-
1 sich
себя; себе; (mit v/r u. in unpers. Wendungen) -ся, -сь, z. B. sich freuen радоваться; es fragt sich спрашивается; an sich сам(а, -о) по себе; an ( und für) sich по существу; es hat nichts auf sich это ничего не значит; bei sich при себе; für sich для себя; ( allein) особняком, сам по себе; hinter sich bringen закончить; von sich aus по собственному почину; vor sich перед собой/ним/ней; zu sich kommen прийти в себя; außer, einander -
2 sich
-
3 sich
shipb. aufblähen, auswirken, durchsetzen, freibaggern, klemmen -
4 sich
-
5 sich freilaufen
■ Sich von einem Gegenspieler lösen, um einen Pass besser anzunehmen bzw. um sich für ein Zuspiel anzubieten.► Sich freispielen erfolgt in der Regel mit dem Ball.Syn. sich freispielen■ To run away from a marker to control the ball without any disruption.Syn. sprint clear -
6 sich freispielen
■ Sich von einem Gegenspieler lösen, um einen Pass besser anzunehmen bzw. um sich für ein Zuspiel anzubieten.► Sich freispielen erfolgt in der Regel mit dem Ball.Syn. sich freispielen■ To run away from a marker to control the ball without any disruption.Syn. sprint clear -
7 sich anbieten
■ Sich in eine für den ballführenden Mitspieler anspielbare Position begeben.■ Break away from an opposing player and demand the ball from a team-mate. -
8 sich anbietender Spieler
■ Spieler, der dem ballführenden Spieler als Anspielstation dient und diesen unterstützt.■ Spieler, der dem ballführenden Spieler als Anspielstation dient und diesen unterstützt.■ Player who runs into position to offer support to a team-mate in possession of the ball.German-english football dictionary > sich anbietender Spieler
-
9 sich verletzen
-
10 sich aufwärmen
-
11 sich drдngen — 1 толпиться, тесниться 2 проталкиваться, протискиваться
Универсальный русско-немецкий словарь > sich drдngen — 1 толпиться, тесниться 2 проталкиваться, протискиваться
-
12 sich weich, heiЯ anfьhlen — быть мягким, горячим на ощупь
gener. anfü, hlen, anfühlenУниверсальный русско-немецкий словарь > sich weich, heiЯ anfьhlen — быть мягким, горячим на ощупь
-
13 sich находиться
vgener. gefunden finden -
14 sich признаваться публично самому в таких склонностях или вкусах
vgener. outenУниверсальный русско-немецкий словарь > sich признаваться публично самому в таких склонностях или вкусах
-
15 sich, вести себя, держаться
vgener. benehmenУниверсальный русско-немецкий словарь > sich, вести себя, держаться
-
16 sich abbilden
переходить (во что-л.), отображаться -
17 sich anschließen
примыкать -
18 sich anschmiegen
соприкасаться -
19 sich aufheben
взаимно уничтожаться -
20 sich auflösen
разрешаться
См. также в других словарях:
sich — sich … Kölsch Dialekt Lexikon
Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sich-2 — Typ: Erdbeobachtungssatellit Land: Ukraine Ukraine Missionsdaten Mas … Deutsch Wikipedia
Sich — can mean one of several things: * Zaporizhian Sich, the fortified capital of Zaporizhian Cossacks in 16th to 18th century Ukraine * Sich 1 Ukrainian Earth observation satellite … Wikipedia
Sich — Sich, a. Such. [Obs. or Colloq.] Spenser. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
sich — Pron. std. (8. Jh.), mhd sich, ahd. sih, mndl. sik Stammwort. Aus g. * sek(e), auch in gt. sik, anord. sik, afr. sik. Das Pronomen ist zunächst der Akkusativ, der parallel zu mich und dich gebaut ist aus dem ig. Pronomen * se, danach auch Dativ;… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
sich — gegenseitig; einander * * * sich [zɪç] Reflexivpronomen; Dativ und Akk.>: 1. <3. Person Singular und Plural> weist auf ein Substantiv oder Pronomen, meist das Subjekt des Satzes, zurück: sich freuen, schämen, wundern; er hat dich und… … Universal-Lexikon
sich — sịch1 Reflexivpronomen der 3. Person Sg und Pl (er, sie1, es; sie2), Akkusativ und Dativ; 1 verwendet als Akkusativpronomen zu reflexiven Verben: Er freut sich schon auf die Ferien; Sie ärgerte sich über seine Lügen; Das Hotel befindet sich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sich — The ancient word sic of Olde English pre 7th Century origins, is the precursor of this surname. Sic translates as a gully, dip, or hollow, but conversely in East Anglia, it describes a stream flowing through flat or marshy land. The modern… … Surnames reference
sich — einander, eine die andere, einer den anderen, sich gegenseitig, untereinander. * * * sich:1.⇨einander–2.nichtbeis.:⇨bewusstlos(1);vons.aus,auss.heraus:⇨unaufgefordert(1);fürs.:a)⇨allein(1)–b)⇨einzeln(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
sich — ste·sich·o·re·an; terp·sich·o·re; … English syllables