Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

es+kommt+auf+die

  • 1 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

  • 2 setzen

    setzen ['zɛtsən]
    I vt
    1) koymak ( auf -e); ( Kind) oturtmak;
    etw auf die Tagesordnung/in die Zeitung \setzen bir şeyi gündeme/gazeteye koymak;
    etw an den Mund \setzen bir şeyi ağzına koymak;
    ein Kind in die Welt \setzen ( fam) dünyaya bir çocuk getirmek
    2) ( Pflanze) dikmek
    3) ( Ofen) kurmak; ( Denkmal) dikmek; ( Segel) fora etmek
    4) ( Norm) koymak; ( Frist, Termin) koymak; ( Hoffnung) bağlamak; ( Vertrauen) etmek;
    etw dat ein Ende \setzen bir şeye son vermek;
    etw dat Grenzen \setzen bir şeye sınır koymak;
    sich dat ein Ziel \setzen kendine bir hedef belirlemek
    5) typo dizmek
    6) ( Geld) yatırmak ( auf -e), koymak ( auf -e)
    7) ( fam) ( injizieren)
    sich dat eine Spritze \setzen kendine iğne yapmak
    8) gesetzt den Fall, er kommt gelecek olursa;
    gleich setzt es was! ( fam) şimdi bir tane yersin!
    II vr
    sich \setzen
    1) ( Person) oturmak;
    bitte, \setzen Sie sich! lütfen oturunuz!
    2) ( Flüssigkeit) durulmak; ( Staub) konmak (in/auf -e/üstüne); ( Geruch) sinmek (in/auf içine/üstüne)
    3) ( beginnen)
    sich an etw \setzen bir şeyin başına oturmak
    III vi
    1) ( im Spiel) (ortaya) koymak
    über etw \setzen geçmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > setzen

  • 3 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 4 zukommen

    zu|kommen
    irr vi sein
    1) ( sich nähern) yaklaşmak ( auf -e);
    die Arbeit, die auf uns zukommt bizi bekleyen iş [o çalışma];
    er ahnte nicht, was noch auf ihn \zukommen sollte ( fig) başına başka nelerin geleceginden habersizdi
    2) jdm eine Erbschaft \zukommen lassen birine bir miras bağışında bulunmak
    3) ( geh) ( übermitteln) iletmek, ulaştırmak; ( geben) vermek;
    jdm etw \zukommen lassen birine bir şeyi iletmek [o ulaştırmak]
    4) ( zustehen, passend sein) yakışmak, yaraşmak;
    einer Frau zukommend (bir) kadına yaraşır
    5) ( gebühren) layık olmak;
    ein Urteil steht dir nicht zu sana karar vermek düşmez;
    es kommt ihm nicht zu, sich hier einzumischen burada karışmaya hakkı yoktur
    6) dem kommt eine große Bedeutung zu bunun önemi büyüktür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zukommen

  • 5 wie

    wie [vi:]
    I adv
    1) (interrogativ: auf welche Art) nasıl, ne türlü; ( mit welchen Merkmalen) nasıl; ( in welchem Grad) ne derece; ( in welcher Weise) nasıl;
    \wie geht das? bu nasıl olur [o yapılır] ?;
    \wie heißt das? bunun adı nedir?;
    \wie bitte? efendim?;
    \wie das? bu da nasıl şey?;
    \wie kommt es, dass...? nasıl oluyor da...?;
    \wie geht's? nasılsın?;
    \wie oft? kaç defa?, ne kadar sık?;
    \wie viel? ne kadar?;
    \wie alt bist du? kaç yaşındasın?;
    \wie groß ist es? boyu ne kadar?;
    \wie teuer ist das? fiyatı ne?;
    \wie spät ist es? saat kaç?;
    \wie gefällt es dir? nasıl, hoşuna gitti mi?;
    \wie war's im Urlaub? iznin nasıl geçti?;
    \wie wäre es, wenn er auch kommt? o da gelirse nasıl olur?;
    \wie klug du auch immer sein magst ne kadar akıllı olursan ol;
    \wie auch immer her neyse;
    \wie dem auch sei her nasılsa, nasıl olmuşsa
    2) ( auf welche Art, in welchem Grad) ne derece;
    die Art, \wie sie spricht konuşma biçimi
    3) ( Ausruf)
    \wie schade! ne yazık!;
    und \wie! ( fam) hem de nasıl!
    4) ( fam) ( nicht wahr) değil mi;
    das macht dir Spaß, \wie? hoşuna gidiyor, değil mi?
    II konj
    1) ( Vergleich) kadar, gibi;
    weiß \wie Schnee kar kadar beyaz;
    ich bin genauso groß \wie du ben seninle aynı boydayım, ben de senin kadar uzunum;
    das weißt du genauso gut \wie ich sen de bunu benim kadar iyi biliyorsun;
    er ist so gut \wie blind o, neredeyse kördür;
    \wie früher eskisi gibi;
    \wie immer her zamanki gibi;
    \wie zum Beispiel örneğin;
    etw \wie seine Westentasche kennen ( fam) bir şeyi avucunun içi gibi bilmek
    2) ( südd) ( als)
    das ist besser \wie das andere bu ötekinden (daha) iyidir
    3) ( sowie)
    einer \wie der andere biri ötekisi gibi;
    Frauen \wie Männer kadınlar gibi erkekler de
    \wie er sich umdreht, sieht er den Dieb losrennen arkasına döndüğünde hırsızın kaçtığını görür
    ich sah, \wie er das Fenster öffnete pencereyi nasıl açtığını gördüm

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > wie

  • 6 um

    um [ʊm]
    1) ( räumlich)
    \um... ( herum) etrafında; ( in der Nähe) yakınında;
    sie ging \um den Tisch ( herum) masanın etrafında döndü;
    er hat gern Freunde \um sich dostlar arasında bulunmaktan hoşlanır;
    \um die Ecke gehen köşeyi dönmek;
    die Gegend \um Freiburg Freiburg'un çevresi;
    sie schlug \um sich dövündü
    2) ( bei Uhrzeit) -de;
    \um drei Uhr saat üçte
    3) ( ungefähr) sularında;
    sie kommt so \um den Fünfzehnten ayın on beşi sularında geliyor [o gelecek]
    4) ( vorüber)
    die Zeit ist \um zaman bitti
    es verging Woche \um Woche üzerinden haftalar geçti, haftalar akıp geçti
    6) ( Differenz)
    sie ist \um ein Jahr älter o bir yaş daha büyüktür;
    die Ausgaben \um 10% senken harcamaları yüzde 10 indirmek
    es geht \ums Geld konu parayla ilgili
    8) ( wegen)
    \um keinen Preis hiçbir surette
    sich \um etw streiten bir şey yüzünden kavga etmek
    sich \um jdn kümmern biriyle ilgilenmek [o meşgul olmak]
    II präp;
    \um... willen aşkına, uğruna, için;
    \um Himmels willen! aman tanrım!;
    \um Gottes willen! Tanrı aşkına!, Allah aşkına!, Allah rızası için!, Allah'ını seversen!
    1) ( final)
    \um... zu üzere,...mek için;
    er stand auf, \um zu gehen gitmek üzere kalktı
    2) ( konsekutiv)
    er ist klug genug, \um seinen Fehler zuzugeben hatasını kabul edecek kadar akıllıdır
    IV adv ( ungefähr) aşağı yukarı;
    der Tisch kostet \um die zweihundert Euro ( herum) masanın fiyatı aşağı yukarı iki yüz euro, masanın fiyatı iki yüz euro cıvarında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > um

