Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er+nimmt+kein

  • 21 Blatt

    n: ein unbeschriebenes Blatt
    а) неопытный, несведущий человек. Als der Junge aus der Schule kam, war er noch ein unbeschriebenes Blatt. Jetzt ist er fachlich ein Experte.
    Der neue Mitarbeiter war uns anfangs ein unbeschriebenes Blatt. Nun hat er Erfahrungen gesammelt und kann was.
    Sie ist kein unbeschriebenes Blatt mehr, hat schon viele Liebhaber gehabt.
    б) человек, о котором пока ещё ничего неизвестно. Zuerst war er für uns ein unbeschriebenes Blatt, aber jetzt haben wir ihn richtig kennengelernt. das Blatt hat sich gewendet [gedreht] дело приняло другой оборот, положение изменилось. Unerwartet hat sich das Blatt gewendet.
    Mein Freund, ich sage dir, das Blatt hat sich gewendet, jetzt bestimme ich.
    Das Blatt hat sich gewendet. Wir leben jetzt in einer anderen Zeit.
    Das Blatt hat sich gewendet, nun sind sie alle anderer Meinung, kein Blatt vor den Mund nehmen говорить без обиняков [напрямик, не стесняясь]. Er nimmt in der Mitgliederversammlung kein Blatt vor den Mund, redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
    Hast du schon mal erlebt, daß sie ein Blatt vor den Mund nimmt? Sie sagt immer, wie es ist.
    Ich schilderte die Schwierigkeiten, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. das steht auf einem anderen Blatt
    а) это сюда [к делу] не относится
    это из другой оперы. Wie ich das alles bewerkstelligen werde, steht auf einem anderen Blatt. Hauptsache, daß ich es bis zum Abend schaffe.
    Zu diesem Problem äußere ich mich nicht. Was ich denke, das steht auf einem anderen Blatt.
    Wo ich das Geld herhabe, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Das soll dir egal sein.
    Wie du dich dort benommen hast, steht auf einem ganz anderen Blatt. Hier bist du unmöglich gewesen,
    б) это очень сомнительно. Ob die Reform gelingt oder nicht, das steht auf einem anderen Blatt. Hoffen wir, daß alles positiv verläuft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Blatt

  • 22 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 23 Ende

    I.
    1) räumlich Schluß; äußerstes Stück; Entfernung коне́ц. am Ende v. etw. в конце́ чего́-н. zu Ende sein конча́ться ко́нчиться, зака́нчиваться /-ко́нчиться | das falsche < verkehrte> Ende не тот коне́ц | ein weites <ganzes, gutes> Ende laufen < zurücklegen> проходи́ть пройти́ (пешко́м) поря́дочный коне́ц. es ist noch ein ganzes Ende bis dahin до того́ ме́ста ещё поря́дочный коне́ц. ein Ende von hier wohnen жить далеко́ отсю́да. zu Ende gehen a) v. Kräften, v. Geld конча́ться ко́нчиться, быть на исхо́де. v. Vorräten быть на исхо́де, подходи́ть подойти́ к концу́, конча́ться /-. von einem Ende zum anderen из конца́ в коне́ц
    2) räumlich kleines Stück кусо́к. ein Ende Bindfaden [Draht] кусо́к верёвки [про́волоки]
    3) räumlich an Geweih отро́сток
    4) räumlich Tau коне́ц

    II.
    1) zeitlich Schluß коне́ц. am Ende v. etw. в конце́ чего́-н. gegen Ende v. etw. под коне́ц <к концу́> чего́-н. | jd. ist Ende Zwanzig кому́-н. под три́дцать <о́коло тридцати́ (лет)>. es ist kein Ende v. etw. abzusehen чему́-н. конца́-кра́ю <конца́ и кра́ю, ни конца́, ни кра́ю> не ви́дно <не вида́ть, нет>. einer Sache ist kein Ende чему́-н. нет конца́ <преде́ла>. des Staunens war kein Ende, das Staunen nahm kein Ende <wollte kein Ende nehmen> удивле́нию не́ было преде́ла. etw. zu Ende bringen < führen> доводи́ть /-вести́ до конца́ что-н. etw. findet sein Ende что-н. ока́нчивается <прекраща́ется>. etw. findet kein Ende конца́ чему́-н. не ви́дно < нет>. jd. findet nie ein Ende кто-н. ника́к не мо́жет ко́нчить. zu Ende gehen подходи́ть подойти́ к концу́, идти́ к концу́, конча́ться. es geht zu Ende mit jdm./etw. кто-н. что-н. отжива́ет свой век. ein Ende haben < nehmen> прекраща́ться прекрати́ться. damit muß es ein Ende haben < nehmen> э́то должно́ прекрати́ться. das muß ein Ende haben с э́тим пора́ конча́ть <поко́нчить pf> . alles muß einmal ein Ende haben < nehmen> всему́ одна́жды до́лжен быть коне́ц. zum Ende kommen mit etw. зака́нчивать /-ко́нчить что-н. ein Ende machen a) mit etw. класть положи́ть коне́ц чему́-н., поко́нчить с чем-н. b) mit seinem Leben конча́ть поко́нчить с собо́й. sich dem Ende nähern подходи́ть к концу́. etw. nahm kein Ende <wollte kein Ende nehmen> чему́-н. не́ было конца́. jds. Geduld ist (nun) zu Ende чьему́-н. терпе́нию пришёл коне́ц. sich dem Ende zuneigen бли́зиться, приближа́ться /-бли́зиться к концу́
    2) zeitlich Tod коне́ц. geh кончи́на. frühes < vorzeitiges> Ende безвре́менный коне́ц [безвре́менная кончи́на]. sein Ende finden находи́ть найти́ свой коне́ц [свою́ кончи́ну]. es geht zu Ende mit jdm. кто-н. конча́ется. sein Ende nahen fühlen чу́вствовать [ус] по- свой бли́зкий коне́ц das Ende vom Lied ist … letzten Endes, im Endeffekt в коне́чном счёте … das ist das Ende vom Lied вот чем ко́нчилось де́ло. das Ende vom Lied wird sein, daß … де́ло ко́нчится, тем, что … Ende gut, alles gut всё хорошо́, что хорошо́ конча́ется. letzten Endes в коне́чном счёте, в конце́ концо́в. es wird ein Ende mit Schrecken geben что-н. ко́нчится катастрофи́чески <катастро́фой>. am Ende der Welt на краю́ све́та, за три́девять земе́ль. am Ende etwa чего́ до́брого. am Ende bist du beleidigt? ты чего́ до́брого оби́делся ? an allen Ecken und Enden везде́ и всю́ду. bis zum bitteren Ende ausharren терпе́ть до- до конца́. etw. am rechten Ende anfassen уме́ло бра́ться взя́ться за что-н. etw. am verkehrten Ende anfassen < anfangen> не с того́ конца́ начина́ть нача́ть де́лать что-н., не с того́ конца́ принима́ться приня́ться <бра́ться/-> за что-н. etw. zu einem guten Ende bringen доводи́ть /-вести́ что-н. до благополу́чного конца́. das dicke Ende kommt noch э́то цвето́чки, а я́годки ещё впереди́. das nimmt ein schlechtes Ende э́то к добру́ не приведёт. das wird kein gutes Ende nehmen э́то добро́м не ко́нчится. mit jdm. wird es kein gutes Ende nehmen кто-н. пло́хо ко́нчит. am Ende seiner Kräfte sein выбива́ться вы́биться из сил. jd. ist am Ende seiner Kräfte, jd. ist völlig am Ende сил у кого́-н. (бо́льше) нет. jd. ist < war> mit seiner Geduld am Ende чьё-н. терпе́ние исся́кло <ло́пнуло, ко́нчилось>. ein Ende mit etw. machen конча́ть поко́нчить с чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Ende

