Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mach'+mir+keine

  • 41 faul

    1. ненадёжный, не в порядке. Mit dem kann man kein Ding drehen. Das ist ein fauler Junge.
    Seine Miete bringt er nie pünktlich. Er ist ein fauler Zahler.
    Seine Raten zahlt dieser faule Schuldner immer mit Verspätung ein.
    Dieser faule Kunde bekommt bei mir nichts geschenkt.
    Es steht faul um unseren Plan.
    Das ist alles fauler Friede, dem kann man nicht trauen. fauler Zauber жульничество, дешёвые фокусы. Du willst dich bloß herausreden. Was du mir erzählst, ist doch faulen Zauber.
    Der Clown machte doch bloß fauler Zauber, man konnte seine Spaße durchschauen, faule Witze глупости, плоские шутки. Mach keine faulen Witze und zieh dich bei diesem kalten Wetter warm an!
    Er reißt nur faule Witze, man kann darüber nicht lachen. faule Ausreden пустые отговорки, увёртки. Du mußt heute mit dieser Arbeit fertig werden! Komm mir nicht mit faulen Ausreden! die Sache ist [steht] faul дело дрянь. Der Anwalt sagte, die Sache steht faul, sie ist wenig aussichtsreich, der Angeklagte hat wenig Chancen, etwas ist faul im Staate Dänemark тут что-то неладно. Das ist bedenklich, da stimmt doch was nicht. Die Sache erregt Besorgnis in mir. Da ist doch etwas faul im Staate Dänemark, etwas muß faul sein тут что-то не так [неладно, неблагополучно]. Ich ahne, daß die Jungen etwas ausgefressen haben. Etwas muß da faul sein.
    2. < ленивый>: ein fauler Strick [Kerl, Sack] лентяй, тунеядец. Mit ihm wirst du bei der Arbeit nicht weiter kommen. Er ist ein fauler Strick [Kerl, Sack]. auf der faulen Haut liegen лодырничать. Wie soll er seine Arbeit bis morgen schaffen, wenn er den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt! sich (Dat.) einen faulen Tag machen бездельничать. Endlich sind die Prüfungen vorbei, wir können uns einen faulen Tag machen, nicht faul недолго думая. Sie, nicht faul, beantwortete seine Zudringlichkeit mit einer Ohrfeige.
    Er, nicht faul, gab ihm eine treffende Antwort.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > faul

  • 42 Klamotte

    / фам.
    1. камень, кирпич. Wir haben uns den Stall auf dem Hof mit alten" Klamotten aufgebaut.
    Zuerst haben sich die Jungs geprügelt, und jetzt werfen sie sich mit Klamotten. PL одежда, форма
    шмотки. Meine Klamotten sind ganz naß geworden. Ich werde mich erst mal umziehen gehen.
    Bessere Klamotten kann ich mir vorläufig nicht leisten, muß das abtragen, was ich noch im Schrank hängen habe.
    In solchen Klamotten kann man doch nicht ins Theater gehen! Hast du nicht was Passenderes anzuziehen? 2 PL вещи, барахло, манатки, цацки-ляльки. Diese alten Klamotten werfe ich weg. Kein Schuster macht sie mehr ganz.
    Ich werde die alten Klamotten — den Tisch, den Schrank und das Bett — verschenken und mir neue Möbel kaufen.
    Pack deine Klamotten weg! Ich brauche jetzt den Tisch zum Arbeiten.
    Was soll ich mit den Klamotten? Kann nichts mehr davon gebrauchen.
    Es ist schon höchste Zeit für dich. Nimm deine Klamotten [Such deine Klamotten zusammen], und mach, daß du wegkommst [verschwindest].
    4. PL огран. употр. деньги, деньжата. "Kannst mir nicht 20 Mark borgen?" — "Habe selbst keine Klammoten mehr."
    Das ist ein armer Teufel, kriegt nur ein paar Klamotten ausgezahlt.
    5. огран. употр. о частях тела
    а) руки, ноги. Nimm deine Klamotten weg! Du machst ja die neue Tischdecke dreckig.
    Mit seinen nassen Klamotten hat er den ganzen Fußboden vollgetapst.
    Ich weiß gar nicht, wo ich meine Beine lassen soll. Immer streckt er seine Klamotten so weit vor.
    б) вульг. о женской фигуре: Mensch, hat die Klamotten! An der ist alles dran!
    6. огран. употр. старый негодный автомобиль, драндулет. Was fährt denn da für eine Klamotte? Die hat ja richtigen Altertumswert.
    Mit dieser Klamotte würde ich mich nicht mehr zu fahren trauen. Die ist reif für den Schrottplatz.
    7. пренебр. о предмете развлечения дешёвенькая песенка, никудышный фильм, примитивное представление. Dieser Schlager ist eine alte Klamotte.
    Solche billigen Klamotten sehe ich mir nicht an.
    Auf der Bühne gab's neulich eine urkomische Klamotte. Wir haben Tränen gelacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klamotte

