Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

nicht+etwas

См. также в других словарях:

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nicht — mitnichten; in keiner Weise; keineswegs; keinesfalls; in keinster Weise; auf keinen Fall; in...; non...; un... * * * 1nicht <Adverb>: dient dazu, eine Verneinung auszudrücken: ich habe ihn nicht gesehen; die Pilze sind nicht essbar; nicht… …   Universal-Lexikon

  • Etwas ist faul — (Originaltitel The Listerdale Mystery) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst im Juni 1934 im Vereinigten Königreich im Verlag von William Collins and Sons [1]. In den USA erschien die Sammlung nicht, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas nicht wahrhaben wollen —   »Etwas nicht wahrhaben wollen« bedeutet »sich etwas nicht eingestehen wollen«: Sie wollte seine Untreue bis zuletzt nicht wahrhaben. Ernst Niekisch schreibt in seinen Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben«: »Ich wollte es einfach nicht wahrhaben,… …   Universal-Lexikon

  • Nicht satt werden, etwas zu tun — Nicht satt werden, etwas zu tun; sich an etwas nicht satt hören (oder: sehen) können   Die vorliegenden Redewendungen besagen, dass man etwas immer wieder tun oder hören (auch: [an]sehen) kann: Sie wurde nicht satt, die herrlichen Skulpturen zu… …   Universal-Lexikon

  • Etwas in den Wind schlagen \(oder: schreiben\) —   Der Wind als etwas, was nicht fassbar oder nicht von Dauer ist, steht in dieser Wendung als Bild für Leere, Vergeblichkeit oder Verlust, aber auch zum Ausdruck der Geringschätzigkeit, die einer Sache gegenüber deutlich wird. Wer etwas in den… …   Universal-Lexikon

  • Etwas läuten hören —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas nur in Andeutungen erfahren, etwas Gerüchten entnehmen«: Ich habe da etwas läuten hören, dass du kündigen willst? In Ulrich Plenzdorfs »Neuen Leiden des jungen W.« heißt es: »Ich wusste nicht, ob… …   Universal-Lexikon

  • Etwas türken — ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für „etwas durch Manipulation des augenscheinlichen Sachverhaltes in Täuschungsabsicht unrichtig darstellen“. Möglicherweise ältere Versionen dieses Ausdrucks sind „einen Türken stellen“ bzw. „einen Türken… …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas außer Kurs setzen — Etwas außer Kurs setzen; [nicht mehr] im Kurs sein   Wenn etwas außer Kurs gesetzt wird, wird es für ungültig erklärt: Die alten Zweimarkstücke sind inzwischen außer Kurs gesetzt worden. Wenn etwas [nicht mehr] im Kurs ist, ist es [nicht mehr]… …   Universal-Lexikon

  • Etwas nicht riechen können —   Die saloppe Wendung bedeutet »etwas nicht ahnen, nicht im Voraus wissen können«: Der Arzt kann doch nicht riechen, dass sie allergisch gegen Baldrian ist. Hättest ja auch was sagen können: Ich kann schließlich nicht riechen, dass du heute eine… …   Universal-Lexikon

  • Etwas nicht über die Lippen bringen —   Wer etwas nicht über die Lippen bringt, bringt es nicht fertig, das Betreffende auszusprechen, zu äußern: Sie schämte sich, aber das Wörtchen »Entschuldigung« brachte sie nicht über die Lippen. In Werner Bergengruens Roman »Die Rittmeisterin«… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»