Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das+haut+einen+ja+um!

  • 21 Ohr

    n: ganz Ohr sein обратиться в слух, быть весь внимание. "Hör doch nur!" — "Ich bin ganz Ohr."
    Na, dann schießen Sie los, ich bin ganz Ohr.
    Sprich nur weiter, ich bin ganz Ohr. du hast wohl keine Ohren? ты что, оглох? die Ohren aufmachen [aufsperren, auftun] слушать во все уши. Als er zu uns kam, sperrte er Augen und Ohren auf. Alles war ihm neu. tauben Ohren predigen тратить слова впустую, die Wände haben Ohren нас подслушивают
    у стен есть уши. jmdm. eins [eine, ein paar] hinter die Ohren geben [hauen] дать по уху кому-л., влепить затрещину. Ich haue dir gleich ein paar hinter die Ohren, wenn du weiterhin so vorlaut bist.
    Warum hast du ihm denn eins hinter die Ohren gegeben? eins [eine, ein paar] hinter die Ohren bekommen [kriegen] получить оплеуху [затрещину]. Wenn du nicht artig bist, kriegst du ein paar hinter die Ohren.
    Er hat eine hinter die Ohren gekriegt, weil er gelogen hat. es (dick, faustdick) hinter den Ohren haben быть себе на уме, быть большим пройдохой. Klaus hat es faustdick hinter den Ohren. Er findet immer einen Ausweg.
    Er tut so, als würde er nicht bis 3 zählen können
    dabei hat er es faustdick hinter den Ohren.
    Dieser ausgehochte Bursche setzt sich mit allen Mitteln durch. Er hat es faustdick hinter den Ohren, sich {Dat.) etw. hinter die Ohren schreiben зарубить себе на носу. Wenn du die Aufgaben wieder vergißt, wirst du zwei Stunden nachsitzen. Schreib dir das hinter die Ohren.
    Das werde ich mir hinter die Ohren schreiben, ein zweites Mal passiert mir das nicht, daß ich diesen Termin verpasse.
    Daß die Gewerkschaftsleitung die Interessen ihrer Kollegen wahrnehmen soll, soll sie sich hinter die Ohren schreiben, jmd. ist noch nicht trocken [noch naß, feucht, grün] hinter den Ohren у кого-л. ещё молоко на губах не обсохло. Misch dich nicht ein, wenn erwachsene Männer miteinander reden. Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Der spielt sich auf, als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei ist er noch nicht trocken hinter den Ohren.
    Sie sind doch noch etwas zu feucht hinter den Ohren, um unter erfahrenen Kollegen mitzureden.
    Mit 16 Jahren willst du dich schon an der Politik beteiligen? Du bist ja noch nicht trocken hinter den Ohren. jmdm. klingen die Ohren: haben dir nicht die Ohren geklungen? у тебя в ушах не звенело {ты чувствовал, что о тебе говорили)1. Jetzt müßten ihm die Ohren klingen, es wäre gut, wenn wir ihm doch alles noch einmal persönlich sagen würden. die Ohren steifhalten не распускаться, не вешать головы. Halt die Ohren steif, es wird schon alles gut sein.
    Wenn man die Ohren steifhält, ist das Soll schon zu schaffen.
    Wir müssen sehen, daß wir die Ohren steifhalten, dann werden wir unser Ziel erreichen, die Ohren hängenlassen повесить голову [нос]. Sie ließen die Ohren hängen, statt die weiteren Schritte zu unternehmen.
    Was sollte aus uns werden, wenn wir die Ohren hängenlassen?
    Wegen dieses einen Patzers werden wir nicht gleich die Ohren hängenlassen, lange [spitze] Ohren machen
    die Ohren spitzen навострить уши
    подслушивать. Als sein Name im Gespräch der Tischnachbarn erwähnt wurde, spitzte er die Ohren, wasch dir deine Ohren! фам. прочисть уши!, слушай как следует! auf [bei] den Ohren sitzen не желать слышать о чём-л. Er sitzt wohl auf seinen Ohren?
    Habt ihr denn das immer noch nicht verstanden? Ihr sitzt wohl auf den Ohren?
    Er muß doch auf den Ohren sitzen. Das war nun wirklich deutlich genug gesagt worden, sich aufs Ohr legen [hauen] завалиться спать, отправиться на боковую. Ihr solltet euch jetzt aufs Ohr hauen, ihr müßt morgen früh raus.
    Wenn ich mit dieser Arbeit fertig bin, werde ich mich erst eine Stunde aufs Ohr hauen, jmdm. mit etw. in den Ohren liegen донимать кого-л. чём-л., приставать с чем-л. к кому-л. Ständig liegt sie der Mutter in den Ohren, um noch etwas Urlaubsgeld von ihr zu bekommen.
    Von früh bis spät lag sie ihm in den Ohren, das Kind solle untersucht werden.
    Schon lange lagen ihm alle in den Ohren, doch endlich sein Leben aufzuschreiben. jmdm. einen Floh ins Ohr setzen растравить, растревожить кого-л. См. тж. Floh, mit halbem Ohr (hin) hören [zuhören, dabeisein] слушать краем уха. Ich hörte nur mit halbem Ohr, wie er belehrt wurde.
    Er hörte dem Gerede nur mit halbem Ohr zu.
    Auf die Bekanntmachungen hörte ich nur mit halbem Ohr.
    Man schmiedete große Pläne. Er war aber nur mit halbem Ohr dabei, mit den Ohren schlackern фам. хлопать ушами, растеряться. Auf der Hochschule habe ich zwar viel gelernt, aber als ich meine erste große Berufsarbeit bekam, habe ich doch mit den Ohren geschlackert.
    Schlackere doch nicht mit den Ohren, pack doch ruhig mit an!
    Wir erzählen uns Witze, euch würden die Ohren schlackern!
    Du schlackerst mit den Ohren, wenn ich dir die Namen vorlese! bis über beide Ohren verliebt sein [in Schulden stecken] быть влюблённым по уши
    быть по уши в долгах. Er ist bis über die Ohren verliebt in die Kleine, und wenn er sie sieht, vergißt er alles.
    Diese Woche habe ich keine Zeit, mir den Film anzusehen, ich stecke bis über die Ohren in der Arbeit.
    Von ihm können wir keine Hilfe erwarten. Der steckt selbst bis über die Ohren in Schulden, jmdn. übers Ohr hauen фам. надуть, одурачить кого-л. Bei Käufen an der Haustür wird man allzu leicht übers Ohr gehauen.
    Der haut andere gern übers Ohr, dieser Schuft!
    Als ich den richtigen Preis für die Schuhe erfuhr, merkte ich, daß der Verkäufer mich übers Ohr gehauen hatte.
    Du hast dich über das Ohr hauen lassen, seine Mitteilung war erlogen.
    Die Schwarzhändler haben unzählige Tricks, die Ausländer beim GeldUmtausch übers Ohr zu hauen.
    Hab Vertrauen, wir hauen dich schon nicht übers Ohr. jmdm. das Fell über die Ohren ziehen фам. надуть, околпачить кого-л. См. тж. Fell, sich (Dat.) die Nacht um die Ohren schlagen не спать всю ночь. Die Nacht haben wir uns sinnlos um die Ohren geschlagen. Wie es sich zeigt, hätte die Arbeit noch zwei Tage Zeit gehabt.
    Mit dieser schwierigen Übersetzung habe ich mir doch weiß Gott die ganze Nacht um die Ohren geschlagen.
    Drei Nächte hat er sich um die Ohren geschlagen und konnte doch den Dieb nicht fassen, sich (Dat.) viel Zeit mit erw. um die Ohren schlagen фам. долго провозиться с чем-л. Ich habe mir mit dieser langen Abschrift viel Zeit um die Ohren geschlagen, und wozu? sich (Dat.) den Wind um die Ohren wehen lassen набираться жизненного опыта, viel um die Ohren haben увязнуть по уши в делах. Politik war nie meine Sache. Ich habe so schrecklich viel um die Ohren, ich kann einfach nicht mehr.
    Am Abend vor der Hochzeit hat sie wahrhaftig mehr um die Ohren, als mal bei uns vorbeizuschauen, etw. geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus в одно ухо входит, в другое выходит. Ihm kann man sagen, was man will. Es geht ihm zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.
    Alles, was ich sage, ist für die Katz. Es geht zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus- die Ohren auf Empfang stellen шутл. настроиться слушать. Träume nicht, stell die Ohren auf Empfang! die Ohren auf Durchfahrt stellen шутл. не настроиться слушать, быть невнимательным. Stell die Ohren nicht auf Durchfahrt, sonst verpaßt du alle Anweisungen des Chefs, jmdm. die Ohren langziehen надрать уши кому-л. jmdm. die Ohren volljammern [vollblasen] надоесть своими жалобами
    прожужжать все уши кому-л. Wenn ich nach Hause komme, jammert mir meine Frau dauernd die Ohren voll, daß ich mir eine neue Stelle suchen solle, das Geld reiche vorne und hinten nicht. Ich habe das bald satt, seinen Ohren nicht trauen не верить своим ушам, nichts für zarte Ohren sein быть не для дам. jmd. strahlt von einem Ohr zum anderen кто-л. весь сияет от радости. Als ich ihr den Ring überreichte, strahlte sie von einem Ohr zum anderen. Sie freute sich wie ein Kind. jmdm. die Ohren kitzeln [pinseln] льстить кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ohr

