-
1 время выгрузки
-
2 время гашения
-
3 время гашения разряда
nradio. (газового) LöschzeitУниверсальный русско-немецкий словарь > время гашения разряда
-
4 время деионизации
-
5 время на погрузку и выгрузку
nshipb. Lade- und LöschzeitУниверсальный русско-немецкий словарь > время на погрузку и выгрузку
-
6 время простоя под погрузкой и разгрузкой
nauto. Lade- und LöschzeitУниверсальный русско-немецкий словарь > время простоя под погрузкой и разгрузкой
-
7 время разгрузки
n1) eng. Entladedauer2) mining. Entlastungszeit, Leerungszeit (напр., ковша погрузочной машины)3) road.wrk. Entladezeit4) IT. Leerungszeit (напр. устройства)5) oil. Löschdauer6) shipb. Löschzeit -
8 время разгрузки судна
neng. LöschzeitУниверсальный русско-немецкий словарь > время разгрузки судна
-
9 время слива
noil. Löschdauer, Löschzeit -
10 время стирания
nradio. Löschzeit -
11 время тушения
noil. Löschdauer (кокса), Löschzeit (кокса) -
12 продолжительность разгрузки
n1) econ. Entladedauer, Entladezeit, Loschdauer (судна)2) mining. Entleerungsdauer, (время) Entleerungszeit (напр., ковша экскаватора или шахтной вагонетки), Kippzeit3) busin. Löschdauer, LöschzeitУниверсальный русско-немецкий словарь > продолжительность разгрузки
-
13 продолжительность слива
noil. Löschdauer, LöschzeitУниверсальный русско-немецкий словарь > продолжительность слива
-
14 продолжительность тушения
noil. Löschdauer (кокса), Löschzeit (кокса)Универсальный русско-немецкий словарь > продолжительность тушения
-
15 скорость стирания
-
16 срок выгрузки
-
17 срок разгрузки
-
18 время
с.Zeit f, Dauer f; Zeitpunkt mвре́мя нараста́ния замедле́ния при торможе́нии — = время нарастания
вре́мя просто́я под погру́зкой и разгру́зкой — Lade- und Löschzeit f
- время восприятиявре́мя сраба́тывания тормозно́й систе́мы — см. время запаздывания торможения
- базовое время впрыскивания
- время в пути
- время выбега
- время выдержки
- время движения
- время задержки
- время закрытия клапана
- время замкнутого состояния
- время запаздывания срабатывания
- время запаздывания торможения
- время заполнения
- время нарастания
- время обгона
- время открытия клапана
- время отпускания контактов реле
- время переключения
- время приработки
- время прогрева
- время разогрева
- время прогрева двигателя
- время простоя
- время протекания
- время работы на холостом ходу
- время разгона
- время разряда
- время реакции водителя
- время регулирования
- время срабатывания
- время торможения
- время установившегося торможения -
19 срок разгрузки
Entladefrist, ( судна) LöschzeitРусско-немецкий финансово-экономическому словарь > срок разгрузки
-
20 продолжительность разгрузки
Löschzeit f, Löschdauer fНемецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > продолжительность разгрузки
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Löschzeit — Löschzeit, die im Seefrachtgeschäft (s. Befrachtungsvertrag) dem Empfänger zur Ausladung (Löschung) zu gewährende Frist. Bezüglich ihres Beginns und ihrer Dauer gelten ähnliche Bestimmungen wie bezüglich der Ladezeit (s. Frachtgeschäft II) Ohne… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Löschzeit — ištrynimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. erase time; erasing time vok. Löschzeit, f rus. время стирания, n pranc. temps d’effacement, m … Fizikos terminų žodynas
Demurrage (Seefahrt) — Demurrage oder Demourage (deutsch Überliegegeld) ist in der Seeschiffahrt die Vergütung des Befrachters an den Verfrachter, wenn die in der Charterpartie vereinbarte Lade oder Löschzeit eines Frachtschiffes überschritten wird. Die Höhe der… … Deutsch Wikipedia
Liegegeld — Demurrage oder Demourage ist in der Seeschiffahrt die Vergütung des Befrachters an den Verfrachter, wenn die in der Charterpartie vereinbarte Lade oder Löschzeit eines Frachtschiffes überschritten wird. In der Binnenschiffahrt wird für diese… … Deutsch Wikipedia
Überliegegeld — Demurrage oder Demourage ist in der Seeschiffahrt die Vergütung des Befrachters an den Verfrachter, wenn die in der Charterpartie vereinbarte Lade oder Löschzeit eines Frachtschiffes überschritten wird. In der Binnenschiffahrt wird für diese… … Deutsch Wikipedia
Überliegezeit — (Überliegetage), die zwischen Verfrachter und Befrachter (s. Befrachtungsvertrag) vereinbarte Frist, während deren jener über die gesetzliche Ladezeit oder Löschzeit (s. d.) hinaus auf die Abladung oder Abnahme der Ladung zu warten hat. Dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frachtgeschäft — Frachtgeschäft, ein zweiseitiges Rechtsgeschäft, durch das sich jemand gegen Entgelt verpflichtet, die Beförderung von Gütern auszuführen; im Seehandel (s. unten 11) spricht man auch von einem F. zur Beförderung von Personen. Man unterscheidet… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Löschen — Löschen, s. Feuerschutz. Im Seewesen (auch lossen) soviel wie ausladen (s. Löschplatz und Löschzeit). Über das L. des Kalkes s. Kalk … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liegetage — (Liegezeit), die zum Laden und Loschen der Schiffe in der Chartepartie (s. d.) festgesetzte Zeit (Ladezeit, Löschzeit; Handelsgesetzbuch, § 567 f., 594 f.). Wird diese nicht eingehalten, so muß für die Überliegetage ein Liegegeld bezahlt werden… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ortsgebrauch — (Ortsüblichkeit, Ortsgewohnheit), Rechtssätze, die an einem Orte bezüglich bestimmter Rechtsverhältnisse auf Grund eines Gewohnheitsrechtes in Anwendung kommen. Derartige Ortsgebräuche treten ergänzend da ein, wo das Gesetz keine diesbezüglichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kettenschifffahrt auf der Elbe und Saale — Die Kettenschifffahrt revolutionierte ab 1866 die Binnenschifffahrt in Deutschland, zunächst an der Elbe. Bei dieser speziellen Art des Schiffstransports wurden mehrere Schleppkähne von einem Kettenschleppschiff entlang einer im Fluss verlegten… … Deutsch Wikipedia