-
1 aberración
abɛrra'θǐɔnf1) ASTR Aberration f2) (fig) Verwirrung f3) ( algo que se aparta de lo normal) Abart fEste libro considera las tendencias actuales en X como una aberración del marxismo. — Dieses Buch beurteilt die aktuellen Strömungen in X als eine Abart des Marxismus.
sustantivo femeninoaberraciónaberración [aβerra'θjon] -
2 absurdidad
-
3 absurdo
1. ab'surđo adjsinnlos, absurd, unsinnig2. ab'surđo mUnsinn m, Absurdität f, Sinnlosigkeit f————————sustantivo masculinoabsurdo1absurdo1 [aβ'surðo]Absurdität femenino; reducir algo al absurdo etw ad absurdum führen————————absurdo2absurdo2 , -a [aβ'surðo, -a]absurd -
4 adefesio
ađɛ'fɛsiom1) ( extravagancia) Unsinn m, Albernheit f2) ( persona) Spottfigur fsustantivo masculinoadefesioadefesio [aðe'fesjo] -
5 alucinar
aluθi'narv2) ( engañar) blenden, täuschen3) (fig) erstaunenverbo intransitivo1. [desvariar] halluzinieren2. (familiar) [soñar] spinnen————————verbo transitivo(familiar & figurado) [seducir] mitreißenalucinaralucinar [aluθi'nar]num1num (hablando) halluzinieren; ¡tú alucinas! (figurativo) red doch kein Unsinn!; alucinar en colores (argot) total ausflippennum2num (quedar fascinado) verblüfft sein; aluciné con sus conocimientos de chino ich war baff über seine/ihre Chinesischkenntnissenum2num (entusiasmar) begeistern -
6 animalada
anima'lađaf(fam: tontería) dumme Handlung f, roher Streich msustantivo femeninoanimaladaanimalada [anima'laða] -
7 atrocidad
atroθi'đađfsustantivo femenino1. [crueldad] Grausamkeit dieatrocidadatrocidad [atroθi'ðadh]num3num (disparate) Unsinn masculino; ¡no digas atrocidades! red doch keinen Unsinn!; este artículo está lleno de atrocidades in diesem Artikel stehen die unglaublichsten Dinge -
8 barbaridad
barbari'đađf1) Barbarei f, Ungeheuerlichkeit f2) (fig: necedad) Gemeinheit f, Grausamkeit f¡Siempre diciendo barbaridades! — Immer sagst du solche Gemeinheiten!
3) (fam: una gran cantidad) große Menge fDebo una barbaridad de dinero. — Ich habe einen Haufen Schulden.
sustantivo femenino1. [cualidad] Ungeheuerlichkeit diebarbaridadbarbaridad [barβari'ðadh] -
9 borrachera
-
10 burrada
-
11 cerro
'θerrɔmAnhöhe f, Hügel msustantivo masculinocerrocerro ['θerro]num2num (alto) Anhöhe femenino; (colina) Hügel masculino; (peñasco) felsige Erhebung femenino; irse por los cerros de Úbeda (familiar) vom Thema abkommen; (decir tonterías) eine Menge Unsinn reden -
12 cola
'kolaf1) Schwanz m2) ( fila) Warteschlange f3) ( pegamento) Leim m4) ( un tipo de estructura de datos) INFORM Reihe f, Schleife f5) ( de un cometa) Kometenschweif m6) (fig)tener algo cola — Folgen haben, Folgen nach sich ziehen
7)no pegar ni con cola — reiner Unsinn sein, Quatsch sein (fam)
sustantivo femenino7. [de pelo]9. (locución)colacola ['kola]num3num (al esperar) Schlange femenino; hacer cola Schlange stehen; ponerse a la cola sich (hinten) anstellen -
13 contrasentido
kɔntrasen'tiđoadjsustantivo masculinocontrasentidocontrasentido [koDC489F9Dn̩DC489F9DtraseDC489F9Dn̩DC489F9D'tiðo] -
14 decir cosas sin sustancia
decir cosas sin sustanciaUnsinn reden -
15 delirar
đeli'rarv1) ( padecer un delirio) rasen, toben, delirieren2) (fig: decir disparates) irrereden, phantasierenverbo intransitivodelirardelirar [deli'rar]num1num (desvariar) fantasierennum2num (disparatar) Unsinn reden -
16 desatinar
đesati'narv1) ( perder el tino) die Fassung verlieren2) ( decir despropósitos) Unsinn reden, Blödsinn redendesatinardesatinar [desati'nar](conducta) Unsinn machen; (palabras) Unsinn reden -
17 desatino
đesa'tinom1) Unsinn m2) ( falta de juicio) Unsinn mEs un desatino creer que… — Es ist Unsinn zu glauben, dass…
