Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

to+be+left+behind

  • 61 tender

    I adjective
    1) (not tough) zart
    2) (sensitive) empfindlich

    tender spot(fig.) wunder Punkt

    3) (loving) zärtlich; liebevoll
    4)

    be of tender age or years — noch sehr jung sein

    at a tender agein jungen Jahren

    at the tender age of twelveim zarten Alter von zwölf Jahren

    II noun
    (Naut.) Tender, der
    III 1. transitive verb
    1) (present) einreichen [Rücktritt]; vorbringen [Entschuldigung]
    2) (offer as payment) anbieten

    please tender exact farebitte den genauen Betrag bereithalten

    2. intransitive verb 3. noun
    Angebot, das
    * * *
    1) (a person who looks after something: a bartender.) der/die Wächter(in)
    2) (a small boat which carries stores or passengers to and from a larger boat.) der Tender
    * * *
    ten·der1
    [ˈtendəʳ, AM -ɚ]
    <-er, -est or most \tender>
    1. (not tough) meat, vegetable zart
    2. (easily hurt) skin, plants zart; (sensitive to pain) part of body [schmerz]empfindlich
    3. ( liter: youthful) zart
    at a \tender age of 5 im zarten Alter von 5 Jahren
    of \tender years ( form) in sehr jungen Jahren
    4. (requiring tact) heikel
    \tender subject heikles Thema
    5. (affectionate) zärtlich
    she gave him a \tender look sie warf ihm einen liebevollen Blick zu
    \tender love story gefühlvolle Liebesgeschichte
    to have a \tender heart ein weiches Herz besitzen
    \tender kiss zärtlicher Kuss
    ten·der2
    [ˈtendəʳ, AM -ɚ]
    I. n COMM (price quote) Angebot nt
    to invite \tenders Angebote einholen
    to put in [or submit] a \tender ein Angebot machen
    to put sth out for \tender etw ausschreiben
    to win the \tender den Zuschlag bekommen; FIN Andienung f
    II. vt ( form)
    to \tender an apology eine Entschuldigung aussprechen
    to \tender the exact fare das Fahrgeld genau abgezählt bereithalten
    to \tender one's resignation die Kündigung einreichen
    the minister \tendered his resignation der Minister bot seinen Rücktritt an
    III. vi COMM ein Angebot machen; goods andienen
    to \tender for sth sich akk an einer Ausschreibung für etw akk beteiligen
    ten·der3
    [ˈtendəʳ, AM -ɚ]
    n
    1. (railway waggon) Kohlenwagen m
    2. (boat) Begleitschiff nt
    3. (behind fire engine) Wassertankanhänger m
    * * *
    I ['tendə(r)]
    n
    1) Hüter(in) m(f); (of sick person) Pfleger(in) m(f)
    2) (NAUT, RAIL) Tender m
    II
    1. vt
    money, services, shares (an)bieten, geben; thanks, apology aussprechen; resignation einreichen

    "please tender exact fare" — "bitte Fahrgeld abgezählt bereithalten"

    2. vi (COMM)
    sich bewerben ( for um)
    3. n (COMM)
    Angebot nt

    to invite tenders for a jobAngebote pl für eine Arbeit einholen

    III
    adj
    1) (= sore, easily hurt) spot, bruise empfindlich; skin, plant zart, empfindlich; (fig) subject heikel

    she left home at a very tender age —

    tender to the touch —

    2) meat zart
    3) (= affectionate) person, voice, look zärtlich, liebevoll; memories lieb, zärtlich; heart gut; gesture sanft; kiss, embrace zärtlich

    he gave her a tender smileer lächelte sie zärtlich an

    to bid sb a tender farewellliebevoll( en) or zärtlich(en) Abschied von jdm nehmen

    * * *
    tender1 [ˈtendə(r)] adj (adv tenderly)
    1. zart, weich, mürbe (Fleisch)
    2. allg zart (Farben, Gesundheit etc):
    at the tender age of five im zarten Alter von fünf Jahren
    3. zart, empfindlich, fig auch sensibel:
    a tender plant ein zartes Pflänzchen (a. fig); academic.ru/69814/spot">spot A 5
    4. fig heikel, kitzlig (Thema etc)
    5. sanft, zart, zärtlich:
    6. zärtlich, liebevoll (Blick, Liebhaber etc): mercy 1
    7. (of, over) bedacht (auf akk), besorgt (um)
    8. SCHIFF rank, unstabil, topplastig
    tender2 [ˈtendə(r)]
    A v/t
    1. (formell) anbieten:
    tender an averment JUR einen Beweis anbieten; resignation 2 b
    2. seine Dienste etc anbieten, zur Verfügung stellen
    3. seinen Dank etc aussprechen, zum Ausdruck bringen:
    tender one’s apologies sich entschuldigen
    4. WIRTSCH, JUR als Zahlung (einer Verpflichtung) anbieten
    B v/i WIRTSCH sich an einer oder der Ausschreibung beteiligen, ein Angebot machen:
    invitation to tender Ausschreibung f
    C s
    1. Anerbieten n, Angebot n:
    2. WIRTSCH ( legal tender gesetzliches) Zahlungsmittel
    3. WIRTSCH Angebot n, Offerte f (bei einer Ausschreibung):
    invite tenders for a project ein Projekt ausschreiben;
    put to tender in freier Ausschreibung vergeben;
    by tender in Submission
    4. WIRTSCH Kostenanschlag m
    5. WIRTSCH, JUR Zahlungsangebot n
    tender3 [ˈtendə(r)] s
    1. Pfleger(in)
    2. SCHIFF Begleitschiff n, MIL auch Tender m, Mutterschiff n
    3. BAHN, HIST Tender m, Kohlenwagen m
    * * *
    I adjective
    1) (not tough) zart
    2) (sensitive) empfindlich

