Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

für+sein+leben+de

  • 21 Leben

    n -s

    Zeit seines Lebens, sein Leben lang — (за) всю свою жизнь

    sich D das Leben nehmen, seinem Leben ein Ende machen [setzen] — покончить жизнь самоубийством, покончить с собой

    am Leben sein — жить, быть живым

    auf Leben und Tod (kämpfen) — (бороться) не на жизнь, а на смерть

    für mein Leben gern — с удовольствием; с большой охотой

    etw. ins Leben rufen — вызвать к жизни что-л., положить начало чему-л.

    mit dem Leben davonkommen — остаться в живых, уцелеть, спастись

    j-m ums Leben bringen — убить кого-л., лишить кого-л. жизни

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Leben

  • 22 Leben

    n <-s, ->
    1) обыкн sg жизнь, существование

    ein gánzes Lében lang — на протяжении всей жизни

    das Lében verlíéren*умереть

    sich (D) das Lében néhmen* — покончить с собой, наложить на себя руки, совершить самоубийство

    des Lébens froh sein — радоваться жизни

    j-m das náckte Lében rétten — спасти кому-л только жизнь, продлить чьё-л существование

    sein Lében für etw. (A) éínsetzen [aufs Spiel sétzen] — рисковать своей жизнью [поставить свою жизнь на карту] ради чего-л

    sein Lében geníéßen*наслаждаться своей жизнью

    am Lében sein — быть живым

    am Lében bléíben* (s) — выжить, остаться в живых

    am Lében hängen*цепляться за жизнь

    für sein Lében fürchten — бояться за свою жизнь

    ins Lében zurückrufen*возвращать к жизни

    mit dem Lében ábschließen*быть готовым к смерти

    etw. (A) mit Lében erfüllen перен — наполнить жизнью [оживить] что-л

    mit seinem Lében spíélen — играть своей жизнью

    um sein Lében rénnen* (s, h) — бежать, спасая свою жизнь

    um j-s Lében kämpfen — бороться за чью-л жизнь

    durch etw. (A) ums Lében kómmen* (s) — погибнуть от чего-л

    In ihr ist kein Lében mehr. — Искра жизни в ней угасла.

    Er muss sein Lében lássen. — Он поплатился своей жизнью [погиб].

    Diesen Wíderspruch músste er später mit dem Lében bezáhlen. — Позже он поплатился жизнью за этот протест [возражение].

    Die Rétter hélfen sofórt nur dénen, die zwíschen Tod und Lében schwében. — Спасатели оказывали помощь на месте лишь тем, кто находился в критическом состоянии [между жизнью и смертью].

    Ihr Spiel hat kein Lében. перен — В её игре [исполнении] нет (искры) жизни.

    Er hat das Geschénk séínes Lébens bekómmen. — Он получил самый лучший в жизни подарок. / За всю жизнь он не получал подарка лучше.

    Das Málen ist sein Lében. — Живопись – его жизнь [смысл его жизни].

    2) тк sg жизнь (реальность, действительность)

    Lében éínes Dórfes — жизнь деревни

    Vierundzwánzig Stúnden aus dem Lében éíner Frau. — Двадцать четыре часа из жизни женщины.

    3) тк sg жизнь, деятельность

    auf (D) ein réges Lében entwíckeln — развивать где-л бурную деятельность

    Was soll das schléchte Lében nützen? — К чему [зачем] портить [усложнять] себе жизнь?

    das éwige Lében релВечная жизнь

    éínem Kind das Lében schénken высокподарить жизнь ребёнку (родить)

    sein Lében téúer verkáúfen — продать свою жизнь подороже

    sein Lében áúshauchen высок эвфиспустить дух (умереть)

    séínes Lébens nicht mehr froh wérden — перестать радоваться жизни, больше не чувствовать [не испытывать] радости жизни

    séínem Lében ein Énde máchen [sétzen (s, h)] эвф — положить конец своей жизни, прекратить свое существование (покончить с собой)

    ein Kampf auf Lében und Tod — борьба [бой] не на жизнь, а на смерть

    (fréíwillig) aus dem Lében schéíden* (s, h) — (добровольно) уйти из жизни (покончить с собой)

    etw. (A) ins Lében rúfen* — положить начало чему-л, создать что-л

    mit dem Lében davónkommen* (s) — остаться в живых, выжить, уцелеть

    j-m nach dem Lében tráchten — покушаться на чью-л жизнь

    wie das blühende Lében áússehen* разг — иметь цветущий вид, быть пышущем здоровьем

    j-m das Lében sáúer máchen — портить [осложнять] жизнь кому-л

    sich durchs Lében schlágen* (s, h) — прокладывать [пробиваться] себе дорогу (в жизни)

    nie im Lében [im Lében nicht] разг — никогда [ни за что] в жизни

    das süße Lében — сладкая жизнь

    wie das Lében so spielt разг шутл — так карта выпала [легла] (нужно смириться с тем, что есть)

    Универсальный немецко-русский словарь > Leben

  • 23 leben

    leben vi ( lebendig sein, fortbestehen) żyć; ( wohnen) żyć, mieszkać;
    für etwas leben ( sich hingeben) żyć dla (G), żyć (I);
    nicht mehr leben już nie żyć;
    leb(e) wohl! bywaj zdrów!, żegnaj!;
    es lebe …! niech żyje oder żyją …!;
    so wahr ich lebe! jak mnie tu żywego widzisz!;
    solange ich lebe póki żyję;
    damit kann ich leben z tym się mogę pogodzić;
    vt Diät leben być na diecie;
    sein Leben leben żyć własnym życiem