  • 24 Teufel

    m: der arme Teufel
    ein armer Teufel бедняга, несчастный человек. Der arme Teufel ist nicht zu beneiden! Der tut mir leid.
    Niemand nimmt sich seiner an, er ist wirklich ein armer Teufel, ist doch fast ganz gelähmt, kein Teufel никто, ни один чёрт. Kein Teufel hat uns geholfen [hat sich um sie gekümmert
    ist hier zu sehen], ein (richtiger) kleiner Teufel чертёнок, бесёнок (об озорном ребёнке). Unser Jüngster ist ein (richtiger) kleiner Teufel. Alles macht er kaputt, wenn man ihm nicht zu Willen ist. pfui Teufel!, ei der Teufel! тьфу, чёрт! тьфу ты пропасть! Pfui Teufel, eine Kröte faßt man doch nicht an!
    Pfui Teufel, hier stinkt's aber! zum Teufel! вот чёрт!, чёрт возьми! Zum Teufel, wo ist mein Füller?
    Zum Teufel, jetzt bin ich wieder spät dran! zum Teufel (mit jmdm./etw.) к чёрту (кого/что-л.)! Zum Teufel mit dem kaputten Schirm! Jetzt kaufe ich mir aber einen neuen! •Teufel auch [aber]! чёрт возьми (,а ведь это так)! Teufel auch, er hat Charakter!
    "Hier habe ich einen herrlichen Schnaps!" — "Teufel aber, das Zeug ist gut!" hoPs der Teufel! фам. чёрт возьми! Hol's der Teufel! Das ist ein verflixt schwieriges Übersetzen! hol dich [ihn usw.] der Teufel!, der Teufel soll dich [ihn usw.] holen фам. чтоб тебя [его и т.д.] чёрт побрал!, пропади ты [он и т.д.] пропадом!, чтоб тебе [ему] пусто было! Ich will den unehrlichen Kerl nicht mehr sehen! Hol ihn der Teufel!
    Der Teufel soll dich holen, wenn ich bis morgen das Geld nicht habe! da soll doch der Teufel dreinschla-gen! фам. разрази тебя [его и т.д.] гром!, чтоб тебе [ему] пусто было! Jetzt haben wir das Zimmer ausgeräumt, und der Maler kommt nicht. Da soll doch der Teufel dreinschlagen! (etw. tun) wie der Teufel (работать) интенсивно, энергично, как чёрт. Er arbeitet wie der Teufel.
    Sie dolmetscht wie der Teufel! Ist ein richtiges As darin. auf Teufel komm 'raus что есть сил, во всю мочь, с полной отдачей (работать и т.п.)
    во всю прыть (бежать). Heute arbeiten die Maurer auf Teufel komm 'raus. Sie wollen früher Feierabend machen.
    Nach einer längeren Bummelei paukt er jetzt auf Teufel komm 'raus, in den [in drei] Teufels Namen фам. ладно, чёрт с ним (выражение неохотно даваемого согласия). Dann kaufe dir in drei Teufels Namen die Wasserpistole, aber benutze sie nicht in der Wohnung! in Teufels Küche geraten [kommen] угодить в самое пекло, попасть в переплёт. Ich kann bei ihrer Tochter keine Ausnahme machen. Wenn ich sie ohne Prüfung aufnähme, käme ich in Teufels Küche, jmdn. in Teufels Küche bringen бросить кого-л. в самое пекло. Er hat uns mit seiner Beschwerde bei der Verwaltung in Teufels Küche gebracht. zum Teufel gehen [fahren]
    а) полететь к чёрту, идти прахом (не состояться, не осуществиться). Wenn er nicht mitmacht, gehen alle unseren schönen Pläne zum Teufel,
    б) прийти в негодность, погибнуть. Als wir während der Ferien verreist waren, ist unser Garten zum Teufel gegangen,
    в) пропадать, теряться. Hast du Kugelschreiber in Reserve? Bei mir gehen die immer so schnell zum Teufel, jmdn. zum Teufel jagen [wünschen] вышвырнуть на улицу, выгнать в три шеи, выставить за дверь кого-л. Beruhige dich doch! Soll ich dich zum Teufel jagen?
    Diese kreischenden Kinder habe ich schon oft zum Teufel gewünscht, sich zum Teufel scheren фам. убираться к чёрту, проваливать. Von mir aus kann sich Hans zum Teufel scheren! Er hilft mir doch nicht.
    Die ganze Familie soll sich zum Teufel scheren! Ich will ungestört sein, geh [scher dich] zum Teufel! фам. пошёл к чёрту!, убирайся ко всем чертям! "Ich will dir ein paar Trauben bringen!" — "Geh zum Teufel mit deinen Trauben, ich will meine Ruhe haben!" zum Teufel sein потеряться, полететь к чёрту. Meine Tasche ist weg. Also ist meine Kamera, sind die Filme — ist alles zum Teufel. Und mein Reiseführer wird auch zum Teufel sein! etw. fürchten wie der Teufel das Weihwasser шутл. бояться чего-л. как чёрт ладана. Er fürchtet eine Pressekonferenz wie der Teufel das Weihwasser. Er fühlt sich nämlich den Journalisten nicht gewachsen. sich den Teufel um etw. [darum, drum] scheren [kümmern] фам. плевать, начхать на что/кого-л. Er tut, was er will, und schert sich den Teufel darum, was die anderen sagen oder denken, den Teufel nach etw. [danach] fragen кому-л. всё до лампочки, начхать на что-л. Die Leute regen sich über mein lautes Radio auf? Da frag' ich den Teufel was danach! hinter etw. her sein [auf etw. erpicht sein] wie der Teufel hinter der (armen) Seele шутл. всеми силами домогаться чего-л. Er will sie heiraten, denn er ist hinter ihrem Geld her wie der Teufel hinter der Seele, den Teufel an die Wand malen рисовать всякие ужасы (пугая кого-л.). Male doch den Teufel nicht an die Wand, es wird schon alles gut gehen, allen toten Teufel kaufen накупить всякой всячины, чего только не купить. Allen toten Teufel hat er zusammengekauft. Jetzt ist sein Geld vollständig alle.
    An der Ecke standen viele Buden. Allen toten Teufel konnte man da kaufen. jmd. wird den Teufel tun чёрта с два будет делать кто-л. что-л. "Ich will raus und Fußball spielen!" — "Den Teufel wirst du tun. Du bleibst hier und machst Schularbeiten." ich will des Teufels sein, wenn... фам. будь я (трижды) проклят, если...
    не я буду, если... Ich will des Teufels sein, wenn ich dir das Geld nicht in acht Tagen gebe, das weiß der Teufel
    der Teufel mag es wissen фам. а чёрт его знает, одному чёрту это известно. "Haben wir morgen Französisch oder nicht?" — "Das weiß der Teufel!" weiß der Teufel, wo [wer, wann]... фам. чёрт знает, где [кто, когда]... Weiß der Teufel, wo meine Handschuhe hingekommen sind! jmd. weiß der Teufel von etw. фам. кто-л. ни черта не разбирается в чём-л. [не знает о чём-л.]. Karl soll das Radio reparieren? Den Teufel weiß er davon! der Teufel hat's gesehen фам. куда это делось? это какая-то чертовщина. Eben hab ich den Bleistift noch gesehen, jetzt ist er weg! Der Teufels hat's gesehen! da hat der Teufel seine Hand im Spiel
    da muß der Teufel seine Hand im Spiel haben
    da muß der Teufel im Spiel sein это какой-то злой рок, какая-то напасть. Seit drei Jahren spiele ich im Lotto, noch nie habe ich etwas gewonnen. Da hat der Teufel seine Hand im Spiel! einer ist des anderen Teufel они отравляют друг другу жизнь. Wie können sie zusammenleben? Einer ist des anderen Teufel, der Teufel ist los началась суматоха, сумятица
    поднялся шум, гвалт
    чёрт те что. Bei der Inventur war der Teufel los — nichts stimmte! der Teufel mag daraus klug [schlau] werden
    kein Teufel kann daraus klug werden фам. тут сам чёрт не разберёт. Was hast du da alles zusammengerechnet? Der Teufel mag daraus klug werden! der Teufel reitet jmdn. на кого-л. нашло
    кто-л. свихнулся [спятил]. An manchen Tagen reitet der Teufel den Jungen. Da macht er alles kaputt, was er in die Finger kriegt, warum mußte mich [ihn usw.] der Teufel reiten (etw. zu tun)? чёрт дёрнул меня [его и т.д.] сделать что-л. Warum mußte mich der Teufel reiten, mein letztes Geld für diese Bluse auszugeben? des Teufels sein быть одержимым бесом
    помешаться, спятить. Bist du des Teufels, wagst so etwas zu unternehmen?
    Was hast du schon wieder angestellt? Bist du des Teufels? der. Teufel ist in jmdn. gefahren в кого-л. вселился бес. Wie kann er nur so etwas machen? Der Teufel muß in ihn gefahren sein! jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. невменяем, в кого-л. бес вселился. Wenn er etwas getrunken hat, hat er den Teufel im Leibe und schlägt, wenn ihm was nicht paßt, um sich. jmd. ist (wie) vom Teufel besessen [geritten] кто-л. какой-то одержимый [необузданный, буйный]. Du bist wohl vom Teufel geritten, so viel Geld einzusetzen. Auch dieses Spiel kannst du verlieren.
    Wenn er nur ein bißchen Schnaps.trinkt, so wird er immer wie vom Teufel besessen, es mußte doch mit dem Teufel zugehen, wenn... фам. ...разве что случится что-то неладное (если произойдёт что-л. непредвиденное). Er hat regelmäßig und fleißig gelernt — es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn es das Examen nicht bestände.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Teufel

