Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

(nicht+recht)

  • 1 recht

    adj desni; (geeignet) prav, zgodan (-dna, -dno); - machen ugoditi; - gut vrlo (posve) dobro; schlecht und - kako treba, otprilike; das ist - to je pravo, tako treba; mir kann es - sein ne protivim se to-me; - gern vrlo rado; jdm. - sein biti kome po ćudi; das ist mir nicht - nije mi po volji (pravo); was dem einen - ist, ist dem ändern billig treba mjeriti jednakom mjerom; jdm. - geben povlađivati (-đu-jem) kome; - tun činiti pravo; das ist der -e Mann to je čovjek kakav mi treba; zur -en Zeit u pravi čas; das geht nicht mit -en Dingen zu fig tu nije sve u redu, to nisu čisti poslovi; die -e Hand desnica

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > recht

  • 2 fortwischen

    v izbrisati (-šem); (aux sein) fig odmagliti; er ist fortgewischt utekao (odmaglio) je fortwollen v (wollte fort, fortgewollt) htjeti (hoću) otići; nicht - ne dati se odnekale, ne imati volju otići; es will mit ihm nicht recht fort nekako ne uspijeva, ne napreduje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fortwischen

  • 3 klug

    (klüger, klügst) adj pametan (-tna, -tno), razuman (-mna, -mno), lukav; den -en spielen graditi se pametnim; aus etw. nicht recht - werden können ne znati se u nečemu snaći, ne razumjeti (-mijem) nečega; aus dem Menschen ist nicht - zu werden tog čovjeka nije moguće razumjeti; Meister Klug pametnjaković; -e Frau mudra žena; (Zauberin) čarobnica

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > klug

  • 4 belehrt

    pp poučen; nicht recht - sein ne biti pravo upućen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > belehrt

  • 5 einklinken

    v zatvoriti (zatvarati) vrata, zakvačiti; die Türe klinkt nicht recht ein vrata se ne dadu pravo zatvoriti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einklinken

  • 6 bestehen

    (bestand, bestanden) v postojati (-jim), opstati (-stanem), biti stalan (-lna, -lno); einen Kampf - biti (bijem) boj, einen Feind - pobijediti neprijatelja, oduprijeti (-prem) se neprijatelju; ein Abenteuer glücklich - sretno odoljeti (-lim) pustolovini; eine Probe - izdurati probu, odoljeti iskušenju (kušnji); eine Prüfung - načiniti, položiti ispit; auf seinem Kopfe - biti tvrde glave (tvrdoglav); auf seinem Recht - pozivati se na svoje pravo; nebeneinander nicht - können ne moći opstojati jedno kraj drugoga, biti inkom-patibilan (-lna, -lno); mit Schimpf und Schande - osramotiti se; zu Recht - opstojati (-jim); bei seinem Gehalte nicht - können ne moći (mogu) izlaziti s plaćom; - bleiben (von Flüssigkeiten) zgru-šati se; - aus etw. (dat.) sastojati (-jim) se iz nečega

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bestehen

  • 7 haben

    (hatte, gehabt) v imati, posjedovati (-du-jem); Hunger - biti gladan (-dna, -dno); Durst - biti žedan (-dna, -dno); žeđati; Nachsicht - biti obziran (-rna, -rno); nicht Hehl - ne tajiti; im Gang - imati u poslu; nötig - trebati; gern - voljeti (-lim); recht - biti u pravu, imati pravo; unrecht - nemati pravo, biti u krivu; etw. fertig, zu Ende - biti svršio (-la, -lo), svršiti; etw. nicht wahr - wollen ne priznati istinitim, ne dopustiti; einen Freund an jdm. -, jdn. zum Freunde - imati koga za prijatelja; ein Auge auf etw. - pripaziti na nešto; jdn. zum Besten - rugati se kome; es dick hinter den Ohren - biti prefrigan; etw. am Schnürchen - nešto dobro znati, dobro se razumjeti (-mijem) u što; für etw. zu sorgen - morati se za što brinuti, morati brigu voditi o čemu; von jdm. nichts - können ne moći (mo- gu) od koga bilo što dobiti (imati bilo kakve koristi); einen Vorsprung vor jdm. - biti pretekao (-kla, -klo) koga; zu leben - imati od čega živjeti; willst du Arm und Bein entzwei - hoćeš li slomiti ruke i noge; er will es selbst gesehen - tvrdi da je na svoje oči vidio; ich will es nicht gesagt - kao da nisam rekao (-kla); wen meinst du vor dir zu - tko misliš da stoji pred tobom; er will es nicht Wort - neće da prizna; ich habe es gut dobro mi je; Sie haben gut reden lako je vama govoriti; ich habe noch zu bemerken moram još napomenuti; es hat mich Wunder čudim se; es hat etw. auf sich to nije bez važnosti; was hat das Kind što je djetetu? da haben wirs! evo ti belaja; sich haben fam ponosito se držati (-žim), umišljati si

