Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

geht+das

  • 1 gehen

    gehen <geht, ging, gegangen> ['ge:ən]
    I vi sein
    1) ( allgemein) gitmek; ( zu Fuß) yürümek;
    zu Fuß \gehen yayan gitmek;
    ich gehe jetzt zum Arzt şimdi doktora gidiyorum;
    es geht immer geradeaus dümdüz gider;
    aufs Gymnasium/in die Schule \gehen liseye/okula gitmek;
    sie ging zum Film sinemaya gitti;
    ins Bett \gehen yatağa yatmak;
    tanzen/schwimmen/schlafen \gehen dansa/yüzmeye/yatmaya gitmek;
    an Land \gehen karaya çıkmak;
    an die Arbeit \gehen iş başı yapmak;
    das geht zu weit bu fazla oldu;
    wie war der Film?es geht ( fam) film nasıldı? — idare eder;
    bist du wieder gesund?es geht ( fam) iyileştin mi? — şöyle böyle;
    darum geht es mir nicht bu beni ilgilendirmez;
    wie geht's? nasılsın?;
    es geht mir gut iyiyim;
    lass es dir gut \gehen! kendine iyi bak!; ( bleib gesund und fröhlich) şen ve esen kal!;
    sie ließen es sich dat gut \gehen keyiflerini baktılar;
    es geht mir schlecht ( körperlich) iyi değilim; ( finanziell) işler kötü;
    wie \gehen die Geschäfte? işler nasıl gidiyor?;
    mir ist es genauso gegangen bana da aynı şey oldu;
    ich hörte, wie die Tür ging kapının kapanışını duydum;
    so geht das nicht weiter bu böyle devam edemez;
    das geht über meine Kräfte buna benim gücüm yetmez;
    mir geht nichts über meinen Urlaub iznimin üstüne bir şey yoktur;
    das geht in die Tausende bu, binlere varır;
    in Stücke \gehen parçalanmak;
    mit der Zeit \gehen zamana uymak;
    er ist von uns gegangen ( geh) o bizden gitti;
    das Essen geht auf mich yemeğin hesabını ben ödüyorum;
    das Fenster geht aufs Meer pencere denize bakıyor;
    wenn es nach mir ginge, ... bana kalsa,...;
    gehst du noch mit ihm? ( fam) onunla hâlâ çıkıyor musun?;
    wo sie geht und steht ( fam) nereye giderse gitsin
    vor sich \gehen ( fam), olmak
    2) (weg\gehen) gitmek; ( Zug) gitmek (um -de) ( nach -e)
    3) ( funktionieren) işlemek; ( Uhr) gitmek;
    die Uhr geht ( falsch) saat yanlış gidiyor;
    gut \gehen iyi gitmek [o işlemek];
    ich zeige dir, wie das geht bunun nasıl işlediğini sana göstereyim;
    kann ich helfen?danke, es geht schon yardım edebilir miyim? — sağ ol, gerek yok;
    hoffentlich geht das gut! inşallah iyi gider;
    wenn alles gut geht, ... her şey yolunda giderse...
    4) ( sich gut verkaufen) satılmak;
    gut \gehend iyi satılan
    5) ( Wind) esmek
    6) ( reichen) yetmek ( bis -e kadar)
    7) ( hindurchpassen) girmek ( durch -den) (in -e);
    das geht nicht in meinen Kopf bunu aklım almıyor
    8) ( andauern) devam etmek
    9) ( möglich sein) olmak;
    es wird schon \gehen olur
    10) ( betreffen) söz konusu olmak (um -);
    es geht um mich/dich/uns söz konusu benim/sensin/biziz;
    worum geht's denn? söz konusu nedir ki?
    11) gitmek ( nach -e göre);
    danach kann man nicht \gehen buna göre gidilmez
    12) \gehen lassen ( fam) ( in Ruhe lassen) oluruna bırakmak
    sich \gehen lassen kendini koyuvermek
    II vt
    1) sein ( Strecke) gitmek
    2) ( fam)
    sie ist gegangen worden işten atıldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gehen

  • 2 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 3 Gerücht

    Gerücht n <Gerüchts; Gerüchte> söylenti;
    es geht das Gerücht, dass … (ortalıkta) … söylentisi dolaşıyor