  • 25 nehmen

    * vt
    woher nehmen und nicht stehlen?разг. где же это взять?
    die Lampe vom Tisch nehmenвзять ( убрать) лампу со стола
    etw. aus der Tasche nehmen — вынуть что-л. из кармана
    etw. in die Hand nehmen — взять что-л. в руку; перен. взять что-л. в свои руки
    er nahm sich (D) etwas von der Wurst — он взял кусочек ( немного) колбасы ( за столом)
    ein Kind auf den Schoß ( auf den Arm) nehmenвзять ( посадить) ребёнка на колени ( на руки)
    ich habe meinen Großvater zu mir genommen — я взял своего деда к себе (жить)
    er nahm kein Geld dafür — он не брал за это денег; он делал это бесплатно
    was nehmen Sie dafür?сколько вы за это возьмёте (денег)?
    Waren auf Kredit nehmenбрать ( покупать) товары в кредит
    etw. an sich (A) nehmen — взять что-л. на сохранение; взять что-л. себе, присвоить что-л.; спрятать у себя что-л.
    j-n beim Wort nehmenпоймать кого-л. на слове
    sich (D) an j-m ein Beispiel nehmen — брать с кого-л. пример
    sich (D) eine Frau nehmen — жениться
    j-n zur Frau nehmen — жениться на ком-л.
    sich (D) j-n zum Vorbild nehmen — взять себе кого-л. за образец
    etw. auf sich (A) nehmen — брать что-л. на себя( под свою ответственность)
    etw. auf seinen Eid nehmen — подтверждать что-л. под присягой
    ein Hindernis nehmen — взять ( преодолеть) препятствие
    er nahm die Kurve mit 60 Kilometer in der Stunde — он взял поворот со скоростью 60 километров в час
    der Wagen nahm die Steigung im zweiten Gang — машина взяла подъём на второй передаче
    etw. im Sturm nehmen — взять что-л. ( овладеть чем-л.) штурмом ( с боем)
    etw. zu sich (D) nehmen — съесть что-л.; закусить чем-л.
    (eine) Arznei ( Medizin) nehmen — принимать лекарство (внутрь)
    das Frühstück nehmen — завтракать
    einen Schluck nehmen — выпить глоток
    4) ( j-m) отнять, отобрать (что-л. у кого-л.), лишить (кого-л. чего-л.)
    j-m das Brot nehmenлишить кого-л. куска хлеба
    sich (D) das Leben nehmen — лишить себя жизни, покончить с собой
    das nahm ihm den Mut — это его обескуражило, это лишило его мужества
    j-m seinen (guten) Namen nehmen — лишить кого-л. доброго имени
    j-m alle Rechte nehmenлишать кого-л. всех прав
    einer Sache (D) die Spitze ( den Stachel) nehmen — лишить что-л. остроты; обезвредить что-л.
    man darf dem Menschen nicht seine Hoffnung nehmen — нельзя отнимать у человека надежду
    das lasse ich mir nicht nehmen — от этого я не откажусь; на этом я настаиваю; этим я обязательно воспользуюсь; я не премину сделать это
    einen Lehrer nehmenприглашать( брать) учителя ( репетитора)
    einen Lehrling nehmen — взять ( нанять) ученика
    die Straßenbahn( den Bus) nehmen — поехать трамваем ( автобусом); сесть в трамвай( в автобус)
    eine Wohnung nehmen — снять квартиру
    6) воспринимать, понимать, рассматривать (как что-л.)
    j-n so nehmen, wie er ist — принимать кого-л. таким, какой он есть
    j-n nicht (zu) ernst nehmen — не принимать кого-л. всерьёз, не придавать (слишком) большого значения кому-л. ( чьим-л. словам, поступкам)
    etw. (für) ernst nehmen — принимать что-л. всерьёз, серьёзно относиться к чему-л.
    alles zu schwer nehmenслишком серьёзно относиться ко всему; болезненно на всё реагировать
    etw. tragisch nehmen — делать из чего-л. трагедию
    etw. wichtig nehmen — считать что-л. важным, придавать большое значение чему-л.
    j-n nicht für voll nehmenсчитать кого-л. неполноценным, не принимать кого-л. всерьёз
    etw. für ein günstiges Zeichen nehmen — видеть в чём-л. доброе предзнаменование
    nehmen wir den Fall, daß... — допустим, что...
    streng genommenстрого говоря
    das soll man sich (D) nicht so zu Herzen nehmen — это не стоит принимать так близко к сердцу
    man weiß nicht, wofür man ihn nehmen soll — не знаешь, как к нему и относиться
    7)
    sich (D) die Freiheit nehmen — позволить себе, осмелиться (сделать что-л.)
    sich (D) mit ( bei) etw. (D) Zeit nehmen — не спешить с чем-л.; делать не спеша
    8) обозначает действие, на характер которого указывает существительное
    Abschied nehmen (von D) — прощаться (с кем-л.)
    den ( seinen) Abschied nehmenуйти в отставку
    Abstand nehmen (von D) — воздержаться (от чего-л.)
    einen Aufschwung nehmen — переживать подъём; бурно развиваться
    ein Bad nehmen — принимать ванну; купаться
    Einsicht in etw. (A) nehmen — ознакомиться ( с документами)
    Rache nehmen (an D für A) — отомстить (кому-л. за что-л.)
    Rücksicht nehmen (auf A) — считаться (с кем-л., с чем-л.)
    etw. in Angriff nehmen — приступить к чему-л.; приступить к обработке чего-л.
    etw. in Besitz nehmen — принимать что-л.; вступить во владение чем-л.
    j-n in Empfang nehmen — встречать кого-л.
    etw. in Empfang nehmen — принимать что-л. (при вручении, передаче)
    j-n in Schutz nehmen — взять кого-л. под защиту
    etw. zum Anlaß nehmen — воспользоваться чем-л. как поводом
    etw. zur Kenntnis nehmen — принять что-л. к сведению
    von etw. (D) Kenntnis nehmen — принять что-л. к сведению; узнать о чём-л.
    von etw. (D) Notiz nehmen — замечать что-л.; обращать внимание на что-л.
    ••
    er nimmt's von den Lebenden (weil er von den Toten nicht nehmen kann)разг. он дерёт с живого и мёртвого (букв. он старается взять с живых, так как с мёртвых нечего взять)
    die beiden werden sich nicht viel nehmen ≈ разг. два сапога пара

    БНРС > nehmen

  • 26 nehmen

    (nahm, genómmen) vt
    1) брать, взять

    er nahm séinen Hut und ging — он взял свою́ шля́пу и пошёл [ушёл]

    néhmen Sie Íhre Tásche — возьми́те свою́ су́мку

    néhmen Sie bítte noch Fleisch / Gemüse! — бери́те, пожа́луйста, ещё мя́со / о́вощи!

    ich wérde mir noch étwas Wurst [von der Wurst] néhmen — я возьму́ себе́ ещё немно́го колбасы́ за столом

    er nahm dafür kein Geld — он не взял за э́то де́нег

    2) ( aus D, von D) брать, доста́вать ( что-либо откуда-либо)

    sie nahm Téller / Tássen aus dem Schrank und stéllte sie auf den Tisch — она́ взяла́ [доста́ла] из шка́фа таре́лки / ча́шки и поста́вила их на стол

    nimm aus dem Schrank Mésser und Gábeln und lége sie auf den Tisch — возьми́ в шкафу́ ножи́ и ви́лки и положи́ их на стол

    aus der Tásche Geld néhmen — брать [вынима́ть] из су́мки де́ньги

    3) брать, хвата́ть

    sie nimmt das Kind bei der Hand — она́ берёт ребёнка за́ руку

    das Kind wúrde müde, und der Váter nahm es auf den Arm — ребёнок уста́л, и оте́ц взял его́ на́ руки

    er nahm séine Mútter in den Arm — он о́бнял свою́ мать

    4) брать, по́льзоваться; нанима́ть; покупа́ть

    die Stráßenbahn, den Bus néhmen — пое́хать трамва́ем [на трамва́е], авто́бусом [на авто́бусе]; сесть в трамва́й, в авто́бус

    néhmen wir den Bus óder géhen wir zu Fuß? — мы пое́дем авто́бусом или пойдём пешко́м?

    sie beschlóssen, éinen Wágen zu néhmen — они́ реши́ли пое́хать на маши́не

    néhmen wir líeber ein Flúgzeug — дава́й(те) лу́чше полети́м самолётом [на самолёте]

    er nahm den nächsten Zug, um schnell zu Háuse zu séin — он пое́хал сле́дующим по́ездом, что́бы поскоре́е быть до́ма

    sie hat Stúnden in Rússisch genómmen — она́ брала́ уро́ки ру́сского языка́

    hast du dir éinen Léhrer in Énglisch genómmen? — ты взял себе́ учи́теля по англи́йскому языку́?

    ich hábe ein Brot genómmen — я взял [купи́л] буха́нку [бато́н] хле́ба

    5) принима́ть внутрь лекарство; есть, пить

    der Kránke nimmt díeses Míttel nach dem Éssen — больно́й принима́ет э́то лека́рство по́сле еды́

    ich nahm den Káffee / den Tee — я вы́пил ко́фе / ча́ю

    etw. zu sich (D) néhmen — съесть что-либо, закуси́ть чем-либо

    hast du am Mórgen étwas zu dir genómmen? — ты у́тром ел что́-нибудь?

    6) (j-m) отнима́ть, отбира́ть у кого-либо что-либо, лиша́ть кого-либо чего-либо

    er nahm dem Kind séinen Ball — он о́тнял у ребёнка мяч

    der Tod hat ihm die Frau genómmen — смерть лиши́ла его́ жены́

    j-m das Brot néhmen — лиши́ть кого́-либо куска́ хле́ба

    j-m álle Réchte néhmen — лиша́ть кого́-либо всех прав

    ••

    Úrlaub néhmen — брать [взять] о́тпуск

    er nahm Úrlaub und fuhr in ein Férienheim — он взял о́тпуск и пое́хал в дом о́тдыха [в пансиона́т]

    ich wérde mir éinen Tag Úrlaub néhmen und méine Éltern in éiner ánderen Stadt besúchen — я возьму́ свобо́дный день и съе́зжу к свои́м роди́телям в друго́й го́род

    Platz néhmen — сади́ться, сесть

    bítte, néhmen Sie Platz! — сади́тесь, пожа́луйста!

    das lásse ich mir nicht néhmen — 1) от э́того я не откажу́сь [не отступлю́сь]; на э́том я наста́иваю 2) я не преми́ну сде́лать э́то

