Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

die+frau+seiner

  • 41 Kleid

    n: aus den Kleidern fallen сильно похудеть, отощать. Als er aus dem Krankenhaus kam, ist er bald aus den Kleidern gefallen. Mindestens 20 Pfund hat er abgenommen.
    Sie ist so dünn geworden, daß sie bald aus den Kleidern fällt, etw. bleibt jmdm. nicht in den Kleidern (hängen) что-л. не проходит бесследно для кого-л., что-л. отражается на ком-л. Die lange Krankheit seiner Frau blieb ihm natürlich, nicht in den Kleidern hängen, nicht aus den Kleidern kommen не ложиться (спать) в течение долгого времени. Seit zwei Tagen bin ich nicht aus den Kleidern gekommen. Ich muß mich jetzt endlich mal ausschlafen.
    Wenn wir Sonderschichten im Betrieb machen, kommen wir manchmal zwei Nächte nicht aus den Kleidern, sich (Dat.) etw. [viel] in die Kleider tun müssen надо больше есть, надо "поправиться" (пополнеть, потолстеть). Du mußt dir noch tüchtig was in die Kleider tun, wenn du dein altes Gewicht wiederhaben willst. Kleider machen Leute по одёжке встречают, по уму провожают.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kleid

  • 42 Zug

    ml,: der Zug ist abgefahren перен. поезд уже ушёл
    уже ничего не изменишь, im falschen Zug sitzen принять неверное решение
    2.: einen Zug durch die Gemeinde machen обойти все питейные заведения.
    3.: in etw. ist Zug в каком-л. деле есть размах. Sag, was du willst, in seinem Vorhaben ist Zug. gut im Zuge [im besten Zuge] mit etw. sein успешно, с подъёмом продвигаться с каким-л. делом. Mit seiner Forschungsarbeit ist er gut im Zuge und wird in einem Monat fertig sein.
    4.: einen guten Zug (am Leibe) haben быть в состоянии много выпить за раз. Er hat einen guten Zug am Leibe. 10 Flaschen Bier sind für ihn wie nichts.
    5.: in den letzten Zügen liegen быть при последнем издыхании.
    6. порядок, дисциплина
    Zug im Spiel
    militärischer Zug. Der Trainer [Lehrer] hat Zug in die Mannschaft [in die Klasse] gebracht.
    7.: jmdn. gut im Zuge haben вышколить кого-л. Sie hat meine Kinder gut im Zuge, sie parieren aufs Worts, jmdn. auf dem Zuge haben цепляться к кому-л., находить недостатки. Immer hat er seine Frau auf dem Zuge, und dabei tut sie schon alles, was er will.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zug

