Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

(nicht+recht)

  • 1 recht

    recht [rɛçt]
    I adj
    1) ( geeignet, passend) uygun, münasip; ( richtig) doğru;
    der \rechte Augenblick uygun an
    2) ich habe keine \rechte Lust pek hevesim yok
    3) ( richtig) doğru;
    hier geht es nicht mit \rechten Dingen zu burada bir şeyler dönüyor
    II adv
    1) ( sehr) çok;
    \recht tief çok derin;
    \recht herzlichen Dank çok teşekkürler
    2) ( ziemlich) oldukça, epeyce;
    \recht viel/oft oldukça fazla/sık
    3) ( richtig, genehm) doğru;
    ganz \recht! çok doğru!;
    jetzt erst \recht nicht! işte [o hele] şimdi hiç olmaz!;
    wenn ich es \recht überlege... iyice bir düşündüğümde...;
    \recht daran tun, sich zu entschuldigen özür dilemekle iyi etmek;
    ist es dir \recht wenn ich jetzt gehe? şimdi gidersem senin için uygun mu?;
    das soll mir \recht sein bana göre hava hoş;
    das geschieht ihm \recht ( fam) ona oh olsun;
    ich seh' wohl nicht \recht! ( fam) gözlerime inanamıyorum!;
    wenn ich Sie \recht verstehe sizi doğru anlıyorsam;
    verstehe mich bitte \recht beni lütfen yanlış anlama;
    ich weiß nicht \recht pek bilmiyorum;
    du kommst gerade \recht tam zamanında geldin;
    du kommst mir gerade \recht ( fam) o ( iron) başımda bir sen eksiktin;
    man kann ihm nichts \recht machen hiçbir şeyi beğenmiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > recht

  • 2 recht

    1. adj a POL sağ; (richtig) doğru;
    auf der rechten Seite sağ tarafta;
    mir ist es recht bence uygun; fam bana göre hava hoş
    2. adv haklı/doğru olarak; (ziemlich) oldukça, pek, çok;
    ich weiß nicht recht pek bilmiyorum;
    erst recht inadına;
    es jemandem recht machen b-ne yaranabilmek;
    du kommst gerade recht tam zamanında geldin

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > recht

  • 3 da

    da [da:]
    I adv
    1) ( dort) orada; ( hier) burada;
    \da draußen dışarıda;
    \da kommt er işte geliyor;
    \da, wo...... bulunan yerde;
    \da drüben şurada;
    \da oben/unten orada yukarıda/aşağıda;
    gehen sie \da herum oradan gidiniz;
    \da ist/sind... orada... var;
    gibst du mir bitte mal das Buch? — \da! kitabı lütfen bana bir verir misin? — işte!
    2) ( zeitlich)
    es ist zwei Jahre her, \da haben sie die Kirche restauriert kiliseyi restore edeli iki yıl oldu;
    als ich das machte, \da war ich noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum;
    \da fällt mir gerade ein, ... aklıma gelmişken...;
    von \da an ondan sonra
    3) ( in diesem Falle) bu durumda;
    \da haben Sie aber nicht Recht ama bunda haklı değilsiniz;
    und \da wagst du es noch zu kommen? ve bu durumda gelmeyi göze alıyor musun?;
    \da kannst du lange warten! ( fam) bekle yârin köşesini!, daha çok beklersin!
    4) ( vorhanden)
    \da sein olmak; ( vorrätig) bulunmak;
    es ist niemand \da burada kimse yok;
    ich bin gleich wieder \da hemen geri geliyorum;
    war Thomas gestern \da Thomas dün burada mıydı?;
    ist noch Milch \da? (biraz) daha süt var mı?;
    das stellt alles \da Gewesene in den Schatten bu, şimdiye kadar gelmiş geçmiş her şeyi gölgede bırakır;
    \da ist er işte orada
    \da sein für jdn birisi için hazır bulunmak;
    er ist immer für mich \da onun benim için her zaman vakti var
    II konj
    1) ( weil) çünkü, -diği için;
    es geht nicht, \da die Zeit nicht reicht olmaz, çünkü vakit yetmez, vakit yetmediği için olmaz, vakit yetmediğine göre olmaz
    2) ( geh) ( als, wenn)
    sehnsüchtig erwartet er die Stunde, \da sie bei ihm sein wird yanında olacağı saati hasretle [o dört gözle] bekliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > da

