Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ver'knoten

См. также в других словарях:

  • verbinden — 1. bandagieren, binden, eine Bandage anlegen/machen, eine Binde anlegen, einen Verband anlegen/machen, [um]wickeln; (österr.): [ein]faschen; (ugs.): verarzten. 2. umbinden, [um]legen, verschließen, [zu]binden. 3. [ver]flechten, [ver]knoten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verknoten — ver|kno|ten 〈V. tr.; hat〉 durch Knoten verbinden, verknüpfen ● die Enden einer Schnur verknoten * * * ver|kno|ten <sw. V.; hat: a) ↑ knoten (a): den Schal um den Hals v.; b) ↑ knoten …   Universal-Lexikon

  • Verschlingung — Ver|schlịn|gung 〈f. 20〉 1. das Verschlingen 2. das Verschlungensein, Schlinge(n) 3. Verwicklung 4. das Ineinanderwachsen (DarmVerschlingung) * * * Ver|schlịn|gung, die; , en: 1. das ↑ 2Verschlingen; das Verschlungenw …   Universal-Lexikon

  • verknoten — ver·kno̲·ten; verknotete, hat verknotet; [Vt] 1 etwas (Pl) verknoten; etwas mit etwas verknoten besonders Fäden, Stricke, Bänder o.Ä. durch einen Knoten miteinander verbinden ≈ ↑verknüpfen (1); [Vr] 2 etwas verknotet sich etwas bildet von selbst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbinden — ver·bịn·den1; verband, hat verbunden; [Vt] 1 (jemandem / sich) etwas verbinden; jemanden (an etwas (Dat)) verbinden jemandem / sich einen Verband anlegen / einen Körperteil mit einem Verband versehen: jemandem den Arm verbinden; eine eiternde… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verdächtig — ver·dạ̈ch·tig Adj; 1 so, dass es Anlass zu Verdacht gibt <ein Verhalten; verdächtig aussehen; etwas kommt jemandem verdächtig vor>: Wenn Sie etwas Verdächtiges hören oder sehen, rufen Sie bitte die Polizei; sich durch Flucht verdächtig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verknüpfen — ver·knụ̈p·fen; verknüpfte, hat verknüpft; [Vt] 1 etwas (Pl) verknüpfen; etwas mit etwas verknüpfen besonders Fäden, Stricke, Bänder durch einen Knoten miteinander verbinden: die Enden einer Schnur (miteinander) verknüpfen 2 etwas (Pl) verknüpfen; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schiffsmaschine [2] — Schiffsmaschine. – Die Entwicklung der Schiffsmaschine im letzten Jahrzehnt kennzeichnet sich einerseits in der weiteren Steigerung der Maschinenleistung – im Kriegsschiffbau wurden Leistungen bis zu 90000 PS. registriert –… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Flußschiffahrt [1] — Flußschiffahrt dient der Personen und Güterbeförderung. Die Betriebsmittel sind: 1. Dampfschiffe; 2. Schleppkähne; 3. Nachen; 4. Boote. Die Dampfschiffe gliedern sich in Personendampfer, Güterdampfer (Dampfkähne und Eildampfer), Schleppdampfer.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nebenspannungen — Nebenspannungen. Die statische Berechnung der Ingenieurkonstruktionen pflegt von Voraussetzungen auszugehen, die nicht vollständig erfüllt werden. Man nimmt Auflager (s.d.) als frei drehbar oder frei verschiebbar an, bei welchen Reibung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brücken [3] — Brücken , eiserne. Darunter verlieht man alle jene Brückenbauwerke, deren Ueberbau aus Eisen hergestellt ist. Sie bilden vermöge der Häufigkeit ihrer Anwendung, der damit erzielbaren Leistungen, dann vermöge der Ausbildung ihrer Theorie und… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»