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > nehmen

  • 27 nehmen

    nehmen vt брать, взять; хвата́ть; принима́ть; приобрета́ть
    woher nehmen und nicht stehlen? разг. где же э́то взять?
    die Lampe vom Tisch nehmen взять [убра́ть] ла́мпу со стола́
    man nehme eine Tasse Milch возьми́те [берё́м] ча́шку молока́ (в кулина́рном реце́пте), nehmen Sie eine Zigarette! возьми́те [закури́те] сигаре́ту!
    etw. aus der Tasche nehmen вы́нуть что-л. из карма́на: etw. in die Hand nehmen взять что-л. в ру́ку; перен. взять что-л. в свои́ ру́ки
    nimm dir den Teller nicht so voll! не накла́дывай сто́лько на свою́ таре́лку!
    er nahm sich (D) etwas von der Wurst он взял кусо́чек [немно́го] колбасы́ (за столо́м), ein Kind auf den Schoß [auf den Arm] nehmen взять [посади́ть] ребё́нка на коле́ни [на ру́ки]
    eine Decke über die Fuße nehmen набро́сить одея́ло [по́лость] на но́ги
    ein Tuch um die Schultern nehmen наки́нуть плато́к на пле́чи
    ich habe meinen Großvater zu mir genommen я взял своего́ де́да к себе́ (жить)
    er nahm kein Geld dafür он не брал за э́то де́нег; он де́лал э́то беспла́тно
    was nehmen Sie dafür? ско́лько вы за э́то возьмё́те (де́нег)?
    sie nahm zwei Kilo Mehl она́ взяла́ [купи́ла] два килогра́мма муки́
    Waren auf Kredit nehmen брать [покупа́ть] това́ры в креди́т
    etw. an sich (A) nehmen взять что-л. на сохране́ние; взять что-л. себе́, присво́ить что-л.; спря́тать у себя́ что-л.
    das Wort nehmen взять сло́во (на собра́нии), j-n beim Kragen nehmen схвати́ть кого́-л. за ши́ворот
    j-n an [bei] der Hand nehmen взять [схвати́ть] кого́-л. за ру́ку
    j-n beim Wort nehmen пойма́ть кого́-л. на сло́ве
    sich (D) an j-m ein Beispiel nehmen брать с кого́-л. приме́р
    sich (D) eine Frau nehmen жени́ться
    j-n zur Frau nehmen жени́ться на ком-л.
    j-n zum Mann nehmen вы́йти за́муж за кого́-л.
    sich (D) j-n zum Vorbild nehmen взять себе́ кого́-л. за образе́ц
    etw. auf sich (A) nehmen брать что-л. на себя́ [под свою́ отве́тственность]
    etw. auf seinen Eid nehmen подтвержда́ть что-л. под прися́гой
    nehmen vt взять, завоева́ть; одоле́ть
    eine Stadt nehmen взять [заня́ть, захвати́ть] го́род, овладе́ть го́родом
    ein Hindernis nehmen взять [преодоле́ть] препя́тствие
    er nahm die Kurve mit 60 Kilometer in der Stunde он взял поворо́т со ско́ростью 60 киломе́тров в час
    der Wagen nahm die Steigung im zweiten Gang маши́на взяла́ подъё́м на второ́й переда́че
    etw. im Sturm nehmen взять что-л. [овладе́ть чем-л.] шту́рмом [с бо́ем]
    j-n zu nehmen wissen уме́ть обраща́ться с кем-л., знать подхо́д к кому́-л.
    nehmen vt принима́ть внутрь; есть; пить
    etw. zu sich (D) nehmen съесть что-л.; закуси́ть чем-л.
    (eine) Arznei [Medizin] nehmen принима́ть лека́рство (внутрь)
    das Frühstück nehmen за́втракать
    Gift nehmen принима́ть яд
    nehmen Sie ein Glas Wein! возьми́те [вы́пейте] рю́мочку вина́!
    den Kaffee nehmen пить ко́фе
    einen Schluck nehmen вы́пить глото́к
    nehmen vt (j-m) отня́ть, отобра́ть (что-л. у кого́-л.), лиши́ть (кого́-л. чего́-л.), j-m das Brot nehmen лиши́ть кого́-л. куска́ хле́ба
    j-m seine Ehre nehmen обесче́стить кого́-л.
    sich (D) das Leben nehmen лиши́ть себя́ жи́зни, поко́нчить с собо́й
    das nahm ihm den Mut э́то его́ обескура́жило, э́то лиши́ло его́ му́жества
    j-m seinen (guten) Namen nehmen лиши́ть кого́-л. до́брого и́мени
    j-m alle Rechte nehmen лиша́ть кого́-л. всех прав
    damit ist der Sache aller Reiz genommen э́то лиша́ет де́ло вся́кого интере́са
    einer Sache (D) die Spitze [den Stachel] nehmen лиши́ть что-л. остроты́; обезвре́дить что-л.
    man darf dem Menschen nicht seine Hoffnung nehmen нельзя́ отнима́ть у челове́ка наде́жду
    das lasse ich mir nicht nehmen от э́того я не откажу́сь; на э́том я наста́иваю; э́тим я обяза́тельно воспо́льзуюсь; я не преми́ну сде́лать э́то
    nehmen vt брать; нанима́ть, снима́ть
    einen Anwalt nehmen приглаша́ть адвока́та
    einen Lehrer nehmen приглаша́ть [брать] учи́теля [репети́тора]
    einen Lehrling nehmen взять [наня́ть] ученика́
    die Straßenbahn [den Bus] nehmen пое́хать трамва́ем [авто́бусом]; сесть в трамва́й [в авто́бус]
    eine Taxe nehmen взять такси́
    eine Wohnung nehmen снять кварти́ру
    nehmen vt воспринима́ть, понима́ть, рассма́тривать (как что-л.)
    wie man's nimmt смотря́ по тому́, как к э́тому относи́ться; э́то зави́сит от подхо́да; э́то мо́жно понима́ть по-ра́зному
    j-n so nehmen, wie er ist принима́ть кого́-л. таки́м, како́й он есть
    j-n nicht (zu) ernst nehmen не принима́ть кого́-л. всерьё́з, не придава́ть (сли́шком) большо́го значе́ния кому́-л. [чьим-л. слова́м, посту́пкам]
    etw. (für) ernst nehmen принима́ть что-л. всерьё́з, серьё́зно относи́ться к чему́-л.
    alles zu schwer nehmen сли́шком серьё́зно относи́ться ко всему́; боле́зненно на всё реаги́ровать
    etw. tragisch nehmen де́лать из чего́-л. траге́дию
    etw. wichtig nehmen счита́ть что-л. ва́жным. придава́ть большо́е значе́ние чему́-л.
    j-n nicht für voll nehmen счита́ть кого́-л. неполноце́нным, не принима́ть кого́-л. всерьё́з
    etw. für ein günstiges Zeichen nehmen ви́деть в чем-л. до́брое предзнаменова́ние
    nehmen wir den Fall, dass... допу́стим, что...
    streng genommen стро́го говоря́
    im ganzen genommen в це́лом
    im Grunde genommen со́бственно говоря́
    das soll man sich (D) nicht so zu Herzen nehmen э́то не сто́ит принима́ть так бли́зко к се́рдцу
    man weiß nicht, wofür man ihn nehmen soll не зна́ешь, как к нему́ и относи́ться
    sich wichtig nehmen ва́жничать, счита́ть себя́ ва́жной персо́ной
    nehmen vt : sich (D) die Freiheit nehmen позво́лить себе́, осме́литься (сде́лать что-л.), sich (D) mit [bei] etw. (D) Zeit nehmen не спеши́ть с чем-л.; де́лать не спеша́
    ich nehme mir Zeit für Theaterbesuche я выкра́иваю вре́мя на посеще́ние теа́тров
    nehmen vt обознача́ет де́йствие, на хара́ктер кото́рого ука́зывает существи́тельное: Abschied nehmen (von D) проща́ться (с кем-л.), den [seinen] Abschied nehmen уйти́ в отста́вку
    Abstand nehmen (von D) воздержа́ться (от чего́-л.)
    einen Aufschwung nehmen пережива́ть подъё́м; бу́рно развива́ться
    ein Bad nehmen принима́ть ва́нну; купа́ться
    Einsicht in etw. (A) nehmen ознако́миться (с докуме́нтами), seinen Lauf nehmen развива́ться [протека́ть] свои́м поря́дком [как обы́чно]
    Platz nehmen сесть
    Rache nehmen (an D für A) отомсти́ть (кому́-л. за что-л.)
    Rücksicht nehmen (auf A) счита́ться (с кем-л., с чем-л.), eine gute [schlimme] Wendung nehmen приня́ть хоро́ший [плохо́й] оборо́т
    sich in acht nehmen остерега́ться
    etw. in Angriff nehmen приступи́ть к чему́-л.; приступи́ть к обрабо́тке чего́-л.
    etw. in Besitz nehmen принима́ть что-л., вступи́ть во владе́ние чем-л.
    j-n in Empfang nehmen встреча́ть кого́-л.
    etw. in Empfang nehmen принима́ть что-л. (при вруче́нии, переда́че), j-n in Schutz nehmen взять кого́-л. под защи́ту
    etw. zum Anlaß nehmen воспо́льзоваться чем-л. как по́водом
    etw. zur Kenntnis nehmen приня́ть что-л. к све́дению
    von etw. (D) Kenntnis nehmen приня́ть что-л. к све́дению; узна́ть о чем-л.
    von etw. (D) Notiz nehmen замеча́ть что-л.; обраща́ть внима́ние на что-л.
    er nimmt's von den Lebenden (weil er von den Toten nicht nehmen kann) разг. он дерё́т с живо́го и мё́ртвого (букв. он стара́ется взять с живы́х, так как с ме́ртвых не́чего взять)
    die beiden werden sich nicht viel nehmen разг. два сапога́ па́ра

