-
1 Fensterglas
Fensterglas n око́нное стекло́ -
2 Fensterglas
Fensterglas n szkło okienne -
3 Fensterglas
-
4 Fensterglas
сущ.общ. оконное стекло -
5 Fensterglas
-
6 Fensterglas
n; см. FensterscheibeDeutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Fensterglas
-
7 Fensterglas
-
8 Fensterglas
ńоконное стеклоDeutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen > Fensterglas
-
9 Fensterglas
n <-es,..gläser> оконное стекло -
10 Fensterglas
n оконное стекло с.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Fensterglas
-
11 Fensterglas
око́нное стекло́ -
12 Fensterglas
Fénsterglas n -es,..gläserоко́нное стекло́ -
13 Fensterglas
(n)оконное стеклоDeutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate > Fensterglas
-
14 стекло
с1) ( материал) Glas n (умл.)2) ( изделие) Glas n, Scheibe f; Fensterscheibe f ( оконное); Verglasung f (в раме картины и т.п.)3) собир. ( изделия из стекла) Glaswaren f pl -
15 стекло
стекло с 1. (материал) Glas n 1b* оконное стекло Fensterglas n зеркальное стекло Spiegelglas n небьющееся стекло Sicherheitsglas n матовое стекло Mattglas n пуленепробиваемое стекло kugelsicheres Glas 2. (изделие) Glas n, Scheibe f c; Fensterscheibe f (оконное); Verglasung f (в раме картины и т. п.) стёкла для очков Brillen|glas n увеличительное стекло Vergrößerungsglas n ветровое стекло авто Windschutzscheibe f 3. собир. (изделия из стекла) Glaswaren f pl художественное стекло Kunstglas n -
16 Fenster
n иллюминатор м.; окно с.; окно с. (станины прокатной клети) мет.; оконный переплёт м. стр.; окошечко с. (конверта); окошко с. (напр., счётчика)Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Fenster
-
17 Glas
n бинокль; рюмка ж.; склянка ж. мор.; стакан м.; стекло с.; стеклянная банка ж.→ Glasbild→ Glasdach→ Glasfluß→ Glaslot→ GM→ Glasopal→ Glasrohr→ Glassand→ Glasstab→ Glastür→ Glaswand→ Bauglas→ Bleiglas→ Buntglas→ Deckglas→ Dünnglas→ Duroglas→ Edelglas→ Fernglas→ Festglas→ Fotoglas→ Gelbglas→ Grauglas→ Gußglas→ Hartglas→ Hohlglas→ Klarglas→ Kronglas→ Mattglas→ Meßglas→ Ölglas→ Opalglas→ Paßglas→ Preßglas→ Prüfglas→ Rohglas→ Rotglas→ Stabglas→ Trübglas→ Uhrglas→ Wägeglas→ Walzglas→ Weckglas→ Zellglas -
18 hinüber
1) von dieser Seite nach dort drüben, bei Bewegung zur gegenüberliegenden Seite на ту сто́рону. nach Vollzug der Bewegung на той стороне́. das Boot ist schon hinüber ло́дка уже́ на той стороне́2) hinüber sein nicht mehr zu gebrauchen приходи́ть прийти́ в него́дность. ausgedient: v. Kleidung, Schuhwerk изна́шиваться /-носи́ться. v. Gerät отрабо́тать pf im Prät своё. das Fahrrad [der Tisch] ist hinüber велосипе́д [стол] пришёл в него́дность. das Fensterglas ist hinüber стекло́ разби́лось. das Kleid ist hinüber пла́тье испо́рчено. das Gemüse ist hinüber о́вощи испо́ртились. das Glas ist hinüber der Inhalt ist verdorben консе́рвы испо́ртились. die Schuhe waren hinüber ту́фли износи́лись. der Anzug ist hinüber auch костю́м о́тжил свой век
См. также в других словарях:
Fensterglas — Fensterglas, s.u. Glas … Pierer's Universal-Lexikon
Fensterglas — Glas * * * Fẹns|ter|glas 〈n. 12u; unz.〉 1. Glas für, im Fenster 2. nichtgeschliffenes Glas * * * Fẹns|ter|glas, das: a) <o. Pl.> für die Fensterfüllung verwendetes Glas; b) <Pl. …gläser> ungeschliffenes, keine optische Verstärkung,… … Universal-Lexikon
Fensterglas — Transportgestell auf Anhänger Flachglas ist zu Scheiben geformtes Glas, das z. B. als Fensterglas, aber auch als Vorprodukt für Spiegel und Automobilglas Verwendung findet. Heute ist der Großteil des Flachglases im Floatprozess erzeugtes… … Deutsch Wikipedia
Fensterglas, das — Das Fênsterglas, des es, plur. inus. Glastafeln, woraus die Scheiben eines Fensters geschnitten werden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fensterglas — Fẹns|ter|glas Plural ...gläser … Die deutsche Rechtschreibung
Fensterglas, Tafelglas — siehe Flachglas … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brandschutzglas — Bauglas (auch Silikatglas genannt), ist ein Werkstoff der aus Quarzsand, Soda, Kalkstein und Dolomit erschmolzen wird. Glas ist ein Vielfachgemisch von verschiedenen Silikaten (z. B. Na Ca Mg Silikaten), welches einen großen Erweiterungsbereich,… … Deutsch Wikipedia
Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glas — (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia