Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

der+(liebe)

  • 81 Schwinge

    f =, -n
    1) маховое перо ( у птиц); pl крылья (тж. перен.)
    auf den Schwingen der Liebe — поэт. на крыльях любви
    3) тех. балансир
    4) тех. кулиса

    БНРС > Schwinge

  • 82 Untreue

    f =
    1) неверность, измена
    2) юр. преступное злоупотребление доверием; злоупотребление специальным полномочием ( вытекающим из закона или договора)
    ••
    Untreue schlägt ihren eig(e)nen Herrnпосл. измена сама себя карает

    БНРС > Untreue

  • 83 Pantoffel

    m: den Pantoffel führen [schwingen] верховодить, заправлять в семье (о женщине). jmdn. unter dem Pantoffel haben держать кого-л. под башмаком (б.ч. мужа). Ich bin nicht so ganz überzeugt, daß die ihn unter dem Pantoffel hat.
    Den hatte seine Frau kräftig unter dem Pantoffel, die ein Dragoner war, laut, voll, herrschsüchtig und anmaßend in der Liebe. (Af. Dreyer). unter dem Pantoffel stehen быть (у жены) под башмаком. Wenn man dich und deine Tochter sieht, hat man den Eindruck, daß du unter ihrem Pantoffel stehst. (E. Kästner) unter den Pantoffel kommen [geraten] очутиться под башмаком (у жены). Kaum verheiratet, ist er schon unter den Pantoffel geraten.
    Am besten wär's eben, ich kam' schnell unter den Pantoffel
    wenn's mit dem dummen Ledigsein aus ist, so hat das Kinderlehrgeläuf von selbst ein End. ( Kurz) II Kommst du mit deinen 19 Jahren unter den Pantoffel nicht zu früh? jmdn. unter den Pantoffel nehmen взять кого-л. в ежовые рукавицы. Würdest du mir zumuten, mit vielen Launen und Szenen einen Mann unter den Pantoffel zu nehmen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pantoffel

  • 84 Beweis

    Beweis m -es, -e доказа́тельство, до́вод; аргуме́нт
    Beweis und Gegenbeweis до́вод за и про́тив; до́воды за и про́тив (мн.ч.)
    ein indirekter Beweis юр. произво́дное доказа́тельство, ко́свенное доказа́тельство
    ein schlagender Beweis für... (A) я́ркое доказа́тельство (чего-л.), убеди́тельное доказа́тельство (чего-л.)
    ein sprechender Beweis für... (A) я́ркое доказа́тельство (чего-л.), убеди́тельное доказа́тельство (чего-л.)
    ein direkter Beweis юр. первонача́льное доказа́тельство, прямо́е доказа́тельство
    ein tatsächlicher Beweis доказа́тельство, осно́ванное на фа́ктах
    ein unmittelbarer Beweis юр. первонача́льное доказа́тельство, прямо́е доказа́тельство
    den Beweis antreten юр. приступа́ть к доказа́тельству чего́-л., дока́зывать что-л.
    zum Beweis schreiten юр. приступа́ть к доказа́тельству чего́-л., дока́зывать что-л.
    einen Beweis beibringen приводи́ть доказа́тельство в подтвержде́ние чего́-л.
    den Beweis erbringen дока́зывать; служи́ть доказа́тельством, явля́ться доказа́тельством
    den Beweis führen дока́зывать
    einen Beweis von etw. (D) geben доказа́ть, дока́зывать что-л.; приводи́ть доказа́тельства, привести́ доказа́тельства
    einen Beweis von etw. (D) liefern доказа́ть, дока́зывать что-л.; приводи́ть доказа́тельства, привести́ доказа́тельства
    als Beweis dafür, dass... в доказа́тельство того́, что...
    etw. unter Beweis stellen канц. дока́зывать что-л.; подверга́ть что-л. сомне́нию
    wegen mangelnder Beweise за недоста́тком доказа́тельств
    zum Beweis anführen приводи́ть в доказа́тельство (чего-л.)
    zum Beweis seiner Aussagen в подтвержде́ние свои́х показа́ний
    als Beweis dienen служи́ть доказа́тельством, выступа́ть доказа́тельством, явля́ться доказа́тельством
    zum Beweis dienen служи́ть доказа́тельством, выступа́ть доказа́тельством, явля́ться доказа́тельством
    Beweis m -es, -e перен. доказа́тельство, проявле́ние, выраже́ние (каки́х-л. чувств)
    ein Beweis der Liebe проявле́ние любви́; знак любви́
    j-m als Beweis seiner Dankbarkeit ein Geschenk überreichen преподноси́ть кому́-л. пода́рок в знак свое́й благода́рности
    j-m zum Beweis seiner Dankbarkeit ein Geschenk überreichen преподноси́ть кому́-л. пода́рок в знак свое́й благода́рности
    einen Beweis seines Mutes ablegen прояви́ть му́жество
    j-m einen Beweis seines Vertrauens geben ока́зывать кому́-л. дове́рие