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > leben

  • 24 Leben

    n (-s, =)

    ein lánges Lében — до́лгая жизнь

    ein kúrzes Lében — коро́ткая жизнь

    ein glückliches Lében — счастли́вая жизнь

    ein fróhes Lében — ра́достная жизнь

    ein lústiges Lében — весёлая жизнь

    ein interessántes Lében — интере́сная жизнь

    ein rúhiges Lében — споко́йная жизнь

    ein schwéres Lében — тяжёлая жизнь

    ein hártes Lében — тру́дная, тяжёлая жизнь

    das polítische Lében — полити́ческая жизнь

    das geséllschaftliche Lében — обще́ственная жизнь

    das Lében der Ménschen — жизнь люде́й

    das Lében der Tíere — жизнь живо́тных

    das Lében éines Vólkes — жизнь наро́да

    das Lében des Lándes, éines Stáates — жизнь страны, госуда́рства

    das Lében in der Stadt, auf dem Lánde — жизнь в го́роде, в селе́ [в се́льской ме́стности]

    die Fréuden des Lébens — ра́дости жи́зни

    ein gútes / beschéidenes Lében háben — хорошо́ / скро́мно жить

    ein gesúndes Lében führen — вести́ здоро́вый о́браз жи́зни

    ein néues Lében ánfangen [begínnen] — нача́ть но́вую жизнь

    er verstéht es, sich das Lében ángenehm zu máchen — он уме́ет сде́лать свою́ жизнь прия́тной

    j-m das Lében schwer máchen — затрудня́ть кому́-либо жизнь

    für ein Lében in Fríeden éintreten — выступа́ть за ми́рную жизнь

    sein Lében ändern — измени́ть свою́ жизнь

    das Lében vergéht schnell — жизнь прохо́дит бы́стро

    fürs gánze Lében — на всю жизнь

    sein gánzes Lében lang — всю его́ [свою́] жизнь

    er hátte es im Lében ímmer schwer — его́ жизнь всегда́ была́ тяжёлой

    er hat es / sie zum érsten Mal in séinem Lében geséhen — он (у)ви́дел э́то / её впервы́е в свое́й жи́зни

    nie im Lében — никогда́ в жи́зни

    der Sinn des Lébens — смысл жи́зни

    das war das Ziel séines Lébens — э́то бы́ло це́лью его́ жи́зни

    2) жизнь существование

    das Lében Góethes — жизнь Гёте

    sein Lében dáuerte lánge / nur fünfzig Jáhre — он жил до́лго / то́лько пятьдеся́т лет

    die Táge séines Lébens sind gezählt — дни его́ жи́зни сочтены́

    die Ärzte rétteten dem Kránken das Lében — врачи́ спасли́ жизнь больно́го

    für j-n / etw. sein Lében wágen — рискова́ть жи́знью ра́ди кого́-либо / чего́-либо

    etw. mit séinem Lében bezáhlen — поплати́ться жи́знью за что-либо

    er war des Lébens müde — он уста́л от жи́зни

    um sein Lében fürchten — боя́ться за свою́ жизнь

    ••

    am Lében sein — быть живы́м, жить

    am Lében bléiben — оста́ться в живы́х

    nach díesem Únglück blíeben nicht víele am Lében — по́сле э́того несча́стья в живы́х оста́лись немно́гие

    ums Lében kómmen — поги́бнуть

    sein Váter kam im Krieg ums Lében — его́ оте́ц поги́б на войне́

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Leben

  • 25 Leben

    Lében n -s, =
    1. жизнь, существова́ние

    ein rbeitsames L ben fǘ hren — вести́ трудову́ю жизнь

    ein g tes L ben h ben — жить хорошо́

    das L ben gen eßen* — наслажда́ться жи́знью

    sein L ben fr sten — влачи́ть жа́лкое существова́ние, перебива́ться кое-как

    sich (D ) das L ben leicht [ngenehm] m chen — не утружда́ть себя́

    j-m das L ben suer [schwer] m chen — отравля́ть жизнь кому́-л., надое́сть кому́-л.

    sein L ben für j-n, für etw. (A) insetzen — рискова́ть свое́й жи́знью ра́ди кого́-л., чего́-л., отда́ть свою́ жизнь за кого́-л., за что-л.

    nur das n ckte L ben r tten — спасти́ то́лько жизнь

    sein L ben l ssen mǘ ssen* — поплати́ться свое́й жи́знью, поги́бнуть
    sich (D ) das L ben n hmen* — поко́нчить с собо́й

    am L ben bl iben* (s) mit dem L ben davó nkommen* (s) — оста́ться в живы́х, уцеле́ть

    j-n am L ben l ssen* — оста́вить кого́-л. в живы́х

    durchs L ben g hen* (s) — прожи́ть жизнь

    etw. mit dem L ben bezhlen [bǘ ßen] — поплати́ться жи́знью за что-л.

    j-m nach dem L ben tr chten — покуша́ться на чью-л. жизнь

    nach dem L ben gemlt — нарисо́вано с нату́ры

    ums L ben k mmen* (s) — поги́бнуть

    j-n ums L ben br ngen* — уби́ть кого́-л., лиши́ть кого́-л. жи́зни
    j-n um sein L ben b tten* — проси́ть кого́-л. о поща́де [о поми́ловании]

    j-m das L ben sch nken — поми́ловать кого́-л.