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Gerücht

  • 4 Gerücht

    Gerücht <-(e) s, -e> [gə'rʏçt] nt
    söylenti, rivayet, şayia;
    es geht das \Gerücht, dass... söylentiye göre...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gerücht

  • 5 gehen

    gehen ['ɡeːə n] <ging, gegangen, sn>
    1. v/i gitmek; (weggehen) ayrılmak; (funktionieren) işlemek, çalışmak; Ware sat(ıl)mak; (dauern) sürmek;
    zu Fuß gehen yürümek;
    einkaufen (schwimmen) gehen alışverişe (yüzmeye) gitmek;
    an die Arbeit gehen işe girişmek;
    auf die (oder zur) Bank (Post) gehen bankaya (postaneye) gitmek;
    gehen wir! gidelim!;
    gehen in (A) (passen) -e uymak, -e sığmak;
    gehen nach (urteilen) -e göre hareket etmek;
    das geht zu weit bu kadarı fazla (oluyor);
    BAHN über München gehen Münih üzerinden gitmek;
    das Gedicht geht so: … şiir şöyle: …;
    die Fenster gehen nach Westen pencereler batıya bakıyor;
    in die Industrie (Universität) gehen endüstriye (üniversiteye) geçmek;
    in die Politik gehen politikaya/siyasete atılmak;
    sich gehen lassen kendine hakim olamamak; kendini koyuvermek; boşvermek;
    vor sich gehen gerçekleşmek; olup bitmek;
    wenn es nach ihr ginge ona kalsa(ydı);
    wie gehen die Geschäfte? işler nasıl (gidiyor)?
    2. v/unp: wie geht es dir (Ihnen)? nasılsın(ız)?;
    es geht şöyle böyle; (es ist möglich) olur;
    es geht nichts über …-in üstüne hiçbir şey yok;
    worum geht es? sorun/konu nedir?;
    es sich (D) gut gehen lassen keyfine bakmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > gehen

  • 6 angehen

    an|gehen
    irr
    I vi sein
    1) ( fam) ( beginnen) başlamak
    2) ( fam) ( Licht) yanmak
    3) ( bekämpfen) mücadele etmek ( gegen -le); ( sich widersetzen) karşı koymak ( gegen -e)
    4) ( möglich sein) olabilmek; ( zulässig sein) caiz olmak
    II vt
    1) ( angreifen) saldırmak (-e), atılmak (-e)
    2) ( in Angriff nehmen) gir(iş) mek (-e);
    der Reiter ging das letzte Hindernis im Galopp an binici son engele dörtnala girdi
    3) ( betreffen) ilgilendirmek;
    das geht ihn gar nichts an bu onu hiç ilgilendirmez;
    was deine Frage angeht, ... senin soruna gelince,...;
    was geht dich das an! bundan sana ne!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > angehen

  • 7 Neige

    Neige ['naıgə] f
    1) ( Rest) dibinde kalan;
    die \Neige austrinken/wegschütten dibinde kalanı içip bitirmek/dökmek;
    das Glas bis zur \Neige leeren bardağını dibine kadar boşaltmak
    2) ( Ende) son;
    das Jahr geht zur \Neige yıl sona eriyor;
    das Geld geht zur \Neige paralar suyunu çekiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Neige

  • 8 ohne

    ohne ['o:nə]
    I präp -siz/-sız/-süz/-suz; ( ausgenommen) hariç;
    das geschah \ohne mein Wissen bu, benim haberim olmadan oldu;
    \ohne Zweifel (hiç) şüphesiz;
    \ohne zu zögern tereddüt etmeden;
    \ohne mich! ben bu işte yokum!;
    das geht \ohne weiteres bu sorun yaratmaz;
    es geht auch \ohne onsuz da olur;
    das ist (so) nicht \ohne ( fam) bu (öyle göründüğü gibi) zararsız bir şey değil;
    \ohne Fleiß kein Preis ( prov) zahmetsiz rahmet olmaz
    II konj;
    \ohne zu -meden/-madan;
    \ohne zu lesen/fragen/wissen/lernen okumadan/sormadan/bilmeden/öğrenmeden;
    \ohne mit der Wimper zu zucken ( fig) gözünü kırpmadan