    Allgemeines Lexikon > Beweis

  • 85 Flügel

    Flügel m -s, = крыло́ (пти́цы)
    Flügel m -s, = крыло́ (зда́ния), фли́гель; пристро́йка
    Flügel m -s, = ство́рка (двери́)
    Flügel m -s, = (конце́ртный) роя́ль
    Flügel m -s, = тех. трепа́ло; крыло́ (ме́льницы)
    Flügel m -s, = ло́пасть (пропе́ллера); несу́щая пло́скость, крыло́
    Flügel m -s, = гидр. гидрометри́ческая верту́шка; поло́тнище в шлю́зных воро́тах [в крышеви́дных затво́рах]; крыло́
    Flügel m -s, = pl геол. кры́лья скла́дки пласто́в; кры́лья сбро́са
    Flügel m -s, = геол. ветвь; отво́д
    Flügel m -s, = . воен., спорт. фланг; крыло́
    Flügel bekommen почу́вствовать себя́ окрылё́нным
    j-m die Flügel beschneiden подре́зать кому́-л. кры́лья
    die Flügel hängenlassen опусти́ть кры́лья, опусти́ть ру́ки, упа́сть ду́хом
    sich (D) die Flügel verbrennen обже́чься на чем-л.
    die Angst verlieh ihm Flügel страх прида́л ему́ кры́лья
    auf den Flügeln der Liebe на кры́льях любви́
    j-n unter seine Flügel nehmen взять кого́-л. под своё́ кры́лышко [под своё́ покрови́тельство]