    Allgemeines Lexikon > nehmen

  • 28 Tod

    смерть f. geh кончи́на. Tod durch Erschießen als Strafe, Urteil (сме́ртная) казнь через расстре́л, расстре́л. Tod durch Erhängen, Tod am Galgen als Strafe (сме́ртная) казнь через пове́шение, пове́шение. Tod durch Enthaupten als Strafe (сме́ртная) казнь через отсече́ние головы́. den Tod auf dem Schlachtfeld finden < sterben> погиба́ть /-ги́бнуть на по́ле би́твы. ein Kampf auf Leben und Tod борьба́ не на жизнь, а на́ смерть. zwischen Leben und Tod schweben быть <находи́ться > между жи́знью и сме́ртью. es geht um Tod und Leben э́то вопро́с жи́зни и <и́ли> сме́рти, де́ло идёт о жи́зни и <и́ли> сме́рти. jd. ist auf Tod und Leben mit jdm. verbunden кто-н. наве́ки связа́л свою́ судьбу́ с кем-н., кто-н. наве́ки <неразры́вно> свя́зан с кем-н. an < auf> der Schwelle des Todes на поро́ге сме́рти. ein Kind < Mann> des Todes sein быть обречённым на смерть. du bist ein Mann des Todes ты - поги́бший челове́к. das ist der Tod aller < jeder> Freundschaft э́то коне́ц любо́й дру́жбы. Tod den Faschisten! смерть <ги́бель> фаши́стам ! der nasse Tod смерть уто́пленника. auf den Tod krank [verwundet] смерте́льно больно́й [ра́неный]. dem Tode nahe sein быть при́ смерти, быть бли́зким к сме́рти <к гро́бу>. treu bis in den Tod <bis zum Tode> ве́рный до гро́ба | der Tod holt [ruft] jdn., der Tod winkt jdm. смерть берёт возьмёт [призыва́ет < зовёт>] кого́-н. der Tod hat ihn geholt его́ унесла́ смерть. der Tod klopft bei jdm. an, der Tod klopft an jds. Tür смерть стучи́тся к кому́-н. der Tod lauert auf jdn. смерть подстерега́ет кого́-н. der Tod nimmt jdn. hinweg смерть уно́сит унесёт кого́-н. der Tod steht am Bett des Kranken смерть стои́т у изголо́вья больно́го. der Tod hält < hielt> reiche Beute < Ernte> смерть унесла́ мно́жество жи́зней, мно́го люде́й поги́бло, мно́го люде́й ста́ло добы́чей сме́рти. der Tod nimmt [nahm] jdm. die Feder aus der Hand смерть вырыва́ет [вы́рвала] перо́ из чьих-н. рук. der Tod sitzt jdm. im Nacken кто-н. в гроб смо́трит, кто-н. на ла́дан ды́шит. der Tod fordert seine Opfer смерть ждёт <тре́бует> свои́х жертв, смерть уно́сит свои́ же́ртвы. er [sie] sieht aus wie der leibhaftige Tod <wie der Tod auf Latschen> кра́ше в гроб кладу́т. darauf steht der Tod э́то кара́ется сме́ртью. des Todes sein быть обречённым на смерть, быть бли́зким к сме́рти. jd. ist des Todes auch кто-н. до́лжен умере́ть. ich will des Todes sein, wenn … умере́ть мне на ме́сте, е́сли … / не сноси́ть мне головы́, е́сли … jdm. den Tod bringen влечь по- за собо́й чью-н. смерть. dem Tode entgehen <entrinnen, entkommen> избега́ть /-бежа́ть сме́рти, спаса́ться спасти́сь от сме́рти. jdn. vom Tode (er)retten спаса́ть спасти́ кому́-н. жизнь, спаса́ть /- кого́-н. от сме́рти. jdn. vom Tode erwecken воскреша́ть воскреси́ть кого́-н. den Tod finden umkommen погиба́ть /-ги́бнуть. im Wasser auch утону́ть. pf. geh находи́ть найти́ свою́ смерть [кончи́ну]. einen frühen Tod finden преждевре́менно сконча́ться pf. jdm. den Tod geben убива́ть /-би́ть кого́-н. sich den Tod geben соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство, поко́нчить pf с собо́й. einen sanften < ruhigen> Tod haben < sterben> умира́ть умере́ть ти́хой сме́ртью. er wird einen leichten Tod haben его́ ждёт лёгкая смерть. eines unnatürlichen [gewaltsamen] Todes sterben умира́ть /- неесте́ственной [наси́льственной] сме́ртью. einen tausendfachen Tod sterben умира́ть /- ты́сячу раз <ты́сячью смертя́ми>. den Tod eines Helden sterben погиба́ть /-ги́бнуть сме́ртью геро́я. dem Tode weihen обрека́ть обре́чь на смерть, предава́ть /-да́ть сме́рти. dem Tode geweiht sein быть обречённым на смерть. jdm. den Tod wünschen наклика́ть /-кли́кать смерть на кого́-н., жела́ть по- кому́-н., что́бы он у́мер [поги́б]. sich den Tod wünschen жела́ть /- себе́ сме́рти. auf den Tod darniederliegen < krank sein> быть <лежа́ть> при́ смерти, быть при после́днем издыха́нии. sich auf den Tod erkälten смерте́льно <до́ смерти> просту́живаться /-студи́ться. jdn. bis in den Tod hassen [verachten] ненави́деть [презира́ть] кого́-н. до сме́рти. der Deine [die Deine] bis zum Tod! твой [твоя́] до гро́ба ! ich bin die Deine bis zum Tod люблю́ тебя́ до гро́ба. in den (eigenen) Tod gehen a) für jdn./etw. идти́ пойти́ на смерть за кого́-н. что-н., быть гото́вым умере́ть за кого́-н. что-н. b) Selbstmord begehen поко́нчить pf с собо́й, соверша́ть /-верши́ть самоуби́йство. sich in den Tod flüchten поко́нчить pf с собо́й. in den < seinen eigenen> Tod rennen губи́ть по- себя́. geh идти́ /- навстре́чу свое́й ги́бели. in den Tod schicken <treiben, jagen> слать по- <гнать по-> на ве́рную смерть. jdn. in den Tod treiben < hetzen> a) zu Tode quälen вгоня́ть вогна́ть кого́-н. в гроб, загоня́ть /-гна́ть кого́-н. в моги́лу b) v. Sache, Umstand своди́ть /-вести́ кого́-н. в моги́лу c) zum Selbstmord bringen доводи́ть /-вести́ кого́-н. до самоуби́йства. mit dem Tode bestrafen кара́ть сме́ртной ка́знью. zum Tode verurteilen пригова́ривать /-говори́ть к сме́ртной ка́зни. etw. mit dem Tode bezahlen поплати́ться pf жи́знью за что-н. mit dem Tode kämpfen < ringen> боро́ться со сме́ртью. mit dem Tode spielen игра́ть со сме́ртью. jdn. über den Tod hinaus lieben [ehren] люби́ть [чтить] кого́-н. до гро́ба < по гроб>. jdn. vom Tode bewahren < (er)retten> спаса́ть /-пасти́ кого́-н. от сме́рти. zum Tode führen a) Verurteilten zur Hinrichtung вести́ по- на казнь b) v. Krankheit приводи́ть /-вести́ к сме́рти, быть смерте́льным. zu Tode hetzen затра́вливать /-трави́ть [ Pferd auch зае́зживать/-е́здить <загоня́ть/-гна́ть>] на́смерть <до́ смерти>. Prinzip доводи́ть /-вести́ до абсу́рда. zu Tode prügeln < schlagen> избива́ть /-би́ть <засека́ть/-се́чь, исколоти́ть pf > до́ смерти. sich zu Tode fallen < stürzen> разбива́ться /-би́ться на́смерть. sich zu Tode arbeiten < schuften> a) schwer надрыва́ться надорва́ться, надса́живаться /-сади́ться, зараба́тываться /-рабо́таться. umg рабо́тать до крова́вого по́та b) tödlich доводи́ть /- себя́ до моги́лы непоси́льной рабо́той. er hat sich zu Tode geschuftet auch рабо́та свела́ его́ в моги́лу. sich zu Tode saufen умира́ть умере́ть от пья́нства. er hat sich zu Tode gesoffen auch пья́нство свело́ его́ в моги́лу. sich zu Tode ängstigen испы́тывать /-пыта́ть смерте́льный страх. sich zu Tode ärgern ужа́сно серди́ться /pac-. zu Tode erschrecken пуга́ть <напу́гивать/-пуга́ть> до́ смерти. sich zu Tode erschrecken пуга́ться ис-, пере- до́ смерти <на́смерть>. zu Tode erschrocken на́смерть испу́ганный <перепуга́вшись>. jdn. zu Tode langweilen смерте́льно надоеда́ть /-е́сть кому́-н. sich zu Tode langweilen смерте́льно скуча́ть, умира́ть со <от> ску́ки. sich zu Tode schämen стра́шно стыди́ться за-, умира́ть со стыда́, сгора́ть со <от> стыда́. sie schämte sich zu Tode auch ей бы́ло стра́шно сты́дно. zu Tode getroffen a) tödlich verletzt смерте́льно ра́неный b) seelisch tief verletzt стра́шно поражённый. jdn./etw. auf < für> den Tod nicht leiden < ausstehen> können смерте́льно <до́ смерти> ненави́деть кого́-н. ich kann das für den Tod nicht leiden мне э́то доне́льзя проти́вно, мне э́то проти́вно до отвраще́ния der Schwarze Tod (geht um) Pest чума́ (свире́пствует). der Weiße Tod смерть f от замерза́ния в снегу́ <среди́ льда>. Lawinentod смерть под лави́ной. den nassen Tod <den Tod in den Wellen> finden утону́ть. pf. auf See auch ги́бнуть по- на мо́ре. des einen Tod (ist) des anderen Brot то и сча́стье, что одному́ вёдро, то друго́му нена́стье. gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen от сме́рти нет зе́лья. Tod und Teufel! гром и мо́лния ! weder Tod noch Teufel fürchten не боя́ться ни чёрта ни дья́вола. er fürchtete sich weder vor Tod noch Teufel auch сам чёрт ему́ был не стра́шен. über Tod und Teufel reden говори́ть о вся́кой вся́чине. das ist noch mal mein Tod э́то доведёт меня́ до гро́ба. im Tode sind sich alle gleich перед лицо́м сме́рти все равны́, смерть равня́ет всех. der Tod kommt ungeladen смерть приглаше́ния не ждёт, смерть придёт незва́ной. man kann nur einen Tod <eines Todes> sterben двум смертя́м не быва́ть, а одно́й не минова́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tod

