Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

mit+jdm+abrechnen

  • 1 mit jdm. abrechnen

    to get even (with sb.) coll.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > mit jdm. abrechnen

  • 2 abrechnen

    (trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. (abziehen) deduct, subtract
    2. (Spesen) account for; (Kasse) reckon up, cash up, bes. Am. total
    II v/i do the accounts; settle accounts ( mit jemandem with s.o.); fig. auch get even (with s.o.); im Lokal: darf ich abrechnen? could I ask you to pay now please?
    * * *
    to cash up; to allow; to liquidate; to account
    * * *
    ạb|rech|nen sep
    1. vi
    1) (= Kasse machen) to cash up

    der Kellner wollte abrechnenthe waiter was wanting us/them to pay our/their bill

    2)

    mit jdm abrechnento settle up with sb; (fig) to settle (the score with) sb, to get even with sb

    2. vt
    1) (= abziehen) to deduct, to take off; (= berücksichtigen) to allow for, to make allowance(s) for
    2)
    * * *
    ab|rech·nen
    I. vi
    1. (abkassieren) to settle up
    am Ende der Woche rechnet der Chef ab the boss does the accounts at the end of the week
    Sie haben sich beim A\abrechnen um 4,65 Euro vertan! you've miscalculated the bill by 4.65 euros!
    mit jdm \abrechnen to settle up with sb
    2. (zur Rechenschaft ziehen)
    mit jdm \abrechnen to call sb to account, to get even [or settle an account] with sb
    [miteinander] \abrechnen to settle the score [with each other]
    II. vt (abziehen)
    etw [von etw akk] \abrechnen to deduct sth [from sth]
    * * *
    1.
    2)

    mit jemandem abrechnen(fig.) call somebody to account

    2.
    1)

    die Kasse abrechnenreckon up the till; total the cash or register (Amer.)

    seine Spesen abrechnenclaim one's expenses

    2) (abziehen) deduct
    * * *
    abrechnen (trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. (abziehen) deduct, subtract
    2. (Spesen) account for; (Kasse) reckon up, cash up, besonders US total
    B. v/i do the accounts; settle accounts (
    mit jemandem with sb); fig auch get even (with sb); im Lokal:
    darf ich abrechnen? could I ask you to pay now please?
    * * *
    1.
    2)

    mit jemandem abrechnen(fig.) call somebody to account

    2.
    1)

    die Kasse abrechnen — reckon up the till; total the cash or register (Amer.)

    2) (abziehen) deduct
    * * *
    (Spesen) v.
    to account for v. v.
    to deduct v.
    to settle an account expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > abrechnen

  • 3 abrechnen

    ab|rech·nen
    vi
    1) ( abkassieren) to settle up;
    am Ende der Woche rechnet der Chef ab the boss does the accounts at the end of the week;
    Sie haben sich beim A\abrechnen um 4,65 Euro vertan! you've miscalculated the bill by 4.65 euros!;
    mit jdm \abrechnen to settle up with sb;
    mit jdm \abrechnen to call sb to account, to get even [or settle an account] with sb;
    [miteinander] \abrechnen to settle the score [with each other]
    vt ( abziehen)
    etw [von etw] \abrechnen to deduct sth [from sth];
    [jdm] einen Rabatt vom Preis \abrechnen to give [sb] a discount on the price

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abrechnen

  • 4 abrechnen

    1) etw. (von etw.) abziehen вычита́ть/вы́честь что-н.
    2) etw. unberьcksichtigt lassen, nicht werten не учи́тывать /-че́сть чего́-н., не счита́ться с чем-н. | diese Mängel [Fehler] abgerechnet не счита́ясь с э́тими недоста́тками [оши́бками]/ е́сли не учи́тывать /- э́тих недоста́тков [оши́бок]
    3) Schlußrechnung aufstellen производи́ть /-вести́ расчёт. am Ende jedes Monats wird abgerechnet в конце́ ка́ждого ме́сяца произво́дится расчёт. mit jdm. abrechnen рассчи́тываться /-счита́ться с кем-н.
    4) Rechnung bezahlen распла́чиваться /-плати́ться
    5) mit jdm. sich rächen своди́ть /-вести́ счёты <распла́чиваться/-плати́ться > с кем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abrechnen

  • 5 mit

    I.
    1) Präp. verweist auf nicht quantifiziertes Merkmal, Begleitumstand; Partner bei Wechselbeziehung с mit I. bei Verweis auf Erlaubnis meist mit G. mit (großem) Interesse [Freude/Bedauern/(dem größten) Vergnügen] etw. tun с (больши́м) интере́сом [ра́достью сожале́нием /(велича́йшим) удово́льствием]. Тее mit Zitrone чай с лимо́ном. Fisch mit Soße ры́ба под со́усом. ein Mann mit Bart [Erfahrung] челове́к с бородо́й [о́пытом]. mit Einbruch der Dunkelheit [Tagesanbruch] с наступле́нием темноты́ [рассве́том]. mit den Jahren [jedem Tag] wurde es besser с года́ми [ка́ждым днём] станови́лось лу́чше. mit jdm. befreundet sein [sich beraten/kämpfen/spielen/im Briefwechsel stehen/streiten] дружи́ть [сове́товаться/по-, боро́ться, игра́ть/сыгра́ть, перепи́сываться, спо́рить/по-] с кем-н. mit jds. Erlaubnis [Zustimmung/Segen] с разреше́ния <позволе́ния> [согла́сия/благослове́ния] кого́-н. | mit dem Flugzeug abstürzen [dem Auto verunglükken] попада́ть /-па́сть в авиацио́нную [автомоби́льную] катастро́фу. mit dem Schicksal hadern ропта́ть на судьбу́. ein Mann mit Brille челове́к в очка́х. Schuhe mit hohen [niedrigen] Absätzen ту́фли на высо́ких каблука́х [на ни́зком каблуке́]. ein Rock mit Reißverschluß [Gummizug] ю́бка на мо́лнии [рези́нке]. der Spieler mit der Nummer zehn игро́к под но́мером де́сять. ein Mann mit Namen Müller челове́к по фами́лии Мю́ллер. ein Buch mit sieben Siegeln кни́га за семью́ печа́тями. mit Haut und Haar целико́м, без оста́тка
    2) Präp. verweist auf quantifiziertes Merkmal: auf Dimensionen, Fläche, Gewicht, Anzahl, Dauer, Kosten, Wasserverdrängung u. ä. - im Russischen entspricht der bloße I des das Merkmal bezeichnenden Subst + Maß- o. Vergleichsangabe im A ( auch mit Präp в). bei distributiven, von - bis- о. ungefähren Maßangaben - Verbindungen mit den Präp по (s. auchje) , от … до (s. auchvon) о. о́коло (s. auchannähernd, circa, rund, ungefähr) bzw. mit den Adv бо́лее, свы́ше, ме́нее (s. auchmehr, über, weniger, höchstens) . bei auf Mengenangabe reduziertem Merkmal, insbesondere Altersangaben в mit A. eine Grube mit einer Länge [Breite/Tiefe] von zehn Metern я́ма длино́й [ширино́й глубино́й] (в) де́сять ме́тров <(в) де́сять ме́тров длино́й [ширино́й/глубино́й]>. eine Platte mit einer Länge von zwei Metern und einem Gewicht von rund drei Tonnen плита́ (в) два ме́тра длино́й и о́коло трёх тонн ве́сом <длино́й (в) два ме́тра и ве́сом о́коло трёх тонн>. ein Streifen mit einer Breite von weniger als [von höchstens] 500 m < mit unter [höchstens] 500 m Breite> полоса́ ширино́й ме́нее [не бо́лее] пятисо́т ме́тров <ме́нее [не бо́лее] пятисо́т ме́тров ширино́й>. Stämme mit zwei Meter Durchmesser < mit einem Durchmesser von zwei Metern> стволы́ диа́метром в два ме́тра <в два ме́тра диа́метром>, стволы́ два ме́тра в диа́метре <в диа́метре <попере́чнике> два ме́тра>. ein Zimmer mit den Abmessungen 5x6 Meter ко́мната разме́ром пять на шесть ме́тров. Bäume mit einer Höhe von 10 bis 25 m < mit 10 bis 25 m Höhe> дере́вья высото́й от десяти́ до двадцати́ пяти́ ме́тров. eine Insel mit einer Fläche von einem Quadratkilometer [einigen hundert Hektar / rund 2000 km2] о́стров пло́щадью в оди́н квадра́тный киломе́тр [в не́сколько гекта́ров / о́коло двух ты́сяч квадра́тных киломе́тров]. Truppen mit einer Stärke von 5000 Mann войска́ чи́сленностью (в) пять ты́сяч челове́к. ein Visum mit einer Gültigkeitsdauer von zwei Monaten ви́за сро́ком на два ме́сяца. ein Projekt [zwei Bauvorhaben] mit einem Kostenaufwand von 350000 Mark [je 5 Millionen Rubel] прое́кт [две стро́йки] сто́имостью (в) три́ста пятьдеся́т ты́сяч ма́рок [по пять миллио́нов рубле́й ка́ждая]. ein Schiff mit einer Wasserverdrängung von 100000 Tonnen су́дно водоизмеще́нием (в) сто ты́сяч тонн. ein Aggregat mit einer Kapazität von 20 Tonnen pro Tag агрега́т мо́щностью (в) два́дцать тонн в су́тки. ein Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern < mit 100 Liter Fassungsvermögen> холоди́льник ёмкостью (в) сто ли́тров | die Stadt X mit einer Bevölkerung von 2000 [höchstens 5000 / über einer Million] го́род H. с населе́нием в две ты́сячи [не бо́лее пяти́ ты́сяч / свы́ше миллио́на] челове́к | ein Motor mit 1000 PS дви́гатель <мото́р> в ты́сячу лошади́ных сил. ein Haus mit fünf Stockwerken [vier Fenstern] дом в шесть этаже́й [четы́ре окна́]. ein Zuschauerraum mit tausend Plätzen зри́тельный зал на ты́сячу мест. ein Wort mit drei Buchstaben сло́во из трёх букв. mit 10 [21/43] Jahren etw. tun, sein, erreicht haben в де́сять лет [в два́дцать оди́н год / в со́рок три го́да] | mit der ganzen Familie [Klasse] etw. tun де́лать с- что-н. всей семьёй [всем кла́ссом]
    3) Präp. verweist auf Mittel - im Russischen entspricht meist bloßer I. bei Verweis auf Beförderungsmittel meist на mit P. mit den Händen [dem Kopf] arbeiten рабо́тать рука́ми [голово́й]. etw. mit Blumen schmücken украша́ть /-кра́сить что-н. цвета́ми. mit dem Finger auf jdn. zeigen пока́зывать /-каза́ть на кого́-н. па́льцем. mit dem Auto [dem Bus/dem Dampfer < Schiff>/der Fähre/dem Fahrrad/dem Flugzeug/dem Hundeschlitten/dem Karussel/dem Motorrad/dem Rentierschlitten/dem Roller/dem Schlitten/der Straßenbahn/der U-Bahn/dem Zug] fahren, fliegen; reisen, befördern на (авто)маши́не [авто́бусе/парохо́де/паро́ме/велосипе́де/самолёте/соба́ках/карусе́ли/мотоц и́кле/оле́нях/самока́те/саня́х/трамва́е/метро́/по́езде]. mit dem Bus [dem Flugzeug/der Straßenbahn/dem Zug] fahren, fliegen auch авто́бусом [самолётом трамва́ем по́ездом]. mit der Eisenbahn по желе́зной доро́ге. mit der Post по по́чте, по́чтой. mit (der) Luftpost а́виапо́чтой. mit Pferden fahren, Boden bearbeiten на лошадя́х. mit der Hand arbeiten руко́й. schreiben meist от руки́. in Handarbeit auch вручну́ю. mit der Maschine schreiben печа́тать на- на маши́нке. mit dem Fallschirm abspringen, absetzen на парашю́те. mit etw. schießen mit best. Waffe стреля́ть вы́стрелить из чего́-н. | jdn. mit Namen nennen [rufen] называ́ть /-зва́ть [звать по-] кого́-н. по фами́лии [ mit Vornamen по и́мени]
    4) Präp. rektionsbedingt - wird in Abhängigkeit vom Verb unterschiedlich wiedergegeben (s. auch ↑ die entsprechenden Verben) . mit jdm./etw. sich beschäftigen [zufrieden sein] занима́ться заня́ться [быть дово́льным] кем-н. чем-н. mit etw. beginnen начина́ть нача́ть что-н. mit jdm./etw. beginnen den Anfang machen начина́ть /- с кого́-н. чего́-н. mit etw. fortfahren продолжа́ть продо́лжить что-н. mit etw. Schluß machen < aufhören> конча́ть ко́нчить <зака́нчивать/-ко́нчить> что-н. aufgeben: schlechte Gewohnheit броса́ть бро́сить что-н. mit etw. Schluß machen Schlußstrich ziehen, abrechnen поко́нчить pf с чем-н. mit sich Schluß machen поко́нчить с собо́й. mit etw. handeln торгова́ть чем-н. mit jdm./etw. spielen игра́ть с кем-н. чем-н. jd. hat es mit dem Herzen [der Lunge] у кого́-н. что-то <непола́дки> с се́рдцем [лёгкими [хк]]
    5) Präp. verweist auf allgemeine Beziehung; entspricht in manchen Verbindungen der Präp betreffs - unterschiedlich wiederzugeben. mit jdm. steht es gut [schlecht] у кого́-н. <чьи-н.> дела́ обстоя́т хорошо́ [пло́хо]. wie steht es mit deiner Gesundheit? как с твои́м здоро́вьем ? wie steht es mit der Arbeit? (ну,) как рабо́та [ mit konkreter Arbeit auch с рабо́той]? das mit dem Brief müssen wir uns noch überlegen что каса́ется письма́, на́до ещё поду́мать

