Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

to+get+light

  • 121 Luft

    Luft <-, liter Lüfte> [lʊft, pl ʼlʏftə] f
    1) kein pl (Atem\Luft) air no pl;
    frische \Luft fresh air;
    verbrauchte \Luft stale air;
    die \Luft anhalten to hold one's breath;
    jdm die \Luft abdrücken (a. fig) ( fam) to strangle sb, to ruin sb ( fig)
    keine \Luft mehr bekommen [ o fam kriegen] to not be able to breathe;
    wieder \Luft bekommen [o (fam: kriegen] wieder atmen können) to be able to breathe again;
    ( wieder durchatmen können) to be able to breathe freely again;
    an die [frische] \Luft gehen ( fam) to get [or grab] some fresh air;
    [tief] \Luft holen to take a deep breath;
    \Luft an etw akk kommen lassen let the air get to sth;
    nach \Luft ringen to struggle for breath;
    [frische] \Luft schnappen ( fam) to get [or grab] some [fresh] air;
    nach \Luft schnappen to inhale, to gasp for breath;
    ( wirtschaftlich in einer schlechten Lage sein) to struggle to keep one's head above water;
    von \Luft und Liebe leben ( hum) ( fam) to live off fresh air alone;
    nicht von \Luft [und Liebe] leben können to not to be able to live off fresh air alone;
    irgendwo ist fam dicke \Luft there is a tense [or bad] atmosphere somewhere, trouble is brewing;
    die \Luft ist rein ( fam) the coast is clear ( fam)
    gesiebte \Luft atmen ( hum) ( fam) to be behind bars;
    sich in \Luft auflösen to vanish into thin air;
    jdn wie \Luft behandeln to cold-shoulder sb [or to give sb the cold shoulder];
    jdm bleibt [vor Erstaunen] die \Luft weg sb is flabbergasted;
    jdm bleibt vor Schmerzen die Luft weg to be overcome by [or with] pain;
    nun halt mal die \Luft an! ( fam) put a sock in it! ( fam)
    die \Luft rauslassen ( fam) to calm down, to cool it ( fam)
    jdm geht die \Luft aus ( fam) sb is running out of steam;
    jdm die \Luft zum Atmen nehmen (a. fig) ( fam) to cut off sb's air supply, to totally dominate sb ( fig)
    aus etw ist die \Luft raus ( fig) sth has fallen flat [or run out of steam];
    \Luft für jdn sein ( fam) to not exist as far as sb is concerned;
    er ist \Luft für mich ( fam) I totally ignore him;
    die \Luft ist zum Schneiden ( fam) the air is stale as anything, there's a terrible fug;
    jdn an die [frische] \Luft setzen [o befördern];
    (euph fam: jdn hinauswerfen) to throw sb out, to show sb the door, to send sb packing;
    langsam erhob sich der Ballon in die \Luft the balloon rose slowly into the air no pl;
    linde [o laue] Lüfte ( geh) gentle [or soft] [or light] breeze;
    in die \Luft fliegen ( fam) to explode;
    etw ist aus der \Luft gegriffen ( fig) sth is completely made up [or a total fabrication];
    in die \Luft gehen ( fam) to hit the roof, to explode;
    [völlig] in der \Luft hängen ( fam) to be [left] in the dark;
    es liegt etwas in der \Luft there's sth in the air;
    ein Vogel schwingt sich in die Lüfte ( geh) a bird takes to the skies;
    etw in die \Luft sprengen [o jagen] ( fam) to blow up sth sep;
    [vor etw dat] in die \Luft springen to jump [for joy];
    in die \Luft starren [o gucken fam] to stare into space
    3) kein pl (Platz, Spielraum) space no pl, leeway, elbow room;
    jeder Künstler braucht \Luft zur freien Entfaltung every artist needs space to develop freely;
    \Luft schaffen [o machen] für etw to make space [or room] for sth;
    in etw ist noch \Luft drin ( fam) to still have leeway in sth;
    sich dat \Luft machen ( fig) to give vent to one's feelings;
    einer S. dat \Luft machen ( fig) to give free rein to sth
    WENDUNGEN:
    jdn/etw in der \Luft zerreißen ( sehr wütend auf jdn sein) to [want to] make mincemeat of sb/sth;
    ( jdn scharf kritisieren) to tear sb to pieces