    tender spot(fig.) wunder Punkt

    3) (loving) zärtlich; liebevoll
    4)

    be of tender age or years — noch sehr jung sein

    II noun
    (Naut.) Tender, der
    III 1. transitive verb
    1) (present) einreichen [Rücktritt]; vorbringen [Entschuldigung]
    2) (offer as payment) anbieten
    2. intransitive verb 3. noun
    Angebot, das
    * * *
    adj.
    empfindlich adj.
    weich adj.
    zart adj.
    zärtlich adj. n.
    Angebot -e n.
    Ausschreibung f.
    Preisausschreiben n.
    Tender - m. v.
    anbieten v.
    andienen v.

    English-german dictionary > tender

  • 62 trap

    1. noun
    1) (lit. or fig.) Falle, die

    set a trap for somebody(fig.) jemandem eine Falle stellen

    fall into a/somebody's trap — (fig.) in die/jemandem in die Falle gehen

    2) (sl.): (mouth) Klappe, die (salopp); Fresse, die (derb)

    shut your trap!, keep your trap shut! — halt die Klappe (salopp) od. (derb) Fresse!

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) (catch) [in od. mit einer Falle] fangen [Tier]; (fig.) in eine Falle locken [Person]

    be trapped(fig.) in eine Falle gehen/in der Falle sitzen

    be trapped in a cave/by the tide — in einer Höhle festsitzen/von der Flut abgeschnitten sein

    she trapped him into contradicting himself — sie brachte ihn durch eine List dazu, sich zu widersprechen

    2) (confine) einschließen; (immobilize) einklemmen [Person, Körperteil]

    trap one's finger/foot — sich (Dat.) den Finger/Fuß einklemmen

    3) (entangle) verstricken
    * * *
    [træp] 1. noun
    1) (a device for catching animals: He set a trap to catch the bear; a mousetrap.) die Falle
    2) (a plan or trick for taking a person by surprise: She led him into a trap; He fell straight into the trap.) die Falle
    2. verb
    (to catch in a trap or by a trick: He lives by trapping animals and selling their fur; She trapped him into admitting that he liked her.) fangen
    - academic.ru/76335/trapper">trapper
    - trap-door
    * * *
    trap1
    [træp]
    I. n
    1. (snare) Falle f
    to set a \trap eine Falle aufstellen
    2. (trick) Falle f; (ambush) Hinterhalt m
    to fall [or walk] into a \trap in die Falle gehen
    3. BRIT (fam!: mouth) Klappe f fam, Maul nt derb, Schnauze f derb
    oh, shut your \trap! ach, halt's Maul! derb
    to keep one's \trap shut die Schnauze halten derb
    4. (part of drain) Siphon m
    5. SPORT (caster) Wurfmaschine f; (for clay pigeons) Wurftaubenanlage f
    6. ( hist: carriage) [zweirädriger] Einspänner
    7. COMPUT (software/hardware) Fangstelle f
    II. vt
    <- pp->
    to \trap an animal ein Tier [in einer Falle] fangen
    2. usu passive (confine)
    to be \trapped eingeschlossen sein
    to feel \trapped sich akk gefangen fühlen
    Jack left the job because he was beginning to feel \trapped Jack kündigte, weil er begann sich eingeengt zu fühlen
    to \trap sb jdn in die Falle locken
    to \trap sb into sth/doing sth jdn dazu bringen, etw zu tun
    4. (catch and hold)
    to \trap the ball SPORT den Ball stoppen
    to \trap one's finger/foot in the door sich dat den Finger/Fuß in der Tür einklemmen
    to \trap a nerve sich dat einen Nerv einklemmen
    trap2
    [træp]
    n usu pl ANAT abbrev of trapezius (muscle) Trapezmuskel m, Trapezius m fachspr
    * * *
    [trp]
    1. n
    1) (for animal fig) Falle f

    be careful of this question, there is a trap in it — pass bei dieser Frage auf, da ist ein Haken dabei

    the lawyer had caught him in a traper war dem Rechtsanwalt in die Falle gegangen

    to fall into the trap of doing sth — den Fehler begehen, etw zu tun

    2) (in greyhound racing) Box f; (SHOOTING) Wurftaubenanlage f, Wurfmaschine f
    3) (in drainpipe) Siphon m, Geruchsverschluss m
    4) (Brit: vehicle) zweirädriger Pferdewagen
    5) Falltür f; (THEAT) Versenkung f
    6) (inf: mouth) Klappe f (inf), Fresse f (vulg), Schnauze f (inf)

    shut your trap!(halt die) Klappe! (inf), halt die Fresse (vulg) or Schnauze

    keep your trap shut about thisdarüber hältst du aber die Klappe (inf), halt ja die Schnauze! (inf)