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > haben

  • 8 dürfen

    (darf, durfte, gedurft) v smjeti, trebati; ich darf nur daran denken, so rege ich mich auf uzrujavam se, čim na to pomislim; du darfst nur einen Wunsch äußern, so wird er erfüllt werden čim izraziš želju, bit će ti ispunjena; er hat nicht ausgehen dürfen nije smio izaći; darf man wissen? smije li se znati, smijem li pitati? Sie dürfen es immerhin glauben možete mi vjerovati da je tako; darüber dürfen Sie sich nicht wundern tome ne treba da se Čudite; es dürfte nicht schwer sein ne bi bilo teško; es dürfte geschehen moglo bi se dogoditi; die Sache dürfte sich anders verhalten stvar bi mogla biti drugačija; wer dürfte es wagen tko bi se usudio; dein Wunsch dürfte in Erfüllung gehen tvoja će želja jamačno biti ispunjena; er dürfte recht haben po svoj prilici ima pravo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > dürfen

  • 9 billig

    adj pravedan (-dna, -dno); (wohlfeil) jeftin; recht und - pravo i pošteno, kako se pristoji; ziemlich - prilično jeftin; - aber schlecht jeftino ali zlo; das ist nicht mehr als - to je posve pravo, to je pravo i pošteno; wenn wir - sein wollen fig ako ćemo pravo; was dem einen recht ist, ist dem ändern - što je jednom pravo (što jednoga ide), ne može se ni drugom uskratiti; es billiger geben davati (dajem) jeftinije, fig biti čedniji

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > billig

  • 10 erst

    adv najprije, tek, istom; - recht baš; nun - recht sada baš; - morgen istom sutra; - jetzt istom sada; jetzt - nicht sada baš ne; ich habe - angefangen istom sam počeo; - werde ich lernen, dann gehe ich spazieren najprije ću učiti, onda idem šetati; sie hat - angefangen zu arbeiten istom je počela raditi; es ist - sechs Uhr istom je šest sati; der - Genannte na prvom mjestu (gore) spomenuti; wäre ich - fort samo kad bih već bio otišao; und ich - pa istom ja; es sind - wenige tek ih je malo; er ist stolz und - seine Frau on se ponosi, a tek njegova žena

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erst

  • 11 daß

    conjunct da, neka; o - du kämest oh da dođeš; nicht - ich wüßte koliko je meni poznato, ne; im Falle - ako; ohne - a da ne; außer - osim da; vorausgesetz - er käme pretpostavivši da (ako) dođe; es sei denn - osim ako; es ist noch keine Stunde, - ich ihn gesehen habe nema tome jedan sat, da sam ga vidio; - ich es gut mit dir meine, kannst du mir glauben da ti dobro želim, možeš mi vjerovati (o tome budi uvjeren); möglich - er davon nichts erfahren hat jamačno nije o tome ništa saznao; - es dir immer recht wohl ergehen möge samo da ti uvijek bude dobro; - du mir Wort hältst da mi održiš riječ (obećanje); - man auch so unvorsichtig ist da (kad) je čovjek tako neoprezan; außer - er talentiert ist, ist er auch fleißig ne samo da je darovit, nego je i marljiv; außer - er faul ist, ist er auch unehrlich ne samo da je lijen, nego je i nepošten; - doch alle Menschen friedliebend wären kad bi bili (da su) svi ljudi miroljubivi; ich habe erfahren, - krank bist saznao sam da si bolestan; die Nachricht, - du krank bist, hat mich sehr betrübt vijest da si bolestan, vrlo me je rastužila; - ich das Geld empfangen habe, bescheinige ich hiemit ovim potvrđujem, da sam novac primio; verdient er. - manihm vertraut zaslužuje li, da mu čovjek vjeruje? ich glaube, - er mich betrügt mislim da me vara; er wandte sich zur Seite, so - ich ihn nicht fassen konnte okrenuo se na stranu, tako da ga nisam mogao uhvatiti; es hat so stark gefroren, - alle Gewässer mit Eis bedeckt sind tako se jako smrzavalo, da su sve vode zaleđene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > daß