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Luft

  • 122 die Sache

    - {affair} việc, công việc, việc làm, sự vụ, chuyện tình, chuyện yêu đương, chuyện vấn đề, việc buôn bán, việc giao thiệp, cái, thứ, vật, đồ, món, chuyện, trận đánh nhỏ - {artefact} sự giả tạo, giả tượng, đồ tạo tác - {case} trường hợp, cảnh ngộ, hoàn cảnh, tình thế, ca, vụ, việc kiện, việc thưa kiện, kiện, việc tố tụng, cách, hộp, hòm, ngăn, túi, vỏ, hộp chữ in - {cause} nguyên nhân, nguyên do, căn nguyên, lẽ, cớ, lý do, động cơ, mục tiêu, mục đích, sự nghiệp, đại nghĩa, chính nghĩa - {concern} sự liên quan tới, sự dính líu tới, lợi, lợi lộc, phần, cổ phần, chuyện phải lo, sự lo lắng, sự lo âu, sự lo ngại, sự quan tâm, hãng buôn, xí nghiệp, công việc kinh doanh - {matter} chất, vật chất, đề, chủ đề, nội dung, vật phẩm, điều, sự kiện, vấn đề, việc quan trọng, chuyện quan trọng, số ước lượng, khoảng độ, cơ hội, mủ - {thing} thức, sự, đồ dùng, dụng cụ, đồ đạc, quần áo..., sự việc, người, sinh vật, của cải, tài sản, mẫu, vật mẫu, kiểu = zur Sache! {question!}+ = die heiße Sache {hot stuff}+ = die klare Sache {plain sailing}+ = die ganze Sache {the whole issue}+ = die große Sache {do}+ = die Sache ist die {the point is}+ = der Kern der Sache {root of the matter}+ = die wertlose Sache {yellow dog}+ = die riskante Sache {touch-and-go}+ = die verfehlte Sache {failure}+ = das ist deine Sache {it's your funeral; that's your own lookout}+ = das ist meine Sache {that's my affair; that's my business}+ = die unsichere Sache {toss-up}+ = der Sache nachgehen {to go into the matter}+ = eine dumme Sache {an unpleasant business}+ = zur Sache kommen {to come to business; to come to the point; to get down to brass tacks; to touch bottom}+ = die todsichere Sache {dead certainty}+ = die praktische Sache {geegaw}+ = die großartige Sache {ripper; slasher}+ = eine reelle Sache {a square deal}+ = die eigenartige Sache {oddity}+ = die gefährliche Sache {caution}+ = die altmodische Sache {backnumber}+ = die hinderliche Sache {bind}+ = die langweilige Sache {bore}+ = die abgekartete Sache {collusion}+ = einer Sache ähneln {to simulate}+ = die eingebildete Sache {nonentity}+ = die weitbekannte Sache {notoriety}+ = die beschlossene Sache {settled matter}+ = die Sache lohnt nicht. {the game is not worth the candle.}+ = die erstaunliche Sache {knockout}+ = Das ist Ihre Sache! {It's your funeral!}+ = einer Sache entsagen {to renounce}+ = eine Sache verdienen {to be worthy of a thing}+ = einer Sache berauben {to shear of a thing}+ = einer Sache vorbauen {to take precautions against something}+ = der Sache gewachsen sein {to be up to the mark}+ = einer Sache beikommen {to cope with someone}+ = einer Sache wert sein {to be worthy of a thing}+ = eine Sache besprechen {to talk a matter over}+ = einer Sache nachjagen {to hunt for something}+ = bei der Sache bleiben {to stick to the point}+ = eine abgekartete Sache {a piece of jobbery; a put-up job}+ = eine ausgemachte Sache {a foregone conclusion}+ = einer Sache nachspüren {to spy into something}+ = im Verlauf einer Sache {in the course of a thing}+ = einer Sache nachhelfen {to help something along}+ = das gehört nicht zur Sache {that's beside the point}+ = die Sache läßt sich gut an {things are shaping well}+ = einer Sache entsprechen {to measure up to a thing}+ = gemeinsame Sache machen {to pool}+ = um die Sache herumreden {to beat about the bush}+ = sich einer Sache rühmen {to glory}+ = nicht zur Sache gehörig {beside the question; out of court}+ = unbeschadet einer Sache {without prejudice to a thing}+ = das ist eine Sache für sich {that's another story}+ = gemeinsame Sache machen [mit] {to make common cause [with]}+ = jemandes Sache vertreten {to plead to someone's cause}+ = nicht zur Sache gehörend {irrelevant}+ = einer Sache beipflichten {to consent to something}+ = um eine Sache herumreden {to talk round a subject}+ = eine aussichtslose Sache {a lost cause}+ = einer Sache mächtig sein {to master something}+ = die Sache gefällt mir nicht. {I don't like the look of it.