    Allgemeines Lexikon > Flügel

  • 86 Hohelied

    Hohelied n библ. Песнь пе́сней; ein Hoheslied der Liebe гимн любви́

    Allgemeines Lexikon > Hohelied

  • 87 Kind

    Kind n -(e)s, -er ребё́нок, дитя́; pl разг. ребя́та (шутл. обраще́ние к собесе́дникам), das
    Kind meldet sich ребё́нок шеве́лится (в утро́бе ма́тери), ребё́нок подаё́т го́лос (при ро́дах), du armes Kind! бедня́жка!
    ein frühgeborenes [unreifes] Kind недоно́сок
    ein unehliches Kind, уст. ein natürliches Kind внебра́чный ребё́нок
    das Haus des Kindes универма́г "Де́тский мир"
    ein Kind abtreiben сде́лать або́рт
    ein Kind aus-tragen вына́шивать ребё́нка
    sie hat ein Kind bekommen, разг. gekriegt у неё́ роди́лся ребё́нок, она́ родила́ ребё́нка
    ein Kind erwarten ждать (рожде́ния) ребё́нка
    sie ist eines Kindes [von einem Kind ] genesen она́ разреши́лась от бре́мени
    Kinder erzeugen производи́ть на свет дете́й
    Kinder wie Orgelpfeifen haben шутл. име́ть це́лый вы́водок дете́й
    j-n an Kindes Statt annehmen усыновля́ть, удочери́ть кого́-л.
    mit einem Kind gehen, ein Kind unter dem Herzen tragen быть бере́менной, носи́ть дитя́ под се́рдцем
    von Kind auf с де́тства
    Kind n -(e)s, -er перен. дитя́, плод (чего-л.), diese Sache war von Anfang an ein totgeborenes Kind э́то де́ло бы́ло с са́мого нача́ла обречено́ на неуда́чу
    ein Kind des Glück(e)s ба́ловень судьбы́
    man weiß, wes Geistes Kinder ist изве́стно, како́го он по́ля я́года
    Kind Gottes! разг. (эх ты,) простофи́ля!, свята́я простота́!
    ein Kind der Liebe шутл. дитя́ любви́ (внебра́чный ребё́нок), ein Kind seiner Muse плод [творе́ние] его́ му́зы
    wenn du schreist, du bist ein Kind des Todes разг. попро́буй пи́кни, и тебе́ кры́шка
    ein Kind seiner Zeit дитя́ ве́ка [своего́ вре́мени]
    wie sag' ich's meinem Kinde? разг. как мне э́то тебе́ лу́чше объясни́ть? букв.: как мне э́то объясни́ть своему́ ребё́нку?
    das ist nichts für kleine Kinder! шутл. э́то вас не каса́ется! (буке. э́то не для ма́леньких дете́й!)
    lieb Kind bei j-m sein быть чьим-л. люби́мчиком, быть в осо́бой ми́лости у кого́-л.
    sich lieb Kind bei j-m machen угожда́ть кому́-л., подли́зываться к кому́-л., выслу́живаться пе́ред кем-л.
    das Kind beim rechten Namen nennen разг. называ́ть ве́щи свои́ми имена́ми
    das Kind mit dem Bade ausschütten вме́сте с водо́й вы́плеснуть и ребё́нка; переусе́рдствовать, хвати́ть че́рез край
    wir werden das Kind schon schaukeln разг. уж мы э́то де́ло обде́лаем
    mit Kind und Kegel со всей семьё́й, со все́ми ча́дами и домоча́дцами; со всем ска́рбом
    Kinder und Narren sagen die Wahrheit посл. уста́ми младе́нцев глаго́лет и́стина
    gebranntes Kind scheut das Feuer посл. кто раз обжё́гся, тот огня́ бои́тся; пу́ганая воро́на и куста́ бои́тся
    wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen zu посл. мальчи́шка свали́лся, так коло́дец накры́ли; сня́вши го́лову по волоса́м не пла́чут

    Allgemeines Lexikon > Kind

  • 88 Pfand

    Pfand n -(e)s, Pfänder зало́г, закла́д
    das Pfand verfällt зало́г пропада́ет (ввиду́ истече́ния сро́ка)
    ein Pfand einlösen вы́купить зало́женную вещь
    etw. als [zum] Pfand geben [setzen] дать что-л. в ка́честве зало́га; заложи́ть что-л.
    etw. als [zum] Pfand nehmen приня́ть [взять] что-л. в ка́честве зало́га
    etw. gegen Pfand leihen дать что-л. под зало́г
    sein Wort zum Pfande geben дать слове́сное поручи́тельство
    Pfand n -(e)s, Pfänder фант
    Pfand n -(e)s, Pfänder горн. крепё́жный лесоматериа́л; der Liebe Pfand зало́г любви́ (ребё́нок)
    Pfand n страх. зало́г

    Allgemeines Lexikon > Pfand

  • 89 Regung

    Regung f =, -en движе́ние
    Regung f =, -en поры́в, побужде́ние; чу́вство; проявле́ние чу́вства
    eine edle Regung благоро́дный поры́в
    die ersten Regungen der Liebe зарожда́ющееся чу́вство любви́
    eine Regung des Mitleids чу́вство сострада́ния
    einer Regung des Herzens folgend сле́дуя движе́нию се́рдца, повину́ясь веле́нию се́рдца
    aus einer menschlichen Regung heraus из чу́вства челове́чности