  • 43 auch

    cj
    1) также, тоже; и
    auch ich war jung — я тоже был молод
    auch Ihnen kann es so gehenи с вами это может случиться
    es kann Ihnen auch so gehen — с вами может случиться то же самое
    er arbeitet schon, sein Bruder arbeitet auch — он уже работает, его брат тоже работает
    er ist krank, seine Frau ist es auch — он болен, его жена тоже
    ich kann nicht, ich will auch nicht — я не могу и не хочу
    er ist gelehrt, daran hat auch niemand gezweifelt, nur an seiner Erfahrenheit — он образован, в этом никто и не сомневался, сомневались лишь в его опытности
    das hab' ich mir auch nicht im Traum einfallen lassen — мне это и во сне не снилось
    du bist auch (so) einerи ты такой же, и ты из таких же
    ich gehe täglich spazieren, auch bei schiechtem Wetter — я ежедневно гуляю, даже в плохую погоду
    auch wenn ihm alles glückt, ist er unzufriedenдаже когда ему всё удаётся, он бывает недоволен
    er grüßte, ohne sie auch nur anzusehen — он поздоровался, даже не взглянув на них
    3) в уступительном значении, в сочетании с местоимениями и наречиями
    so klug er auch ist... — как бы он ни был умён...
    was er auch sagen mag... — что бы он ни говорил...
    wer dir auch immer das gesagt, haben mag... — кто бы ни был тот, кто сказал тебе это...
    wie dem auch sei... — как бы то ни было...
    wenn er auch nicht reich war, hatte er doch zu leben — хотя он и не был богат, всё же у него были небольшие средства к жизни
    wo auch immer... — где бы ни...
    ich friere nicht, es ist auch heute nicht so kalt — я не мёрзну, сегодня впрочем не так уж холодно
    er hat es nicht fertiggebracht, wie sollte er auch? — он этого не выполнил, впрочем куда ему!
    das wird ihm auch nichts helfen!впрочем это ему ничуть не поможет!, впрочем это его ничуть не спасёт!
    er wartete auf einen Brief, der dann auch am Abend eintraf — он ждал письма, которое и в самом деле пришло вечером
    er wird getadelt, aber er hat auch viel Schuld — его осуждают, но он и в самом деле во многом виноват
    ist es auch wahr? — это действительно так?, это в самом деле правда?
    wird er auch zu Hause sein? — он и в самом деле будет дома?, а будет ли он действительно дома?
    das ist auch was Rechtes!ирон. умнее и не придумаешь!
    dazu wäre auch jetzt Zeit!ирон. нашёл время!
    das hilft ( das nützt) mir auch was! — ирон. как же, поможет мне это, чёрта с два!, как же, поможет мне это, держи карман шире!
    auch wer! — ирон. подумаешь, персона( важная птица)!
    wenn auch!хоть бы и так!
    den Teufel auch! — чёрта с два!, чёрта лысого! (грубый отказ или протест)
    zum Donnerwetter auch! — груб. ко всем чертям!

    БНРС > auch

  • 44 Doktor, der

    I Arzt, der / Doktor, der
    (des Dóktors, die Doktóren)
    1) разг. врач, доктор

    Ich werde den Doktor rufen [holen, kommen lassen]. — Я вызову доктора.

    Mir tut der Hals weh, ich muss zum Doktor gehen. — У меня болит горло, мне нужно пойти к доктору.

    Es wird von Tag zu Tag schlimmer mit ihm, Herr Doktor! — Доктор! С каждым днём ему становится всё хуже.

    II Doktor, der / Kandidat, der
    (des Dóktors, die Doktóren)
    1) (тк. sg, сокр. Dr.) доктор (учёная степень в ФРГ, соответствующая учёной степени кандидата наук в России)

    Doktor der mathematischen Wissenschaften, сокр. Dr. sc. math. (doctor scientiarum mathematicarum) — доктор математических наук

    seinen Doktor machen(разг.) защититься, получить учёную степень доктора

    den akademischen Grad des Doktors erwerben [besitzen] — получить [иметь] учёную степень доктора

    Er hat zum Doktor der Philosophie promoviert. — Он получил учёную степень доктора философии.

    Er wurde zum Doktor der Philosophie promoviert. — Ему присвоили учёную степень доктора философии.

    2) доктор наук (человек, имеющий в ФРГ учёную степень доктора наук, которой в России соответствует учёная степень кандидата наук)

    Er ist Doktor des Rechts. — Он доктор права [доктор юридических наук].

    Ich möchte bitte Herrn Doktor Schmidt sprechen. — Я хотел бы встретиться с господином доктором Шмидтом.

    Frau Doktor Schmidt ist nicht da. — Госпожи доктора Шмидт сейчас здесь нет.

    Mehrere Doktoren sprachen in der Diskussion. — Несколько докторов наук выступили в дискуссии.

    3) (ein habilitierter Doktor, сокр. Dr. habil.) доктор наук (получивший в ФРГ после представления соответствующей диссертации право преподавания в высшем учебном заведении)

    Herr Köster ist ein habilitierter Doktor. Bald nach seiner Habilitation wurde er als Professor an diese Universität berufen. — Господин Кёстер - доктор, получивший право преподавания в высшей школе. После присвоения ему права преподавательской деятельности в вузе он был приглашён на работу в этом университете.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Doktor, der

  • 45 Mord, der

    ошибки в грамматическом оформлении зависимого падежа под влиянием грамматических характеристик русского соответствия убийство кого-л.
    (des Mórdes, die Mórde) der Mord an jmdm. (D)
    1) убийство кого-л.

