Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

das+(also)

  • 21 das ist also der Dank für die Mühe!

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist also der Dank für die Mühe!

  • 22 Also, das nenn ich mal 'ne Überraschung! [ugs.]

    Е това се казва изненада!

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Also, das nenn ich mal 'ne Überraschung! [ugs.]

  • 23 wer hat das getan also

    wer hat das getan? also?
    wie heeft dat gedaan? wel?

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > wer hat das getan also

  • 24 Olivenholz

    ((also olive-wood) the wood of the tree.) olive

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Olivenholz

  • 25 Rakettspiel

    ((also squash rackets) a type of game played in a walled court with rackets and a rubber ball.) squash

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Rakettspiel

  • 26 Walnußbaumholz

    (( also adjective) (of) the wood of the tree: a walnut table.) walnut

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Walnußbaumholz

  • 27 dann

    Adv.
    1. (danach, später) then, after that, afterwards; was geschah dann? what happened then ( oder next)?; zuerst wollte ich nicht mit, aber dann war es doch sehr schön but then it turned out alright; anfangs war es noch schwer, aber dann ging es auf einmal but then it got easier all of a sudden
    2. (zu der Zeit) then; dann und dann umg. at such and such a time, round about then; dann und wann now and then; bis dann until then; als Abschied: see you (then); erst dann only then; von dann bis dann umg. from then till then, from such and such a date ( oder time) until such and such a date ( oder time)
    3. Reihenfolge: (dahinter) then, after(wards); zuerst kommt die Dampflok, dann die Güterwaggons the engine comes first, followed by the goods wagons (Am. freight cars)
    4. (in dem Fall) in that case, then; dann eben nicht! umg. all right, forget it!; wenn du mich brauchst, dann sag mir Bescheid if you need me, just let me know; ich mache nur dann mit, wenn... I’ll only join in if ( oder on the condition that)...; dann und nur dann then and only then; selbst dann, wenn... even if...; also oder na dann! umg. (wenn das so ist) well in that case; um Gespräch zu beenden: right then, okeydoke
    5. umg. (also) so; dann kommst du also? so you ‘are coming (then)? dann stimmt das ( also oder etwa) gar nicht? so that isn’t true then?
    6. in Fragen: (sonst) wer / wo / wie etc. dann? who / where / how etc. else then?; wenn er es nicht weiß, wer dann? if he doesn’t know, who does?
    * * *
    then; next
    * * *
    dạnn [dan]
    adv
    1) (Reihenfolge ausdrückend = später) then

    gerade dann, wenn... — just when...

    wenn das gemacht ist, dann kannst du gehen — when that's done you can go

    noch eine Woche, dann ist Weihnachten — another week till Christmas, another week and (then) it's Christmas

    See:
    bis

    wenn..., dann — if..., (then)

    wenn du was brauchst, dann sagst dus mir, nicht? — just tell me if you need anything, if you need anything (then) just tell me

    ja, selbst dann — yes, even then

    nein, selbst dann nicht — no, not even then

    selbst dann/selbst dann nicht, wenn... — even/not even if...

    erst dann, wenn... — only when...

    ja, dann! — (oh) well then!

    ich habe keine Lust mehr – dann hör doch auf! — I'm not in the mood any more – well stop then!

    und wie es dann so geht or ist, kommt natürlich Besuch — and as was bound to happen, I got visitors, but you know how it is, I got visitors

    wenn er seine Gedichte selbst nicht versteht, wer dann? — if he can't understand his own poems, who else could (understand them)?

    wenn man nicht einmal in Schottland echten Whisky bekommt, wo dann? — if you can't get real whisky in Scotland, where can you expect to find it?

    wenn ich nicht einmal das Einmaleins bei euch voraussetzen kann, was dann? — if I can't even assume you know your (multiplication) tables, what can I assume you know?

    dann eben nicht — well, in that case (there's no more to be said)

    dann erst recht nicht!in that case no way (inf) or not a chance! (inf)

    dann ist ja alles in Ordnung — (oh well,) everything's all right then, in that case everything's all right

    dann will ich lieber gehen — well, I'd better be getting along (then)

    ja dann, auf Wiedersehen — well then, goodbye

    also dann bis morgen — right then, see you tomorrow, see you tomorrow then

    3)

    (= außerdem) dann... noch — on top of that

    strohdumm und dann auch noch frechas thick as they come and cheeky into the bargain (Brit), as dumb as they come and a smart alec too (esp US)

    kommandiert mich herum und meint dann auch noch... — orders me around and then on top of that thinks...