  • 12 eben

    adv baš; - nicht erfreut ne baš obradovan; - da baš tu; - deshalb baš poradi toga; er ist - angekommen ovaj čas je došao; du kommst - recht dolaziš u pravi čas; - wollte ich bemerken baš htjedoh primijetiti; das ist nun - so to je baš tako i nikako drukčije; ich will mich nicht - rühmen ne bih se sam htio hvaliti; - damals baš onda

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eben

  • 13 sprechen

    (a, o) v govoriti, zboriti; laut - glasno govoriti; deutsch - govoriti njemački; frei - jur riješiti krivnje, osloboditi; einen Lehrling frei - naučnika (učenika), proglasiti pomoćnikom (kalfom); heilig - proglasiti svecem; sich heiser - promuknuti (-nem) govoreći; klar - jasno govoriti; mündig - proglasiti punoljetnim; schuldig - osuditi; Recht - suditi; ein Urteil - izreći (-čem) osudu; töricht - ludo govoriti; viel hinüber und herüber - mnogo razgovarati o ovom te onom; jdn. - govoriti s kim; für jdn. - zauzimati se za koga; mit jdm. - govoriti (razgovarati se) s kim; zu jdm. - govoriti kome; auf jdn. gut zu - sein biti prijazno raspoložen prema nekome; er ist schlecht auf ihn zu - nije mu sklon; zu - beginnen progovoriti; der Professor ist nicht zu - profesor ne prima; mit ihm ist nicht zu - s njim se ne da govoriti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > sprechen

  • 14 erkennen (-kannte, -kannt)

    v prepoznati, priznati; kommerz jdn. für einen Betrag - priznati primitak neke svote; fleischlich - puteno se sjediniti; zu Recht - presuditi; eine Geldstrafe gegen jdn. - osuditi koga na globu; auf Scheidung - sudbeno razriješiti brak, izreći rastavu; auf Todesstrafe - osuditi na smrt; mit Dank - zahvalno priznati; für billig - smatrati opravdanim; etwas für richtig - smatrati nešto tačnim (opravdanim); sich zu - geben dati se prepoznati, kazati (kažem) svoje ime; sich nicht zu - geben ne odati svoga imena; man erkennt den Vogel an den Federn, die Blume am Geruche ptica se prepoznaje po perju, cvijet po mirisu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erkennen (-kannte, -kannt)

  • 15 Gewalt

    f -, -en sila, vlast (-i) f; nasilje n; - geht vor Recht sila je jača od pravde, sila boga ne moli; - antun činiti kome nasilje, (einer Frau) silovati (-lujem); in jds. - sein biti kome podložan (-zna, -žno); in seine - bekommen sebi podložiti; mit aller - svom silom; in jds. - geraten dopasti (-dnem) kome šaka; sich selbst - antun svladati (svladavati) sam sebe; das steht nicht in meiner - to nije u mojoj vlasti, toga ne mogu (ne smijem) učiniti; über jdn. (acc.) - haben vladati kim; mit - durchsetzen silom izvesti (-vedem, izvoditi); seine Leidenschaften in seiner - haben svladavati svoje strasti; höchste - najviša vlast, suverenitet m; halb mit -, halb willig dijelom prisiljen, dijelom drage volje; - anwenden siliti; etw. ganz in seiner - haben potpuno nečim vladati, posvema se razumjeti (-mi jem) u nešto; die drei Gewalten (die gesetzgebende, die vollziehende und die richterliche) tri vlasti (zakonodavna, izvršna i sudačka); mit - reich werden wollen silom se htjeti (hoću) obogatiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gewalt

