Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

liegt+in+der+luft

  • 1 etwas liegt in der Luft

    etwas liegt in der Luft

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > etwas liegt in der Luft

  • 2 das liegt in der Luft

    прил.
    разг. это должно произойти, это надвигается, это носится в воздухе, это ждёт своего осуществления (мысль, идея и т. п.)

    Универсальный немецко-русский словарь > das liegt in der Luft

  • 3 es liegt in der Luft

    Универсальный немецко-русский словарь > es liegt in der Luft

  • 4 Frühling liegt in der Luft!

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Frühling liegt in der Luft!

  • 5 es liegt etwas in der Luft

    es liegt etwas in der Luft
    il y a quelque chose qui se prépare

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > es liegt etwas in der Luft

  • 6 es liegt Schnee in der Luft

    мест.

    Универсальный немецко-русский словарь > es liegt Schnee in der Luft

  • 7 es liegt etwas in der Luft

    hay algo en el aire

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > es liegt etwas in der Luft

  • 8 Es liegt etwas in der Luft.

    ausdr.
    Something is in the air. expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Es liegt etwas in der Luft.

  • 9 Es liegt etwas in der Luft.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Es liegt etwas in der Luft.

  • 10 Luft

    luft
    f
    aire m

    in der Luft hängen (fig) — estar en el aire/estar por decidir

    jdn an die frische Luft befördern — mandar a alguien con viento fresco, poner a alguien de patitas en la calle

    in die Luft gehensaltar (fam), explotar

    sich Luft machen — desahogarse, aliviarse

    Da bleibt mir die Luft weg! — ¡Se me quita la respiración!

    -1-Luft1 [lʊft]
    1 dig(Gasgemisch, Atemluft) aire Maskulin; an die (frische) Luft gehen tomar el aire (fresco); die Luft aus etwas Dativ herauslassen desinflar algo; die Luft ist rein (umgangssprachlich) no hay moros en la costa; es herrscht dicke Luft (umgangssprachlich) el ambiente está cargado; aus etwas Dativ ist die Luft raus (umgangssprachlich) algo ya no tiene importancia; er ist Luft für mich (umgangssprachlich) ése para mí no existe; sich in Luft auflösen (umgangssprachlich) desvanecerse en el aire; jemanden wie Luft behandeln (umgangssprachlich) tratar a alguien como si no existiera; jemanden an die (frische) Luft setzen (umgangssprachlich) mandar a alguien a tomar viento
    2 dig (Atem) respiración Feminin, aliento Maskulin; nach Luft schnappen jadear; die Luft anhalten contener la respiración; (tief) Luft holen respirar (hondo); keine Luft bekommen asfixiarse, sofocarse; mir blieb vor Schreck die Luft weg (umgangssprachlich) del susto me quedé sin aliento; von Luft und Liebe leben (umgangssprachlich) vivir de milagro
    3 dig(umgangssprachlich: Spielraum) espacio Maskulin libre; seinem Ärger Luft machen desahogarse
    ————————
    -2-Luft2 [lʊft, Plural: 'lүftə]
    < Lüfte>
    2 dig (schwacher Wind) aire(cito) Maskulin; es weht eine kalte Luft corre una brisa fría
    ( Plural Lüfte) die
    die Luft anhalten (figurativ & umgangssprachlich) parar el carro
    [mittellos sein] estar sin blanca
    Luft holen [eine Pause einlegen] tomar aire

