Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

weich+machen

  • 61 Knie

    n: etw. übers Knie brechen делать что-л. наспех. Keinesfalls sollte man die Verurteilung des Jugendlichen übers Knie brechen, sondern zuerst alle Fakten gründlich studieren. Gott auf den Knien danken können, daß... скажи спасибо [слава богу], что... Du kannst Gott auf den Knien danken, daß du dir bei dem Sturz nicht die Beine gebrochen hast, in die Knie gehen встать на колени, покориться, смириться. Geh nicht vor ihm in die Knie, wenn er dich durch sein lautes Geschimpfe fertig machen will. Das hast du nicht nötig, jmdn. übers Knie legen выпороть кого-л. Der Junge schreit herzzerreißend, wenn der Vater ihn in seiner Wut übers Knie legt. weich in den Knien werden обмякнуть, сдаться. Man hat ihn so lange mit allerhand schönen Versprechungen bearbeitet, bis er weich in den Knien geworden ist und den komplizierten Auftrag angenommen hat. weiche Knie сильный испуг. Sie bekam weiche Knie, als sie erfuhr, wie ihre Diagnose lautete.
    Mit weichen Knien ging er zum Zahnarzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Knie

  • 62 erschlaffen

    erschlaffen, I) v. tr.remittere (eig. u. uneig.). – mollire. emollire (weich-, schlapp machen, z.B. iaculi amentum emoll.; dann uneig. = verweichlichen). – frangere. languorem afferre alci (geistig träge u. stumpf machen). – II) v. intr.remitti. – languescere. elanguescere. relanguescere (abgestumpft, matt etc. werden). – marcescere (gleichs. welk werden. z.B. otio situque marcescit civitas: u. senio marcescuntvires). – flaccescere (schlapp werden, von den Segeln; dann uneig. v. der Rede). – consenescere (alt und schwach werden, erlahmen, z.B. pati consenescere vires). – paulatim [819] od. magis magisque labi (allmählich od. mehr u. mehr in Verfall geraten, z.B. von der öffentl. Zucht [disciplina], von den Sitten [mores]). erschlaffend u. erschlafft, languidus (z.B. das erschlaffte Alter, senectus languida; die erschlaffenden Genüsse, voluptates languidae): erschlafft sein, languēre.

    deutsch-lateinisches > erschlaffen

  • 63 locker

    locker, I) eig.: a) nicht dicht etc., vom Boden: solutus (nicht dicht) rarus (dünn). – mollis (weich, zart). – tener (klar, sein zubereitet). – facilis (leicht zu bearbeiten, leicht, Ggstz. difficilis). – die Felder l. machen, mollire agros. – b) nicht stramm: laxus. – l. machen oder lassen, s. lockern. – Adv.laxe (z.B. vincire manus). – II) uneig., liederlich: dissolutus.

    deutsch-lateinisches > locker

  • 64 Matsch

    Adj. Sl.
    1. Obst: rotten, mo(u)ldy; (weich) squashy, Am. squishy
    2. (schlapp) fagged (Am. wiped) out
    3. SPORT, Kartenspiele: jemanden matsch machen make mincemeat of s.o., beat s.o. hollow
    * * *
    der Matsch
    sludge; capot; pulp; marsh; slush; mud
    * * *
    Mạtsch [matʃ]
    m -(e)s, no pl (inf)
    (= breiige Masse) mush; (= Schlamm) mud, sludge; (= Schneematsch) slush

    Matsch aus jdm machen (sl)to beat sb to a pulp (inf)

    * * *
    * * *
    <-[e]s>
    [ˈmatʃ]
    1. (Schneematsch) slush; (schlammige Erde) mud, sludge
    2. (breiige Masse) mush, sludge
    zu \Matsch werden to go mushy
    * * *
    der; Matsch[e]s (ugs.)
    1) (aufgeweichter Boden) mud; (breiiger Schmutz) sludge; (SchneeMatsch) slush
    2) (Brei) mush
    * * *
    Matsch m; -(e)s, kein pl; umg
    1. (Brei) mush
    * * *
    der; Matsch[e]s (ugs.)
    2) (Brei) mush
    * * *
    m.
    goo* n.
    sludge n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Matsch