  • 29 Finger

    m: er hat einen schlimmen [bösen] Finger у него палец болит [воспалился, распух]. Ich habe einen schlimmen [bösen] Finger, er will und will nicht heilen, eins auf die Finger kriegen [bekommen] получить по рукам. Der Junge kriegte [bekam] eins auf die Finger, weil er mit Streichhölzern gespiejt hat. lange [krumme, klebrige] Finger haben быть нечистым на руку. Schließ deine Sachen vor ihr weg, sie hat lange Finger.
    Bei dem Fensterputzer sieh dich vor. Der hat, glaub ich, lange [klebrige, krumme] Finger. lange [krumme] Finger machen воровать, быть нечистым на руку. Laß nicht das Geld rumliegen, er macht wieder lange Finger.
    Er hat schon mehrmals im Selbstbedienungsgeschäft krumme Finger gemacht und wurde nicht gefaßt. keinen Finger krumm machen [rühren] пальцем не пошевелить, палец о палец не ударить. Von früh bis spät plagen sich seine Eltern ab, er aber macht keinen Finger krumm, will weder lernen, noch arbeiten.
    Er ist faul wie die Sünde, er rührt zu Hause keinen Finger, jmdm. den kleinen Finger geben [reichen] оказать кому-л. незначительную услугу. Wenn man ihm den kleinen Finger gibt [reicht], nimmt er gleich die ganze Hand, das sagt mir mein kleiner Finger моя интуиция подсказывает мне, я предчувствую. Mein kleiner Finger sagt mir, daß heute etwas Schlimmes passieren wird.
    Daß in seiner Darstellung etwas nicht stimmt, das sagt mir doch mein kleiner Finger, die [seine] Finger in etw. [im Spiel] haben участвовать в чём-л. (плохом)
    быть замешанным в чём-л. Auch bei diesem Diebstahl hatte er seine Finger im Spiel.
    Daß er in dem letzten Diebstahl seine Finger hatte, das weiß ich genau, sich die Finger [alle zehn Finger] nach etw. lecken вожделеть чего-л. Ich lecke mir alle zehn Finger nach einem guten Bedeutungswörterbuch, aber es gibt keines zu kaufen, sich bei etw. die Finger verbrennen обжечься на чём-л. Unterlaß das Stehlen, du kannst dir dabei nur die Finger verbrennen.
    Bei deinem leichten Lebenswandel wirst du dir eines Tages die Finger verbrennen, die Finger von etw./jmdm. lassen не вмешиваться, не соваться во что-л. Laß doch die Finger von den Dingen, die du nicht genau weißt. Laß dich erst lieber genauer informieren.
    Laß die Finger von dem Mädchen, es gehört mir. sich (Dat.) die Finger mit erw. schmutzig machen выполнять чёрную работу, работать руками. Petra soll dir beim Herrichten des neuen Zimmers helfen? Die macht sich aber gar nicht gern die Finger schmutzig. sich (Dat.) die Finger nicht schmutzig machen отказываться выполнять что-л., не коснуться чего-л. Wenn ihr wollt, könnt ihr das ja tun, ich mache mir die Finger an so einer einfachen Sache nicht schmutzig. Finger weg! руки прочь!, не хватай, не лапай! das kannst du dir an den (fünf) Fingern abzählen
    а) ясно, очевидно. Daß du nicht imstande bist, allein den Auftrag auszuführen, kannst du dir doch an den Fingern abzählen,
    б) можно по пальцам пересчитать. Man konnte die paar Besucher an den Fingern abzählen, sich (Dat.) an den Fingern abklavieren быстро, сразу понять [сообразить]. См. тж. abklavieren. an jedem Finger eine(n) (zehn) haben шутл. иметь много поклонников [поклонниц]. Sie war hübsch genug, um an jedem Finger einen (zehn) zu haben, jmdm. auf die Finger sehen [schauen, gucken] следить за кем-л.
    стоять над душой у кого-л. Der Junge hat kein Sitzfleisch. Darum muß man ihm bei den Schulaufgaben auf die Finger sehen [schauen].
    Ich kann nicht leiden, wenn mir einer bei der Arbeit auf die Finger guckt. Das macht mich nervös. jmdm. auf die Finger klopfen [schlagen] дать кому-л. по рукам, одёрнуть кого-л. Wenn er mich noch einmal anpöbelt, werde ich ihm auf die Finger klopfen [schlagen], sich (Dat.) etw. aus den Fingern saugen выдумать что-л., высосать из пальца. Davon habe ich selbst in der Zeitung gelesen und es mir nicht aus dem Finger gesogen.
    Bleibe bei den Tatsachen und sauge dir nichts aus den Fingern, jmdm. durch die Finger schlüpfen ускользнуть от кого-л. Einige Mitglieder des Verbrecherringes waren der Polizei durch die Finger geschlüpft, etw. im kleinen Finger haben иметь чутьё, знать точно что-л. Daß es morgen regnen wird, habe ich im kleinen Finger.
    Wieviel Salz in die Suppe zu geben ist, muß man im kleinen Finger haben, sich in den Finger schneiden ошибаться. Du hast dich in den Finger geschnitten, wenn du denkst, daß du mich gesehen hast.
    Du hast gedacht, ich werde dir die Arbeit abnehmen, da hast du dich aber in den Finger geschnitten. etw. mit spitzen Fingern anfassen осторожно [с брезгливостью] дотронуться до чего-л. Sieh mal, was für ein Ding ich gefunden habe, aber faß es mit spitzen Fingern an, es ist schmutzig, das mache ich mit dem kleinen Finger это мелочь, я с этим легко справлюсь, это я одной левой. Das Radio ganz zu machen, ist für mich kein Problem, das mache ich mit dem kleinen Finger, jmdn. um den (kleinen) Finger wickeln обвести кого-л. вокруг пальца. So ein Waschlappen! Er läßt sich von seiner Frau um den Finger wickeln.
    Er ist so vernarrt in sie, daß sie ihn um den kleinen Finger wickeln kann, das Geld zerrinnt ihm unter den Fingern деньги у него не держатся [не задерживаются], jmdm. unter die Finger kommen [geraten] попасть кому-л. в руки. Der ist rabiat, dem möchte ich nicht unter die Finger geraten [kommen], etw. in die Finger kriegen [bekommen] получить что-л. Wenn Vater diesen Brief von der Schule in die Finger kriegt, dann gibt's ein Donnerwetter, jmdn. in die Finger kriegen поймать, схватить кого-л. Wenn ich den Kerl in die Finger kriege, der mein Rad kaputtgemacht hat, dann gibt's was! jmdm. [jmdn.] jucken die Finger nach etw. кто-л. очень хочет что-л. jmdm. [jmdn.] juckt [kribbelt] es in den Fingern у кого-л. руки так и чешутся (сделать что-л.). bei jmdm. den Finger am Drücker haben иметь связи [знакомство, "руку"], seine Finger in etw. stecken вмешиваться во что-л. Ich bin wütend auf ihn. Er steckt neuerdings seine Finger in alle meine Angelegenheiten. den Finger auf dem richtigen Loch haben огран. употр. правильно поступить, попасть в точку. Er hatte den Finger auf dem richtigen Loch, denn er hat sich genau auf das vorbereitet, was in der Prüfung gefragt wurde.
    Bei der Auswahl des Kollegen N. hatten wir den Finger auf dem richtigen Loch gehabt, er paßt für diese Rolle ausgezeichnet, mit allen zehn Fingern nach etw. greifen огран. употр. ухватиться за что-л. обеими руками. Er hatte nach meiner Idee, den Vortrag zusammen vorzubereiten, mit allen zehn Fingern gegriffen, der elfte Finger эвф. шутл, пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Finger