    Dieser Mann wird des Mordes an seiner Frau angeklagt. — Этот человек обвиняется в убийстве своей жены.

    Der Mord am Präsidenten ist noch nicht aufgeklärt worden. — Убийство президента ещё не раскрыто.

    Die Mafia wird der Morde an fortschrittlichen Journalisten verdächtigt. — Мафия подозревается в убийствах прогрессивных журналистов.

    2) убийство, истребление

    Das war ein Mord an der zivilen Bevölkerung. — Это было истреблением гражданского населения.

    Diese Menschen protestieren gegen den Mord an Tausenden von Walen. — Эти люди протестуют против убийства тысяч китов.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Mord, der

  • 46 jmdm. den Rücken stärken

    ugs.
    (jmdm. den Rücken stärken [steifen])
    (jmdm. Mut machen; jmdn. unterstützen)
    поддерживать, подбадривать кого-л., поднимать чей-л. дух

    Wenn zum Beispiel einer nach Südamerika will, um dem Deutschtum im Ausland den Rücken zu stärken, eine Aufgabe, an der auch ihr beteiligt..., dann ist das ein erstrangiger Grund, und dann kann man reisen. (H. Kant. Das Impressum)

    Die 55jährige Frau arbeitet seit 35 Jahren bei der Post und rechnet nun damit, dass die Telekom sie im nächsten Jahr in den Vorruhestand schickt. Damit will sie sich nicht abfinden. Berlins Vorsitzender der Deutschen Postgewerkschaft, Bernd Kindenau, stärkt ihr dabei den Rücken. (BZ. 1991)

    SPD-Präsidium stärkt Vorsitzendem den Rücken. (BZ. 1995)

    Bundeskanzler Gerhard Schröder stärkte Fischer noch kurz vor Weihnachten in einem Telefongespräch den Rücken, wohl auch, weil er den sechsten Ministerrücktritt seiner Kanzlerschaft kurz vor wichtigen Landtagswahlen und keine zwei Jahre vor der Bundestagswahl um fast jeden Preis verhindern wollte. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. den Rücken stärken

  • 47 dick

    выражает высшую степень: dicke Freunde закадычные друзья
    dicke Gelder крупные суммы, большой куш
    dickes Lob большая похвала
    dicker Fehler серьёзная ошибка, einen dicken Bauch haben груб, быть брюхатой (беременной). das dicke Ende kommt nach [noch] это ещё цветочки, ягодки будут впереди, ein dickes Fell haben быть толстокожим (нечувствительным). ein dickes Geschäft выгодное дело. ein dickes Sparbuch много денег на (сбер) книжке, dicke Luft опасность, klar wie dicke Tinte ничего не разберёшь, dicke Töne reden говорить громкие слова, eine dicke Zigarre крупный нагоняй, dick auftragen сгущать краски, преувеличивать, jmdn./etw. dick haben не выносить кого / чего-л. больше, sich dick essen наесться до отвала, es kommt zu dick это слишком! mit jmdm. [für jmdn.] durch dick und dünn gehen идти за кем-л. [за кого-л.] в огонь и в воду. Der ist verläßlich, mit dem kannst du durch dick und dünn gehen, jmdm. durch dick und dünn folgen следовать повсюду за кем-л. (не считаясь с трудностями). Dieser Freund war mir besonders treu. Er folgte mir durch dich und dünn, (sich) dick(e) tun mit etw. задаваться
    кичиться, хвастаться чём-л. Der macht sich aber dicke mit seiner Auszeichnung!
    Sein Schwager ist großes Tier geworden. Nun tut er dicke! (eine Frau) dick machen вульг. "задуть" ей, сделать ребёнка. Erst macht er die dick, und dann sucht er das Weite!
    Ich krieg schon raus, wer die dick gemacht hat! См. тж. dicke.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dick