  • 65 mürbe

    'myrbə
    adj
    1) tierno, ablandado, blando
    2) (fig) desmoralizado, sin fuerzas para resistir
    1 dig (weich) blando; (Fleisch) tierno
    2 dig (abgenutzt) desgastado; (zerbrechlich) frágil
    3 dig (Person) jemanden mürbe machen ablandar a alguien
    Adjektiv
    [Fleisch] tierno ( femenino tierna)
    2. [Material] quebradizo ( femenino quebradiza)
    3. (figurativ) [zermürbt]
    ————————
    Adverb

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > mürbe

  • 66 отбить

    1) ( отломить) abbrechen (непр.) vt, abschlagen (непр.) vt
    2) ( отразить) abschlagen (непр.) vt, abwehren vt; zurückweisen (непр.) vt ( дать отпор); zurückschlagen (непр.) vt ( атаку); спорт. parieren ( мяч)
    3) (отнять, взять силой у кого-либо) abnehmen (непр.) vt, entreißen (непр.) vt ( у кого-либо - D)
    мы отбили у врага город — wir nahmen dem Feind die Stadt ab, wir entrissen dem Feind die Stadt
    4) разг. ( переманить) abspenstig machen vt ( у кого-либо - D), weglocken vt; wegschnappen vt ( у кого-либо - D) (разг.)
    5)
    отбить мясоFleisch weich klopfen
    ••

    БНРС > отбить

  • 67 отбить

    отбить 1. (отломить) abbrechen* vt, abschlagen* vt 2. (отразить) abschlagen* vt, abwehren vt; zurückweisen* vt (дать отпор); zurückschlagen* vt (атаку); спорт. parieren( мяч) 3. (отнять, взять силой у кого-л.) abnehmen* vt, entreißen* vt (у кого-л. D) мы отбили у врага город wir nahmen dem Feind die Stadt ab, wir entrissen dem Feind die Stadt 4. разг. (переманить) abspenstig machen vt (у кого-л. D), weglocken vt; wegschnappen vt (у кого-л. D) (разг.) 5.: отбить мясо Fleisch weich klopfen отбить косу die Sense dengeln ( schärfen] а отбить аппетит den Appetit verderben* отбить у кого-л. охоту к чему-л. jem. (D) etw. (A) vergällen

    БНРС > отбить

  • 68 geschmeidig

    geschmeidig, mollis (weich u. biegsam, auch von der Stimme). – flexibilis (biegsam, auch von der Stimme, vom Ausdruck). – facilis (fügsam, umgänglich, von Menschen u. deren Charakter oder mores). – g. machen, mollire (eig., z.B. oleo artus: u. uneig., z.B. alqm verbis).

    deutsch-lateinisches > geschmeidig

  • 69 glätten

    vt <tech.allg> (Konturen, Formen; z.B. stromlinienförmig) ■ slick vt ; sleek vt
    vt <tech.allg> (Unebenheiten, Gelände) ■ level vt ; level out vt ; even vt ; even out vt
    vt < bau> (Estrich) ■ float vt ; finish-smooth vt
    vt < bau> (mit Glättkelle) ■ trowel vt
    vt ugs < edv> (Grafik) ■ render vt ; smoothen vt ; shade vt
    vt <el> (Wellenform) ■ smooth vt
    vt <fz> (Karosserieform, Cw-Optimierung) ■ streamline vt
    vt < kfz> (Blechbearbeitung) ■ level out vt
    vt < led> ■ satin vt
    vt < obfl> ■ glaze vt ; enamel vt
    vt < obfl> (polieren) ■ polish vt
    vt < obfl> (weich, sanft) ■ smooth vt
    vt < pap> ■ calender vt
    vt < prod> (ebnen) ■ even vt ; flatten vt ; level vt
    vt < prod> (oberflächenbündig machen, versenken) ■ flush vt

