Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

tag+für+tag/de

  • 1 Tag

    Tag I m GEN day den ganzen Tag dauernd GEN (AE) around-the-clock, (BE) round-the-clock einen Tag Sonderurlaub nehmen PERS take an extra day off pro Tag GEN per diem, per day Tag und Nacht geöffnet GEN open all hours von Tag zu Tag GEN day by day Tag II n COMP, KOMM tag (Etikett)
    * * *
    m < Geschäft> day ■ den ganzen Tag dauernd < Geschäft> around-the-clock (AE), round-the-clock (BE) ■ einen Tag Sonderurlaub nehmen < Person> take an extra day off ■ pro Tag < Geschäft> per diem, per day ■ Tag und Nacht geöffnet < Geschäft> open all hours ■ von Tag zu Tag < Geschäft> day by day
    * * *
    Tag
    day, date;
    am festgesetzten Tag on the set day;
    an dem betreffenden Tage on the day in question;
    bis auf den (zum) heutigen Tag to date;
    den ganzen Tag über around-the-clock;
    heute in acht Tagen a week from today;
    pro Tag per diem (lat.);
    über Tage (Bergbau) above-ground;
    unter Tage (Bergbau) below ground, down the pit, underground;
    während des Tags in the daytime;
    zahlbar 30 Tage nach Sicht payable thirty days’ sight;
    Tag und Nacht geöffnet open day and night;
    arbeitsfreier Tag playday (Br.);
    arbeitsfreie Tage ferial days;
    arbeitsreicher Tag very busy day;
    ausgebuchter Tag full day;
    bestimmter Tag fixed day;
    dienstfreier Tag blank day, day off;
    eingeschalteter Tag intercalary day;
    terminlich festgelegter Tag scheduled day;
    freier Tag free (open, leave) day, day off, holiday (US);
    gerichtsfreier (geschäftsfreier) Tag dies non (lat.);
    laufende Tage current days;
    sitzungsfreier Tag (Gericht) non-judicial day;
    drei volle Tage (Kündigung) three clear days;
    Tage nach Akzept days after acceptance (DA);
    Tag der Arbeit labor day (US);
    Tag des In-Kraft-Tretens rule-day;
    Tag der Postaufgabe date of mailing;
    Tag der Rechnungsausstellung date of invoice;
    Tage nach Sicht days after sight;
    Tag der offenen Tür open-door invitation, open house (US);
    letzter Tag der Zinsperiode interest payment date;
    Tag der offenen Tür abhalten to hold open houses for the public;
    über Tage arbeiten to do pithead work, to surface (US);
    unter Tage arbeiten to work underground;
    Tag und Nacht arbeiten to work day and night (round the clock);
    Verhandlung für drei Tage aussetzen to adjourn a case for three days;
    sich für einen anderen Tag bescheiden to appoint a day to meet again;
    Tag bestimmen to agree upon a day;
    lustlosen Tag hinter sich bringen (Börse) to meander through a listless day;
    jem. einen Tag freigeben to give s. o. a day off (a holiday, US);
    sich einen Tag freinehmen to arrange to take a day off, to take a holiday (US);
    arbeitsfreien Tag nehmen to take a day off;
    ganzen Tag geöffnet sein to be open all day long;
    Tag und Nacht verkehren (Züge) to run day and night;
    pro Tag verlangen to charge a day;
    Tagarbeit daytime work;
    Tag- und Nachtarbeit double shift;
    durchgehender Tag- und Nachtbetrieb continuous operations;
    Tag- und Nachtdienst 24-hour service.
    freibekommen, Tag
    to get a day off.

    Business german-english dictionary > Tag

  • 2 Tag

    Tag <-[e]s, -e> [tɛk] pl m
    das Neueste vom \Tage the latest [news];
    weißt du schon das Neueste vom \Tage? Hans und Inge wollen doch endlich heiraten have you heard the latest? Hans and Inge are finally going to get married;
    ein freier \Tag a day off;
    sich dat einen faulen [o schönen] \Tag machen to take things easy for the day;
    den ganzen \Tag [lang] all day long, the whole day;
    [s]einen guten/schlechten \Tag haben to have a good/bad day;
    gestern hatte ich
    einen schlechten \Tag, da ist alles schiefgegangen yesterday just wasn't my day - everything went wrong;
    wenn ich einen schlechten \Tag habe, geht alles schief when I have an off day everything goes wrong;
    guten \Tag! good day! ( form), hello!, good afternoon/morning!;
    \Tag! ( fam) morning! ( fam), alright! ( fam)
    nur guten \Tag sagen wollen to just want to say hallo;
    willst du nicht zum Essen bleiben? - nein, ich wollte nur schnell guten \Tag sagen won't you stay and have something to eat? - no, I just wanted to pop in and say hallo;
    den lieben langen \Tag all day long, [all] the livelong day ( form)
    seinen... \Tag haben to feel... today;
    da hast du 20 Euro, ich habe heute meinen großzügigen \Tag here's 20 euros for you, I'm feeling generous today;
    das war heute wieder ein \Tag! ( fam) what a day that was!;
    \Tag für \Tag every day;
    \Tag für \Tag erreichen uns neue Hiobsbotschaften every day there's more terrible news;
    von einem \Tag auf den anderen overnight;
    sie mussten ihr Haus von einem \Tag auf den anderen räumen they had to vacate their house overnight;
    von \Tag zu \Tag from day to day, every day;
    die Wechselkurse ändern sich von \Tag zu \Tag the exchange rates change from day to day;
    alle \Tage ( fam) every day;
    eines [schönen] \Tages one day, one of these [fine] days;
    eines [schönen] \Tages klingelte es und ihre alte Jugendliebe stand vor der Tür one fine day there was a ring at the door and her old flame was standing at the door;
    eines schönen \Tages wirst du auf die Schnauze fallen you'll come a cropper one of these days! ( fam)
    jeden \Tag every day, at any time, any day now;
    der Vulkan kann jetzt jeden \Tag ausbrechen the volcano could erupt at any time;
    der Brief muss jeden \Tag kommen the letter should arrive any day now
    2) ( Datum) day;
    lass uns also \Tag und Stunde unseres Treffens festlegen let's fix a day and a time for our meeting;
    \Tag der offenen Tür open day;
    der \Tag X D-day;
    bis zum heutigen \Tag up to the present day;
    am \Tag[e] einer S. gen on the day of sth;
    auf den \Tag [genau] [exactly] to the day;
    ich kann es Ihnen nicht auf den \Tag genau sagen I can't tell you to the exact day;
    dieser \Tage ( fam) in the next [or last] few days
    3) (Gedenk\Tag)
    der \Tag des/der......day;
    der \Tag des Kindes Children's Day;
    der 4. Juli ist der \Tag der Unabhängigkeit Amerikas 4th July is America's Independence Day;
    der \Tag der Arbeit Labour Day;
    der 1. Mai ist traditionell der \Tag der Arbeit 1st May is traditionally Labour Day;
    der \Tag des Herrn ( geh) the Lord's Day
    4) ( Tageslicht) light;
    es ist noch nicht \Tag it's not light yet;
    im Sommer werden die \Tage länger the days grow longer in summer;
    am \Tag during the day;
    am \Tag bin ich immer im Büro I'm always in the office during the day;
    bei \Tag[e] while it's light;
    wir reisen besser bei \Tage ab we had better leave while it's light;
    [bei] \Tag und Nacht night and day;
    in den letzten Wochen habe ich \Tag und Nacht geschuftet I've been grafting away night and day for these last few weeks;
    \Tag sein/ werden to be/become light;
    sobald es \Tag wird, fahren wir los we'll leave as soon as it's light;
    im Sommer wird es früher \Tag als im Winter it gets light earlier in summer than in winter
    5) pl (fam: Menstruation) period;
    jds \Tage sb's period;
    sie hat ihre \Tage [bekommen] it's that time of the month for her
    6) pl ( Lebenszeit) days;
    die \Tage der Jugend one's salad days old;
    auf seine/ihres alten \Tage at his/her time of life;
    auf seine alten \Tage hat er noch ein Studium angefangen despite his advanced years he has begun some serious studies;
    bis in unsere \Tage [hinein] up to the present day;
    in unseren \Tagen nowadays
    WENDUNGEN:
    es ist noch nicht aller \Tage Abend it's not all over yet;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( loben) one shouldn't count one's chickens before they're hatched ( prov)
    schon bessere \Tage gesehen haben to have seen better days;
    na, dein Auto hat auch schon bessere \Tage gesehen! well, your car has seen better days, hasn't it?;
    ewig und drei \Tage (und drei \Tage) ( fam) for ever and a day;
    der Jüngste \Tag rel the Day of Judgement;
    viel reden [o erzählen] , wenn der \Tag lang ist ( fam) to tell somebody anything;
    etw an den \Tag bringen to bring sth to light;
    etw kommt an den \Tag sth comes to light;
    in den \Tag hinein leben to live from day to day;
    etw an den \Tag legen Interesse to show interest; Aufmerksamkeit to pay attention, they showed great interest in the latest machines;
    °über/unter \Tage above/below ground