    sie sch nkte inem Kn ben das L ben высок. — она́ родила́ сы́на

    fürs g nze L ben — на всю жизнь, до гро́ба

    das g nze L ben hindrch, durchs g nze L ben — в тече́ние всей жи́зни

    mein [dein и т. п.] g nzes L ben, Zeit mines [d ines и т. п.] L bens — (за) всю мою́ [твою́ и т. п.] жизнь

    ich t e es für mein L ben gern — я де́лаю э́то с велича́йшим удово́льствием

    das b ßchen L ben
    1) оста́ток жи́зни; сла́бое дыха́ние жи́зни
    2) жа́лкая [непригля́дная] жизнь

    am bend des L bens высок. — на зака́те жи́зни

    sein L ben hing an inem F den — его́ жизнь висе́ла на волоске́

    sein L ben aufs Spiel s tzen — поста́вить жизнь на ка́рту

    sein L ben für etw. (A ) in die Sch nze schl gen* — рискова́ть [же́ртвовать] жи́знью, ста́вить свою́ жизнь на ка́рту ра́ди чего́-л.

    ein Kampf auf L ben und Tod — борьба́ не на жизнь, а на смерть

    ǘ ber L ben und Tod entsch iden* — реша́ть вопро́с жи́зни и сме́рти

    im L ben und St rben — навсегда́, наве́ки

    es geht um L ben und St rben — э́то вопро́с жи́зни и сме́рти

    das L ben und Tr iben — житьё́-бытьё́

    2. жизнь, оживле́ние

    das L ben ist erst rben — жизнь замерла́

    ins L ben tr ten* (s) — вступа́ть в жизнь; перен. появля́ться, начина́ться

    ins L ben r fen* — вы́звать к жи́зни; созда́ть (что-л.), положи́ть нача́ло (чему́-л.)
    L ben in die B de br ngen* разг. — вноси́ть оживле́ние (в компанию, в какое-л. дело)

    Большой немецко-русский словарь > Leben

  • 26 leben

    vi
    1) жить, существова́ть

    glücklich lében — жить сча́стливо

    gut lében — жить хорошо́

    reich lében — жить бога́то

    arm lében — жить бе́дно

    frei lében — жить свобо́дно, на свобо́де

    éhrlich lében — жить че́стно

    lústig lében — жить ве́село

    lángweilig lében — жить ску́чно

    éinfach lében — жить про́сто

    gesúnd lében — вести́ здоро́вый о́браз жи́зни

    er lebt sein éigenes Lében — он живёт свое́й жи́знью

    es lässt sich hier gut lében — здесь мо́жно хорошо́ жить

    für j-n / etw. lében — жить для [ра́ди] кого́-либо / чего́-либо

    er lebt für sich alléin — он живёт для себя́

    sie lébte nur für íhre Kínder — она́ жила́ то́лько для [ра́ди] дете́й

    er lebt für die Wíssenschaft / für séine Idée — он живёт для нау́ки / для осуществле́ния свое́й иде́и

    mit j-m in Fríeden lében — жить с кем-либо в ми́ре

    sie lébten miteinánder in Fríeden — они́ жи́ли в ми́ре друг с дру́гом

    wir wóllen mit állen Völkern in Fríeden und Fréundschaft lében — мы хоти́м жить в ми́ре и дру́жбе со все́ми наро́дами

    in Angst lében — жить в стра́хе

    von etw. (D) lében — жить на что-либо [чем-либо]

    wir lében von únserer Árbeit — мы живём свои́м трудо́м

    er hat gelébt! — он по́жил, он понаслажда́лся жи́знью!

    er verstéht zu lében — он уме́ет жить

    2) жить, быть живы́м

    lében Íhre Éltern noch? — ва́ши роди́тели ещё жи́вы?

    er lébte nicht mehr, als der Arzt kam — он уже́ у́мер, когда́ пришёл врач

    er hat nicht lánge gelébt — он жил недо́лго

    sie wóllte nicht mehr lében — она́ бо́льше не хоте́ла жить

    díeser Künstler lébte im 19. (néunzehnten) Jahrhúndert — э́тот худо́жник жил в девятна́дцатом ве́ке

    sein Náme lebt / wird lében — его́ и́мя живёт / бу́дет жить

    3) жить, прожива́ть

    in Rússland / in den USA, in der Schweiz, in Éngland lében — жить в Росси́и, в США, в Швейца́рии, в А́нглии

    in Berlín, in éiner kléinen Stadt, auf dem Lánde lében — жить в Берли́не, в го́роде, в се́льской ме́стности [в дере́вне]

    im Kaukásus, auf der Krim lében — жить на Кавка́зе, в Крыму́

    bei séinen Éltern, bei den Verwándten, bei den Bekánnten lében — жить у свои́х роди́телей, у ро́дственников, у знако́мых

    er hat zwei Jáhre im Áusland gelébt — он (про́)жил два го́да за грани́цей

    sie lebt seit éinem Jahr in Drésden — она́ уже́ год живёт в Дре́здене

    im Sómmer lebt séine Famílie am Meer / auf dem Lánde — ле́том его́ семья́ живёт на берегу́ мо́ря / за́ городом [на да́че]

    wir lében mánchmal bei méiner Mútter — мы иногда́ живём у мое́й ма́тери

    ••

    lébe wohl! — проща́й!, будь здоро́в!

    lében Sie wohl! — проща́йте!, бу́дьте здоро́вы!

    es lébe die Fréiheit! — да здра́вствует свобо́да!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > leben

  • 27 leben

    lében vi
    жить, существова́ть

    flott l ben — жить широко́; жить беззабо́тно

    frei und ngebunden l ben — жить свобо́дно и беззабо́тно

    zu l ben verst hen* [w ssen*] — уме́ть жить

    für etw. (A), für j-n l ben — жить ра́ди [для] чего́-л., кого́-л., посвяща́ть себя́ чему́-л., кому́-л.

