-
1 ich
ich én -
2 ich
pers. Pron. I; ich bin’s! it’s me; wer, ich? who, me?; ich nicht not me, not I förm.; wer will es? - ich! me!, I do!; immer ich! why (always) me?; ich selbst würde es nicht machen personally, I wouldn’t do it; ich Idiot! I’m so stupid!; du und ich, wir machen uns einen schönen Abend we’re going to have a nice evening together, you and me ( oder I); hier bin ich! here I am!; eingebildet und iro.: hey, people, it’s me!; Menschen oder Leute wie du und ich people like you and me ( oder I)* * *das Ichself* * *Ịch [ɪç]nt -(s), -(s)self; (PSYCH) egodas eigene Ich — one's (own) self/ego
das eigene Ich verleugnen — to deny the self
* * *das1) (the part of a person that is conscious and thinks; the self.) ego2) ((only as the subject of a verb) the word used by a speaker or writer in talking about himself or herself: I can't find my book; John and I have always been friends.) I3) me4) (in one's own opinion: Personally, I prefer the other.) personally* * *<-[s], -s>[ɪç]nt1. (das Selbst) selfjds anderes [o zweites] \Ich sb's alter egojds besseres \Ich sb's better self* * *das; Ich[s], Ich[s]1) self2) (Psych.) ego* * *ich pers pr I;ich bin’s! it’s me;wer, ich? who, me?;ich nicht not me, not I form;wer will es? -ich! me!, I do!;immer ich! why (always) me?;ich selbst würde es nicht machen personally, I wouldn’t do it;ich Idiot! I’m so stupid!;du und ich, wir machen uns einen schönen Abend we’re going to have a nice evening together, you and me ( oder I);Leute wie du und ich people like you and me ( oder I)* * *das; Ich[s], Ich[s]1) self2) (Psych.) ego* * *pron.I pron. -
3 Ich
pers. Pron. I; ich bin’s! it’s me; wer, ich? who, me?; ich nicht not me, not I förm.; wer will es? - ich! me!, I do!; immer ich! why (always) me?; ich selbst würde es nicht machen personally, I wouldn’t do it; ich Idiot! I’m so stupid!; du und ich, wir machen uns einen schönen Abend we’re going to have a nice evening together, you and me ( oder I); hier bin ich! here I am!; eingebildet und iro.: hey, people, it’s me!; Menschen oder Leute wie du und ich people like you and me ( oder I)* * *das Ichself* * *Ịch [ɪç]nt -(s), -(s)self; (PSYCH) egodas eigene Ich — one's (own) self/ego
das eigene Ich verleugnen — to deny the self
* * *das1) (the part of a person that is conscious and thinks; the self.) ego2) ((only as the subject of a verb) the word used by a speaker or writer in talking about himself or herself: I can't find my book; John and I have always been friends.) I3) me4) (in one's own opinion: Personally, I prefer the other.) personally* * *<-[s], -s>[ɪç]nt1. (das Selbst) selfjds anderes [o zweites] \Ich sb's alter egojds besseres \Ich sb's better self* * *das; Ich[s], Ich[s]1) self2) (Psych.) ego* * *sein besseres Ich his better self;das liebe Ich one’s own sweet self* * *das; Ich[s], Ich[s]1) self2) (Psych.) ego* * *pron.I pron. -
4 ich