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Tag

  • 3 Tag

    Tag m -(e)s, -e

    lle Tge — ежедне́вно

    d eser Tgeна днях

    am Tag vorhr — днём ра́ньше

    am Tag nachhr — на друго́й день

    Tag für Tag — изо дня́ в день, ка́ждый день

    von Tag zu Tag — изо дня в день; со дня на день

    seit Jahr und Tag — давны́м-давно́; с да́вних пор

    ines T ges — одна́жды

    ines schö́ nen T ges — в оди́н прекра́сный день

    am h utigen Tag — сего́дня

    in d esen T gen, d eser Tgeна днях

    h ute in acht T gen — че́рез неде́лю

    Tag und Nacht geö́ ffnet — откры́т(о) кру́глые су́тки

    h ute h be ich m inen fr ien Tag — сего́дня у меня́ выходно́й

    in den Tag hin in l ben — жить как придё́тся, жить сего́дняшним днём, жить бесце́льно, не ду́мать о за́втрашнем дне

    von inem Tag auf den nderen ( bfahren* (s)) — сра́зу же, незамедли́тельно (уе́хать)

    den l eben l ngen Tag разг. — весь [це́лый] день

    auf den Tag genu — то́чно в назна́ченный день, день в день

    das ist nur für den Tag geschr eben — э́то напи́сано лишь на зло́бу дня, э́то однодне́вка

    inen g ten Tag l ben — жить беззабо́тно [в своё́ удово́льствие]

    sich (D) inen g ten Tag m chen разг. — провести́ день в своё́ удово́льствие

    sich (D ) (ein) paar schö́ne Tge m chen разг. — не́сколько денько́в поразвле́чься

    sie rdet viel, wenn der Tag lang ist разг. — она́ болта́ет весь день

    k inen g ten Tag hben, s inen schl chten Tag h ben разг. — быть не в фо́рме [не в уда́ре]; быть в плохо́м настрое́нии

    der Tag bricht an [geht zunde] — день наступа́ет [конча́ется]

    es wird Tag, der Tag graut [dä́ mmert heruf высок.] — света́ет

    die Tge nhmen zu [nhmen ab] — дни прибыва́ют [убыва́ют]

    etw. benden, sol nge es noch Tag ist — зако́нчить что-л., пока́ светло́

    am Tge, bei Tag(e)днём

    am h llichten Tag — средь бе́ла дня

    bis in den h llen Tag — до полу́дня

    das ist ein nterschied wie Tag und Nacht — э́то день и ночь, э́то не́бо и земля́

    ǘ ber Tge горн. — на пове́рхности

    nter Tge горн. — под землё́й

    3. лень, да́та

    Tag der ffenen Tür — день откры́тых двере́й (напр. в учебных заведениях)

    der Jǘ ngste Tag рел. — стра́шный суд

    den Tag des L hrers beg hen* — отмеча́ть День учи́теля
    4. pl дни (время, пора)

    s ine Tge sind gezä́ hlt — дни его́ сочтены́

    auf s ine lten Tge разг. — на ста́рости лет

    in s inen b sten T gen — в расцве́те сил, в свои́ лу́чшие го́ды

    er hat b ssere Tge ges hen разг. — он знава́л лу́чшие дни

    g ten Tag! — до́брый день!, здра́вствуй(те)!

    etw. an den Tag br ngen* — проявля́ть, обнару́живать что-л.

    an den Tag k mmen* (s) — обнару́живаться, стать изве́стным [очеви́дным]

    (dem l eben Gott) den Tag st hlen* разг. — безде́льничать

    man soll den Tag nicht vor dem bend l ben посл. — хвали́ день по ве́черу

    der Held des T ges — геро́й дня

    j der Tag hat s ine Plge посл. — на ка́ждый день хвата́ет свои́х забо́т

    Большой немецко-русский словарь > Tag

  • 4 Tag

    Tag m <Tag(e)s; Tage> den m;
    am Tag, bei Tag(e) ve dne, za dne;
    unter Tage BERGB pod zemí, v dole;
    über Tage na povrchu;
    Tag und Nacht ve dne v noci;
    Tag für Tag den co den, den ze dne;
    von Tag zu Tag den ode dne;
    am folgenden Tag, am Tag darauf příštího dne;
    am Tag davor nebo zuvor předešlého dne, den předtím;
    den ganzen Tag (über) (po) celý den;
    Tag der offenen Tür den m otevřených dveří;
    eines (schönen) Tages jednoho krásného dne;
    es wird Tag rozednívá se, svítá;
    es ist Tag je bílý den;
    was ist heute für ein Tag? jaký den je dneska?;
    in den Tag hinein leben fig žít ze dne na den;
    einen schlechten Tag haben mít špatný den;
    an den Tag bringen fig odhalovat <- lit>;
    an den Tag kommen fig vycházet <- jít> najevo