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Luft

  • 11 Luft

    Luft I f =, Lüfte во́здух; ве́тер, поэ́т. дунове́ние
    leichte Luft разре́женный во́здух
    maritime Luft морско́й во́здух
    die gleiche Luft atmen дыша́ть одни́м во́здухом; находи́ться в той же среде́
    keine Luft bekommen задыха́ться
    wieder Luft bekommen, разг. kriegen свобо́дно вздохну́ть, освободи́ться (от чего́-л. тру́дного), почу́вствовать облегче́ние
    jetzt kann ich wieder Luft holen [schnappen] разг. тепе́рь я могу́ свобо́днее вздохну́ть
    so, für 's erste hab ich Luft разг. так, э́то сде́лано
    an der (frischen) Luft на (све́жем) во́здухе
    viel an die (frische) Luft gehen мно́го быва́ть на (чи́стом) во́здухе; мно́го гуля́ть
    in die Luft fliegen взлете́ть на во́здух, взорва́ться
    in die Luft sprengen взорва́ть
    in Luft zergehen раста́ять в во́здухе; преврати́ться в ничто́
    nach Luft schnappen задыха́ться, лови́ть во́здух; перен. быть в затрудни́тельном положе́нии
    Luft I f =, Lüfte: mir blieb die Luft weg разг. у меня́ дух захвати́ло; я онеме́л (от удивле́ния и т. п.)
    er ist mir [für mich] Luft он для меня́ не существу́ет, он для меня́ пусто́е ме́сто
    ich behandle ihn wie Luft разг. я его́ игнори́рую
    sich (D) Luft machen [schaffen], seinem Arger Luft machen разг. вы́сказать всё, что на душе́ [что наболе́ло], дать во́лю чу́вствам, отвести́ ду́шу; сорва́ть злость
    die Luft anhalten разг. пома́лкивать, придержа́ть язы́к
    da muß Luft geschafft werden разг. здесь на́до навести́ поря́док
    j-n an die Luft setzen разг. вы́ставить кого́-л. за дверь
    in der Luft hangen [schweben] разг. висе́ть в во́здухе; быть неопределё́нным [нерешё́нным]; быть необосно́ванным
    das liegt in der Luft разг. э́то но́сится в во́здухе, э́то ждёт своего́ осуществле́ния (мысль, иде́я и т. п.); э́то надвига́ется, э́то должно́ произойти́
    schnell in die Luft gehen разг. быть вспы́льчивым
    Luft I f =, Lüfte тех. зазо́р, люфт
    (es ist) dicke Luft! разг. (внима́ние) опа́сность!; мор. разг. полу́ндра!
    die Luft ist rein, es ist reine Luft разг. мо́жно ничего́ не опаса́ться, всё споко́йно, боя́ться не́чего; никто́ не подслу́шивает
    na, gute Luft! разг. что ж, дай бог, что́бы всё хорошо́ ко́нчилось!
    etw. aus der Luft greifen s взять что-л. с потолка́, вы́сосать из па́льца что-л.
    in die Luft greifen потеря́ть опо́ру; ошиби́ться в расчё́те, сде́лать про́мах
    (nun) halt (aber, mal) die Luft an! разг. замолчи́!, заткни́сь!
    von der Luft allein kann man nicht leben посл. во́здухом сыт не бу́дешь
    Schlösser in die Luft bauen погов. стро́ить возду́шные за́мки
    Luft II n -(e)s ю.-нем. ле́гкий ве́тер; сквозня́к

    Allgemeines Lexikon > Luft

  • 12 Luft

    Luft f =, Lǘ fte
    1. во́здух; ве́тер; pl поэт. дунове́ние

    Luft ufpumpen — нака́чивать ка́меру

    (fr sche) Luft schö́ pfen — подыша́ть (све́жим) во́здухом

    Luft hlen [schnppen]
    1) перевести́ дух
    2) подыша́ть (све́жим) во́здухом

    an die (fr sche) Luft g hen* (s) — выходи́ть на во́здух, выходи́ть погуля́ть

    in die Luft spr ngen — взорва́ть

    in die Luft fl egen* (s) — взорва́ться, взлете́ть на во́здух

    in der Luft schwben [hä́ ngen*] — висе́ть в во́здухе

    er ist für mich Luft разг. — он для меня́ не существу́ет

    2.:

    k ine Luft h ben — не име́ть возмо́жности свобо́дно вздохну́ть, быть стеснё́нным

    w eder Luft bek mmen*
    1) очну́ться, прийти́ в себя́
    2) свобо́дно вздохну́ть, почу́вствовать облегче́ние

    sich (D) [s inem Hrzen] Luft m chen — отвести́ ду́шу, дать во́лю свои́м чу́вствам, вы́сказать всё, что наболе́ло

    halt die Luft an! фам. — (по)придержи́ язы́к!