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ohne

  • 9 angehen

    angehen <unreg, -ge->
    1. v/i <sn> Licht yanmaya başlamak; fam (anfangen) başlamak; Pflanze tutmak;
    angehen gegen -e karşı çıkmak
    2. v/t <h>: jemanden angehen b-ni ilgilendirmek; <sn> başlamak;
    das geht dich nichts an bu seni ilgilendirmez;
    was geht mich das an? (bundan) bana ne?;
    fam jemanden um etwas angehen b-nden -i istemek
    3. v/unp <sn>: es kann nicht angehen, dass … -mesi olamaz ( oder kabul edilemez)

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > angehen

  • 10 besser

    1. adj ( als -den) daha iyi;
    besser werden iyileşmek, düzelmek;
    er ist besser dran als ich onun durumu ben(imkin)den iyi;
    es geht ihr heute besser o bugün daha iyi;
    es ist besser, wir fragen ihn ona soralım daha iyi;
    ich weiß (kann) es besser ben daha iyisini biliyorum (yapabilirim);
    immer besser hep daha iyi(ye);
    oder besser gesagt veya başka bir ifadeyle;
    um so besser bir o kadar daha iyi
    2. adv (lieber) das sollte er besser nicht tun o bunu yapmasa daha iyi olur;
    es geht (wirtschaftlich) besser işler düzeliyor, işler iyiye gidiyor;
    lass das besser bleiben yapmasan daha iyi olur

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > besser

  • 11 abgehen

    ab|gehen
    irr
    I vi sein
    1) ( sich entfernen) ayrılmak, gitmek ( Zug, Schiff); kalkmak; theat çıkmak, sahneden ayrılmak;
    von der Schule \abgehen okuldan ayrılmak;
    nach links \abgehen sola gitmek [o çıkmak]
    2) ( Farbe) çıkmak, atmak; ( Knopf) kopmak
    3) ( fehlen) eksiği olmak;
    sich dat nichts \abgehen lassen hiçbir eksiği olmamak;
    es geht ihm nichts ab ( fam) hiçbir eksiği yok, her şeyi var
    4) ( abweichen)
    nicht von seinen Grundsätzen \abgehen prensiplerinden ayrılmamak;
    von einer Meinung \abgehen fikrini değiştirmek
    5) ( verlaufen)
    alles ging gut ab her şey iyi [o yolunda] gitti
    6) ( fam) ( nicht verstehen) anlamamak;
    das geht ihm ab ( fam) anlamıyor
    7) ( Sendung) gönderilmek
    8) ( Waren) satılmak
    9) (sl) ( los sein)
    hier geht es ab! burada curcuna var!
    10) ( vulg)
    ihm ging einer ab boşaldı
    II vt ( Grundstück, Platz) dolaşmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > abgehen

  • 12 was

    was [vas]
    I pron ne;
    \was kostet das? bu kaç para?, bunun fiyatı ne?;
    \was heißt „Haus“ auf Türkisch? “Haus” Türkçede ne demek?;
    \was denkst du? ne düşünüyorsun [o diyorsun] ?;
    \was hast du denn bloß? neyin var ki?;
    \was weiß ich! ( fam) ben ne bileyim!;
    \was soll das? bu da ne demek?;
    \was ist schon dabei? bunda ne var ki?;
    \was für ein Wagen ist das? nasıl bir araba bu?, bu araba ne?;
    \was für eine Hitze/ein Glück! ne sıcak/şans!;
    nicht schlecht, \was? ( fam) fena değil, değil mi?;
    um \was geht es? söz konusu olay nedir?;
    \was ist, hast du Lust? ( fam) nasıl, hevesin var mı?;
    ach \was! ( fam) haydi (canım) sen de!;
    und \was nicht alles ( fam) ve daha neler neler
    II pron şey;
    das Beste, \was du tun kannst yapabileceğin en iyi şey;
    ( das), \was sie sagt... onun dediği (şey)...;
    ( das), \was mich ärgert, ... beni kızdıran (şey),...;
    alles, \was du willst istediğin her şey;
    alles, \was ich habe benim neyim varsa
    III pron ( fam) ( etwas) bir şey;
    \was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ( fig) göz görmeyince gönül katlanır;
    hast du \was? bir şeyin mi var?;
    das ist auch \was bu da bir şeydir;
    das ist \was anderes bu başka bir şey;
    nein, so \was! ( fam) böyle şey olmaz!;
    na so \was! ( fam) bak şu işe!;
    so \was Blödes! ( fam) ne aksilik!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > was

