Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

stark

  • 61 suvurmak

    Stark säugen

    Türk-Alman Mini Sözlük > suvurmak

  • 62 takır

    Stark, trocken, steiniger Platz; Fussweg, auf dem gehend man klappert, stein- und grasloser Platz; Wasserplatz der Hirten

    Türk-Alman Mini Sözlük > takır

  • 63 taşıkmak

    Stark verwundet sein

    Türk-Alman Mini Sözlük > taşıkmak

  • 64 базык

    stark, stämmig

    Татарча-алманча сүзлек > базык

  • 65 баһадир

    stark, kräftig; heldenhaft

    Татарча-алманча сүзлек > баһадир

  • 66 дәрманлы

    stark; energisch; mächtig

    Татарча-алманча сүзлек > дәрманлы

  • 67 көчәйтелү

    stark, kräftig, wirkungsvoll werden

    Татарча-алманча сүзлек > көчәйтелү

  • 68 көчәю

    stark, kräftig, mächtig werden

    Татарча-алманча сүзлек > көчәю

  • 69 көчле

    stark; mächtig; fest; gewaltig; kräftig

    Татарча-алманча сүзлек > көчле

  • 70 ngay đơ

    /stark/ völlig

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > ngay đơ

  • 71 strong

    1. adjective,
    1) (resistant) stark; gefestigt [Ehe]; stabil [Möbel]; solide, fest [Fundament, Schuhe]; streng [Vorschriften, Vorkehrungen]; robust [Konstitution, Magen, Stoff, Porzellan]

    you have to have a strong stomach(fig.) man muss einiges vertragen können

    2) (powerful) stark, kräftig [Person, Tier]; kräftig [Arme, Beine, Muskeln, Tritt, Schlag, Zähne]; stark [Linse, Brille, Strom, Magnet]; gut [Augen]

    as strong as a horse or an ox — (fig.) bärenstark (ugs.)

    3) (effective) stark [Regierung, Herrscher, Wille]; streng [Disziplin, Lehrer]; gut [Gedächtnis, Schüler]; fähig [Redner, Mathematiker]; (formidable) stark [Gegner, Kombination]; aussichtsreich [Kandidat]; (powerful in resources) reich [Nation, Land]; leistungsfähig [Wirtschaft]; stark [Besetzung, Delegation, Truppe, Kontingent usw.]
    4) (convincing) gut, handfest [Grund, Beispiel, Argument]

    there is a strong possibility that... — es ist sehr wahrscheinlich, dass...

    5) (vigorous, moving forcefully) stark; voll [Unterstützung]; fest [Überzeugung]; kraftvoll [Stil]; (fervent) glühend [Anhänger, Verfechter einer Sache]

    take strong measures/action — energisch vorgehen

    6) (affecting the senses) stark; kräftig, stark [Geruch, Geschmack, Stimme]; markant [Gesichtszüge]; (pungent) streng [Geruch, Geschmack]; kräftig [Käse]
    7) (concentrated) stark; kräftig [Farbe]

    I need a strong drinkich muss mir erst mal einen genehmigen (ugs.)

    8) (emphatic) stark [Ausdruck, Protest]; heftig [Worte, Wortwechsel]
    2. adverb

    they are still going strong(after years of marriage) mit ihnen geht es noch immer gut; (after hours of work) sie sind noch immer eifrig dabei

    * * *
    [stroŋ]
    1) (firm, sound, or powerful, and therefore not easily broken, destroyed, attacked, defeated, resisted, or affected by weariness, illness etc: strong furniture; a strong castle; a strong wind; She's a strong swimmer; He has a very strong will/personality; He has never been very strong (= healthy); He is not strong enough to lift that heavy table.) stark
    2) (very noticeable; very intense: a strong colour; a strong smell.) stark
    3) (containing a large amount of the flavouring ingredient: strong tea.) stark
    4) ((of a group, force etc) numbering a particular amount: An army 20,000 strong was advancing towards the town.) stark
    - academic.ru/71368/strongly">strongly
    - strength
    - strengthen
    - strongbox
    - strong drink
    - stronghold
    - strong language
    - strong-minded
    - strong point
    - strongroom
    - on the strength of
    * * *
    [strɒŋ, AM strɑ:ŋ]
    I. adj
    1. (powerful) stark
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen
    danger! \strong currents — do not swim here! Achtung! starke Strömung — Schwimmen verboten!
    \strong bonds starke Bande
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit
    \strong coffee starker Kaffee
    \strong competition starker Wettbewerb
    \strong desire brennendes Verlangen
    \strong doubts erhebliche Zweifel
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft
    \strong evidence schlagender Beweis
    \strong impression prägender Eindruck; (impressive) sehr guter Eindruck
    \strong incentive großer Anreiz
    \strong influence großer Einfluss
    \strong language (vulgar) derbe Ausdrucksweise
    \strong lenses starke [Brillen]gläser
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit
    to take \strong measures against sb/sth energisch gegen jdn/etw vorgehen
    \strong medicine starkes Medikament
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen
    \strong policies überzeugende Politik
    \strong praise großes Lob
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest
    \strong reaction heftige Reaktion
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...
    \strong resistance erbitterter Widerstand
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität
    \strong smell strenger Geruch
    in the \strongest of terms sehr energisch
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen
    a \strong will ein starker Wille
    \strong winds heftige [o starke] Winde
    \strong wish großer Wunsch
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2. (effective) gut, stark
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin
    to be \strong on sth gut in etw dat sein
    \strong favourite [or AM favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin
    sb's \strong point [or BRIT, AUS also suit] jds Stärke
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3. (physically powerful) kräftig, stark; (healthy) gesund, kräftig
    \strong constitution robuste Konstitution
    \strong eyes gute Augen
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein
    to have \strong nerves [or a \strong stomach] ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein, ÖSTERR a. einen guten Magen haben
    4. (robust) stabil; (tough) person stark; share prices fest
    5. (deep-seated) überzeugt
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil
    \strong conviction feste Überzeugung
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle
    \strong fear große Angst
    \strong objections starke Einwände
    \strong opinion vorgefasste Meinung
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6. (staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben
    \strong friends loyale [o treue] Freunde
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7. (very likely) groß, hoch, stark
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8. after n, inv (in number) stark
    our club is currently about eighty \strong unser Klub hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark
    9. (marked) stark
    \strong accent starker Akzent
    10. (bright) hell, kräftig
    \strong colour [or AM color] kräftige [o leuchtende] Farbe
    \strong light grelles Licht
    11. (pungent) streng
    \strong flavour [or AM flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12. FIN hart, stabil, stark
    \strong currency harte [o starke] Währung
    II. adv ( fam)
    to come on \strong (sexually) rangehen fam; (aggressively) in Fahrt kommen fam
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren
    still going \strong noch gut in Form [o fam Schuss]
    * * *
    [strɒŋ]
    1. adj (+er)
    1) stark; (physically) person, material, kick, hands kräftig, stark; grip, voice kräftig; table, bolt, nail, wall stabil, solide; shoes fest; (= strongly marked) features ausgeprägt

    you need a strong stomach to be a nurseals Krankenschwester muss man allerhand verkraften können

    2) (= healthy) kräftig; person, constitution robust, kräftig; teeth, eyes, eyesight, heart, nerves gut
    3) (= powerful, effective) stark; character, conviction, views fest; country mächtig; candidate, case aussichtsreich; influence, temptation groß, stark; reason, argument, evidence überzeugend; protest, plea energisch; measure drastisch; letter geharnischt, in starken Worten abgefasst; (LITER) plot, sequence, passage, performance gut, stark (inf)

    to have strong feelings/views about sth — in Bezug auf etw (acc) stark engagiert sein

    I didn't know you had such strong feelings about it — ich habe nicht gewusst, dass Ihnen so viel daran liegt or dass Ihnen das so viel bedeutet; (against it) ich habe nicht gewusst, dass Sie so dagegen sind

    she has very strong feelings about him — sie hat sehr viel für ihn übrig; (as candidate etc) sie hält sehr viel von ihm; (against him) sie ist vollkommen gegen ihn

    his strong pointseine Stärke

    I had a strong sense of déjà-vuich hatte ganz den Eindruck, das schon einmal gesehen zu haben

    there is a strong possibility that... — es ist überaus wahrscheinlich, dass...