}+ = sich einer Sache annehmen {to take care of something}+ = einer Sache untreu werden {to desert a cause}+ = so wie ich die Sache sehe {the way I see it}+ = einer Sache gewärtig sein {to be prepared for something}+ = sich einer Sache hingeben {to addict to a thing}+ = sich einer Sache enthalten {to abstain from a thing}+ = einer Sache habhaft werden {to get hold of something}+ = einer Sache gewachsen sein {to be equal to something; to feel equal to something}+ = eine ganz verfahrene Sache {the devil of a mess}+ = eine rein persönliche Sache {a purely personal matter}+ = einer Sache nicht gewachsen {unequal to something}+ = für eine gute Sache kämpfen {to fight for a good cause}+ = einer Sache ausgesetzt sein {to be liable to something}+ = sich einer Sache entledigen {to acquit oneself of a duty; to get rid of something}+ = du vernebelst die Sache nur {you are clouding the issue}+ = eine Sache überdrüssig sein {to be tired of something}+ = einer Sache angemessen sein {to be suited to something}+ = die ganze Sache ist abgeblasen. {the whole thing is off.}+ = sich einer Sache widersetzen {to fight against something}+ = einer Sache voll bewußt sein {to be awake to something}+ = einer Sache überdrüssig sein {to be out of conceit with something; to be out of love with a thing}+ = er ging die Sache langsam an {he used a low-key approach}+ = einer Sache entgegenarbeiten {to thwart something}+ = damit ist die Sache erledigt {that settles the matter}+ = das ist eine völlig andere Sache {that is quite another matter}+ = Haben Sie die Sache erledigt? {Did you straighten out the matter?}+ = sich hinter eine Sache setzen {to put one's back into something}+ = wie fassen Sie die Sache auf? {what is your version of the matter?}+ = einer Sache genau entsprechen {to check with something}+ = Einblick in eine Sache nehmen {to look into a matter}+ = sich einer Sache verschreiben {to devote oneself to something}+ = Es war eine abgekartete Sache. {It was a put-up affair.}+ = die Sache verhält sich ganz anders {that's an entirely different thing}+ = Er bringt Schwung in die Sache. {He makes things hum.}+ = ein Licht auf eine Sache werfen {to throw a light on the matter}+ = die Sache hat mir gehörig zugesetzt {that affair took it out of me}+ = laßt uns die Sache fertig machen {let's put some meat on the bones}+ = sich einer Sache würdig erweisen {to prove worthy of something}+ = damit ist die Sache nicht abgetan {that doesn't settle the matter}+ = die Sache verhält sich folgendermaßen {things are as follows}+ = die ganze Sache sieht verdächtig aus. {the whole thing looks fishy.}+ = sich einer Sache nicht bewußt sein {to be unconscious of something}+ = jemanden von einer Sache entbinden {to release someone from something}+ = die Sache verhält sich genau umgekehrt {the boot is on the other leg}+ = einer Sache wehrlos gegenüberstehen {to be helpless against something}+ = Ich bin ganz außer mir über die Sache. {I'm quite put out about the matter.}+ = mit Leib und Seele bei einer Sache geben {to do something with heart and soul}+ = eine unangenehme Sache unerledigt weitergeben {to pass the buck}+ = sich der erfolgversprechenden Sache anschließen {to jump on the bandwagon}+ = in dem Bewußtsein, für eine gute Sache zu arbeiten {conscious of working for a good cause}+ = das letzte Wort in dieser Sache ist noch nicht gesprochen {the last word has not yet been said on this matter}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Sache