  • 22 faul

    1. ненадёжный, не в порядке. Mit dem kann man kein Ding drehen. Das ist ein fauler Junge.
    Seine Miete bringt er nie pünktlich. Er ist ein fauler Zahler.
    Seine Raten zahlt dieser faule Schuldner immer mit Verspätung ein.
    Dieser faule Kunde bekommt bei mir nichts geschenkt.
    Es steht faul um unseren Plan.
    Das ist alles fauler Friede, dem kann man nicht trauen. fauler Zauber жульничество, дешёвые фокусы. Du willst dich bloß herausreden. Was du mir erzählst, ist doch faulen Zauber.
    Der Clown machte doch bloß fauler Zauber, man konnte seine Spaße durchschauen, faule Witze глупости, плоские шутки. Mach keine faulen Witze und zieh dich bei diesem kalten Wetter warm an!
    Er reißt nur faule Witze, man kann darüber nicht lachen. faule Ausreden пустые отговорки, увёртки. Du mußt heute mit dieser Arbeit fertig werden! Komm mir nicht mit faulen Ausreden! die Sache ist [steht] faul дело дрянь. Der Anwalt sagte, die Sache steht faul, sie ist wenig aussichtsreich, der Angeklagte hat wenig Chancen, etwas ist faul im Staate Dänemark тут что-то неладно. Das ist bedenklich, da stimmt doch was nicht. Die Sache erregt Besorgnis in mir. Da ist doch etwas faul im Staate Dänemark, etwas muß faul sein тут что-то не так [неладно, неблагополучно]. Ich ahne, daß die Jungen etwas ausgefressen haben. Etwas muß da faul sein.
    2. < ленивый>: ein fauler Strick [Kerl, Sack] лентяй, тунеядец. Mit ihm wirst du bei der Arbeit nicht weiter kommen. Er ist ein fauler Strick [Kerl, Sack]. auf der faulen Haut liegen лодырничать. Wie soll er seine Arbeit bis morgen schaffen, wenn er den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt! sich (Dat.) einen faulen Tag machen бездельничать. Endlich sind die Prüfungen vorbei, wir können uns einen faulen Tag machen, nicht faul недолго думая. Sie, nicht faul, beantwortete seine Zudringlichkeit mit einer Ohrfeige.
    Er, nicht faul, gab ihm eine treffende Antwort.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > faul