    German-english technical dictionary > glätten

  • 70 Ei

    ei
    1. ei [ʼai] interj
    1) (oha!) well[, well]!, oho!
    2) (brav!) there, there;
    \Ei, \Ei, so, jetzt tut es gar nicht mehr weh! there, there [or there now], now it's stopped hurting!;
    bei einem Tier/jdm \Ei [\Ei] machen ( Kindersprache) to stroke an animal/sb, to pet an animal
    2. Ei <-[e]s, -er> [ʼai] nt
    1) (Vogel\Ei, Schlangen\Ei) egg;
    faules \Ei rotten egg;
    ein hartes/hart gekochtes \Ei a hard-boiled egg;
    ein weiches/ weich gekochtes Ei a soft-boiled egg;
    aus dem \Ei kriechen to hatch [out];
    ein \Ei legen to lay an egg;
    pochierte [o verlorene] \Eier poached eggs;
    russische \Eier egg mayonnaise, eggs Russian style;
    \Eier legend egg-laying [or oviparous]; spec
    2) ( Eizelle) ovum
    3) pl (sl: Hoden) balls pl (sl)
    jdm einen Tritt in die \Eier geben [o versetzen] to kick sb [or give sb a kick] in the balls (sl)
    4) pl (sl: Euro) euros, quid no pl ( Brit) ( fam), bucks pl (Am) ( fam)
    das kostet dich 500 \Eier! that'll cost you 500 quid!
    WENDUNGEN:
    das \Ei will klüger sein als die Henne! [don't] try and teach your grandmother to suck eggs!;
    das ist das \Ei des Kolumbus that's just the thing;
    das ist ein dickes \Ei! ( fam) that's a bit much!;
    ach, du dickes \Ei! ( fam) damn !;
    jdn wie ein rohes \Ei behandeln to handle sb with kid gloves;
    das sind doch noch ungelegte \Eier;
    kümmere dich nicht um ungelegte \Eier we'll cross that bridge when we come to it;
    wie auf \Eiern gehen (fam: ungeschickt gehen) to teeter around ( Brit); (vorsichtig, ängstlich gehen) to walk carefully [or ( Brit) gingerly];
    sich [o einander] gleichen wie ein \Ei dem anderen to be as [a]like as two peas in a pod;
    wie aus dem \Ei gepellt ( fam) [to be] dressed up to the nines [or ( Brit) as smart as a guardsman];
    jdm die \Eier polieren (sl) to beat up sb sep ( fam), to give sb a good hiding ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Ei

  • 71 ei

    ei
    1. ei [ʼai] interj
    1) (oha!) well[, well]!, oho!
    2) (brav!) there, there;
    \ei, \ei, so, jetzt tut es gar nicht mehr weh! there, there [or there now], now it's stopped hurting!;
    bei einem Tier/jdm \ei [\ei] machen ( Kindersprache) to stroke an animal/sb, to pet an animal
    2. Ei <-[e]s, -er> [ʼai] nt
    1) (Vogel\ei, Schlangen\ei) egg;
    faules \ei rotten egg;
    ein hartes/hart gekochtes \ei a hard-boiled egg;
    ein weiches/ weich gekochtes Ei a soft-boiled egg;
    aus dem \ei kriechen to hatch [out];
    ein \ei legen to lay an egg;
    pochierte [o verlorene] \eier poached eggs;
    russische \eier egg mayonnaise, eggs Russian style;
    \eier legend egg-laying [or oviparous]; spec
    2) ( Eizelle) ovum
    3) pl (sl: Hoden) balls pl (sl)
    jdm einen Tritt in die \eier geben [o versetzen] to kick sb [or give sb a kick] in the balls (sl)
    4) pl (sl: Euro) euros, quid no pl ( Brit) ( fam), bucks pl (Am) ( fam)
    das kostet dich 500 \eier! that'll cost you 500 quid!
    WENDUNGEN:
    das \ei will klüger sein als die Henne! [don't] try and teach your grandmother to suck eggs!;
    das ist das \ei des Kolumbus that's just the thing;
    das ist ein dickes \ei! ( fam) that's a bit much!;
    ach, du dickes \ei! ( fam) damn !;
    jdn wie ein rohes \ei behandeln to handle sb with kid gloves;
    das sind doch noch ungelegte \eier;
    kümmere dich nicht um ungelegte \eier we'll cross that bridge when we come to it;
    wie auf \eiern gehen (fam: ungeschickt gehen) to teeter around ( Brit); (vorsichtig, ängstlich gehen) to walk carefully [or ( Brit) gingerly];
    sich [o einander] gleichen wie ein \ei dem anderen to be as [a]like as two peas in a pod;
    wie aus dem \ei gepellt ( fam) [to be] dressed up to the nines [or ( Brit) as smart as a guardsman];
    jdm die \eier polieren (sl) to beat up sb sep ( fam), to give sb a good hiding ( fam)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ei

  • 72 schmelzen;

    schmilzt, schmolz, hat oder ist geschmolzen
    I v/i (ist) melt; in Flüssigkeiten: auch dissolve; (flüssig werden) auch liquefy; fig. (weich werden) melt; (schwinden) dwindle; durch die globale Erwärmung schmelzen die Polkappen global warming is causing the polar icecaps to melt; den Käse schmelzen lassen in Rezept: meltthe cheese; die Begeisterung schmolz zusehends the general enthusiasm faded visibly
    II v/t (hat) melt; (bes. Metalle) smelt; (flüssig machen) liquefy; geschmolzen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schmelzen;