  • 123 Fahrt

    Fahrt f GEN, LOGIS journey, trip Fahrt aufnehmen GEN gather speed, get up speed, gather pace
    * * *
    f <Geschäft, Transp> journey, trip ■ Fahrt aufnehmen < Geschäft> gather speed, get up speed, gather pace
    * * *
    Fahrt
    (Überfahrt) voyage, passage;
    auf Fahrt (Schiff) under way;
    freie Fahrt green light, (Verkehrsschild) road clear (US);
    große Fahrt (Schiff) foreign trade;
    kleine Fahrt (Schiff) home trade;
    private Fahrt non-work journey;
    überflüssige Fahrt (Kundenbetreuer) unproductive journey;
    Fahrt zur Arbeit (zum Arbeitsplatz) work journey, travelling to work;
    regelmäßige Fahrt zur Arbeitsstätte commutation (US);
    Fahrt auf U-Bahn und Bus combined tube and bus journey;
    seine Fahrt fortsetzen (Schiff) to proceed on the voyage;
    freie Fahrt geben (Bahn) to clear the line;
    freie Fahrt gewähren to frank;
    Fahrt unterbrechen to break one’s journey, to stop over (US);
    Fahrtantritt departure, (Schiff) embarkation;
    Fahrtbegrenzungsklausel trading warranty.

    Business german-english dictionary > Fahrt

  • 124 anheizen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. (Ofen etc.) fire
    2. fig. (Inflation) heat up, kindle; (Streit etc.) fuel; (Gespräch) liven up; das wird die Debatte etc. anheizen that gets the argument etc. going; die Stimmung anheizen liven things up (a bit)
    * * *
    to heat up
    * * *
    ạn|hei|zen
    vt sep
    1) Ofen to light
    2) (fig inf) (= ankurbeln) Wirtschaft, Wachstum to stimulate; (= verschlimmern) Krise to aggravate; Inflation to fuel
    * * *
    an|hei·zen
    vt
    etw \anheizen
    1. (zum Brennen bringen) to light sth, to set sth alight
    2. (fig fam: im Schwung bringen) to get sth going, to hot sth up
    3. (fam: verschlimmern) to aggravate [or fan the flames of] sth
    * * *
    1.
    1) fire up <stove, boiler, etc.>
    2) (fig. ugs.) stimulate < interest>
    2.
    intransitives Verb put the heating on
    * * *
    anheizen v/t (trennb, hat -ge-)
    1. (Ofen etc) fire
    2. fig (Inflation) heat up, kindle; (Streit etc) fuel; (Gespräch) liven up;
    anheizen that gets the argument etc going;
    die Stimmung anheizen liven things up (a bit)
    * * *
    1.
    1) fire up <stove, boiler, etc.>
    2) (fig. ugs.) stimulate < interest>
    2.
    intransitives Verb put the heating on