  • 23 gut

    хоро́ший. erfolgreich: Reise, Tag auch уда́чный. ertragreich: Jahr auch урожа́йный. glücklich: Ende auch благополу́чный. gutherzig, gütig: Mensch, Rat, Tat auch; Absicht, Sitte Wort; günstig: Nachricht; mengenmäßig reichlich: Stunde, Hälfte, Kilometer; in Gruß-, Wunschformeln до́брый. groß: Erfolg большо́й. rein: Gewissen чи́стый, споко́йный. für festliche Anlässe: Kleidung выходно́й. adv хорошо́ [уда́чно благополу́чно]. sehr: gefallen, kleiden, sich eignen о́чень. bleibt auch unübersetzt. ohne weiteres: sich merken lassen, sich eignen легко́ [хк]. eine gute Gelegenheit abwarten дожида́ться /-жда́ться подходя́щего слу́чая. möglichst gut adv как мо́жно лу́чше. gut [besser] gefallen нра́виться по- о́чень [бо́льше]. mit jdm. gut auskommen ужива́ться /-жи́ться <ла́дить /по-> с кем-н. gut davonkommen mit heiler Haut легко́ отде́лываться /-де́латься. sich gut eignen zu etw. (хорошо́) подходи́ть для чего́-н. dieser Bahnhof eignet sich gut zum Verladen э́тот вокза́л (о́чень) удо́бен <приго́ден> для погру́зки. es geht jdm. gut у кого́-н. дела́ иду́т хорошо́. ist gesund auch кто-н. здоро́в. alles geht gut всё обстои́т хорошо́. jd. hat es gut кому́-н. хорошо́. etw. aus guter Quelle haben < wissen> знать что-н. из достове́рного исто́чника. ich halte es für gut, daß … я счита́ю э́то пра́вильным, что … das kleidet dich gut э́то тебе́ (о́чень) идёт <к лицу́>. gute Geschäfte machen заключа́ть заключи́ть уда́чные сде́лки. kein gutes Ende nehmen пло́хо конча́ться ко́нчиться. das nimmt kein gutes Ende э́то ни к чему́ хоро́шему не приведёт. etw. schmeckt gut что-н. вку́сно. zu etw. gut sein быть приго́дным для чего́-н. <к чему́-н.>. wozu ist das gut?, wozu soll das gut sein? для чего́ э́то ? / на что э́то годи́тся ? ganz gut sein einigermaßen быть неплохи́м <дово́льно хоро́шим>. jd. will etw. ganz gut machen кто-н. хо́чет сде́лать что-н. как сле́дует. in etw. gut sein in best. Lehrfach име́ть хоро́шие оце́нки <хорошо́ успева́ть> по чему́-н. jdm. ist gut кто-н. чу́вствует [ус] себя́ хорошо́. jdm. ist (es) nicht gut кто-н. чу́вствует себя́ нева́жно. lassen Sie es gut sein! хва́тит ! / доста́точно ! etw. steht gut v. Saat что-н. в хоро́шем состоя́нии. etw. steht jdm. gut v. Kleidung что-н. кому́-н. идёт <к лицу́>. (sich) mit jdm. gut stehen быть с кем-н. в хоро́ших отноше́ниях. es trifft sich gut, daß … э́то хорошо́, что … sich gut verkaufen по́льзоваться больши́м спро́сом. es wird alles wieder gut! всё опя́ть бу́дет хорошо́ ! | es geschah in guter Absicht <in gutem Glauben> э́то (бы́ло) из до́брых побужде́ний. eine gute (alte) Haut < Seele> до́брая душа́, добря́к. sei [seien Sie] so gut und … будь так добр <любе́зен> [бу́дьте так добры́ <любе́зны>], … / сде́лай [сде́лайте] одолже́ние. seien Sie [sei] so gut! бу́дьте добры́ <любе́зны> [будь добр <любе́зен>]! jdm. gut sein, es mit jdm. gut meinen, zu < mit> jdm. gut sein быть хоро́шим <до́брым> к кому́-н. <с кем-н.>, хорошо́ относи́ться к кому́-н. jdm. gut zureden утеша́ть /-те́шить кого́-н. bei Aufregung auch успока́ивать успоко́ить кого́-н. mit jdm. wieder gut sein быть сно́ва в хоро́ших отноше́ниях с кем-н. | die gute Stube пара́дная ко́мната, гости́ная adj . etw. ist für gut что-н. для осо́бых слу́чаев. dieses Porzellan ist für gut э́тот фарфо́р (предназна́чен) для осо́бых <торже́ственных> слу́чаев. etw. mit gut bewerten, für etw. gut (ein gut) geben als Note ста́вить по- "хорошо́" за что-н. | dazu braucht man gut und gerne fünf Stunden на э́то пона́добится до́брых <це́лых> пять часо́в. das ist gut drei Monate her э́то бы́ло до́брых три ме́сяца тому́ наза́д. bis dahin ist es ein guter Kilometer <ist es gut ein Kilometer> до э́того ме́ста до́брый киломе́тр. wir haben einen guten Doppelzentner geerntet мы убра́ли це́нтнер с ли́шним. in einer guten Stunde через час с ли́шним. ein gut(er) Teil бо́льшая часть <до́ля>. es wird noch eine gute Weile dauern э́то продли́тся ещё не́которое вре́мя. das hat noch gute Weile э́то бу́дет ещё не ско́ро. ein gut(er) Teil der Schuld значи́тельная часть вины́ | guten Tag [Morgen]! до́брый день !, здра́вствуйте ! [до́брое у́тро!]. gute Nacht! споко́йной но́чи ! gute Besserung! поправля́йтесь !, выздора́вливайте ! gute Reise < Fahrt>! счастли́вого <до́брого> пути́ !, в до́брый путь ! ein gutes neues Jahr! с но́вым го́дом ! guten Appetit! прия́тного аппети́та ! guten Erfolg! жела́ю успе́ха !, в до́брый час ! gute Erholung! хоро́шего о́тдыха. gut Holz! жела́ю уда́чи !, жела́ю уда́чной игры́ ! laß es dir gut gehen! будь здоро́в ! guter Mann [Freund]! in Anrede до́брый челове́к [друг]! | nichts gutes ahnen не ожида́ть ничего́ хоро́шего. nichts gutes bedeuten не предвеща́ть ничего́ хоро́шего. gern etwas gutes essen [trinken] люби́ть хорошо́ пое́сть [вы́пить]. viel gutes von jdm. hören слы́шать о ком-н. мно́го хоро́шего. jdm. gutes tun де́лать с- что-н. хоро́шее кому́-н., де́лать /- что-н. хоро́шее для кого́-н. im guten по-до́брому, по-хоро́шему. wir sind im guten auseinandergegangen мы разошли́сь по-до́брому <по-хоро́шему>. ich sage es dir im guten я говорю́ э́то тебе́ по-хоро́шему. gut dran sein mit jdm. быть с кем-н. в хоро́ших отноше́ниях, ла́дить с кем-н. jd. ist gut dran кому́-н. хорошо́. so gut wie почти́. die Sache ist so gut wie beschlossen де́ло уже́ почти́ решено́. so gut wie jeder почти́ ка́ждый. gut und gern по ме́ньшей ме́ре. so gut er kann как то́лько он мо́жет. schon gut! ла́дно ! jdm. ist nichts gut genug кому́-н. всё не доста́точно. es mit etw. gut sein lassen дово́льствоваться чем-н., примиря́ться /-мири́ться с чем-н. laß (es man) gut sein! / lassen wir es gut sein! ничего́ ! / пустяки́ ! / не бу́дем говори́ть об э́том ! ( und) damit gut! не бу́дем бо́льше говори́ть об э́том ! / оста́вим э́то ! du bist gut! deine Meinung verblüfft mich ты стра́нно рассужда́ешь ! das ist gut! positiv э́то хорошо́ ! mißbilligend э́то здо́рово ! das kann ja gut werden! вот бу́дут дела́ ! hier ist gut sein! здесь хорошо́ ! jd. tut gut daran + Inf кто-н. пра́вильно поступа́ет <хорошо́ де́лает> + что- Satz / посту́пит <сде́лает> + е́сли- Satz . du tust gut daran, zu schweigen ты пра́вильно поступа́ешь, что молчи́шь. Sie täten gut daran, zu kommen вы хорошо́ сде́лаете, е́сли придёте. jd. hat gut lachen [scherzen/reden] кому́-н. хорошо́ смея́ться [шути́ть говори́ть]. das ist (ja ganz) schön und gut, aber … всё э́то великоле́пно, но … hinterher ist immer gut reden за́дним умо́м все кре́пки / легко́ говори́ть, когда́ всё уже́ позади́. na, denn gute Nacht! вот тебе́ и на ! | sein gutes haben име́ть (та́кже) свои́ хоро́шие <положи́тельные> сто́роны. ich wünsche Ihnen alles gute жела́ю Вам всего́ хоро́шего <до́брого>. jd. hat nichts gutes im Sinne, jd. führt nichts gutes im Schilde от кого́-н. нельзя́ ждать ничего́ хоро́шего. das gute an < bei> der Sache ist … положи́тельная сторона́ э́того (де́ла) состои́т в том … etw. zum guten lenken < wenden> дава́ть дать де́лу благоприя́тный оборо́т. jdm. zum guten reden мири́ть <примиря́ть, увещева́ть> кого́-н. das schlägt mir noch zum guten aus э́то ещё обернётся в мою́ по́льзу. des guten zu viel tun де́лать с- сли́шком мно́го хоро́шего. das ist zu viel des guten! э́то изли́шне ! / э́то уж сли́шком !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gut

  • 24 laufen

    * vi (s)
    1) бегать, бежать, ( быстро) идти; ( быстро) двигаться (тж. перен.)
    kreuz und quer laufenизбегать всё вдоль и поперёк
    er lief, was er konnte — он бежал, что было сил ( мочи); он бежал со всех ног
    das Kind läuft schonребёнок уже ходит
    die Feder läuft über das Papierперо скользит по бумаге
    das Schiff läuft aus dem Hafenсудно выходит из гавани
    alles ( alle Welt) läuft in dieses Stückразг. все бегут ( стремятся попасть) на этот спектакль( на эту пьесу), все спешат увидеть эту пьесу
    der Zug läuft zwischen Berlin und Dresdenпоезд ходит от Берлина до Дрездена; поезд курсирует между Берлином и Дрезденом
    etw. läuft einem (von selbst) in die Hände ( ins Netz) — что-л. достаётся без труда кому-л., что-л. само плывёт в руки
    vom Stapel laufenсходить со стапелей
    Gänge ( Wege) für j-n laufen — бегать по чьим-л. поручениям
    in sein Verderben laufen — идти навстречу собственной гибели
    j-m in den Weg laufenперебежать дорогу кому-л. (тж. перен.); попадаться навстречу кому-л.
    mit j-m um die Wette laufen — бежать с кем-л. наперегонки
    sich (D) die Füße wund laufen — натереть себе ноги; перен. сбиться с ног (в поисках чего-л.)
    jetzt muß ich laufen! — разг. ну, я побежал!
    2) спорт. бегать; заниматься бегом
    Schlittschuh laufenкататься на коньках
    Schneeschuh laufenходить на лыжах
    ein Gemurmel lief durch die Reihen — шёпот пробежал по рядам
    ein Zittern läuft durch den Körperдрожь пробегает по телу
    es lief mir kalt über die Haut ( über den Rücken) — мурашки пробежали у меня по коже ( по спине) ( от страха)
    4) происходить, протекать, идти
    der Prozeß läuft — процесс идёт ( происходит)
    die Sache läuft nicht nach ihrem Sinnдело идёт не так, как ей бы хотелось
    das läuft gegen die gesunde Vernunft( den gesunden Menschenverstand) — это противоречит здравому смыслу
    die Zeit läuft raschвремя бежит быстро
    6) иметь силу, быть действительным (в течение определённого времени)
    das Abonnement läuft — абонемент действителен
    der Wechsel( der Vertrag) läuft ein Jahr — вексель ( договор) действителен в течение года; вексель выдан ( договор заключён) на год
    die Frist läuft bis zum 15. dieses Monats — срок истекает ( кончается) 15-го числа текущего месяца
    parallel laufenбыть параллельным, идти параллельно
    der Fluß läuft von Norden nach Südenрека течёт с севера на юг
    8) течь, протекать (б. ч. о сосудах, жидкостях; тж. перен.)
    das Faß läuftбочка течёт
    die Kerze läuftсвеча оплывает
    das Wasser läuft mir in die Schuhe — у меня промокли ноги, мои ботинки пропускают воду
    die Tränen laufen ihr über die Wangen — слёзы текут у неё по щекам
    die Nase läuft ihm — у него из носа течёт
    der Schweiß läuft ihm von der Stirn — пот капает у него со лба
    das Blut läuft durch die Adernкровь течёт по жилам
    ihm läuft viel Geld durch die Hände — перен. через его руки проходит много денег
    etw. durch die Finger laufen lassen — пропускать сквозь пальцы; упускать из рук
    9) находиться в движении, работать, функционировать
    die Maschine läuft — машина работает
    10) идти, демонстрироваться (о спектакле, фильме)
    ••
    Gefahr laufenподвергаться опасности ( риску)
    ins Geld laufen — разг. обойтись ( влететь) в копеечку
    mit dem Kopf gegen die Wand laufenбиться головой об стенку
    die kleinen Diebe hängt man, die großen läßt man laufen ≈ посл. что сходит с рук ворам, за то воришек бьют

    БНРС > laufen

  • 25 laufen

    laufen vi (s) бе́гать, бежа́ть, (бы́стро) идти́, (бы́стро) дви́гаться (тж. перен.), kreuz und quer laufen избега́ть всё вдоль и поперё́к
    er lief, was er konnte он бежа́л, что бы́ло сил [мо́чи]; он бежа́л со всех ног
    das Kind läuft schon ребё́нок уже́ хо́дит
    die Erde läuft um die Sonne Земля́ дви́жется [враща́ется] вокру́г Со́лнца
    die Finger laufen über die Tasten (des Klaviers) па́льцы бе́гают по кла́вишам (роя́ля)
    die Feder läuft über das Papier перо́ скользи́т по бума́ге
    das Schiff lief auf eine Sandbank су́дно село́ на мель
    das Schiff läuft aus dem Hafen су́дно выхо́дит из га́вани
    das Schiff läuft in den Hafen су́дно вхо́дит в га́вань
    alles [alle Welt] läuft in dieses Stück разг. все бегу́т [стремя́тся попа́сть] на э́тот спекта́кль [на э́ту пье́су], все спеша́т уви́деть э́ту пье́су
    der Zug läuft zwischen Berlin und Dresden по́езд хо́дит от Берли́на до Дре́здена; по́езд курси́рует ме́жду Берли́ном и Дре́зденом
    etw. läuft einem (von selbst) in die Hände [ins Netz] (что-л.) достаё́тся без труда́ (кому-л.), (что-л.) само́ плывё́т в ру́ки
    aus dem Dienst laufen бро́сить слу́жбу (без предвари́тельного предупрежде́ния), vom Stapel laufen сходи́ть со ста́пелей
    Gange [Wege] für j-n laufen бе́гать по чьим-л. поруче́ниям
    j-m in die Arme laufen столкну́ться, неожи́данно повстреча́ться с кем-л.; попа́сться в ру́ки кому́-л., угоди́ть в чьи-л. ла́пы
    in sein Verderben laufen идти́ навстре́чу со́бственной ги́бели
    j-m in den Weg laufen перебежа́ть доро́гу кому́-л. (тж. перен.), попада́ться навстре́чу кому́-л.
    um den Arzt laufen диал. бежа́ть за врачо́м (для больно́го), mit j-m um die Wette laufen бежа́ть с кем-л. наперегонки́
    er hat sich müde [außer Atem] gelaufen он уста́л [задыха́ется] от бе́га
    sich (D) die Füße wund laufen натере́ть себе́ но́ги, перен. сби́ться с ног (в по́исках чего́-л.)
    gelaufen kommen прибега́ть
    j-n laufen lassen разг. отпусти́ть кого́-л.
    jetzt muß ich laufen! разг. ну, я побежа́л!
    laufen vi (s) спорт. бе́гать; занима́ться бего́м
    einen Rekord laufen установи́ть реко́рд в бе́ге
    eine Runde laufen обежа́ть круг
    Schlittschuh laufen ката́ться на конька́х
    Schneeschuh laufen ходи́ть на лы́жах
    durch das Ziel laufen финиши́ровать, пройти́ ли́нию фи́ниша
    laufen vi (s) перен. пробега́ть, проноси́ться
    ein Gemurmel lief durch die Reihen шо́пот пробежа́л по ряда́м
    ein Zittern läuft durch den Körper дрожь пробега́ет по те́лу
    es lief mir kalt über die Haut [über den Rücken] мура́шки пробежа́ли у меня́ по ко́же [по спине́] (от стра́ха)
    laufen vi (s) происходи́ть, протека́ть, идти́
    der Prozeß läuft проце́сс идё́т [происхо́дит]
    die Sache läuft nicht nach ihrem Sinn де́ло идё́т не так, как ей бы хоте́лось
    das läuft gegen seine Überzeugung э́то противоре́чит его́ убежде́ниям
    das läuft gegen die gesunde Vernunft [den gesunden Menschenverstand] э́то противоре́чит здра́вому смы́слу
    laufen vi (s) проходи́ть, протека́ть, бежа́ть (о вре́мени), das Jahr läuft bald zu Ende год ско́ро истека́ет; die Zeit läuft rasch вре́мя бежи́т бы́стро
    laufen vi (s) име́ть си́лу, быть действи́тельным (в тече́ние определё́нного вре́мени), das Abonnement läuft абонеме́нт действи́телен
    der Wechsel [der Vertrag] läuft ein Jahr ве́ксель [догово́р] действи́телен в тече́ние го́да; ве́ксель вы́дан [догово́р заключё́н] на год
    die Frist läuft bis zum 15 dieses Monats срок истека́ет [конча́ется] 15-го чи́сла теку́щего ме́сяца
    laufen vi (s) проходи́ть, пролега́ть, простира́ться, тяну́ться
    parallel laufen быть паралле́льным, идти́ паралле́льно
    der Fluß läuft von Norden nach Süden река́ течё́т с се́вера на юг
    laufen vi (s) течь, протека́ть (б.ч. о сосу́дах, жи́дкостях, тж. перен.), das Faß läuft бо́чка течё́т
    die Kerze läuft свеча́ оплыва́ет
    das Wasser läuft mir in die Schuhe у меня́ промо́кли но́ги, мои́ боти́нки пропуска́ют во́ду
    die Augen liefen ihr voll Wasser у неё́ слё́зы набежа́ли на глаза́
    die Tränen laufen ihr über die Wangen слё́зы теку́т у неё́ по щека́м
    die Nase läuft ihm у него́ из но́са течё́т
    der Schweiß läuft ihm von der Stirn пот ка́пает у него́ со лба
    das Blut läuft durch die Adern кровь течё́т по жи́лам
    ihm läuft viel Geld durch die Hände перен. че́рез его́ ру́ки прохо́дит мно́го де́нег
    etw. durch die Finger laufen lassen пропуска́ть сквозь па́льцы; упуска́ть из рук
    Wasser ins Faß laufen lassen напусти́ть воды́ в бо́чку
    laufen vi (s) находи́ться в движе́нии, рабо́тать, функциони́ровать; die Maschine läuft маши́на рабо́тает; den Motor laufen lassen завести́ мото́р
    laufen vi (s) идти́, демонстри́роваться (о спекта́кле, фи́льме), der Film läuft über die Leinwand фильм демонстри́руется на экра́нах
    laufen vi (s) спеши́ть (о часа́х), Gefahr laufen подверга́ться опа́сности [ри́ску]
    ins Geld laufen разг. обойти́сь [влете́ть] в копе́ечку
    mit dem Kopf gegen die Wand laufen би́ться голово́й об сте́нку
    die kleinen Diebe hängt man, die großen läßt man laufen посл. = что схо́дит с рук вора́м, за то вори́шек бьют