  • 30 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 31 Vogel

    m
    1. < птица>: friß, Vogel, oder stirb фам. хоть умри, но сделай
    другого выбора нет. Wenn wir erst mal drin sind in dem Hexenkessel, dann gibt es kein eigenes Wollen und keine persönliche Anständigkeit mehr. Dann heißt es: Friß, Vogel, oder stirb! der Vogel ist ausgeflogen его и след простыл. Vergeblich suchen wir im Haus den Verbrecher. Der Vogel war aber schon ausgeflogen, den Vogel abschießen превзойти всех, заткнуть всех за пояс, побить все рекорды. Der Meyer hat ja den Vogel abgeschossen. Er war der einzige, der im Preisausschreiben gewonnen hat.
    Der hat den Vogel abgeschossen. Obwohl er erst zwei Monate bei uns ist, hat er schon eine Geldzulage gekriegt.
    Beim Fotowettbewerb hat Olaf mit seiner Aufnahme "Der Gartenzwerg" den Vogel abgeschossen, der Vogel ist ins Garn [auf den Leim] gegangen! попалась птичка! Er verkaufte seit vielen Jahren schwarz, endlich ist der Vogel auf den Leim [ins Garn] gegangen! jmd. hat einen Vogel фам. кто-л. не в своём уме, у кого-л. не все дома. Er will seinen neuen Opel verkaufen und dafür einen gebrauchten Volkswagen kaufen? Er hat einen Vogel!
    Er hat ja einen Vogel. Was er sich bloß einbildet! jmdm. einen [den] Vogel zeigen покрутить пальцем у виска, показывая, что у когол. не все дома. Als er mir seine Idee darlegte, konnte ich ihm nur einen Vogel zeigen.
    2. фам., часто шутл. птица, фрукт (о человеке). Dieser seltene Vogel (человек со странностями) hat immer Einfälle wie kein anderer.
    Wie der sich anzieht, dieser ulkige Vogel (чудачок)! Immer hat er was Besonderes an!
    Mein Arbeitskollege ist ein lustiger Vogel (весельчак). Beim letzten Betriebsausflug hat er alle unterhalten.
    Er ist ein leichter Vogel (легкомысленный человек), er läßt sich leicht beeinflussen.
    Nichts nimmt er ernst, dieser lose Vogel ("свистун", пустельга)!
    ein sauberer Vogel хороша птица, хорош голубчик
    ein krummer Vogel подозрительный тип,^ненадёжный человек.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Vogel

  • 32 unter

    I prp
    1) (D) указывает на местонахождение( где?) под
    zehn Meter unter dem Meeresspiegelдесять метров ниже уровня моря
    das Gesicht ist unter einem Schleier verborgenлицо скрыто (под) вуалью
    er trägt unter dem wollenen Hemd ein leinenesпод шерстяной рубашкой он носит полотняную
    etw. gerade unter der Hand ( unter den Fingern) haben — перен. как раз работать над чем-л., быть непосредственно занятым чем-л.
    etw. unter der Hand besorgenдостать что-л. по знакомству
    mit j-m unter einem Dache wohnenжить с кем-л. под одной крышей
    Arbeit unter Tageгорн. работа под землёй
    die Zeitung bringt den Artikel unter dem Strich — газета публикует статью в подвале
    etw. unter Kreuzband versendenотсылать что-л. бандеролью
    unter fremder ( falscher) Flagge segelnплыть под чужим флагом
    den Boden unter den Füßen verlierenпотерять почву под ногами
    2) (A) указывает на направление( куда?) под
    etw. unter den Tisch stellenпоставить что-л. под стол
    sich unter den Baum stellenвстать под дерево
    den Kopf unters Wasser tauchenокунуть голову в воду
    die Henne nimmt die Küken unter die Flügelнаседка берёт цыплят под крыло
    etw. unter die Füße treten — наступить на что-л. ногой; топтать что-л. ногами
    j-m etw. unter die Nase halten — совать кому-л. что-л. под нос; разг. тыкать кого-л. носом во что-л., делать кому-л. внушение
    unter die Waffen rufenпризвать на военную службу; поставить под ружьё
    unter die Waffen tretenвстать под ружьё
    j-n unter die Erde bringenсвести в могилу кого-л.; угробить кого-л. (груб.)
    unter den Hammer kommenпойти с молотка
    3)
    unter den Papieren war ein Brief — среди бумаг было письмо
    es war kein Verräter unter ihnen — среди них не было предателей
    der älteste unter ihnenсамый старший среди ( из) них
    einer unter Tausendenодин из тысяч
    unter mehreren Dingen das beste auswählenвыбрать из нескольких вещей лучшую
    wir sind hier unter unsмы здесь свои люди
    unter anderem (сокр. u. а.) — между прочим
    5) (A) указывает на направление( куда?) среди, между
    Hölderlin gehört unter die Klassiker der deutschen Literatur — Гёльдерлин принадлежит к классикам ( к числу классиков) немецкой литературы
    er kommt selten unter Menschenон редко выходит на люди ( бывает в обществе)
    er will unter die Soldatenразг. его тянет в армию
    unter die Räuber fallen — перен. шутл. попасть в лапы к разбойникам
    etw. unter die Leute bringen — разглашать что-л.
    6) (D, редко A) указывает на недостижение определённого предела, отставание от известного уровня ниже, меньше
    nicht unter fünf Kilogrammне менее пяти килограммов
    nicht unter sechzig Mark verkaufenпродать не дешевле чем за шестьдесят марок
    etw. unter dem wahren Werte ( unter dem Einkaufspreis) verkaufen — продать что-л. (по цене) ниже действительной стоимости ( ниже покупной цены)
    Jugendlichen unter 14 Jahren ist der Zutritt verbotenдети до 14 лет не допускаются
    unter j-m stehenбыть ниже кого-л. по должности ( по чину)
    unter j-m sitzenшкол. уст. учиться хуже кого-л., отставать от кого-л.
    unter seinem Stande heiratenвыйти замуж за человека не из своего круга; жениться на девушке не из своего круга; совершить мезальянс
    7) (D, реже A) указывает на пребывание под чьим-л. руководством, надзором и т. п., под каким-л. воздействием под, при
    unter Geschäftsaufsicht stehenнаходиться под коммерческим надзором
    j-n unter seinen Schutz nehmenвзять кого-л. под свою защиту
    unter diesem Lehrerпри этом учителе, когда преподавал этот учитель
    unter der Regierung Karls des Großen — во времена правления Карла Великого, при правлении Карла Великого
    8) (D) указывает на условия, обстоятельства, образ действия при, под, с, в
    unter keiner Bedingung — ни под каким условием, ни при каких условиях
    unter Tränen — со слезами, с плачем
    er schlief unter dem Gespräch ein — он заснул под разговор
    der Kunde hat unter dem 10. August bezahltком. клиент уплатил 10 августа
    unter Anwendung von Gewalt — с применением силы, применяя силу
    unter Mitwirkung von j-m — при содействии, при участии кого-л.
    unter Hinweis auf... — ссылаясь на...
    unter der Voraussetzung, daß... — предположив, что...; при условии, что...
    etw. unter Verschluß halten — держать что-л. под замком
    unter dem Siegel der Verschwiegenheit — под секретом, секретно
    unter Dampf liegenмор. быть под парами, готовиться к отплытию
    unter Segel seinстоять под парусами
    unter Quarantäne stehen — быть под карантином
    unter falschen Namen — под чужим именем; инкогнито
    unter der Fahne stehenслужить в армии, быть на военной службе
    unter (den) Waffen stehenстоять под ружьём, быть в полной боевой готовности
    II adj (употр. тк. в склоняемой форме)

    БНРС > unter

  • 33 как

    1) (вопр.) wie?, was?; auf welche Weise? ( каким образом)
    как можно так поступать? — wie kann man so handeln?
    как вы сказали? — wie bitte?, was sagten Sie soeben?
    как пройти...? — wie komme ich...?, wie kommen wir...?
    2) ( воклицание) wie!; wieso!
    как я рад! — wie froh bin ich!; bin ich aber froh!
    3) ( сравнение) wie; als
    как... так и — sowohl... als auch
    4) (в значении "в качестве") als
    5) (относ.) wie
    я поступил, как вы мне посоветовали — ich habe gehandelt, wie Sie es mir geraten haben
    6) ( когда) wenn, sobald
    как только он придет — sobald er kommt
    7) ( с тех пор как) seit, seitdem
    уже два месяца, как он вернулся — es sind schon zwei Monate her, seit er zurück ist
    не кто другой как он — kein anderer als er
    не что иное как... — nichts anderes als...
    ••
    как будто, как бы — als ob, als wenn (+ Konj.)
    он делает вид, как будто ничего не знает — er tut, als ob ( als wenn) er nichts wüßte
    как (бы)... ни — wie... auch
    как раз — gerade, genau
    как же, как же! — gewiß!, sicherlich!
    как же так? — wieso?, wie ist das möglich?

    БНРС > как

  • 34 как

    как 1. (вопр.) wie?, was?; auf welche Weise? (каким образом) как ты поживаешь? wie geht es dir? как можно так поступать? wie kann man so handeln? как вы думаете? was meinen Sie? как вы сказали? wie bitte?, was sagten Sie soeben? как пройти...? wie komme ich...?, wie kommen wir...? 2. (воклицание) wie!; wieso! как красиво! wie schön! как я рад! wie froh bin ich!; bin ich aber froh! 3. (сравн.) wie; als он сражался как герой er kämpfte wie ein Held как... так и sowohl... als auch как один так и другой sowohl der eine als auch der andere 4. (в значении ╚в качестве╩) als я советую тебе как друг ich rate es dir als Freund как таковой als solcher 5. (относ.) wie я поступил, как вы мне посоветовали ich habe ge|handelt, wie Sie es mir geraten haben 6. (когда) wenn, sobald как только он придёт sobald er kommt всякий раз как jedes Mal wenn 7. (с тех пор как) seit, seitdem уже два месяца, как он вернулся es sind schon zwei Monate her, seit er zurück ist с тех пор как я здесь seitdem ich hier bin 8. (исключительно) als не кто другой как он kein anderer als er не что иное как... nichts anderes als... а как будто, как бы als ob, als wenn (+ Konj.) он делает вид, как будто ничего не знает er tut, als ob ( als wenn] er nichts wüßte ему как будто лучше es scheint ihm besser zu gehen как бы то ни было wie dem auch sei как бы он не опоздал hoffentlich kommt er nicht zu spät как (бы)... ни wie... auch как бы он ни старался wie sehr er sich auch anstrengt как раз gerade, genau это мне как раз das paßt mir genau как знать! wer weiß? как не знать этого! wer wüßte das nicht! как быть? was tun? когда как! разг. je nachdem! как же, как же! gewiß!, sicherlich! как же так? wieso?, wie ist das möglich? это как сказать! wie man''s nimmt! как бы не так! kommt nicht in Frage!