    II.
    1) Partikel. auch, ebenfalls та́кже, то́же, и. mit dabei sein (bei etw.) та́кже <то́же> прису́тствовать (при чём-н.). er war mit dabei он та́кже <то́же> прису́тствовал, и он прису́тствовал. sie will mit nach Moskau fahren она́ та́кже <то́же> хо́чет <и она́ хо́чет> пое́хать в Москву́. er ist mit der Beste < einer der Besten> он оди́н из лу́чших. daran ist sie mit schuld в э́том и она́ винова́та <есть и её вина́>, в э́том она́ то́же <та́кже> винова́та
    2) Partikel. zusammen mit aus dem Kontext hervorgehender Person с mit I des Pers Pron. sie ist nicht mit её нет со мной [с тобо́й с ним с ней с на́ми с ва́ми с ни́ми]
    3) Partikel. mit sich с собо́й. er hat alles mit у него́ всё с собо́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mit

  • 6 abrechnen

    v obračunati; vom Preise - odračunati od cijene; popustiti na cijeni; mit jdm. - obračunati s kim, razračunati se s kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abrechnen

  • 7 schlittenfahren

    1) mit jdm. grob umgehen гру́бо обходи́ться обойти́сь с кем-н.
    2) mit jdm. abrechnen расправля́ться /-пра́виться с кем-н. mit dir werde ich noch schlittenfahren! с тобо́й я ещё рассчита́юсь ! / погоди́, я тебе́ ещё покажу́, где ра́ки зиму́ют !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schlittenfahren

  • 8 kleinbekommen

    1) s. ↑ kaputtkriegen
    2) spalten: Holz раска́лывать /-коло́ть
    3) jdn. a) mit jdm. abrechnen расправля́ться /-пра́виться с кем-н. b) jdn. unterwerfen сгиба́ть согну́ть <скру́чивать скрути́ть > кого́-н. в бара́ний рог, брать взять в оборо́т кого́-н. sich nicht kleinbekommen lassen не дава́ть дать взять верх над собо́й
    4) Geld растра́чивать /-тра́тить
    5) etw. Proviant справля́ться /-пра́виться с чем-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > kleinbekommen

  • 9 abschließen

    (unreg., trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. lock (up); (Wertsachen) lock up ( oder away)
    2. bes. TECH. seal; luftdicht / hermetisch abschließen make s.th. airtight / seal s.th. hermetically; abgeschlossen II 1
    3. (beenden) end, (bring to a) close, conclude, wind up ( mit on oder with); (abrunden) top off; endgültig: settle; (fertigstellen) complete; Ausbildung, Lehre etc.: finish, complete; abgeschlossen II 2
    4. WIRTS. (Bücher) close, balance; (Konten, Rechnungen) settle
    5. (vereinbaren): einen Handel abschließen make a bargain, close ( oder do oder make oder secure) a deal; einen Vertrag abschließen conclude ( oder sign oder sign) a treaty; eine Versicherung abschließen take out ( oder effect förm.) insurance ( oder an insurance policy); eine Wette abschließen make a bet ( mit with) ( über + Akk on oder that something happens etc.); Rennsport: place a bet ( auf on); einen Vergleich abschließen make a comparison
    II v/i
    1. end, close, conclude; ( mit folgenden Worten) abschließen end ( oder wind up) (by saying)
    2. abgeschlossen haben mit be done (Am. through) with; mit dem Leben abschließen prepare to die, come to terms with the fact that one has to die; er hat mit dem Leben abgeschlossen he’s ready to die; lit. he’s prepared to meet his Maker; ich hatte schon mit dem Leben abgeschlossen in Gefahrensituation: I thought to myself, ‚This is the end’
    3. WIRTS. (sich einigen) close the deal; sign (the contract); (Bilanz ziehen) close; mit jemandem abschließen auch come to terms with s.o.; mit Gewinn / Verlust abschließen close on ( oder show) a profit / with a loss
    4. gut / schlecht abschließen leistungsmäßig: do well / badly
    * * *
    (beenden) to finalize; to conclude; to complete; to close;
    (zuschließen) to lock; to lock up
    * * *
    ạb|schlie|ßen sep
    1. vt
    1) (= zuschließen) to lock; Auto, Raum, Schrank to lock (up)