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > anheizen

  • 125 aus

    I Präp. (+ Dat)
    1. räumlich: out of; from; aus dem Fenster out of (Am. auch out) the window; aus einem Glas trinken drink out of ( oder from) a glass; aus der Ferne / Nähe betrachtet viewed from a distance / close up
    2. Herkunft: from; aus Berlin from Berlin; jemand aus der Nachbarschaft s.o. from the neighbo(u)rhood; aus ganz Europa from all over Europe; aus unserer Mitte from amongst us, from our midst; aus einer alten Familie from an old family; Kinder aus dieser Ehe children from this marriage; ein Mann aus dem Volke a man of the people; aus zuverlässiger Quelle on good authority; aus dem Jahr 1900 from the year 1900; aus der Zeit Cromwells from the time of Cromwell; aus dem Rokoko from the rococo period; aus dem Gedächtnis from memory; aus der Zeitung from the newspaper; aus dem Englischen from (the) English, aus dem Englischen übersetzt translated from the English (original)
    3. Ursache, Grund: out of; aus Achtung / Angst / Hass / Mitleid / Neugier out of respect / fear / hatred / pity / curiosity; aus Angst vor for fear of; aus Liebe / Spaß for love / fun; aus Liebe zu out of love for; aus Erfahrung from experience; aus Not through necessity; aus Unwissenheit out of ignorance; ausVersehen by mistake ( oder accident), inadvertently; aus Prinzip on principle; aus Gehorsam gegen from obedience to; aus ( genau) diesem Grund for this (very) reason; aus einer Laune ( heraus) on impulse, on the spur of the moment; aus sich (Dat) selbst heraus of one’s own accord, on one’s own initiaitive
    4. Veränderung: out of, of; aus dem Gleichgewicht out of ( oder off) balance; aus der Mode out of fashion; aus dem Projekt ist nichts geworden nothing came of the project; aus dem Ton eine Vase formen create ( oder make) a vase from the clay; aus jemandem einen guten Musiker machen make a good musician (out) of s.o.; aus ihr wird mal eine gute Ärztin she’ll make a good doctor one day; was ist aus ihr geworden? what(ever) became of her?; etwas aus sich (Dat) machen make something of o.s.; aus ihm ist nichts geworden he never made anything of himself ( oder his life)
    5. Beschaffenheit: made of; aus etw. bestehen consist of s.th.; aus Holz made (out) of wood, wooden...; Schuhe aus Leder shoes made of leather, leather shoes
    II Adv.
    1. (Ggs. an) an oder ein - aus on - off; Licht aus! lights out!; aus sein Gerät: be (switched) off, Licht: auch be out; Feuer: be out, have gone out
    2. umg. (vorbei) aus, basta! that’s ( oder that was) that; bei Streit: and that’s that, I don’t want to hear another word; aus ( und vorbei) sein be over; damit ist es ( jetzt) aus it’s all over now, that’s the end of that; mit unserem Urlaub ist es jetzt aus that’s the end of our holiday, so much for our holiday; es ist aus mit ihm (er ist tot) he’s had it; it’s curtains for him; (wir haben uns getrennt) I’m ( oder she’s) not going out with him any more, I’ve ( oder she’s) finished with him; zwischen den beiden ist es aus they’ve split up, they’ve finished, they’re not going out with each other any more; mit meiner Geduld ist es jetzt aus I’ve had enough, there’s a limit to what you can take, that’s the last straw fig.
    3. (Ggs. drin)
    a) SPORT aus! out!; aus sein SPORT be out;
    c) umg. (ausgegangen) out, away; ich war gestern mit ihm aus I was ( oder went) out with him yesterday
    4. von... aus from; von Zypern aus from Cyprus; besuchen wir einige andere Länder: using Cyprus as a base; von Natur aus by nature; von sich (Dat) aus of one’s own accord; off one’s own bat umg., Am. on one’s own; von mir aus I don’t mind, I’m not bothered; von mir aus könnt ihr gehen (ich erlaube es) you can go as far as I’m concerned; (stört mich nicht) I don’t mind ( oder it doesn’t bother me) if you go; ärgerlich: go, then, for all I care!
    5. auf etw. (Akk) aus sein be out for s.th., be out to get s.th. ein2, Traum
    * * *
    out of (Präp.); out (Adv.); from (Präp.); out (Präp.); of (Präp.);
    (abgeschaltet) off (Adj.)
    * * *
    [aus]
    nt -, -
    1) no pl (FTBL, RUGBY) touch no art

    ins Áús gehento go out of play; (seitlich) to go into touch

    ins politische Áús geraten — to end up in the political wilderness

    2) no pl (= Ausscheiden) exit (für of)
    3) (= Ende) end

    das Áús für die Firma ist unabwendbar — the company is doomed to close down

    * * *
    1) for
    2) (made from; consisting of: a dress of silk; a collection of pictures.) of
    3) (not working; not giving power etc: The water's off; Switch off the light.) off
    4) (out of (a vehicle, train etc): We got off the bus.) off
    5) (because of: He did it out of curiosity/spite.) out of
    6) (from: He drank the lemonade straight out of the bottle.) out of
    7) ((in football) the ground outside the edges of the pitch (which are marked out with touchlines): He kicked the ball into touch.) touch
    * * *
    <->
    [aus]
    1. FBALL out of play no pl, no art; (seitlich) touch no pl, no art
    ins \Aus gehen to go out of play; (seitlich a.) to go into touch; (hinter der Torlinie a.) to go behind [for a corner/goalkick]
    2. (Ende) end
    vor dem beruflichen \Aus stehen to be at the end of one's career
    das \Aus für etw akk the end of sth
    das \Aus the end of the game [or match]; FBALL a. the final whistle
    * * *
    das; Aus
    1)

    der Ball ging ins Aus(Tennis) the ball was out; (Fußball) the ball went out of play