    2. vt
    1) animal (mit einer Falle) fangen
    2) (fig) person in die Falle locken

    he realized he was trapped — er merkte, dass er in der Falle saß

    to trap sb into saying sth —

    I was trapped into saying I would organize the partyich hatte mich darauf eingelassen, die Party zu organisieren

    she trapped him into marriagesie hat ihn geködert (inf), sie hat ihn ins Netz gelockt

    3) (= block off, leave no way of escape) in die Enge treiben

    to be trapped in the snowim Schnee festsitzen

    the soldiers found themselves trapped at the end of the gullyam Ende des Hohlweges stellten die Soldaten fest, dass sie in der Falle saßen

    he feels trapped in his marriage —

    4) (= catch) ball stoppen

    to trap one's finger/one's foot in the door — sich (dat) den Finger/Fuß in der Tür einklemmen

    to trap a nervesich (dat) einen Nerv (ein)klemmen

    5) gas, liquid stauen

    pools of water lay trapped among the rocks as the tide recededals die Flut zurückging, blieben Wasserpfützen zwischen den Felsen zurück

    3. vi
    (trapper) Trapper sein
    * * *
    trap1 [træp]
    A s
    1. JAGD Falle f (auch fig):
    a) eine Falle für ein Tier aufstellen,
    b) jemandem eine Falle stellen;
    set traps for mice Mäusefallen aufstellen;
    fall ( oder walk) into a trap in eine Falle gehen;
    fall ( oder walk) into sb’s trap jemandem in die Falle gehen
    2. CHEM (Ab)Scheider m
    3. TECH
    a) Auffangvorrichtung f
    b) Dampf-, Wasserverschluss m
    c) (Sperr)Klappe f
    d) Traps m, Geruchsverschluss m (im Klosett)
    4. ELEK (Funk)Sperrkreis m
    5. pl MUS sl Schießbude f (Schlagzeug)
    6. Golf: Bunker m
    7. Trapschießen: Wurfmaschine f
    8. Fischfang: Reuse f
    9. trapdoor
    10. Br ein leichter zweirädriger Einspänner
    11. sl Schnauze f, Fresse f:
    keep one’s trap shut die Schnauze halten
    B v/t
    1. (mit oder in einer Falle) fangen, auch PHYS Elektronen einfangen
    2. einschließen:
    be trapped under an avalanche unter einer Lawine begraben sein
    3. fig in eine Falle locken:
    they trapped him into admitting that … er ging ihnen auf den Leim und gab zu, dass …
    4. Fallen aufstellen in (dat)
    5. TECH
    a) mit einer Klappe oder einem Wasserverschluss etc versehen
    b) Gas etc abfangen
    6. SPORT einen Ball stoppen
    C v/i Fallen aufstellen
    trap2 [træp] s
    1. obs trappings 1
    2. pl umg
    a) Siebensachen pl
    b) Gepäck n
    trap3 [træp] s GEOL Trapp m (treppenartig übereinanderliegender Basalt)
    * * *
    1. noun
    1) (lit. or fig.) Falle, die

    set a trap for somebody(fig.) jemandem eine Falle stellen

    fall into a/somebody's trap — (fig.) in die/jemandem in die Falle gehen

    2) (sl.): (mouth) Klappe, die (salopp); Fresse, die (derb)

    shut your trap!, keep your trap shut! — halt die Klappe (salopp) od. (derb) Fresse!

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) (catch) [in od. mit einer Falle] fangen [Tier]; (fig.) in eine Falle locken [Person]

    be trapped(fig.) in eine Falle gehen/in der Falle sitzen

    be trapped in a cave/by the tide — in einer Höhle festsitzen/von der Flut abgeschnitten sein

    she trapped him into contradicting himself — sie brachte ihn durch eine List dazu, sich zu widersprechen

    2) (confine) einschließen; (immobilize) einklemmen [Person, Körperteil]

    trap one's finger/foot — sich (Dat.) den Finger/Fuß einklemmen

    3) (entangle) verstricken
    * * *
    v.
    einfangen v.
    fangen v.
    (§ p.,pp.: fing, gefangen)
    verschließen v. n.
    Falle -n f.
    Fallgrube f.
    Fallstrick m.