  • 43 Sache

    1) konkret: Ding вещь f. Sachen pej a) Habseligkeiten auch пожи́тки, мана́тки b) Kleidung auch шмо́тки. alte Sachen ста́рые ве́щи. pej старьё. seine besten Sachen anhaben быть оде́тым в (свои́) выходны́е ве́щи, быть оде́тым по-пра́здничному. jd. hat seine besten Sachen an auch на ком-н. его́ лу́чшие ве́щи. es gab schöne Sachen zum Mittagessen к обе́ду по́дали вку́сные ве́щи. jdm. in die Sachen [aus den Sachen] helfen помога́ть /-мо́чь кому́-н. оде́ться [разде́ться]. tagelang nicht aus den Sachen kommen це́лыми дня́ми не име́ть возмо́жности переоде́ться. in (seinen) Sachen schlafen спать не раздева́ясь <не снима́я веще́й>. seine Sachen zusammenhalten по-делово́му <по-хозя́йски> обраща́ться со свои́м иму́ществом [со свои́ми веща́ми]. seine (sieben) Sachen zusammenpacken собира́ть /-бра́ть свои́ ве́щи [пожи́тки <мана́тки>/шмо́тки]. pack' deine Sachen und geh собира́й свои́ ве́щи [пожи́тки <мана́тки>/шмо́тки] и уходи́. mit 100 Sachen Stundenkilometern co ско́ростью сто киломе́тров (в час)
    2) Jura bewegliche [unbewegliche] Sachen дви́жимое [недви́жимое] иму́щество
    3) abstrakt: Tatsache, Angelegenheit, Ereignis вещь f, де́ло. negativ wertend де́льце. böse <schlimme, üble> Sache скве́рное <дрянно́е> де́ло, скве́рная вещь. das ist eine böse <schlimme, üble> Sache auch де́ло - дрянь. dumme Sache глу́пая вещь <исто́рия>. jdm. ist eine dumme Sache passiert с кем-н. случи́лась <произошла́> глу́пая исто́рия < вещь>. faule Sache нечи́стое <дрянно́е> де́ло <де́льце>, дрянна́я исто́рия. die Sache ist faul де́ло па́хнет нечи́стым, э́то дрянно́е де́ло <де́льце>. etw. ist eine Sache für sich что-н. осо́бое де́ло <осо́бая статья́, осо́бая вещь>. halbe Sache недоде́ланное де́ло, недоде́ланная вещь. keine halben Sachen machen не остана́вливаться /-станови́ться на полпути́. krumme Sache тёмное де́ло <де́льце>. krumme Sachen machen обде́лывать /-де́лать тёмные дела́, занима́ться тёмными дела́ми. eine tolle Sache умопомрачи́тельное <сногсшиба́тельное> де́ло, умопомрачи́тельная <сно́гсшиба́тельная> вещь <шту́ка>. ( das ist) eine tolle Sache! вот э́то здо́рово ! / вот э́то да ! / вот так-та́к ! / ну и исто́рия ! / ну и дела́ ! wie Sie die Sache auch drehen und wenden (mögen) как бы вы ни мудри́ли / как ни крути́ли <выду́мывали, верте́ли> / как ни крути́те, ни верти́те. eine Sache <in einer Sache> entscheiden реша́ть реши́ть де́ло < вещь>. die Sache erfassen понима́ть поня́ть суть < смысл> де́ла. die Sache geht mich