  • 4 doch

    doch [dɔx]
    I adv
    1) ( dennoch) gene de, bununla birlikte;
    er hatte \doch Recht gene de haklıymış
    2) ( aber) ama, fakat, ne var ki;
    du weißt \doch, wie ich das meine bunu nasıl demek istediğimi anlıyorsun ama;
    das habe ich mir \doch gedacht ne var ki bunu tahmin etmiştim
    3) ( denn) için;
    er sagte nichts, wusste er \doch, dass sie Recht hatte haklı olduğunu bildiği için bir şey demedi
    4) ( Antwort)
    kommst du nicht mit? — \doch! gelmiyor musun? — elbette!
    5) ( Betonung)
    es schmeckt \doch nasıl da lezzetli
    II part
    gewiss \doch! elbette!;
    das ist \doch die Höhe! bu, rezaletin dik âlâsı!;
    nehmen Sie \doch Platz! otursanıza!;
    wie hieß er \doch gleich? neydi adı canım?
    gib \doch mal her! versene!;
    soll er \doch! hele bir yapsın!;
    sieh \doch mal! bir bak hele!
    hier darf man \doch rauchen? burada sigara içiliyordu, değil mi?
    III konj ( aber) ama, fakat, lakin, ne var ki;
    ich würde es gern tun, \doch ich traue mich nicht onu yapmayı isterdim, ama kendime güvenim yok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > doch

  • 5 schlecht

    schlecht [ʃlɛçt]
    I adj
    1) ( nicht gut) kötü, fena;
    etw S\schlechtes über jdn sagen birini kötülemek, biri hakkında kötü şeyler söylemek;
    mir ist \schlecht fenayım
    2) ( verdorben) kokmuş, bozuk; ( verfault) çürük;
    \schlecht werden kötüleşmek
    3) ( gemein) adî; ( boshaft) kötü;
    ein \schlechter Mensch kötü bir adam
    II adv;
    \schlecht von jdm \schlecht reden biri hakkında kötü konuşmak;
    hier ist die Luft sehr \schlecht burası çok havasız;
    auf jdn \schlecht zu sprechen sein birinin adını duymak istememek;
    er ist \schlecht zu verstehen güç anlaşılıyor;
    \schlecht und recht iyi kötü;
    er spielt mehr \schlecht als recht Klavier pek iyi piyano çalmıyor;
    nicht \schlecht! fena değil!, fena sayılmaz!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlecht

  • 6 können

    können <kann, konnte, können> ['kœnən]
    1) ( vermögen, dürfen) -ebilmek; ( in der Lage sein) yapabilmek;
    kann ich Sie etwas fragen? size bir şey sorabilir miyim?;
    \können Sie mir sagen, wie spät es ist? bana saatin kaç olduğunu söyleyebilir misiniz?;
    wer kann das gewesen sein? bunu kim yapmış olabilir?;
    sie \können auf ihn zählen ona güvenebilirsiniz;
    er hätte es tun \können onu yapabilirdi;
    du kannst mich mal! ( vulg) götümü yala!
    2) ( möglich sein) olabilmek;
    du könntest Recht haben haklı olabilirsin;
    das kann noch dauern bu, daha sürebilir;
    kann sein olabilir;
    das kann passieren böyle şeyler olur;
    es kann sein, dass er ( nicht) kommt gel(mey) ebilir
    2. <kann, konnte, gekonnt> ['kœnən]
    I vt ( beherrschen) bilmek, becermek, elinden gelmek;
    was \können Sie? elinizden ne iş gelir?;
    sie kann gut Türkisch o, iyi Türkçe bilir;
    er hat es ( nicht) gekonnt becer(eme) di
    II vi
    ich kann nicht mehr vor Lachen ( fam) gülmekten hâlim [o takatım] kalmadı;
    ich kann nicht mehr ( fam) hâlim [o takatım] kalmadı;
    morgen kann ich nicht yarın yapamam;
    nicht anders \können als......den başka türlü yapamamak;
    uns dat kann keiner! ( fam) bize kimse bir şey yapamaz!;
    wie konntest du nur! bunu nasıl yapabildin!;
    er schrie, was er konnte avazı çıktığı kadar bağırdı;
    so schnell sie konnte alabildiğine, olanca hızı ile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > können