    English-german dictionary > trap

  • 63 no sooner ... than

    (when... immediately: No sooner had we set off than we realized we'd left the dog behind.) kaum... als

    English-german dictionary > no sooner ... than

  • 64 door

    [dɔ:ʳ, Am dɔ:r] n
    1) ( entrance) Tür f;
    back/front \door Hinter-/Vordertür f;
    main \door Haupteingang m;
    patio \door Terrassentür f;
    revolving/sliding \door Dreh-/Schiebetür f;
    swing \door Pendeltür f, Schwingtür f;
    to shut [or slam] the \door to sb's face jdm die Tür vor der Nase zuschlagen;
    behind closed \doors hinter verschlossenen Türen;
    to answer the \door [auf das Läuten [hin]] die Tür aufmachen;
    to be on the \door Türsteher sein;
    to knock at [or on] the \door an die Tür klopfen;
    to lay sth at sb's \door ( fig) jdm etw anlasten [o zur Last machen], jdn für etw akk verantwortlich machen;
    to open/ shut [or close] the \door die Tür aufmachen/schließen;
    to see [or show] sb to the \door jdn zur Tür bringen;
    to show sb the \door ( form) jdm die Tür weisen ( form), jdn hinauswerfen ( fam)
    show him the door zeig ihm, wo es hinausgeht ( fam)
    to slip through the \door durch die Tür schlüpfen [o entwischen];
    at the \door an der Tür;
    someone is at the \door da ist jemand an der Tür;
    out of \doors im Freien, draußen
    2) ( house)
    two \doors away zwei Häuser weiter;
    two \doors down/up zwei Häuser die Straße runter/rauf ( fam)
    next \door nebenan;
    the people next \door die Leute von nebenan;
    \door to \door von Tür zu Tür [o Haus zu Haus];
    3) ( room)
    two \doors down/up zwei Zimmer den Gang hinunter/hinauf;
    his office is the third \door on the left sein Büro ist die dritte Tür links;
    4) (fig: means of access/ opportunity) Tür f ( fig), Zugang m ( fig)
    to have a foot in the \door einen Fuß in der Tür haben ( fig)
    to close the \door on [or to] sth etw unmöglich machen [o ausschließen];
    to leave the \door open to sth die Tür für etw akk offen lassen [o halten] ( fig)
    to open the \door to sth etw ermöglichen, etw dat Tür und Tor öffnen ( pej)
    these discussions may well open the \door to a peaceful solution diese Gespräche sind vielleicht der Auftakt zu einer friedlichen Lösung;
    to shut [or slam] the \door in sb's face jdn abweisen
    PHRASES:
    to shut [or close] the stable [or barn] \door after the horse has bolted ( has bolted) den Brunnen zudecken, wenn das Kind schon hineingefallen ist

    English-German students dictionary > door

  • 65 hard

    [hɑ:d, Am hɑ:rd] adj
    1) (rigid, solid) hart;
    \hard cheese Hartkäse m;
    [as] \hard as iron [or a rock] [or stone] steinhart;
    a \hard and fast rule eine verbindliche Regel;
    the \hard left/ right ( esp Brit) pol die harte Linke/Rechte
    2) (difficult, complex) schwierig;
    she had a \hard time [of it] es war eine schwere Zeit für sie;
    it's \hard being a widow es ist nicht einfach, Witwe zu sein;
    if she won't listen, she'll have to learn the \hard way wer nicht hören will, muss fühlen;
    to be \hard to come by schwierig aufzutreiben sein;
    to do sth the \hard way sich dat etw schwer machen;
    to find sth \hard to believe [or swallow] etw kaum glauben können;
    to get \hard [or \harder] schwer [o schwerer] werden;
    it's \hard to say es ist schwer zu sagen
    3) ( requiring much effort) anstrengend, mühevoll;
    the mountain there is a \hard climb der Berg dort ist schwer zu besteigen;
    a \hard fight ein harter Kampf (a. fig)
    to give sth a \hard push etw kräftig anschieben;
    to be \hard work harte Arbeit sein;
    to be a \hard worker fleißig sein
    4) (severe, unpleasant) hart, unnachgiebig; tone of voice schroff, barsch;
    she's finding the bad news \hard to take es fällt ihr schwer, die schlechte Nachricht zu verkraften;
    a \hard blow ein harter Schlag;
    a \hard heart ein hartes Herz;
    \hard luck [or ( esp Brit) lines] [or ( Brit) (dated) ( fam) cheese] ! [so ein] Pech!;
    that's your \hard luck! das ist dein Pech!;
    to be [as] \hard as nails knallhart [o ein knallharter Typ] sein ( fam)
    a \hard taskmaster ein strenger Arbeitgeber;
    to give sb a \hard time jdm das Leben schwer machen;
    to be \hard on sb/ sth mit jdm/etw hart ins Gericht gehen
    to be \hard on sth etw stark strapazieren;
    I'm very \hard on shoes ich habe einen extrem hohen Schuhverschleiß
    6) (problematic, unfortunate) hart;
    to be \hard on sb hart für jdn sein
    \hard frost/ winter strenger Frost/Winter
    8) (demonstrable, solid) sicher, fest;
    \hard facts ( verified) gesicherte Fakten;
    ( brutally honest) nackte Tatsachen;
    \hard and fast information [or facts] zuverlässige Informationen fpl
    9) ( strong) stark;
    \hard drinks/ drugs harte Getränke/Drogen;
    a \hard drinker ein starker Trinker/eine starke Trinkerin;
    \hard drinking starker Alkoholkonsum;
    to be into \hard drugs harte Drogen nehmen
    \hard water hartes Wasser
    to take a [good] \hard look at sth sich dat etw genau ansehen, etw gründlich betrachten
    PHRASES:
    to drive a \hard bargain knallhart verhandeln [o feilschen];
    to be \hard on sb's heels jdm dicht auf den Fersen sein adv
    1) (solid, rigid) hart;
    boiled \hard hart gekocht;
    frozen \hard hart gefroren;
    ( sth moving) steif gefroren
    2) ( vigorously) fest[e], kräftig;
    think \hard! denk mal genau nach!;
    to exercise \hard hart trainieren;
    to fight \hard [for sth] ( fig) [um etw akk] hart kämpfen;
    to play \hard ausgiebig spielen;
    to press/pull \hard kräftig drücken/ziehen;
    to study \hard fleißig lernen;
    to try \hard to do sth sich akk sehr bemühen [o ( fam) ranhalten], etw zu tun;
    to work \hard hart arbeiten;
    to not do sth very \hard etw nicht sehr gründlich tun;
    to be \hard at it ganz bei der Sache sein
    3) (painfully, severely) schwer;
    his parents took the news of his death \hard seine Eltern traf die Nachricht von seinem Tod schwer;
    to be \hard pressed [or pushed] to do sth große [o die größte] Mühe haben, etw zu tun
    4) ( closely) knapp;
    to follow \hard [up]on [or after] [or behind] sb/ sth jdm/etw knapp folgen, jdm/etw dicht auf den Fersen sein
    5) (heavy, driving)
    it was raining \hard es regnete stark;
    to die \hard [nur] langsam sterben;
    the old idea of state ownership of all firms dies \hard die alte Vorstellung von einer Verstaatlichung aller Firmen stirbt einfach nicht aus
    PHRASES:
    old habits die \hard (die \hard) der Mensch ist ein Gewohnheitstier