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Tag

  • 5 Tag für Tag

    Tag für Tag
    ————————

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Tag für Tag

  • 6 Tag

    Tag=
    1. см. сложн. с Tages=;
    2. ю.-нем. см. сложн. с Tage=
    Tag m -(e)s, -e день; су́тки
    guten Tag! здра́вствуйте!
    guten Tag sagen [bieten] поздоро́ваться
    alle Tage ежедне́вно
    alle fünf Tage ка́ждые пять дней
    einen Tag früher на день ра́ньше
    den ganzen Tag весь день
    den lieben langen Tag день-деньско́й
    ewig und drei Tage шутл. це́лая ве́чность
    des Tags днём
    ander(e)n Tag(e)s на друго́й день
    dieser Tage на днях
    nächsten Tag(e)s на сле́дующий день
    des Tags zuvor накану́не, днём ра́ньше
    eines Tag(e)s одна́жды
    eines schonen Tag(e)s в оди́н прекра́сный день
    der Tag bricht an день наступа́ет
    der Tag neigt sich день кло́нится к концу́
    es wird Tag, der Tag graut [dämmert herauf] света́ет
    die Tage nehmen zu [nehmen ab] дни прибыва́ют [убыва́ют]
    seine Tage sind gezählt дни его́ сочтены́
    etw. beenden, solange es noch Tag ist зако́нчить что-л., пока́ све́тло
    Tag und Nacht день и ночь; днём и но́чью; су́тки (напролё́т)
    Tag und Nacht geöffnet откры́то кру́глые су́тки
    ein Unterschied [das ist] wie Tag und Nacht э́то не́бо и земля́, э́то день и ночь
    Tag und Nacht hatte er keine Ruhe ни днём ни но́чью у него́ не бы́ло поко́я
    den Tag des Sieges begehen [würdigen] отмеча́ть день побе́ды
    seine Tage beschließen око́нчить свой жи́зненный путь; умере́ть
    einen [seinen] guten Tag haben быть в уда́ре [в фо́рме]
    sich (D) einen guten Tag machen провести́ день в своё́ удово́льствие; повесели́ться
    am Tage днём
    am folgenden [am nächsten] Tag на сле́дующий день
    am hellichten Tag средь бе́ла дня
    am heutigen Tag сего́дня
    am vorangegangenen Tag накану́не
    am Tag darauf на друго́й [на сле́дующий] день
    am Tag vorher накану́не
    am Tage vor seiner Ankunft в день пе́ред его́ прие́здом, накану́не его́ прие́зда
    auf seine alten Tage на ста́рости лет
    bei Tage днём
    bei Tag und Nacht днём и но́чью
    bis in den hellen Tag до по́зднего утра́ [до полу́дня]
    sie tanzten bis in den Tag hinein они́ танцева́ли всю ночь напролё́т [до рассве́та]
    Tag für Tag и́зо дня в день, день за днём; ка́ждый день; день-деньско́й
    in den Tag hinein leben жить беспе́чно; быть беспе́чным; не ду́мать о за́втрашнем дне; жить сего́дняшним днём
    in diesen Tagen в э́ти дни; на днях
    heute in acht Tagen че́рез неде́лю
    in seinen besten Tagen в его́ лу́чшее вре́мя; в расцве́те сил
    mit jedem neuen Tag день ото дня
    nach Jahr und Tag со вре́менем; го́ды спустя́
    seit Jahr und Tag давны́м-давно́; с да́вних пор
    heute über acht Tage че́рез неде́лю
    einen Tag um den anderen день за днём
    unter Tags в тече́ние дня
    von einem Tag auf den anderen со дня на день
    von Tag zu Tag и́зо дня в день, со дня на день
    während des ganzen Tages в тече́ние всего́ дня
    Tag m -(e)s, -e: jetzt wird's Tag! тепе́рь всё ста́нет [стано́вится] я́сным!
    das liegt klar am Tage я́сно как бо́жий день
    etw. kommt an den Tag что-л. выступа́ет нару́жу, обнару́живается, стано́вится изве́стным
    seine Abneigung an den Tag legen [bringen] проявля́ть [выка́зывать, обнару́живать] свою́ антипа́тию
    über Tage горн. на пове́рхности земли́
    unter Tage горн. под землё́й, в ша́хте
    zu Tage ausgehen горн. обнажа́ться на пове́рхности (о поро́дах)
    der Jüngste Tag рел. день стра́шного суда́
    dem lieben Gott die Tage stehlen безде́льничать; бить баклу́ши
    den gestrigen Tag suchen иска́ть вчера́шний день
    den Tag totschlagen убива́ть вре́мя
    dem Tag die Augen ausbrennen, ю.-нем. ein Loch in den Tag brennen жечь свет в дневно́е вре́мя
    wenn Ostern und Pfingsten auf einen Tag fallen на туре́цкую па́сху, по́сле до́ждичка в четве́рг
    alle Tage ist kein Sonntag посл. не всё коту́ ма́сленица (- придё́т и вели́кий пост)
    es ist noch nicht aller Tage Abend посл. не всё ещё́ поте́ряно, не сле́дует па́дать ду́хом: поживё́м - уви́дим
    ist der Tag auch noch so lang, dennoch kommt der Abend посл. до́лго ли, ско́ро ли, а всё бу́дет коне́ц
    jeder Tag hat seine Plage посл. день придё́т и забо́ту принесё́т
    man soll den Tag nicht vor dem Abend loben посл. хвали́ день по ве́черу; не вида́в ве́чера, и хвали́ться ничего́; цыпля́т по о́сени счита́ют

    Allgemeines Lexikon > Tag

  • 7 Tag

    〈m.; Tag(e)s, Tage〉
    1 dag
    voorbeelden:
    1    Tag der offenen Tür open dag
          seine großen Tage haben grootse dagen beleven
          guten Tag! (goeden)dag!
          religieder Jüngste Tag de jongste dag
          den lieben langen Tag de godganse(lijke) dag
          eines schönen Tages op een goeie dag
          die Tage nehmen ab, zu de dagen korten, lengen
          formeelseine Tage beschließen overlijden
          formeelder Tag graut het begint te dagen
          jemandem den Tag stehlen op iemands (kostbare) tijd beslag leggen
          den Tag totschlagen de tijd doden
          alle acht Tage om de acht dagen
          dieser Tage (een) dezer dagen
          informeelsie hat ihre Tage zij is ongesteld
          jeden zweiten Tag om de andere dag, om de twee dagen
          am Tag(e) overdag
          spät am Tag laat op de dag
          einmal am, informeelpro Tag eenmaal per dag
          am folgenden, nächsten Tag, am Tag(e) darauf de volgende dag, de dag daarop
          etwas an den Tag, zu Tage bringen, formeelziehen iets aan het licht brengen
          an den Tag kommen, treten aan het licht komen
          viel Mut an den Tag legen veel moed aan de dag leggen
          auf seine alten Tage op zijn oude dag
          auf den Tag (genau) (precies) op de dag zelf
          aus fernen Tagen uit het verre verleden
          bei Tag(e) (a) overdag; (b) bij daglicht
          bei Tage besehen op de keper beschouwd
          bis in den Tag hinein schlafen een gat in de dag slapen
          Tag für Tag dag na dag
          bis in unsere Tage tot op onze dagen
          in den Tag hinein leben van de ene dag in de andere leven
          in seinen jungen Tagen in zijn jonge jaren
          einen Tag nach dem anderen dag aan dag
          mijnwezenüber Tage bovengronds
          den Tag über overdag
          einen Tag um den anderen om de andere dag
          Tag um Tag verging dag na dag verstreek
          mijnwezenunter Tage ondergronds
          unter Tags overdag
          Kohle zu Tag fördern kolen delven
          figuurlijketwas liegt klar, offen zu Tage iets is heel duidelijk
          eines Tages op een dag, op zekere dag
          ewig und drei Tage een eeuwigheid
          formeelschön wie der junge Tag beeldschoon
          ein Unterschied wie Tag und Nacht een verschil van dag en nacht
          spreekwoordman soll den Tag nicht vor dem Abend loben prijs de dag niet eer het avond is
          spreekwoordes ist noch nicht aller Tage Abend wat niet is, kan nog komen

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Tag

  • 8 für

    für I prp (A) ука́зывает на пред-назна́ченность для кого́-л. чего́-л. для
    Bücher für die Schüler кни́ги для уча́щихся
    das ist kein Buch für Kinder э́та кни́га не для дете́й
    ein Geschenk für den Vater пода́рок отцу́ [для отца́]
    Handbuch für Physiologie руково́дство по физиоло́гии
    das Institut für Fremdsprachen институ́т иностра́нных языко́в
    begabt für Musik спосо́бный к му́зыке
    für j-n etw. tun де́лать что-л. для кого́-л.
    es ist das beste für ihn для него́ э́то са́мое лу́чшее
    dieser Zwischenfall war nicht angenehm für ihn э́то происше́ствие бы́ло неприя́тно для него́
    es bestand keine Gefahr mehr für sein Leben жизнь его́ бы́ла уже́ вне опа́сности
    etw. für sich behalten оставля́ть что-л. для себя́; сохраня́ть что-л. в та́йне
    für sich (sprechen) (говори́ть) про себя́, в сто́рону (в пье́сах)-, für sich (allein) wohnen име́ть отде́льную кварти́ру
    für sich leben жить в по́лном уедине́нии; жить для себя́
    es schickt sich nicht für ein junges Mädchen э́того не подоба́ет де́лать молодо́й де́вушке
    das ist kein Betragenfür einen Mann мужчи́не не подоба́ет себя́ так вести́
    für die damalige Zeit war das eine bedeutende Leistung для того́ вре́мени э́то бы́ло значи́тельным достиже́нием
    für einen Ausländer spricht er gut deutsch [Deutsch] для иностра́нца он хорошо́ говори́т по-неме́цки
    für sein hohes Älter ist er noch sehr rüstig для своего́ прекло́нного во́зраста он ещё́ о́чень бодр
    diese Last ist zu schwer für mich э́та но́ша сли́шком тяжела́ для меня́
    für mich ist heute Schluß mit der Arbeit разг. с меня́ на сего́дня хва́тит
    ich für meine Person [mein (en) Teil]... что каса́ется меня́...
    für I prp (A) за, ра́ди, в по́льзу, на стороне́
    für den Frieden kämpfen боро́ться за мир
    für das Vaterland kämpfen [sterben] сража́ться [умере́ть] за оте́чество
    sich für j-n, für etw. opfern же́ртвовать собо́й ра́ди кого́-л., чего́-л.
    sein Leben für j-s Rettung wagen рискова́ть свое́й жи́знью во и́мя чьего́-л. спасе́ния
    für j-n, für etw. eintreten [Partei ergreifen] стать на чью-л. сто́рону; вступи́ться за кого́-л.
    für j-n sein быть на стороне́ кого́-л.
    für etw. sein [stimmen] быть [голосова́ть] за что-л.
    ein Beweis für diese Feststellung доказа́тельство в по́льзу э́того утвержде́ния
    sich für eine Ansicht entscheiden избра́ть каку́ю-л. то́чку зре́ния
    es hat etwas für sich ото име́ет свои́ преиму́щества
    das hat viel für sich в э́том есть мно́го положи́тельного
    das spricht für sich э́то говори́т само́ за себя́
    das ist eine Sache für sich э́то о́собь статья́
    an und für sich само́ по себе́, со́бственно
    jeder für sich вся́кий за себя́
    wenn man die Sache für sich betrachtet е́сли рассма́тривать э́то явле́ние само́ по себе́
    das Für und das Wider erwägen взве́сить до́воды за и про́тив
    für I prp (A) ука́зывает на заме́ну одного́ лица́ и́ли предме́та други́м за, вме́сто, взаме́н
    für zwei arbeiten [essen] рабо́тать [есть] за двои́х
    für j-n die ärbeit verrichten выполня́ть рабо́ту вме́сто [за] кого́-л.
    für j-n zahlen заплати́ть за кого́-л.
    j-n für j-n halten приня́ть (кого́-л. за кого́-л.)
    Spaß für Ernst nehmen принима́ть шу́тку всерьё́з
    für ein Bild ein anderes eintauschen обменя́ть одну́ карти́ну на другу́ю
    er hatte ein Markstück für ein Zweimarkstück gegeben он дал моне́ту в одну́ ма́рку вме́сто моне́ты в две ма́рки
    ein treffenderes Wort für diesen Begriff finden найти́ бо́лее подходя́щее сло́во для э́того поня́тия
    für I prp (A) ука́зывает на це́ну, коли́чество за, на
    für eine Mark kaufen купи́ть за одну́ ма́рку
    geben Sie mir für 10 Pfennig Hefe да́йте мне дрожже́й на 10 пфе́ннигов
    für nichts und wieder nichts ни за что ни про что
    für I prp (A) ука́зывает на срок, на ограни́ченность во вре́мени на
    für ein Jahr на год
    für immer навсегда́
    genug für heute [für diesmal] на сего́дня [на э́тот раз] хва́тит [дово́льно, доста́точно]
    fürs nüchste на ближа́йшее вре́мя; на пе́рвых пора́х
    fürs erste во-пе́рвых
    ein für allemal! раз и навсегда́!
    für I prp (A) ука́зывает на сре́дство про́тив чего́-л. про́тив, от
    ein (gutes) Mittel für Kopfschmerzen (хоро́шее) сре́дство про́тив [от] головно́й бо́ли
    für Langeweile weiß ich dir einen guten Rat про́тив ску́ки я могу́ дать тебе́ оди́н хоро́ший сове́т
    für den Tod ist kein Kraut gewachsen посл. от сме́рти нет зе́лья
    für I prp (A) ука́зывает на после́довательность и́ли по́лное соотве́тствие за, в, из... в
    Schritt für Schritt vorwärtskommen продвига́ться вперё́д шаг за ша́гом
    Mann für Mann оди́н за други́м
    ein Buch Wort für Wort lesen чита́ть кни́гу сло́во за сло́вом [вду́мываясь в ка́ждое сло́во]
    etw. Wort für Wort wiederholen [auswendig lernen] повторя́ть [зау́чивать] что-л. сло́во в сло́во
    Stück für Stück dieser Ware kostet 3 Mark цена́ э́того това́ра 3 ма́рки за шту́ку
    Jahr für Jahr год за го́дом; из го́да в год
    Tag für Tag день за днём; и́зо дня в день
    für I prp (A) er gilt für einen umgänglichen Mann он слывё́т за общи́тельного челове́ка [общи́тельным челове́ком]
    für tot niederfallen упа́сть за́мертво
    j-n nicht für voll nehmen не принима́ть кого́-л. всерьё́з
    etw. für wahrscheinlich halten счита́ть что-л. вероя́тным
    etw. für gut befinden счита́ть что-л. хоро́шим
    etw. für gewiß erzählen расска́зывать что-л. как достове́рное
    nichts für ungut! разг. не в оби́ду будь ска́зано
    was für (ein) что за, како́й
    für I prp (A) sich für etw. interessieren интересова́ться чем-л.; für etw. sorgen забо́титься о чем-л.
    für II adv : für und für постоя́нно, ве́чно; ich habe das noch für ю.-нем. у меня́ э́то ещё́ оста́лось