1) Pers Pron я. keine Wiederholung im Relativsatz. in Akusrufesatz meist nachg. ich und du я и ты, мы с тобо́й. ich, der ich Sie schätze … ценя́ Вас <дорожа́ Ва́ми>, я … mir, der ich soviel für dich getan habe … мне, кото́рый сто́лько сде́лал для тебя́ … ich Esel! дура́к я ! / я, дура́к ! ach, ich Armer! бе́дный я, бе́дный ! | von mir aus meinetwegen что каса́ется меня́. von mir aus kannst du gehen по-мо́ему мо́жешь идти́. darf ich gehen? von mir aus. могу́ пойти́ ? твоё де́ло, мо́жешь идти́. ich für meine Person … что каса́ется меня́ … / я ли́чно … | das ich " я". das bessere ich лу́чшее что во мне есть / мои́ лу́чшие чу́вства. sein besseres ich siegte его́ лу́чшие сто́роны <чу́вства [ус]> одержа́ли верх. das eigene ich со́бственная персо́на. das liebe ich со́бственное "я". immer an sein liebes ich denken ду́мать то́лько о своём "я". das Umdenken vom ich zum Wir перестро́йка мышле́ния от ли́чного к обще́ственному <от "я" к "мы">. wir entwickeln uns vom ich zum Wir мы заменя́ем "я" на "мы"3) ReflPron (nur oblique kasus) себя́. unbetontes mich auch - ся, -сь. ich bin meiner nicht sicher я не уве́рен в себе́. ich ich habe mich selbst betrogen я обману́л самого́ себя́. ich habe mir ein Buch gekauft я купи́л себе́ кни́гу. ich wasche mich [habe mich geirrt] я мо́юсь [оши́бся]. ich fühle mich wohl я чу́вствую [ус] себя́ хорошо́. ich bin unzufrieden mit mir я недово́лен собо́й mir nichts, dir nichts ни с того́, ни с сего́ -
5 ich
ich, ego; egomet. – Gew. wird »ich« im Latein. nur da übersetzt, wo ein gewisser Nachdruck darauf liegt oder ein Gegensatz ausgedrückt werden soll. – Wo wir im Deutschen »ich« setzen, steht im Latein. oft der Plur. nos, teils aus Bescheidenheit, teils aus Vorsicht; spricht der [1370] Römer aber als öffentliche Person od. übh. im ernsten Tone, so steht nur der Singul. ego. – ich selbst, ego ipse; egomet ipse; ipse: ich für meine Person, ego quidem. equidem (ich wenigstens); de me (was mich betrifft). – das Ich, quisque (z.B. mens cuiusque is est quisque, die Seele eines jeden ist das Ich). – mein, dein Ich, ego, tu: sein Ich, reflexiv ipse (u. in den obliquen Kasus sui, sibi, se), demonstrat. idem. – mein, dein, sein eigenes Ich, ipse ego, ipse tu, ipse idem u. (reflex.) in den obliquen Kasus sui ipsius, sibi ipsi, se ipsum od. se ipse. – mein, dein, sein zweites Ich, mein etc. anderes Ich, ego alter oder alter ego, tu alter, alter idem; tamquam exemplar aliquod mei, tui, sui. – mein besseres Ich, pars melior mei; ea pars, quā melior sum.
-
6 ich
ich яich bin es [bin's] э́то яach, ich Armer! бе́дный я, бе́дный!ich für meine Person я ли́чно, что каса́ется меня́ich, der ich Sie schätze ... ценя́ вас, я...mein ganzes ich всё моё́ "я", всё моё́ существо́das bessere ich моё́ лу́чшее "я"; мой лу́чшие чу́вства; лу́чшая часть мое́й души́; лу́чшее, что во мне естьer vergißt nie sein (eigenes) ich он никогда́ не забыва́ет о себе́sein zweites [anderes] ich его́ второ́е "я"; его́ двойни́к; его́ бли́зкий друг; его́ постоя́нный спу́тник; его́ единомы́шленник -
7 ich
pers I, me;\ich bin/ war es it's/it was me;\ich bin es, dein Onkel Hans it's me, Uncle Hans;\ich nicht! not me!;\ich, der/die... me, who...;\ich, der immer putzt... me, who always cleans...;\ich selbst I myself;nicht einmal \ich selbst könnte die beiden Bilder auseinanderhalten not even I could tell the difference between the two pictures; s. a. meiner, mir, mich, immer2. Ich -[s], -s> [ɪç] nt1) ( das Selbst) selfjds besseres \ich sb's better self -
8 ich
(G méiner, D mir, A mich)яich bin es! — э́то я!
ich lése ein Buch — я чита́ю кни́гу
ich sítze am Tisch — я сижу́ за столо́м
was soll ich tun? — что мне де́лать?
ich hábe es schon gemácht — я уже́ сде́лал э́то
die Éltern ságen es mir — роди́тели говоря́т э́то мне
rúfen Sie mich bítte an! — пожа́луйста, позвони́те мне!