    English-German students dictionary > hard

  • 66 his

    [hɪz, ɪz] pron
    (of person, animal, unspecified sex) seine(r, s);
    Mark has left his coat behind - do you know if this is \his? Mark hat seinen Mantel vergessen - weißt du, ob das seiner ist?;
    he took my hand in \his er nahm meine Hand;
    I don't know many John Lennon songs - ‘Imagine’ was one of \his, wasn't it? ich kenne nicht viele Lieder von John Lennon - „Imagine“ ist von ihm, oder?;
    shortsheeting the bed is a favourite trick of \his die Bettlaken kürzen zählt zu seinen Lieblingsstreichen;
    some friends of \his einige seiner Freunde;
    that dog of \his is so annoying sein doofer Hund nervt total!;
    each recruit receiving clothes should pick \his up at the laundry department jeder Rekrut soll seine Kleider in der Wäscherei abholen adj
    poss ( of person) sein(e, er, es);
    what's \his name? wie heißt er?;
    James sold \his business James verkaufte seine Firma;
    he got \his very own computer for Christmas er hat zu Weihnachten einen Computer ganz für sich alleine bekommen;
    \his and hers towels Handtücher für sie und ihn

    English-German students dictionary > his

  • 67 hurry

    hur·ry [ʼhʌri, Am ʼhɜ:ri] n
    Eile f, Hast f;
    what's [all] the \hurry? wozu die Eile?;
    I'm in no \hurry to leave home ich habe vorläufig noch nicht vor, auszuziehen;
    I need that money in a \hurry ich brauche das Geld sofort;
    he won't do that again in a \hurry das wird er so schnell nicht mehr machen;
    there's no [great] \hurry es hat keine Eile [o eilt nicht];
    in my \hurry to leave on time I left my keys behind in der Hektik des Aufbruchs habe ich meine Schlüssel liegen gelassen;
    to not forget sth in a \hurry etw so bald [o schnell] nicht vergessen;
    to leave in a \hurry hastig [o überstürzt] aufbrechen vi <- ie- sich akk beeilen;
    there's no need to \hurry lassen Sie sich ruhig Zeit vt <- ie->
    to \hurry sb jdn hetzen [o ( fam) scheuchen];
    I hate to \hurry you, but... ich will ja nicht drängen, aber...;
    I won't be hurried into making a snap decision ich lass' mich nicht dazu drängen, etwas zu entscheiden, ohne dass ich vorher darüber nachgedacht habe;
    he was hurried to hospital er wurde eilig ins Krankenhaus geschafft