  • 13 weit

    weit [vaıt]
    I adj
    1) ( räumlich ausgedehnt) geniş; ( breit) geniş; ( groß) büyük;
    \weite Kreise der Bevölkerung toplumun geniş çevreleri;
    das ist ein \weites Feld bu geniş bir alandır;
    etw \weit öffnen bir şeyi ağzına kadar açmak;
    \weit herumkommen çok yer gezmek;
    das W\weite suchen ( geh) tabanları yağlamak
    2) ( geräumig) geniş; ( Kleidung) bol
    3) ( entfernt) uzak; ( Reise, Weg) uzun;
    in \weiter Ferne çok uzakta;
    ist es noch \weit? daha uzak mı?;
    von \weitem uzaktan;
    \weit entfernt çok uzak;
    das ist \weit weg ( fam) bu çok uzakta;
    ich habe es nicht \weit benim için uzak değil
    4) ( zeitlich)
    bis Ostern ist es noch \weit paskalyaya kadar daha çok var;
    das liegt \weit zurück bu çok geride kaldı;
    bis \weit in den Morgen sabahlara kadar
    5) bei \weitem besser çok daha iyi;
    bei \weitem nicht alles hepsi değil;
    es ist \weit und breit niemand zu sehen ortalıkta in cin yok;
    \weit gefehlt! ne gezer!;
    so \weit ( im Allgemeinen) buraya kadar; ( bis jetzt) şimdiye kadar;
    es ist so \weit oldu;
    es ist noch nicht so \weit daha olmadı;
    bist du so \weit? ( fam) hazır mısın?;
    das geht ( entschieden) zu \weit! bu (kesinlikle) fazla oldu!, bu kadarı da (artık) fazla!;
    wie \weit bist du mit der Arbeit? çalışman ne aşamada?;
    \weit hergeholt uydurma, pek inandırıcı olmayan;
    das ist \weit hergeholt nereden nereye
    II adv ( sehr) çok; ( erheblich) epeyce, bir hayli;
    \weit besser çok daha iyi;
    er ist \weit über sechzig altmışın çok üzerinde;
    \weit gefehlt! bilemedin!;
    das ist \weit verbreitet bu çok yaygındır;
    er ist zu \weit gegangen ( fig) çok ileri gitti, haddini aştı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > weit

  • 14 gut

    gut <besser, am besten> [gu:t]
    I adj
    1) ( allgemein) iyi;
    ein \guter Freund iyi bir dost;
    \gute Besserung! acil şifalar dilerim!, geçmiş olsun!;
    er ist in Mathe sehr \gut mathematikte çok iyi;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) bunların hepsi iyi hoş, ama...;
    G\gut und Böse auseinanderhalten iyi ve kötüyü birbirinden ayırt etmek;
    die G\guten und die Bösen iyiler ve kötüler;
    findest du Strandurlaub \gut? plajda izin yapmayı iyi buluyor musun?;
    lassen wir es damit \gut sein ( fam) bu meseleyi kapatalım artık
    2) ( Mensch) iyi;
    sei so \gut und... bir iyilik yapıver de...;
    \gut zu jdm sein birine karşı iyi davranmak
    3) ( richtig) iyi, doğru
    4) ( nützlich)
    wer weiß, wozu das \gut ist? kim bilir, bu ne işe yarar?
    5) ( für Gesundheit) iyi ( für için);
    das ist \gut gegen Husten bu öksürüğe karşı iyi gelir
    6) ( vorteilhaft) iyi, yararlı, avantajlı
    7) ( angemessen) iyi, yerinde;
    er hat \gute Laune keyfi yerinde;
    das ist ( nicht) \gut so bu iyi [o yerinde] (değil) böyle
    8) ( reichlich) iyi, bol;
    eine \gute Stunde tam bir saat
    9) schule ( Note) iyi
    II adv iyi;
    schon \gut! peki!, peki peki;
    das schmeckt \gut bunun tadı iyi;
    sein Geschäft geht nicht \gut işi iyi gitmiyor;
    etw \gut können bir şeyi iyi yapabilmek;
    er hat es dort \gut orada durumu iyi;
    \gut so! iyi böyle!;
    \gut gemacht! iyi yaptın!;
    du bist \gut! âlemsin!, ömürsün!;
    das kann \gut sein olabilir;
    so \gut wie nichts ( fam) neredeyse [o hemen hemen] hiçbir şey;
    mach's \gut! kendine iyi bak!;
    er stellt sich \gut mit dir, weil er dein Auto braucht seninle iyi geçiniyor, çünkü otona ihtiyacı var;
    du tust \gut daran, hier erst mal zu verschwinden iyisi mi, buradan önce bir yok ol

