Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

sich+der+w

  • 1 machen

    1. v/t <h> (tun) yapmak; (herstellen) imal etmek; (verursachen) -e yol açmak; Essen hazırlamak; (in Ordnung bringen) düzeltmek; (reparieren) tamir etmek; (ausmachen, betragen) etmek; Prüfung -e girmek, (bestehen) kazanmak; Reise, Ausflug -e çıkmak, gitmek;
    etwas machen aus (D) -i yapmak;
    jemanden zum Abteilungsleiter machen b-ni bölüm şefi yapmak;
    gut gemacht! iyi yaptın(ız)!, iyi oldu!;
    Hausaufgaben machen ev ödevi yapmak;
    da(gegen) kann man nichts machen yapılacak bir şey yok;
    mach, was du willst! istediğini yap!;
    (nun) mach mal (oder schon)! haydi;
    machs gut! hoşça kal, eyvallah;
    (das) macht nichts fark etmez;
    mach dir nichts d(a)raus! buna aldırış etme;
    was (oder wie viel) macht das? bunun fiyatı ne kadar?;
    sich etwas machen aus (für wichtig halten) -i önemsemek; (mögen) -den hoşlanmak;
    sich nichts machen aus (für unwichtig halten) -i önemsememek; (nicht mögen) -den hoşlanmamak
    2. v/r: sich machen gelişmek, olmak;
    fam wie macht sich der Neue? yeni adam nasıl?;
    sich an die Arbeit machen işe girişmek;
    sich an etwas machen -e girişmek
    3. v/i fam mach, dass du fortkommst! toz olmaya bak!;
    das lässt sich machen bu mümkün, yapıl(abil)ir

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > machen

  • 2 ergeben

    1. I pp vonergeben 2.
    II adj
    1) ( hingebungsvoll) özverili, fedakâr; ( demütig) alçak gönüllü
    2) ( treu) sadık, vefalı
    2. irr
    I vt ( Ergebnis) vermek çıkmak; math etmek; ( Untersuchungen) göstermek
    II vr
    sich \ergeben
    1) ( kapitulieren) teslim olmak;
    er ergab sich der Polizei polise teslim oldu
    2) ( sich herausstellen) ortaya çıkmak; ( Schwierigkeit) ortaya çıkmak
    3) ( folgen) sonuç olarak çıkmak ( aus -den); ( sich ableiten) türemek ( aus -den)
    4) ( sich hingeben) boyun eğmek (-e);
    sich etw dat /jdm \ergeben kendini bir şeye/kimseye vermek;
    sich in sein Schicksal \ergeben kadere boyun eğmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ergeben

  • 3 lohnen

    lohnen ['lo:nən]
    I vt
    1) ( wert sein) değmek;
    das Museum lohnt einen Besuch o müze görülmeye değer
    2) (be\lohnen)
    jdm etw \lohnen birine bir şeyi
    II vr
    sich \lohnen değmek;
    es lohnt sich nicht, darüber zu reden üstünde konuşmaya değmez;
    es lohnt sich der Mühe zahmete değer

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lohnen

  • 4 stellen

    stellen <h>
    1. v/t koymak; Antrag vermek; Uhr, Falle kurmak; leiser, niedriger kısmak; lauter, höher açmak; Frage yöneltmek, sormak; zur Verfügung -e sağlamak; Verbrecher usw yakalamak;
    seine Uhr stellen nach saatini -e göre ayarlamak
    2. v/r: sich (der Polizei) stellen (polise) teslim olmak;
    fig gegen -e karşı çıkmak/gelmek;
    hinter A fig -e arka çıkmak;
    schlafend stellen uyuyormuş gibi yapmak;
    stell dich dorthin! şurada dur!;
    auf sich selbst gestellt sein kendi başının çaresine bakmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > stellen

  • 5 enthalten

    enthalten*
    irr
    I vt ( beinhalten) içermek; ( einschließen) dahil olmak;
    Frühstück ist im Preis \enthalten kahvaltı fiyata dahildir
    II vr
    sich \enthalten ( geh) a. pol çekimser kalmak; ( verzichten) çekinmek, kaçınmak;
    sie enthielt sich ( der Stimme) çekimser kaldı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > enthalten

  • 6 umdrehen

    um|drehen
    I vt döndürmek; ( Schlüssel) çevirmek
    II vi haben o sein geri dönmek; auto U dönüşü yapmak
    III vr
    sich \umdrehen dönmek ( nach -e), arkasını dönmek ( nach -e); ( den Kopf) başını çevirmek ( nach -e);
    mir dreht sich der Magen um midem bulanıyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > umdrehen

  • 7 Stimme

    Stimme <-n> ['ʃtımə] f
    1) (menschliche \Stimme) ses;
    mit lauter/leiser \Stimme sprechen yüksek/alçak sesle konuşmak;
    jdn an der \Stimme erkennen birini sesinden tanımak
    2) ( bei einer Wahl) oy;
    sich der \Stimme enthalten çekimser kalmak;
    jdm seine \Stimme geben birine oyunu vermek
    3) mus ( Stimmlage, Orgelregister) ses (perdesi); ( Part) ses

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Stimme

  • 8 enthalten

    enthalten <unreg, o ge-, h>
    1. v/t içermek, kapsamak
    2. v/r: sich (der Stimme) enthalten çekimser kalmak
    3. p/p: enthalten sein (in D -in içinde) olmak/bulunmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > enthalten

  • 9 Bewachung

    Bewachung <- en> f
    1) bekçilik (etme), gözetim
    2) ( Wache) bekçi
    sich der \Bewachung entziehen kendini göstermek, pas alabilmek için boş alana kaçmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bewachung

  • 10 Illusion

    Illusion <- en> [ılu'zjo:n] f
    1) ( Selbsttäuschung) hayal, kuruntu;
    sich der \Illusion hingeben, dass es wahr ist gerçek olduğunun hayaline kapılmak
    2) psych illüzyon, yanılsama
    3) ( Täuschung) illüzyon, yanılsama

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Illusion

  • 11 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 12 Hand

    Hand < Hände> [hant, pl 'hɛndə] f
    el;
    an \Hand von yoluyla;
    aus erster/zweiter \Hand birinci/ikinci elden;
    von \Hand elden;
    jdm die \Hand geben birine eline vermek;
    jdm die \Hand schütteln birinin elini sıkmak, biriyle tokalaşmak;
    linker/rechter \Hand sol/sağ elde;
    linker/rechter \Hand sehen Sie... sol/sağ elde... görüyorsunuz;
    eine \Hand voll bir tutam [o avuç dolusu];
    alle Hände voll zu tun haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    etw aus der \Hand legen bir şeyi elinden bırakmak;
    etw in die \Hand nehmen bir şeyi eline almak; ( fig) bir şeyi ele almak;
    in die Hände klatschen el çırpmak;
    etw zur \Hand haben bir şeyi el altında bulundurmak, bir şey elinde bulunmak;
    jds rechte \Hand sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    zwei linke Hände haben ( fam) elinden bir şey gelmemek;
    sich mit Händen und Füßen verständigen ( fam) el kol yordamıyla anlaşmak;
    sich mit Händen und Füßen gegen etw wehren ( fam) bir şeye canla başla karşı koymak;
    mit leeren Händen eli boş olarak, elini kolunu sallaya sallaya;
    ein gutes Blatt auf der \Hand haben eli iyi olmak;
    \Hand und Fuß haben tutarlı olmak;
    die \Hand im Spiel haben bir işte parmağı olmak;
    es lässt sich nicht von der \Hand weisen, dass...... olduğu yadsınamaz;
    \Hand in \Hand el ele;
    \Hand in \Hand mit jdm arbeiten biriyle el ele çalışmak;
    freie \Hand zu etw haben bir şey yapmakta serbest olmak;
    das liegt auf der \Hand bu elle tutulur gözle görülür;
    von der \Hand in den Mund leben elden ağıza yaşamak;
    er ist bei ihnen in guten Händen onların yanında iyi ellerdedir;
    in festen Händen sein ( fam) sözlü olmak;
    etw von langer \Hand planen bir şeyi uzun uzadıya planlamak;
    etw unter der \Hand verkaufen bir şeyi el altından satmak;
    mit etw dat schnell bei der \Hand sein ( fam) bir şeyde elini çabuk tutmak;
    jdm etw zu treuen Händen übergeben birine bir şeyi emanet vermek;
    jdm etw in die \Hand drücken birinin eline bir şey sıkıştırmak;
    jdm in die Hände fallen birinin eline düşmek;
    etw aus der \Hand geben bir şeyi elinden çıkarmak;
    jdn in der \Hand haben birini avcunun içinde tutmak;
    jdm aus der \Hand lesen birinin el falına bakmak;
    zu jds Händen birinin eline, birine verilmek üzere;
    Hände hoch! eller yukarı!;
    Hände weg! çek elini!;
    eine \Hand wäscht die andere ( prov) bir el bir eli yıkar, iki el bir yüzü yıkar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Hand

  • 13 ziehen

    ziehen <zieht, zog, gezogen> ['tsi:ən]
    I vt
    1) ( allgemein) çekmek (an -den); ( zerren) çekmek, sürüklemek; ( Anhänger) çekmek; ( dehnen) uzatmak;
    jdn am Ärmel \ziehen birini kolundan çekmek;
    jdn auf seine Seite \ziehen birini kendinden yana çekmek;
    etw nach sich dat \ziehen ( fig) bir şeyi peşinden sürüklemek, bir şeye yol açmak;
    alle Blicke/die Aufmerksamkeit auf sich \ziehen herkesin bakışını/dikkatini üstüne çekmek;
    etw ins Komische/Lächerliche \ziehen bir şeyi komikleştirmek/gülünçleştirmek;
    Saiten auf ein Instrument \ziehen bir çalgıya tel takmak;
    der Honig zieht Fäden bal iplik iplik oluyor
    2) (heraus\ziehen) çekip çıkarmak ( aus -den); ( Wurzeln) çıkarmak ( aus -den);
    Zigaretten \ziehen (otomattan) sigara çekmek;
    Fäden \ziehen iplikleri çekmek [o almak];
    aus dem Verkehr \ziehen ( Auto) trafik kaydını silmek(-in); ( Geld) tedavülden kaldırmak;
    einen Vorteil aus etw \ziehen dat, bir şeyden çıkar sağlamak
    3) (heran\ziehen) çekmek (an/auf -e/-e);
    das Boot ans Ufer \ziehen tekneyi kıyıya çekmek;
    mich zieht überhaupt nichts nach Schweden İsveç beni hiç çekmiyor;
    es zieht mich nach Hause/in die Ferne canım eve/uzaklara gitmek istiyor
    4) ( Linie) çekmek;
    sich dat einen Scheitel \ziehen saçını ayırmak
    5) ( Graben, Grenze) çekmek; ( Mauer, Zaun) çekmek
    6) ( Pflanzen, Tiere) yetiştirmek; ( Kerzen) yapmak
    7) math almak;
    die Wurzel aus einer Zahl \ziehen bir sayının karekökünü almak
    8) ( im Kartenspiel) çekmek
    9) fin ( Wechsel) keşide etmek;
    ein gezogener Wechsel keşide edilmiş bir poliçe
    10) ( füllen) doldurmak;
    Wein auf Flaschen \ziehen şarabı şişelere doldurmak
    II vi
    1) a. auto çekmek;
    an etw dat \ziehen bir şeyi tutup çekmek;
    das Auto/der Kamin zieht gut ( fam) araba/baca iyi çekiyor;
    er zog an seiner Pfeife piposunu tüttürdü;
    lass mich mal \ziehen ( an der Zigarette) bırak bir fırt çekeyim
    2) sein (um\ziehen) taşınmak (nach/in/auf -e); ( zu jdm) -e (zu -e);
    ich ziehe nach Aachen Aachen'e taşınıyorum;
    sie \ziehen aufs Land şehrin dışına taşınıyor
    3) sein ( gehen, wandern) gitmek (zu/nach -e/-e); ( durchqueren) geçmek ( durch -den); ( Vögel) göç etmek;
    in den Krieg \ziehen savaşa gitmek;
    die Jahre zogen ins Land aradan yıllar geçti;
    einen \ziehen lassen ( fam) ( furzen) osurmak, yellenmek
    4) ( im Spiel) sürmek, hamle yapmak;
    mit dem Turm \ziehen kaleyi sürmek
    5) ( Tee) demlenmek;
    den Tee zwei bis drei Minuten \ziehen lassen çayı iki üç dakika demlemek [o demlendirmek]
    6) ( fig) o ( fam) ( Wirkung haben) sökmek, geçmek, etki yapmak;
    das zieht bei mir nicht bu bana sökmez;
    dieser Trick zieht immer bu oyun her zaman söker
    7) ( schmerzen) sızlamak
    III vr
    sich \ziehen
    1) ( sich erstrecken) uzanmak; ( vorhanden sein) olmak;
    dieses Thema zieht sich durch das ganze Buch bu konu bütün kitap boyunca uzar gider
    2) (sich ver\ziehen) çekilmek
    3) ( fam) ( dauern) uzamak, sürmek
    IV vi unpers ( Luftzug) cereyan [o kurander] yapmak;
    es zieht! cereyan [o kurander] yapıyor!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ziehen

  • 14 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 15 stellen

    stellen ['ʃtɛlən]
    I vt
    1) (hin\stellen) koymak ( auf -e); (auf\stellen) dik koymak ( auf -e), dikmek; (hinein\stellen) koymak (in -e), yerleştirmek (in -e);
    Bedingungen \stellen şartlar koymak [o koşmak];
    der Hund stellt die Ohren köpek kulaklarını dikti;
    etw an die Wand \stellen bir şeyi duvara dayamak;
    dieses Foto wirkt gestellt bu fotoğraf poz verilip çekilmiş gibi
    2) ( regulieren) ayarlamak;
    stell das Radio leiser/lauter radyonun sesini kıs/aç;
    die Uhr \stellen saati ayarlamak;
    etw ruhig \stellen med ( Arm, Bein) bir şeyi hareket ettirmemek
    3) (bereit\stellen) etmek, bulundurmak
    4) ( Verbrecher) tutmak
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek;
    jdn zur Rede \stellen birini hesaba çekmek, birinden hesap sormak;
    einen Antrag auf etw \stellen bir şey için istemde bulunmak;
    eine Sache über eine andere \stellen bir şeyi diğer bir şeyin üzerine koymak;
    jdn vor Gericht \stellen birini mahkemeye vermek;
    etw in Frage \stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    etw in Rechnung \stellen bir şeyi hesaba yazmak;
    etw in Abrede \stellen bir şeyi yadsımak [o inkâr etmek];
    etw unter Quarantäne \stellen bir şeyi karantinaya almak;
    auf sich selbst gestellt sein kendi başının çaresine bakmak;
    jds Geduld auf die Probe \stellen birinin sabrını tüketmek;
    hohe Anforderungen an jdn \stellen bir kimseden çok şey istemek;
    eine These in den Raum \stellen bir tezi ortaya atmak
    II vr
    sich \stellen
    1) (sich hin\stellen) dikilmek;
    sich auf die Hinterpfoten \stellen arka ayakları üzerine kalkmak;
    sich auf Zehenspitzen \stellen ayak parmaklarının ucuna basarak dikilmek
    sich taub/unwissend \stellen duymazlıktan/bilmezlikten gelmek;
    sich dumm \stellen aptallığa vurmak
    3) ( der Polizei) teslim olmak
    sich etw dat \stellen bir şeye göğüs germek
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek
    sich gegen etw \stellen bir şeye karşı pozisyon almak;
    sich hinter jdn \stellen birine arka çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stellen