    d cke Luft! фам. — опа́сность!; мор. полу́ндра; жарг. шу́хер

    die Luft ist rein фам. — опа́сности нет, мы в безопа́сности ( здесь нас никто не подслушает)

    ges ebte Luft tmen фам. шутл. — сиде́ть за решё́ткой; ≅ ви́деть не́бо в ме́лкую кле́точку

    es liegt in der Luft — э́то но́сится в во́здухе

    etw. aus der Luft gr ifen* — ≅ взять что-л. с потолка́; вы́сосать что-л. из па́льца

    j-n an die (fr sche) Luft s tzen фам. — вы́ставить кого́-л. за дверь

    Большой немецко-русский словарь > Luft

  • 13 Luft

    〈v.; Luft, Lüfte〉
    2 briesje, luchtje, wind(je)
    3 informeel speelruimtespeling, ruimte
    voorbeelden:
    1    〈informeel; figuurlijk〉 hier ist, herrscht dicke Luft er heerst hier een gespannen sfeer
          frische Luft schnappen een luchtje scheppen
          〈informeel; ironisch〉 na, dann gute Luft! veel succes!
          figuurlijkdie Luft ist rein de kust is vrij
          informeeljemandem die Luft abdrehen, abdrücken iemand in het nauw brengen, iemand ruïneren
          informeeldie Luft anhalten ook figuurlijk zijn adem inhouden
          informeelhalt die Luft an! (a) wees eens stil!; (b) overdrijf niet zo! (c) schep niet zo op!
          jemandem geht die Luft aus ook figuurlijk iemand raakt buiten adem
          Luft holen, formeelschöpfen ademhalen, adem scheppen
          informeelmir blieb die Luft weg (a) ik kon geen adem meer krijgen; (b) ik stond paf
          an die (frische) Luft gehen naar buiten gaan, in de buitenlucht komen
          Kleider an die Luft hängen kleren uithangen
          informeeljemanden an die (frische) Luft setzen, befördern iemand op straat zetten, buitengooien
          informeelaus diesem Unternehmen ist die Luft raus er is geen fut, pep meer in deze onderneming
          informeelsich in Luft auflösen (a) in rook opgaan; (b) in het niet, spoorloos verdwijnen
          in die Luft gehen (a) de lucht invliegen; (b) uit zijn slof schieten
          figuurlijketwas liegt in der Luft iets zit in de lucht
          informeeljemanden in der Luft zerreißen iemand afkraken
          per Luft met het, per vliegtuig
          jemanden wie Luft behandeln doen alsof iemand lucht is
    2    frische, eine andere, bessere Luft in eine Sache (hinein)bringen een frisse wind door iets laten waaien
    3    seinem Unmut Luft machen zijn ontstemming, wrevel uiten
          ich musste mir mal Luft machen ik moest mijn hart eens luchten
          ich konnte mir etwas Luft verschaffen ik kon wat meer speelruimte veroveren