  • 7 kommen

    kommen v/i <kam, gekommen, sn> gelmek; (ankommen) a varmak; (gelangen) ulaşmak ( bis -e);
    angelaufen kommen koşup gelmek;
    kommen auf (A) (sich erinnern) -i anımsamak, -i düşünmek; (herausfinden) bulmak, anlamak;
    hinter etwas kommen -i ortaya çıkarmak;
    jemanden kommen sehen b-nin geldiğini görmek;
    kommen lassen getirtmek; göndermek;
    etwas kommen lassen sipariş etmek;
    um etwas kommen -i kaybetmek;
    kommen von -den ileri gelmek;
    weit kommen -e kadar gelmek;
    wieder zu sich (D) kommen tekrar kendi(si)ne gelmek, ayılmak;
    wohin kommt …? … nereye konacak?;
    mir kam der Gedanke aklıma şu (düşünce) geldi;
    ihr kamen die Tränen (onun) gözleri yaşardı;
    er kommt nach seiner Mutter (o) annesine çekmiş/benziyor;
    was ist über dich gekommen? sana ne oldu?;
    zu etwas kommen -i kazanmak, edinmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > kommen

  • 8 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 9 davon

    davon ['da:fɔn, da'fɔn] adv
    1) ( räumlich)
    nicht weit \davon oradan uzakta değil;
    einige Meter \davon entfernt oraya birkaç metre uzakta;
    links/rechts \davon onun solunda/sağında;
    er ist auf und \davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( Anteil)
    die Hälfte \davon onun yarısı;
    genug \davon! bu kadarı yeter!
    3) ( damit)
    \davon kann man eine Suppe kochen onunla bir çorba yapılabilir
    hast du dich \davon erholt? ondan kendini toparladın mı?;
    das hängt \davon ab, ob er kommt bu onun gelip gelmemesine bağlıdır;
    was habe ich denn \davon? bundan bana ne?;
    wir können \davon ausgehen, dass......den yola çıkabiliriz;
    jdn \davon abhalten, etw zu tun bir kimseyi bir şey yapmaktan alıkoymak;
    \davon Abstand nehmen, etw zu tun ( geh) bir şeyi yapmaktan caymak [o vazgeçmek]
    5) ( dadurch)
    \davon kannst du krank werden ondan hastalanabilirsin;
    ich bin \davon aufgewacht ondan uyandım

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > davon

  • 10 Frage

    Frage <-n> ['fra:gə] f
    soru; ( Problem) sorun, mesele;
    eine \Frage der Zeit zaman meselesi;
    eine \Frage zu etw haben bir şey hakkında bir sorusu olmak;
    jdm eine \Frage stellen birine soru sormak;
    etw in \Frage stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    auf eine \Frage antworten bir soruya yanıt [o cevap] vermek;
    eine \Frage beantworten bir soruyu yanıtlamak [o cevaplamak];
    das kommt nicht in \Frage! bu söz konusu olamaz!;
    das ist die ( große) \Frage işte (asıl) sorun bu;
    das steht außer \Frage bu söz götürmez;
    gibt es noch \Fragen? başka soru var mı?;
    eine gute \Frage! iyi bir soru!;
    \Frage und Antwort stehen sorulan sorulara yanıt [o cevap] vermek;
    das ist eine \Frage des Geldes bu bir para sorunudur;
    ( das ist) ohne \Frage eine gute Idee! bu şüphesiz iyi bir fikir!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Frage

  • 11 gegen

    gegen ['ge:gən]
    1) ( entgegen) karşı, aykırı;
    ich habe nichts \gegen dich ben sana karşı değilim;
    das ist \gegen das Gesetz bu kanuna aykırıdır
    2) ( in Richtung auf) karşı (-e), yönelik (-e);
    \gegen die Wand duvara karşı [o yönelik]
    3) ( zur Bekämpfung von) karşı;
    etwas \gegen Kopfschmerzen baş ağrısına karşı
    4) ( Richtung) karşı
    \gegen dich bin ich noch ein Anfänger senin karşında ben henüz bir acemiyim
    6) ( im Austausch für) karşı;
    Lieferung nur \gegen bar tesliminde peşin ödeme yapılır;
    \gegen Vorlage des Personalausweises kimliğin ibrazı karşılığında
    7) ( zeitlich) doğru;
    \gegen Abend akşama doğru;
    er kommt \gegen acht sekize doğru gelir
    II adv ( etwa) sularında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gegen