    etw luftdicht abschließento put an airtight seal on sth

    2) (= beenden) Sitzung, Vortrag etc to conclude, to bring to a close; (mit Verzierung) to finish off; Kursus to complete

    sein Studium abschließento take one's degree, to graduate

    3) (= vereinbaren) Geschäft to conclude, to transact; Versicherung to take out; Wette to place

    einen Vertrag abschließen (Pol) — to conclude a treaty; (Jur, Comm) to conclude a contract

    4) (COMM = abrechnen) Bücher to balance; Konto to settle, to balance; Geschäftsjahr to close; Inventur to complete; Rechnung to make up
    2. vr
    (= sich isolieren) to cut oneself off, to shut oneself away
    See:
    auch abgeschlossen
    3. vi
    1) (= zuschließen) to lock up

    sieh mal nach, ob auch abgeschlossen ist — will you see if everything's locked?

    2) (= enden) to close, to come to a close, to conclude; (mit Verzierung) to be finished off
    3) (COMM) (= Vertrag schließen) to conclude the deal; (= Endabrechnung machen) to do the books
    4) (= Schluss machen) to finish, to end

    mit allem/dem Leben abschließen — to finish with everything/life

    * * *
    1) (to complete or settle (a business deal).) close
    2) (to keep away (from); to make separate (from): He shut himself off from the rest of the world.) shut off
    3) (to lock whatever should be locked: He locked up and left the shop about 5.30 p.m.) lock up
    4) lock
    * * *
    ab|schlie·ßen
    I. vt
    etw \abschließen to lock sth
    ein Auto/einen Schrank/eine Tür \abschließen to lock a car/cupboard/door
    etw \abschließen to seal sth
    ein Einmachglas/einen Raum \abschließen to seal a jar/room
    hermetisch abgeschlossen hermetically sealed
    luftdicht \abschließen to put an airtight seal on sth
    etw [mit etw dat] \abschließen to finish [or complete] sth [with sth]
    mit einer Diplomprüfung \abschließen to graduate
    ein abgeschlossenes Studium completed studies
    eine Diskussion \abschließen to end a discussion
    etw [mit jdm] \abschließen to agree to sth [with sb]
    ein Geschäft \abschließen to close a deal, seal an agreement
    eine Versicherung \abschließen to take out insurance [or an insurance policy]
    einen Vertrag \abschließen to sign [or conclude] a contract
    ein abgeschlossener Vertrag a signed contract
    eine Wette \abschließen to place a bet
    etw \abschließen to settle sth
    ein Geschäftsbuch \abschließen to close the accounts
    II. vi
    1. (zuschließen) to lock up
    vergiss das A\abschließen nicht! don't forget to lock up!
    2. (einen Vertrag schließen)
    [mit jdm] \abschließen to agree a contract [or [the] terms] [with sb]
    3. (mit etw enden)
    mit etw dat \abschließen to end [or conclude] with sth
    der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab there is a written exam at the end of the course
    4. FIN, ÖKON
    mit etw dat \abschließen to close [or conclude] with sth
    mit etw/jdm \abschließen to finish [or be through] with sb/sth, to put sb/sth behind oneself
    er hatte mit dem Leben abgeschlossen he no longer wanted to live
    6. (zum Schluss kommen) to close, end
    sie schloss ihre Rede mit einem Zitat von Morgenstern ab she ended [or concluded] her speech with a quotation from Morgenstern
    sich akk [von jdm/etw] \abschließen to shut oneself off [or away] [from sb/sth]
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) auch itr. (zuschließen) lock <door, gate, cupboard>; lock [up] < house, flat, room, park>
    3) (begrenzen) border
    4) (zum Abschluss bringen) bring to an end; conclude
    5) (vereinbaren) strike <bargain, deal>; make < purchase>; enter into < agreement>

    Geschäfte abschließen — conclude deals; (im Handel) do business; s. auch Versicherung 2); Wette

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) (begrenzt sein) be bordered ( mit by)
    2) (aufhören, enden) end

    abschließend sagte er... — in conclusion he said...

    mit einem Gewinn/Verlust abschließen — (Kaufmannsspr.) show a profit/deficit

    3)