    * * *
    1) then
    2) (used with prepositions to mean that time in the past or future: John should be here by then; I'll need you before then; I have been ill since then; Until then; Goodbye till then!) then
    3) (after that: I had a drink, (and) then I went home.) then
    4) (in that case: He might not give us the money and then what would we do?) then
    5) (often used especially at the end of sentences in which an explanation, opinion etc is asked for, or which show surprise etc: What do you think of that, then?) then
    6) (in that case; as a result: If you're tired, then you must rest.) then
    * * *
    [ˈdan]
    1. (rangmäßig danach) then
    er ist der Klassenbeste, \dann kommt sein Bruder und \dann ich he is top of the class, followed by his brother and then by me [or then comes his brother and then me
    2. (dahinter) then
    an den Hof schließt sich \dann ein Garten an then at the end of yard there is a garden
    3. (darauf, danach) then; (hinterher) afterwards
    sie sprang zuerst ins Wasser, \dann sprangen die anderen she jumped first of all into the water, [and] then the others
    lass uns ins Kino gehenund was machen wir \dann? let's got to the cinema — and what are we doing afterwards?
    4. (zu dem Zeitpunkt) then
    noch ein Jahr, \dann ist er mit dem Studium fertig another year and he will have finished his studies
    wenn das gemacht ist, \dann kannst du gehen when that's done, you can go
    noch eine Woche, \dann ist Ostern another week and [then] it's Easter
    was soll \dann werden? what will happen then?
    ausgerechnet [o gerade] \dann, als/wenn... just when...
    das Angebot kam ausgerechnet \dann, als ich eine andere Stelle angenommen hatte the offer arrived just after I had accepted another job
    bis \dann until then; (spätestens) by then
    bis \dann kann ich nicht warten I cannot wait till then
    bis \dann muss der Text fertig sein the text has to be finished by then
    erst \dann only then
    erst \dann begriff ich, wie sehr ich ihn brauchte only then did I realize how much I needed him
    erst/nur \dann, wenn... only when...
    ich bezahle nur \dann, wenn du pünktlich lieferst you only get paid when you deliver on time
    immer \dann, wenn... always when...
    du rufst immer [genau] \dann an, wenn ich keine Zeit habe you always phone when I've got no time
    5. (schließlich) in the end
    es hat \dann doch noch geklappt it was all right in the end
    6. (in diesem Falle) then
    solltest du morgen in der Gegend sein, \dann komm doch bei mir vorbei if you are in the neighbourhood tomorrow, do come and see me, then
    ich habe keine Lust mehr — \dann hör doch auf! I'm not in the mood any more — well stop then!
    also \dann bis morgen right then, see you tomorrow, see you tomorrow then
    ja \dann auf Wiedersehen! well then, good-bye!
    nun, \dann ist ja alles in Ordnung! oh well, in that case [everything's okay]!
    na, \dann eben nicht! well, in that case[, forget it]!
    \dann erst recht nicht! then certainly not!
    \dann will ich nicht weiter stören well, I'd better not disturb you any more
    und wie es \dann so ist [o geht],... but you know how it is,...
    erst \dann only then
    erst/nur \dann, wenn... only if...
    ich verrate es dir nur \dann, wenn du verspricht es geheim zu halten I'll only tell you if you promise to keep it a secret
    selbst \dann even then
    ja, selbst \dann yes, even then
    nein, selbst \dann nicht no, not even then
    wenn..., \dann... if..., [then]...
    wenn du mir nicht glaubst, \dann frag doch die anderen if you don't believe me, [then] ask the others
    7. (demnach) so
    \dann hast du also die ganze Zeit mit zugehört so you've been listening the whole time
    8. (sonst) then
    und falls das so nicht klappt, wie \dann? and if it doesn't work, what then?
    wenn dir auch dieser Vorschlag nicht zusagt, welcher \dann? if you can't agree to this proposal, what can you agree to?
    wenn man nicht einmal in Schottland echten Whiskey bekommt, wo \dann? if you can't get real whisky in Scotland, where can you expect to find it?
    wenn er seine Gedichte selbst nicht versteht, wer \dann? if he can't understand his own poems, who else can [understand them]?
    \dann noch as well; (zu alledem)
    \dann [auch] noch on top of that
    auf dem Markt wurde Obst und Gemüse verkauft, und \dann gab es noch Blumen fruit and vegetables were offered at the market, and flowers as well
    und \dann kommt noch die Mehrwertsteuer hinzu and then there's VAT to add on top of that
    zuletzt fiel \dann auch noch der Strom aus finally to top it all there was a power failure
    und \dann will er auch noch sein Teil haben and, on top of that, he wants his share
    strohdumm und \dann auch noch frech as thick as they come and cheeky into the bargain [or to boot] fam
    10.
    bis \dann! see you then!
    \dann und \dann on such and such a date
    er schrieb mir, dass er \dann und \dann kommen würde he wrote to me that he would come on such and such a date
    von \dann bis \dann from such and such a date to such and such a date
    \dann und wann now and then
    ich sehe sie \dann und wann beim Einkaufen I see her now and then [or I occasionally see her] when I do my shopping
    * * *
    1) then

    noch drei Tage, dann ist Ostern — another three days and it will be Easter

    er ist der Klassenbeste, dann kommt sein Bruder — he is top of the class, followed by his brother or then comes his brother

    2) (unter diesen Umständen) then; in that case

    [na,] dann eben nicht! — in that case, forget it!

    dann bis morgen — see you tomorrow, then

    nur dann, wenn... — only if...

    dann noch... — then... as well

    * * *
    dann adv
    1. (danach, später) then, after that, afterwards;
    was geschah dann? what happened then ( oder next)?; zuerst wollte ich nicht mit,
    aber dann ging es auf einmal but then it got easier all of a sudden
    2. (zu der Zeit) then;
    dann und dann umg at such and such a time, round about then;
    dann und wann now and then;
    bis dann until then; als Abschied: see you (then);
    erst dann only then;
    von dann bis dann umg from then till then, from such and such a date ( oder time) until such and such a date ( oder time)
    3. Reihenfolge: (dahinter) then, after(wards);
    zuerst kommt die Dampflok, dann die Güterwaggons the engine comes first, followed by the goods wagons (US freight cars)
    4. (in dem Fall) in that case, then;
    dann eben nicht! umg all right, forget it!;
    wenn du mich brauchst, dann sag mir Bescheid if you need me, just let me know;
    ich mache nur dann mit, wenn … I’ll only join in if ( oder on the condition that) …;
    dann und nur dann then and only then;
    selbst dann, wenn … even if …;
    na dann! umg (wenn das so ist) well in that case; um Gespräch zu beenden: right then, okeydoke
    5. umg (also) so;
    dann kommst du also? so you ’are coming (then)?
    etwa)
    gar nicht? so that isn’t true then?
    6. in Fragen: (sonst)
    wer/wo/wie etc
    dann? who/where/how etc else then?;
    wenn er es nicht weiß, wer dann? if he doesn’t know, who does?
    * * *
    1) then

    noch drei Tage, dann ist Ostern — another three days and it will be Easter

    er ist der Klassenbeste, dann kommt sein Bruder — he is top of the class, followed by his brother or then comes his brother