  • 12 Gleis

    Gleis <-es, -e> [glaıs] nt
    ray; (Rangier\Gleis) hat;
    auf \Gleis zehn on numaralı peronda;
    aus dem \Gleis geraten ( fig) raydan [o rayından] çıkmak;
    die Sache kommt schon wieder ins rechte \Gleis iş yine rayına giriyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gleis

  • 13 Teufel

    Teufel <-s, -> ['tɔıfəl] m
    şeytan, iblis;
    wie zum \Teufel hat er das geschafft? ( fam) bunu da nasıl becerdi ki?;
    was zum \Teufel macht er hier? ( fam) ne işi var ki burada?;
    weiß der \Teufel! ( fam) ne bileyim!;
    scher dich zum \Teufel! ( fam) yüzünü şeytan görsün!, canın cehenneme!;
    den soll der \Teufel holen! ( fam) yüzünü şeytan görsün!;
    mal den \Teufel nicht an die Wand! ( fam) ağzını hayra aç!, ağzından yel alsın!;
    in \Teufels Küche kommen ( fam) başı belaya girmek, şapa oturmak;
    jdn in \Teufels Küche bringen ( fam) birinin başını belaya sokmak;
    auf \Teufel komm raus ( fam) var gücüyle;
    da ist der \Teufel los! ( fam) orada curcuna var!, orada (kızılca) kıyamet koptu!;
    den \Teufel werde ich tun! ( fam) nah yaparım!;
    wenn man vom \Teufel spricht(, kommt er) ( fam) köpeği an, taşı hazırla;
    \Teufel noch mal! hay aksi şeytan!;
    pfui \Teufel! tuh!, tü! şeytan çarpsın!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Teufel

См. также в других словарях:

  • Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest — Die Antwort 42 ist das kürzeste und bekannteste Zitat aus der Roman und Hörspielreihe Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams. Es handelt sich dabei um die Antwort auf die vom Autor bewusst unklar gelassene Frage „nach dem Leben, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturm auf die Abtei — Der Redwall Zyklus des Autors Brian Jacques ist eine Reihe von Fantasyromanen für Kinder und Jugendliche. In englischer Sprache sind bisher 18 Bände erschienen, von denen die ersten 9 in deutscher Übersetzung vorliegen. Die Bände 1 6 sind beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer zuerst kommt, kriegt die Braut — Filmdaten Deutscher Titel Wer zuerst kommt, kriegt die Braut Originaltitel Dilwale Dulhania Le Jayenge …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse kommt auf leisen Sohlen (Roman) — Das Böse kommt auf leisen Sohlen (im englischen Original: Something Wicked This Way Comes) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury. Der Roman erschien 1962 im Verlag Simon Schuster. Die deutsche Erstausgabe erschien 1969… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiptoes - (nicht) auf die Größe kommt es an — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Tiptoes – (nicht) auf die Größe kommt es an — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Voll auf die Nüsse — Filmdaten Deutscher Titel Voll auf die Nüsse Originaltitel Dodgeball: A True Underdog Story …   Deutsch Wikipedia

  • Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Musical) — Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär ist ein von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth nach dem gleichnamigen Buch von Walter Moers entwickeltes Musical für Kinder und Erwachsene. Die Uraufführung 2006 wurde von Jürgen (Zapo) Schwalbe inszeniert. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Warten auf die Barbaren — Der Roman Warten auf die Barbaren von J. M. Coetzee erschien im englischen Original 1980 unter dem Titel Waiting for the Barbarians. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Übersetzung 3 Weblinks 4 Einzelnachweis …   Deutsch Wikipedia

  • Die Klage des Friedens — (Querela Pacis) gilt als die pazifistische Hauptschrift des Erasmus von Rotterdam, die er 1517 anlässlich einer geplanten Friedenskonferenz im nordfranzösischen Cambrai, zu der alle Herrscher Europas zu einem Gipfeltreffen geladen waren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»