    4) (in numbers) stark
    5) (= capable) gut, stark (inf)

    he is strong in/on sth — etw ist seine Stärke or starke Seite

    6) (= enthusiastic, committed) begeistert; supporter, Catholic, socialist überzeugt; belief, faith unerschütterlich, stark
    7) food deftig; smell, perfume etc stark; (= pungent, unpleasant) smell, taste streng; (of butter) ranzig; colour, light kräftig; acid, bleach stark; solution konzentriert
    8) accent, verb, rhyme stark; syllable etc betont
    9) (FIN) market, economy gesund; price stabil; currency stark
    2. adv (+er)

    to be going strong (old person, thing)gut in Schuss sein (inf); (runner) gut in Form sein; (party, rehearsals) in Schwung sein (inf)

    that's (coming it) a bit strong! —

    * * *
    strong [strɒŋ]
    A adj (adv strongly)
    1. allg
    a) stark (Ähnlichkeit, Gift, Nerven etc):
    temptation is strong for sb to do sth die Versuchung, etwas zu tun, ist groß für jemanden;
    strong at home SPORT heimstark
    b) kräftig (Farben, Stimme etc):
    strong man POL starker Mann;
    strong mind scharfer Verstand, kluger Kopf; feeling A 5, point A 24, sex A 2
    2. fig tüchtig, gut, stark ( alle:
    in in dat):
    he’s strong in mathematics
    3. fig stark (Glaube etc), fest (Überzeugung etc):
    be strong against sth entschieden gegen etwas sein;
    strong face energisches oder markantes Gesicht
    4. stark, mächtig (Nation etc):
    a company 200 strong MIL eine 200 Mann starke Kompanie;
    a nine-strong team ein neun Mann starkes Team;
    our club is 100 strong unser Klub hat 100 Mitglieder;
    an 8,000-strong community eine 8000-Seelen-Gemeinde
    5. fig aussichtsreich (Kandidat etc)
    6. fig gewichtig, überzeugend, zwingend, schwerwiegend (Argument etc)
    7. fig energisch, entschlossen (Anstrengungen etc):
    with a strong hand mit starker Hand;
    use strong language Kraftausdrücke gebrauchen;
    strong word Kraftausdruck m;
    strongly worded in scharfen Worten formuliert
    8. überzeugt, eifrig (Tory etc)
    9. schwer (Parfüm, Wein etc)
    10. schwer, fest (Schuhe)
    11. scharf riechend oder schmeckend, übel riechend oder schmeckend:
    strong flavo(u)r scharfer oder strenger Geschmack;
    strong butter ranzige Butter
    12. WIRTSCH
    a) fest (Markt)
    b) lebhaft (Nachfrage)
    c) anziehend (Preise)
    13. LING stark (Deklination, Verb)
    B adv
    1. stark, nachdrücklich, energisch:
    a) rangehen umg,
    b) auftrumpfen
    2. umg tüchtig, mächtig:
    be going strong gut in Schuss oder in Form sein;
    come ( oder go) it strong, come on strong
    a) sich (mächtig) ins Zeug legen umg,
    b) auftrumpfen;
    come it too strong dick auftragen umg, übertreiben
    * * *
    1. adjective,
    1) (resistant) stark; gefestigt [Ehe]; stabil [Möbel]; solide, fest [Fundament, Schuhe]; streng [Vorschriften, Vorkehrungen]; robust [Konstitution, Magen, Stoff, Porzellan]

    you have to have a strong stomach(fig.) man muss einiges vertragen können

    2) (powerful) stark, kräftig [Person, Tier]; kräftig [Arme, Beine, Muskeln, Tritt, Schlag, Zähne]; stark [Linse, Brille, Strom, Magnet]; gut [Augen]

    as strong as a horse or an ox — (fig.) bärenstark (ugs.)

    3) (effective) stark [Regierung, Herrscher, Wille]; streng [Disziplin, Lehrer]; gut [Gedächtnis, Schüler]; fähig [Redner, Mathematiker]; (formidable) stark [Gegner, Kombination]; aussichtsreich [Kandidat]; (powerful in resources) reich [Nation, Land]; leistungsfähig [Wirtschaft]; stark [Besetzung, Delegation, Truppe, Kontingent usw.]
    4) (convincing) gut, handfest [Grund, Beispiel, Argument]

    there is a strong possibility that... — es ist sehr wahrscheinlich, dass...

    5) (vigorous, moving forcefully) stark; voll [Unterstützung]; fest [Überzeugung]; kraftvoll [Stil]; (fervent) glühend [Anhänger, Verfechter einer Sache]

    take strong measures/action — energisch vorgehen

    6) (affecting the senses) stark; kräftig, stark [Geruch, Geschmack, Stimme]; markant [Gesichtszüge]; (pungent) streng [Geruch, Geschmack]; kräftig [Käse]
    7) (concentrated) stark; kräftig [Farbe]
    8) (emphatic) stark [Ausdruck, Protest]; heftig [Worte, Wortwechsel]
    2. adverb

    they are still going strong (after years of marriage) mit ihnen geht es noch immer gut; (after hours of work) sie sind noch immer eifrig dabei

    * * *
    adj.
    kampfstark adj.
    stark adj.

    English-german dictionary > strong

  • 72 strongly

    adverb
    1) stark; fest [etabliert]; solide [gearbeitet]

    strongly built — solide gebaut; (in body) kräftig gebaut

    2) (powerfully) stark
    3) (convincingly) überzeugend [darlegen]
    4) (vigorously) energisch [protestieren, bestreiten]; nachdrücklich [unterstützen]; dringend [raten]; fest [glauben]

    I feel strongly about ites ist mir sehr ernst damit; es liegt mir sehr am Herzen

    I strongly suspect that... — ich habe den starken Verdacht, dass...

    * * *
    adverb stark
    * * *
    strong·ly
    [ˈstrɒŋli, AM ˈstrɑ:-]
    1. (powerfully) stark
    it is \strongly believed that... es wird allgemein angenommen, dass...
    it is \strongly doubted that... es bestehen erhebliche Zweifel, dass
    to \strongly advise sb to do sth jdm nachdrücklich [o dringend] dazu raten, etw zu tun
    to \strongly condemn sb/sth jdn/etw scharf verurteilen
    to \strongly criticize sb jdn heftig kritisieren
    to \strongly deny sth etw energisch bestreiten [o leugnen]
    to \strongly disapprove of sth etw entschieden missbilligen
    to \strongly establish sth/oneself within sth etw/sich fest in etw dat etablieren
    to be \strongly opposed to sth entschieden gegen etw akk sein
    to \strongly recommend sth etw dringend empfehlen
    2. (durably) robust, stabil
    3. (muscularly) kräftig, stark
    \strongly built kräftig gebaut
    4. (pungently) stark
    to smell \strongly of sth stark [o SCHWEIZ a. streng] nach etw dat riechen
    5. (deep-seatedly) nachdrücklich
    to be \strongly biased against sb erhebliche Vorurteile gegen jdn haben
    to \strongly believe sth von etw dat fest überzeugt sein
    to \strongly desire [or yearn for] sth sich akk sehr nach etw dat sehnen
    to \strongly feel that... den starken Verdacht haben, dass...
    to be \strongly influenced to do sth stark beeinflusst werden, etw zu tun
    * * *
    ['strɒŋlɪ]
    adv
    1) (physically) stark; kick, grip, shine kräftig; fight, attack heftig; built solide, stabil; (person) kräftig; marked stark
    2) (mentally) influence, suspect, tempt, interest stark; desire sehr; believe fest;
    See:
    academic.ru/71361/strong">strong
    3) (= powerfully) stark; protest, defend heftig, energisch; plead inständig; support kräftig; sense zutiefst; answer, worded in starken Worten

    he spoke strongly against iter sprach sich entschieden dagegen aus

    I strongly advise you... — ich möchte Ihnen dringend(st) raten...