du und ich — мы с тобо́й, ты и я
es wáren álles Ménschen wie du und ich — э́то бы́ли таки́е же лю́ди, как мы с тобо́й [как ты и я]
ich für méine Persón — я ли́чно, что каса́ется меня́
ich für méine Persón bin damít nicht éinverstanden — я ли́чно с э́тим не согла́сен
-
9 ich
1 ik♦voorbeelden:1 ich Esel! • ezel die ik ben!ich, der ich mich so bemüht habe • ik, die zo mijn best gedaan hebich bleibe immer ich selbst • ik blijf altijd mezelfein Mensch wie du und ich • een mens als ieder ander -
10 ich
nmoi michịch [ɪç]Personalpronomen, je; (betont, allein stehend) moi; Beispiel: ich habe Hunger j'ai faim; Beispiel: nicht einmal ich pas même moi; Beispiel: hier bin ich! me voici!; Beispiel: ich war es! c'était moi! -
11 Ich
n = и -s, = и -s1) (моё) "я", моя личностьmein ganzes Ich — всё моё "я", всё моё существоdas bessere Ich — моё лучшее "я"; мои лучшие чувства; лучшая часть моей души; лучшее, что во мне естьdas liebe Ich — ирон. "я", собственная персонаer vergißt nie sein (eigenes) Ich — он никогда не забывает о себеsein zweites ( anderes) Ich — его второе "я"; его двойник; его близкий друг; его постоянный спутник; его единомышленник2) филос. Я -
12 ich
-
13 Ich
-
14 ich
ich auch já také;ich bin es! to jsem já!;hier bin ich! jsem tady!;ich für meine Person co se mne týče -
15 ich
pronI -
16 Ich
Ich n <Ich(s); Ich(s)> PSYCH ben(lik);zweites Ich ikinci benlik -
17 ich
1.: mir nichts, dir nichts ни с того ни с сегобез церемоний, не раздумывая. Als dann jemand anfing, von dem gestrigen Skandal zu sprechen, war sie mir nichts, dir nichts verschwunden. Sicher war es ihr peinlich, weil sie in diese Sache verwickelt war.Mir nichts, dir nichts nahm er sie vor allen in seine Arme und küßte sie herzlich.Kaum hatten sie sich kennengelernt, machte er ihr schon mir nichts, dir nichts einen Heiratsantrag.2.: von mir aus по мне, пожалуй!, как угодно!, ну что ж! "Muß ich denn unbedingt bei dieser Besprechung dabei sein?" — "Von mir aus kannst du ruhig wegbleiben. Wir werden auch ohne dich fertig."3. в функции датпива эшикуса выражает заинтересованность, причастность к сообщаемому, может быть опущено без особого ущерба для содержания: Du bist mir ein Früchtchen! Das ganze Kompott hast du schon aufgegessen? Dann kann ich dir ja keins mehr zu Mittag geben.Du bist mir vielleicht ein Schlaumeier! Hättest mich lieber vorher fragen sollen, was in der Tüte für Samen ist. Statt Salat werden wir jetzt nur Mohrrüben von dem Beet ernten.Das sind mir Zustände hier! Ich werde, gleich mal anfangen, Ordnung zu schaffen.Hier, in dieses Zimmer, kommst du mir nicht rein. Das soll sauber bleiben.Hier hast du 10 Mark zum Einkaufen, aber verlier mir nichts!Das sind mir (vielleicht) helle Bürschchen! Mit denen kann man was anfangen.4.: wie du mir, so ich dir как аукнется, так и откликнется.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ich
-
18 Ich
n <-(s), -(s)> «я», моя личностьmein ándres Ich — моё второе «я»
mein gánzes Ich — всё моё существо
mein bésseres Ich — лучшее, что во мне есть, мои лучшие качества
das líébe Ich — я собственной персоной
-
19 ich
яich Dú mmkopf! — дура́к я!; (а) я, дура́к …
mir ist es sé ltsam zumúte — у меня́ стра́нное чу́вство
von mir aus kannst du gé hen — по мне, так мо́жешь идти́
ich erí nnere mich — (я) припомина́ю
◇mir nichts, dir nichts — ни с того́, ни с сего́
-
20 ich
ich war dort nicht mnie tam nie było;ich bin hier! jestem tu!