    Allgemeines Lexikon > für

  • 9 für

    für, I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt einer andern: pro mit Abl. (z.B. für jmd. sterben, mori pro alqo: zwei Minen für etw. geben, duas minas dare pro alqa re: jmd. für tot wegtragen, alqm pro mortuo auferre). – loco alcis (an der Stelle jmds., z.B. calonum loco). – Bei den Verben »halten, ansehen, nehmen, ausgeben« usw. durch den bl. Akkusat., beim Passiv durch den bl. Nominat., z.B. jmd. für einen braven Mann halten, alqm virum bonum habere: er wird gehalten (gilt) für einen br. M., vir bonus habetur. – Bei Angaben des Wertes od. Preises [968] setzen die Lateiner bei allgemeinen Angaben, wie »für hoch, für gering« etc., für magni, maximi, pluris, plurimi, parvi, minoris, minimi, tanti etc., u. nach aestimare auch, nach den Verben des »Kaufens u. Verkaufens« nur die Ablative magno, permagno, plurimo, parvo, nihilo; hingegen bei bestimmten Angaben nur den Ablat. (z.B. für zwanzig Talente etw. kaufen, decem talentis emere alqd).

    II) zum Besten, für das Bedürfnis jmds.: pro) mit Abl. (doch nur in dem Falle, wenn sich contra od. adversus als Gegensatz denken läßt, da immer die Grundbedeutung »an jmds. Stelle« vorherrscht). – secundum mit Akk. (in Übereinstimmung mit, gemäß). – in usum od. gratiam alcis (für jmds. Nutzen, Vorteil, Gunsten). – ab alqo (von, auf der Seite jmds., z.B. testis a reo, Ggstz. testis in reum). – das Terrain war für den Feind, loca pro hoste fuerunt: er brachte vielerlei für unsere Sache vor, multa secundum causam nostram disputavit: für und gegen eine Sache sprechen, in utramque partem disputare. – für jmd. od. etw. sein, alci od. alci rei favere (jmd. od. etw. begünstigen); alci od. alci rei suffragari (durch seine Empfehlung unterstützen, befürworten); probare alqd (etwas billigen); suadere alqd (zu etwas raten); facere cumalqo. stare cum alqo u. ab alqo od. (übtr.) ab alqa re (auf jmds. Seite, Partei sein, es mit jmd. halten): es ist oder spricht etw. für den Gegner, alqd facit (stat) ab adversario;alqd stat cum adversario. – durch den bloßen Dativ, z.B. wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Lehen, non scholae, sed vitae discimus.

    III) zu dem u. dem Endzweck: in mit Akk. (z.B. nullam pecuniam alci, nisi in rem militarem dare: u. alqm in id certamen legere). – ad mit Akk. bes. mit Akk. Gerundii (z.B. ea, quae ad proficiscendum pertinent,comparare: u. utilis, idoneus ad etc.).

    IV) auf den u. den Zeitpunkt: in mit Akk. (z.B. indutias in decem annos facere; u. solis defectiones in multos annospraedicere) – Auch durch den Genet., z.B. für 3 Monate Mehl mitnehmen, trium mensium molita cibaria sibi domo efferre.

    V) in bezug auf, gegen: in u. adversus mit Akk. (im freundlichen und feindlichen Sinne). – erga mit Akk. (im freundlichen Sinne). – ad mit Akk. (im feindlichen Sinne). – Liebe für jmd., amor in od. erga alqm: ein Mittel für etwas, remedium adversus (ad) alqd. – In vielen Fällen reicht jedoch nach der Grundbedeutung des Wortes, von dem »für« abhängig ist, ein bloßer Kasus zur Bezeichnung von »für« in dieser Beziehung hin, u. zwar der Genet. bes. bei Substantiven, z.B. Liebe für jmd., amoralcis: ein Mittel für die Furcht, remediumtimoris (auch timori). – Ferner steht ein bloßer Kasus nach Adjektiven, häufig der Dativ, wie nach »passend, tauglich« etc.: od. der Genet, z.B. eifrig für etwas, studiosus alcis rei. – endlich nach Verben, z.B. es schickt, geziemt sich für jmd., decet alqm.