    English-German students dictionary > hurry

  • 68 idea

    [aɪʼdɪə, -ʼdi:ə, Am -ʼdi:ə] n
    1) ( notion) Vorstellung f;
    what an \idea! ( iron) du hast Vorstellungen!;
    the [very] \idea of it! (dated) allein die Vorstellung!;
    that gives me an \idea, we could... da kommt mir [gerade] ein Gedanke - wir könnten...;
    whatever gave you that \idea? wie kommst du denn [bloß] darauf?;
    whose bright \idea was that? ( iron) wessen Geistesblitz war das denn? ( iron)
    the \idea never entered my head der Gedanke ist mir nie in den Sinn gekommen;
    he's got the \idea into his head that he's getting a bike for his birthday er bildet sich doch glatt ein, dass er zum Geburtstag ein Fahrrad bekommt;
    don't you start [or go] getting any \ideas about a new carpet! den Gedanken an einen neuen Teppich kannst du gleich vergessen!;
    to put an \idea into sb's head jdm Flausen in den Kopf setzen, jdn auf dumme Gedanken bringen
    2) ( purpose) Absicht f, Zweck m;
    what's the big \idea? ( fam) wozu soll das gut sein?;
    the \idea behind all this... das Ganze soll dazu dienen,...;
    you're getting the \idea now allmählich kommst du dahinter;
    the \idea was to meet at the pub eigentlich wollten wir uns in der Kneipe treffen;
    what's the \idea of keeping us all waiting? was denken Sie sich eigentlich dabei, uns alle warten zu lassen?
    3) (suggestion, plan) Idee f, Einfall m;
    what a great \idea! was für eine glänzende Idee!;
    I don't think it's a good \idea to... ich halte es für keine gute Idee,...;
    to bubble with good \ideas vor guten Einfällen nur so übersprudeln;
    to give sb the \idea of doing sth jdn auf die Idee [o den Gedanken] bringen, etw zu tun;
    to toy with the \idea of doing sth mit der Idee spielen, etw zu tun
    4) ( knowledge) Begriff m;
    to not have the slightest [or faintest] \idea nicht die leiseste Ahnung [o ( fam) den blassesten Schimmer] haben;
    to give sb an \idea of sth jdm eine [ungefähre] Vorstellung von etw dat geben;
    to have an \idea of sth eine Vorstellung von etw dat haben;
    I've got a pretty good \idea why they left early ich kann mir denken, warum sie so früh gegangen sind;
    have you any \idea of what you're asking me to do? weißt du eigentlich, um was du mich da bittest?;
    to have no \idea keine Ahnung haben;
    to have no \idea that... keine Ahnung [davon] haben, dass...
    5) ( conception) Ansicht f, Auffassung f;
    his \idea of a good evening is loads of booze unter einem gelungenen Abend versteht er jede Menge Alkohol;
    to not be sb's \idea of sth nicht jds Vorstellung f von etw dat entsprechen;
    this is not my \idea of fun das verstehe ich nicht unter Spaß!