    I feel very strongly that... — ich vertrete entschieden die Meinung, dass...

    to be strongly recommendedbesonders or nachdrücklich empfohlen werden

    to be strongly opposed to or against sth —

    to be strongly critical of sb/sth — eine sehr kritische Haltung gegenüber jdm/etw haben

    4)

    (= markedly) her accent sounded strongly northern — sie hatte einen auffallend norddeutschen/-englischen etc Akzent

    to smell/taste strongly of sth — stark nach etw riechen/schmecken

    * * *
    1. kräftig, stark
    2. gewaltsam, heftig: feel B 7
    3. nachdrücklich:
    advise sb strongly to do sth jemandem dringend raten, etwas zu tun
    * * *
    adverb
    1) stark; fest [etabliert]; solide [gearbeitet]

    strongly built — solide gebaut; (in body) kräftig gebaut

    2) (powerfully) stark
    3) (convincingly) überzeugend [darlegen]
    4) (vigorously) energisch [protestieren, bestreiten]; nachdrücklich [unterstützen]; dringend [raten]; fest [glauben]

    I feel strongly about it — es ist mir sehr ernst damit; es liegt mir sehr am Herzen

    I strongly suspect that... — ich habe den starken Verdacht, dass...

    * * *
    adv.
    kräftig adv.
    nachhaltig adv.
    stark adv.
    tief adv.

    English-german dictionary > strongly

  • 73 heavily

    adjective
    2) (to a great extent) stark; schwer [bewaffnet]; tief [schlafen]; dicht [bevölkert]

    smoke/drink heavily — ein starker Raucher/Trinker sein

    rely heavily on somebody/something — von jemandem/etwas [vollkommen] abhängig sein

    3) (with great force)

    it rained/snowed heavily — es regnete/schneite stark

    fall heavilyhart fallen

    * * *
    adverb schwer
    * * *
    heavi·ly
    [ˈhevɪli]
    1. (to great degree) stark
    she's \heavily involved in the project sie ist sehr engagiert in dem Projekt
    they rely \heavily on his advice sie verlassen sich total auf seinen Rat fam
    he is \heavily in debt er ist stark verschuldet
    they are \heavily into property sie haben viel Grundbesitz
    \heavily armed/guarded schwer bewaffnet/bewacht
    \heavily insured hoch versichert
    \heavily populated dicht besiedelt
    to be \heavily into sth ( fam) auf etw akk voll abfahren fam
    to be \heavily in debt stark verschuldet sein
    to drink \heavily ein starker Trinker/eine starke Trinkerin sein
    to gamble \heavily leidenschaftlich spielen
    to invest \heavily groß investieren
    to sleep \heavily tief schlafen
    to tax sth \heavily hohe Steuern auf etw akk erheben
    2. (with weight) schwer; move schwerfällig
    \heavily built kräftig gebaut
    to weigh \heavily on sb ( fig) schwer auf jdm lasten, jdm sehr zu schaffen machen
    3. (severely) schwer
    to rain/snow \heavily stark regnen/schneien
    4. (with difficulty) schwer
    to breathe \heavily schwer atmen
    to speak \heavily schleppend sprechen
    * * *
    ['hevIlɪ]
    adv
    1) (= a lot) stark; populated, wooded dicht; armed, fortified schwer; guarded streng

    heavily underlined (word, passage)dick unterstrichen

    heavily accented (English, German etc)mit starkem Akzent

    to borrow heavily — hohe Kredite aufnehmen; (fig) viele Anleihen machen (from bei)

    to gamble heavily on sthviel Geld auf etw (acc) wetten; (fig) sehr auf etw (acc)

    his face was heavily bruisedsein Gesicht war voller blauer Flecken

    to be heavily reliant on sb/sth — stark auf jdn/etw angewiesen sein

    to depend or rely heavily on sb/sth — stark von jdm/etw abhängen

    to be heavily involved in a party/movement — in einer Partei/Bewegung stark engagiert sein

    /against sb — jdn stark begünstigen/benachteiligen

    to be heavily bookedfast ganz ausgebucht sein

    2) (= deeply) breathe schwer; sigh tief; pant stark
    3) (lit) land, lean, fall schwer; (= clumsily) move, walk schwerfällig
    4) (= slowly) say schleppend
    5) (= richly) carved, encrusted, embroidered, gilded reich
    * * *
    heavily [ˈhevılı] adv
    1. schwer (etc academic.ru/34187/heavy">heavy):
    heavily armed ( oder gunned) schwer bewaffnet;
    bleed heavily stark bluten;
    be defeated heavily eine schwere Niederlage erleiden;
    heavily loaded ( oder laden) schwer beladen;
    heavily pregnant hochschwanger; ZOOL hochträchtig;
    punish sb heavily jemanden schwer bestrafen;
    suffer heavily schwere (finanzielle) Verluste erleiden;
    tax sth heavily etwas hoch besteuern;
    it weighs heavily (up)on me es bedrückt mich schwer, es lastet schwer auf mir; breathe A 1
    2. mit schwerer Stimme
    * * *
    adjective
    2) (to a great extent) stark; schwer [bewaffnet]; tief [schlafen]; dicht [bevölkert]

    smoke/drink heavily — ein starker Raucher/Trinker sein

    rely heavily on somebody/something — von jemandem/etwas [vollkommen] abhängig sein

    it rained/snowed heavily — es regnete/schneite stark

    * * *
    adv.
    schwerlich adv.

    English-german dictionary > heavily

  • 74 fort

    I
    1. fɔʀ adj
    1) ( énorme) gewaltig
    2) ( violent) heftig
    3) ( puissant) kräftig

    C'est plus fort que moi. — Das geht über meine Kräfte./Da kann ich nicht widerstehen.

    C'est son fort. — Das ist seine Stärke.

    4) ( vif) lebhaft
    5) ( épices) scharf
    6) ( très) sehr
    7) ( pénétrant) penetrant