    2) (unter diesen Umständen) then; in that case

    [na,] dann eben nicht! — in that case, forget it!

    dann bis morgen — see you tomorrow, then

    nur dann, wenn... — only if...

    dann noch... — then... as well

    * * *
    adj.
    then adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > dann

  • 28 Pudel

    m; -s, -
    1. poodle; wie ein begossener Pudel dastehen umg. look (quite) crestfallen; das also ist des Pudels Kern fig. so that’s what it’s all about
    2. umg. (Fehlwurf beim Kegeln) miss; einen Pudel nach dem andern werfen have a whole series of misses
    * * *
    der Pudel
    poodle
    * * *
    Pu|del ['puːdl]
    m -s, -
    1) (= Hund) poodle

    das ist des Púdels Kern (fig)that's what it's really all about

    See:
    2) (inf = Fehlwurf beim Kegeln) miss
    * * *
    (a breed of dog whose curly hair is often clipped in a decorative way.) poodle
    * * *
    Pu·del
    <-s, ->
    [ˈpu:dl̩]
    m
    1. (Hundeart) poodle
    2. (fam: Fehlwurf beim Kegeln) miss
    einen \Pudel werfen to miss
    3.
    wie ein begossener \Pudel dastehen (fig fam) to look thoroughly sheepish, to stand there with one's tail between one's legs
    wie ein begossener \Pudel abziehen (fig fam) to slink off [or away] with one's tail between one's legs a. pej
    das also ist des \Pudels Kern so that's what it's all about [or leading to]
    * * *
    der; Pudels, Pudel poodle

    das war also des Pudels Kern(fig.) so 'that's what was behind it

    wie ein begossener Pudel dastehen(ugs.) stand there sheepishly

    * * *
    Pudel m; -s, -
    1. poodle;
    wie ein begossener Pudel dastehen umg look (quite) crestfallen;
    das also ist des Pudels Kern fig so that’s what it’s all about
    2. umg (Fehlwurf beim Kegeln) miss;
    einen Pudel nach dem andern werfen have a whole series of misses
    * * *
    der; Pudels, Pudel poodle

    das war also des Pudels Kern(fig.) so 'that's what was behind it

    wie ein begossener Pudel dastehen(ugs.) stand there sheepishly

    * * *
    -- m.
    poodle n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pudel

  • 29 SO

    so
    1. so [zo:] adv
    \SO viel as much;
    \SO viel wie as much as;
    \SO viel wie nötig as much as is necessary;
    \SO viel wie etw sein to be tantamount [or to amount] to sth;
    \SO weit ( fam) on the whole, as far as it goes;
    das ist \SO weit richtig, aber... on the whole that is right, but..., that is right as far as it goes, but...;
    \SO weit sein ( fam) to be ready [or all set];
    das Essen ist gleich \SO weit dinner will soon be ready [or served];
    \SO weit das Auge reicht as far as the eye can see;
    es war \SO kalt/spät, dass... it was so cold/late that...;
    du bist \SO alt/ groß wie ich you are as old/big as me [or I am];
    \SO wenig wie möglich as little as possible;
    es ist \SO, wie du sagst it is [just] as you say;
    mach es \SO, wie ich es dir sage [just] do what I tell you;
    dass es \SO lange regnen würde,... that it could rain for so long...; s. a. halb, doppelt
    sie hat sich darauf so gefreut she was so [very] looking forward to it;
    es hat so geregnet, dass... it rained so heavily that...;
    ich habe mich \SO über ihn geärgert! I was so angry with him;
    \SO sehr, dass... to such a degree [or an extent] that...
    3) ( auf diese Weise) [just] like this/that, this/that way, thus ( form)
    \SO musst du es machen this is how you must do it [or how to do it];
    es ist [vielleicht] besser \SO [perhaps] it's better that way;
    das war sehr klug \SO that was very clever of you/him/her etc.;
    \SO ist das eben [o nun mal] ( fam) that's [or you'll just have to accept] the way things are;
    \SO ist das [also]! so that's your/his/her etc. game[, is it]!;
    ist das \SO? is that so?;
    \SO ist es that's right;
    \SO, als ob... as if...;
    mir ist \SO, als ob... I think [or feel] [that]...;
    \SO oder \SO either way, in the end;
    und \SO weiter [und \SO fort] et cetera[, et cetera], and so on and so forth;
    ..., \SO der Bundeskanzler in seiner Rede according to the Federal Chancellor in his speech,...;
    \SO genannt so-called; s. a. doch, gut, nur
    4) ( solch)
    \SO ein(e)... such a/an...;
    \SO eine blöde Gans! what a silly goose!;
    \SO etwas Dummes/Peinliches, ich habe es vergessen how stupid of/embarrassing for me, I've forgotten it;
    \SO etwas Dummes habe ich noch nie gehört! I've never heard of such a stupid thing;
    \SO etwas such a thing;
    \SO etwas sagt man nicht you shouldn't say such things [or such a thing];
    [na] \SO [et]was! ( fam) well I never!; (als Erwiderung a.) [what] you don't say! (a. iron), really? (a. iron)
    \SO manche(r) a number of [or quite a few] people
    5) (fam: etwa)
    wir treffen uns \SO gegen 7 Uhr we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts] ];
    6) ( fam);
    und/oder \SO or so;
    wir gehen was trinken und \SO we'll go and have a drink or something;
    ich fahre um 5 oder \SO I'm away at 5 or so
    7) ( wirklich)
    ich habe solche Kopfschmerzen - \SO? I have such a headache - have you [or really] ?;
    er kommt bestimmt! - \SO, meinst du? he must be coming! - you think so?
    8) (fam: umsonst) for nothing konj
    \SO dass;
    sodass ( ÖSTERR) so that;
    er versetzte ihm einen schweren Schlag, \SO dass er taumelte he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
    2) ( obwohl)
    \SO leid es mir auch tut as sorry as I am;
    \SO peinlich ihr das auch war,... as embarrassing as it was to her,...
    1) ( also) so, right;
    \SO, jetzt gehen wir... right [or well], let's go and...
    2) ( siehst du) [well] there we/you have it
    3) ( ätsch) so there!
    4) \SO, \SO! ( fam) [what] you don't say! (a. iron), is that a fact? ( iron) s. a. ach part
    \SO komm doch endlich! do get a move on[, will you]!
    was machst du \SO den ganzen Tag? so what are you doing all day?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > SO