    mit jemandem/etwas abgeschlossen haben — have finished with somebody/something

    * * *
    abschließen (irr, trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. lock (up); (Wertsachen) lock up ( oder away)
    2. besonders TECH seal;
    luftdicht/hermetisch abschließen make sth airtight/seal sth hermetically; abgeschlossen B 1
    3. (beenden) end, (bring to a) close, conclude, wind up (
    mit on oder with); (abrunden) top off; endgültig: settle; (fertigstellen) complete; Ausbildung, Lehre etc: finish, complete; abgeschlossen B 2
    4. WIRTSCH (Bücher) close, balance; (Konten, Rechnungen) settle
    einen Handel abschließen make a bargain, close ( oder do oder make oder secure) a deal;
    einen Vertrag abschließen conclude ( oder sign oder sign) a treaty;
    eine Versicherung abschließen take out ( oder effect form) insurance ( oder an insurance policy);
    mit with) (
    über +akk on oder that something happens etc); Rennsport: place a bet (
    auf on);
    einen Vergleich abschließen make a comparison
    B. v/i
    1. end, close, conclude;
    (mit folgenden Worten) abschließen end ( oder wind up) (by saying)
    2.
    abgeschlossen haben mit be done (US through) with;
    mit dem Leben abschließen prepare to die, come to terms with the fact that one has to die;
    er hat mit dem Leben abgeschlossen he’s ready to die; liter he’s prepared to meet his Maker;
    ich hatte schon mit dem Leben abgeschlossen in Gefahrensituation: I thought to myself, ‘This is the end’
    3. WIRTSCH (sich einigen) close the deal; sign (the contract); (Bilanz ziehen) close;
    mit jemandem abschließen auch come to terms with sb;
    mit Gewinn/Verlust abschließen close on ( oder show) a profit/with a loss
    4.
    gut/schlecht abschließen leistungsmäßig: do well/badly
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) auch itr. (zuschließen) lock <door, gate, cupboard>; lock [up] <house, flat, room, park>
    3) (begrenzen) border
    4) (zum Abschluss bringen) bring to an end; conclude
    5) (vereinbaren) strike <bargain, deal>; make < purchase>; enter into < agreement>

    Geschäfte abschließen — conclude deals; (im Handel) do business; s. auch Versicherung 2); Wette

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) (begrenzt sein) be bordered ( mit by)
    2) (aufhören, enden) end

    abschließend sagte er... — in conclusion he said...

    mit einem Gewinn/Verlust abschließen — (Kaufmannsspr.) show a profit/deficit

    3)

    mit jemandem/etwas abgeschlossen haben — have finished with somebody/something

    * * *
    v.
    to close v.
    to conclude v.
    to lock v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > abschließen

  • 10 Tisch

    1) Möbelstück стол. ein Tisch mit vier Beinen стол на четырёх но́жках. eine Gegend, flach wie ein Tisch ме́стность, ро́вная как пове́рхность стола́. jdm. einen Tisch anweisen сажа́ть посади́ть кого́-н. за стол. v. Platzanweiser ука́зывать /-каза́ть кому́-н. ме́сто в рестора́не. vom Tisch aufstehen < sich erheben> встава́ть /-стать из-за стола́. ein Brief flatterte mir auf den Tisch неожи́данно я получи́л письмо́. etw. vom Tisch nehmen a) an sich nehmen брать взять что-н. со стола́ b) wegräumen убира́ть /-бра́ть [ Tischdecke снима́ть/снять] что-н. со стола́. sich an den Tisch setzen, am Tisch Platz nehmen сади́ться сесть за стол. am Tisch sitzen [essen/spielen] сиде́ть [есть игра́ть] за столо́м. am Tisch stehen a) in der Nähe стоя́ть у стола́ b) unmittelbar dahinter стоя́ть за столо́м. an den Tisch stellen Stuhl ста́вить по- к столу́ [ unter den Tisch за стол]. sich an den Tisch stellen встава́ть /- к столу́. seine Beine unter den Tisch st(r)ecken < schieben> вытя́гивать вы́тянуть но́ги под столо́м
    2) Mahlzeit еда́. Mittagessen обе́д. Abendessen у́жин. Frühstück за́втрак. bei Tisch за едо́й [во вре́мя обе́да во вре́мя у́жина во вре́мя за́втрака]. nach Tisch по́сле еды́ [обе́да у́жина за́втрака]. vor Tisch перед едо́й [обе́дом у́жином за́втраком]. vom Tisch aufstehen встава́ть /-стать из-за стола́. zu Tisch! прошу́ [про́сим] к столу́ ! zu Tisch bitten < rufen> проси́ть по- <звать по-> к столу́. zu Tisch bleiben остава́ться /-ста́ться к обе́ду. zu Tisch führen вести́ по- к столу́. zu Tisch gehen идти́ пойти́ обе́дать по- [у́жинать по-]. Gäste zu Tisch haben [laden] име́ть [приглаша́ть/-гласи́ть ] госте́й к обе́ду. sich zu Tisch setzen сади́ться сесть за обе́денный стол <за обе́д>. von Tisch und Bett getrennt leben прекраща́ть прекрати́ть meist im Prät супру́жеское сожи́тельство. die Beine < Füße> unter den Tisch st(r)ecken безде́льничать, бить баклу́ши. die Beine unter jds. Tisch strecken жить за чей-н. счёт. freien Tisch bei jdm. haben [erhalten] име́ть [получа́ть получи́ть ] беспла́тное пита́ние у кого́-н. (etw.) vom grünen Tisch aus entscheiden реша́ть реши́ть что-н. без зна́ния де́ла. einen guten Tisch führen име́ть хоро́ший стол <изы́сканную ку́хню>. reinen Tisch machen a) (mit etw.) поко́нчить pf с чем-н., разде́лываться /-де́латься с чем-н. abrechnen рассчи́тываться /-счита́ться с чем-н. b) (mit jdm. wegen etw.) объясня́ться /-ясни́ться начистоту́ с кем-н. из-за чего́-н. Gespräch [Verhandlungen] am runden Tisch бесе́да [разгово́ры] за кру́глым столо́м. jdn. an einen Tisch bringen заставля́ть /-ста́вить кого́-н. говори́ть друг с дру́гом. zwei an einen Tisch bringen auch уса́живать /-сади́ть о́бе стороны́ за стол перегово́ров. unter den Tisch fallen a) unberücksichtigt bleiben игнори́роваться ipf/pf, не принима́ться не быть при́нятым во внима́ние <к све́дению> b) ausfallen не состоя́ться pf. unter den Tisch fallen lassen игнори́ровать ipf/pf, не принима́ть приня́ть во внима́ние <к све́дению>. die Sache muß vom Tisch э́то де́ло ну́жно зако́нчить. vom Tisch fegen Vorschlag ре́зко отверга́ть отве́ргнуть. ( mit der Faust) auf den Tisch hauen принима́ть приня́ть реши́тельные ме́ры. seine Absichten < die Karten> offen auf den Tisch legen раскрыва́ть /-кры́ть свои́ ка́рты. jdn. unter den Tisch trinken спа́ивать /-пои́ть кого́-н. trinken, bis man unter dem Tisch liegt напива́ться /-пи́ться допьяна́ <до преде́ла, до бе́лой горя́чки>
    3) Jura Tisch und Bett супру́жеское сожи́тельство