    2. adv
    laut, stark, fest, haltbar

    3. m
    II m

    au fort de — mitten in, in

    fort
    fort [fɔʀ]
    1 frapper kräftig; parler, crier laut; sentir streng riechen; Beispiel: son cœ ur battait très fort er/sie hatte starkes Herzklopfen; Beispiel: le vent souffle fort es weht ein starker Wind; Beispiel: respirez fort! tief einatmen!
    2 (beaucoup) Beispiel: avoir fort à faire alle Hände voll zu tun haben; Beispiel: ça me déplaît fort das missfällt mir sehr; Beispiel: j'en doute fort das möchte ich stark bezweifeln
    4 ( familier: bien) gut; Beispiel: toi, ça ne va pas fort dir geht's nicht besonders
    Wendungen: fort bien! na gut!; se faire fort de faire quelque chose sich datif zutrauen, etwas zu tun; y aller [un peu/trop] fort familier zu weit gehen
    2 (spécialité) Beispiel: la cuisine, ce n'est pas mon fort Kochen ist nicht gerade meine Stärke
    3 (milieu, cœ ur) Beispiel: au plus fort de l'été im Hochsommer; Beispiel: au plus fort de la bataille auf dem Höhepunkt der Schlacht
    ————————
    fort
    fort (e) [fɔʀ, fɔʀt]
    1 (robuste) kräftig; personne, animal stark, kraftvoll
    2 postposé (puissant) stark; monnaie hart; Beispiel: être fort de sa supériorité sich datif seiner Überlegenheit sicher sein; Beispiel: être fort de l'appui de quelqu'un auf jemandes Hilfe Accusatif bauen können
    3 postposé carton, fil, papier dick
    4 (de grande intensité) stark; mer aufgewühlt; lumière hell; averse, battement heftig; rythme schnell; Beispiel: forte chaleur [Affen]hitze féminin familier
    5 (pour le goût) stark; moutarde, sauce scharf
    6 (pour l'odorat) stark
    7 (pour les sensations/sentiments) groß; colère heftig; dégoût, désir, ferveur, douleur, émotion, rhume stark; fièvre hoch
    8 musique temps betont
    9 linguistique stimmlos
    10 œ uvre groß; phrase, geste politique bedeutend; présomption stark; Beispiel: exprimer son opinion en termes très forts seine Meinung sehr deutlich zum Ausdruck bringen; Beispiel: dire quelque chose haut et fort etw laut und deutlich sagen
    11 (important quantitativement) hoch; différence groß; baisse, hausse stark; Beispiel: il y a de fortes chances pour que +Subjonctif es bestehen gute Chancen, dass; Beispiel: faire payer le prix fort den vollen Preis zahlen lassen
    12 (doué) gut; Beispiel: être fort gut sein; (dans sa profession) sein Handwerk verstehen; (dans un sport/jeu) gut sein/spielen; Beispiel: être très fort sur un sujet über ein Thema gut Bescheid wissen; Beispiel: ne pas être très fort en cuisine nicht besonders gut kochen können; Beispiel: être très fort pour critiquer ironique sehr gut im Kritisieren sein
    13 plaisanterie gewagt; terme hart; Beispiel: cette histoire est un peu forte diese Geschichte kann man kaum glauben
    14 euphémisme chevilles, jambes kräftig; personne stark; poitrine groß; Beispiel: être un peu fort des hanches ziemlich breit um die Hüften sein
    15 postposé (courageux) stark; Beispiel: une âme forte eine in sich gefestigte Person
    Wendungen: c'est plus fort que moi ich kann nicht anders; le [ oder ce qu'il y a de] plus fort, c'est que ironique das Beste ist, dass; c'est trop [ oder un peu] fort! das gibt's doch nicht!; elle est forte, celle-là! familier das schlägt dem Fass den Boden aus!
    Wendungen: fort en thème familier Musterschüler masculin

    Dictionnaire Français-Allemand > fort

  • 75 intense

    1) intensiv; stark [Hitze, Belastung]; stark, heftig [Schmerzen]; kräftig, intensiv [Farbe]; äußerst groß [Aufregung]; ungeheuer [Kälte, Helligkeit]
    2) (eager, ardent) eifrig, lebhaft [Diskussion]; stark, ausgeprägt [Interesse]; brennend, glühend [Verlangen]; äußerst groß [Empörung, Aufregung, Betrübnis]; tief [Gefühl]; rasend [Hass, Eifersucht]
    3) (with strong emotion) stark gefühlsbetont [Person, Brief]; (earnest) ernst
    * * *
    [in'tens]
    (very great: intense heat; intense hatred.) heftig
    - academic.ru/38647/intensely">intensely
    - intenseness
    - intensity
    - intensive
    - intensively
    - intensiveness
    * * *
    in·tense
    [ɪnˈten(t)s]
    1. (concentrated, forceful) intensiv, stark
    \intense ardour heftige Leidenschaft
    \intense cold bittere Kälte
    \intense desire glühendes [o brennendes] Verlangen
    \intense disappointment herbe Enttäuschung
    \intense excitement große Aufregung
    \intense feeling tiefes [o starkes] Gefühl
    \intense friendship tiefe Freundschaft
    \intense hatred rasender Hass
    \intense heat glühende Hitze
    \intense love leidenschaftliche [o glühende] Liebe
    \intense pain heftiger Schmerz
    to be under \intense pressure unter immensem Druck stehen
    to come under \intense pressure unter immensen Druck geraten
    \intense wind starker Wind
    2. (demanding, serious) ernst
    he can get very \intense about the question of Northern Ireland wenn es um die Nordirland-Frage geht, kann er ganz schön anstrengend werden
    * * *
    [ɪn'tens]
    adj
    1) pain, colour, activity intensiv; disappointment bitter, schmerzlich; pressure, interest, enthusiasm enorm; joy, effort riesig; heat, cold ungeheuer; desire brennend; competition, fighting, debate, speculation heftig; hatred, jealousy, anger rasend
    2) person ernsthaft; conversation, relationship, feeling, study, life intensiv
    * * *
    intense [ınˈtens] adj
    1. intensiv:
    a) stark, heftig:
    intense heat starke Hitze;
    intense longing heftige Sehnsucht, intensives Verlangen
    b) hell, grell (Licht)
    c) tief, satt (Farben)
    d) durchdringend (Geräusch, Geruch)
    e) angespannt, angestrengt (Studium etc)
    f) (an)gespannt, konzentriert (Blick)
    g) eifrig
    h) sehnlich, dringend
    i) eindringlich (Stil etc)
    2. leidenschaftlich, stark gefühlsbetont
    3. beträchtlich (Menge etc)
    4. FOTO dicht (Negativ)
    * * *
    1) intensiv; stark [Hitze, Belastung]; stark, heftig [Schmerzen]; kräftig, intensiv [Farbe]; äußerst groß [Aufregung]; ungeheuer [Kälte, Helligkeit]
    2) (eager, ardent) eifrig, lebhaft [Diskussion]; stark, ausgeprägt [Interesse]; brennend, glühend [Verlangen]; äußerst groß [Empörung, Aufregung, Betrübnis]; tief [Gefühl]; rasend [Hass, Eifersucht]
    3) (with strong emotion) stark gefühlsbetont [Person, Brief]; (earnest) ernst
    * * *
    adj.
    intensiv adj.
    stark adj.

    English-german dictionary > intense

  • 76 stiff

    adjective
    1) (rigid) steif; hart [Bürste, Stock]

    be frozen stiff — steif vor Kälte sein; [Wäsche, Körper[teile]:] steif gefroren sein

    2) (intense, severe) hartnäckig; schroff [Absage]; kräftig [Standpauke]
    3) (formal) steif; förmlich [Brief, Stil]
    4) (difficult) hart [Test]; schwer [Frage, Prüfung]; steil [Abstieg, Anstieg]

    be stiff going(fig. coll.) harte Arbeit sein

    5) stark, (Seemannsspr.) steif [Wind, Brise]
    6) (not bending, not working freely, aching) steif [Gelenk, Gliedmaßen, Nacken, Person]; schwergängig [Angel, Kolben, Gelenk]
    7) (coll.): (excessive) saftig (ugs.) [Preis, Strafe]
    8) (strong) steif (ugs.) [Drink]; stark [Dosis, Medizin]
    9) (thick) zäh[flüssig]
    10) (coll.)

    be bored/scared/worried stiff — sich zu Tode langweilen/eine wahnsinnige Angst haben (ugs.) /sich (Dat.) furchtbare (ugs.) Sorgen machen