См. также в других словарях:
ich — ich … Kölsch Dialekt Lexikon
Ich — Ich, der Ausdruck, mit dem das Subjekt sich als solches bezeichnet und von der Gesamtheit der Objekte, dem Nicht Ich, unterscheidet. Dem Gebrauch desselben muß daher immer die Entwickelung des Selbstbewußtseins (s. d.) vorausgehen, doch kann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ICH-AG — (Abkürzung von Ich Aktiengesellschaft[1]) bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (EXGZ) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz … Deutsch Wikipedia
Ich-AG — bezeichnet ein Einzelunternehmen, das von einem Arbeitslosen gegründet worden ist, der für diese Existenzgründung einen Existenzgründungszuschuss (im Folgenden: Zuschuss) erhält. Der Begriff wurde von den Autoren des Hartz Konzeptes geprägt, ist… … Deutsch Wikipedia
Ich — Ich, die Grundbedingung des Bewußtseins, durch welche Alles, was in dieses als Mannigfaltiges eingeht, zu einer absoluten Einheit verbunden ist. In dem Bewußtsein aber steht dem Ich das, was es von sich ausscheidet, als rein Negatives, als Nicht… … Pierer's Universal-Lexikon
Ich-ag — Contrairement à ce que le mot suggère une Ich AG (qu on pourrait traduire par Moi S.A. ) n est pas une forme d entreprise selon le droit allemand. Le terme de Ich AG est introduit par la commission Hartz à la fin des années 90 pour désigner le… … Wikipédia en Français
Ich — may refer to:* International Conference on Harmonisation of Technical Requirements for Registration of Pharmaceuticals for Human Use. * Intracerebral hemorrhage * I/O Controller Hub, an Intel Southbridge (computing) technology * Information… … Wikipedia
ich — ich: Das gemeingerm. Personalpronomen mhd. ich, ahd. ih, mnd. ik, got. ik, engl. I, schwed. jag geht mit Entsprechungen in den anderen idg. Sprachen, z. B. griech. egō̓‹n› und lat. ego (↑ Egoismus), auf idg. *eg̑om, *eg̑‹ō› »ich« zurück. Die… … Das Herkunftswörterbuch
ich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • mich • mir Bsp.: • Ich bin froh.; Es freut mich. • Ich habe keine Zeit. • Hast du mich nicht gesehen? • … Deutsch Wörterbuch
ich — für mein[en] Teil, ich für meine Person, meinesteils, was mich an[be]langt/angeht/betrifft; (ugs.): unsereiner, unsereins; (scherzh.): meine Wenigkeit. * * * ich:meineWenigkeit(scherzh) ichdieeigenePerson,dasEgo/Selbst,meinInneres,ichfürmeinenTeil… … Das Wörterbuch der Synonyme
ich — Pron. std. (8. Jh.), mhd. ich, ahd. ih, as. ik Stammwort. Aus g. * ek/ekan; diese beiden Formen werden in den runischen Texten noch als ek (am Satzanfang) und eka (enklitisch nach dem Verb) unterschieden, in den späteren Sprachen mußten diese… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Книги
- ICH Quality Guidelines. An Implementation Guide, David Elder. Examining the implications and practical implementation of multi-disciplinary International Conference on Harmonization (ICH) topics, this book gives an integrated view of how the guidelines… Подробнее Купить за 27025.8 руб электронная книга
- Ich auch (+ Audio CD), Schimel Lawrence. Kwame gef&228;llt es gar nicht, dass alle in seiner Adoptivfamilie eine Brille tragen, nur er selbst nicht. Das findet er ungerecht! Um dazuzugeh&246;ren, m&246;chte er auch unbedingt eine… Подробнее Купить за 2542 грн (только Украина)
- Ich auch (+ Audio CD), Schimel Lawrence. Kwame gef 228;llt es gar nicht, dass alle in seiner Adoptivfamilie eine Brille tragen, nur er selbst nicht. Das findet er ungerecht! Um dazuzugeh 246;ren, m 246;chte er auch unbedingt… Подробнее Купить за 1965 руб