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gut

  • 15 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 16 Leben

    Leben <-s, -> nt
    1) yaşam, yaşantı, hayat, ömür; ( Existenz) hayat, varlık; ( Bewegtheit) hayat;
    etw ins \Leben rufen bir şeyi yaratmak;
    am \Leben sein hayatta olmak, sağ olmak;
    er ist ( noch) am \Leben hâlâ hayatta;
    nie im \Leben! hayatta olmaz!;
    es geht um \Leben und Tod bu, hayat memat meselesidir, bu, ölüm kalım meselesidir;
    der Mann/die Frau meines \Lebens hayatımın adamı/kadını;
    sich mit Betteln durchs \Leben schlagen dilencilikle geçinmek;
    am \Leben hängen hayata bağlı olmak;
    jdm das \Leben kosten birinin hayatına mal olmak;
    das ist wie im richtigen \Leben bu, gerçek yaşamdaki gibi;
    \Leben in etw bringen bir şeye hayat [o canlılık] vermek;
    daran wird sie zeit ihres \Lebens denken onu bütün hayatı [o ömrü] boyunca unutmayacaktır
    2) can;
    das tue ich für mein \Leben gern bunu canı gönülden yaparım;
    ums \Leben kommen canını kaybetmek, ölmek;
    mit dem \Leben davonkommen canını kurtarmak;
    etw mit dem \Leben bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    am \Leben hängen canı tatlı olmak;
    sich dat das \Leben schwer machen canı çıkmak;
    sich dat das \Leben nehmen canına kıymak;
    jdm das \Leben retten birinin canını kurtarmak;
    Geld oder \Leben! ya paranı ya da canını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leben

  • 17 so

    so [zo:]
    I adv
    1) ( auf diese Weise) böyle;
    \so macht man das bu böyle yapılır;
    stell dich nicht \so an! numara yapma!;
    \so gesehen, hast du Recht böyle bakarsan, hakkın var;
    gut \so! iyi böyle!;
    ach, \so ist das! vay, demek ki öyle!;
    \so oder \so ( unterschiedlich) ya öyle ya böyle; ( auf jeden Fall) öyle veya böyle;
    und \so weiter ve devamı
    sie tut mir \so leid ona öyle [o o kadar] üzüldüm;
    \so sehr o kadar çok;
    \so viel steht fest bu kadarı kesin;
    \so früh wie möglich mümkün olabildiği kadar erken;
    lass es \so, wie es ist onu olduğu gibi bırak
    3) ( fam) ( solch) böyle;
    bei \so einem Wetter böyle bir havada;
    \so ein Zufall! bu ne tesadüf!;
    \so (et) was Blödes! ne aksilik!;
    \so (et) was böyle (bir) şey;
    na \so was! bak şu işe!;
    ... und \so ve bunun gibi...
    4) ( fam) ( ungefähr)
    er heißt Traugott oder \so adı Traugott veya öyle bir şey;
    ich komme \so gegen acht sekize doğru falan gelirim;
    er sagt das nur \so bunu öylesine söyliyor
    II konj
    1) \so dass... öyle ki,...
    2) er spielte \so gut, dass... öyle [o o kadar] iyi oynadı ki...
    \so, das war's für heute haydi, bugünlük bu kadar;
    \so, \so demek ki öyle;
    ach \so! demek öyle!;
    wie geht's denn \so? işler nasıl gidiyor?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > so

