-
1 Dachfenster
Dachfenster n слухово́е окно́, люкарня -
2 Dachfenster
Dachfenster n okno dachowe -
3 Dachfenster
-
4 Dachfenster
сущ.общ. люкарна, слуховое окно -
5 Dachfenster
-
6 Dachfenster
-
7 Dachfenster
n <-s, -> мансардное окно -
8 Dachfenster
n слуховое окно с.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Dachfenster
-
9 Dachfenster
слухово́е окно́ -
10 Dachfenster
Dáchfenster n -s, =слухово́е окно́ -
11 Wohnraum-Dachfenster
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Wohnraum-Dachfenster
-
12 liegendes Dachfenster
прил.стр. горизонтальное слуховое окно, лежачее слуховое окноУниверсальный немецко-русский словарь > liegendes Dachfenster
-
13 stehendes Dachfenster
прил.стр. вертикальное слуховое окно, стоячее слуховое окноУниверсальный немецко-русский словарь > stehendes Dachfenster
-
14 слуховой
••слуховое окно — Dachfenster n -
15 слуховой
-
16 Fensterart
f, арх.Fensterarten: Aufziehfenster, Auge 2), Blendfenster, Dachfenster, einflügeliges Fenster, Erkerfenster, Fensterrose, Flügelfenster, französisches Fenster, Halbkreisbogenfenster, Jessefenster, Lanzettfenster, Ochsenauge, Palladiofenster, Runderkerfenster, Spitzbogenfenster, venezianisches Fenster, Zweilichtfenster -
17 Gaubenfenster
-
18 Dach
n верхушка ж. (импульса); горизонтальная часть ж. (импульса); кровля ж. стр. горн.; крыша ж.; плоская часть ж. (импульса)→ Dachbund→ Dachflöz→ Dachgurt→ Dachhaut→ Dachluke→ Dachraum→ Dachteer→ Dachwalm→ Dachwehr→ Dachwerk→ Dachzahn→ Falldach→ Fräsdach→ Glasdach→ Halbdach→ Helmdach→ Herddach→ Kaltdach→ Kragdach→ Pappdach→ Pilzdach→ Pultdach→ Querdach→ Rohrdach→ Rolldach→ Sägedach→ Sheddach→ Spandach→ Turmdach→ Walmdach→ Zeltdach -
19 Fenster
n иллюминатор м.; окно с.; окно с. (станины прокатной клети) мет.; оконный переплёт м. стр.; окошечко с. (конверта); окошко с. (напр., счётчика)Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Fenster
См. также в других словарях:
Dachfenster — (Bodenfenster), süddeutsch Dachgaube; eine Oeffnung in der Dachfläche zur Erhellung und Lüftung des Dachraumes. Je nach den Zwecken und der Bauart des Gebäudes, nach dem Deckmaterial und der Dachneigung ist deren äußere Gestaltung eine sehr… … Lexikon der gesamten Technik
Dachfenster — (Kappfenster, Dachluken), Fenster, die, in einfacher oder reicherer Weise verzimmert, zur Beleuchtung und Lüftung von Dachstuben oder Dachböden an den Dachflächen angebracht werden. D. mit kreisrunder oder ovaler Vorderfläche nennt man… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dachfenster — Dachflächenfenster bei einem ausgebauten Dachraum Das Dachfenster ist ein Fenster im Dach eines Gebäudes. Es dient der Belichtung und der Belüftung des Dachraumes. Bei zu Wohnzwecken ausgebauten Dachräumen bietet es überdies eine Aussicht auf die … Deutsch Wikipedia
Dachfenster, das — Das Dachfênster, des s, plur. ut nom. sing. ein Fenster in einem Dache. Ist es eine bloße Öffnung mit einem Laden ohne Glasfenster, so wird es eine Dachluke genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dachfenster — Dạch|fens|ter 〈n. 13〉 kleines Fenster im Dach * * * Dạch|fens|ter, das: Fenster in einem Dach. * * * Dạch|fens|ter, das: Fenster in einem Dach … Universal-Lexikon
Dachfenster — DachfensterGaube,Dachluke,Bodenluke,Bodenfenster,Giebelfenster … Das Wörterbuch der Synonyme
Dachfenster — Daachfinster (et) … Kölsch Dialekt Lexikon
Dachfenster — Dạch|fens|ter … Die deutsche Rechtschreibung
Dachfenster — auch Gaupe (von ahd. gupen = gucken) oder Gaube. Dachaufbau mit senkrecht stehendem Fenster unter angehobener Dachfläche oder eigenem kleinem Dach. Formen: z. B. Schleppgaupe oder Fledermausgaupe.siehe Abb … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Gaube — Dachfenster, Dachluke, Giebelfenster; (regional, bes. ostmd., nordd.): Bodenfenster; (landsch., bes. ostmd., nordd.): Bodenluke; (Bauw. od. landsch.): Dachgaube. * * * GaubeDachfenster,Dachluke,Giebelfenster,Bodenfenster … Das Wörterbuch der Synonyme
Fledermausgaupe — Dachfenster mit eleganter geschwungener Kontur.siehe Abb … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens