nose [into]}+ = immer der Nase nach {just follow your nose}+ = direkt vor der Nase {under someone's very nose}+ = sich die Nase putzen {to blow one's nose; to wipe one's nose}+ = eine gute Nase haben {to have a good nose}+ = mit der Nase berühren {to nose}+ = ich habe die Nase voll {I am browned off; I am cheesed off}+ = an der Nase herumführen {to lead by the nose; to string along}+ = durch die Nase sprechen {to snuffle}+ = immer der Nase nach gehen {to follow one's nose}+ = eine verstopfte Nase haben {to have a blocked up nose}+ = die Nase in etwas hineinstecken {to thrust one's nose into something}+ = der Zug fuhr uns vor der Nase weg {we missed the train by the hair}+ = jemandem eine lange Nase machen {to cock a snook at someone}+ = jemanden an der Nase herumführen {to lead someone up the garden path}+ = seine Nase in etwas hineinstecken {to poke one's nose in something}+ = jemandem auf der Nase herumtanzen {to take the mickey out of someone}+ = jemanden etwas aus der Nase ziehen {to worm something out of someone}+ = jemandem etwas unter die Nase reiben {to ram something down someone's throat}+ = jemandem etwas vor der Nase wegschnappen {to snatch something away from under someone's nose}+ = jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen {to shut the door in someone's face; to slam the door in someone's face}+ = du brauchst es mir nicht dauernd unter die Nase reiben {you don't need to rub it in}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Nase

  • 16 die Nase vorn haben

    ugs.
    (den Sieg, Erfolg davontragen; bei einem Wettbewerb gewinnen)
    одержать победу; добиться успеха

    Und wieder mal haben die Sachsen die Nase vorn. - Das erste öffentliche "Stasi-Archiv" der Bundesrepublik will in Dresden beraten, forschen und publizieren. (BZ. 1991)

    Nach wie vor sind die meisten Brandenburg-Besucher aus Deutschland mit insgesamt 93 Prozent. Der Anteil der ausländischen Gäste an den Übernachtungen stieg im Verlauf des letzten Jahres von 5,1 Prozent auf 5,7 Prozent. Dabei hatten die Niederländer die Nase vorn, gefolgt von Polen, Österreich und Großbritannien. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Nase vorn haben

  • 17 stoßen

    1. * vt
    1) толкать; пихать; ударять, наносить удар; бить (напр., по мячу)
    j-n mit der Nase auf etw. (A) stoßen — перен. ткнуть кого-л. носом во что-л.
    j-n von sich (D) stoßen — оттолкнуть от себя кого-л.
    3) долбить; бить
    j-n ins Elend stoßenразорить кого-л.; ввергнуть в нищету кого-л.
    2. * vi
    ans Land stoßenмор. причаливать
    auf eine Sandbank stoßen — мор. сесть на мель
    das Schiff stieß auf eine Klippeсудно наскочило на подводный камень
    der Habicht stößt auf Tauben — ястреб бросается на голубей ( бьет на лету голубей)
    die Gasse stößt auf die Hauptstraßeпереулок упирается в ( выходит на) главную улицу
    in die Flanke des Feindes stoßenударить ( атаковать противника) во фланг
    vom Lande stoßen — мор. отчаливать
    2) (h) бодаться
    der Wagen stößt (auf schlechter Straße) — машину трясёт (на неровной дороге)
    ins Horn ( in die Trompete) stoßen — (за) трубить в рог ( в трубу)
    4) (s) ( an A) примыкать (к чему-л.), граничить (с чем-л.)
    5) (h) ( zu D) присоединяться (к кому-л.)
    3. * (sich)
    2) ( an D) ушибиться, удариться (обо что-л.)
    3) ( an D) быть шокированным ( смущённым) (чем-л.); быть несогласным (с чем-л.)
    ich stoße mich an seinem Benehmenменя шокирует его поведение

    БНРС > stoßen

  • 18 stoßen

    stoßen I vt толка́ть, пиха́ть, ударя́ть, наноси́ть уда́р, бить (напр., по мячу́)
    j-m das Messer ins Herz stoßen вонза́ть нож в се́рдце кому́-л.
    j-n über den Haufen [zu Boden] stoßen разг. сбить кого́-л. с ног
    j-n mit der Nase auf etw. (A) stoßen перен. ткнуть кого́-л. но́сом во что-л.
    j-n von sich (D) stoßen оттолкну́ть от себя́ кого́-л.
    stoßen I vt толо́чь; Pfeffer zu Pulver stoßen растоло́чь пе́рец в порошо́к
    stoßen I vt Долби́ть, бить
    ein Loch ins Papier stoßen проби́ть ды́рку в бума́ге; перфори́ровать (бума́жную ле́нту)
    einen Pfahl in die Erde stoßen вкола́чивать [вбива́ть] кол [сва́ю] в зе́млю
    stoßen I vt бода́ть
    stoßen I vt гнать, выгоня́ть, изгоня́ть; отве́ргнуть
    j-n aus dem Hause stoßen вы́толкнуть [вы́гнать] кого́-л. из до́му
    j-n ins Elend stoßen разори́ть кого́-л.; вве́ргнуть в нищету́ кого́-л.
    j-n vom Throne stoßen све́ргнуть (с престо́ла)
    stoßen II vi (s) уда́рить; уда́риться; ната́лкиваться (на что-л.), ста́лкиваться (с чем-л., тж. перен.)
    mit dem Fuß an einen Stein stoßen уда́риться ного́й об ка́мень
    ans Land stoßen мор. прича́ливать
    auf eine Sandbank stoßen мор. сесть на цель
    das Schiff stieß auf eine Klippe су́дно наскочи́ло на подво́дный ка́мень
    der Habicht stößt auf Tauben я́стреб броса́ется на голубе́й [бьёт на лету́ голубе́й]
    die Gasse stößt auf die Hauptstraße переу́лок упира́ется в [выхо́дит на] гла́вную у́лицу
    auf den Feind stoßen воен. натолкну́ться на проти́вника
    auf Schwierigkeiten stoßen натолкну́ться на тру́дности
    in die Flanke des Feindes stoßen уда́рить [атакова́ть проти́вника] во фланг
    vom Lande stoßen мор. отча́ливать
    stoßen II vi (h) бода́ться
    stoßen II vi (h) дви́гаться рывка́ми [толчка́ми]; трясти́; воен. отдава́ть (о винто́вке)
    der Wind stößt ду́ет си́льный поры́вистый ве́тер
    der Wagen stößt (auf schlechter Straße) маши́ну трясё́т (на неро́вной доро́ге)
    ins Horn [in die Trompete] stoßen (за)труби́ть в рог [в трубу́]
    stoßen II vi (s) (an A) примыка́ть (к чему́-л.), грани́чить (с чем-л.), das Zimmer stößt ans andere э́та ко́мната сме́жная (с друго́й)
    stoßen II vi (h) (zy D) присоединя́ться (к кому́-л.), Bienen stoßen пчё́лы роя́тся
    stoßen III : sich stoßen толка́ться
    stoßen III : sich stoßen (an D) ушиби́ться, уда́риться (о́бо что-л.), sich blutig stoßen разби́ться до кро́ви
    sich ans Bein stoßen ушиби́ть но́гу
    sich an der Ecke stoßen ушиби́ться об у́гол
    stoßen III : sich stoßen (an D) быть шоки́рованным [смущё́нным] (чем-л.), быть несогла́сным (с чем-л.), ich stoße mich an seinem Benehmen меня́ шоки́рует его́ поведе́ние