  • 73 hart

    1) твёрдый. nicht weich, elastisch: Bett, Sitz; Landung; Leder, Stoff, Kleidung; Haut, Hände; Fleisch; Wasser; Strahlung жёсткий. Backware, Brot чёрствый. Getränk : кре́пкий. Ei круто́й. auf den Menschen, sein Aussehen u. seine Handlungsweise bezogen: streng, rauh, z. В. Gesichtsausdruck, Blick, Lächeln, Stimme; Erziehung, Disziplin, Schule, Zucht; Maßnahme, Vorgehen; Gesetz, Urteil, Strafe стро́гий, суро́вый. Mensch, Charakter, Herz auch чёрствый. Gesichtszug auch жёсткий. Wille, Kurs, Linie, Politik твёрдый. Mensch: abgehärtet, gestählt закалённый. Bestimmung, Verordnung; Note стро́гий. Sprache, Wort; Beschuldigung, Forderung суро́вый. Äußerung; Ausdruck, Beschimpfung, Kritik суро́вый, ре́зкий. Auseinandersetzung, Meinungsstreit ре́зкий. Spiel: Fußball, (Eis-) Hockey жёсткий. Griff, Schritt, Tritt кре́пкий. Schlag; Akzent си́льный. schwer zu ertragen: Leben, Dasein, Jugend; Lebensbedingungen, Arbeit; Tatsache; Schicksal, Los; Probe, Prüfung; Zeit, Tage суро́вый. Leben, Dasein, Schicksal, Los auch жесто́кий. Belastung, Not; Kampf; Lage, Stand тяжёлый. Stand, Lage auch тру́дный. Feilschen, Handeln; Kampf als Bemühung, Training, Widerstand упо́рный. Termin жёсткий. Frost, Kälte, Klima, Winter суро́вый. Wind; Licht, Glanz, Farbe; Klang; Linie, Konturen, Foto; Anprall, Bremsung, Fall, Ruck ре́зкий. See, Dünung бу́рный. adv: räumlich - übers. mit са́мый. harter Politiker поли́тик, проводя́щий жёсткую поли́тику / бескомпроми́ссный поли́тик. harter Taler зво́нкая моне́та. harte Währung твёрдая валю́та. harter Gang v. Uhr, Mechanismus неро́вный ход. harte Armut кра́йняя бе́дность. harte Strapazen кра́йние тру́дности. auf der harten Erde liegen, schlafen на го́лой земле́. hart werden затвердева́ть /-тверде́ть. v. Brot; übertr : v. Herz черстве́ть за-. v. Pers станови́ться стать суро́вым. abgehärtet werden закаля́ться /-кали́ться. die Wege sind hart gefroren доро́ги затверде́ли от моро́за | hart sein gegen jdn. <zu jdm.> streng sein быть стро́гим <суро́вым> с кем-н. <(по отноше́нию) к кому́-н.>, стро́го <суро́во> относи́ться к кому́-н. hart bleiben (in etw.) остава́ться /-ста́ться твёрдым (в чём-н.). jdn. hart machen де́лать с- кого́-н. суро́вым. abhärten закаля́ть /-кали́ть кого́-н. hart werden, hart sein im Nehmen выде́рживать уда́ры, твёрдо держа́ться под уда́рами. jdn. hart anfahren ре́зко набра́сываться /-бро́ситься на кого́-н. jdn. hart behandeln < anfassen>, gegen jdn. hart vorgehen стро́го <суро́во> обраща́ться с кем-н. hart für etw. büßen жесто́ко плати́ться по- за что-н. hart spielen Sport игра́ть жёстко | mit hartem Griff zupacken < anfassen>, hart zugreifen < zufassen> кре́пко схва́тывать /-хвати́ть. hart zuschlagen си́льно ударя́ть уда́рить, наноси́ть /-нести́ си́льный уда́р | es kommt jdn. hart an, es ist hart für jdn. кому́-н. тяжело́ <тру́дно>. es kommt mich hart an, früh aufzustehen мне тяжело́ <тру́дно> ра́но встава́ть. hart arbeiten тяжело́ рабо́тать. hart aufeinanderprallen v. Meinungen ре́зко ста́лкиваться /-толкну́ться. jdn. hart mitnehmen < treffen> a) v. Verlust, Schicksalsschlag тяжело́ отража́ться /-рази́ться на ком-н. b) v. Ereignis си́льно ударя́ть /- по кому́-н. c) v. Vorwurf ре́зко <си́льно> задева́ть /-де́ть кого́-н. | hart am Abgrund у са́мой про́пасти. hart an den Rand treten подходи́ть подойти́ к са́мому кра́ю. hart an die Straße grenzen грани́чить непосре́дственно с у́лицей, примыка́ть непосре́дственно к у́лице. hart an dem Baum vorübergehen проходи́ть пройти́ у са́мого де́рева. jdm. hart auf den Fersen sein пресле́довать кого́-н. по пята́м. hart bei dem Haus у са́мого до́ма, непосре́дственно о́коло до́ма. hart vor dem Eingang перед са́мым вхо́дом, у са́мого вхо́да, непосре́дственно перед вхо́дом ein harter Gläschen, Schnaps рю́мка чего́-нибу́дь кре́пкого. es geht hart auf hart v. Kampf борьба́ идёт не на́ жизнь, а на́ смерть
    2) Medizin Stuhl кре́пкий