    Allgemeines Lexikon > laufen

  • 26 Pfanne

    jmdn. in die Pfanne hauen фам.
    а) раскритиковать, разнести в пух и прах кого-л. Mit Nachsicht ist bei ihm nicht zu rechnen, er haut jeden in die Pfanne.
    Der Kritiker hat den Regisseur der letzten Opernpremiere restlos in die Pfanne gehauen,
    б) одолеть, уничтожить. Eher schmeiß ich dich raus, als daß du mich in die Pfanne haust.
    Die Münchener Elf haben wir aber in die Pfanne gehauen! Das war Klasse! in die Pfanne treten "вляпаться", "влипнуть". Mit meiner kritischen Bemerkung bin ich ganz schön in die Pfanne getreten. Es wäre besser gewesen, wenn ich geschwiegen hätte, etw. auf der Pfanne haben замышлять что-л., иметь что-л. на уме [наготове]. Dieser Staubsaugervertreter war merkwürdig. Er fragte so interessiert, ob wir heute abend zu Hause seien. Ob der was auf der Pfanne hat?
    Mein Autohändler hat immer sehr günstige Angebote. Wende dich doch mal an ihn. Er hat bestimmt was auf der Pfanne.
    Leg los mit der Moralpredigt, die du auf der Pfanne hast.
    Hatte er einen Artikel auf der Pfanne und hegte er Bedenken gegen seine Fassung, so zog er mich zu Rate. (A. Bebet). II Mach dich jetzt auf etwas gefaßt! Peter hat was auf der Pfanne, wahrscheinlich will er wieder einen Witz zum besten geben. du hast wohl die Pfanne heiß! молод, ты бредишь!, ты спятил!, у тебя крыша поехала? einen auf der Pfanne haben
    а) пропустить рюмочку, быть под градусом. Paul kam heute nacht laut singend nach Hause. Der hatte einen auf der Pfanne,
    б) замышлять что-л. недоброе. Die Kerle, die sich da in dem Garten herumdrücken — die haben bestimmt einen auf der Pfanne.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pfanne

  • 27 streifen

    1. vt
    1) делать полосы (на чём-л.)
    der Rock ist blauweiß gestreiftюбка в синюю и белую полоску
    2) задевать, касаться (чего-л., тж. перен.); дотрагиваться (до чего-л.); легко ранить (кого-л.)
    die Kugel streifte nur die Hautпуля лишь оцарапала кожу
    die Kugel streifte ihn nurпуля лишь задела ( оцарапала) его
    der Vogel streifte den Bodenптица почти коснулась земли
    das Thema wurde nur gestreiftтемы коснулись лишь слегка, тема была затронута поверхностно
    3) скользить (по чему-л.)
    sein Blick streifte mich (kurz)его взгляд скользнул по мне
    einen Hasen streifenсвежевать ( сдирать шкуру с) зайца
    sich (D) ein Netz über das Haar streifen — надеть на волосы сетку, надеть сетку для волос
    sich (D) den Strumpf über das Bein streifen — натянуть на ногу чулок
    sich (D) die Handschuhe von den Fingern streifen — стянуть ( снять) перчатки
    2. vi
    durch Wald und Feld streifenбродить по лесам и полям
    2) (h) патрулировать, нести дозорную ( сторожевую) службу
    3) (h) прикасаться (к чему-л.), коснуться (чего-л.); граничить (с чем-л.)
    du hast an das gestrichene Geländer gestreift — ты коснулся окрашенных перил

    БНРС > streifen

  • 28 streifen

    streifen I vt де́лать по́лосы (на чём-л.), der Rock ist blauweiß gestreift ю́бка в си́нюю и бе́лую поло́ску
    streifen I vt задева́ть, каса́ться (чего́-л., тж. перен.), дотра́гиваться (до чего́-л.), легко́ ра́нить (кого-л.)
    die Kugel streifte nur die Haut пу́ля лишь оцара́пала ко́жу
    die Kugel streifte ihn nur пу́ля лишь заде́ла [оцара́пала] его́
    der Vogel streifte den Boden пти́ца почти́ косну́лась земли́
    das Thema wurde nur gestretift те́мы косну́лись лишь слегка́, те́ма бы́ла затро́нута пове́рхностно
    streifen I vt скользи́ть (по чему́-л.), sein Blick streifte mich (kurz) его́ взгляд скользну́л по мне
    streifen I vt снима́ть, стя́гивать; натя́гивать
    die Ärmel in die Hohe streifen засу́чивать рукава́
    einen Hasen streifen свежева́ть [сдира́ть шку́ру с] за́йца
    sich (D) ein Netz über das Haar streifen наде́ть на во́лосы се́тку, наде́ть се́тку для воло́с
    sich (D) den Strumpf über das Bein streifen натяну́ть на но́гу чуло́к
    sich (D) die Handschuhe von den Fingern streifen стяну́ть [снять] перча́тки
    den Ring vom Finger streifen снять кольцо́ с па́льца
    streifen II vi (s, h) блужда́ть, броди́ть, ры́скать; durch Wald und Feld streifen броди́ть по леса́м и поля́м
    streifen II vi (h) патрули́ровать, нести́ дозо́рную [сторожеву́ю] слу́жбу
    streifen II vi (h) прикаса́ться (к чему́-л.), косну́ться (чего-л.), грани́чить (с чем-л.)
    du hast an das gestrichene Geländer gestreift ты косну́лся окра́шенных пери́л
    es streift ans Lächerliche э́то уже́ почти́ смешно́
    seine Berichte streifen ans Märchenhafte его́ сообще́ния похо́жи на вы́мысел
    das streift an Verrat э́то уже́ похо́же на изме́ну [грани́чит с изме́ной]

    Allgemeines Lexikon > streifen

  • 29 Latschen

    m -s, -, Latsche [a:] f домашняя туфля, шлёпанец, стоптанный башмак. Zu Hause ziehe ich mir immer gleich Latschen an. Den ganzen Tag halte ich es in Straßenschuhen nicht aus.
    Wo steckt denn schon wieder mein zweiter Latsch? Immer muß ich einen suchen.
    Was hast du bloß für (alte, komische) Latschen an! Ich würde so nicht auf die Straße gehen, wie der Tod auf Latschen aussehen выглядеть доходягой, (быть) как страх божий. Du siehst ja aus wie der Tod auf Latschen. Ist dir schlecht? auf Latschen fahren баллон спустил, воздух вышел из камеры. Du fährst [stehst] hinten auf Latschen! Gib mal die Luftpumpe! Ich pumpe dir Luft auf. etw. haut jmdn. aus den Latschen что-л. выводит кого-л. из себя [из равновесия]. Seine letzte Unverschämtheit hat mich völlig aus den Latschen gehauen.
    Geh jetzt nicht zu ihm hin! Ihn haut's aus den Latschen, wenn er bei der Arbeit gestört wird, aus den Latschen [Pantinen] kippen фам.
    а) шлёпнуться, плюхнуться. Du kippst aus den Latschen, wenn du bei dieser Glätte so rennst.
    Als sie das viele Blut sah, kippte sie gleich aus den Latschen,
    б) выйти из себя. Du mußt nicht immer bei jeder Kleinigkeit gleich aus den Latschen kippen. Regst ja die anderen auch noch auf.
    в) обалдеть, "упасть" можно. Sie kippte bald aus den Latschen, als plötzlich ihre Schwägerin mit ihren vier Kindern zu Besuch gekommen war. wie ein Paar alte Latschen zusammenpassen два сапога пара. Die beiden passen wie ein Paar alte Latschen zusammen. Gezankt'haben sie sich noch nie.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Latschen

  • 30 fein

    1) nicht grob; übertr : scharf, genau: Beobachtung, Sinn(esorgan) , Instrument, Unterscheidung; mit Einfühlungsvermögen: Intrige, Ironie, Schmeichelei, Verständnis то́нкий. Haut, Teint не́жный. Gestalt, Glied изя́щный. Nebel, Röte, Lächeln, Schmerz лёгкий [хк]. dicht: Sieb, Kamm, Netz ча́стый. Runzeln; aus kleinen Partikeln: Regen, Pulver, Sand, Staub ме́лкий. Mehl ме́лкого помо́ла nachg. Plan, Schachzug иску́сный. feinstens тонча́йшим о́бразом
    2) von hoher Qualität превосхо́дный. Charakter, Seele благоро́дный. Pers хоро́ший, сла́вный. Gesellschaft, Manier; Speise, Wein, Zigarre, Sorte, Ware изы́сканный. Gold, Silber чи́стый. feinste Sorten лу́чшие сорта́ m. es ist das feinste vom feinen э́то лу́чшее из лу́чшего | ein feiner Freund! iron хоро́ш друг ! eine feine Gesellschaft! iron ну и компа́ния ! ein feiner Pinkel пижо́н. etwas feines mitbringen приноси́ть /-нести́ что-н. хоро́шенькое [best. что-то хоро́шенькое]. sich fein machen наряжа́ться /-ряди́ться, приоде́ться pf. fein aussehen вы́глядеть наря́дно <изы́сканно>. sich einen feinen Tag machen устра́ивать /-стро́ить себе́ пра́здник. feine Sache! здо́рово ! fein! хорошо́ ! das ist aber fein! э́то прекра́сно <чуде́сно, здо́рово>! | fein tun зазнава́ться /-зна́ться. sich zu fein dünken für etw. für best. Tätigkeit быть сли́шком высо́кого мне́ния о себе́. nicht fein genug sein быть недоста́точно хоро́шим. das ist nicht fein э́то неприли́чно <некульту́рно> | etw. fein säuberlich abschreiben перепи́сывать /-писа́ть что-н. на́чисто <без пома́рок>. sei du mal fein still! не тебе́ об э́том говори́ть ! / тебе́ лу́чше помолча́ть !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > fein

  • 31 Span

    m -(e)s, Späne
    1) щепка; щепа; лучина; стрижка (тж. тех.); pl тж. опилки
    Späne machen ( reißen) — (на)щепать лучину
    er arbeitete, daß die Späne flogen — у него работа так и кипела; он работал вовсю
    etw. in die Späne werfen — выбросить что-л. на свалку ( на помойку)
    2) обломок, осколок
    mach keine Späne!разг. брось дурака валять!, не виляй!, нечего крутить!
    4) перен. вражда, ссора
    einen Span wider j-n haben ≈ иметь повод к ссоре с кем-л.; иметь зуб против( на) кого-л.
    5) б. ч. pl разг. деньги
    7) н.-нем. см. Spän
    ••
    wo man Holz haut ( wo gehobelt wird), fallen Späne — посл. лес рубят - щепки летят
    den Mund voll Späne habenобмануться в своих ожиданиях ( надеждах)
    etw. über den Span bezahlen müssenпереплатить за что-л., платить за что-л. втридорога

    БНРС > Span

  • 32 Span

    Span m -(e)s, Späne ще́пка, щепа́, лучи́на, стру́жка (тж. тех.), pl тж. опи́лки
    Späne machen [reißen] (на)щепа́ть лучи́ну
    er arbeitete, dass die Späne flogen у него́ рабо́та так и кипе́ла; он рабо́тал вовсю́
    etw. in die Spane werfen вы́бросить что-л. на сва́лку [на помо́йку]
    Span m -(e)s, Späne обло́мок, оско́лок
    Span m -(e)s, Späne перен. причу́да, капри́з
    er hat einen Span разг. у него́ не все до́ма; он немно́го того́, он ма́лость свихну́лся
    mach keine Späne! разг. брось дурака́ валя́ть!, не виля́й!, не́чего крути́ть!
    Span m -(e)s, Späne перен. вражда́, ссо́ра; einen Span wider j-n haben име́ть по́вод к ссо́ре с кем-л.; име́ть зуб про́тив [на] кого́-л.
    Span m -(e)s, Späne б.ч. pl разг. де́ньги; nicht ein Span ничего́; ни гроша́; der hat Späne у него́ во́дятся де́нежки
    Span m -(e)s, Späne pl шутл. трё́пка, взбу́чка, побо́и
    Span m -(e)s, Späne н.-нем. см. Span
    wo man Holz haut [wo gehobelt wird], fallen Späne посл. лес ру́бят - ще́пки лети́т
    den Mund voll Späne haben обману́ться в свои́х ожида́ниях [наде́ждах]
    etw. über den Span bezahlen müssen переплати́ть за что-л., плати́ть за что-л. втри́дорога
    das geht (mir) über'n Span разг. э́то уж сли́шком, э́то перехо́дит вся́кие грани́цы
    Span m мед. ко́стный транспланта́т

    Allgemeines Lexikon > Span

  • 33 bis

    I.
    1) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu zeitlich до mit G. von … bis с mit G до <по mit A>, от mit G до. bis Montag до понеде́льника. bis zum Morgen [Abend] до утра́ [ве́чера]. bis jetzt до сих пор. bis heute <auf den heutigen Tag, zum heutigen Tag> до сего́дняшнего дня. bis dahin до тех пор. bis wann? до каки́х пор ?, до како́го вре́мени ? bis gegen Mitternacht до полу́ночи. bis morgen до за́втра <до за́втрашнего дня>. bis dann, bis gleich пока́. bis auf die Sekunde berechnen рассчита́ть с то́чностью до секу́нды. bis in die Nacht hinein до по́здней но́чи. bis nach Mitternacht dauern, warten за́ полночь. bis nach der Vorstellung до оконча́ния представле́ния. bis über acht Tage dauern, warten до сле́дующей неде́ли. bis vor kurzem до (са́мого) после́днего вре́мени. bis vor wenigen Jahren всего́ лишь не́сколько лет тому́ наза́д | von Montag bis Freitag с понеде́льника до пя́тницы <по пя́тницу>. vom 1. bis (zum) 10. April с пе́рвого по деся́тое <от пе́рвого до деся́того> апре́ля. von fünf bis zehn (Uhr) с пяти́ по де́сять <до десяти́> часо́в, от пяти́ до десяти́ (часо́в)
    2) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu räumlich u. räumlich - übertr до mit G. bei Verweis auf Begrenzung u. Erstreckung по mit A. bis Moskau до Москвы́. bis hierher до э́того ме́ста. bis hierher und nicht weiter! досю́да, не да́льше ! bis dorthin доту́да. bis oben (hin) до́верху. bis ans Ende der Welt до кра́я < на край> све́та. von A bis Z от нача́ла до конца́ ! das Wasser geht bis an die Knie вода́ дохо́дит до коле́н. bis zu den Knien [zum Hals] in etw. stecken по коле́но [го́рло]. bis an die Haarwurzeln erröten до корне́й воло́с. der Schmerz geht bis in die kleine Zehe боль прони́зывает наскво́зь. bis nach Moskau до (са́мой) Москвы́. bis unter das Dach gefüllt sein до (са́мой) кры́ши. bis aufs Dach steigen на са́мую кры́шу. bis auf die Grundmauern niederbrennen до са́мого фунда́мента. bis auf den Grund leeren: Gefäß до дна. bis auf die Hälfte reduzieren наполови́ну. bis auf einige Fälle за исключе́нием не́которых слу́чаев. bis ins kleinste vorbereitet sein до мелоче́й. bis ins Mark <in die Knochen, auf die Haut, auf die Knochen> dringen, sich blamieren до мо́зга косте́й. bis ins letzte durchdenken до конца́. bis über beide Ohren in etw. stecken; verliebt, verschuldet sein по́ уши. ein Kampf bis aufs Messer борьба́ не на жи́знь, а на́ смерть. bis an die Zähne bewaffnet вооружённый до зубо́в. bis auf den letzten Pfennig [die letzte Kopeke] restlos до (после́днего) пфе́ннига [копе́йки]. es war alles besetzt bis auf den letzten Platz места́ бы́ли за́няты все до одного́
    3) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu bis auf ausschließlich, ausgenommen кро́ме mit G . alle bis auf einen все кро́ме одного́
    4) Präp; auch in Verbindung mit anderen Präp, insbesondere mit zu begrenzt vor Zahlen nicht genau angegebenen Wert до mit G o. wird nicht übersetzt. 50 bis 60 Mark kosten от пяти́десяти до шести́десяти <(приме́рно) пятьдеся́т - шестьдеся́т> ма́рок. ein Turm von 90 bis 100 Metern Höhe ба́шня высото́й от девяно́ста до ста <(приме́рно) девяно́сто - сто> ме́тров. fünf bis sechs Personen (приме́рно) пять - шесть челове́к. bis zu zehn Personen können teilnehmen до десяти́ челове́к. der Motor macht bis zu 1000 Umdrehungen in der Sekunde мото́р де́лает до ты́сячи оборо́тов в секу́нду

    II.
    Konj пока́ не. er wartete, bis ich kam он ждал, пока́ я не пришёл. ich bleibe hier, bis der Regen aufhört я оста́нусь здесь, пока́ дождь не пройдёт. wir suchten so lange, bis wir den Schlüssel fanden мы иска́ли до тех пор, пока́ не нашли́ ключ(а́)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bis

  • 34 faul

    1) verdorben: Ei, Fleisch, Fisch ту́хлый. Wasser за́тхлый. Obst, Kartoffeln; Zahn; Holz, Laub; Geruch гнило́й. übertr: Gesellschaftsordnung прогни́вший. Angelegenheit, Sache тёмный. Geschichte, Witz глу́пый. Ausrede пусто́й. Friede ненадёжный, непро́чный. Kompromiß гнило́й. faul werden verderben: v. Ei, Fleisch, Fisch протуха́ть /-ту́хнуть. v. Obst, Kartoffeln, Zahn; v. Holz, Laub загнива́ть /-гни́ть. faul riechen па́хнуть гни́лью [v. Fisch, Fleisch, Ei тухля́тиной]. etw. schmeckt < riecht> faul что-н. отдаёт гни́лью [тухля́тиной]. mit faulen Stellen Obst с гнильцо́й | diese Sache scheint (mehr als) faul zu sein ка́жется, э́то тёмное де́ло. das ist faul <sieht faul aus> здесь что́-то нела́дно. das ist alles fauler Zauber э́то всё враньё. faule Geschäfte machen моше́нничать etwas ist faul im Staate Däntmark тут что́-то нела́дно. umg э́то де́ло тёмное
    2) Bergbau Gestein пусто́й
    3) nicht fleißig лени́вый. fauler Kerl < Strick> лентя́й. ein stinkend fauler Mensch ужа́сный лентя́й. faul sein быть лени́вым. zu faul zu etw. sein лени́ться по- де́лать с- что-н. sich einen faulen Tag machen лентя́йничать про- весь день. auf der faulen Haut liegen лентя́йничать. so eine faule Bande! ну и лентя́й ! nicht faul Schaltsatz не леня́сь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > faul

  • 35 tief

    глубо́кий. nicht hoch: Stand, Stimme, Temperatur; nach unten erfolgend: Verbeugung; mit niedriger Schwingungszahl: Ton ни́зкий. nach unten erfolgend: Fall, Sturz свысока́ nachg. nicht blaß: Farbe, Schatten auch густо́й. mit Maßangabe - übers. mit nachg глубина́ im I + Präp в + Maßangabe im A ( die Präp в ist weglaßbar bzw. bei distributiver o. ungefährer Maßangabe durch entsprechende andere Präp u. Kasus zu ersetzen) о. übers. mit aus Zahlwort u. Ableitung v. Maßbezeichnung zusammengesetztem Adj + глубина́ im G (bei eindeutigem Kontext auch ohne глубина́ im I o. G). in präd Verwendung übers. meist mit Maßangabe im A (bzw. G) + Präp в + глубина́ im A. 5 m tief a) eine Tiefe von 5 m habendглубино́й () пять ме́тров <(глубино́й)> в пять ме́тров, пятиметро́вой глубины́> nachg. bei eindeutigem Kontext пятиметро́вый. präd auch пять ме́тров в глубину́ b) adv b.1) in einer Tiefe von 5 m на глубине́ пяти́ ме́тров <в пять ме́тров> b.2) in eine Tiefe von 5 m на глубину́ пяти́ ме́тров. etwa <annähernd, ungefähr> [je/bis/über] 5 m tief глубино́й о́коло пяти́ <приме́рно в пять, приблизи́тельно в пять> [по пять/до пяти́/бо́лее пяти́] ме́тров. etwa 5 m tief auch приблизи́тельно <приме́рно> пятиметро́вой глубины́. 5 m tiefer на пять ме́тров глу́бже. 5 m tiefer als etw. (на) пять ме́тров глу́бже чего́-н. <чем что-н.>. etw. ist 5 m tief что-н. пять <пяти́> ме́тров в глубину́, что-н. пятиметро́вой глубины́, что-н. име́ет в глубину́ пять ме́тров <глубину́ (в) пять ме́тров>, глубина́ чего́-н. (составля́ет) пять ме́тров. etw. ist (um) 5 m tiefer als etw. что-н. на пять ме́тров глу́бже чего́-н. <чем что-н.>. 5 m tief werden достига́ть дости́чь в глубину́ пять <пяти́> ме́тров, достига́ть /- глубины́ (в) пять ме́тров <пятиметро́вой глубины́> | in tiefer Nacht глубо́кой <по́здней> но́чью. im tief(st)en Afrika в глубине́ Aфрики. bis tief ins 19. Jahrhundert вглубь девятна́дцатого ве́ка. in den tiefsten Tiefen в са́мой глубине́. im tiefen Wald, tief im Wald в ча́ще (ле́са), в глубине́ ле́са. tief in den Wald hineingehen заходи́ть зайти́ далеко́ в лес, идти́ пойти́ вглубь ле́са. jds. Augen liegen tief у кого́-н. глубоко́ сидя́щие глаза́. den Hut tief ins Gesicht ziehen нахлобу́чивать нахлобу́чить шля́пу. tiefe Not кра́йняя <больша́я> нужда́. er hat ein tiefes Gemüt он челове́к большо́й души́. jds. tiefstes Innere глубина́ чьей-н. души́. aus tiefster Seele, aus tiefstem Herzen из глубины́ души́ <се́рдца>. im tiefsten Vertrauen, unter dem Siegel tiefster Verschwiegenheit под больши́м секре́том, соверше́нно секре́тно. einen tiefen Schluck aus der Flasche tun отпива́ть /-пи́ть большо́й глото́к из буты́лки. tiefer machen де́лать с- бо́лее глубо́ким <глу́бже>, углубля́ть углуби́ть. tiefer werden станови́ться стать глу́бже, углубля́ться углуби́ться. die Sonne sinkt tiefer со́лнце [он] опуска́ется ни́же | das Barometer steht tief баро́метр пока́зывает ни́зкое давле́ние. die Sonne steht tief со́лнце [он] стои́т ни́зко. (um) eine Klasse [Etage/fünf Etagen] tiefer (одни́м) кла́ссом [этажо́м пятью́ этажа́ми] ни́же. geistig tief stehen быть духо́вно бе́дным. tiefer gehen v. Flugzeug снижа́ться сни́зиться. tiefer Baß ни́зкий <густо́й, глубо́кий> бас. tief [ tiefer] stimmen Instrument настра́ивать /-стро́ить на ни́зкий [бо́лее ни́зкий] лад, настра́ивать /- ни́зко [ни́же] | tiefe Farben густы́е кра́ски, глубо́кие тона́ m. tief gebräunt sein v. Pers, Haut быть си́льно загоре́лым, име́ть тёмный зага́р. im tiefen Dunkel liegen лежа́ть в глубо́кой темноте́ das läßt tief blicken э́то о мно́гом говори́т. tiefer blicken входи́ть /войти́ <проника́ть/-ни́кнуть> глу́бже в де́ло. ( moralisch) tief fallen < sinken> совсе́м опусти́ться. pf. etw. geht bei jdm. nicht tief что-н. не де́йствует по- <произво́дит/-ведёт глубо́кого впечатле́ния> на кого́-н. jdn. tief hineinreiten приводи́ть /-вести́ кого́-н. в кра́йне нело́вкое <затрудни́тельное> положе́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > tief

  • 36 aufreißen

    I 1. * vt
    1) разрывать, раздирать
    eine Packung Zigaretten aufreißen — вскрыть ( открыть) пачку сигарет
    den Fußboden aufreißen — вскрыть пол
    das Straßenpflaster aufreißen — разрыть ( разобрать) мостовую
    der Wind reißt die Wolken aufветер разгоняет облака ( облачность)
    sich (D) die Haut aufreißen — содрать ( ссадить) себе кожу
    Mund und Nase aufreißenразинуть рот (от удивления, любопытства)
    3) рывком поднять (напр., сидящего)
    2. * vi (s)
    разрываться, лопаться
    die Wolken reißen aufоблачность рассеивается
    3. * (sich) II * vt
    2) обрисовать, набросать (перспективы и т. п.)