    * * *
    [stif]
    1) (rigid or firm, and not easily bent, folded etc: He has walked with a stiff leg since he injured his knee; stiff cardboard.) steif
    2) (moving, or moved, with difficulty, pain etc: I can't turn the key - the lock is stiff; I woke up with a stiff neck; I felt stiff the day after the climb.) steif
    3) ((of a cooking mixture etc) thick, and not flowing: a stiff dough.) zäh
    4) (difficult to do: a stiff examination.) schwierig
    5) (strong: a stiff breeze.) steif
    6) ((of a person or his manner etc) formal and unfriendly: I received a stiff note from the bank manager.) steif
    - academic.ru/92115/stiffly">stiffly
    - stiffness
    - stiffen
    - stiffening
    - bore
    - scare stiff
    * * *
    [stɪf]
    I. n
    1. ( fam: corpse) Leiche f
    2. AM ( fig: conventional person) Langweiler(in) m(f)
    working \stiff Prolet m pej
    3. AM ( fam: person)
    you lucky \stiff! du Glückspilz! fam
    II. adj
    1. (rigid) steif ( with vor + dat); paper, lid fest
    his clothes were \stiff with dried mud seine Kleidung starrte vor angetrocknetem Schmutz
    the handle on this door is rather \stiff der Türgriff lässt sich schlecht bewegen
    to be [as] \stiff as a board [or poker] steif wie ein Brett sein
    \stiff brush harte Bürste
    \stiff cardboard fester Karton
    \stiff collar steifer Kragen
    2. (sore) neck, joints steif; muscles hart
    3. (dense) paste dick; batter, mixture, dough fest
    4. (formal, reserved) manner steif; letter unpersönlich, förmlich; (forced) smile gezwungen
    to keep a \stiff upper lip Haltung bewahren
    come on Richard, keep a \stiff upper lip komm, Richard, lass dir nichts anmerken
    5. (strong) opposition stark; penalty, punishment hart, schwer; wind stark, heftig
    \stiff brandy starker Weinbrand
    \stiff breeze steife Brise
    \stiff challenge große Herausforderung
    \stiff criticism herbe Kritik
    \stiff competition harter Wettbewerb
    \stiff drink harter Drink
    \stiff resistance erbitterter Widerstand
    a \stiff right/left BOXING eine harte Rechte/Linke
    6. (high) [extrem] hoch
    \stiff cuts einschneidende Kürzungen
    \stiff fee/tax überzogene Gebühr/Steuer
    \stiff price Wucherpreis m pej, gesalzener Preis fam
    7. (difficult) question schwer, schwierig
    \stiff climb/work-out anstrengende Klettertour/anstrengendes Fitnesstraining
    \stiff test SCH schwere Prüfung; TECH harter Test
    III. adv inv zu Tode fam
    I got frozen \stiff waiting at the bus stop ich wäre fast erfroren, als ich an der Bushaltestelle wartete
    I've been worried \stiff ich habe mir wahnsinnige Sorgen gemacht
    to be scared \stiff zu Tode erschrocken sein
    IV. vt AM ( fam)
    1. (cheat)
    to be \stiffed betrogen werden
    2. (not tip)
    to \stiff a porter/taxi driver/waiter einem Gepäckträger/Taxifahrer/Kellner kein Trinkgeld geben
    3. (snub)
    to \stiff sb jdn schneiden fam
    4. (kill)
    to \stiff sb jdn kaltmachen sl
    V. vi film, TV programme ein Misserfolg m sein, floppen
    * * *
    [stɪf]
    1. adj (+er)
    1) steif; corpse starr, steif; brush, bristles hart; dough, paste fest
    2) resistance, drink, dose stark; fight zäh, hart; sentence, challenge, competition hart; opposition stark, heftig; breeze steif; climb, test schwierig; examination, task schwer, schwierig; penalty, punishment schwer; price, demand hoch
    3) door, lock, drawer klemmend
    4)

    to be stiff with cold —

    to go stiff with terrorin Angststarre verfallen

    to be ( as) stiff as a board or poker — steif wie ein Brett sein

    5) smile kühl; bow, person, manner, atmosphere steif
    2. adv
    steif
    3. n (inf)
    Leiche f
    * * *
    stiff [stıf]
    A adj (adv stiffly)
    1. a) allg steif (Hals, Kragen etc), starr (Gesicht etc): lip A 1
    b) TECH schwer gängig (Gang, Schraube)
    2. zäh, dick, steif (Teig etc):
    a stiffly whipped egg white ein steif geschlagenes Eiweiß; whisk B 4
    3. steif (Brise), stark (Wind, Strömung)
    4. a) stark (alkoholische Getränke), besonders steif (Grog)
    b) stark (Medizin)
    5. fig starr(köpfig) (Person)
    6. fig
    a) hart (Gegner etc)
    b) scharf (Konkurrenz etc)
    c) hartnäckig, verbissen (Kampf, Widerstand etc)
    7. schwierig, hart (Aufgabe etc)
    8. hart (Strafe)
    9. WIRTSCH
    a) stabil, fest:
    a stiff market eine stabile Marktlage
    b) überhöht (Preise)
    10. steif, förmlich (Atmosphäre etc)
    11. a) steif, linkisch (Person)
    b) starr, schematisch (Stil etc)
    12. umg unglaublich:
    a bit stiff ziemlich stark, allerhand
    13. umg zu Tode (gelangweilt, erschrocken): bore2 B 1, scare A 1
    14. sl blau, besoffen
    B s sl
    1. Leiche f
    2. chancenloses Pferd
    3. a) allg Kerl m:
    poor stiff armes Schwein umg
    b) steifer oder linkischer Kerl
    c) Besoffene(r) m/f(m)
    d) Tippelbruder m oft hum
    4. a) gefälschter Scheck
    b) Wechsel m
    c) ( besonders heimlicher oder geschmuggelter) Brief, (im Gefängnis) Kassiber m
    C v/t sl
    1. einem Kellner etc kein Trinkgeld geben
    2. jemanden bescheißen umg ( out of um)
    * * *
    adjective
    1) (rigid) steif; hart [Bürste, Stock]

    be frozen stiff — steif vor Kälte sein; [Wäsche, Körper[teile]:] steif gefroren sein

    2) (intense, severe) hartnäckig; schroff [Absage]; kräftig [Standpauke]
    3) (formal) steif; förmlich [Brief, Stil]
    4) (difficult) hart [Test]; schwer [Frage, Prüfung]; steil [Abstieg, Anstieg]

    be stiff going(fig. coll.) harte Arbeit sein

    5) stark, (Seemannsspr.) steif [Wind, Brise]
    6) (not bending, not working freely, aching) steif [Gelenk, Gliedmaßen, Nacken, Person]; schwergängig [Angel, Kolben, Gelenk]
    7) (coll.): (excessive) saftig (ugs.) [Preis, Strafe]
    8) (strong) steif (ugs.) [Drink]; stark [Dosis, Medizin]
    9) (thick) zäh[flüssig]
    10) (coll.)

    be bored/scared/worried stiff — sich zu Tode langweilen/eine wahnsinnige Angst haben (ugs.) /sich (Dat.) furchtbare (ugs.) Sorgen machen

    * * *
    adj.
    steif adj.

    English-german dictionary > stiff

  • 77 heavy

    adjective
    1) (in weight) schwer; dick [Mantel]; fest [Schuh]

    heavy traffic(dense) hohes Verkehrsaufkommen

    2) (severe) schwer [Schaden, Verlust, Strafe, Kampf]; hoch [Steuern, Schulden, Anforderungen]; massiv [Druck, Unterstützung]
    3) (excessive) unmäßig [Trinken, Essen, Rauchen]

    a heavy smoker/drinker — ein starker Raucher/Trinker

    4) (violent) schwer [Schlag, Sturm, Regen, Sturz, Seegang]