    БНРС > как

  • 35 heutzutage

    в настоящее (же) время, теперь (же), сегодня (же), в наше (же) время, в наши (же) дни, в нынешние времена (не как когда-то, не то, что раньше)

    Als die Filmkunst entstand, machte der Film dem Theater Konkurrenz, heutzutage geht es um die Verdrängung des Films durch das Fernsehen. — Когда возникло искусство кино, кино конкурировало с театром, в настоящее (же) время речь идёт о вытеснении кино телевидением.

    Früher war es verpönt, ein kurzes Kleid zu tragen, heutzutage nimmt man keinen Anstoß daran. — Раньше считалось предосудительным носить короткое платье, теперь (же) это никого не шокирует.

    Heutzutage erregen bemannte Kosmosflüge kein Aufsehen mehr. — Сегодня [в наши дни] полёты человека в космос уже не вызывают сенсации.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > heutzutage

  • 36 sein blaues Wunder erleben

    ugs.
    (eine große, unangenehme Überraschung erleben (Blau ist in älterem Sprachgebrauch die Farbe der Täschung, Lüge))
    поразиться; услышать, увидеть что-л. диковинное, необычное; сильно [неприятно] удивиться

    Wer Sprichwörter für bare Münze nimmt, kann sein blaues Wunder erleben. "Morgenstunde hat Gold im Munde", verkündet das Überhandtuch in der Waschnische der Firma Rockstroh. - Dieser Morgen jedenfalls führt weder Gold noch andere Edelmetalle im Munde. (H. Jobst. Der Zögling)

    "Ist es denn schlimm, wenn ich mit den Leuten kein Mitleid mehr habe?" fragte sie. "Geh doch in die Läden einkaufen, dann wirst du dein blaues Wunder erleben. Die Frauen kaufen nur Fertiges, das zwar ohne Geschmack ist, aber teuer. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Stellen wir uns einmal vor, ich möchte mir die informativen und wunderschön gestalteten Webseiten des Hauptstadtservers www.berlin.de ansehen. Was tue ich? Ich gebe die URL (Unified Resource Locator; die Internetadresse) "www.berlin.de" ein - und erlebe mein blaues Wunder. (BZ. 2000)

    Aber die Patrioten, wenn man sie jetzt losließ, würden vielleicht nicht gerade in der Richtung bleiben, die die Herren von der Ruhr wünschten. Da würde vielleicht mancher Mann manches blaue Wunder erleben. (L. Feuchtwanger. Erfolg)

    Der Grüne Punkt soll an der Lahn sein blaues Wunder erleben. (Der Tagesspiegel. 1998)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sein blaues Wunder erleben

  • 37 abbauen

    vi (h) (о) слабеть, устать, обессилеть. Im Alter baut jeder Mensch ab. Dagegen ist noch kein Kraut gewachsen.
    Nach den fünf Runden hat der Läufer merklich abgebaut.
    Der Zehnkämpfer hat abgebaut. Am nächsten Wettkampf nimmt er nicht mehr teil.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abbauen

  • 38 Affentempo

    n -s, o.Pl. фам. бешеная скорость, молниеносная быстрота. Mit einem Affentempo rasten sie auf ihren Motorrädern durch die Gegend!
    Kein Wunder, daß er einen Unfall baute! Warum nimmt er auch immer im Affentempo die Kurven?!
    Mit einem Affentempo rechnet sie immer die Beträge zusammen. Da kommt wirklich keiner von uns mit.
    Mit einem Affentempo hat sie das Manuskript abgetippt. Eine andere hätte bestimmt zwei Tage länger dran gesessen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Affentempo

  • 39 alle2

    < всё> I: alle sein [werden]
    etw. ist alle что-л. [всё] кончилось, вышло. Ich kann den Pullover nicht weiterstricken. Meine Wolle ist [wird] alle.
    Mein Geld ist jetzt restlos alle [wird bald alle].
    Das Bier ist schon alle. Kauf mal noch ein paar Flaschen!
    Nur noch zwanzig Minuten! Dann ist der Film alle.
    Laß mal bloß erst die Kinder da sein! Dann wird der Kuchen gleich alle.
    Wieviel Essen hast du gekocht? Es will ja überhaupt nichts alle werden.
    Salz ist alle geworden. Vergiß nicht, ein Kilo mitzubringen! jmd. ist (ganz) alle кто-л. совсем измотался, устал, "дошёл". Ich glaube kaum, daß ich die 100 Meter noch hoch schaffe. Ich bin ja jetzt schon ganz alle, mit etw./jmdm. alle sein истратить что-л.
    покончить с чём-л. Ich bin mit meinem Geld meist schon eine Woche vor der Gehaltszahlung alle.
    Seitdem sie mich mal anschwärzen wollte, bin ich mit ihr alle.
    Mit diesem Kerl bin ich schon lange alle. Will nichts mehr mit ihm zu tun haben!
    II: etw. nicht alle kriegen [bekommen] не справиться с чем-л. (не съесть, не суметь израсходовать). Warum hast du denn bloß so viel Kartoffeln bestellt! Die kriegst du ja dein Lebtag nicht alle!
    III sich alle machen фам. смыться, улизнуть. Schon eine Viertelstunde vor Feierabend hat er sich alle gemacht. Seine Freundin wartete nämlich vor dem Eingang auf ihn.
    Erst riskiert er eine große Lippe, aber wenn man ihn dann beim Wort nimmt, macht er sich alle. etw. alle machen кончить что-л. / с чем-л. Mach endlich deinen Teller [deine Suppe] alle! jmdn. alle machen фам. прикончить, укокошить кого-л. "Wenn du schreist, mach ich dich alle", drohte der Ganove.
    Die Gangster haben alle ihre Komplizen alle gemacht, alle machen груб, околеть, "сыграть в ящик", "дать дуба". Die alte Hexe ist vor einem Jahr krepiert. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird ihr Oller auch alle machen.
    Der Köter hat alle gemacht
    da werden wir endlich nachts kein Gebelle mehr hören.
    IV: die Dummen werden nicht alle дураки (никогда) не переводятся. Warum läßt er sich auch wieder eine neue Funktion aufhalsen! Ja, ja, die Dummen werden nicht alle.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > alle2

  • 40 durcheinanderessen

    vt есть что попало без разбору, вперемешку. Kein Wunder, daß du Magenschmerzen hast. Wenn du weiter so durcheinanderißt, nimmt das ein schlechtes Ende.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > durcheinanderessen

См. также в других словарях:

  • Von dem nimmt kein Hund ein Stück \(auch: einen Bissen\) Brot —   Die Redensart nimmt darauf Bezug, dass der Hund wegen seiner Unterwürfigkeit auch als niedere, getretene und geprügelte Kreatur angesehen wird. Wenn noch nicht einmal der verachtete Hund etwas von einem Menschen annimmt, dann ist der… …   Universal-Lexikon

  • Blutige Hand nimmt kein Erbe — (mag kein Erbgut empfahen), altes deutsches Rechtssprichwort, bedeutend: wer den Tod des Erblassers, mit oder ohne Absicht, verursacht, ist (falls er sich nicht im Zustande der Notwehr befand) unfähig, ihn zu beerben. Nach dem Bürgerlichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kein — Kein, ein Adjectiv, welches einen Gegenstand so genau bestimmet, daß es weder einer Comparation fähig ist, noch einen Artikel vor sich leidet. Es kommt in zwey einander gerade entgegen gesetzten Bedeutungen vor. 1. * Für die unbestimmten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kein Land für alte Männer — (englischer Originaltitel: No Country for Old Men) ist ein Roman des amerikanischen Autors Cormac McCarthy aus dem Jahr 2005. Die deutschsprachige Übersetzung von Nikolaus Stingl erschien im März 2008, nach dem deutschen Kinostart der mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Mord, kein Totschlag — Filmdaten Deutscher Titel Kein Mord, kein Totschlag Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Pardon — Filmdaten Originaltitel Kein Pardon Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Lebenszeichen — eine Inhaltsangabe ist kein Artikel Zerebrum 10:14, 21. Mai 2008 (CEST) Kein Lebenszeichen (orig.: Gone For Good, wörtl.: Für immer gegangen) ist ein Kriminalroman des US Autors Harlan Coben, den dieser 2002 veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Mann zum Heiraten — Filmdaten Originaltitel Kein Mann zum Heiraten Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Kein Platz für Idioten — Daten des Dramas Originaltitel: Kein Platz für Idioten Gattung: Volksstück (Komödie) in drei Akten Originalsprache: Deutsch Autor: Felix Mitterer …   Deutsch Wikipedia

  • (Sich) kein Blatt vor den Mund nehmen — [Sich] kein Blatt vor den Mund nehmen   Wer kein Blatt vor den Mund nimmt, sagt offen seine Meinung: Der Betriebsrat nahm kein Blatt vor den Mund und prangerte die Missstände im Betrieb an. Du brauchst beim Chef kein Blatt vor den Mund zu nehmen …   Universal-Lexikon

  • Auf Risiko ist kein Rabatt — Filmdaten Deutscher Titel: Kesse Mary – Irrer Larry Originaltitel: Dirty Mary Crazy Larry Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1974 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»