    s iner Ges ndheit l ben — дрожа́ть над свои́м здоро́вьем

    er lebt nur s iner W ssenschaft — он живё́т то́лько ра́ди (свое́й) нау́ки

    nur in der Verg ngenheit l ben — жить то́лько про́шлым

    von s iner rbeit l ben, von s iner Hä́ nde rbeit l ben — жить свои́м трудо́м, зараба́тывать на жизнь со́бственным трудо́м

    nichts zu l ben h ben — не име́ть средств к существова́нию

    sein L ben noch inmal l ben — нача́ть жизнь снача́ла

    es lebt sich gut — живё́тся хорошо́

    j-n (hoch) l ben l ssen* — пить за чьё-л. здоро́вье
    l ben und l ben lá ssen* — жить и дава́ть жить други́м

    er lbe hoch! — за его́ здоро́вье!

    es lbe …! — да здра́вствует …!

    lbe wohl! — проща́й!, будь здоро́в!

    l ben und w ben высок. — жить и твори́ть

    lles l bte an ihm — он был о́чень оживлё́н

    Большой немецко-русский словарь > leben

  • 28 gern{(e)}

    adv ( comp lieber, superl am liebsten)
    sehr gern, gar zu gern, von Herzen gern, herzlich gern, für sein Leben gern — очень охотно, с (величайшим) удовольствием
    gern oder ungern, gern oder nicht — волей-неволей
    bei j-m gern gesehen sein ( werden) — быть желанным гостем у кого-л.
    das kannst du gern tunты спокойно можешь это (с)делать
    ich möchte gern ( verreisen) — мне хотелось бы (уехать); j-n
    etw. gern haben ( mögen) — любить кого-л., что-л., быть расположенным к кому-л., к чему-л.
    ••
    der kann mich (aber) gern haben!фам. я не хочу иметь с ним дела!, пусть он убирается к чёрту!
    du kannst mich gern haben! — фам. ты дурак!

    БНРС > gern{(e)}

  • 29 gern{(}e{)}

    adv ( comp lieber, superl am liebsten)
    sehr gern, gar zu gern, von Herzen gern, herzlich gern, für sein Leben gern — очень охотно, с (величайшим) удовольствием
    gern oder ungern, gern oder nicht — волей-неволей
    bei j-m gern gesehen sein ( werden) — быть желанным гостем у кого-л.
    das kannst du gern tunты спокойно можешь это (с)делать
    ich möchte gern ( verreisen) — мне хотелось бы (уехать); j-n
    etw. gern haben ( mögen) — любить кого-л., что-л., быть расположенным к кому-л., к чему-л.
    ••
    der kann mich (aber) gern haben!фам. я не хочу иметь с ним дела!, пусть он убирается к чёрту!
    du kannst mich gern haben! — фам. ты дурак!

    БНРС > gern{(}e{)}

  • 30 шкура

    БНРС > шкура

  • 31 шкура

    шкура ж Fell n 1a; Haut f a*; Balg m 1a* (целиком) а драть шкуру с кого-л. jem. (D) das Fell über die Ohren ziehen* дрожать за свою шкуру für sein Leben zittern vi спасать свою шкуру nur auf seine eigene Rettung bedacht sein почувствовать на собственной шкуре am eigenen Leibe zu spüren bekommen* vt

    БНРС > шкура

  • 32 gern

    gern(e) adv (comp lieber, superl am liebsten) охо́тно
    sehr gern (e), gar zu gern (e), von Herzen gern (e), herzlich gern (e), für sein Leben gern (e) о́чень охо́тно, с (велича́йшим) удово́льствием
    gern (e) geschehen! не сто́ит благода́рности!
    es ist nicht gern (e) geschehen о́чень жаль, сожале́ю об э́том, э́то случи́лось неча́янно
    gern (e) oder ungern, gern (e) oder nicht во́лей-нево́лей
    bei j-m gern (e) gesehen sein [werden] быть жела́нным го́стем у кого́-л.
    das kannst du gern (e) tun ты споко́йно мо́жешь э́то (с)де́лать
    ich möchte gern (e) (verreisen) мне хоте́лось бы (уе́хать)
    j-n, etw. gern (e) haben [mögen] люби́ть кого́-л., что-л., быть располо́женным (к кому́-л., к чему́-л.)
    das kannst du gern (e) haben ты легко́ мо́жешь получи́ть э́то
    der kann mich (aber) gern (e) haben! фам. я не хочу́ име́ть с ним де́ла!, пусть он убира́ется к чо́рту!
    du kannst mich gern (e) haben! фам. ты дура́к!

    Allgemeines Lexikon > gern

  • 33 fürchten

    1. vt
    бояться, опасаться (кого-л., чего-л.; см. тж. 3.)
    weder Tod noch Teufel fürchtenбыть бесстрашным, не бояться ни чёрта ни дьявола
    es ist ( steht) zu fürchten... — следует опасаться..., имеются опасения...
    das ( es) ist nicht zu fürchten — этого опасаться не следует, этой опасности нет
    sie haben vor ihm nichts zu fürchtenвам нечего его бояться, он вам ничего( плохого) не сделает
    2. vi (für A)
    бояться, опасаться (за что-л.)
    er ist ( wird) allgemein gefürchtet — его все боятся, он всем внушает страх
    3. (vor D) (sich)
    бояться, опасаться (кого-л., чего-л.; см. тж. 1.)
    ich fürchte mich, es zu tun — я боюсь это делать

    БНРС > fürchten

  • 34 fürchten

    fürchten I vt боя́ться, опаса́ться (кого́-л., чего́-л., см. тж. III)
    weder Tod noch Teufel fürchten быть бесстра́шным, не боя́ться ни чо́рта ни дья́вола
    es ist [steht] zu fürchten... сле́дует опаса́ться..., име́ются опасе́ния...
    das [es] ist nicht zu fürchten э́того опаса́ться не сле́дует, э́той опа́сности нет
    sie haben vor ihm nichts zu fürchten вам не́чего его́ боя́ться, он вам ничего́ (плохо́го) не сде́лает
    fürchten II vi (für A) боя́ться, опаса́ться (за что-л.), ich fürchte für sein Leben я бою́сь за его́ жизнь
    er ist [wird] allgemein gefürchtet его́ все боя́тся, он всем внуша́ет страх
    fürchten III : sich fürchten (vor D) боя́ться, опаса́ться (кого́-л., чего́-л.); ich fürchte mich, es zu tun я бою́сь э́то де́лать

    Allgemeines Lexikon > fürchten

  • 35 kurieren

    vt/vi "вылечить" (от чего-л., что считается болезненным, вредным, ненужным)
    избавиться (от увлечения, ошибок). Wir müssen ihn von seiner übertriebenen Hingezogen-heit zu dieser Frau kurieren. Er wird doch nur von ihr ausgenutzt.
    Die Fünf in der Mathearbeit hat ihn gründlich kuriert. Seitdem hat er sich auf den Hosenboden gesetzt und lernt.
    Sie ließ sich von ihren Aberglauben nicht kurieren.
    Die Schuhe sind schon zu sehr kaputt, lassen sich nicht mehr kurieren.
    Durch den Unfall, den er vor kurzem hatte, ist er jetzt für sein Leben kuriert. In Zukunft wird er bestimmt nicht mehr so mit seinem Motorrad rasen.
    Ich bin jetzt von dieser vielen Lauferei gründlich kuriert.
    "Willst du dir nicht auch von dem Salat kaufen?" — "Nein, von dem bin ich kuriert, seitdem mir einmal schlecht danach geworden ist!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kurieren

  • 36 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 37 gelten

    1) wert sein сто́ить. diese Münze gilt nicht viel сто́имость э́той моне́ты невелика́. was gilt die Wette? на что спо́рим ? die Wette gilt eine Flasche Sekt спо́рим на буты́лку шампа́нского. jds.1 Wort gilt bei jdm.2 etwas с чьим-н.I сло́вом кто-н.2 счита́ется. jds. Wort gilt nichts чьё-н. сло́во ничего́ не сто́ит. die Ehre gilt ihm mehr als sein Leben честь для него́ доро́же жи́зни
    2) gültig sein быть действи́тельным. v. Gesetz auch, v. Regel де́йствовать. nicht mehr gelten быть уже́ недействи́тельным. für jdn. gelten v. Gesetz распространя́ться на кого́-н. die Bestimmung gilt für alle Mitarbeiter распоряже́ние обяза́тельно для всех сотру́дников. nicht gelten lassen Argument не признава́ть /-зна́ть. es gilt! einverstanden ла́дно !, согла́сен ! das lasse ich gelten я согла́сен. dann gilt auch mein Versprechen nicht mehr тогда́ моё обеща́ние не в счёт [geh не действи́тельно]. dabei gelten alle Vorteile для э́того на́до испо́льзовать все (благоприя́тные) возмо́жности. hier gilt kein Zaudern здесь нельзя́ ме́длить | die geltenden Ansichten существу́ющие взгля́ды
    3) als etw. angesehen werden счита́ться кем-н. чем-н. als geheilt gelten счита́ться вы́здоровевшим. etw. gilt als besonders schick что-н. счита́ется осо́бым ши́ком
    4) jdm. bestimmt sein относи́ться к кому́-н. dieser Vorwurf gilt dir э́тот упрёк отно́сится к тебе́
    5) für jdn./etw. zutreffen относи́ться к кому́-н. чему́-н. das gilt besonders für den 1. Teil э́то отно́сится осо́бенно к пе́рвой ча́сти
    6) es gilt mit Inf: es kommt darauf an необходи́мо <ну́жно> mit Inf . hier gilt es, schnell zu handeln здесь необходи́мо <ну́жно> де́йствовать бы́стро. es gilt, einen Beschluß zu fassen необходи́мо <ну́жно> приня́ть реше́ние. es gilt einen Versuch a) es ist notwendig zu versuchen необходи́мо попро́бовать b) es lohnt sich zu versuchen сто́ит сде́лать попы́тку. jetzt gilt es! наступи́л реша́ющий моме́нт ! es gilt mein Leben на ка́рту поста́влена моя́ жизнь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gelten

  • 38 Sprung

    m: ein Sprung ins kalte Wasser экспромтом, на ура. Seine Heirat [Kündigung, Reise in den hohen Norden, Absage] war ein Sprung ins kalte Wasser, keine großen Sprünge machen können не иметь возможности развернуться [позволить себе большие затраты]. Mit dem niedrigen Gehalt [mit dem bißchen Stipendium] kann man keine großen Sprünge machen. Das Geld reicht gerade zum Leben.
    Die Reise wird mir zu anstrengend sein. Nach der Operation kann ich keine großen Sprünge mehr machen, (auf) einen Sprung на минутку. Hab ich Zeit, komme ich auf einen Sprung zu dir.
    Bist du heute abend zu Haus? Ich würde gern mal auf einen Sprung vorbeikommen.
    Ich gehe auf einen Sprung in die Kneipe.
    Ich bin in rasender Eile, ich komme nur (auf) einen Sprung, auf dem Sprunge sein [stehen] собираться, намереваться сделать что-л. Er war [stand] gerade auf dem Sprang, das Haus zu verlassen, auf dem Sprung sein
    а) быть наготове, быть в состоянии мобилизационной готовности. 38 Mann der Feuerwache Blanken-burg sind immer auf dem Sprung,
    б) торопиться, нервничать
    быть в цейтноте. Ständig bist du auf dem Sprung. Wann gönnst du dir Ruhe?
    Bist du schon wieder mal auf dem Sprung? Nie hast du Zeit für mich, ein(en) Sprung (von etw. entfernt sein) всего в двух шагах
    очень близко, рукой подать. Er wohnt nur einen Sprung von hier.
    Es ist nur ein Sprung bis zum See. jmd. hat einen Sprung in der Schüssel у кого-л. винтика не хватает, не все дома. jmdm. auf die Sprünge helfen выручать кого-л., помогать кому-л. Na, Petra, sag mal das Gedicht auf. Wenn du steckenbleibst, werde ich dir auf die Sprünge helfen.
    Ich habe ihm mit 100 Mark auf die Sprünge geholfen, damit er sich was anschaffen kann, einer Sache auf die Sprünge helfen наладить что-л. Unsere Spenden können diesem vielversprechenden Projekt auf die Sprünge helfen. na, warte, dir werde ich auf die Sprünge helfen! ну, погоди, я тебе покажу, как... jmdm. auf [hinter] die Sprünge kommen разгадать чьи-л. махинации [происки]. Wir werden ihm schon auf [hinter] die Sprünge kommen, woher er das viele Geld, das er für sein ausschweifendes Leben ausgibt, herhat.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sprung