    make heavy weather of something(fig.) die Dinge unnötig komplizieren

    5) (clinging) schwer [Boden]; see also academic.ru/31621/going">going 1. 1)
    6) (tedious) schwerfällig; (serious) seriös [Zeitung]; ernst [Musik, Theaterrolle]
    * * *
    ['hevi]
    1) (having great weight; difficult to lift or carry: a heavy parcel.) schwer
    2) (having a particular weight: I wonder how heavy our little baby is.) schwer
    3) (of very great amount, force etc: heavy rain; a heavy blow; The ship capsized in the heavy seas; heavy taxes.) schwer,stark
    4) (doing something to a great extent: He's a heavy smoker/drinker.) stark
    5) (dark and dull; looking or feeling stormy: a heavy sky/atmosphere.) trübe
    6) (difficult to read, do, understand etc: Books on philosophy are too heavy for me.) schwer
    7) ((of food) hard to digest: rather heavy pastry.) schwer
    8) (noisy and clumsy: heavy footsteps.) schwer
    - heavily
    - heaviness
    - heavy-duty
    - heavy industry
    - heavyweight
    - heavy going
    - a heavy heart
    - make heavy weather of
    * * *
    [ˈhevi]
    I. adj
    1. (weighty) schwer a. fig
    her eyes were \heavy with tiredness vor Müdigkeit fielen ihr fast die Augen zu
    to be \heavy with child ( liter) schwanger sein, ein Kind unter dem Herzen tragen liter
    \heavy fall schwerer Sturz
    \heavy food schweres [o schwer verdauliches] Essen
    to do \heavy lifting/carrying schwere Sachen heben/tragen
    \heavy machinery schwere Maschinen
    \heavy step schwerer Schritt
    to lie \heavy on sb's stomach jdm schwer im Magen liegen
    \heavy work Schwerarbeit f
    2. (intense) stark
    \heavy accent starker Akzent
    \heavy bleeding starke Blutung
    to be under \heavy fire MIL unter schwerem Beschuss stehen
    \heavy frost/gale/snow starker Frost/Sturm/Schneefall
    \heavy rain heftiger [o starker] Regen
    \heavy sea hohe [o stürmische] See
    3. (excessive) stark, übermäßig
    the engine is rather \heavy on fuel der Motor verbraucht ziemlich viel Benzin
    \heavy drinker starker Trinker/starke Trinkerin
    \heavy sleep tiefer Schlaf
    \heavy smoker starker Raucher/starke Raucherin
    4. (severe) schwer[wiegend]
    the odds were \heavy but they decided to go for it anyway sie entschieden sich, trotz der vielen Widrigkeiten weiterzumachen
    a \heavy blow ein schwerer Schlag a. fig
    \heavy offence schweres Vergehen
    \heavy jail sentence hohe Gefängnisstrafe
    5. (abundant) viel, reichlich; sum hoch
    the trees were \heavy with fruit die Bäume trugen viele Früchte
    \heavy casualties unzählige Opfer; MIL schwere [o hohe] Verluste
    \heavy crop reiche Ernte
    \heavy fine hohe Geldstrafe
    \heavy investment hohe Investitionen pl
    6. ( fig: oppressive) drückend, lastend; weather schwül
    the atmosphere was \heavy with menace es lag Gefahr in der Luft
    \heavy responsibility große Verantwortung
    \heavy silence lähmende Stille
    7. (difficult) schwierig, schwer
    \heavy breathing schwerer Atem
    \heavy going Schinderei f, Plackerei f fam
    the book is rather \heavy going das Buch ist schwer zu lesen
    the going was \heavy wir kamen nur schwer voran
    8. (dense) dicht; (thick) dick
    \heavy beard dichter Bart
    \heavy coat dicker Mantel
    \heavy clouds schwere Wolken
    \heavy schedule voller [o dicht gedrängter] Terminkalender
    \heavy shoes feste Schuhe
    \heavy sky bedeckter Himmel
    \heavy traffic starker [o dichter] Verkehr
    \heavy undergrowth dichtes Unterholz
    9. (not delicate) grob
    \heavy features grobe Züge
    10. (clumsy) schwerfällig
    11. (strict) streng
    to be \heavy on sb streng mit jdm sein
    to play the \heavy mother die gestrenge Mutter spielen
    12.
    to do sth with a \heavy hand etw mit eiserner Strenge machen
    with a \heavy heart schweren Herzens
    to make \heavy weather of sth etw unnötig komplizieren
    II. n
    1. (sl: thug) Schläger[typ] m sl
    2. THEAT (character) Schurke, Schurkin m, f
    to be [or play] the \heavy in sth ( fig fam) bei etw dat die Hauptrolle spielen
    the heavies pl die seriösen Zeitungen
    4. esp SCOT (beer) Starkbier nt
    * * *
    ['hevɪ]
    1. adj (+er)
    1) (= of great weight PHYS fig) schwer; features grob

    with a heavy heart — schweren Herzens, mit schwerem Herzen

    heavy with sleep (person) — schläfrig; eyes also schwer

    the air was heavy with smoke/the smell of cooking — der Rauch/Essensgeruch hing schwer in der Luft

    his voice was heavy with sarcasmseine Stimme triefte von or vor Sarkasmus

    2) blow, gunfire, casualties, fog, book, meal, defeat, losses schwer; rain, traffic, drinker, smoker, period stark; expenses, taxes hoch; buying groß; line dick; sleep tief; landing, fall hart

    to be heavy on the stomach —

    3) (= heavy-handed) manner, style, sense of humour schwerfällig
    4) (= oppressive) silence bedrückend; weather, air drückend, schwül; sky bedeckt
    5) (= difficult) task, work, day schwer
    6) (THEAT) part schwer, ernst
    7) (inf: strict) streng (on mit)

    to play the heavy father/husband — den gestrengen Vater/Ehemann spielen

    8) (dated US sl) prima (inf), dufte (dated inf)
    2. adv
    schwer
    3. n
    1) (Brit inf = thug) Schlägertyp m
    2) (THEAT: villain) Schurke m
    3) (Scot: beer) dunkleres, obergäriges Bier
    * * *
    heavy [ˈhevı]
    A adj (adv heavily)
    1. schwer ( auch CHEM, PHYS)
    2. MIL schwer (Artillerie etc):
    heavy guns schwere Geschütze;
    bring out ( oder up) the ( oder one’s) heavy guns grobes oder schweres Geschütz auffahren umg
    3. schwer:
    a) heftig, stark:
    heavy fall schwerer Sturz;
    heavy fighting MIL schwere Kämpfe pl;
    heavy losses schwere Verluste;
    heavy rain starker Regen;
    heavy sea schwere See;
    heavy traffic starker Verkehr; cold C 3, inroad 3
    b) massig (Körper)
    c) wuchtig (Schlag): blow2 2
    d) drückend, hart:
    heavy fine hohe Geldstrafe;
    heavy taxes drückende oder hohe Steuern
    4. beträchtlich, groß:
    heavy buyer Großabnehmer(in);
    heavy consumer ( oder user) Großverbraucher(in);
    heavy cost hohe Kosten pl;
    heavy demand starke Nachfrage;
    heavy favo(u)rite SPORT etc hohe(r) Favorit(in);
    heavy orders große Aufträge;
    be heavy on gasoline (Br petrol) viel Benzin (ver)brauchen
    5. schwer, stark, übermäßig:
    a heavy drinker (eater, smoker) ein starker Trinker (Esser, Raucher);
    a heavy loser jemand, der schwere Verluste erleidet
    6. ergiebig, reich (Ernte)
    7. schwer:
    a) stark (alkoholhaltig):
    heavy beer Starkbier n
    b) stark, betäubend (Parfum etc)
    c) schwer verdaulich (Nahrung)
    8. pappig, klitschig (Brot etc)
    9. dröhnend, dumpf:
    heavy roll of thunder dumpfes Donnergrollen;
    heavy steps schwere Schritte
    10. drückend, lastend (Stille etc)
    11. a) schwer:
    heavy clouds tief hängende Wolken
    b) trüb, finster:
    heavy sky bedeckter Himmel
    c) drückend, schwül (Luft)
    12. (with)
    a) (schwer) beladen (mit)
    b) fig überladen, voll (von):
    heavy with meaning bedeutungsvoll, -schwer
    13. schwer:
    a) schwierig, mühsam, hart (Aufgabe etc):
    heavy worker Schwerarbeiter(in); going A 2
    b) schwer verständlich (Buch etc)
    14. plump, unbeholfen, schwerfällig (Stil etc)
    15. auch heavy in ( oder on) hand stumpfsinnig, langweilig (Buch etc)
    16. begriffsstutzig, dumm (Person)
    17. schläfrig, benommen ( with von):
    heavy with sleep schlaftrunken
    18. folgenschwer:
    of heavy consequence mit weitreichenden Folgen
    19. ernst, betrüblich (Neuigkeiten etc)
    20. THEAT etc
    a) ernst, düster (Szene etc)
    b) würdevoll (Ehemann etc)
    21. bedrückt, niedergeschlagen:
    with a heavy heart schweren oder blutenden Herzens
    22. WIRTSCH flau, schleppend:
    heavy market gedrückter Markt;
    heavy sale schlechter Absatz
    23. unwegsam, aufgeweicht, lehmig (Straße etc):
    24. steil, jäh:
    heavy grade starkes Gefälle
    25. breit, grob:
    heavy scar breite Narbe;
    heavy features grobe Züge
    26. a) auch heavy with child schwanger
    b) auch heavy with young ZOOL trächtig
    27. TYPO fett (gedruckt)
    B s
    1. THEAT etc
    a) Schurke m
    b) würdiger älterer Herr
    c) Schurkenrolle f
    d) Rolle f eines würdigen älteren Herrn
    2. MIL
    a) schweres Geschütz
    b) pl schwere Artillerie
    3. SPORT umg Schwergewichtler m
    4. schott Starkbier n
    5. US umg schwerer Junge (Verbrecher)
    6. pl US umg warme Unterkleidung
    C adv hang heavy langsam vergehen, dahinschleichen (Zeit);
    time was hanging heavy on my hands die Zeit wurde mir lang;
    lie heavy on sb schwer auf jemandem lasten, jemanden schwer bedrücken
    * * *
    adjective
    1) (in weight) schwer; dick [Mantel]; fest [Schuh]