    English-German students dictionary > idea

  • 69 life

    <pl lives> [laɪf, pl laɪvz] n
    1) no pl ( quality) Leben nt;
    \life is a precious gift das Leben ist ein wertvolles Gut;
    there are no signs of \life on the planet auf dem Planeten gibt es keinen Hinweis auf Leben
    animal \life Tierwelt f;
    plant \life Pflanzenwelt f;
    insect \life Welt f der Insekten Insekten ntpl;
    intelligent/sentient \life intelligentes/empfindendes Leben
    3) no pl ( human/ animal existence) Leben nt;
    I love \life ich liebe das Leben;
    cats are supposed to have nine lives man sagt, Katzen haben neun Leben;
    to give sb an outlook on \life jdm eine Lebenseinstellung vermitteln;
    to be one/another of \life's great mysteries ( hum) eines/ein weiteres der großen Geheimnisse des Lebens sein
    4) no pl ( circumstances) Leben nt;
    family \life Familienleben nt;
    love \life Liebesleben nt;
    private \life Privatleben nt;
    sex \life Sexualleben nt;
    working \life Arbeitsleben nt
    5) no pl ( energy) Lebendigkeit f;
    come on, show a little \life! los, jetzt zeig' mal ein bisschen Temperament! ( fam)
    put more \life into your voice bringen Sie etwas mehr Timbre in die Stimme;
    to be full of \life voller Leben sein ( fig), vor Leben [nur so] sprühen ( fam)
    6) ( state of existence) Leben nt; ( person) Menschenleben nt;
    she hung on for dear \life sie klammerte sich fest, als hinge ihr Leben davon ab;
    run for your \life! renn um dein Leben!;
    it's a matter of \life and death! es geht um Leben und Tod!;
    to lose one's \life ums Leben kommen;
    how many lives were lost in the fire? wie viele Menschenleben hat der Brand gekostet?;
    to save a \life ein Menschenleben retten;
    a \life and death issue eine Frage, die über Leben und Tod entscheiden kann
    7) ( manner of living) Leben nt;
    I left home at 16 to see \life ich ging mit 16 von zu Hause fort, um etwas vom Leben und von der Welt zu sehen;
    teaching has been her \life der Lehrberuf war ihr Leben;
    a dull/exciting \life ein langweiliges/aufregendes Leben;
    to make [or start] a new \life ein neues Leben anfangen [o beginnen];
    8) ( biography) Biografie f, Lebensbeschreibung f
    9) ( earthly existence) Leben nt;
    in a previous \life in einem früheren Leben;
    to believe in \life after death an ein Leben nach dem Tod[e] glauben;
    to depart this \life ( euph) ( form) verscheiden ( euph) ( geh)
    I believe marriage is for \life ich finde, eine Ehe sollte für das ganze Leben geschlossen werden;
    he's behind bars for \life er sitzt lebenslänglich [hinter Gittern] ( fam)
    she only wants two things in \life sie wünscht sich nur zwei Dinge im Leben;
    who's the man in your \life now? [und] wer ist der neue Mann in deinem Leben?;
    a job for \life eine Stelle auf Lebenszeit;
    to want sth out of [or in] \life etw vom Leben erwarten
    11) ( duration) of device, battery Lebensdauer f; of an institution Bestehen nt kein pl;
    during the \life of the present parliament während der jetzigen Legislaturperiode [des Parlaments]
    12) no pl (fam: prison sentence) lebenslänglich;
    the judge jailed him for \life der Richter verurteilte ihn zu einer lebenslänglichen Haftstrafe;
    to be doing/get \life lebenslänglich sitzen ( fam) /bekommen
    to draw [or sketch] sb/sth from \life jdn/etw nach einem Modell zeichnen/skizzieren;
    taken from the \life nach einem Modell
    PHRASES:
    \life's a bitch (sl) das Leben kann manchmal schon verdammt hart sein! ( fam)
    to take one's \life in one's hands ( fam) Kopf und Kragen riskieren ( fam)
    to be the \life [ ( Brit) and soul] of the/ any party der [strahlende] Mittelpunkt der/jeder Party sein;
    to lead [or live] the \life of Riley (dated) ( fam) leben wie Gott in Frankreich;
    \life's rich tapestry die Sonnen- und Schattenseiten des Lebens;
    one's \life [or \life's] work jds Lebenswerk nt;
    the good \life das süße Leben, la dolce vita;
    it's a hard \life! (\life!) ( fam) das Leben ist eins der härtesten ( fam)
    larger than \life car, house riesig, riesengroß; person energiegeladen und charismatisch;
    how's \life [treating you]? ( fam) wie geht's [denn so]? ( fam)
    to bring sth to \life etw lebendiger machen;
    to come to \life lebendig werden; ( fig) zum Leben erwachen;
    to frighten [or scare] the \life out of sb jdn furchtbar/zu Tode erschrecken;
    to get a \life aufwachen ( fig), auf den Boden der Tatsachen zurückkommen ( fig)
    get a \life! komm endlich auf den Boden der Tatsachen zurück!;
    to give [or lay down] one's \life for sb/ sth sein Leben für jdn/etw geben;
    to lose one's \life sein Leben lassen [o verlieren];
    to roar [or thunder] into \life mit aufheulendem Motor losfahren/starten;
    to save sb's \life jdm das Leben retten;
    to save one's own \life sein/das eigene Leben retten;
    to be set [up] for \life für den Rest des Lebens ausgesorgt haben;
    to take sb's ( form) \life jdn töten/umbringen;
    to take one's own \life sich dat [selbst] das Leben nehmen;
    for the \life of me ( fam) um alles in der Welt ( fam)
    not for the \life of me nicht um alles in der Welt;
    not on your \life! ( fam) nie im Leben! ( fam)
    to be sb to the \life (dated) jdm wie aus dem Gesicht geschnitten sein;
    that's \life! [das ist] Schicksal! ( fam), so ist das Leben [eben]!;
    this is the \life [for me]! so lässt sich's leben! ( fam), Mensch, ist das ein Leben! ( fam) n
    \life drawing/[drawing] class Aktzeichnung f /Aktzeichnen nt (Kunststunde, in der nach Modell gemalt wird)

    English-German students dictionary > life

  • 70 remain

    re·main [rɪʼmeɪn] vi
    1) ( stay) bleiben;
    to \remain in bed im Bett bleiben;
    to \remain behind zurückbleiben;
    to \remain where one is auf seinem Platz bleiben, [da] bleiben, wo man ist
    2) + n or adj ( not change) bleiben;
    the epidemic has \remained unchecked die Epidemie hält unvermindert an;
    to \remain friends Freunde bleiben;
    to \remain aloof Distanz wahren;
    to \remain anonymous/ unnamed anonym/ungenannt bleiben;
    to \remain cool einen kühlen Kopf bewahren, cool bleiben (sl)
    to \remain faithful [or loyal] [to sb] [jdm] treu bleiben [o die Treue halten];
    to \remain open shop geöffnet bleiben;
    to \remain silent [or quiet] Stillschweigen bewahren ( geh)
    to \remain seated sitzen bleiben;
    to \remain unclaimed nicht beansprucht werden;
    to \remain undecided sich akk nicht entscheiden können;
    to \remain unpunished ungestraft davonkommen;
    to \remain untreated nicht behandelt [o versorgt] werden
    3) (survive, be left over) übrig bleiben; person überleben;
    is there any food \remaining? ist noch etwas zu essen übrig?;
    much \remains to be done es muss noch vieles getan werden;
    the fact \remains that... das ändert nichts an der Tatsache, dass...;
    it [only] \remains for me to... mir bleibt nur noch übrig, zu...;
    it \remains to be seen [who/ what/how...] es bleibt abzuwarten[, wer/was/wie...]