  • 30 so

    so
    1. so [zo:] adv
    \so viel as much;
    \so viel wie as much as;
    \so viel wie nötig as much as is necessary;
    \so viel wie etw sein to be tantamount [or to amount] to sth;
    \so weit ( fam) on the whole, as far as it goes;
    das ist \so weit richtig, aber... on the whole that is right, but..., that is right as far as it goes, but...;
    \so weit sein ( fam) to be ready [or all set];
    das Essen ist gleich \so weit dinner will soon be ready [or served];
    \so weit das Auge reicht as far as the eye can see;
    es war \so kalt/spät, dass... it was so cold/late that...;
    du bist \so alt/ groß wie ich you are as old/big as me [or I am];
    \so wenig wie möglich as little as possible;
    es ist \so, wie du sagst it is [just] as you say;
    mach es \so, wie ich es dir sage [just] do what I tell you;
    dass es \so lange regnen würde,... that it could rain for so long...; s. a. halb, doppelt
    sie hat sich darauf so gefreut she was so [very] looking forward to it;
    es hat so geregnet, dass... it rained so heavily that...;
    ich habe mich \so über ihn geärgert! I was so angry with him;
    \so sehr, dass... to such a degree [or an extent] that...
    3) ( auf diese Weise) [just] like this/that, this/that way, thus ( form)
    \so musst du es machen this is how you must do it [or how to do it];
    es ist [vielleicht] besser \so [perhaps] it's better that way;
    das war sehr klug \so that was very clever of you/him/her etc.;
    \so ist das eben [o nun mal] ( fam) that's [or you'll just have to accept] the way things are;
    \so ist das [also]! so that's your/his/her etc. game[, is it]!;
    ist das \so? is that so?;
    \so ist es that's right;
    \so, als ob... as if...;
    mir ist \so, als ob... I think [or feel] [that]...;
    \so oder \so either way, in the end;
    und \so weiter [und \so fort] et cetera[, et cetera], and so on and so forth;
    ..., \so der Bundeskanzler in seiner Rede according to the Federal Chancellor in his speech,...;
    \so genannt so-called; s. a. doch, gut, nur
    4) ( solch)
    \so ein(e)... such a/an...;
    \so eine blöde Gans! what a silly goose!;
    \so etwas Dummes/Peinliches, ich habe es vergessen how stupid of/embarrassing for me, I've forgotten it;
    \so etwas Dummes habe ich noch nie gehört! I've never heard of such a stupid thing;
    \so etwas such a thing;
    \so etwas sagt man nicht you shouldn't say such things [or such a thing];
    [na] \so [et]was! ( fam) well I never!; (als Erwiderung a.) [what] you don't say! (a. iron), really? (a. iron)
    \so manche(r) a number of [or quite a few] people
    5) (fam: etwa)
    wir treffen uns \so gegen 7 Uhr we'll meet at about 7 o'clock [or at 7 o'clock or so [or thereabouts] ];
    6) ( fam);
    und/oder \so or so;
    wir gehen was trinken und \so we'll go and have a drink or something;
    ich fahre um 5 oder \so I'm away at 5 or so
    7) ( wirklich)
    ich habe solche Kopfschmerzen - \so? I have such a headache - have you [or really] ?;
    er kommt bestimmt! - \so, meinst du? he must be coming! - you think so?
    8) (fam: umsonst) for nothing konj
    \so dass;
    sodass ( ÖSTERR) so that;
    er versetzte ihm einen schweren Schlag, \so dass er taumelte he dealt him a heavy blow, causing him to stagger
    2) ( obwohl)
    \so leid es mir auch tut as sorry as I am;
    \so peinlich ihr das auch war,... as embarrassing as it was to her,...
    1) ( also) so, right;
    \so, jetzt gehen wir... right [or well], let's go and...
    2) ( siehst du) [well] there we/you have it
    3) ( ätsch) so there!
    4) \so, \so! ( fam) [what] you don't say! (a. iron), is that a fact? ( iron) s. a. ach part
    \so komm doch endlich! do get a move on[, will you]!
    was machst du \so den ganzen Tag? so what are you doing all day?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > so

  • 31 Einzel

    n; -s, -; Tennis etc.: singles Pl. (Match: V. im Sg.)
    * * *
    Ein|zel ['aintsl]
    nt -s, - (TENNIS)
    singles sing
    * * *
    (( also noun singular) in tennis etc, a match or matches with only one player on each side: The men's singles are being played this week; ( also adjective) a singles match.) singles
    * * *
    Ein·zel
    <-s, ->
    [ˈaintsl̩]
    nt TENNIS singles + sing vb
    sie gewann das \Einzel gegen die Weltranglistendritte she won her singles against the world's number three
    im \Einzel at singles
    * * *
    das; Einzels, Einzel (Sport) singles pl.