    Allgemeines Lexikon > stoßen

  • 19 Stauchen

    vt дать нагоняй, сделать втык кому-л.
    взгреть кого-л. Der Meister hat mich tüchtig gestaucht, weil ich vergessen habe, die Bestellung auszurichten.
    Man muß ihn immer mal mit der Nase auf seine Pflichten stauchen, sonst merkt er sich überhaupt nichts.
    Der Spieß hat seine Leute ganz schön gestaucht. Sie sind völlig fertig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Stauchen

  • 20 stoßen

    I vt 1. itələmək; təkan vurmaq; 2. zərbə endirmək; 3. buynuzlamaq, kəllə vurmaq; von sich (D)\stoßen itələmək, özündən uzaqlaşdırmaq; von (D) \stoßen məc. yıxmaq; j-n mit der Nase auf etw. (A) \stoßen məc. nəyisə kiminsə gözünə soxmaq; ◊ j-n vor den Kopf \stoßen karıxdırmaq, çaşdırmaq; heyrətləndirmək; kimisə təhqir etmək; j-n über den Haufen \stoßen kimisə vurub yıxmaq; 4. döymək, əzmək (həvəngdə); II vi (h, s) 1. buynuz vurmaq; silkələmək, yırğalamaq; 2. (an A) yanaşdırmaq, yapışdırmaq (nəyisə); dirənmək, söykənmək; (zu D) qoşulmaq (nəyəsə); 3. (auf A) toqquşmaq, rast gəlmək (nəyəsə); 4.: vom Lande \stoßen dəniz. sahildən ayrılmaq, yola düşmək (gəmi); ans Land \stoßen dəniz. sahilə yan almaq (gəmi); ins Horn \stoßen şeypur çalmaq; III sich \stoßen 1. itələmək; 2. (an D) əzilmək, zədələnmək (nədənsə); 3. məc. ədəbsiz saymaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > stoßen

См. также в других словарях:

  • Jemanden mit der Nase auf etwas stoßen —   Die umgangssprachliche Wendung ist im Sinne von »jemanden deutlich auf etwas hinweisen« gebräuchlich: Du brauchst die Zollbeamten ja nicht unbedingt mit der Nase darauf zu stoßen, dass wir im Kofferraum noch mehr Wein haben. Erst nachdem sie… …   Universal-Lexikon

  • Der Barometermacher auf der Zauberinsel — Daten des Dramas Titel: Der Barometermacher auf der Zauberinsel Gattung: Zauberposse mit Gesang Originalsprache: Deutsch Autor: Ferdinand Raimund …   Deutsch Wikipedia

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …   Universal-Lexikon

  • Nase — Na̲·se die; , n; 1 der Teil des Gesichts, mit dem man riecht (und atmet) <durch die Nase atmen; sich (Dat) die Nase putzen, zuhalten; jemandem läuft, rinnt, blutet die Nase; eine verstopfte Nase haben; in der Nase bohren; die Nase rümpfen>… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Prinzessin mit der langen Nase — Filmdaten Deutscher Titel Die Prinzessin mit der langen Nase Originaltitel Tři veteráni (ČSSR), Verschenktes Glück (DDR) …   Deutsch Wikipedia

  • Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nase, die — Die Nase, plur. die n, Diminut. das Näschen, Oberdeutsch Näslein. 1. Eigentlich, der hervor ragende Theil an dem Vordertheile des Kopfes der Menschen und vieler Thiere unmittelbar über dem Munde, welcher der Sitz und das Werkzeug des Geruches ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nase (Fisch) — Nase Nase (Chondrostoma nasus) Systematik Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Nase [1] — Nase, 1) (Nasus, Nares), der unter der Stirn zwischen den Augenhöhlen, den Wangen u. über dem Munde hervorragende Gesichtstheil; umfaßt sämmtliche, zu Bildung des Geruchsorgans sich vereinende Kopftheile. In dieser Hinsicht unterscheidet man… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»