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Luft

  • 14 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 15 Luft

    1) Gas, Atmosphäre во́здух. in <an> der Luft sich aufhalten на во́здухе. durch die Luft, in der Luft segeln, schweben в во́здухе. an die Luft geben , in die Luft halten на во́здух. aus der Luft angreifen. versorgen с во́здуха. in die Luft <die Lufte> sich erheben в во́здух. die Luft anhalten сде́рживать /-держа́ть дыха́ние. ( frische) Luft atmen дыша́ть (све́жим) во́здухом. keine Luft bekommen задыха́ться. wieder Luft bekommen свобо́дно вздохну́ть pf . jdm. geht die Luft aus кому́-н. не хвата́ет во́здуха, кто-н. задыха́ется. tief Luft holen глубоко́ вдыха́ть /-дохну́ть. nach Luft schnappen < ringen> жа́дно вдыха́ть /- во́здух. frische Luft schöpfen дыша́ть све́жим во́здухом. etw. schnürt jdm. die Luft ab что-н. так сда́вливает /-давит кому́-н. ше́ю, что тру́дно дыша́ть. Luft in etw. pumpen нака́чивать /-кача́ть что-н. etw. hat zu wenig Luft v. Schlauch что-н. сла́бо нака́чано. die Luft nachsehen проверя́ть /-ве́рить давле́ние во́здуха. sich Luft zufächeln обма́хиваться. die Arme [den Ball] in die Luft werfen взма́хивать махну́ть рука́ми [броса́ть бро́сить мяч вверх]. vor Freude in die Luft springen пры́гать от ра́дости. etw. in der Luft schwenken маха́ть чем-н.
    3) Zwischenraum пусто́е ме́сто <простра́нство>. zwischen Wand und Schrank etwas Luft lassen оставля́ть /-ста́вить небольшо́е простра́нство ме́жду стено́й и шка́фом eine andere <bessere, freiere, frische> Luft in etw. hineinbringen вноси́ть /-нести́ во что-н. све́жую струю́. dicke Luft a) Gefahr опа́сность b) gespannte Atmosphäre напряжённая атмосфе́ра. na, (dann) gute Luft! что же, в до́брый час ! die Luft ist rein мо́жно ничего́ не опаса́ться, круго́м всё споко́йно. gesiebte Luft atmen сиде́ть за решёткой. wieder etwas (mehr) Luft bekommen <kriegen, holen können> свобо́дно вздохну́ть pf , чу́вствовать по- [ус] облегче́ние [хч], переводи́ть /-вести́ дух. jdm. etwas Luft lassen a) Zeit lassen дава́ть дать кому́-н. немно́го вре́мени b) Bewegungsfreiheit lassen дава́ть /- кому́-н. свобо́ду де́йствия. sich <seinem Herzen, seinen Gefühlen> Luft machen < schaffen> отводи́ть вести́ ду́шу, дава́ть /- во́лю свои́м чу́вствам [ус]. sich in dem Gedränge Luft machen раста́лкивать /-толка́ть толпу́. seinem Ärger < Zorn> [seiner Freude] Luft machen дава́ть /- во́лю своему́ гне́ву [свое́й ра́дости]. Luft schaffen Platz frei machen освобожда́ть освободи́ть ме́сто. es wird allmählich Luft постепе́нно стано́вится свобо́днее. halt die Luft an! не трепи́ языко́м ! jdn. an die (frische < freie>) Luft setzen < befördern> выставля́ть вы́ставить кого́-н. за дверь. etw. ist (frei < völlig>) aus der Luft gegriffen < geholt> что-н. взя́то с потолка́. etw. hängt < schwebt> (noch) in der Luft что-н. виси́т в во́здухе. jd. hängt völlig in der Luft кто-н. нахо́дится ме́жду не́бом и землёй. etwas liegt in der Luft что-н. назрева́ет <надвига́ется>, в во́здухе но́сится <чу́вствуется> что-то. in die Luft gehen взрыва́ться взорва́ться <вспыли́ть pf, вскипе́ть pf> . in die Luft fliegen взрыва́ться /-, взлета́ть /-лете́ть на во́здух. in die Luft fliegen lassen < sprengen> взрыва́ть взорва́ть. jd. ist Luft für jdn. кто-то для кого́-н. бо́льше не существу́ет. jdn. wie Luft behandeln на́чисто игнори́ровать ipf/pf кого́-н. sich in Luft auflösen, in Luft zergehen та́ять /pac- в во́здухе, превраща́ться преврати́ться в ничто́. von der Luft leben пита́ться святы́м ду́хом. ( tastend) in die Luft greifen хвата́ть рука́ми во́здух. in die Luft reden броса́ть слова́ на ве́тер, говори́ть <тра́тить > слова́ впусту́ю. Schlösser in die Luft bauen стро́ить возду́шные за́мки. in die Luft gucken уходи́ть уйти́ не со́лоно хлеба́вши. jdm. bleibt die Luft weg у кого́-н. аж дыха́ние перехвати́ло. die gleiche Luft mit jdm. atmen дыша́ть одни́м во́здухом с кем-н. jdn. in der Luft zerreißen разруга́ть pf в пух и прах кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Luft