    Einzel spielento play a singles match

    * * *
    Einzel n; -s, -; Tennis etc: singles pl (Match: v im sg)
    * * *
    das; Einzels, Einzel (Sport) singles pl.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Einzel

  • 32 Tageslicht

    n daylight; bei Tageslicht in (the) daylight; (vor Dunkelheit) before dark, while it is ( oder was etc.) still light; das Tageslicht scheuen shun the daylight ( oder light of day); fig. auch have s.th. to hide; ans Tageslicht kommen fig. come to light, become known; ans Tageslicht bringen allg. bring to light, reveal; (Verbrechen etc.) expose, bring out into the open
    * * *
    das Tageslicht
    daylight
    * * *
    Ta|ges|licht
    nt no pl
    daylight

    ans Tágeslicht kommen (fig)to come to light

    das Tágeslicht scheuen — to be a creature of the night, to shun the daylight

    * * *
    (( also adjective) (of) the light given by the sun: daylight hours.) daylight
    * * *
    Ta·ges·licht
    nt kein pl daylight no pl
    bei \Tageslicht by [or in] daylight
    das müssen wir uns morgen mal bei \Tageslicht ansehen we'll have to have a look at it tomorrow in daylight; (vor Einbruch der Dunkelheit) before dark
    ich muss mich beeilen, ich will noch bei \Tageslicht zu Hause sein I must hurry, I want to be home before dark
    etw ans \Tageslicht bringen to bring sth to light
    etw kommt ans \Tageslicht sth comes to light
    das \Tageslicht scheuen to shun the light of day
    * * *
    das; o. Pl. daylight

    etwas ans Tageslicht bringen od. ziehen (fig.) /ans Tageslicht kommen — (fig.) bring something/come to light

    * * *
    Tageslicht n daylight;
    bei Tageslicht in (the) daylight; (vor Dunkelheit) before dark, while it is ( oder was etc) still light;
    das Tageslicht scheuen shun the daylight ( oder light of day); fig auch have sth to hide;
    ans Tageslicht kommen fig come to light, become known;
    ans Tageslicht bringen allg bring to light, reveal; (Verbrechen etc) expose, bring out into the open
    * * *
    das; o. Pl. daylight

    etwas ans Tageslicht bringen od. ziehen (fig.) /ans Tageslicht kommen — (fig.) bring something/come to light

    * * *
    n.
    daylight n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tageslicht

  • 33 Tennis

    n; -, kein Pl.; SPORT tennis; im Tennis schlagen beat s.o. at tennis
    * * *
    (Sportart) tennis
    * * *
    Tẹn|nis ['tɛnɪs]
    nt -, no pl
    tennis
    * * *
    ((also lawn tennis) a game for two or four players who use rackets to hit a ball to each other over a net stretched across a tennis-court: Let's play (a game of) tennis; ( also adjective) a tennis match.) tennis
    * * *
    Ten·nis
    <->
    [ˈtɛnɪs]
    nt kein pl tennis
    \Tennis spielen to play tennis
    * * *
    das; Tennis: tennis no art
    * * *
    Tennis n; -, kein pl; SPORT tennis;
    im Tennis schlagen beat sb at tennis
    * * *
    das; Tennis: tennis no art
    * * *
    n.
    tennis n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tennis

  • 34 Blei

    n; -(e)s, -e
    1.
    a) lead; aus Blei lead..., made of lead; Blei gießen als Silvesterbrauch: custom of pouring molten lead into cold water in order to tell one’s fortune for the coming year from the resulting shapes; ( schwer) wie Blei fig. like lead, like a lead ( oder dead) weight, leaden;
    b) fig.: Blei in den Gliedern haben be weighed down; es liegt mir wie Blei im Magen it lies heavily on my stomach; fig. it is preying on my mind
    2. Senkblei
    3. Jagd: shot; (Kugel) bullet
    m, n; -(e)s, -e und -s; umg. (Bleistift) (lead) pencil
    m; -(e)s, -e; ZOOL. bream
    * * *
    das Blei
    lead
    * * *
    [blai]
    nt -(e)s, -e
    1) no pl (abbr Pb) lead

    jdm wie Bléí in den Gliedern or Knochen liegen (Schreck)to paralyze sb; (Depression) to weigh sb down

    die Müdigkeit/Anstrengung lag ihm wie Bléí in den Gliedern or Knochen — his whole body ached with tiredness/the exertion

    See:
    Magen
    2) (= Lot) plumb, (plumb) bob
    3) (= Munition) lead; (TYP) hot metal
    * * *
    (( also adjective) (of) an element, a soft, heavy, bluish-grey metal: lead pipes; Are these pipes made of lead or copper?) lead
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [blai]
    nt
    1. kein pl (Metall) lead no pl, no indef art
    schwer wie \Blei (fig) as heavy as lead
    meine Augen/Arme sind so schwer wie \Blei my eyes/arms are like lead
    \Blei gießen to pour molten lead on cold water and tell someone's fortune from the shapes on New Year's Eve
    2. (Lot) plumb [bob]
    3. kein pl (Bleigeschoss) lead shot no pl
    ich habe noch genug \Blei im Magazin, um euch alle umzulegen! I've still got enough lead in the magazine to finish you all off!
    4.
    jdm wie \Blei in den Gliedern [o Knochen] liegen to make sb's limbs feel like lead
    jdm wie \Blei im Magen liegen (schwer verdaulich sein) to lie heavily on sb's stomach; (seelisch belastend sein) to be preying on one's mind
    Ölsardinen liegen mir immer stundenlang wie \Blei im Magen sardines in oil lie heavily on my stomach for hours
    die Sache liegt mir wie \Blei im Magen the affair is preying on my mind
    * * *
    I
    das; Blei[e]s, Bleie lead
    II
    der od. das; Blei[e]s, Bleie (ugs.): (Bleistift) pencil
    * * *
    Blei1 n; -(e)s, -e
    1. lead;
    aus Blei lead …, made of lead;
    Blei gießen als Silvesterbrauch: custom of pouring molten lead into cold water in order to tell one’s fortune for the coming year from the resulting shapes;
    (schwer) wie Blei fig like lead, like a lead ( oder dead) weight, leaden; fig:
    Blei in den Gliedern haben be weighed down;
    es liegt mir wie Blei im Magen it lies heavily on my stomach; fig it is preying on my mind
    2. Senkblei
    3. Jagd: shot; (Kugel) bullet
    Blei2 m/n; -(e)s, -e und -s; umg (Bleistift) (lead) pencil
    Blei3 m; -(e)s, -e; ZOOL bream
    * * *
    I
    das; Blei[e]s, Bleie lead
    II
    der od. das; Blei[e]s, Bleie (ugs.): (Bleistift) pencil
    * * *
    nur sing. n.
    lead n. nur sing. Borglasur f.
    lead borosilicate glaze n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Blei