    Allgemeines Lexikon > Regung

  • 90 Schwinge

    Schwinge f =, -n махово́е перо́ (у птиц), pl кры́лья (тж. перен.); die Schwingen breiten расправля́ть кры́лья; auf den Schwingen der Liebe поэ́т. на кры́льях любви́
    Schwinge f =, -n с.-х. ве́ялка; трепа́ло
    Schwinge f =, -n тех. баланси́р
    Schwinge f =, -n тех. кули́са
    Schwinge f =, -n разма́хивание (гимна́стика)

    Allgemeines Lexikon > Schwinge

  • 91 Untreue

    Untreue f = неве́рность, изме́на
    eine Untreue an j-m begehen измени́ть кому́-л.
    Untreue in der Liebe непостоя́нство в любви́
    Untreue wird mit Untreue bezahlt изме́на за изме́ну
    Untreue f = юр. престу́пное злоупотребле́ние дове́рием; злоупотребле́ние специа́льным полномо́чием (вытека́ющим из зако́на и́ли догово́ра)
    Untreue schlägt ihren elg (e) nen Herrn посл. изме́на сама́ себя́ кара́ет

    Allgemeines Lexikon > Untreue

  • 92 Fessel

    Fessel f =, -n, б.ч. pl кандалы́
    j-m Fesseln anlegen наде́ть на кого́-л. кандалы́ (тж. перен.)
    j-n in Fesseln legen [schlagen] закова́ть кого́-л. в кандалы́ (тж. перен.)
    Fessel f =, -n, б.ч. pl пу́ты (для лошаде́й), einem Pferd Fesseln anlegen стрено́жить ло́шадь
    Fessel f =, -n, б.ч. pl перен. око́вы, пу́ты; у́зы; die Fesseln der Liebe у́зы любви́; die Fesseln abstreifen сбро́сить око́вы; die Fesseln sprengen разби́ть око́вы
    Fessel f =, -n, б.ч. pl лоды́жка; ба́бка (у лошаде́й)

    Allgemeines Lexikon > Fessel

  • 93 Beweis

    für etw. доказа́тельство чего́-н. Beweis und Gegenbeweis до́вод за и про́тив. ein schlagender Beweis убеди́тельное доказа́тельство. als < zum> Beweis dafür, daß … в доказа́тельство того́, что … ein Beweis der Liebe проявле́ние < знак> любви́. zum Beweis seiner Dankbarkeit в знак свое́й благода́рности. wegen Mangels an Beweisen за неиме́нием ули́к. einen Beweis antreten v. etw. приступа́ть /-ступи́ть к доказа́тельству чего́-н. etw. unter Beweis stellen дока́зывать /-каза́ть что-н. einen Beweis seines Mutes ablegen проявля́ть /-яви́ть му́жество. einen Beweis bringen < liefern> приводи́ть /-вести́ доказа́тельство. unsere Politik erbringt den Beweis, daß … на́ша поли́тика слу́жит доказа́тельством того́, что … jdm. einen Beweis seines Vertrauens geben ока́зывать /-каза́ть кому́-н. дове́рие

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Beweis

  • 94 Schwinge

    1) Flügel, Tragfläche крыло́
    2) Gerät a) Kornschwinge ве́ялка b) Flachs-, Hanfschwinge трепа́ло
    3) Technik баланси́р, кули́са auf den Schwingen v. etw. der Liebe, Musik, Phantasie на кры́льях чего́-н. jdm. wachsen Schwingen durch etw. durch Freude, Erfolg, Hoffnung кого́-н. окрыля́ет что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schwinge