    2) (fig.) end
    * * *
    A. präp (+dat)
    1. räumlich: out of; from;
    aus dem Fenster out of (US auch out) the window;
    aus einem Glas trinken drink out of ( oder from) a glass;
    aus der Ferne/Nähe betrachtet viewed from a distance/close up
    2. Herkunft: from;
    aus Berlin from Berlin;
    jemand aus der Nachbarschaft sb from the neighbo(u)rhood;
    aus ganz Europa from all over Europe;
    aus unserer Mitte from amongst us, from our midst;
    aus einer alten Familie from an old family;
    Kinder aus dieser Ehe children from this marriage;
    ein Mann aus dem Volke a man of the people;
    aus zuverlässiger Quelle on good authority;
    aus dem Jahr 1900 from the year 1900;
    aus der Zeit Cromwells from the time of Cromwell;
    aus dem Rokoko from the rococo period;
    aus dem Gedächtnis from memory;
    aus der Zeitung from the newspaper;
    aus dem Englischen from (the) English,
    aus dem Englischen übersetzt translated from the English (original)
    3. Ursache, Grund: out of;
    aus Achtung/Angst/Hass/Mitleid/Neugier out of respect/fear/hatred/pity/curiosity;
    aus Angst vor for fear of;
    aus Liebe/Spaß for love/fun;
    aus Liebe zu out of love for;
    aus Erfahrung from experience;
    aus Not through necessity;
    aus Unwissenheit out of ignorance;
    ausVersehen by mistake ( oder accident), inadvertently;
    aus Prinzip on principle;
    aus Gehorsam gegen from obedience to;
    aus (genau) diesem Grund for this (very) reason;
    aus einer Laune (heraus) on impulse, on the spur of the moment;
    aus sich (dat)
    selbst heraus of one’s own accord, on one’s own initiaitive
    4. Veränderung: out of, of;
    aus der Mode out of fashion;
    aus dem Projekt ist nichts geworden nothing came of the project;
    aus dem Ton eine Vase formen create ( oder make) a vase from the clay;
    aus jemandem einen guten Musiker machen make a good musician (out) of sb;
    aus ihr wird mal eine gute Ärztin she’ll make a good doctor one day;
    was ist aus ihr geworden? what(ever) became of her?;
    machen make something of o.s.;
    aus ihm ist nichts geworden he never made anything of himself ( oder his life)
    5. Beschaffenheit: made of;
    aus etwas bestehen consist of sth;
    aus Holz made (out) of wood, wooden …;
    Schuhe aus Leder shoes made of leather, leather shoes
    B. adv
    1. (Ggs an)
    an oder
    ein - aus on - off;
    Licht aus! lights out!;
    aus sein Gerät: be( switched) off, Licht: auch be out; Feuer: be out, have gone out
    2. umg (vorbei)
    aus, basta! that’s ( oder that was) that; bei Streit: and that’s that, I don’t want to hear another word;
    aus (und vorbei) sein be over;
    damit ist es (jetzt) aus it’s all over now, that’s the end of that;
    mit unserem Urlaub ist es jetzt aus that’s the end of our holiday, so much for our holiday;
    es ist aus mit ihm (er ist tot) he’s had it; it’s curtains for him; (wir haben uns getrennt) I’m ( oder she’s) not going out with him any more, I’ve ( oder she’s) finished with him;
    zwischen den beiden ist es aus they’ve split up, they’ve finished, they’re not going out with each other any more;
    mit meiner Geduld ist es jetzt aus I’ve had enough, there’s a limit to what you can take, that’s the last straw fig
    3. (Ggs drin) SPORT
    aus! out!;
    aus sein SPORT be out; (außer Haus sein) be out; umg (ausgegangen) out, away;
    ich war gestern mit ihm aus I was ( oder went) out with him yesterday
    4.
    von … aus from;
    von Zypern aus from Cyprus; besuchen wir einige andere Länder: using Cyprus as a base;
    von Natur aus by nature;
    von sich (dat)
    aus of one’s own accord; off one’s own bat umg, US on one’s own;
    von mir aus I don’t mind, I’m not bothered;
    von mir aus könnt ihr gehen (ich erlaube es) you can go as far as I’m concerned; (stört mich nicht) I don’t mind ( oder it doesn’t bother me) if you go; ärgerlich: go, then, for all I care!
    5.
    auf etwas (akk)
    aus sein be out for sth, be out to get sth ein2, Traum
    * * *
    das; Aus
    1)

    der Ball ging ins Aus (Tennis) the ball was out; (Fußball) the ball went out of play

    2) (fig.) end
    * * *
    adj.
    over adj. adv.
    out adv. präp.
    from prep.
    of prep.
    off prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aus