    VI) nach Verhältnis, Maßgabe: pro. – Hier [969] tritt jedoch oft eine eigentümliche Wendung mit dem Pronom. relat. ein, z.B. für deine Einsicht, quae tua est prudentia od. quā es prudentiā (den Untersch. beider Konstr. s. »bei no. II, A, 4, a«). – Eine ebenso der latein. Sprache eigentümliche Wendung ist die mit ut (wie) mit esse u. elliptisch ohne esse, z.B. Alexander, ein für einen Ätoler beredter Mann, Alexander, vir ut inter Aetolos facundus: besonders für die jetzigen Sitten, praesertim ut nunc sunt mores. – Beim Komparativ steht bei Livius elliptisch quam pro, z.B. es wird ein für die Zahl der Streitenden zu heftiges Treffen geliefert, proelium atrocius quam pro numero pugnantium editur; wofür aber Cicero die volle Form wählt, z.B. eine Lehre, die, weil sie für das Erzeugnis eines Menschen zu wichtig zu sein schien, deshalb einer Gottheit zugeschrieben worden ist, quod praeceptum quia maius erat, quam ut ab homine esse videretur, idcirco assignatum est deo.

    VII) Besondere Wendungen: was für, s. was: fürs erste..., fürs andere etc., primum..., deinde etc. (s. erstens): Jahr für Jahr, Monat für Monat, Tag für Tag, quot annis, quot mensibus, quot diebus; omnibus annis etc. – für jetzt, in praesens (tempus); in praesenti; in praesentia: für (auf) einige Zeit, ad tempus. – ich für meinen Teil, ich für meine Person, d. i. was mich betrifft, equidem (bei Cicero immer nur mit der ersten Person verbunden). – für sich, d. i. a) ohne äußere Veranlassung: meā (tuā, suā etc.) sponte. ultro (den Untersch. s. »freiwillig Adv.«). – b) ohne Auftrag von seiten jmds. od. des Staates: meā (tuā, suā etc.) sponte; auctoritate suā; privato suo consilio. – c) ohne fremde Hilfe: per se; auch per se ipse; per se solus; meo (tuo, suo etc.) Marte (doch immer mit Rücksicht auf das Bild des Ausdrucks); suo nomine (auf eigenen Namen etc. = auf eigene Faust oder Hand, für seine Person, aus Privatrücksichten; verb. suo nomine atque arbitrio). – d) allein: solus; separatim (besonders, apart, z.B. Spiele gab er teils mit seinem Kollegen, teils für sich, ludos et cum collega et separatim edidit). – für sich leben, secum vivere.

    deutsch-lateinisches > für

  • 10 für

    I prp (A)
    1. указывает на предназначенность для кого-л., чего-л.: для

    Bǘ cher für die Schǘ ler — кни́ги для уча́щихся

    ein L hrgang für nfänger — ку́рсы для начина́ющих

    Institt für Fr mdsprachen — институ́т иностра́нных языко́в

    etw. für sich beh lten*
    1) оставля́ть что-л. себе́
    2) сохраня́ть что-л. в та́йне [про себя́]
    2. за, ра́ди, во и́мя; в по́льзу; на стороне́

    für den Fr eden intreten* (s) — выступа́ть за мир

    für ine Id e kä́ mpfen — боро́ться за иде́ю

    sein L ben für j-s R ttung w gen — рискова́ть свое́й жи́знью во и́мя чьего́-л. спасе́ния

    für zwei ssen* — есть за двои́х

    für das verl rene ein n ues Buch besch ffen — доста́ть но́вую кни́гу вме́сто [взаме́н] поте́рянной

    Schritt für Schritt — шаг за ша́гом

    Mann für Mann — оди́н за други́м, по одному́

    Stück für Stück — кусо́к за куско́м, по куска́м, по частя́м; всё без исключе́ния

    Wort für Wort — сло́во в сло́во

    Nacht für Nacht — ка́ждую ночь

    Tag für Tag — день за днём, изо дня в день

    5. указывает на срок, на ограниченность во времени: на

    für ein Jahr — на́ год

    für d esmal — на э́тот раз

    ein für llemal! — раз и навсегда́!

    fürs rste — во-пе́рвых

    fürs nä́ chste — на ближа́йшее вре́мя, на пе́рвых пора́х

    6. указывает на цену, количество: за, на

    für inen Gr schen Hfe — дрожже́й на де́сять пфе́ннигов

    für ine Mark k ufen — купи́ть за [на] ма́рку

    für fünf Pers nen d cken — накры́ть стол на пять челове́к

    ein Saal für zwih ndert Pers nen — зал на две́сти челове́к

    7. указывает на средство против чего-л.: про́тив, от

    Mttel [Arzni] für K pfschmerzen — сре́дство [лека́рство] от головно́й бо́ли

    d ese Tr pfen sind gut für H sten — э́ти ка́пли хороши́ от [про́тив] ка́шля

    für sein lter ist das Kind sehr groß — для своего́ во́зраста ребё́нок о́чень ро́слый

    für inen usländer spricht er sehr gut Deutsch — для иностра́нца он о́чень хорошо́ говори́т по-неме́цки

    etw. für s ine Pflicht h lten* — счита́ть что-л. свои́м до́лгом
    für r chtig h lten* — счита́ть пра́вильным
    etw. für wahr n hmen* — счита́ть что-л. пра́вдой

    für j-n s rgen — забо́титься о ком-л.

    10.:

    was für ein [ine, ein] …?, was für …? — что за …?, како́й [кака́я, како́е, каки́е] …?

    was ist er für iner? разг. — кто он тако́й?, что он за пти́ца?

    was ermmer [auch] für bsichten h ben mag — каковы́ бы ни́ были его́ наме́рения

    (an und) für sich — сам [сама́, само́] по себе́; по существу́

    für nichts und w eder nichts — ни за что ни про что; ни за грош

    j der für sich — ка́ждый за себя́, ка́ждый сам по себе́

    d ese S che hat twas für sich — э́то де́ло име́ет свои́ преиму́щества, э́то де́ло сто́ящее

    das ist ine S che für sich — э́то де́ло осо́бое, э́то осо́бая статья́

    für sich all in w hnen — име́ть отде́льную кварти́ру [ко́мнату]

    ich für m ine Persn [min(en) Teil] — что каса́ется меня́

    das tä́ te ich für mein L ben gern разг. — э́то мне страсть как хо́чется сде́лать

    II adv:

    für und für высок. — постоя́нно, наве́чно

    Большой немецко-русский словарь > für

  • 11 Tag

    Tag <-(e) s, -e> [ta:k] m
    1) ( allgemein) gün; ( im Verlauf) gündüz;
    es wird \Tag gün ağarıyor [o doğuyor];
    jeden \Tag her gün;
    jeden zweiten \Tag günaşırı, iki günde bir;
    jeden dritten \Tag üç günde bir;
    zweimal am \Tag günde iki kez;
    am folgenden \Tag ertesi günü;
    den ganzen \Tag lang bütün gün boyunca;
    vor 5 \Tagen 5 gün önce;
    in 8 \Tagen 9 gün sonra;
    \Tag für \Tag günbegün;
    von einem \Tag auf den anderen bir günden ötekine;
    am helllichten \Tag güpegündüz;
    guten \Tag! iyi günler!;
    eines ( schönen) \Tages (güzel) günün birinde;
    \Tag der offenen Tür kamuya açık gün;
    etw kommt an den \Tag bir şey ortaya çıkmak;
    ein Unterschied wie \Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak;
    einen guten/schlechten \Tag haben günü iyi/kötü geçmek;
    in den \Tag hinein leben günü gününe yaşamak;
    etw zu \Tage fördern bir şeyi ortaya çıkarmak;
    es ist noch nicht aller \Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) bergb;
    unter/über \Tage arbeiten yer altında/üstünde çalışmak
    3) pl ( fam) ( Menstruation) ay başı, âdet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tag

  • 12 tag

    Tag m, -e 1. денонощие; 2. ден; 3. nur Pl. времена; Guten Tag! Добър ден!; Es wird Tag Съмва се; welchen Tag haben wir heute? кой ден сме днес?; eines Tages един ден, веднъж; am Tage през деня; alle Tage/ jeden Tag всеки ден; den ganzen Tag през целия ден; von Tag zu Tag от ден на ден; Tag für Tag ден за ден; Tag und Nacht денем и нощем, денонощно; der Jüngste Tag Страшният съд; Tag der ( deutschen) Einheit Ден на немското единство (национален празник във ФРГ, 3.10.); Jmds. Tage sind gezählt 1) Някой скоро ще умре; 2) Някой скоро ще изгуби мястото си; Die Tage etw. (Gen)/von etw. (Dat) sind gezählt Нещо скоро няма да го има; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben пилците се броят наесен; übertr an den Tag kommen излизам наяве; bei Tage gesehen погледнато отблизо, като се замислиш; in den Tag hinein leben живея безгрижно.
    * * *
    der, -e 1. ден; alle Tage всекидневно; jeden = всеки ден; am nдchsten = на следния ден; einen = um den andern през ден; от ден за ден; bei = und Nacht денем и нощем; den Tag ьber през целия ден; 2. мин ьber =e над земята; unter =e под земята; 3. денонощие; <> in den = hinein leben живея безгрижно; auf s-e alten Tage на старини

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tag

  • 13 für

    für [fy:ɐ] präp
    1) ( zugunsten von) için;
    \für dich/mich senin/benim için;
    kann ich noch etw \für Sie tun? sizin için bir şeyler daha yapabilir miyim?;
    ich bin \für deine Idee düşüncenden yanayım;
    ich bin \für den Frieden barıştan yanayım
    sich \für etw entscheiden bir şey için karar vermek;
    \für sich ( allein) tek başına;
    das F\für und Wider lehte ve aleyhte
    er ist sehr groß \für sein Alter yaşına göre boyu çok uzun;
    das ist eine Sache \für sich bu kendi çapında bir iş, bu başlı başına bir iş
    3) ( zeitlich) için;
    \für einige Wochen birkaç haftalığına [o hafta için];
    ich gehe \für zwei Jahre ins Ausland iki yıllığına [o yıl için] yurt dışına gidiyorum;
    \für immer ilelebet;
    \fürs Erste ilk başta
    4) Jahr \für Jahr yıldan yıla;
    Tag \für Tag her Allahın günü;
    Schritt \für Schritt adım adım;
    Wort \für Wort kelimesi kelimesine
    5) ( wegen) için;
    ich \für meine Person benim için, bana göre, kendi payıma
    6) ( zum Zweck) için;
    ein Mittel \für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç;
    \für nichts und wieder nichts boşu boşuna
    7) ( anstelle von) yerine;
    ich bin \für ihn eingesprungen onun yerine geçtim;
    was verlangen Sie \für den Anzug? elbiseye ne istiyorsunuz?
    was \für eine Frage ist das? bu ne biçim soru?;
    was \für ein Pilz ist das? bu ne mantarı?;
    was \für eine komische Idee! ne komik bir düşünce!;
    aus was \für Gründen auch immer her ne sebepten olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > für

  • 14 für

    für präp (Akk) 1. за, по (цел, предназначение); 2. за (в полза на нещо, някого); 3. за, вместо; 4. за (време); 5. за, заради (причина); 6. за, в сравнение с; 7. за (количество); 8. по, след (ред, последователност); 9. umg срещу, против; 10. при глаголи, прилагателни и съществителни с различни значения; ein Kurs für Fortgeschrittene курс за напреднали; ein Brief für meinen Vater писмо за баща ми; Professor für Biologie професор по биология; für den Kandidaten dieser Partei stimmen гласувам за кандидата на тази партия; für einen Monat за един месец; ein für allemal веднъж завинаги; für diese Tat wurde er bestraft заради тази постъпка той беше наказан; für diese Jahreszeit ist es zu kalt прекалено студено е за този сезон; ein Buch für 10 Mark книга за 10 марки; Schritt für Schritt стъпка по стъпка; tag für Tag ден след ден; ein Medikament für Kopfschmerzen лекарство против главоболие; sich für etw. (Akk) interessieren интересувам се от нещо ; sich für jmdn. einsetzen застъпвам се за някого.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > für

  • 15 für

    〈voorzetsel + 4〉
    voorbeelden:
    1    Jahr für Jahr jaar na jaar
          ich für meine Person, für mein Teil wat mij betreft
          Tag für Tag dag aan dag
          für alle Zeit(en) voor altijd
          fürs Erste voorlopig
          nichts für etwas können aan iets niets kunnen doen
          für nichts und wieder nichts helemaal voor niets
          etwas für sich betrachten iets op zichzelf beschouwen
          die Sache hat viel für sich daar valt veel voor te zeggen
          für sich wohnen alleen, op zich zelf wonen
          ein für allemal eens en voorgoed
          für gewöhnlich gewoonlijk
          das Für und Wider het voor en tegen
          an und für sich op zichzelf beschouwd

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > für

  • 16 für /A/

    • предназначение:
    Ich tue alles für dich. - Я всё делаю для тебя.
    Der Blumenstrauß ist für die Gastgeberin. - Букет цветов – для хозяйки.
    • финал (завершение), путь к конечной цели:
    Das Auto benötigt für die Bewältigung dieser Strecke eine Stunde. - Автомобилю для преодоления этой трассы потребуется один час.
    Für die Vorbereitung dieser Veranstaltung braucht man Zeit. - Для подготовки этого мероприятия необходимо время.
    • личное или неличное отношение к происходящему:
    Er arbeitet gern für die Mathematik. - Он охотно занимается математикой.
    Seine Krankheit war für sie neu. - Его болезнь была для неё новостью.
    • учет, сравнение:
    Für sein Alter ist das Kind gut entwickelt. - Для своего возраста ребёнок развит хорошо.
    Für die kurze Zeit seines Unterrichts spricht er schon recht gut deutsch. - С учётом короткого времени его занятий он уже достаточно хорошо говорит по-немецки.
    • последовательность, между двумя одинаковыми словами для усиления:
    Meter für Meter - метр за метром
    Schritt für Schritt ging er vorwärts. - Шаг за шагом он продвигался вперёд.
    Tag für Tag war ich unterwegs. - Каждый день я был в пути.
    Sie übersetzt Wort für Wort. - Она переводит слово в слово.
    • обмен, замена (= statt вместо):
    Für seinen Wagen bekam er nur wenig Geld. - За свой автомобиль он получил очень мало денег.
    Da er wenig Geld bei sich hatte, habe ich für ihn bezahlt. - Так как у него при себе было мало денег, я заплатил за него.
    • ограниченное время:
    Er geht für zwei Jahre ins Ausland. - Он уезжает на два года за границу.
    Das ist alles für diesmal. - Это всё на сей раз.
    • цель (для чего-либо):
    Gib mir 40 Euro für die Fahrkarten. - Дай мне 40 евро на билеты.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > für /A/