  • 95 zart

    не́жный. Fleisch auch; Pflanze, Gemüse молодо́й. nicht widerstandsfähig auch; feingliedrig: Gestalt, Wuchs хру́пкий. feingliedrig: Körperteile изя́щный. nicht grell: Licht мя́гкий [хк]. Luft прия́тный. jd. ist von zartem Wuchs кто-н. хру́пкого <не́жного> сложе́ния. eine zarte Gesundheit хру́пкое здоро́вье. ein zartes Kind хру́пкий ребёнок. zarte Nerven хру́пкие не́рвы. etw. ist nichts für zarte Gemüter < Seelen> что-н. не для не́жных <то́нких> душ. ein zartes Grün [Blau] не́жно-зелёный [не́жно-голубо́й] цвет. eine zarte Röte stieg ihr ins Gesicht лицо́ её покры́лось не́жным румя́нцем. die zarten Bande der Liebe не́жные у́зы любви́. zwischen ihnen besteht eine zarte Beziehung между ни́ми установи́лись не́жные отноше́ния. jdm. etw. auf zarte Weise sagen говори́ть сказа́ть кому́-н. что-н. в такти́чной фо́рме. jdn. nicht gerade zart anfassen обраща́ться с кем-н. не осо́бенно делика́тно das zarte Geschlecht не́жный пол. im zarten Alter von fünf Jahren в не́жном во́зрасте пяти́ лет. in zartester Jugend в са́мой ра́нней ю́ности

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zart

  • 96 Gott

    Gott m ( Gottes; Götter) bóg; rel ( bpl) Bóg;
    der liebe Gott Pan Bóg;
    Gott sei Dank dzięki oder chwała Bogu;
    grüß Gott! niech będzie pochwalony!;
    bei Gott! na Boga!;
    Gott bewahre! uchowaj Boże!;
    Gott ist mein Zeuge! Bóg mi świadkiem!, jak Boga kocham!;
    Gott im Himmel!, großer Gott! na Boga!, wielki Boże!;
    Gott weiß ( keiner weiß) Bóg wie;
    das wissen die Götter Bóg raczy wiedzieć;
    weiß Gott ( wahrhaftig) Bogiem a prawdą;
    so Gott will jak Bóg da;
    bei Gott schwören zaklinać się na Boga;
    so wahr mir Gott helfe! tak mi Boże dopomóż!;
    um Gottes willen! bój się Boga!; inständige Bitte na litość boską!, vergelts Gott! Bóg zapłać!;
    Gott hab ihn selig Panie, świeć nad jego duszą;
    fam. sie lebten wie Gott in Frankreich żyło się im jak u Pana Boga za piecem;
    fam. dann soll er doch in Gottes Namen …! Bóg z nim, niech sobie …!