  • 7 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

  • 8 sehen

    sehen <sieht, sah, gesehen> ['ze:ən]
    I vt görmek; ( betrachten) bakmak; ( bemerken) görmek;
    wir \sehen uns morgen yarın görüşürüz;
    ich sehe das anders ben bunu başka türlü görüyorum;
    sich bei jdm \sehen lassen ( fam) birine görünmek, birine uğramak;
    lass dich ja nicht mehr hier \sehen ( fam) buralarda sakın bir daha görünme;
    kann ich mich so \sehen lassen? milletin karşısına böyle çıkabilir miyim?;
    so ge\sehen hast du natürlich Recht böyle bakıldığında tabii [o elbette] hakkın var;
    die Gefahr kommen \sehen tehlikeyi önceden görmek;
    ich kann so etwas ( überhaupt) nicht \sehen ( ertragen) böyle bir şeyi görmeye (hiç) gelemem;
    etw nicht mehr \sehen können ( fam) ( satthaben) bir şeyi görmekten bıkmak;
    hat man so was schon ge\sehen! ( fam) şimdiye kadar böyle bir şey görülmüş mü!
    II vi görmek; ( blicken) bakmak ( auf -e);
    gut/schlecht \sehen iyi/kötü görmek;
    du musst \sehen, dass du fertig wirst ( fam) bitirmeye bakmalısın;
    sie sieht sehr auf Äußerlichkeiten formalitelere çok bakar [o önem verir];
    nach jdm \sehen birine bakmak;
    wir kennen uns vom S\sehen birbirimizi görmüşlüğümüz var;
    sieh mal! bir baksana!;
    mal \sehen, ob das stimmt ( fam) bakalım bu doğru mu;
    du wirst schon \sehen ( fam) görürsün ne olacağını;
    siehe oben yukarıya bakınız;
    lass mal \sehen, was du da hast elindekini göster bakalım;
    siehste! ( fam) gördün mü!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sehen

  • 9 erst

    erst adv ilkin; (anfangs) ilk önce; henüz, daha; ancak;
    erst jetzt (gestern) daha şimdi (dün);
    erst nächste Woche ancak gelecek hafta(ya);
    es ist erst neun Uhr henüz saat dokuz;
    eben erst daha şimdi;
    erst recht inadına;
    erst recht nicht inadına … değil

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > erst

  • 10 Seite

    Seite <-n> ['zaıtə] f
    1) ( allgemein) yan, taraf, kenar; (Stoff\Seite, Schallplatten\Seite) yüz, taraf;
    \Seite an \Seite yan yana;
    auf beiden \Seiten iki yanda [o tarafta];
    von allen \Seiten her yandan [o taraftan];
    zur \Seite gehen yana çekilmek;
    jdn von der \Seite ansehen birine yan bakmak;
    er weicht nicht von ihrer \Seite ( fam) yanından ayrılmaz [o ayrılmıyor];
    etw zur \Seite legen ( weglegen) bir şeyi kenara koymak;
    etw auf die \Seite legen ( fam) ( sparen) bir şeyi bir yana koymak;
    jdn/das Glück auf seiner \Seite haben biri/şans ondan yana olmak;
    jdm zur \Seite stehen birinden yana olmak;
    jdn zur \Seite nehmen, um ihm etw zu sagen bir şey söylemek için birini kenara çekmek
    2) ( Hinsicht, Aspekt) yüz, yan; ( Charakterzug) yan;
    alles hat zwei \Seiten her şeyin iki yüzü vardır;
    das Recht ist auf ihrer \Seite hak ondan yanadır;
    auf der einen \Seite..., auf der anderen... bir yanda(n)..., bir yanda(n)...;
    von dieser \Seite kenne ich ihn gar nicht onun bu yanını hiç bilmem;
    sich von seiner besten \Seite zeigen kendini en iyi yanından göstermek;
    das ist ihre schwache/starke \Seite ( fam) bu onun zayıf/kuvvetli yanıdır
    3) (Buch\Seite) sayfa;
    siehe \Seite 15 sayfa 15'e bakınız;
    die gelben \Seiten telefon rehberi
    4) ( Verhandlungspartner) taraf
    von kirchlicher \Seite kilise tarafından;
    wie von offizieller \Seite verlautete, ... resmî mercilerin açıkladığına göre,...
    6) inform (Internet\Seite) site