    БНРС > aufreißen

  • 37 durchdringen

    I durchdringen / durchdringen
    d`urchdringen
    (drang dúrch, ist dúrchgedrungen) (vi etw. (A) durchdringen) проникать, пробиваться сквозь что-л., пронизывать что-л.

    Der Regen drang durch die Kleider durch. — От дождя одежда промокла насквозь.

    Das Wasser drang durch die Schuhe durch. — Вода попала в ботинки. / Ботинки (насквозь) промокли.

    Die Kälte [der Wind] drang bis auf die Haut durch. — Холод [ветер] пронизывал до костей.

    Die Sonne ist durch den Nebel durchgedrungen. — Солнце пробилось сквозь туман.

    Dieses Gerücht ist bis zu uns durchgedrungen. — Этот слух дошёл до нас.

    Es ertönte ein durchdringender Schrei. — Раздался пронзительный крик.

    Er hat einen durchdringenden Blick. — У него проницательный взгляд.

    Mich stört dieser durchdringende Geruch. — Меня раздражает этот резкий запах.

    II durchdringen / durchdringen
    durchdri`ngen
    (durchdráng, hat durchdrúngen) vt
    1) (etw. (A) durchdringen) пронизывать, прорывать, прорезать что-л.

    Die Sonne durchdringt den dichten Nebel. — Лучи солнца пробиваются сквозь густой туман.

    Die Scheinwerfer durchdrangen die Finsternis. — Прожекторы прорезали темноту.

    Lautes Schluchzen hat die Stille durchdrungen. — Громкие рыдания прорвали [нарушили] тишину.

    2) (jmdn. / etw. (A) durchdringen; von etw. (D) durchdrungen sein) преисполнить, пронизывать кого-л. (какими-л. чувствами); быть преисполненным чем-л.

    Er ist von Dankbarkeit durchdrungen. — Он преисполнен благодарностью.

    Die Luft war von betäubenden Düften durchdrungen. — Воздух был наполнен дурманящими ароматами. / Воздух переполняли дурманящие ароматы.

    Sie waren von Begeisterung durchdrungen. — Они были преисполнены энтузиазмом.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > durchdringen

  • 38 aufpäppeln

    vt выращивать, вскармливать
    выхаживать
    ein Kind, einen Kranken mit Kraftbrühe [mit Diätkost, gutem Essen] aufpäppeln
    Der Junge ist bald Haut und Knochen. Wir werden ihn schon aufpäppeln.
    Wir haben den kleinen Vogel sorgsam aufgepäppelt.
    Das Bären- • junge ist mit der Flasche aufgepäppelt worden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aufpäppeln

  • 39 in

    1.: es in sich haben
    а) быть крепким. Der Wein hat (e)s in sich. Davon kann man nicht viel trinken, sonst hat man morgen einen schweren Kopf,
    б) быть трудным. Diese Aufgabe hat es in sich, an der werden wir lange knabbern müssen.
    Das Thema hat es in sich. Da werden wir eine ganze Weile brauchen, ehe wir es durchgearbeitet haben,
    в) быть тяжёлым. Der Koffer hat es aber in sich. Hast du denn da Bücher drin?
    г) быть толковым [неглупым], быть себе на уме. Der Neue scheint es in sich zu haben. Im Nu hat er gelernt, alle Maschinen zu bedienen.
    Paß auf, daß er dich nicht übers Ohr haut. Der hat's in sich.
    2.: in sich gehen задуматься над своими ошибками, испытать свою совесть. Sie ist in sich gegangen und hat uns versprochen, nie wieder jemandem etwas wegzunehmen.
    3.: in sein быть модным [в моде], быть "на уровне" (о ком/чём-л.). Wenn man diesen Mantel trägt, ist man in.
    Hast du kein Auto, bist du nicht in.
    Du hast diesen großartigen Film nicht gesehen? Dann bist du nicht in.
    Ich würde ja auch ab und zu Prokofjew oder Schostakowitsch hören, wo so was jetzt in ist! Aber denkste, unsere Eltern schenken mir 'ne Stereo-Anlage?
    Dieser Schlagersänger ist zur Zeit in.
    Windsurfing ist heute in.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > in

  • 40 aufreißen

    aufreißen I vt разрыва́ть, раздира́ть
    einen Brief aufreißen вскрыва́ть письмо́ (разорва́в конве́рт)
    eine Packung Zigaretten aufreißen вскрыть па́чку сигаре́т; откры́ть па́чку сигаре́т
    die Erde aufreißen глубоко́ вспа́хивать зе́млю; поднима́ть целину́
    den Fußboden aufreißen вскрыть пол
    das Straßenpflaster aufreißen разры́ть мостову́ю; разобра́ть мостову́ю
    der Wind reißt die Wolken auf ве́тер разгоня́ет облака́; ве́тер разгоня́ет о́блачность
    sich (D) die Haut aufreißen содра́ть себе́ ко́жу; ссади́ть себе́ ко́жу
    eine alte Wunde aufreißen перен. береди́ть ста́рую ра́ну
    aufreißen (рывко́м) откры́ть
    die Augen aufreißen вы́таращить глаза́ (от удивле́ния)
    Mund und Nase aufreißen рази́нуть рот (от удивле́ния, любопы́тства)
    aufreißen рывко́м подня́ть (напр., сидя́щего)
    aufreißen vi (s) разрыва́ться, ло́паться
    die Naht ist aufgerissen шов разошё́лся
    die Wolken reißen auf о́блачность рассе́ивается
    aufreißen, sich III рывко́м открыва́ться
    aufreißen рывко́м подня́ться; перен. взять себя́ в ру́ки, стряхну́ть с себя́ оцепене́ние
    aufreißen II vt тех. черти́ть (в пла́не)
    aufreißen обрисова́ть, наброса́ть (перспекти́вы и т.п.)

    Allgemeines Lexikon > aufreißen

См. также в других словарях:

  • Haut: Unser größtes Organ —   Die Haut ist mit 1,5 bis 1,8 m2 unser größtes und mit etwa 16 Prozent des Körpergewichts bei normalgewichtigen Menschen auch unser schwerstes Organ. Sie gewährleistet den Schutz vor mechanischen Einflüssen. Die äußerste Schicht der Haut ist die …   Universal-Lexikon

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Haut (Säugetiere) — Nahaufnahme menschlicher Haut (Felderhaut) Die Haut (lat. cutis) ist flächenmäßig (jedoch nicht nach der realen Oberfläche; Darm bis 450 m²) das größte (je nach Körperumfang und Körpergröße 1,5 bis 2 m2), das schwerste (bis zu 10 kg) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Haut — Nahaufnahme menschlicher Haut (Felderhaut) Die Haut (gr. derma; auch Kutis von lat. cutis) ist funktionell das vielseitigste Organ des menschlichen oder tierischen Organismus. Die Haut dient der Abgrenzung von Innen und Außen (Hüllorgan), dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl (Leonardo da Vinci) — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1452 1519 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria dell …   Deutsch Wikipedia

  • Das Märchen von der toten Prinzessin und den sieben Recken — Der Prinz an Schneewittchens Sarg, Illustration von Alexander Zick (1886) Schneewittchen (in früheren Ausgaben Sneewittchen, ndt.: Snee „Schnee“, witt „weiß“) ist ein Märchen, das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 53… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schweigen der Lämmer — (engl. The Silence of the Lambs) ist ein 1988 erschienener Roman des US amerikanischen Autors Thomas Harris. Er handelt von der FBI Studentin Clarice Starling, die den Serienmörder Jame Gumb alias Buffalo Bill sucht, findet und tötet und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Haut-Vully — Basisdaten Staat: Schweiz Kanto …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»