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Gott

  • 97 Geld

    n: großes Geld крупные деньги (о купюрах). Können Sie wechseln? Ich habe nur großes Geld, kleines Geld мелочь. Können Sie kleines Geld gebrauchen? (Frage an die Kassiererin). das große Geld большие деньги, капитал. Er hat im Laufe weniger Jahre das große Geld gemacht und setzt sich jetzt zur Ruhe.
    Er spielt Lotto, träumt vom großen Geld, gutes [schönes, schweres, unheimliches] Geld большие деньги. Durch seine dunklen Machenschaften verdiente er schönes Geld.
    Das kostet mich schweres Geld.
    Für mein gutes Geld möchte ich auch gute Ware haben.
    Sie verdienen unheimliches Geld. das liebe Geld шутл. презренный металл. Ja, das liebe Geld! Hat man wenig, ist man nicht zufrieden, hat man viel, ist man auch nicht immer glücklich.
    Ja, das liebe Geld! Es geht weg wie frische Butter! Ich habe jetzt schon bald mein ganzes Gehalt ausgegeben, dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги. Geld scheffeln [einstreichen] фам. загребать деньги лопатой. Der ist ein richtiger Finanzgenie, versteht das Geld zu scheffeln! aus erw. Geld herausschlagen
    Geld machen, делать деньги, уметь зарабатывать, зашибать деньгу. Er weiß, wie Geld gemacht wird, hat Geschick im Umgang mit Geld.
    "Mit was macht er Geld?" — "Er kauft alte Radios auf und verkauft die Teile an interessierte Bastler."
    Er war drei Jahre in Amerika. Dort hat er Geld gemachte Geld auftreiben раздобывать деньги. Er wollte größere Anschaffungen machen. Zuvor mußte er erst Geld auftreiben, das Geld geht aus деньги кончаются. Er merkte, daß ihm das Geld ausging, er hat einen Sack voll Geld у него деньжищ полно, er weiß nicht, was er mit seinem Geld anfangen soll он не знает, куда деньги девать. Geld wie Heu haben иметь уйму денег
    денег куры не клюют. Der lebt wie ein Fürst, hat Geld wie Heu. das Geld liegt (nicht) auf der Straße деньги на дороге (не) валяются [легко (не) достаются]. Dafür soll ich 200 Mark ausgeben? Hör mal, das Geld liegt doch nicht auf der Straße!
    In diesem Gebiet der Uranwerke liegt das Geld auch nicht mehr auf der Straße. Das war vielleicht mal so vor vielen Jahren.
    Diese Gaststätte ist eine Goldgrube, da liegt das Geld auf der Straße, wir haben das Geld auch nicht auf der Straße gefunden нам деньги тоже нелегко достались, bei jmdm. sitzt das Geld locker у кого-л. деньги не держатся. Geld unter die Leute bringen легко тратить деньги. Wenn er etwas Geld verdient hat, bringt er es schnell wieder unter die Leute das kostet eine Stange [einen Batzen] Geld это стоит уйму денег. Dieser modische Pelzmantel kostet einen Batzen Geld. Geld verplempern [verpulvern] разбазаривать [транжирить] деньги. Sie wird nie einen Haushalt führen können, wenn sie weiterhin Geld verplempert.