nichts an э́то (де́ло) меня́ не каса́ется / мне до э́того нет де́ла. einer Sache auf den Grund gehen вника́ть /-ни́кнуть в суть де́ла. die Sache an sich herankommen lassen не торопи́ться. laß die Sache an dich herankommen! не торопи́сь, обожди́ внача́ле ! viele Sachen gehen jdm. im Kopfherum мно́го мы́слей но́сится в чьей-н. голове́. die Sache klappt <macht sich, steht> де́ло кле́ится <выгора́ет, идёт на лад, на мази́>. so wie die Sache liegt, nach Lage der Sache су́дя по положе́нию де́ла / исходя́ из того́, как обстои́т де́ло. so wie Ihre Sachen jetzt liegen < stehen> … auch то, в како́м состоя́нии нахо́дятся ва́ши дела́ … das liegt in der Natur der Sache э́то в поря́дке веще́й. mit jdm. gemeinsame Sache machen быть с кем-н. заодно́. seine Sache gut [schlecht] machen хорошо́ [пло́хо] справля́ться /-пра́виться с де́лом / хорошо́ [пло́хо] де́лать с- де́ло. ich habe die Sache satt (э́то де́ло) мне надое́ло / с меня́ хва́тит / с меня́ доста́точно. die Sachen so sehen < nehmen>, wie sie sind принима́ть приня́ть ве́щи так, как они́ есть. wie ich die Sache sehe как мне ка́жется / как я э́то представля́ю. bei der Sache bleiben не отклоня́ться /-клони́ться <отходи́ть /отойти́> от де́ла. das ist nicht deine [meine] Sache (э́то) не твоё [моё] де́ло. das ist nicht jedermanns Sache a) Neigung не ка́ждый охо́тник до э́того b) Fähigkeit не ка́ждый спосо́бен на э́то. Lernen ist nicht jedermanns Sache не ка́ждый охо́тник до учёбы <учи́ться> [спосо́бен учи́ться < на учёбу>]. was ist Sache? в чём де́ло ? ich muß wissen, was Sache ist! я до́лжен знать, в чём де́ло ! die Sache ist die, daß … де́ло в том, что … das ist Sache! вот э́то де́ло < вещь>! / вот э́то да ! / вот так-та́к ! / вот и здо́рово ! das ist keine Sache!, das sind keine Sachen! Ausdruck der Empörung э́то безобра́зие ! / никако́го поря́дка ! / так не де́лают <поступа́ют>! / так не идёт ! / так не пойдёт ! / так нельзя́ ! das ist so eine Sache э́то тако́е де́ло. mit dem Vertrauen [Glauben] ist es so eine Sache дове́рие [ве́рить] - э́то тако́е де́ло. die Sache steht gut, es steht gut um die Sache дела́ хороши́ / де́ло обстои́т хорошо́. so steht < liegt> (also) die Sache так обстои́т де́ло, таково́ положе́ние де́ла. so stehen < liegen> (also) die Sachen тако́е положе́ние дел <веще́й>. so steht (also) die Sache! таки́е-то дела́ ! das Gute [Schlimme] an der Sache хоро́шая [плоха́я] сторона́ в э́том де́ле <э́того де́ла>. an der Sache ist was dran в э́том что́-то есть. es ist etwas Wahres [nichts Wahres] an der Sache есть до́ля пра́вды [нет никако́й пра́вды] в э́том де́ле. auf eine Sache zu sprechen kommen поднима́ть подня́ть каку́ю-н. те́му. bei der Sache bleiben не отклоня́ться /- <отвлека́ться/-вле́чься, отходи́ть/-> от де́ла <от те́мы>. ganz bei der Sache sein быть поглощённым де́лом, уходи́ть уйти́ с голово́й в де́ло. aufmerksam zuhören напряга́ть напря́чь слух, напряжённо слу́шать. nicht bei der Sache sein отклоня́ться <отвлека́ться> от де́ла, ду́мать о чём-то друго́м, вита́ть в облака́х. in eigener Sache (sprechen) (выступа́ть/вы́ступить) по ли́чному <со́бственному> де́лу. in Sachen (Kultur < der Kultur>) в вопро́сах <по вопро́сам, в дела́х> (культу́ры). in Sachen (der) Mode habe ich kein Urteil в вопро́сах <по вопро́сам, в дела́х> мо́ды <в мо́де> я не разбира́юсь. in Sachen des Geschmacks streitet man nicht < läßt sich nicht streiten> о вку́сах не спо́рят. es geht um die Sache, nicht um die Person ва́жное де́ло, не лицо́ / речь идёт о де́ле, а не о челове́ке. zur Sache! (бли́же) к де́лу ! nun zur Sache als Einleitung v. Aussage а тепе́рь к де́лу. zur Sache kommen переходи́ть перейти́ <приступа́ть/-ступи́ть > к де́лу <к те́ме>. zur [nicht zur] Sache sprechen говори́ть по [не по] де́лу <существу́>, говори́ть на [не на] те́му. etw. tut nichts zur Sache что-н. здесь ни при чём. nichts von der Sache verstehen ничего́ не понима́ть /- в де́ле <в ве́щи>, соверше́нно не разбира́ться разобра́ться в де́ле <ве́щи>. etwas von der Sache verstehen разбира́ться /- в де́ле, знать де́ло < вещь>, знать толк в де́ле | Sachen gibt's (, die gibt es gar nicht) ну, на́до же <ведь случа́ются таки́е ве́щи> (, ве́рить не хо́чется). jdm. (solche) Sachen erzählen говори́ть на- кому́-н. (таки́е) ве́щи. komm'mir nicht mit solchen Sachen! не пристава́й ко мне с таки́ми веща́ми ! Sachen machen abzulehnende Handlungen де́лать на- <твори́ть на-> веще́й. also, du machst vielleicht Sachen! ну, ты и натвори́л <сотвори́л, налома́л дров>! mach' keine(dummen) Sachen! не де́лай глу́постей ! Ausdruck des Erstaunens не дури́ <глупи́, выду́мывай>! was sind das für Sachen (, die ich hören muß)! что э́то за дела́ (мне прихо́дится выслушива́ть) / что я слы́шу ! von jdm. ganz andere Sachen wissen знать о ком-н. и не таки́е ве́щи
    4) Jura geh: Ziel, Aufgabe; Gegenstand v. Erörterung: Prozeßsache де́ло. in Sachen <in der Sache> A. gegen В. по де́лу A. про́тив В.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Sache