  • 16 Luft

    I f =, Lüfte
    1) воздух; ветер, поэт. дуновение
    maritime Luftморской воздух
    die gleiche Luft atmen — дышать одним воздухом; находиться в той же среде
    jetzt kann ich wieder Luft holen ( schnappen) — разг. теперь я могу свободнее вздохнуть
    so, für's erste hab ich Luft — разг. так, это сделано
    an der ( frischen) Luft — на (свежем) воздухе
    viel an die ( frische) Luft gehen — много бывать на (чистом) воздухе; много гулять
    in die Luft fliegenвзлететь на воздух, взорваться
    in Luft zergehenрастаять в воздухе; превратиться в ничто
    nach Luft schnappen — задыхаться, ловить воздух; перен. быть в затруднительном положении
    2)
    mir blieb die Luft weg — разг. у меня дух захватило; я онемел (от удивления и т. п.)
    er ist mir ( für mich) Luftон для меня не существует, он для меня пустое место
    ich behandle ihn wie Luft — разг. я его игнорирую
    sich (D) Luft machen ( schaffen), seinem Ärger Luft machen — разг. высказать всё, что на душе ( что наболело), дать волю чувствам, отвести душу; сорвать злость
    in der Luft hängen ( schweben) — разг. висеть в воздухе; быть неопределённым ( нерешённым); быть необоснованным
    das liegt in der Luft — разг. это носится в воздухе, это ждёт своего осуществления (мысль, идея и т. п.); это надвигается, это должно произойти
    schnell in die Luft gehen — разг. быть вспыльчивым
    3) тех. зазор, люфт
    ••
    (es ist) dicke Luft! — разг. (внимание) опасность!; мор. разг. полундра!
    die Luft ist rein, es ist reine Luft — разг. можно ничего не опасаться, всё спокойно, бояться нечего; никто не подслушивает
    na, gute Luft! — разг. что ж, дай бог, чтобы всё хорошо кончилось!
    etw. aus der Luft greifenвзять что-л. с потолка, высосать из пальца что-л.
    in die Luft greifenпотерять опору; ошибиться в расчёте, сделать промах
    (nun) halt (aber, mal) die Luft an! — разг. замолчи!, заткнись!
    von der Luft allein kann man nicht leben ≈ посл. воздухом сыт не будешь
    Schlösser in die Luft bauenпогов. строить воздушные замки
    II m -(e)s

    БНРС > Luft

  • 17 Luft

    Luft f ( Luft; bpl, poet Lüfte) powietrze;
    dünne Luft rozrzedzone powietrze;
    frische Luft atmen oddychać świeżym powietrzem;
    an der frischen Luft ( draußen) na wolnym powietrzu;
    Luft holen oder schöpfen zaczerpnąć pf powietrza;
    fam. in die Luft fliegen (jagen) wylecieć pf (wysadzać <- dzić>) w powietrze;
    die Luft anhalten wstrzym(yw)ać (od)dech;
    fig fam. die Luft ist rein okej, nic nie grozi;
    sich (D) oder seinem Herzen Luft machen ulżyć pf sobie oder swojemu sercu;
    fam. jemanden wie Luft behandeln traktować k-o jak powietrze;
    fam. er ist Luft für mich on dla mnie nie istnieje;
    fam. da blieb ihm die Luft weg aż go zatkało;
    fam. das ist aus der Luft gegriffen to (jest) wzięte z sufitu;
    fam. die Angelegenheit hängt in der Luft sprawa wisi w powietrzu;
    ein Streit liegt in der Luft zanosi się na awanturę;
    fam. dicke Luft naprężona atmosfera;
    fam. in die Luft gehen wybuchnąć pf, wściec się pf;
    fam. jemanden an die (frische) Luft setzen wyrzucać <- cić> na zbity łeb (A)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Luft

  • 18 Luft

    f (3) 1. hava; yel, külək; ədəb. əsmə; \Luft holen / schnappen 1) rahat nəfəs almaq; 2) təmiz hava almaq; in der \Luft schweben / hängen məc. havadan asılıb qalmaq; keine \Luft bekommen havası çatışmamaq; təngnəfəs olmaq; wieder\Luft bekommen / kriegen azad nəfəs almaq; ◊ etw. aus der \Luft greifen məc. özündən uydurmaq; sich (D) \Luft machen ürəyini boşaltmaq; j-n an die \Luft setzen kimisə qovmaq; seinem Herzen \Luft machen ürəyini boşaltmaq; \Luft bekommen 1) ayılmaq, özünə gəlmək; 2) vəziyyətini yüngülləşdirmək, yüngüllük hiss etmək; ◊ die \Luft ist rein / es ist reine \Luft qorxu yoxdur; bizi dinləyən yoxdur; er ist für mich \Luft o mənim üçün heç nədir; es liegt in der \Luft bu hələ sözdür; in die \Luft sprengen partlamaq; in die \Luft fliegen partlamaq, dağılmaq; dicke \Luft! dan. təhlükə (var)! 2. kim. qaz; ◊ \Luft lassen qaz buraxmaq, xarab qaz buraxmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Luft

  • 19 Luft

    Luft f luft;
    jdn an die Luft setzen kasta ut ngn;
    aus der Luft gegriffen gripen ur luften;
    etwas liegt in der Luft det ligger i luften;
    mir bleibt die Luft weg jag tappar andan; fig jag är mållös;
    die Luft ist rein fig kusten är klar;
    tief Luft holen! andas djupt!

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > Luft

  • 20 Luft

    f =

    etw. aus der Luft greifen — взять что-л. с потолка

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Luft

См. также в других словарях:

  • Luft — (s. ⇨ Lucht). 1. Auf schwüle Luft folgt Donnerwetter. 2. Aus Luft wird kein Speck. – Sprichwörtergarten, 455. 3. Dat die de Loft vergeit, seggt de Bunkus, wenn he en Kopp afhaut. – Frischbier2, 2473. Bunkus war Scharfrichter in Danzig. 4. Dat gaw …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feuchtigkeit der Luft — Feuchtigkeit der Luft. Die atmosphärische Luft enthält stets Wasserdampf, und zwar meist weniger, als sie bei der herrschenden Temperatur aufzunehmen vermag. Wird ihr bei unveränderter Temperatur durch Verdunstung von Wasser mehr Wasserdampf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • In der Luft liegen —   Wenn etwas in der Luft liegt, steht es unmittelbar bevor: Die Zuschauer waren begeistert eine Sensation lag in der Luft! In Thomas Manns Roman »Der Zauberberg« lesen wir: »Was lag in der Luft? Zanksucht, kriselnde Gereiztheit« (S. 948).  … …   Universal-Lexikon

  • Der Waldgang — ist ein 1951 erschienener Essay von Ernst Jünger. Darin geht es um die Frage: Wie verhält sich der Mensch angesichts und innerhalb der Katastrophe? (Sämtl. Werke 7 S. 317). Als Waldgänger beschreibt Jünger einen Menschen, der sich gedanklich… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft — Es liegt in der Luft wird von Ideen gesagt, die nur ausgesprochen zu werden brauchen, um sofort allgemeinen Anklang zu finden, etwa wie man sich gewisse Krankheitsstoffe, zumal wenn eine Seuche aufgetreten ist, als in der Luft schwebend vorstellt …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Luft — Lụft die; , Lüf·te; 1 nur Sg; das Gemisch aus Gasen, das die Erde umgibt und das der Mensch und die Tiere brauchen, um atmen zu können <dünne, feuchte, milde, klare, warme, kalte, frische Luft; die Luft einatmen, ausatmen; keine Luft (mehr)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Diamant des Geisterkönigs — Daten des Dramas Titel: Der Diamant des Geisterkönigs Gattung: Zauberposse mit Gesang Originalsprache: Deutsch Autor: Ferdinand Raimund Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft — Luft: deutsche Briefmarke von 2011 zum Thema Die vier Elemente Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rund 78 Vol%) und Sauerstoff (rund 21 Vol%). Daneben gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft-Luft-Wärmetauscher — Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung 2 Leistungsfähigkeit eines Wärmeübertragers 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft, flüssige — Luft, flüssige, durch Druck und Kälte verflüssigte atmosphärische Luft. Mit Hilfe der im Artikel »Gase« (S. 365) beschriebenen und abgebildeten Apparate kann nahezu 1 kg s. L. in der Stunde mit 3 Pferdestärken hergestellt werden, die größte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»