    English-German students dictionary > remain

  • 71 elhagy

    (DE) desertierend; desertiert; räumt; sitzenlassen; stehenlassen; verlasse; verlassen; verließ; verlässt; verläßt; zurücklassen; überrunde; überrundet; abandonnieren; (EN) abandon; desert; dismiss; drop out; expunge; fail; fall off; forsake; forsake, forsook, forsaken; forsook; jilt; leave; leave behind; leave, left; mislay; omit; outdistance; outpace; outran; outrun; outrun, outran, outrun; outstrip; quit; quit, quit; sank; sink, sank, sunk; skip; skipped; throw over; vacate

    Magyar-német-angol szótár > elhagy

  • 72 hátrahagy

    (EN) leave; leave behind; leave, left

    Magyar-német-angol szótár > hátrahagy

  • 73 marad

    (DE) bleiben; verbleiben; verbleibt; restieren; (EN) abide; abide, abode; bide; bide, bode, bid; bide, bode, bidden; dwell; dwell, dwelt; dwelt; keep away; leave, left; lie; linger; make a stay; remain; remain behind; rest; stay; stick; stick, stuck; tarry

    Magyar-német-angol szótár > marad

  • 74 otthagy

    (DE) Lassen {pl}; dortlassen; hängenlassen; liegenlassen; quittieren; quittierende; quittierte; sitzenlassen; stehenlassen; verlässt; (EN) abandon; chuck; leave; leave behind; leave, left; quit; quit, quit; quitted

    Magyar-német-angol szótár > otthagy

См. также в других словарях:

  • Left Behind — The Rising, The Regime, The Rapture, Left Behind, Tribulation Force, Nicolae, Soul Harvest, Apollyon, Assassins, The Indwelling, The Mark, Desecration, The Remnant, Armageddon, Glorious Appearing, Kingdom Come Author Tim LaHaye Jerry B. Jenkins… …   Wikipedia

  • Left Behind — ist eine Bestseller Serie von Romanen der US amerikanischen Schriftsteller Tim LaHaye und Jerry B. Jenkins. Sie veranschaulicht eine dispensationalistische Vorstellung vom Ende der Welt in der christlichen Eschatologie. Das Buch erschien beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Left Behind (canción) — «Left Behind» Sencillo de Slipknot del álbum Iowa Publicación 29 de octubre de 2001 Formato CD Single Grabación 2001 Género(s) …   Wikipedia Español

  • Left behind:The movie — Saltar a navegación, búsqueda Left behind:The Movie Título Left behind Dejados atras Lo que quedo atrás Ficha técnica Dirección Vic Sarin Producción Joe Goodman Paul Lalonde Peter Lalo …   Wikipedia Español

  • Left Behind — «Left Behind» Сингл Slipknot из альбома «Iowa» Выпущен 2001 Формат …   Википедия

  • Left Behind (disambiguation) — Left Behind may refer to: * Left Behind , a novel by Tim LaHaye and Jerry B. Jenkins. * Left Behind (series), a book series. * Left Behind (TV series), an unaired television series. * , a film. * , a real time strategy game for Microsoft Windows… …   Wikipedia

  • Left behind — Saltar a navegación, búsqueda Left Behind es el tercer sencillo del grupo Slipknot. Fue lanzado el 29 de octubre de 2001 como primer sencillo de su segundo álbum de estudio, Iowa. Recepción Left Behind fue más comercialmente aceptado que Wait and …   Wikipedia Español

  • Left Behind — puede referirse a: Left Behind (Lost), episodio de Lost; Left Behind (novelas), serie de libros de Reverend Tim LaHaye y Jerry B. Jenkins; Left Behind: The Movie, película basada en los libros de Reverend Tim LaHaye y Jerry B. Jenkins; Left… …   Wikipedia Español

  • Left Behind (значения) — Left Behind : Left Behind (серия книг) серия романов Тима ЛаХэй и Джерри Дженикинса. Left Behind (сингл) сингл группы Slipknot. Left Behind сингл 2008 года группы CSS …   Википедия

  • Left Behind (TV series) — Left Behind: The TV Series was a project planned by Cloud Ten Pictures, for airing on the PAX Television network in the United States.While NBC (one of PAX s partners) wanted to tell the story as it was written in the Left Behind novels, Cloud… …   Wikipedia

  • Left Behind Games — Inc. (OTCBB:FNGP) is an American public corporation, engaging in the development and publishing of video game products based on the bestselling Left Behind book series for audiences in North America, Asia, and Europe. The company is based in… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»