Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er+bekam+besuch

См. также в других словарях:

  • Christina Bruso — Christina von Stommeln, auch Christina Bruso (* vermutlich am 24. Juli 1242 in Stommeln; † 6. November 1312 ebenda), war Mystikerin im späten Mittelalter. Leben Sie wuchs in ihrem Elternhaus am oberen Stommelner Dorfanger in den armen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christina von Stommeln — Christina von Stommeln, auch Christina Bruso (* vermutlich am 24. Juli 1242 in Stommeln; † 6. November 1312 ebenda), war Mystikerin im späten Mittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Christine von Stommeln — Christina von Stommeln, auch Christina Bruso (* vermutlich am 24. Juli 1242 in Stommeln; † 6. November 1312 ebenda), war Mystikerin im späten Mittelalter. Leben Sie wuchs in ihrem Elternhaus am oberen Stommelner Dorfanger in den armen… …   Deutsch Wikipedia

  • Selige Christina von Stommeln — Christina von Stommeln, auch Christina Bruso (* vermutlich am 24. Juli 1242 in Stommeln; † 6. November 1312 ebenda), war Mystikerin im späten Mittelalter. Leben Sie wuchs in ihrem Elternhaus am oberen Stommelner Dorfanger in den armen… …   Deutsch Wikipedia

  • bekommen — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); zugespielt bekommen (umgangssprachlich); i …   Universal-Lexikon

  • Färöische Geschichte — Die Geschichte der Färöer ist ein Teil der Geschichte Skandinaviens. Häufig weist sie Parallelen zur Geschichte Islands auf, ist wie diese oft zunächst von Ereignissen in der Geschichte Norwegens und später in der Geschichte Dänemarks bestimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Färöer — 1919 entworfen und das erste Mal gehisst; zwanzig Jahre daraufhin „Aufrührerfahne“; nach der britischen Besetzung der Färöer im Zweiten Weltkrieg am 25. April 1940 anerkannt; und im Autonomiegesetz der Färöer 1948 bestätigt: Merkið, die Flagge… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Last — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …   Deutsch Wikipedia

  • James Last — James Last, 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …   Deutsch Wikipedia

  • James Last Band — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat in Sarajevo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»