  • 18 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 19 Hose

    Hose <-n> ['ho:zə] f
    pantolon; (Pump\Hose) şalvar; (Unter\Hose) don;
    kurze \Hosen kısa pantolon;
    sie hat die \Hosen an ( fam) evde onun sözü geçer;
    jdm geht die \Hose mit Grundeis ( fam) birinin ödü bokuna karışmak;
    etw geht in die \Hose ( fam) bir şey havaya gitmek;
    sich dat vor Angst in die \Hose machen ( fam) korkusundan donuna etmek;
    das ist Jacke wie \Hose ( fam) ha Hoca Ali, ha Ali Hoca, hiç fark etmez

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hose

  • 20 richtig

    richtig ['rıçtıç]
    I adj
    1) ( zutreffend, korrekt) doğru;
    ich halte es für \richtig, dass er geht gitmesini doğru buluyorum
    2) ( echt) hakiki, sahici; ( wirklich) gerçek, hakiki
    3) ( geeignet) uygun;
    zur \richtigen Zeit uygun zamanda
    4) ( fam) ( in Ordnung) doğru;
    der ist nicht ganz \richtig ( im Kopf) aklından zoru vardır, kafası tam yerinde değil
    II adv
    1) ( korrekt) doğru;
    das hat er \richtig gemacht bunu doğru yaptı;
    geht die Uhr \richtig? saat doğru işliyor mu?;
    du kommst gerade \richtig tam zamanında geldin
    2) ( in der Tat) gerçekten, hakikaten, sahiden
    3) (\richtiggehend) bayağı; ( gehörig) adamakıllı, iyice; ( sehr) çok;
    er war \richtig nett bayağı hoştu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > richtig

См. также в других словарях:

  • So geht das jede Nacht — Single So geht das jede Nacht von Freddy, 1956 So geht das jede Nacht war der zweite deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1956 am 24. Mai 1956 in Lugano. Die Vorentscheidung hatte am 1. Mai 1956 in Köln stattgefunden.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende — Cantate BWV 28 Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende Titre français Dieu soit loué! Voilà que l’année se termine Liturgie Noël Création 1725 Auteur(s) du texte 1, 4, 5 : Erdmann Neumeister; 2 : Johann Gramann; 6 : Paul Eber; …   Wikipédia en Français

  • So geht das jede Nacht — Infobox ESC entry song = flagicon|Germany So geht das jede Nacht caption = year = 1956 country = Germany artist = Franz Eugen Helmut Manfred Niedl Petz as = Freddy Quinn with = language = German languages = composer = Lothar Olias lyricist =… …   Wikipedia

  • So geht das jede Nacht — «So geht das jede Nacht» Sencillo de Freddy Quinn Publicación 1957 Formato Disco de vinilo Duración 2:08 Autor(es) Peter Mösser …   Wikipedia Español

  • Jemandem geht das Herz auf —   Die gehobene Wendung drückt aus, dass jemand ein erhebendes Gefühl hat, in eine feierliche Stimmung versetzt wird: Als sie den Papst auf den Balkon treten sah, ging ihr das Herz auf. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Rudolf Alexanders… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem geht das Messer in der Tasche \(auch: im Sack\) auf —   In drastischer Bildlichkeit wird mit der saloppen Wendung ausgedrückt, dass jemand über etwas in großen Zorn gerät: Als er auch noch auf die Ausländer schimpfte, ging den Zuhörern das Messer im Sack auf …   Universal-Lexikon

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dunkle Jahrhundert — ist ein Romanzyklus der australischen Historikerin und Autorin Sara Douglass. Der deutsche Titel bezieht sich auf die Zeit des Mittelalters, in der die Handlung spielt: dem ausgehenden 14. Jahrhundert. Geschildert wird der Weg des Mönches Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Totenschiff — Das Totenschiff, Die Geschichte eines amerikanischen Seemanns, ist ein 1926 in der Büchergilde Gutenberg erschienener Roman von B. Traven. Dabei wird das Totenschiff zum Bild vom untergehenden Spätkapitalismus mit der Verdinglichung des Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch von der Zukunft — ist ein 2004 veröffentlichtes Sachbuch des Schriftstellers Andreas Eschbach. Das Buch ist nominiert worden für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Sachbuch. Inhalt Das Buch thematisiert die absehbaren oder denkbaren Probleme der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Geständnis (Brigitte Reimann) — Das Geständnis ist eine Erzählung von Brigitte Reimann, die 1960 im Aufbau Verlag in Berlin erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Interpretation 4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»