  • 17 für

    • предназначение:
    Ich tue alles für dich. - Я всё делаю для тебя.
    Der Blumenstrauß ist für die Gastgeberin. - Букет цветов – для хозяйки.
    • финал (завершение), путь к конечной цели:
    Das Auto benötigt für die Bewältigung dieser Strecke eine Stunde. - Автомобилю для преодоления этой трассы потребуется один час.
    Für die Vorbereitung dieser Veranstaltung braucht man Zeit. - Для подготовки этого мероприятия необходимо время.
    • личное или неличное отношение к происходящему:
    Er arbeitet gern für die Mathematik. - Он охотно занимается математикой.
    Seine Krankheit war für sie neu. - Его болезнь была для неё новостью.
    • учет, сравнение:
    Für sein Alter ist das Kind gut entwickelt. - Для своего возраста ребёнок развит хорошо.
    Für die kurze Zeit seines Unterrichts spricht er schon recht gut deutsch. - С учётом короткого времени его занятий он уже достаточно хорошо говорит по-немецки.
    • последовательность, между двумя одинаковыми словами для усиления:
    Meter für Meter - метр за метром
    Schritt für Schritt ging er vorwärts. - Шаг за шагом он продвигался вперёд.
    Tag für Tag war ich unterwegs. - Каждый день я был в пути.
    Sie übersetzt Wort für Wort. - Она переводит слово в слово.
    • обмен, замена (= statt вместо):
    Für seinen Wagen bekam er nur wenig Geld. - За свой автомобиль он получил очень мало денег.
    Da er wenig Geld bei sich hatte, habe ich für ihn bezahlt. - Так как у него при себе было мало денег, я заплатил за него.
    • ограниченное время:
    Er geht für zwei Jahre ins Ausland. - Он уезжает на два года за границу.
    Das ist alles für diesmal. - Это всё на сей раз.
    • цель (для чего-либо):
    Gib mir 40 Euro für die Fahrkarten. - Дай мне 40 евро на билеты.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > für

  • 18 tag day

    n AM (flag day) Tag, an dem eine öffentliche Spendensammlung für wohltätige Zwecke durchgeführt wird
    * * *
    tag day s US Tag, an dem auf der Straße Plaketten für wohltätige Zwecke verkauft werden

    English-german dictionary > tag day

  • 19 für

    für präp <A> Zweck pro (A), na (A); Preis, Menge za (A); Zeit na (A), za (A); fam Arznei proti (D), na (A); (an jemandes Stelle) za (A);
    für drei Euro Obst za tři eura ovoce;
    für heute Abend na dnes večer;
    für ein Jahr na rok;
    Tag für Tag den ode dne, den co den;
    Mann für Mann muž za mužem;
    was für ein jaký;
    fürs Erste za prvé;
    das ist für dich to je pro tebe;
    für sich leben ( allein) žít pro sebe;
    für jemanden nebo et sein být pro k-o oder co;
    er ist groß für sein Alter na svůj věk je velký;
    das hat etwas für sich to má něco do sebe;
    das Für und Wider pro a proti

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > für

  • 20 für

    für präp (A) için; -e; (zugunsten) -in lehine; (anstatt) -in yerine;
    für immer daima, ebediyen;
    für mich Meinung, Geschmack bana göre/kalırsa;
    für 10 DM on marka;
    an und für sich aslında; aslına bakılırsa;
    jeder für sich herkes kendisi için ( oder kendi hesabına);
    Tag für Tag günden güne;
    Wort für Wort kelimesi kelimesine;
    was für …? ne gibi/tür bir …?;
    das Für und Wider lehte ve aleyhte görüşler pl; olumlu ve olumsuz yanlar pl;
    fürs Erste şimdilik

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > für

См. также в других словарях:

  • Tag der Briefmarke (Deutschland) — Tag der Briefmarke ist eine seit 1949 erscheinende Sonderpostwertzeichenserie der Bundesrepublik Deutschland. Zwischen 2000 und 2003 firmierte die Serie unter dem Namen Für die Briefmarke. Die Marken wechseln jährlich zwischen normalen… …   Deutsch Wikipedia

  • TAG — steht für: Tag, einen Zeitbegriff Tag (Bergbau), die Erdoberfläche, Tageslicht (meist in zusammengesetzten Wörtern) allgemein ein Gremium der Volksvertreter (meist in zusammengesetzten Wörtern), siehe Abgeordneter eine Vertreterversammlung, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Tag (Altes Ägypten) — Tag in Hieroglyphen Altes Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Tag (Begriffsklärung) — Tag bezeichnet: Tag (Bergbau), die Erdoberfläche, Tageslicht (meist in zusammengesetzten Wörtern) Tag (Reitwerk), einen Anteil an einem Reitwerk Zeitbegriffe: Siderischer Tag, eine 360° Umdrehung der Erde, bezogen auf einen unendlich weit… …   Deutsch Wikipedia

  • Tag des offenen Denkmals — 2006 im Höchster Schloß Der Tag des offenen Denkmals ist eine in Deutschland jährlich im Herbst wiederkehrende Tagesveranstaltung. Deren Ziel besteht darin, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und… …   Deutsch Wikipedia

  • TAG Immobilien — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0008303504 Gründung 1882 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • TAG 7 — Anzahl: 1 Hersteller: Krauss Maffei Baujahr(e): 1936 Bauart: 1 D1 h2t …   Deutsch Wikipedia

  • TAG Tegernsee Immobilien u. Beteiligungs AG — TAG Immobilien AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • TAG Tegernsee Immobilien und Beteiligung — TAG Immobilien AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tag — Tag: Das gemeingerm. Wort mhd. tac, ahd. tag, got. dags, engl. day, schwed. dag gehört wahrscheinlich zu der idg. Wurzel *dheg‹u̯›h »brennen« und bedeutet demnach eigentlich »Zeit, da die Sonne brennt«. Zu dieser Wurzel gehören aus anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»