  • 35 Holz

    n; -es, Hölzer
    1. meist Sg.; Material: wood; zum Bauen etc.: timber, Am. Bäume und Baumstämme, auch timber; Bretter und geschnittene Stücke: lumber; aus Holz made of wood, wooden; edle Hölzer precious ( oder fine) woods; Holz verarbeitende Industrie wood-processing industry; ich bin doch nicht aus Holz I’ve got feelings too, you know
    2. fig.: er ist aus dem Holz, aus dem man Spitzensportler macht he is cut out to be a top sportsman; sie sind / er ist aus demselben Holz geschnitzt they’re two of a kind / he’s a chip off the old block; aus anderem Holz geschnitzt sein be made of different stuff; aus härterem / grobem Holz geschnitzt made of sterner stuff / rough and insensitive; Holz sägen umg. (schnarchen) saw wood; wie ein Stück Holz dastehen umg. stand there ( oder around) like a lemon; ( viel) Holz vor der Hütte haben umg. be well-stacked; das ist viel oder eine Menge Holz! umg. that’s a lot!
    3. meist Pl.; Stamm, Scheit: log; Pfahl etc.: (wooden) post, stake; Pflock: (wooden) peg; Stöckchen, Brettchen: piece of wood; (Streichholz) match; Holz treffen Fußball etc.: hit the woodwork; Tennis etc.: hit the wood; gut Holz! Keglergruß: have a good game!
    4. nur Sg.; MUS. woodwind
    5. nur Sg.; altm. (Wald) wood, woods Pl.
    * * *
    das Holz
    timber; wood; lumber
    * * *
    Họlz [hɔlts]
    nt -es, -er
    ['hœltsɐ]
    1) wood; (esp zum Bauen, Schreinern) timber, lumber (esp US); (= Streichholz) match

    ein Holza piece of wood or timber or lumber (esp US)

    lange Hölzer — long, untrimmed logs or timbers

    runde Hölzer — short, untrimmed logs or timbers

    aus Holzmade of wood, wooden

    Holz fällento fell trees, to cut down trees

    Holz sägen (lit) — to saw wood; (inf

    aus einem anderen Holz (geschnitzt) sein (fig)to be cast in a different mould (Brit) or mold (US)

    aus grobem Holz geschnitzt sein (fig)to be insensitive

    er saß da wie ein Stück Holz — he sat there like a block of wood

    ich bin nicht aus Holz!I'm not made of stone, I am made of flesh and blood

    Holz! (Tennis etc)wood!

    2) (= Kegel) skittle, ninepin

    Holz schiebento play skittles or ninepins

    3) (dated = Wald, Gehölz) wood, woods pl
    * * *
    (( also adjective) (of) the material of which the trunk and branches of trees are composed: My desk is (made of) wood; She gathered some wood for the fire; I like the smell of a wood fire.) wood
    * * *
    <-es, Hölzer>
    [hɔlts, pl ˈhœltsɐ]
    nt
    1. kein pl (Substanz der Bäume) wood no pl, no art
    neues \Holz fresh wood
    \Holz verarbeitend wood-processing attr
    \Holz fällen to cut down trees sep
    \Holz sägen to saw wood
    2. (Holzart) wood no pl, no art
    tropische Hölzer tropical wood
    3. pl (Bauhölzer) timber
    aus \Holz wooden
    ein Haus ganz aus \Holz a completely wooden house
    massives \Holz solid wood
    4. SPORT Golf wood
    ein Zweier \Holz a [number] 2 wood
    5.
    aus anderem/aus dem gleichen \Holz geschnitzt sein to be cast in a different/in the same mould [or AM mold]
    aus hartem [o härterem] [o grobem] \Holz geschnitzt sein to be a tough character
    [ordentlich] \Holz vor der Hütte[n] haben (sl) to have [really] big breasts [or fam! knockers]
    * * *
    das; Holzes, Hölzer
    1) wood; (BauHolz, TischlerHolz) timber; wood

    bearbeitetes Holztimber (Brit.); lumber (Amer.)