  • 39 mögen

    1) gern haben: auch in Verbindung mit gern u./ о. leiden; gerne essen люби́ть. jd. mag jdn./etw. (gern < leiden>) auch кто-н. что-н. нра́вится кому́-н. sich mögen люби́ть друг дру́га. sie mögen sich auch они́ друг дру́гу нра́вятся
    2) wollen, wünschen: meist verneint bzw. im Konjunktiv möchten хоте́ть. jd. möchte < mag> auch кто-н. хоте́л бы, кому́-н. хо́чется <хоте́лось бы>. kommst du mit? - ich mag nicht ты то́же придёшь ? - (я) не хочу́. ich mag nicht mehr bin satt я не хочу́ бо́льше. jd. mag < möchte> nicht fort кому́-н. не хо́чется уходи́ть. ich möchte nach Hause я хочу́ домо́й. ich möchte Sie um dieses Buch bitten я хоте́л бы попроси́ть у Вас э́ту кни́гу, мо́жно попроси́ть у Вас э́ту кни́гу ? das möchte ich nicht gehört haben! лу́чше бы я э́того не слы́шал ! das möchte ich dir auch geraten haben! вот тебе́ мой сове́т ! ich möchte dir mal eins sagen … вот что я хочу́ тебе́ сказа́ть … ich möchte (gern) wissen, … я о́чень хоте́л бы знать, … ich möchte für mein Leben gern wissen, … мне смерть как хо́чется узна́ть, … man möchte fast meinen … мо́жно почти́ с уве́ренностью сказа́ть … möchten Sie noch etwas Kaffee? - nein, ich möchte nichts mehr Вам ещё (доба́вить) ко́фе ? - нет, (я) не хочу́ бо́льше. was möchten Sie (haben)? что Вам уго́дно ? / что <чего́> Вы хоти́те <жела́ете>? zu wem möchten Sie? - ich möchte mit dem Chef sprechen Вы к кому́ ? - я хоте́л бы поговори́ть с нача́льником. möchten Sie mir wohl gestatten …? Вы (не) позво́лите мне́ …? / позво́льте мне, пожа́луйста …! Sie möchten aber auch alles wissen! всё бы Вы хоте́ли знать ! / всё бы Вам знать ! das möchtest du wohl! тебе́ то́лько э́того и на́до ! was möchtest du, Junge? - ich möchte gern einen Apfel что тебе́, ма́льчик ? - мне хо́чется (съесть) я́блоко. er hat nie zu Hause bleiben mögen он никогда́ не люби́л остава́ться до́ма. ich hätte dir manches erzählen mögen мне хоте́лось бы мно́гое тебе́ рассказа́ть. das hätte ich sehen [hören] mögen! хоте́л бы я ви́деть [слы́шать] э́то !
    3) zum Ausdruck v. Aufforderung, Begehren o. Wunsch a) an 3. Pers gerichtet (meist im Hauptsatz) пусть [umg пуска́й] mit finiter Verbform . das mag als Beispiel dienen пусть [пуска́й] э́то послу́жит приме́ром. das mag diesmal noch hingehen, aber beim nächsten Mal … на э́тот раз проща́ется, но на сле́дующий раз … er mag das Buch behalten пусть [пуска́й] кни́га оста́нется у него́. er mag sehen, wie er fertig wird! ему́ видне́е, как он спра́вится (с э́тим)!, пусть [пуска́й] сам справля́ется как хо́чет ! es mag noch erwähnt sein, daß … сле́дует ещё упомяну́ть, что … dieser Hinweis mag < möge> hier genügen э́того указа́ния, очеви́дно, бу́дет здесь доста́точно. sage ihm, er möchte < möge> bald nach Hause kommen скажи́ ему́, пусть [пуска́й] он поскоре́е прихо́дит домо́й. möge dein Wunsch bald in Erfüllung gehen пусть [пуска́й] скоре́е испо́лнится твоё жела́ние. Sie möchten bitte morgen wiederkommen заходи́те зайди́те, пожа́луйста, ещё раз за́втра ! das möge der Himmel verhüten сохрани́ бо́же ! die Leute mögen reden, was sie wollen пусть [пуска́й] лю́ди говоря́т, что хотя́т … b) an 2. Pers gerichtet - im Russischen meist Imp . mögest du glücklich sein! будь сча́стлив ! möget ihr recht behalten! бу́дем наде́яться, что вы пра́вы c) an alle Pers gerichtet (häufig in indirekter Rede) , oft im Nebensatz - im Russischen meist что́бы mit Prät des Verbs . er bat mich, ich möge ihm helfen < daß ich ihm helfen möge> он попроси́л меня́ помо́чь ему́. sie bat dich, du mögest ihr schreiben она́ проси́ла (тебя́), написа́ть ей. sie fordern, wir mögen rechtzeitig kommen они́ тре́буют (от нас), что́бы мы пришли́ во́время
    4) als Ausdruck v. Möglichkeit o. Wahrscheinlichkeit возмо́жно, мо́жет быть. im Sinne von,wahrscheinlich` auch вероя́тно, наве́рно, пожа́луй, по-ви́димому. das mag sein э́то возмо́жно <мо́жет быть>. das mag wohl sein, aber … вполне́ возмо́жно, но … das mag ganz angenehm sein возмо́жно, э́то о́чень прия́тно. das mag für andere gut sein, aber nicht für dich э́то, возмо́жно, хорошо́ для други́х, но не для тебя́. er mag sich wohl geirrt haben, aber … мо́жет быть <возмо́жно>, он (и) оши́бся, но … es mag sein, daß … мо́жет быть <возмо́жно>, что … / могло́ быть и так, что … den einen oder anderen mag ich schon einmal gesehen haben, aber die meisten sind mir unbekannt того́ или друго́го я, возмо́жно, уже́ когда́-то ви́дел, но большинство́ из них мне незнако́мо. sie mag vierzig Jahre alt sein ей лет со́рок. es mochte wohl zwanzig Minuten gedauert haben э́то дли́лось, наве́рно, мину́т два́дцать. es mochte geschehen, daß … случа́лось (так), что … es mochte drei Uhr gewesen sein, als … бы́ло, о́коло трёх (часо́в), когда́ … es mochten < mögen> wohl zwanzig Menschen anwesend gewesen sein прису́тствовало, по-ви́димому, о́коло двадцати́ челове́к. die meisten mögen sich bei diesem Vortrag gelangweilt haben, aber … большинству́, возмо́жно, э́тот докла́д показа́лся ску́чным, но …
    5) zum Ausdruck verstärkter Ungewißheit (in Fragen) - meist Konjunktiv v. мочь. was mag das kosten? ско́лько бы э́то могло́ сто́ить ? wer mag das sein? кто бы э́то мог быть ? wer mag ihm das gesagt haben? кто бы мог сказа́ть ему́ э́то ? wie mag das gekommen <geschehen, passiert> sein? как э́то могло́ случи́ться <произойти́>? wo mag er sein? где же он мо́жет быть ? woher mag er das erfahren haben? отку́да бы он мог узна́ть об э́том ?
    6) in Verbindung mit verallgemeinernden Relativsätzen - im Russischen Interrogativpronomen mit durch ни negiertem Konjunktiv . es mag kommen, was (da) will, ich bleibe dabei что бы ни случи́лось, я остаю́сь при э́том. wer auch immer dort sein mag < möge>, er wird seine Meinung nicht ändern кто бы там ни был, он не изме́нит своего́ мне́ния. was sie auch tun mag, es ist ihm nicht(s) recht что бы она́ ни де́лала, ему́ всё не так <он всегда́ недово́лен>. das Geld wollte nicht reichen, wir mochten rechnen wie wir wollten де́нег не хвата́ло, ско́лько бы мы их не счита́ли. wo (immer) wir auch arbeiten mögen где бы мы ни рабо́тали. wann (immer) sie auch kommen mögen когда́ бы они́ ни пришли́ [ mit Fahrzeug прие́хали] … was (immer) du auch tun mögest … что бы ты ни де́лал …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > mögen