  • 48 hängenbleiben

    W(s)
    1.
    а) зацепиться, повиснуть
    mit dem Rock, Ärmel an einem Nagel hängenbleiben
    Der Lehm blieb an den Absätzen hängen,
    б) остановиться. Ihr Blick blieb an dem Fremden hängen.
    2.
    а) остаться. Von dem, was ich mal in der Schule in Mathe gelernt habe, ist wenig hängengeblieben. Ich muß mir alles noch mal von der Pike auf erarbeiten,
    б) остаться на второй год. Wegen seiner Faulheit schafft er das Klassenziel nicht und bleibt hängen. Es ist schon das zweite Mal, daß er nicht versetzt wird.
    3.
    a) застрять (где-л.
    на чём-л.)
    осесть (где-л.). Nach langem Umherziehen sind sie im Ausland hängengeblieben.
    Er wollte eigentlich nicht umziehen, ist aber in diesem Ort hängengeblieben, weil er hier seine Frau fürs Leben gefunden hat.
    Ich bin in der Gaststätte hängengeblieben, weil meine Bekannten noch dazu kamen.
    Ich wollte eigentlich nur eine halbe Stunde bei meiner Freundin bleiben, bin aber bis zum Abend bei ihr hängengeblieben, weil wir uns soviel Neues zu erzählen hatten.
    Ich war auf der Arbeit hängengeblieben, weil ich noch etwas zu erledigen hatte.
    б) остаться, дать (в итоге). Bei diesem Geschäft blieb ein hoher Gewinn hängen.
    4.: etw. bleibt an jmdm. hängen что-л. остаётся на чьей-л. репутации как позорное пятно. Er hat seine Strafe abgebüßt. Etwas ist aber doch an ihm hängengeblieben. So ganz trauen ihm die Kollegen noch nicht.
    Viele haben ihn zu Unrecht beschuldigt, das Geld weggenommen zu haben. Etwas ist von der Sache aber doch noch an ihm hängengeblieben.
    Der Verdacht blieb an ihnen hängen.
    5. спорт.: am Start hängenbleiben не взять старт
    im Zwischenlauf hängenbleiben не выйти в финал
    die Partie mußte. hängenbleiben партию пришлось отложить.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hängenbleiben

  • 49 haushoch

    а) большой
    громадный
    значительный. Haushohe Schneemassen gehen zu Tal und decken die Ortschaften zu.
    Die Aufdek-kung des Lebenswandels von Frau Schulz in der Gerichtsverhandlung hat haushohe Wellen geschlagen.
    б) с большим счётом Das Fußballspielendete mit einem haushohen Sieg der Gastgeber.
    Beim Skatspiel hat er haushoch verloren,
    в) безоговорочно, всецело. Sie ist ihm in vieler Hinsicht haushoch überlegen.
    Er hat es mir haushoch versprochen, mir aus der Not zu helfen.
    Ich rechne es ihm haushoch an, daß er trotz seiner vielen Verpflichtungen noch eine ehrenamtliche Funktion angenommen hat.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > haushoch

  • 50 kurieren

    vt/vi "вылечить" (от чего-л., что считается болезненным, вредным, ненужным)
    избавиться (от увлечения, ошибок). Wir müssen ihn von seiner übertriebenen Hingezogen-heit zu dieser Frau kurieren. Er wird doch nur von ihr ausgenutzt.
    Die Fünf in der Mathearbeit hat ihn gründlich kuriert. Seitdem hat er sich auf den Hosenboden gesetzt und lernt.
    Sie ließ sich von ihren Aberglauben nicht kurieren.
    Die Schuhe sind schon zu sehr kaputt, lassen sich nicht mehr kurieren.
    Durch den Unfall, den er vor kurzem hatte, ist er jetzt für sein Leben kuriert. In Zukunft wird er bestimmt nicht mehr so mit seinem Motorrad rasen.
    Ich bin jetzt von dieser vielen Lauferei gründlich kuriert.
    "Willst du dir nicht auch von dem Salat kaufen?" — "Nein, von dem bin ich kuriert, seitdem mir einmal schlecht danach geworden ist!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kurieren