    Ohne Überlegung verpulvert er sein Geld, als hätte er viel davon. Geld verjubeln [verjuxen] промотать [прокутить] деньги. Er geht viel aus und verjubelt dabei sein ganzes Geld, sein Geld durch die Gurgel [Kehle] jagen пропивать деньги. См. тж. Gurgel. dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги, das Geld ist futsch фам. денежки тю--тю [плакали]. Eine Woche an der Ostsee, und schon ist das ganze Geld futsch. Geld springen lassen шутя, выкладывать денежки, раскошеливаться. Du bist ja bald 50. Da hauen wir auf die Pauke, wenn du etwas Geld springen läßt, am Geld kleben [hängen] быть жадным, любить деньги. Deinen Nachbarn brauchst du nicht zu fragen, ob er dir etwas borgt, er hängt am Geld.
    Wer wie du so am Geld klebt, wird gewiß auch kein Herz für die Leiden seiner Mitmenschen haben. auf dem [seinem] Geld sitzen зажимать деньги
    Bei unserer letzten Spendenaktion haben wir verhältnismäßig wenig eingenommen, weil die meisten Leute auf ihrem Geld sitzen. Geld auf die hohe Kante legen копить деньги, откладывать на чёрный день. Um sich eine neue Zimmereinrichtung zu kaufen, legen sie ihr Geld auf die hohe Kante, das Geld auf den Kopf hauen [schlagen] фам. потратить [просадить] деньги. Er hat heute sein letztes Geld auf den Kopf gehauen.
    Das restliche Geld werden wir noch auf den Kopf hauen, wenn wir einmal feudal essen gehen werden, das [sein] Geld (mit vollen Händen) zum Fenster hinauswerfen [rauswerfen, zum Schornstein hinauswerfen] сорить деньгами, выбрасывать деньги. Der Vater spart sich jedes Stück vom Munde ab, und der Sohn wirft das Geld in Mengen zum Fenster raus.
    Sie wirft bei ihren unüberlegten Käufen viel Geld zum Fenster hinaus.
    Du hättest das Gerät nicht kaufen sollen. Das ist hinausgeworfenes Geld. Es funktioniert ja gar nicht, mit dem Geld nur so um sich werfen швырять (ся) [сорить] деньгами. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man nur so mit dem Geld um sich werfen kann. jmdm. Geld abknöpfen
    jmdm. das Geld aus der Tasche lok-ken [ziehen] выуживать деньги из кого-л. nicht für Geld und gute Worte ни за какие деньги
    ни за какие коврижки, ни за что. Für diesen Streich gewinnt ihr mich nicht für Geld und gute Worte.
    Nicht für Geld und gute Worte springe ich von diesem 10-Meter-Turm, ihr habt ja mehr Mut als ich.
    Selbst für Geld und gute Worte würde er diesen Unfug nicht tun. jmd. kann sich für Geld sehen lassen кто-л. большой оригинал, im Geld schwimmen [ersticken] купаться [утопать] в деньгах. Er schwimmt im Geld und erzählt trotzdem, er habe keins.
    Gelingt uns das Unternehmen, dann ersticken wir im Geld. jmd. stinkt nach Geld у кого-л. денег полно [навалом, девать некуда, куры не клюют]. Den kannst du anpumpen, der stinkt nach Geld. etw. geht [läuft] ins Geld что-л. больно бьёт по карману, влетает в копеечку. Eine Reise nach Indien geht aber schön ins Geld.
    Unser Auto läuft anständig ins Geld. Wir verfahren sehr viel Benzin, wenn es ums Geld geht, hört die Gemütlichkeit auf дружба дружбой, а табачок врозь. Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt не в деньгах счастье.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geld