    heavy traffic (dense) hohes Verkehrsaufkommen

    2) (severe) schwer [Schaden, Verlust, Strafe, Kampf]; hoch [Steuern, Schulden, Anforderungen]; massiv [Druck, Unterstützung]
    3) (excessive) unmäßig [Trinken, Essen, Rauchen]

    a heavy smoker/drinker — ein starker Raucher/Trinker

    4) (violent) schwer [Schlag, Sturm, Regen, Sturz, Seegang]

    make heavy weather of something(fig.) die Dinge unnötig komplizieren

    5) (clinging) schwer [Boden]; see also going 1. 1)
    6) (tedious) schwerfällig; (serious) seriös [Zeitung]; ernst [Musik, Theaterrolle]
    * * *
    (poor) polling n.
    Wahlbeteiligung f. (rain) adj.
    stark (Regen) adj. adj.
    heftig adj.
    schwer adj.
    stark adj.

    English-german dictionary > heavy

  • 78 potent

    adjective
    1) [hoch]wirksam [Droge]; stark [Schnaps usw.]; schlagkräftig [Waffe]; gewichtig, schwerwiegend [Grund, Argument]; wichtig, entscheidend [Faktor]; stark [Motiv]; (influential) einflussreich; potent (geh.)
    2) (sexually) potent [Mann]
    * * *
    ['pəutənt]
    (powerful; strong: a potent drink.) stark
    - academic.ru/57076/potency">potency
    * * *
    po·tent
    [ˈpəʊtənt, AM ˈpoʊ-]
    1. (strong) mächtig, potent geh; antibiotic, drink, poison stark; argument schlagkräftig; symbol aussagekräftig; weapon durchschlagend
    2. (sexual) potent
    * * *
    ['pəUtənt]
    adj
    drink, drug, charm, motive etc stark; argument, reason etc durchschlagend; weapon, combination, image stark, mächtig, durchschlagend; reminder stark, beeindruckend; man potent; ruler mächtig
    * * *
    potent1 [ˈpəʊtənt] adj (adv potently)
    1. mächtig, stark
    2. einflussreich
    3. wirksam, durchschlagend
    4. zwingend, überzeugend (Argument etc)
    5. stark (alkoholisches Getränk, Medikament etc)
    6. PHYSIOL potent:
    a) zeugungsfähig
    b) fähig, den Geschlechtsakt zu vollziehen
    7. (geistig) potent, schöpferisch
    8. potent, finanzstark
    potent2 [ˈpəʊtənt] adj Heraldik: mit krückenförmigen Enden:
    cross potent Krückenkreuz n
    * * *
    adjective
    1) [hoch]wirksam [Droge]; stark [Schnaps usw.]; schlagkräftig [Waffe]; gewichtig, schwerwiegend [Grund, Argument]; wichtig, entscheidend [Faktor]; stark [Motiv]; (influential) einflussreich; potent (geh.)
    2) (sexually) potent [Mann]
    * * *
    adj.
    potent adj.

    English-german dictionary > potent

  • 79 powerful

    adjective
    1) (strong) stark; kräftig [Tritt, Schlag, Tier, Geruch, Körperbau]; heftig [Gefühl, Empfindung]; hell, strahlend [Licht]; scharf [Verstand, Geist]; überzeugend [Redner, Schauspieler]; eindringlich [Buch, Rede]; beeindruckend [Film, Darstellung]
    2) (influential); mächtig [Clique, Person, Herrscher]; wesentlich [Faktor]
    * * *
    adjective (having great strength, influence etc: a powerful engine; He's powerful in local politics.) mächtig
    * * *
    pow·er·ful
    [ˈpaʊəfəl, AM -ɚ-]
    1. (mighty) mächtig; (influential) einflussreich
    2. (physically strong) stark, kräftig; swimmer kraftvoll
    \powerful arms/legs kräftige Arme/Beine
    \powerful voice kraftvolle Stimme
    3. (having physical effect) stark
    \powerful bite/blow kraftvoller [o kräftiger] Biss/Schlag
    \powerful drug starkes Medikament
    \powerful explosion heftige Explosion
    \powerful kick kräftiger [o heftiger] Tritt
    \powerful smell durchdringender Geruch
    \powerful storm/wind starker [o heftiger] Sturm/Wind
    4. (compelling) effect, influence stark
    \powerful argument schlagkräftiges [o überzeugendes] [o SCHWEIZ, ÖSTERR a. schlagendes] Argument
    \powerful evidence überzeugender Beweis
    \powerful gaze fester [o durchdringender] Blick
    \powerful incentive [or stimulus] mächtiger [o starker] Anreiz
    to have a \powerful presence eine starke Ausstrahlung haben
    5. (emotionally moving) mitreißend; literature, music also ausdrucksvoll; speech also bewegend; language, painting ausdrucksstark
    \powerful emotions starke [o überwältigende] Gefühle
    \powerful drama/novel packendes Drama/packender Roman
    6. TECH, TRANSP leistungsstark, leistungsfähig
    \powerful car/computer/motor leistungsfähiger Wagen/Computer/Motor
    \powerful light starkes [o helles] Licht
    7. (with high magnification) lens, microscope, telescope stark
    * * *
    ['paUəfUl]
    adj
    1) (= influential) government, person mächtig, einflussreich
    2) (= strong) boxer, engine, drug, emotions, computer, evidence, influence, message stark; swimmer kraftvoll, stark; build, arm, kick, light kräftig; stroke, punch, detergent kraftvoll; bomb stark, zerstörerisch, von großer Durchschlagskraft; earthquake, storm stark, massiv; smell massiv, überwältigend; voice kräftig, kraftvoll
    3) (fig) speaker, actor mitreißend; music, film, performance ausdrucksvoll, mitreißend; argument durchschlagend, massiv (inf); salesman überzeugend
    4)

    a powerful lot of (dial)ganz schön viel (inf), gehörig viel (inf)

    * * *
    powerful [ˈpaʊə(r)fʊl] adj (adv powerfully)
    1. mächtig, einflussreich (Staat etc)
    2. kräftig (Schlag etc), stark (Medikament, Motor etc)
    3. durchschlagend, wirkungsvoll (Argument etc)
    4. wuchtig (Stil etc):
    powerful plot packende Handlung
    5. US dial groß:
    * * *
    adjective
    1) (strong) stark; kräftig [Tritt, Schlag, Tier, Geruch, Körperbau]; heftig [Gefühl, Empfindung]; hell, strahlend [Licht]; scharf [Verstand, Geist]; überzeugend [Redner, Schauspieler]; eindringlich [Buch, Rede]; beeindruckend [Film, Darstellung]
    2) (influential); mächtig [Clique, Person, Herrscher]; wesentlich [Faktor]
    * * *
    adj.
    gewaltig adj.
    kraftvoll adj.
    mächtig adj.