  • 51 Pleite

    /
    1. банкротство, безденежье. Nach der Reise herrschte Pleite bei mir.
    Nach der Pleite machte er mit dem Geld seiner Frau ein neues Geschäft auf.
    Das Unternehmen steht kurz vor der Pleite.
    2. неудача, провал. Das Fest war von Anfang an eine große [völlige, echte] Pleite.
    Der Film war eine einzige Pleite.
    Das Fußballspiel endete mit einer großen Pleite für die Gastgeber. das gibt eine große Pleite это дело закончится полным провалом. Die neue Firma hat einen riesigen Werbefeldzug organisiert, für viele Millionen. Aber ich sage dir, das gibt eine große Pleite._

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pleite

  • 52 Rutsch

    m: guten Rutsch! счастливого пути! Sie fahren morgen mit ihrer Frau nach Spanien? Na, dann guten Rutsch und viel Vergnügen! einen Rutsch machen совершить небольшое путешествие, "махнуть" куда-л. Über das Wochenende machen wir einen Rutsch ins Grüne.
    Ich fahre auf einen Rutsch an die Küste, guten Rutsch ins neue Jahr! с Новым годом, с новым счастьем!, счастливого Нового года! "Was schreibt er auf seiner Karte?" — "Ach, nur guten Rutsch ins neue Jahr!" in einem [auf einen] Rutsch быстренько, одним махом, сразу. Die Fahrt zur Ostsee machen wir in einem Rutsch.
    Sie spulten den ganzen Film auf einen Rutsch herunter.
    Ich komme nur auf einen Rutsch vorbei. Я заскочу только на минутку [ненадолго].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Rutsch