sustantivo masculinodesatinodesatino [desa'tino] -
18 despropósito
đespro'positomUngereimtheit f, Unsinn msustantivo masculinodespropósitodespropósito [despro'posito]Unsinn masculino; sólo dices despropósitos du redest nur Unsinn -
19 desvariar
-
20 desvarío
đezba'rǐom1) ( delirio) Fieberwahn m, Fieberphantasien f/pl, Wahnsinn m2) (despropósito, necedad) Dummheit f, Unsinn m, Albernheit f3) (fig: locura) Wahnsinn msustantivo masculino1. [dicho o hecho] Fieberfantasie diedesvaríodesvarío [desβa'rio]num1num (locura) Wahnsinn masculino; los desvaríos de una imaginación enfermiza die Fantastereien eines verwirrten Geistes
См. также в других словарях:
Unsinn — Unsinn, auch Widersinn, ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft. Inhaltsverzeichnis 1 Wortfeld 2 Unsinn und Poesie 3 Zitate … Deutsch Wikipedia
Unsinn — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Hör auf mit dem Unsinn! • Das ist absoluter Unsinn, Susan … Deutsch Wörterbuch
Unsinn — Unsinn, 1) Schwäche od. Verwirrung des Verstandes, welche sich durch das Bestreben andeutet, Begriffe zu verbinden, welche keiner Verbindung fähig sind; 2) die verkehrte Ideenverbindung selbst … Pierer's Universal-Lexikon
Unsinn — ↑Allotria, 1Fez, ↑Firlefanz, ↑Humbug, ↑Larifari, ↑Nonsens, ↑Zinnober … Das große Fremdwörterbuch
Unsinn — Unsinn, unsinnig ↑ Sinn … Das Herkunftswörterbuch
Unsinn — Pipifax (umgangssprachlich); Käse (umgangssprachlich); Schmarrn (umgangssprachlich); Kokolores (umgangssprachlich); Schmarren (umgangssprachlich); Quark (umgangssprachlich … Universal-Lexikon
Unsinn — Ụn·sinn der; nur Sg; 1 eine Aussage, eine Handlung o.Ä., die nicht klug oder vernünftig ist ≈ Blödsinn <blanker, glatter, kompletter, purer, schierer Unsinn; Unsinn reden>: Es war Unsinn, bei diesem schlechten Wetter zum Baden zu gehen; Du … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Unsinn — der Unsinn (Grundstufe) etw., das völlig sinnlos ist, etw. Dummes Synonym: Blödsinn (ugs.) Beispiel: Das ist doch alles Unsinn. Kollokation: Unsinn reden … Extremes Deutsch
Unsinn — 1. Der Unsinn schert die Sau und sengt das Schaf. *2. Unsinn, du siegst. In Schiller s Jungfrau von Orleans (Act 3, Scene 6) sagt Talbot: »Unsinn, du siegst, und ich muss untergehn.« … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Unsinn — 1. Irrwitz, Sinnlosigkeit, Unsinnigkeit, Wahnwitz, Wahnwitzigkeit, Widersinnigkeit; (geh.): Aberwitz, Sinnentleertheit; (ugs.): Witzlosigkeit. 2. (ugs.): Larifari, Schmus, Sums; (österr. ugs.): Holler; (ugs., oft abwertend): Schnickschnack, Zeug; … Das Wörterbuch der Synonyme
Unsinn — Übername zu mhd. unsin »Unverstand, Torheit, Raserei«, mhd. unsinne »Torheit, Verrücktheit, Wahnsinn« … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Книги
- Einfach Schnickschnack: Subversiver Nonsens aus dem Leningrad der Zwanzigerjahre, Charms Daniil. Unbegreifliche Dinge geschehen: Eine Lokomotive gibt Kindern Gr&252;tze, ein K&246;rper zwitschert liebenswert, aber ein wenig langweilig, ein M&228;uschen l&228;uft in eine Sch&252;rze und… Подробнее Купить за 1327 грн (только Украина)
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Bastian Sick. Die oder das Nutella - diese Frage hat schon viele Gemuter am Fruhstuckstisch bewegt. Der, die, das - wieso, weshalb, warum? Ob Nutella nun weiblich oder sachlich ist, ist sicherlich keine… Подробнее Купить за 1103 руб
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Sick Bastian. Die erfolgreiche Spiegel-Online-Kolumne Zwiebelfisch - als Buch uber eine Million verkaufte Exemplare! Die oder das Nutella - diese Frage hat schon viele Gemuter am Fruhstuckstisch bewegt.… Подробнее Купить за 1092 руб