  • 98 Not

    /: jetzt [da, hier, bei mir] ist Holland in Nöten [in Notl чаще ирон. положение критическое. Hier ist Holland in Not — der Termin ist verpaßt, zur Not на худой конец, в крайнем случае. Zur Not kannst du hier auch übernachten.
    Zur Not kannst du darauf verzichten.
    Zur Not nehmen wir ein Taxi, mit knapper Not с трудом, едва. Ich habe es mit knapper Not geschafft [überlebt].
    Mit knapper Not war sie den Verfolgern entronnen, in der Not frißt der Teufel Fliegen на безрыбье и рак рыба
    нужда научит калачи есть, ich helfe auch aus, wenn Not am Mann ist я вам помогу, если это будет срочно [очень] нужно, seine liebe Not mit jmdm./etw. haben совсем замучиться с кем/чем-л. Wir hatten damals unsere liebe Not, die Kinder satt zu kriegen.
    Mit ihm habe ich schon meine liebe Not. Er will einfach nicht gehorchen.
    Warum kommst du eigentlich nie pünktlich zum Essen? Na, mit dir hat man schon seine liebe Not!
    Mit den Schuhen habe ich vielleicht meine liebe Not! Dauernd geht die Schnalle ab.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Not

  • 99 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 100 Seele

    f. ein Herz und eine Seele sein жить душа в душу. Die,beiden sind ein Herz und eine Seele, nun hat die liebe Seele Ruh теперь душа [душенька] спокойна. Nun gut, schenken wir dem Jungen den Roller, dann hat die liebe Seele Ruh. jmdm. die Seele aus dem Leibe fragen всю душу вытянуть из кого-л. расспросами, jmdm. die Seele aus dem Leibe prügeln исколошматить, избить кого-л. sich (Dat.) die Seele aus dem Leibe reden из кожи лезть вон (о говорящем). Die Verkäuferin redete sich die Seele aus dem Leib, um mir den Pulli aufzuschwatzen, sich (Dat.) die Seele aus dem Leibe schreien истошно кричать, кричать благим матом, надрывать глотку, mit Leib und Seele см. Leib. jmdm. etw. auf die Seele binden убедительно просить кого-л. позаботиться о ком-л. Ich habe Holger auf die Seele gebunden, daß er auf den Kleinen beim Spielen aufpassen soll, und nun hat er ihn doch allein gelassen, jmdm. auf der Seele knien "привязаться" к кому-л. (с просьбой), не давать проходу кому-л. Ralf kniet mir schon seit Wochen auf der Seele, daß wir ihn nicht verraten sollen.
    Und wenn du mir jeden Tag auf der Seele kniest, du bekommst den Ring trotzdem nicht!
    Seit Tagen kniet er mir auf der Seele, ich soll ihm Sonntag mein Auto leihen, aber ich mache es nicht, etw. brennt jmdm. auf der Seele что-л. не даёт покоя кому-л., что-л. надо обязательно сделать. Es brennt mir auf der Seele, meinen kranken Kollegen zu besuchen.
    Die Regelung dieser unangenehmen Sache brennt mir auf der Seele, jmdm. von der Seele sprechen [reden] высказать то, что есть на душе. Nachdem er sich seinen angestauten Ärger von der Seele geredet hatte, war er wieder guter Dinge, hinter etw. hersein wie der Teufel hinter der armen Seele шутл. гоняться за чем-л. См. тж. Teufel, eine durstige Seele шутл. охотник выпить, выпить не дурак. Dieses Bier wird den durstigen Seelen willkommen sein, eine Seele von Mensch [von einem Menschen] душа-человек, keine (lebende, menschliche) Seele никто, ни одна (живая) душа
    ни души. Keine Seele ist heute am Strand [auf der Straße, im Büro].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Seele

См. также в других словарях:

  • Der Brenner und der liebe Gott — (2009) ist der siebte Band der Brenner Krimi Reihe von Wolf Haas. Die Fortsetzung dieser Reihe war eine Überraschung, denn sie galt zuvor als abgeschlossen. Das hatte der Autor vor Erscheinen des sechsten Bandes, Das ewige Leben (2003),… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Liebe — Film poster Directed by Fritz Lang Produced by E …   Wikipedia

  • Der Augenblick der Liebe — ist der erste Roman, den Martin Walser nach seiner Trennung von Suhrkamp in seinem neuen Verlag Rowohlt veröffentlicht hat (2004). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Ausgaben 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Der liebe Augustin — ist: die volkstümliche Bezeichnung für die legendäre Wiener Figur Marx Augustin Der liebe Augustin (Operette), Titel einer Operette aus dem Jahr 1912 der Name einer 1931 von Stella Kadmon in Wien gegründeten Kleinkunstbühne Der liebe Augustin… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Lebenslauf der Liebe — ist ein 2001 erschienener Roman von Martin Walser. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Literatur 4 Weblinks I …   Deutsch Wikipedia

  • Der Teufel und der liebe Gott — (Le diable et le bon Dieu) ist ein 1951 geschriebenes Theaterstück des französischen Philosophen und Schriftstellers Jean Paul Sartre. Es spielt im Deutschland des 16. Jahrhunderts während der Bauernkriege. Das Stück thematisiert das Verhältnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schrei der Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Der Schrei der Liebe Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gauner und der liebe Gott — Filmdaten Deutscher Titel Der Gauner und der liebe Gott Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der liebe Tom verliert den Kopf — Filmdaten Deutscher Titel Der liebe Tom verliert den Kopf Originaltitel The Two Mouseketeers …   Deutsch Wikipedia

  • Der liebe Augustin (Operette) — Werkdaten Titel: Der liebe Augustin Form: Operette Originalsprache: deutsch Musik: Leo Fall Libretto: Ernst Welisch und Ru …   Deutsch Wikipedia

  • Der Duft der Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Der Duft der Liebe Originaltitel Zazel: The Scent of Love …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»