  • 53 auch

    auch cj та́кже, то́же; и
    ich hatte auch die Kosten zu zahlen я до́лжен был та́кже уплати́ть изде́ржки, я до́лжен был уплати́ть и изде́ржки
    ich war jung я то́же был мо́лод
    ich bin auch nur ein Mensch я то́же то́лько челове́к
    so ist es auch gut так то́же хорошо́
    so ist es auch recht так то́же хорошо́
    auch recht! и так ла́дно!
    auch Ihnen kann es so gehen и с ва́ми э́то може́т случи́ться
    es kann Ihnen auch so gehen с ва́ми може́т случи́ться то же са́мое
    er arbeitet schon, sein Bruder arbeitet auch он уже́ рабо́тает, его́ брат то́же рабо́тает
    er ist krank, seine Frau ist es auch он бо́лен, его́ жена́ то́же
    ich kann nicht, ich will auch nicht я не могу́ и не хочу́
    er ist gelehrt, daran hat auch niemand gezweifelt, nur an seiner Erfahrenheit он образо́ван, в э́том никто́ и не сомнева́лся, сомнева́лись лишь в его́ о́пытности
    ich bin gestern nicht gekommen, aber ihr habt mich bei dem Regen wohl auch nicht erwartet я вчера́ не пришё́л, но вы, пожа́луй, в тако́й дождь меня́ и не жда́ли
    das hab' ich mir auch nicht im Traum einfallen lassen мне э́то и во сне не сни́лось
    du bist auch (so) einer и ты тако́й же, и ты из таки́х же
    auch да́же
    auch der Geduldigste kann das nicht aushalten да́же са́мый терпели́вый (челове́к) не може́т э́того вы́нести
    ich gehe täglich spazieren, auch bei schlechtem Wetter я ежедне́вно гуля́ю, да́же в плоху́ю пого́ду
    auch wenn ihm alles glückt, ist er unzufrieden да́же когда́ ему́ всё удаё́тся, он быва́ет недово́лен
    er grüßte, ohne sie auch nur anzusehen он поздоро́вался, да́же не взгляну́в на них
    auch в уступи́тельном значе́нии, в сочета́нии с местоиме́ниями и наре́чиями
    so klug er auch ist... как бы он ни был умё́н...
    was er auch sagen mag... что бы он ни говори́л...
    wer dir auch immer das gesagt haben mag... кто бы ни был тот, кто сказа́л тебе́ э́то...
    wie dem auch sei... как бы то ни бы́ло...
    wenn er auch nicht reich war, hatte er doch zu leben хотя́ он и не был бога́т, всё же у него́ бы́ли небольши́е сре́дства к жи́зни
    wo auch immer... где бы ни...
    auch впро́чем
    ich friere nicht, es auch heute nicht so kalt я не мё́рзну, сего́дня впро́чем не так уж хо́лодно
    die Nachricht ist seltsam, auch glaubt niemand daran изве́стие э́то стра́нно, впро́чем никто́ ему́ не ве́рит
    er hat es nicht fertiggebracht, wie sollte er auch? он э́того не вы́полнил, впро́чем куда́ ему́!
    das wird ihm auch nichts helfen! впро́чем э́то ему́ ничу́ть не помо́жет!, впро́чем э́то его́ ничу́ть не спасё́т!
    so sieht er auch aus впро́чем э́то на него́ и похо́же
    auch в значе́нии усили́тельной части́цы действи́тельно, в са́мом де́ле
    hier herrscht auch gar keine Ordnung здесь действи́тельно нет никако́го поря́дка
    er wartete auf einen Brief, der dann auch am Abend eintraf он ждал письмо́, кото́рое и в са́мом де́ле пришло́ ве́чером
    er wird getadelt, aber er hat auch viel Schuld его́ осужда́ют, но он и в са́мом де́ле во мно́гом винова́т
    das wäre aber auch zu schade в са́мом де́ле бы́ло бы сли́шком жаль
    so ist es auch так оно́ и есть
    kommst du auch? ты в са́мом де́ле придё́шь?
    ist es auch wahr? э́то действи́тельно так?, э́то в са́мом де́ле пра́вда?
    darf ich es auch glauben? сме́ю ли я действи́тельно ве́рить э́тому?; могу́ ли я действи́тельно ве́рить э́тому?
    kann ich mich auch darauf verlassen? и я действи́тельно могу́ положи́ться на э́то?
    wird er auch zu Hause sein? он и в са́мом де́ле бу́дет до́ма?, а бу́дет ли он действи́тельно до́ма?
    du kommst auch immer zu spät! ты уж непреме́нно опозда́ешь! (с упрё́ком)
    das ist auch was Rechtes! иро́н. умне́е и не приду́маешь!
    dazu wäre auch jetzt Zeit! иро́н. нашё́л вре́мя!
    das hilft mir auch was! иро́н. как же, помо́жет мне э́то, чо́рта с два!, как же, помо́жет мне э́то, держи́ карма́н ши́ре!
    das nützt mir auch was! иро́н. как же, помо́жет мне э́то, чо́рта с два!, как же, помо́жет мне э́то, держи́ карма́н ши́ре!
    auch wer! иро́н. поду́маешь, персо́на; поду́маешь, ва́жная пти́ца
    wenn auch! хоть бы и так!
    wozu denn auch! к чему́, в са́мом де́ле!
    den Teufel auch! чо́рта с два!, чо́рта лы́сого (гру́бый отка́з и́ли проте́ст)
    zum Donnerwetter auch! груб. ко всем чертя́м!

    Allgemeines Lexikon > auch

  • 54 sich aus dem Staub machen

    ugs.
    (sich rasch (und heimlich) entfernen; verschwinden)
    смываться, удирать

    Wenn Sie sich jetzt damit aus dem Staube machen wollen, bedarf das einer Erklärung. (Rank und Neumann. Falschgeld)

    Der Internatsdirektor hatte sich mit seiner Frau aus dem Staube gemacht, ehe noch der erste offizielle Räumungszug die Stadt verließ. (R. Bartsch. Geliebt bis ans bittere Ende)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich aus dem Staub machen

  • 55 abschwatzen

    vt уговорить дать, выклянчить. Lieber gebe ich ihr etwas Geld. Die Theaterkarten lasse ich mir aber nicht von ihr abschwatzen.
    Unser Großer hat mir wieder 10 Mark zum Ausgehen abgeschwatzt.
    Er hat seiner Schwester Mutters Schmuck für seine Frau abgeschwatzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > abschwatzen