  • 16 ja

    adv da^ čak, dabogme; ist das wahr? ja! da li je to istina? da!; eine Frage mit »-« beantworten odgovoriti jesno (potvrdno); zu allem - sagen sve odobravati; bei - und nein (statt eines Schwures) zaista; -, da fällt mir noch ein baš mi pada na pamet; - da haben Sie recht zaista imadete pravo; - varum? a zašto? wußt ich's - ta znao sam; du weißt es - pa ti to znaš; tu es - nicht ne čini toga nizašto; - bald što prije; komme - bald wieder dođi svakako skoro; er kommt wohl spät, wenn er - kommt kasno će doći, ako uopće dođe; - doch ipak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ja

  • 17 viel

    (mehr, meist) adj adv mnogo; soundso - toliko; viel Aufhebens machen mnogo vike; er trinkt - Wein pije mnogo vina; er trinkt -en Wein pije različite vrste vina; er fragt nicht - danach ne mari on za to; - zu groß prevelik; um -es größer mnogo veći; recht -en Dank lijepa hvala; er ar-

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > viel

  • 18 wie

    adv kao, kako, koliko; - er kam čim je došao; - glänzend auch ma kako sjajno; - in aller Welt kako je to moguće; - du mir, so ich dir fig šilo za ognjilo; - wenig kolicko, koli malo; - wenn er es ahnte kao da sluti; - wenn er es geahnt hätte kao da je slutio; - wenn das so einfach wäre kao da je to tako jednostavno; - wenn das so einfach gewesen wäre kao da je to bilo tako jednostavno; - alt bist du koliko ti je godina? er fragte, - alt du seiest pitao je, koliko ti je godina; sie wußte nicht, - sie ihm recht tun könnte nije znala kako bi mu učinila po volji; es sei dem, - ihm wolle bilo kako mu drago; wie oft koliko puta; wie immer kakogod

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wie

См. также в других словарях:

  • Du bist wohl nicht recht gescheit! —   Die Redensart wird im Sinne von »du bist wohl nicht recht bei Verstand!« gebraucht: Ich soll dir tausend Mark leihen? Du bist wohl nicht recht gescheit! …   Universal-Lexikon

  • Schlecht \(auch: nicht recht\) beieinander sein —   Wer schlecht beieinander ist, befindet sich in einem gesundheitlich schlechten Zustand: Seit seiner Operation ist er nicht mehr recht beieinander. Wir hätten euch ja schon lange mal besucht, aber unsere Mutter ist in letzter Zeit zu schlecht… …   Universal-Lexikon

  • nicht Recht haben — falsch liegen (umgangssprachlich); Unrecht haben …   Universal-Lexikon

  • Recht — Rêcht, ein Nebenwort, welches im Hochdeutschen nicht comparirt wird, und mit dem folgenden Beyworte eigentlich ein und eben dasselbe Wort ausmacht, hier aber, weil beyde mehrere eigene Bedeutungen haben, um der bessern Übersicht willen von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nicht (ganz \(auch: recht\)) bei Trost sein — Nicht [ganz (auch: recht)] bei Trost sein   Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendung ist nicht geklärt, vielleicht ist »Trost« hier im Sinne von »Zuversicht« zu verstehen. Wer »nicht ganz bei Trost ist«, ist nicht recht bei Verstand: Du… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle beieinander \(auch: beisammen\) haben — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • Nicht von hier sein —   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird gesagt, dass jemand nicht recht bei Verstand ist: Manchmal habe ich den Eindruck, der ist nicht ganz von hier. Du bist wohl nicht von hier, die Asche auf den Teppich zu schnippen! Die Wendung meint… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle im Karton haben — Nicht alle im Karton haben; bei jemandem rappelts im Karton   Die aus Berlin stammenden Wendungen gehen von »Karton« im Sinne von »Kopf« aus und bedeuten »nicht alle fünf Sinne im Kopf haben; nicht recht bei Verstand sein, verrückt sein«: Was ist …   Universal-Lexikon

  • Nicht (mehr) alle (beisammen) haben — Nicht [mehr] alle [beisammen] haben   Mit dem umgangssprachlichen Ausdruck wird jemand bezeichnet, der nicht ganz normal, nicht recht bei Verstand zu sein scheint: Seit er vom Gerüst gestürzt ist, hat er sie nicht mehr alle. Er hat mich anpumpen… …   Universal-Lexikon

  • Nicht alle in der Reihe haben —   Wer »nicht alle in der Reihe hat«, gilt als nicht recht bei Verstand. Du hast wohl nicht alle in der Reihe? Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»