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tisch

  • 11 aufräumen

    1) in Ordnung bringen: Raum, Garten, Schrank, Sachen убира́ть /-бра́ть. Raum, Garten auch прибира́ть /-бра́ть. zerstörte Straßen, Stadt расчища́ть /-чи́стить | sie war gerade beim aufräumen она́ как раз убира́ла da werden wir mal tüchtig aufräumen! iron мы наведём здесь поря́док ! die Einbrecher haben in der Wohnung tüchtig aufgeräumt взло́мщики здо́рово порабо́тали в кварти́ре / во́ры <взло́мщики> обчи́стили кварти́ру
    2) mit etw. beseitigen: mit Mißständen, Vorurteilen устраня́ть устрани́ть что-н., поко́нчить pf с чем-н.
    3) mit jdm., unter jdm. abrechnen расправля́ться /-пра́виться <поко́нчить pf> с кем-н.
    4) unter jdm. verheerend wirken: v. Epidemie свире́пствовать ipf/pf среди́ кого́-н.
    5) (unter etw.) aufessen налега́ть /-ле́чь на что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aufräumen

  • 12 abziehen

    (unreg., trennb., -ge-)
    I v/t (hat)
    1. (entfernen) (Bettbezug, Hut, Reifen etc.) take off; (Ring, Handschuhe) pull ( oder slip) off; (Folie) take off, peel back; (Fell, Haut) peel off ( alle von etw. s.th.); (Schlüssel) take out, remove ( von from); fig. (Hilfe, Truppen etc.) withdraw ( von from)
    2. (von etw. befreien) (Bett) strip; (Tier) skin, flay, (Tomate etc.) skin; (Bohnen) string
    3. (vervielfältigen) make a copy ( oder copies) of; DRUCK. (Fahne etc.) pull ( oder strike) off; FOT. make a print ( oder prints) of
    4. TECH. (schleifen) smooth, (Messer) grind, sharpen
    5. (Parkett) surface; (Tennisplatz) brush
    6. (abrechnen) subtract, deduct; etwas vom Preis abziehen deduct something from (umg. knock something off) the price; jemandem einen Punkt ( wegen unsportlichen Verhaltens) abziehen SPORT (Tennis) dock s.o. (for unsportsmanlike behavio[u]r)
    7. (abfüllen) bottle; (Flüssigkeit von Satz) decant, pour off
    8. CHEM. abstract, extract
    9. umg. (Party) have allg., throw; eine Schau oder Show abziehen make a scene ( oder fuss)
    10. (Handgranate) pull the pin of
    11. GASTR. thicken; Suppe / Soße mit Ei abziehen blend ( oder stir) an egg into the soup / sauce
    II v/i
    1. (ist) Rauch: escape, (sich auflösen) clear, disappear; Nebel: clear, disperse; Wolken: move off, blow away; Gewitter: pass
    2. (ist) MIL. withdraw
    3. (ist) Zugvögel: head south, migrate; umg. (weggehen) push off
    4. (hat) SPORT let fly
    5. (abdrücken) pull ( oder squeeze) the trigger, fire
    * * *
    das Abziehen
    subtraction
    * * *
    ạb|zie|hen sep
    1. vt
    1) Tier to skin; Fell, Haut to remove, to take off; grüne Bohnen to string
    2) Bett to strip; Bettzeug to strip off
    3) (Sw = ausziehen) Mantel, Schürze, Ring etc to take off; Hut to raise
    4) Schlüssel to take out, to remove; Abzugshahn to press, to squeeze; Pistole to fire
    5) (= zurückziehen) Truppen, Kapital to withdraw
    6) (= subtrahieren) Zahlen to take away, to subtract; Steuern to deduct

    EUR 20 vom Preis abziehento take EUR 20 off the price

    man hatte mir zu viel abgezogen — they'd taken off or deducted too much, I'd had too much deducted

    7) (= abfüllen) Wein to bottle
    8) (TYP = vervielfältigen) to run off; (PHOT ) Bilder to make prints of, to print
    9) (= schleifen) to sharpen; Rasiermesser auch to strop; Parkett to sand (down)
    10) (COOK) Suppe, Sauce to thicken

    die Suppe mit einem Ei abziehento beat an egg into the soup b

    See:
    2. vi
    1) aux sein (= sich verflüchtigen) (Rauch, Dampf) to escape, to go away; (Sturmtief etc) to move away
    2) aux sein (Soldaten) to pull out (aus of), to withdraw (aus from); (inf = weggehen) to go off or away

    zieh ab! (inf)clear off! (Brit inf), beat it! (inf)

    3) (= abdrücken) to pull or squeeze the trigger, to fire
    4) (sl = schnell fahren)

    das Auto zieht ganz schön abthat car can really move (inf)