    [viel] Holz vor der Hütte od. Tür haben — (fig. ugs. scherzh.) be well stacked (coll.) or well endowed

    aus dem Holz sein, aus dem man Helden macht — be of the stuff heroes are made of

    aus dem gleichen Holz [geschnitzt] sein — (fig.) be cast in the same mould

    2) (StreichHolz) match; (zweckentfremdet) matchstick
    * * *
    Holz n; -es, Hölzer
    1. meist sg; Material: wood; zum Bauen etc: timber, US Bäume und Baumstämme, auch timber; Bretter und geschnittene Stücke: lumber;
    aus Holz made of wood, wooden;
    edle Hölzer precious ( oder fine) woods;
    Holz verarbeitende Industrie wood-processing industry;
    ich bin doch nicht aus Holz I’ve got feelings too, you know
    2. fig:
    er ist aus dem Holz, aus dem man Spitzensportler macht he is cut out to be a top sportsman;
    sie sind/er ist aus demselben Holz geschnitzt they’re two of a kind/he’s a chip off the old block;
    aus anderem Holz geschnitzt sein be made of different stuff;
    aus härterem/grobem Holz geschnitzt made of sterner stuff/rough and insensitive;
    Holz sägen umg (schnarchen) saw wood;
    wie ein Stück Holz dastehen umg stand there ( oder around) like a lemon;
    (viel) Holz vor der Hütte haben umg be well-stacked;
    eine Menge Holz! umg that’s a lot!
    3. meist pl; Stamm, Scheit: log; Pfahl etc: (wooden) post, stake; Pflock: (wooden) peg; Stöckchen, Brettchen: piece of wood; (Streichholz) match;
    Holz treffen Fußball etc: hit the woodwork; Tennis etc: hit the wood;
    gut Holz! Keglergruß: have a good game!
    4. nur sg; MUS woodwind
    5. nur sg; obs (Wald) wood, woods pl
    * * *
    das; Holzes, Hölzer
    1) wood; (BauHolz, TischlerHolz) timber; wood

    bearbeitetes Holztimber (Brit.); lumber (Amer.)

    [viel] Holz vor der Hütte od. Tür haben — (fig. ugs. scherzh.) be well stacked (coll.) or well endowed

    aus dem Holz sein, aus dem man Helden macht — be of the stuff heroes are made of

    aus dem gleichen Holz [geschnitzt] sein — (fig.) be cast in the same mould

    2) (StreichHolz) match; (zweckentfremdet) matchstick
    * * *
    ¨-er n.
    lumber n.
    wood n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Holz

  • 36 Pflaster

    n; -s, -
    1. MED. (sticking) plaster, Am. adhesive tape
    2. einer Straße: road (surface), roadway; Pflaster treten umg. tramp the streets; teures Pflaster umg., fig. expensive spot ( Stadt: place); heißes Pflaster umg., fig. dangerous place
    * * *
    das Pflaster
    (Straße) paving; road surface; pavement;
    (Wunde) adhesive plaster; band-aid; sticking plaster; plaster
    * * *
    Pflạs|ter ['pflastɐ]
    nt -s, -
    1) (= Heftpflaster) (sticking) plaster (Brit), adhesive tape (US); (fig = Entschädigung) sop (
    auf +acc to)

    das Pflaster erneuernto put on a fresh or new (piece of) (sticking) plaster (Brit) or adhesive tape (US)

    2) (= Straßenpflaster) (road) surface; (= Kopfsteinpflaster) cobbles pl

    Pflaster treten (inf) — to trudge the streets, to trudge or traipse around

    * * *
    ((also sticking-plaster; American Band-Aid) (a piece of) sticky tape (sometimes with a dressing) used to cover a wound etc: You should put a plaster on that cut.) plaster
    * * *
    Pflas·ter
    <-s, ->
    [ˈpflastɐ]
    nt
    1. MED plaster
    2. BAU road [or paved] surface
    3.
    ein gefährliches [o heißes] \Pflaster (fam) a dangerous place
    ein teures \Pflaster (fam) an expensive town [or area]
    * * *
    das; Pflasters, Pflaster
    1) (StraßenPflaster) road surface; (auf dem Gehsteig) pavement
    2) (ugs.): (Ort)

    ein teures/gefährliches od. heißes Pflaster — an expensive/dangerous place or spot to be

    3) (WundPflaster) sticking plaster
    * * *
    Pflaster n; -s, -
    1. MED (sticking) plaster, US adhesive tape
    2. einer Straße: road (surface), roadway;
    Pflaster treten umg tramp the streets;
    teures Pflaster umg, fig expensive spot ( Stadt: place);
    heißes Pflaster umg, fig dangerous place
    * * *
    das; Pflasters, Pflaster
    1) (StraßenPflaster) road surface; (auf dem Gehsteig) pavement
    2) (ugs.): (Ort)

    ein teures/gefährliches od. heißes Pflaster — an expensive/dangerous place or spot to be

    3) (WundPflaster) sticking plaster
    * * *
    - (Kopfstein-) n.
    cobbles n. - (Straßen-) n.
    pavement n. - (Wund-) n.
    band-aid (US) n.
    sticking-plaster n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pflaster

  • 37 Ach

    1. ach [ax] interj
    1) (jammernd, ärgerlich) oh no!;
    \Ach, das sollte doch schon lange erledigt sein! oh no! that was supposed to have been done ages ago!;
    \Ach je! oh dear [me]!;
    \Ach, rutsch mir doch den Buckel runter! oh, go [and] take a running jump!;
    \Ach nein, du schon wieder? oh no! not you again?;
    \Ach und weh schreien (veraltend) ( geh) to scream blue murder
    2) ( also) oh!;
    \Ach, so ist das also... oh, so that's how it is...
    3) ( aha) [oh,] I see!;
    \Ach ne [o nein] ! ( fam) I say!;
    \Ach so, ich verstehe! oh, I see!;
    \Ach wirklich? really?;
    \Ach so! na, dann versuchen wir es eben noch mal! well, all right then, let's try it one more time!
    \Ach was [o wo] ! come on!
    adv ( geh);
    sie glaubt von sich, sie sei \Ach wie schön she thinks she's oh so beautiful
    2. Ach <-s, -[s]> [ax] nt
    ( Ächzen) groan
    WENDUNGEN:
    mit \Ach und Krach ( fam) by the skin of one's teeth;
    er bestand die Prüfung nur mit \Ach und Krach he only [just] scraped through the exam [or passed the exam by the skin of his teeth];
    mit \Ach und Weh ( fam) with great lamentations;
    mit \Ach und Weh stimmte sie zu she agreed through gritted teeth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ach