  • 126 bekleiden

    v/t
    1. dress; mit etw. bekleidet sein geh. be dressed ( oder clothed) in s.th.
    2. geh. fig. (Amt, Stelle) hold; jemanden mit einem Amt bekleiden altm. invest s.o. with an office
    * * *
    to endue; to vest; to occupy; to enrobe
    * * *
    be|klei|den ptp bekleidet (geh)
    1. vt
    1) (= anziehen) to dress (mit in); (= Kleidung geben) to clothe

    er war nur mit einer Hose bekleidethe was only wearing a pair of trousers

    etw mit etw bekléíden (geh)to cover sth in sth

    2) (= innehaben) Amt etc to occupy, to hold

    jdn mit einem Amt/einer Würde bekléíden — to bestow an office/a title on sb

    2. vr
    to get dressed
    * * *
    (to put clothes on: She was clothed in silk; She clothed herself in the most expensive materials.) clothe
    * * *
    be·klei·den *
    etw \bekleiden to fill [or occupy] sth
    einen Rang \bekleiden to hold a rank
    etw mit etw dat \bekleiden to line sth with sth
    Wände mit Tapeten \bekleiden to wallpaper walls
    sich akk [mit etw dat] \bekleiden to dress [or clothe] oneself [in sth], to get dressed
    sich akk leicht \bekleiden to put on [or form don] light clothing
    * * *

    mit etwas bekleidet seinbe dressed in or be wearing something

    2) (geh.): (innehaben) occupy, hold < office, position>
    * * *
    1. dress;
    mit etwas bekleidet sein geh be dressed ( oder clothed) in sth
    2. geh fig (Amt, Stelle) hold;
    jemanden mit einem Amt bekleiden obs invest sb with an office
    * * *

    mit etwas bekleidet seinbe dressed in or be wearing something

    2) (geh.): (innehaben) occupy, hold <office, position>
    * * *
    v.
    to attire v.
    to endue v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > bekleiden

  • 127 beweglich

    Adj.
    1. mobile; Festtage auch movable; bewegliche Teile moving parts; JUR. bewegliche Güter / Werte movables; mit einem Auto ist man beweglicher you can get around more easily ( oder you’re more mobile) with a car; ohne Gepäck ist man beweglicher you’re freer to move ( oder you can move around better) without luggage
    3. TECH. (auch elastisch) flexible; MOT. etc. manoeuvrable, Am. maneuverable; schwer beweglich hard to move
    4. fig. (flexibel) flexible, adaptable; geistig beweglich mentally agile, on the ball, with it umg.
    * * *
    moveable; movable; maneuverable; limber; moving; mobile; agile
    * * *
    be|weg|lich [bə'veːklɪç]
    adj
    1) (= bewegbar) movable; Hebel, Griff movable, mobile; Truppe mobile
    2) (= wendig) agile; Fahrzeug manoeuvrable (Brit), maneuverable (US); (= geistig beweglich) agile-minded, nimble-minded; (fig ) Geist nimble

    mit einem Kleinwagen ist man in der Stadt bewéglicher — you're more mobile in town with a small car

    * * *
    1) (able to move: The van supplying country districts with library books is called a mobile library; The old lady is no longer mobile - she has to stay in bed all day.) mobile
    2) (able to move or be moved quickly or easily: Most of the furniture is very light and mobile.) mobile
    3) ((of arrangements, plans etc) able to be changed easily: My holiday plans are fluid.) fluid
    * * *
    be·weg·lich
    [bəˈve:klɪç]
    1. (zu bewegen) movable
    \bewegliche Glieder supple joints
    2. (manövrierfähig) manoeuvrable BRIT, maneuvrable AM; (mobil) mobile
    3. (geistig wendig) agile-minded, nimble-minded
    4. (verlegbar) movable
    Ostern und Pfingsten sind \bewegliche Feiertage Easter and Whitsun are movable [religious] holidays
    * * *
    1) movable; moving < target>

    seine bewegliche Habeone's goods and chattels pl.; one's personal effects pl.

    etwas ist leicht/schwer beweglich — something is easy/difficult to move

    2) (rege) agile, active < mind>

    geistig beweglich sein — be nimble-minded; have an agile mind

    * * *
    1. mobile; Festtage auch movable;
    bewegliche Teile moving parts;
    JUR
    bewegliche Güter/Werte movables;
    mit einem Auto ist man beweglicher you can get around more easily ( oder you’re more mobile) with a car;
    ohne Gepäck ist man beweglicher you’re freer to move ( oder you can move around better) without luggage
    2. (gelenkig) Person: agile
    3. TECH (auch elastisch) flexible; AUTO etc manoeuvrable, US maneuverable;
    schwer beweglich hard to move
    4. fig (flexibel) flexible, adaptable;
    geistig beweglich mentally agile, on the ball, with it umg
    * * *
    1) movable; moving < target>

    seine bewegliche Habeone's goods and chattels pl.; one's personal effects pl.