    3. vr
    Sw = sich ausziehen) to undress, to take off one's clothes
    * * *
    1) (to subtract; to take away: They deducted the expenses from his salary.) deduct
    2) (to produce (a photographic image) on paper: He develops and prints his own photographs.) print
    3) (to print or copy: I want 500 copies run off at once.) run off
    4) (to remove strings from (vegetables etc).) string
    5) (to remove the covering from something: He stripped the old varnish off the wall; He stripped the branch ( of its bark) with his knife.) strip
    * * *
    ab|zie·hen
    I. vi
    1. Hilfsverb: sein MIL
    [aus etw dat] \abziehen to withdraw [from sth]
    2. Hilfsverb: sein (fam: weggehen) to go away
    zieh ab! go away!, clear off!, get lost! sl
    3. Hilfsverb: sein (durch Luftzug entfernen)
    [aus etw dat] \abziehen to clear [or escape] [from sth]
    4. Hilfsverb: sein METEO
    [irgendwohin] \abziehen to move away [or off] [somewhere] [or on
    5. Hilfsverb: haben (den Abzug einer Waffe drücken) to fire, to pull the trigger
    II. vt Hilfsverb: haben
    etw [von etw dat] \abziehen to deduct sth [from sth]
    Steuern und Sozialabgaben werden direkt vom Gehalt abgezogen tax and national insurance are deducted directly from the wages
    2. MATH
    etw [von etw dat] \abziehen to subtract sth [from sth]
    3. FIN
    Kapital [aus einer Firma/einem Land] \abziehen to withdraw capital [from a company/country]
    jdm eine Summe vom Konto \abziehen to debit a sum [of money] from sb's account
    4. MIL
    etw [aus etw dat] \abziehen to withdraw sth [from sth]
    Truppen aus einem Gebiet \abziehen to withdraw [or draw back] troops from an area
    5. (etw durch Ziehen entfernen)
    etw \abziehen to pull off sth sep
    das Bett \abziehen to strip the bed
    ein Laken \abziehen to remove [or sep take off] a sheet
    einen Ring \abziehen to take [or pull] off a ring sep
    einen Schlüssel [von etw dat] \abziehen to take [or pull] out a key [from sth]
    [jdm/einem Tier] das Fell/die Haut \abziehen to skin sb/an animal
    etw \abziehen to run sth off
    bitte ziehen Sie das Manuskript 20 mal ab please make [or run off] 20 copies of the manuscript
    etw \abziehen to take sth off
    sich akk \abziehen to undress
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) pull off; peel off < skin>; strip < bed>
    2) (Fot.) make a print/prints of
    3) (Druckw.) run off
    4) (Milit., auch fig.) withdraw
    5) (subtrahieren) subtract; take away; (abrechnen) deduct
    6) (schälen) peel <peach, almond, tomato>; string < runner bean>
    7) (häuten) skin
    8)

    eine Handgranate abziehenpull the pin of a hand grenade

    9) (herausziehen) take out < key>
    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb, mit sein
    2) (Milit.) withdraw
    3) (ugs.): (weggehen) push off (coll.); go away
    * * *
    abziehen (irr, trennb, -ge-)
    A. v/t (hat)
    1. (entfernen) (Bettbezug, Hut, Reifen etc) take off; (Ring, Handschuhe) pull ( oder slip) off; (Folie) take off, peel back; (Fell, Haut) peel off ( alle
    von etwas sth); (Schlüssel) take out, remove (
    von from); fig (Hilfe, Truppen etc) withdraw (
    von from)
    2. (von etwas befreien) (Bett) strip; (Tier) skin, flay, (Tomate etc) skin; (Bohnen) string
    3. (vervielfältigen) make a copy ( oder copies) of; TYPO (Fahne etc) pull ( oder strike) off; FOTO make a print ( oder prints) of
    4. TECH (schleifen) smooth, (Messer) grind, sharpen
    5. (Parkett) surface; (Tennisplatz) brush
    6. (abrechnen) subtract, deduct;
    etwas vom Preis abziehen deduct something from (umg knock something off) the price;
    jemandem einen Punkt (wegen unsportlichen Verhaltens) abziehen SPORT (Tennis) dock sb (for unsportsmanlike behavio[u]r)
    7. (abfüllen) bottle; (Flüssigkeit von Satz) decant, pour off
    8. CHEM abstract, extract
    9. umg (Party) have allg, throw;
    Show abziehen make a scene ( oder fuss)
    10. (Handgranate) pull the pin of
    11. GASTR thicken;
    Suppe/Soße mit Ei abziehen blend ( oder stir) an egg into the soup/sauce
    B. v/i
    1. (ist) Rauch: escape, (sich auflösen) clear, disappear; Nebel: clear, disperse; Wolken: move off, blow away; Gewitter: pass
    2. (ist) MIL withdraw
    3. (ist) Zugvögel: head south, migrate; umg (weggehen) push off
    4. (hat) SPORT let fly
    5. (abdrücken) pull ( oder squeeze) the trigger, fire
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) pull off; peel off < skin>; strip < bed>
    2) (Fot.) make a print/prints of
    3) (Druckw.) run off
    4) (Milit., auch fig.) withdraw
    5) (subtrahieren) subtract; take away; (abrechnen) deduct
    6) (schälen) peel <peach, almond, tomato>; string < runner bean>
    7) (häuten) skin
    8)
    9) (herausziehen) take out < key>
    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb, mit sein
    2) (Milit.) withdraw
    3) (ugs.): (weggehen) push off (coll.); go away
    * * *
    v.
    to deduct v.
    to pull off v.
    to remove v.
    to strop v.
    to subtract v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > abziehen