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Seite

  • 11 ganz

    ganz [gants]
    I adj
    1) ( gesamt) tam; ( vollständig) bütün;
    mit \ganzer Kraft bütün gücüyle;
    die \ganze Zeit über bütün süre boyunca;
    die \ganze Wahrheit bütün gerçek;
    die \ganze Welt bütün dünya, dünya âlem;
    eine \ganze Zahl/Note tam sayı/nota;
    eine \ganze Drehung tam bir dönüş;
    eine \ganze Menge epeyce;
    eine \ganze Weile uzun bir süre;
    das dauert eine \ganze Weile bu oldukça uzun sürüyor;
    wo warst du denn die \ganze Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    im G\ganzen und Ganzen war ich dreimal hier topu topu üç kere buradaydım
    2) ( fam) ( unbeschädigt)
    etw wieder \ganz machen bir şeyi eski hâline sokmak
    3) ( fam) ( bloß) sadece;
    das Buch hat \ganze drei Euro gekostet kitap sadece üç euro tuttu
    II adv
    1) ( völlig) tam, tamamıyla;
    \ganz allein yapayalnız;
    das ist \ganz meine Meinung bu tam düşündüğüm gibi;
    das ist etwas \ganz anderes bu apayrı [o bambaşka] bir şeydir;
    \ganz und gar hiç de değil;
    \ganz im Gegenteil bilakis, tam aksine [o tersine];
    entweder \ganz oder gar nicht ya hep ya hiç;
    er ist \ganz sein Vater tıpkı babasına benziyor
    2) ( vollständig) tamamen;
    \ganz oder zum Teil tamamen veya kısmen;
    etw \ganz aufessen bir şeyi tamamen yiyip bitirmek;
    \ganz hinten/vorn en arkada/önde;
    \ganz wie Sie meinen/wünschen nasıl derseniz/arzu ederseniz;
    \ganz gleich, wie es ist nasıl olusa olsun;
    du hast \ganz Recht tamamen haklısın
    3) ( ziemlich) bayağı, oldukça;
    das gefällt mir \ganz gut bu bayağı [o oldukça] hoşuma gitti
    4) ( sehr) pek;
    \ganz klein pek küçük;
    ein \ganz klein wenig birazcık;
    \ganz viel pek çok

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ganz

  • 12 geben

    geben <gibt, gab, gegeben> ['ge:bən]
    I vt
    1) vermek; ( aushändigen) vermek; ( schenken) vermek; ( beim Telefonieren) vermek;
    ich gab nichts auf sein Gerede konuşmasına önem vermedim;
    jdm etw zu verstehen \geben birine anladığını göstermek [o belli etmek];
    etw von sich dat \geben kendinden bir şey vermek
    2) ( gewähren) vermek; ( Kredit) vermek;
    jdm Recht \geben birine hak vermek
    3) ( ergeben) vermek;
    das gibt keinen Sinn bu hiç anlam vermiyor
    4) ( veranstalten); vermek; tv göstermek
    5) ( unterrichten) vermek
    II vt unpers ( existieren) olmak;
    was gibt's? ( fam) ne var?;
    es gibt heute Fisch bugün balık var;
    das gibt's doch gar nicht! olacak şey değil!, haydi canım sen de!;
    das hat es ja noch nie ge\geben! şimdiye kadar hiç böyle bir şey olmamıştı!
    III vi
    1) ( bei Kartenspiel) vermek
    2) sport ( Aufschlag haben) vermek
    IV vr
    sich \geben
    1) ( nachlassen) geçmek
    2) ( sich benehmen) oynamak ( als -)
    3) ( sich ergeben) çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > geben

  • 13 hier

    hier [hi:ɐ] adv
    1) ( räumlich) burada; ( bei Aufruf) burada(yım);
    \hier bin ich! ben buradayım!;
    \hier entlang buradan;
    das Haus \hier buradaki ev;
    \hier in der Nähe yakınlarda, bu yakında;
    \hier und da burada şurada;
    dieser \hier buradaki;
    \hier oben/unten/hinten burada yukarıda/aşağıda/arkada;
    ich bin nicht von \hier ben buradan [o buralı] değilim
    2) ( zeitlich)
    von \hier an bundan sonra
    3) ( an diesem Punkt) bu noktada, burada;
    \hier muss ich dir Recht geben bu noktada sana hak veriyorum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > hier