  • 38 ach

    1. ach [ax] interj
    1) (jammernd, ärgerlich) oh no!;
    \ach, das sollte doch schon lange erledigt sein! oh no! that was supposed to have been done ages ago!;
    \ach je! oh dear [me]!;
    \ach, rutsch mir doch den Buckel runter! oh, go [and] take a running jump!;
    \ach nein, du schon wieder? oh no! not you again?;
    \ach und weh schreien (veraltend) ( geh) to scream blue murder
    2) ( also) oh!;
    \ach, so ist das also... oh, so that's how it is...
    3) ( aha) [oh,] I see!;
    \ach ne [o nein] ! ( fam) I say!;
    \ach so, ich verstehe! oh, I see!;
    \ach wirklich? really?;
    \ach so! na, dann versuchen wir es eben noch mal! well, all right then, let's try it one more time!
    \ach was [o wo] ! come on!
    adv ( geh);
    sie glaubt von sich, sie sei \ach wie schön she thinks she's oh so beautiful
    2. Ach <-s, -[s]> [ax] nt
    ( Ächzen) groan
    WENDUNGEN:
    mit \ach und Krach ( fam) by the skin of one's teeth;
    er bestand die Prüfung nur mit \ach und Krach he only [just] scraped through the exam [or passed the exam by the skin of his teeth];
    mit \ach und Weh ( fam) with great lamentations;
    mit \ach und Weh stimmte sie zu she agreed through gritted teeth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ach

  • 39 Ampere

    [am’pe:ə] n; -(s), -; ETECH. ampere, amp
    * * *
    das Ampere
    ampere
    * * *
    Am|pere [am'peːɐ, am'pɛːɐ]
    nt -(s), -
    amp, ampere (form)
    * * *
    ((also amp) (often abbreviated to A when written) the unit by which an electric current is measured.) ampère
    * * *
    Am·pere
    <-[s], ->
    [amˈpe:ɐ̯]
    nt amp, ampere form
    * * *
    das; Ampere[s], Ampere: ampere; amp (coll.)
    * * *
    Ampere [amˈpeːɐ] n; -(s), -; ELEK ampere, amp
    * * *
    das; Ampere[s], Ampere: ampere; amp (coll.)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ampere

  • 40 Eiweiß

    n; -es, - oder -e
    1. Pl. Eiweiß white of an egg, egg white; ZOOL. albumen
    2. Pl. Eiweiße; BIO., CHEM. protein, albumin, albumen; pflanzliches / tierisches Eiweiß vegetable / animal protein
    * * *
    das Eiweiß
    egg white; albumin; white of an egg
    * * *
    Ei|weiß ['aivais]
    nt -es, -e or -
    (egg) white, white of egg, albumen (spec); (CHEM) protein
    * * *
    ((also egg-white) the clear fluid in an egg, surrounding the yolk: This recipe tells you to separate the yolks from the whites.) white
    * * *
    Ei·weiß
    [ˈaivais]
    nt
    1. CHEM protein
    2. KOCHK [egg] white, white of an egg
    \Eiweiß schaumig [o steif] [o zu Schnee] schlagen to beat the egg white until it is stiff
    * * *
    2) (Chemie, Biol.) protein
    * * *
    Eiweiß n; -es, - oder -e
    1. pl Eiweiß white of an egg, egg white; ZOOL albumen
    2. pl Eiweiße; BIOL, CHEM protein, albumin, albumen;
    pflanzliches/tierisches Eiweiß vegetable/animal protein
    * * *
    2) (Chemie, Biol.) protein
    * * *
    -e n.
    albumen n.
    egg white n.
    protein n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Eiweiß

См. также в других словарях:

  • Das also war des Pudels Kern —   Der Ausspruch stammt aus Goethes Faust I (Studierzimmerszene). Während des »Osterspaziergangs« gesellt sich zu Faust und Wagner ein schwarzer Pudel, dessen seltsames Gebaren Faust auffällt: »Bemerkst du, wie in weitem Schneckenkreise/Er um uns… …   Universal-Lexikon

  • Das Gleichnis vom verlorenen Sohn — „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes.“ (Rembrandt) Das heute sprichwörtlich gewordene Bild des verlorenen Sohnes hat seinen Ursprung in einem biblischen Gleichnis Lukas 15,11 32 EU. In neueren Übersetzungen wird es auc …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädl aus der Vorstadt — Daten des Dramas Titel: Das Mädl aus der Vorstadt oder Ehrlich währt am längsten Gattung: Posse Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Nestroy …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus Anubis — Genre Soap opera Mystery Country of origin Germany Language(s) German No. of seasons 3 No. of episodes …   Wikipedia

  • Das Lied von der Erde — ( The Song of the Earth ) is a large scale work for two vocal soloists and orchestra by the Austrian composer Gustav Mahler. Laid out in six separate movements, each of them an independent song, the work is described on the title page as Eine… …   Wikipedia

  • Das Zwillingsparadoxon — ist ein Gedankenexperiment, das einen scheinbaren Widerspruch in der speziellen Relativitätstheorie beschreibt. Danach fliegt einer von zwei Zwillingen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zu einem fernen Stern und kehrt anschließend mit derselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Also sprach Zarathustra (Strauss) — Also sprach Zarathustra (Op. 30) ist eine sinfonische Dichtung von Richard Strauss, frei nach Friedrich Nietzsches Also sprach Zarathustra. Sie wurde am 27. November 1896 unter Leitung des Komponisten in Frankfurt am Main uraufgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»