  • 16 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 17 reißen

    reißen <reißt, riss, gerissen> ['raısən]
    I vi
    1) sein (zer\reißen) kopmak; ( in Fetzen) yırtılmak
    2) ( zerren) çekmek (an -den)
    II vt
    1) (zer\reißen) koparmak; ( in Fetzen) yırtmak, parça parça etmek;
    er riss den Brief in Stücke mektubu parça parça etti
    2) (weg\reißen, aus\reißen) koparmak ( aus -den); ( Lenkrad) kırmak; ( herausholen) çekip çıkarmak ( aus -den);
    er wurde aus dem Schlaf gerissen uykudan kaldırıldı
    3) ( ziehen) çekmek; (mit sich \reißen) çekip götürmek, sürüklemek;
    sie riss ihn zu Boden onu çekip yere düşürdü;
    jdm etw aus der Hand \reißen birinin elinden bir şeyi çekip almak;
    ich bin hin und her gerissen neye karar vereceğimi bilemiyorum
    etw an sich \reißen bir şeyi zorla almak, bir şeyi gaspetmek;
    das Gespräch an sich \reißen konuşmayı üstüne çekmek
    4) sport ( Latte) düşürmek; ( Gewicht) koparmak
    5) ( töten) parçalamak;
    der Wolf hat zwei Schafe gerissen kurt iki koyun parçaladı
    III vr
    sich \reißen
    1) ( fam)
    sich um etw/um jdn \reißen bir şeyi/kimseyi elde etmeye çalışmak, bir şey/kimse için deli divane olmak
    2) ( sich befreien) kurtulmak;
    sie riss sich aus seiner Umarmung kollarının arasından kurtuldu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > reißen

  • 18 stehen

    stehen <steht, stand, gestanden> ['ʃte:ən]
    I vi
    1) (aufrecht: Mensch) ayakta durmak; ( Gegenstand) durmak;
    ich kann nicht mehr \stehen ayakta duracak hâlim kalmadı;
    im S\stehen ayakta;
    unser Projekt steht und fällt mit dir ( fig) projemizin başarısı sana bağlı;
    der Plan steht jetzt! ( fam) şimdi plan tamamlandı [o hazır] !
    2) ( sein) olmak; ( sich befinden) bulunmak;
    an der Tür \stehen kapıda bulunmak;
    sie steht an der Spitze des Unternehmens o, işletmenin başındadır;
    etw steht jdm auf der Stirn geschrieben ( fig) bir şey birinin yüzünden hemen belli olmak;
    wir \stehen kurz vor einem Krieg bir savaşın eşiğinde bulunuyoruz;
    auf welcher Seite stehst du? kimden yanasın sen?;
    die Sache steht schlecht durum kötü;
    das Frühstück \stehen lassen [o stehenlassen] kahvaltısını olduğu gibi bırakmak;
    einen Stuhl \stehen lassen bir koltuğu boş bırakmak;
    offen \stehen ( Tür, Fenster) açık olmak; ( zugänglich sein) açık olmak;
    unter Alkohol/Drogen \stehen alkol/uyuşturucu altında olmak;
    die Sache steht mir bis hier ( fam) artık burama geldi
    3) ( geschrieben sein) yazılı olmak (auf/in -de); ( in einer Liste) (adı) olmak (auf/in -de);
    hier steht geschrieben, dass... burada... olduğu yazılı;
    das Wort steht im Imperfekt kelime, belirsiz geçmişte yazılmıştır
    4) (still\stehen) durmak; ( Verkehr) durmak;
    die Uhr steht saat durdu;
    zum S\stehen bringen/kommen durdurmak/durmak;
    etw zum S\stehen bringen bir şeyi durdurmak
    5) ( anzeigen)
    das Thermometer steht auf 30 Grad termometre 30 derecede;
    die Ampel steht auf Rot lamba kırmızıdır;
    es steht 3:1 durum 3:1
    6) ( kleiden) yakışmak;
    der Bart steht dir gut/schlecht sakal sana yakışıyor/yakışmıyor
    7) jur;
    auf etw steht Gefängnis bir şeyin sonu [o cezası] hapis olmak;
    auf seine Ergreifung steht eine Belohnung yakalanması için ödül var
    wie stehst du zu dem Plan? bu plana ne diyorsun?;
    ich stehe fest zu dir ben kesinlikle senden yanayım;
    zu seinem Versprechen \stehen sözünde durmak;
    zu seinen Fehlern \stehen kusurlarını kabul etmek;
    hinter jdm \stehen birine arka olmak
    9) ( fam)
    auf jdn/etw \stehen bir kimseyi/şeyi tutmak;
    wie geht's, wie steht's? ne var ne yok?
    II vt
    Wache \stehen nöbet tutmak;
    Modell \stehen modellik yapmak
    III vr
    sich gut/schlecht mit jdm \stehen ( fam) biriyle iyi/kötü geçinmek, biriyle arası iyi/kötü olmak;
    jd steht sich besser/schlechter, wenn... ( fam) eğer... ise, birine yakışır/yakışmaz
    IV vi unpers;
    es steht schlimm um sie durumu kötü;
    es steht zu befürchten, dass er es nicht schafft korkarım, o bunu başaramayacak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stehen