  • 56 dreikantig:

    dreikantig rauswerfen [rausfliegen] выбросить [вылететь] в два счёта [за милое почтение]. Meinst du, die brauchen dich? Sie werfen dich.dreikantig raus!
    Wegen seiner ständigen Bummelei ist er aus dem Betrieb dreikantig rausgeflogen.
    Er hat wieder gesoffen, und seine Frau hat ihn dreikantig rausgeworfen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dreikantig:

  • 57 einfahren

    i
    vr войти в привычку, стать обычным делом, "пройти обкатку". Die Produktionsumstellung hat sich eingefahren. Sie hat sich gelohnt.
    Daß er seiner Frau im Grunde gar nicht so böse ist, ist klar, aber daß er zu ihr so grob ist, das hat sich nun einmal so eingefahren, da kann man nicht mehr zurück.
    sich in fest eingefahrenen Bahnen [Gleisen] bewegen двигаться проторённым путём.
    II vt/vi (h) налегать (на еду), "наворачивать". Unsere Gäste haben am kalten Büfett ganz schön eingefahren.
    Guck mal, wie der einfahren kann! Eine Portion nach der anderen verdrückt er.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > einfahren

  • 58 Himmel

    m: jmd. schwatzt [redet] das Blaue vom Himmel herunter кто-л. болтает без умолку, пустозвонит без конца, jmd. lügt das Blaue vom Himmel herunter кто-л. бессовестно врёт, врёт как сивый мерин. Der Kerl lügt das Blaue vom Himmel herunter und keiner sagt was dagegen. jmd. verspricht das Blaue vom Himmel herunter кто-л. обещает золотые горы (очень много), jmd. schwört das Blaue vom Himmel herunter кто-л. клянётся всеми святыми, jmdm. für jmdn. das Blaue vom Himmel [die Sterne vom Himmel] holen быть готовым на всё для кого-л., быть готовым достать луну с неба. Himmel und Erde [Hölle] in Bewegung setzen делать всё возможное и невозможное
    пускать в ход все средства. Wenn das nicht klappt, dann setze ich Himmel und Hölle in Bewegung, von Himmel fallen [schneien] упасть с неба, свалиться как снег на голову. Wie vom Himmel geschneit, stand er plötzlich vor mir. wie der [ein] Blitz aus heiterem Himmel как гром среди ясного неба, совершенно неожиданно. См. тж. Blitz. Himmel und Menschen огран. употр. масса людей. Alles rannte wie verrückt zum Bahnhof, Himmel und Menschen und unser ganzes Büro.
    Himmel und Menschen waren auf den Beinen, um den hohen Staatsmann zu begrüßen. sie hat den Himmel auf Erden она живёт как в раю. der Himmel hängt jmdm. voller Geigen кто-л. на верху блаженства, ног под собой не чует. Ihm hängt heute der Himmel voller Geigen, er hat nämlich von seiner Braurden lang ersehnten Brief bekommen, jmdn./etw. in den Himmel heben превозносить кого/что-л. до небес. Er hebt seine Frau in den Himmel.
    In den Zeitungen und im Rundfunk wurde der neue Roman des Schriftstellers in den Himmel gehoben, aus allen Himmeln fallen [stürzen] остолбенеть, быть огорошенным. Wenn der das erfährt, fällt er aus allen Himmeln, im siebenten Himmel sein быть на седьмом небе. etw. stinkt [schreit] zum Himmel что-л. неслыханно, возмутительно. Der Schulze hat doch weiß Gott mehr, als er zum Leben braucht, und trotzdem hilft er seinem notleidenden Vater nicht. Das stinkt zum Himmel, finde ich.
    Dieses Unrecht [dieser Mißstand] schreit zum Himmel, um (des) Himmels willen! ради бога! о Himmel!, gerechter Himmel! о боже!, боже праведный! Himmel noch (ein) mal!, ach du lieber Himmel! бог ты мой! Ach, du lieber Himmel! Wieder kein Fünfer im Lotto!
    Himmel noch einmal! Wieder treibt sich der Bengel wer weiß wo rum!
    Himmel noch mal, wo ist denn meine Aktentasche?
    Himmel noch mal, wann rückt denn diese Schlange mal weiter? der Himmel gnade dir! смотри мне! (угроза), das weiß der (liebe) Himmel
    das mag der Himmel wissen одному богу известно. Das muß der liebe Himmel [mag der Himmel] wissen, wie das zugegangen ist.
    Wer schuld an dieser Sache ist? Das weiß der liebe Himmel. Ich habe keine Ahnung.
    Weiß der Himmel, da hast du mal wieder recht. Himmel... компонент бранных восклицаний: проклятье!, чёрт побери! Himmel, Arsch und Zwirn! Ist das eine Schweinerei!
    Himmel, Arsch! Heute geht alles verkehrt!
    Himmel, Arsch und Wolkenbruch! Ist das ein Sauwetter!
    Himmel und Donner nochmal! Da kann doch der Blitz hereirischlagen. Solch eine Chance verpassen!
    Himmel, Gesäß und Nähgarn, du heulst schon wieder.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Himmel