  • 40 за

    за предлог 1. (позади, сзади) hinter (A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩); jenseits( по ту сторону); außerhalb( вне) за забор hinter den Zaun за забором hinter dem Zaun за рекой jenseits des Flusses за городом außerhalb der Stadt, auf dem Lande ехать за город aufs Land ( ins Grüne] fahren* vi (s) выбросить за окно aus dem Fenster ( zum Fenster] hinauswerfen* vt 2. (за что-л., за кого-л.) für мы боремся за демократию wir kämpfen für die Demokratie отдать жизнь за Родину sein Leben für die Heimat opfern голосовать за кого-л. ( за что-л.] für jem. ( für etw.] stimmen vi 3. (на расстоянии) переводится словами weit, entfernt за сто километров от Москвы hundert Kilometer von Moskau (entfernt) 4. (раньше на какое-л. время) не переводится за два дня до открытия zwei Tage vor der Eröffnung за день ( за месяц] до этого einen Tag ( einen Monat] zuvor 5. (в течение) während; in (D); im Laufe von за последние два года die letzten zwei Jahre, während der letzten zwei Jahre за три дня работа будет сделана in drei Tagen wird die Arbeit gemacht sein, im Laufe von drei Tagen ( in drei Tagen] ist die Arbeit fertig за уроком während der Stunde 6. (следом) nach (ставится тж. после сущ. или мест.); hinter... (D) her следовать за кем-л., чем-л.( nach)folgen vi (s) (D) поспешить за кем-л. jem. (D) nacheilen vi (s) гнаться за кем-л. jem. (D) nachjagen vi (s) мы бежали за ним wir liefen ihm nach, wir liefen hinter ihm her один за другим einer nach dem anderen друг за другом hintereinander 7. (около, возле, вокруг) an (A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩); bei сидеть за столом am Tisch(e) sitzen* vi сесть за стол sich an den Tisch setzen; sich zu Tisch setzen за столом (во время еды) bei Tisch 8. (вместо, взамен) für; anstelle von за это dafür за что? wofür? работать за двоих für zwei arbeiten vi работать за мастера als Meister arbeiten vi 9. (о плате, цене) für я купил эту книгу за двести рублей ich habe dieses Buch für zweihundert Rubel gekauft за деньги für Geld 10. (с целью получить, привести) nach; um; переводится также глаголом holen vt пойти за хлебом nach Brot gehen* vi (s) пойти за доктором den Arzt holen девушка идёт за водой das Mädchen geht Wasser holen я зайду ( заеду] за тобой ich hole dich ab 11. (вследствие) infolge, wegen, aus за недостатком времени wegen ( aus] Mangel an Zeit, wegen Zeitmangel(s) 12. (по причине) für, wegen за то, что... dafür, daß... наградить за что-л. für etw. belohnen vt ему объявили выговор за опоздание ihm wurde wegen seiner Verspätung eine Rüge erteilt 13.: взяться за работу an die Arbeit gehen* vi (s), sich an die Arbeit machen держаться за перила sich am Geländer( fest)halten* взять за руку bei der Hand fassen vt ни за что (на свете) um keinen Preis, um nichts in der Welt шаг за шагом 1) (медленно) Schritt für Schritt 2) (постепенно) Schritt um Schritt день за днём Tag für Tag я застал его за работой ich fand ihn bei der Arbeit ему за сорок( лет) er ist über vierzig беспокоиться за кого-л. um jem. (A) besorgt sein ходить за больными Kranke pflegen следи за детьми! paß auf die Kinder auf! за подписью кого-л. unterschrieben ( unterzeichnet] von... за директора Петров (подпись) der Direktor (i. V.) (сокр. от in Vertretung) Petrow очередь за вами die Reihe ist an Ihnen за мной тысяча рублей ich bin dir tausend Rubel schuldig за исключением mit Ausnahme von, ausgenommen (A) за полночь nach Mitternacht за чем дело стало? woran liegt es? за и против das Pro und Kontra за мой счёт auf meine Rechnung; auf meine Kosten (перен.) за счёт кого-л. auf Kosten von

    БНРС > за

См. также в других словарях:

  • Sein Leben für etwas \(auch: jemanden\) in die Schanze schlagen —   Die Wendung »sein Leben in die Schanze schlagen« bedeutet »sein Leben für jemanden oder etwas aufs Spiel setzen«: Er wäre bereit gewesen, für diese Frau sein Leben in die Schanze zu schlagen. Das Wort »Schanze« in dieser veraltenden Redewendung …   Universal-Lexikon

  • Für Dein Leben würde er töten — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Lives – Für dein Leben würde er töten Originaltitel: Taking Lives Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Sein Leben in meiner Gewalt — Filmdaten Deutscher Titel Sein Leben in meiner Gewalt Originaltitel The Offence …   Deutsch Wikipedia

  • Für das Leben eines Freundes — Filmdaten Deutscher Titel Für das Leben eines Freundes Originaltitel Return To Paradise …   Deutsch Wikipedia

  • Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben — Titel der Erstausgabe 1874 Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben (vollständiger Originaltitel: Unzeitgemässe Betrachtungen. Zweites Stück: Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben) ist ein 1874 erschienenes Werk Friedrich… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddha: Sein Leben und seine Lehre —   Die Berichte über das Leben des Buddha wurden schon sehr früh legendenhaft ausgeschmückt. Wahrscheinlich lebte und wirkte er im 5. 4. Jahrhundert v. Chr.; nach einmütiger Überlieferung starb er in seinem 80. Lebensjahr nach dem Genuss einer… …   Universal-Lexikon

  • Taking Lives - Für Dein Leben würde er töten — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Lives – Für dein Leben würde er töten Originaltitel: Taking Lives Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Taking Lives – Für Dein Leben würde er töten — Filmdaten Deutscher Titel: Taking Lives – Für dein Leben würde er töten Originaltitel: Taking Lives Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Beyond the Sea - Musik war sein Leben — Filmdaten Deutscher Titel: Beyond the Sea – Musik war sein Leben Originaltitel: Beyond the Sea Produktionsland: Deutschland, UK Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 118 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Beyond the Sea – Musik war sein Leben — Filmdaten Deutscher Titel: Beyond the Sea – Musik war sein Leben Originaltitel: Beyond the Sea Produktionsland: Deutschland, UK Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 118 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Wallenstein. Sein Leben erzählt von Golo Mann — Wallenstein etwa 1620 Wallenstein. Sein Leben erzählt von Golo Mann ist eine Biographie Wallensteins aus dem Jahre 1971. Autor ist der Historiker Golo Mann. Die Biographie hat in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung innerhalb der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»