  • 19 tragen

    tragen <trägt, trug, getragen> ['tra:gən]
    I vt
    1) ( Last) taşımak; ( Kleidung) giymek; ( Brille) takmak;
    etw bei sich dat \tragen bir şeyi üstünde [o yanında] taşımak;
    auf dem Arm/auf dem Rücken \tragen kolunda/sırtında taşımak;
    das trägt man nicht mehr bu artık giyilmiyor;
    das Haar lang/kurz \tragen saçı uzun/kısa gezmek
    2) ( stützen) taşımak
    3) (er\tragen) çekmek; ( Verlust) üstlenmek; ( Kosten) çekmek;
    für etw die Verantwortung \tragen bir şeyden sorumlu olmak
    II vi
    1) ( Eis) taşımak
    2) ( Baum, Acker) vermek
    3) ( Tier) gebe olmak
    4) ( Kleidung, Mode) giyinmiş olmak
    5) ( an Verantwortung) üstünde olmak
    III vr
    sich \tragen
    sich selbst \tragen kendi kendini finanse etmek
    sich mit dem Gedanken \tragen, etw zu tun bir şeyi yapmayı düşünmek
    3) der Koffer trägt sich leicht bavul kolay taşınıyor;
    der Stoff trägt sich angenehm kumaşın giyimi çok rahat

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > tragen

  • 20 melden

    melden ['mɛldən]
    I vt
    1) ( berichten) haber vermek (-e); ( mitteilen) bildirmek, haber vermek;
    jdm etw \melden birine bir şeyi bildirmek;
    du hast hier( bei) überhaupt nichts zu \melden ( fam) burada senin hiç sözün geçmez
    2) ( anzeigen) ihbar etmek, bildirmek;
    etw bei der Polizei \melden bir şeyi polise ihbar etmek
    3) ( ankündigen) bildirmek;
    wen darf ich \melden? kimin geldiğini bildireyim?
    II vr
    sich \melden
    1) (an\melden) kaydını yaptırmak, kendini kaydettirmek [o yazdırmak]
    2) ( sich zur Verfügung stellen) hazır olduğunu bildirmek; ( auf eine Anzeige) cevap vermek ( auf -e)
    3) ( das Wort erbitten) söz istemek; ( in der Schule) söz istemek;
    melde dich mal wieder ( bei mir) ara beni yine, görüşelim;
    er hat sich nie wieder ( bei uns) gemeldet (bizi) bir daha hiç arayıp sormadı, ondan bir daha ses seda çıkmadı
    5) ( am Telefon) cevap vermek;
    es meldet sich niemand kimse cevap vermiyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > melden

См. также в других словарях:

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fänger im Roggen — (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (1919–2010). Sein Titel geht zurück auf das Gedicht Comin’ Through the Rye (1782) des schottischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerkes — ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heidegger aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinandersetzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch wissenschaftliche Disziplinen wie etwa die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ursprung des Kunstwerks — Der Ursprung des Kunstwerkes ist eine Abhandlung des Philosophen Martin Heideggers aus den Jahren 1935 36, in welcher er sich mit der Frage auseinander setzt, was die Kunst als Kunst ausmacht. Was die Kunst ist, soll also nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»