  • 13 abziehen

    I.
    1) tr etw. (von jdm./etw.) herunterziehen снима́ть снять что-н. с кого́-н. чего́-н. ein Tier < einem Tier das Fell> abziehen сдира́ть содра́ть <снима́ть/-> шку́ру с живо́тного. die (grünen) Bohnen < die Fäden (von den Bohnen)> abziehen очища́ть /-чи́стить фасо́ль. Früchten die Haut abziehen очища́ть /- фру́кты. Pfirsiche [Tomaten] auch снима́ть /- ко́жицу с пе́рсиков [с тома́тов <помидо́ров>]. das Bett abziehen снима́ть /- бельё с посте́ли, снима́ть /- посте́льное бельё. das Kopfkissen abziehen снима́ть /- на́волочку с поду́шки
    2) tr herausziehen: Schlüssel von Tür, Kasten, Schrank; aus Hängeschloß вынима́ть вы́нуть из две́ри [я́щика шка́фа замка́]
    3) tr abfüllen: Wein, Bier разлива́ть /-ли́ть. auf Flaschen abziehen разлива́ть /- по буты́лкам | abziehen разли́в
    4) tr etw. (auf etw.) schärfen точи́ть <ната́чивать/-точи́ть > [ Rasiermesser an Riemen пра́вить <выправля́ть/вы́править >] что-н. (на чём-н.)
    5) tr abrechnen, subtrahieren вычита́ть вы́честь>. einbehalten auch высчи́тывать вы́считать. jdm. etw. vom Lohn abziehen высчи́тывать /- <вычита́ть/-> у кого́-н. каку́ю-н. су́мму из зарпла́ты. eine Zahl von einer anderen [drei von zehn] abziehen вычита́ть /- одно́ число́ из друго́го [три из десяти́]. jdm. Punkte abziehen Sport снижа́ть сни́зить кому́-н. ба́ллы
    6) tr jdn./etw. (von [aus] etw.) abkommandieren, verlegen: Arbeitskräfte von Pbjekt, Truppe aus Stellung снима́ть снять кого́-н. что-н. (с чего́-н.). Truppen aus Raum выводи́ть вы́вести что-н. (из чего́-н.). auf festgelegte Linie zurückziehen отводи́ть /-вести́. Truppen von der Front abziehen отводи́ть /-войска́ в тыл
    7) Typographie tr etw. Abdruck, Kopie herstellen де́лать с- о́ттиск чего́-н.
    8) Filmwesen tr etw. Abdruck, Kopie herstellen копи́ровать с- что-н.
    9) tr etw.1 mit etw.2 mit Ei a) Suppe заправля́ть /-пра́вить что-н.I чем-н.2 b) Pudding добавля́ть доба́вить что-н.2 во что-н.I
    10) tr eine Handgranate abziehen zünden вытя́гивать вы́тянуть чеку́ грана́ты

    II.
    1) itr weggehen уходи́ть уйти́. zieh ab! убира́йся вон !
    2) itr abrücken: v. Truppen отступа́ть /-ступи́ть, отходи́ть отойти́
    3) itr wegfliegen: v. Zugvögeln отлета́ть /-лете́ть, улета́ть /-лете́ть
    4) itr (durch etw.) entweichen: v. Rauch выходи́ть вы́йти из чего́-н.
    5) itr sich verziehen, weiterwandern a) v. Gewitter проходи́ть пройти́ b) v. Wolken уплыва́ть /-плы́ть, уходи́ть уйти́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abziehen

  • 14 gemäß

    I Präp. (+ Dat) (entsprechend) according to, in accordance with; (in Übereinstimmung mit) in compliance ( oder conformity) with; gemäß Ihren Anweisungen auch as you instructed; WIRTS. etc. as per your instructions; gemäß § 30 BGB under Article 30 of the Civil Code
    II Adj. (angemessen) appropriate (+ Dat to), in keeping (with); (passend) suited (to); (entsprechend) commensurate (with)
    * * *
    pursuant to; in compliance with; in accordance with; according to; acc.
    * * *
    ge|mäß [gə'mɛːs]
    1. prep +dat
    in accordance with

    Ihren Anordnungen gemä́ß — as per your instructions, in accordance with your instructions

    gemä́ß den Bestimmungen — under the regulations

    gemä́ß § 209 — under § 209

    2. adj
    appropriate (+dat to)

    dieser Umgang ist seiner sozialen Stellung nicht gemä́ß — the company he is keeping ill befits or does not befit his social position

    eine ihren Fähigkeiten gemä́ße Arbeit — a job suited to her abilities

    das einzig Gemäßethe only fitting thing

    * * *
    (in agreement with: He acted according to his promise.) according to
    * * *
    ge·mäß
    [gəˈmɛ:s]
    I. präp + dat in accordance with
    \gemäß § 198 according to § 198
    \gemäß Ihrem Wunsch, Ihrem Wunsch \gemäß as per your wish
    II. adj
    jdm/etw \gemäß appropriate to sb/sth
    einem Anlass \gemäße Kleidung clothes suitable for the occasion
    ein \gemäßes Benehmen appropriate behaviour [or AM -or]
    eine seinen Fähigkeiten \gemäße Beschäftigung a job suited to one's abilities
    * * *
    1.
    Präposition + Dat. in accordance with
    2.

    jemandem/einer Sache gemäß seinbe appropriate for somebody/to something

    * * *
    A. präp (+dat) (entsprechend) according to, in accordance with; (in Übereinstimmung mit) in compliance ( oder conformity) with;
    gemäß Ihren Anweisungen auch as you instructed; WIRTSCH etc as per your instructions;
    gemäß § 30 BGB under Article 30 of the Civil Code
    B. adj (angemessen) appropriate (+dat to), in keeping (with); (passend) suited (to); (entsprechend) commensurate (with)
    …gemäß im adj & adv
    1. (…gerecht) appropriate to, suitable for;
    artgemäß Tierhaltung: appropriate for the species;
    kunstgemäß skil(l)ful(ly), proficient(ly);
    schulgemäß Verhalten: appropriate for school;
    witterungsgemäß Kleidung: suitable for the weather
    2. (entsprechend) in accordance with;
    anteilsgemäß abrechnen: proportionally;
    verbrauchsgemäß depending on consumption;
    vereinbarungsgemäß in accordance with the agreement, as agreed
    * * *
    1.
    Präposition + Dat. in accordance with
    2.

    jemandem/einer Sache gemäß sein — be appropriate for somebody/to something

    * * *
    adj.
    according adj.
    pursuant adj. adv.
    after adv. präp.
    according to prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gemäß

См. также в других словарях:

  • Hebamme — (von althochdeutsch Hev(i)anna: „Ahnin/Großmutter, die das Neugeborene aufhebt/hält“), ist die Berufsbezeichnung für Frauen, die das Geburtsgeschehen während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett betreuen. Die Bezeichnung für Männer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»