    English-german dictionary > powerful

  • 80 strong

    [strɒŋ, Am strɑ:ŋ] adj
    1) ( powerful) stark;
    this put him under a \strong temptation to steal it er geriet stark in Versuchung, es zu stehlen;
    danger! \strong currents - do not swim here! Achtung! starke Strömung - Schwimmen verboten!;
    \strong bonds starke Bande;
    \strong character [or personality] starke Persönlichkeit;
    \strong coffee starker Kaffee;
    \strong competition starker Wettbewerb;
    \strong desire brennendes Verlangen;
    \strong doubts erhebliche Zweifel;
    \strong economy leistungsfähige [o gesunde] Wirtschaft;
    \strong evidence schlagender Beweis;
    \strong impression prägender Eindruck;
    ( impressive) sehr guter Eindruck;
    \strong incentive großer Anreiz;
    \strong influence großer Einfluss;
    \strong language ( vulgar) derbe Ausdrucksweise;
    \strong lenses starke [Brillen]gläser;
    \strong likeness frappierende [o verblüffende] Ähnlichkeit;
    to take \strong measures against sb/ sth energisch gegen jdn/etw vorgehen;
    \strong medicine starkes Medikament;
    to produce \strong memories lebhafte Erinnerungen hervorrufen;
    \strong policies überzeugende Politik;
    \strong praise großes Lob;
    \strong protest scharfer [o energischer] Protest;
    \strong reaction heftige Reaktion;
    to have \strong reason to do sth gute Gründe haben, etw zu tun;
    there is \strong reason to... es gibt einige Anzeichen dafür, dass...;
    \strong resistance erbitterter Widerstand;
    \strong rivalry ausgeprägte Rivalität;
    \strong smell strenger Geruch;
    in the \strongest of terms sehr energisch;
    \strong trading links umfangreiche Handelsbeziehungen;
    a \strong will ein starker Wille;
    \strong winds heftige [o starke] Winde;
    \strong wish großer Wunsch;
    \strong yearning starke Sehnsucht
    2) ( effective) gut, stark;
    she's the \strongest candidate sie ist die beste Kandidatin;
    to be \strong on sth gut in etw dat sein;
    \strong favourite [or (Am) favorite] aussichtsreicher Favorit/aussichtsreiche Favoritin;
    sb's \strong point [or (Brit, Aus a.) suit] jds Stärke f;
    tact is not her \strong point Takt ist nicht gerade ihre Stärke
    3) ( physically powerful) kräftig, stark;
    ( healthy) gesund, kräftig;
    \strong constitution robuste Konstitution;
    \strong eyes gute Augen;
    to be as \strong as a horse [or an ox] bärenstark sein;
    to have \strong nerves [or a \strong stomach]; ( fig) allerhand verkraften können, sehr belastbar sein
    4) ( robust) stabil;
    ( tough) person stark
    5) ( deep-seated) überzeugt;
    I felt \strong sympathy for him after all his misfortune er tat mir sehr leid nach all seinem Pech;
    \strong antipathy [or dislike] unüberwindliche Abneigung;
    \strong bias [or prejudice] unüberwindliches Vorurteil;
    \strong conviction feste Überzeugung;
    \strong emotions [or feelings] starke Gefühle;
    \strong fear große Angst;
    \strong objections starke Einwände;
    \strong opinion vorgefasste Meinung;
    \strong tendency deutliche [o klare] Tendenz;
    to have \strong views on sth eine Meinung über etw akk energisch vertreten
    6) ( staunch)
    to be a \strong believer in sth fest an etw akk glauben;
    \strong friends loyale [o treue] Freunde;
    \strong friendship unerschütterliche Freundschaft;
    \strong opponent überzeugter Gegner/überzeugte Gegnerin;
    \strong supporter überzeugter Anhänger/überzeugte Anhängerin
    7) ( very likely) groß, hoch, stark;
    \strong chances of success hohe [o gute] Erfolgsaussichten;
    \strong likelihood [or probability] hohe Wahrscheinlichkeit
    8) after n, inv ( in number) stark;
    our club is currently about eighty \strong unser Club hat derzeit 80 Mitglieder [o ist derzeit 80 Mann stark];
    9) ( marked) stark;
    \strong accent starker Akzent
    10) ( bright) hell, kräftig;
    \strong colour [or (Am) color] kräftige [o leuchtende] Farbe;
    \strong light grelles Licht
    11) ( pungent) streng;
    \strong flavour [or (Am) flavor] intensiver [o kräftiger] Geschmack;
    \strong odour penetranter [o strenger] Geruch;
    \strong smell beißender [o stechender] Geruch
    12) fin hart, stabil, stark;
    \strong currency harte [o starke] Währung adv ( fam);
    to come on \strong ( sexually) rangehen ( fam) ( aggressively) in Fahrt kommen ( fam)
    he's always coming on \strong to me er macht mich permanent an;
    to come on too \strong sich akk zu sehr aufregen, übertrieben reagieren;
    still going \strong noch gut in Form [o ( fam) Schuss]

    English-German students dictionary > strong

См. также в других словарях:

  • Stark — Stark(e) may refer to:*Stark (surname)Places*Stark, Kansas, in Neosho County *Stark, New Hampshire, in Coos County *Stark, New York, in Herkimer County *Stark, Wisconsin, in Vernon County *Stark County, Illinois *Stark County, North Dakota *Stark …   Wikipedia

  • Stark — Stark, stärker, stärkste, adj. et adv. ein Wort, welches überhaupt dem schwach entgegen gesetzet ist, und eigentlich den Begriff der festen Verbindung seiner Theile und der daraus erfolgenden Härte, Unbiegsamkeit und Unbeweglichkeit hat. 1. *… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stark — steht für: Stark (Verlag), einen Lehrbuchverlag Stark – The Dark Half, ein Buch von Stephen King Stark – The Dark Half (Film), einen Film USS Stark (FFG 31), eine Fregatte der Oliver Hazard Perry Klasse Stark (Familienname), den Familiennamen… …   Deutsch Wikipedia

  • stark — [ stark ] adjective usually before noun 1. ) used for describing a building or scene that is very clear and plain to look at, often in a slightly unpleasant or frightening way: She disliked the stark brick walls and the steel window frames. The… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Stark — (st[aum]rk), a. [Compar. {Starker} ( [ e]r); superl. {Starkest}.] [OE. stark stiff, strong, AS. stearc; akin to OS. starc strong, D. sterk, OHG. starc, starah, G. & Sw. stark, Dan. st[ae]rk, Icel. sterkr, Goth. gasta[ u]rknan to become dried up,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • stark — Adj. (Grundstufe) große Körperkraft besitzend, Gegenteil zu schwach Synonym: kräftig Beispiele: Der Junge ist sehr stark. Er hat mir die Hand zu stark gedrückt. stark Adj. (Aufbaustufe) von großer Intensität, kräftig Synonyme: ausgeprägt,… …   Extremes Deutsch

  • stark´ly — stark «stahrk», adjective, adverb. –adj. 1. downright; complete; sheer; absolute: »That fool is talking stark nonsense. She moved with the stark simplicity of a Martha Graham dancer (Newsweek). SYNONYM(S): utter …   Useful english dictionary

  • stark — [stärk] adj. [ME starc < OE stearc: see STARE] 1. a) stiff or rigid, as a corpse b) rigorous; harsh; severe [stark discipline] 2. sharply outlined or prominent [one stark tree] 3. bl …   English World dictionary

  • Stark — (st[aum]rk), adv. Wholly; entirely; absolutely; quite; as, stark mad. Shak. [1913 Webster] Held him strangled in his arms till he was stark dead. Fuller. [1913 Webster] {Stark naked}, wholly naked; quite bare. [1913 Webster] Strip your sword… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • stark — ► ADJECTIVE 1) severe or bare in appearance. 2) unpleasantly or sharply clear. 3) complete; sheer: stark terror. ● stark naked Cf. ↑stark naked ● stark raving (or staring) mad Cf. ↑ …   English terms dictionary

  • Stärk — oder Staerk ist der Name von Ekkehard Stärk (1958–2001), deutscher Altphilologe Franz Staerk (1859–1926), Vizebürgermeister von Graz und Architekt Klaus Stärk (* 1954), deutscher Fußballtrainer Otto Julius Stärk (1913–2003), deutscher Zoologe… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»