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hart

  • 74 mehlig

    1) voller Mehl: Hände, Kleidung в муке́ nachg. jd. hat mehlige Hände у кого́-н. ру́ки в муке́. mehlig weiß мучни́сто-бе́лый. sich mehlig machen па́чкать ис- себя́ <па́чкаться ис-> муко́й
    2) mehlig weich: Früchte, Kartoffeln мучни́стый
    3) ganz fein: Sand, Staub мучни́стый, ме́лкий

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mehlig

См. также в других словарях:

  • weich machen — weich ma|chen, 2weich|ma|chen <sw. V.; hat: bewirken, dass etw. ↑ weich (1a, b, c) wird: das Leder, den Kunststoff w. m. * * * weich ma|chen: s. ↑weich …   Universal-Lexikon

  • weich machen — aufweichen, durchweichen, weich kochen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weich — weich: Das altgerm. Adjektiv mhd. weich, ahd. weih, niederl. week, aengl. wāc (engl. weak »schwach, dünn«), schwed. vek gehört zu dem unter 2↑ weichen behandelten Verb. Es bedeutet eigentlich »nachgebend«. – Abl.: 1Weiche (mhd. weiche, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weich — • weich Schreibung in Verbindung mit Verben {{link}}K 56{{/link}}: – weich sein, weich werden – die Butter ist weich geworden – die Kinder bettelten, bis die Mutter D✓weich wurde oder weichwurde (umgangssprachlich für nachgab) – ein Steak D✓weich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Weich — Weich, er, este, adj. et adv. 1. Eigentlich, einem Drucke leicht nachgebend, ohne den Zusammenhang zu verlieren; im Gegensatze des hart. Weiche Eyer, ein Ey weich sieden. Weiches Brot. So weich wie Wachs. Ein weiches Bett, weiches Küssen, weiche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weich — 1. Willst du weich sitzen, so musst du brav polstern. *2. Dat öss so wêk wie dem Herr Farr sine Beere (Birne). – Frischbier2, 4007. *3. Er ist wurden so weich wie Butter. – Klix, 122. *4. Er ist weich wie Wachs. – Eiselein, 624. Frz.: Il est mou …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weich — gefügig; biegsam; matschig; breiig; viskos (fachsprachlich); pastös; hochviskos (fachsprachlich); harmlos; sanft; friedlich; …   Universal-Lexikon

  • weich — 1. a) biegbar, biegsam, breiig, butterweich, elastisch, flexibel, formbar, geschmeidig, nachgiebig, schmiegsam, streichfähig, wachsweich; (ugs.): matschig; (salopp): matsch. b) daunenweich, duftig, fein, flauschig, fließend, hauchzart,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weich werden — sich beugen, einlenken, entgegenkommen, sich erweichen lassen, sich fügen, in die Knie gehen, kapitulieren, mit sich reden lassen, nachgeben, resignieren, schwach werden, seinen Widerstand aufgeben, sich überreden lassen, Zugeständnisse machen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hart-weich-Prinzip — Die Komplexchemie (Koordinationschemie) ist der Bereich der Anorganischen Chemie, der sich mit chemischen Komplexverbindungen befasst. Grubbs Katalysatoren (Chemienobelpreis 2005) Ein Komplex (oder Koordinationsverbindung) ist eine Struktur, bei… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»