  • 59 Juwel

    n -s, -e шутл. "золото", "клад", а не человек, золотой человек. Sie ist ein Juwel (von) einer Frau. Eine Bessere konnte er sich tatsächlich nicht wünschen.
    Ihr Mann ist ein wahrer Juwel. Trotz seiner anstrengenden Berufsarbeit hilft er im Haushalt, kümmert sich um die Kinder und findet auch immer noch Zeit für sie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Juwel

  • 60 maulen

    vi (h) дуться, ворчать. Die Arbeiter maulten wegen des schlechten Lohns.
    Hier wird nicht gemault!
    Er mault schon den ganzen Tag mit seiner Frau.
    Das Kind saß in der Ecke und maulte.
    Bald ist dir das Essen zu kalt, bald nicht genügend gesalzen, immer mußt du maulen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > maulen

См. также в других словарях:

  • Die Frau des Richters — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die 1925 erstmals erschien und 1928 in Band VI der erzählenden Schriften Schnitzlers bei S. Fischer veröffentlicht wurde. Vor dem Hintergrund des 18. Jahrhunderts schildert Schnitzler ironisch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau des Zeitreisenden — (The Time Traveler’s Wife) ist ein im Jahre 2003 erschienener Roman von Audrey Niffenegger. Der Roman erzählt eine unkonventionelle Liebesgeschichte um einen Mann mit einem seltenen genetischen Defekt, der dazu führt, dass er spontan durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau in Weiß — ist ein Roman von Wilkie Collins, der 1860 erschien. Das Buch gilt als das erste dem Genre des typischen englischen „Mystery Novel“ zugehörige Werk. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Adaptionen 2.1 Filme 2.2 D …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau am Pranger — ist eine Erzählung von Brigitte Reimann, die 1956 im Verlag Neues Leben in Berlin erschien.[1] Die Autorin hatte den Text als 22 Jährige geschrieben.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form und Interpretation …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau des Weisen — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die, 1896 entstanden, ab dem 2. Januar 1897 in Fortsetzungen in der Zeitung Die Zeit in Wien erschien. Das kleine Werk gab den Titel für die erste Novelletten Sammlung des Autors (S. Fischer, Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau Füchsin — Die Hochzeit der Frau Füchsin ist ein Märchen (Typ 65 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 38 enthalten (KHM 38). Das Tiermärchen ist in zwei exemplarischen Varianten abgedruckt, die nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau des Pilatus — ist eine Novelle von Gertrud von le Fort, die 1955 im Insel Verlag in Wiesbaden erschien.[1] Claudia Procula opfert sich für den geliebten Gatten Pontius Pilatus und für das Christentum. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau ohne Schatten — Werkdaten Titel: Die Frau ohne Schatten Originalsprache: Deutsch Musik: Richard Strauss Libretto: Hugo von Hofmannsthal …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau nebenan — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau nebenan Originaltitel La femme d’à côté …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau im Morgenrock — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau im Morgenrock Originaltitel Woman in a Dressing Gown …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau, die im Wald verschwand — Filmdaten Deutscher Titel Die Frau, die im Wald verschwand Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»