  • 14 so

    so [zo:]
    I adv
    1) ( auf diese Weise) böyle;
    \so macht man das bu böyle yapılır;
    stell dich nicht \so an! numara yapma!;
    \so gesehen, hast du Recht böyle bakarsan, hakkın var;
    gut \so! iyi böyle!;
    ach, \so ist das! vay, demek ki öyle!;
    \so oder \so ( unterschiedlich) ya öyle ya böyle; ( auf jeden Fall) öyle veya böyle;
    und \so weiter ve devamı
    sie tut mir \so leid ona öyle [o o kadar] üzüldüm;
    \so sehr o kadar çok;
    \so viel steht fest bu kadarı kesin;
    \so früh wie möglich mümkün olabildiği kadar erken;
    lass es \so, wie es ist onu olduğu gibi bırak
    3) ( fam) ( solch) böyle;
    bei \so einem Wetter böyle bir havada;
    \so ein Zufall! bu ne tesadüf!;
    \so (et) was Blödes! ne aksilik!;
    \so (et) was böyle (bir) şey;
    na \so was! bak şu işe!;
    ... und \so ve bunun gibi...
    4) ( fam) ( ungefähr)
    er heißt Traugott oder \so adı Traugott veya öyle bir şey;
    ich komme \so gegen acht sekize doğru falan gelirim;
    er sagt das nur \so bunu öylesine söyliyor
    II konj
    1) \so dass... öyle ki,...
    2) er spielte \so gut, dass... öyle [o o kadar] iyi oynadı ki...
    \so, das war's für heute haydi, bugünlük bu kadar;
    \so, \so demek ki öyle;
    ach \so! demek öyle!;
    wie geht's denn \so? işler nasıl gidiyor?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > so

  • 15 vielfach

    vielfach ['fi:lfax]
    I adj
    1) ( viele Male); birçok defa; ( fam) ( häufig) sık; ( gar nicht so selten) hiç de ender olmayan;
    auf \vielfachen Wunsch genel istek üzerine
    2) ( vielfältig) çeşitli
    II adv kat kat; ( fam) ( recht oft) çokça, sık sık;
    größer als \vielfach angenommen sanıldığından [o tahmin edildiğinden] kat kat büyük

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > vielfach

См. также в других словарях:

  • Du bist wohl nicht recht gescheit! —   Die Redensart wird im Sinne von »du bist wohl nicht recht bei Verstand!« gebraucht: Ich soll dir tausend Mark leihen? Du bist wohl nicht recht gescheit! …   Universal-Lexikon

  • Schlecht \(auch: nicht recht\) beieinander sein —   Wer schlecht beieinander ist, befindet sich in einem gesundheitlich schlechten Zustand: Seit seiner Operation ist er nicht mehr recht beieinander. Wir hätten euch ja schon lange mal besucht, aber unsere Mutter ist in letzter Zeit zu schlecht… …   Universal-Lexikon

  • nicht Recht haben — falsch liegen (umgangssprachlich); Unrecht haben …   Universal-Lexikon

  • Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht (ganz \(auch: recht\)) bei Trost sein — Nicht [ganz (auch: recht)] bei Trost sein   Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendung ist nicht geklärt, vielleicht ist »Trost« hier im Sinne von »Zuversicht« zu verstehen. Wer »nicht ganz bei Trost ist«, ist nicht recht bei Verstand: Du… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle beieinander \(auch: beisammen\) haben — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • Nicht von hier sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird gesagt, dass jemand nicht recht bei Verstand ist: Manchmal habe ich den Eindruck, der ist nicht ganz von hier. Du bist wohl nicht von hier, die Asche auf den Teppich zu schnippen! Die Wendung meint… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle im Karton haben — Nicht alle im Karton haben; bei jemandem rappelts im Karton   Die aus Berlin stammenden Wendungen gehen von »Karton« im Sinne von »Kopf« aus und bedeuten »nicht alle fünf Sinne im Kopf haben; nicht recht bei Verstand sein, verrückt sein«: Was ist …   Universal-Lexikon

  • Nicht (mehr) alle (beisammen) haben — Nicht [mehr] alle [beisammen] haben   Mit dem umgangssprachlichen Ausdruck wird jemand bezeichnet, der nicht ganz normal, nicht recht bei Verstand zu sein scheint: Seit er vom Gerüst gestürzt ist, hat er sie nicht mehr alle. Er hat mich anpumpen… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle in der Reihe haben —   Wer »nicht alle in der Reihe hat«, gilt als nicht recht bei Verstand. Du hast wohl nicht alle in der Reihe? Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»