    etwas ist leicht/schwer beweglich — something is easy/difficult to move

    2) (rege) agile, active < mind>

    geistig beweglich sein — be nimble-minded; have an agile mind

    * * *
    adj.
    agile adj.
    maneuverable adj.
    mobile adj.
    movable adj.
    moving adj. adv.
    movably adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > beweglich

  • 128 Dämmerung

    f
    1. morgens: dawn; bei Dämmerung at dawn, at daybreak
    2. abends: twilight, dusk; in der oder bei Einbruch der Dämmerung at dusk, at nightfall
    * * *
    die Dämmerung
    dusk; dawn; twilight; gloaming
    * * *
    Dạ̈m|me|rung ['dɛmərʊŋ]
    f -, -en
    twilight; (= Abenddämmerung auch) dusk; (= Morgendämmerung auch) dawn; (= Halbdunkel) half-light

    bei or mit Anbruch der Dämmerung — when dusk began/begins to fall; when dawn began/begins to break

    in der Dämmerungat dusk/dawn

    * * *
    die
    1) (the very beginning of a day; very early morning: We must get up at dawn.) dawn
    2) ((the time of) the dim light just before the sun rises or just after it sets.) twilight
    * * *
    Däm·me·rung
    <-, -en>
    f twilight; (Abenddämmerung) dusk; (Morgendämmerung) dawn
    in der [o bei] \Dämmerung at dawn/dusk; s.a. Einbruch
    * * *
    die; Dämmerung, Dämmerungen (AbendDämmerung) twilight; dusk; (MorgenDämmerung) dawn; daybreak
    * * *
    1. morgens: dawn;
    bei Dämmerung at dawn, at daybreak
    2. abends: twilight, dusk;
    bei Einbruch der Dämmerung at dusk, at nightfall
    * * *
    die; Dämmerung, Dämmerungen (AbendDämmerung) twilight; dusk; (MorgenDämmerung) dawn; daybreak
    * * *
    f.
    dawn n.
    gloaming n.
    twilight n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Dämmerung

См. также в других словарях:

  • light — {{Roman}}I.{{/Roman}} noun 1 brightness ADJECTIVE ▪ clear, good ▪ bright, brilliant, harsh, intense, strong ▪ blinding …   Collocations dictionary

  • light — light1 lightful, adj. lightfully, adv. /luyt/, n., adj., lighter, lightest, v., lighted or lit, lighting. n. 1. something that makes things visible or affords illumination: All colors depend on light. 2. Physics …   Universalium

  • light — light1 W1S1 [laıt] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(natural/artificial light)¦ 2¦(lamp/electric light etc)¦ 3¦(traffic control)¦ 4¦(on a vehicle)¦ 5 first light 6 be/stand in somebody s light 7¦(for a cigarette)¦ 8¦(in somebody s eyes)¦ 9 set light to something …   Dictionary of contemporary English

  • Get Back (Ludacris) — «Get Back» Сингл Лудакриса c альбома «The Red Light District» Выпущен 9 ноября 200 …   Википедия

  • Light Years — Студийный альбом Кайли Миноуг …   Википедия

  • Get Loose Tour — Gira de Nelly Furtado Lugar(es) México, Europa, Canadá, Estados Unidos Álbum(es) …   Wikipedia Español

  • Get Me Bodied — Beyoncé Veröffentlichung 10. Juli 2007 (USA) Genre(s) Hip Hop, Contemporary R B, Funk, Dance Autor(en) Swizz Beatz, Ang …   Deutsch Wikipedia

  • Get Me Bodied — Single par Beyoncé Knowles extrait de l’album B Day Beyoncé interprétant avec un danseur Get Me Bodied lors du …   Wikipédia en Français

  • Get Together — «Get Together» Сингл Мадонны …   Википедия

  • Light Fuse and Get Away — «Light Fuse and Get Away» Canción de Dream Theater Álbum When Dream and Day Unite Publicación 1989 …   Wikipedia Español

  • Get Together — Single par Madonna extrait de l’album Confessions on a Dance Floor Face A Get Together Face B I Love New York Sortie 10 juin 2006 Enregistrement …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»