  • 44 Kasten

    m -s, Kästen/=
    1. некрасивый, неказистый дом, "казарма". Überall sind neue Häuser, und dieser (alte) Kasten verunziert noch immer die ganze Straße.
    2. драндулет (об автомобиле um. п.). Er ist auf seinen (alten) Kasten so stolz, als wäre es ein Mercedes.
    3. "ящик" (о телевизоре), "сундук" (о радиоприёмнике), бандура (о фотоаппарате, о громоздком предмете). Der (alte) Kasten paßt nicht mehr in unser Zimmer, wir schaffen uns ein neues Radio an.
    Stell den Kasten an, jetzt soll's einen Krimi geben.
    Mach doch den Kasten aus! [Mach den Kasten leiser!] Ich will jetzt lesen.
    Den Kasten kannst du wegwerfen! Mit dem kriegst du keine vernünftige Aufnahme [kein vernünftiges Photo] zustande.
    4. спорт, ворота. Der Torwart fing im Kasten jeden Ball ab.
    Er knallte [feuerte] den Ball [das Leder] in den Kasten, und alles schrie: "Tor! Tor!"
    Seit Jahren steht Max in unsrem Kasten, ist bester Torwart.
    5. (здоровенный) детина, косая сажень. Ist das aber ein Kasten! Wenn der neben ihr steht, verschwindet sie direkt.
    Guck mal, der überragt ja alle! Und was der für breite Schultern hat! Ein richtiger Kasten!
    6. тюрьма, карцер. Fünf Jahre Kasten hat er für seine Klauerei [Betrügereien] gekriegt.
    Sie haben ihn beim Stehlen auf frischer Tat geschnappt und sofort in den Kasten gesperrt.
    Er sitzt wegen Schlägerei im Kasten.
    7. почтовый ящик (сокр. от Briefkasten). Wirf den Brief ein, wenn du an einem Kasten vorbeikommst!
    8. < голова>: jmd. hat nicht alle auf dem Kasten огран. ynomp. кто-л. не в своём уме, у кого-л. не все дома. Von dem kannst du nicht viel erwarten, der hat nicht alle auf dem Kasten.
    Wie konntest du nur so einen Fehler machen! Ich glaube, du hast nicht alle auf dem Kasten! nicht viel [wenig, nichts] auf dem Kasten haben не отличаться сообразительностью [умом]. Wie kann man den zum Betriebsleiter machen! Der hat doch nicht viel auf dem Kasten.
    Was willst du auch mehr von ihr verlangen?! Sie hat doch nur wenig [doch nichts] auf dem Kasten, viel [etwas] auf dem Kasten haben хорошо соображать, быть (человеком) с головой. Er hat viel [etwas] auf dem Kasten
    deshalb delegierte ihn der Betrieb zum Studium.
    Wer so unvorbereitet einen Vortrag halten kann, (der) muß Ja 'was auf dem Kasten haben.
    Der Junge hat in puncto Technik anständig was auf dem Kasten. Auf jede Frage gibt er dir eine Antwort. jmdm. auf den Kasten fallen действовать кому-л. на нервы. Sie fällt mir mit ihrer dauernden Nörgelei auf den Kasten.
    9.: im Kasten sein жарг. кино быть отснятым. Sie lächelte und lächelte, obwohl die Szene schon längst im Kasten war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kasten

  • 45 schwach:

    das schwache [schwächere] Geschlecht слабый пол. mach mich nicht schwach!
    а) не раздражай меня! Du machst mich noch schwach mit deinem Gebettel [deinen Sonderwünschen J.
    б) не может быть!, да ну? "Helga ist wieder schwanger." — "Mach mich nicht schwach!" wenn ich daran denke, wird mir ganz schwach как подумаю об этом, мне делается плохо, er ist ein wenig schwach im Kopf он немного глуповат, er ist etwas schwach auf der Brust он на безденежьи [без гроша]. См. тж. Brust, jmds. schwache Seite
    а) чья-л. слабость [слабая сторона]. Rechnen ist eben meine schwache Seite.
    Sie entdeckte bald seine schwachen Seiten,
    б) пристрастие. Rauchen ist leider meine schwache Seite, bei etw. wird jmd. jedesmal schwach что-л. чья-л. слабость Bei Torte [Eierlikör, Walzermusik] wird die Oma jedesmal schwach, ein schwaches Bild abgeben [bieten] дать [показать] плохой результат. Unsere Mannschaft bot ein schwaches Bild, da muß ich aber eine schwache Stunde [einen schwachen Augenblick] gehabt haben сам не знаю, как это у меня получилось, das ist doch nur ein schwacher Trost это делу не поможет, это слабое утешение, schwach werden не выдержать, "сдаться". Ich liebe Blumen und Süßigkeiten über alles. Wer mich damit verwöhnt, da werde ich schwach.
    "Bei wem könnten Sie in der (Sendung) "Lindenstraße" schwach werden?" — "Das würde ich nie sagen. Man sollte, wenn man im Team arbeitet, keine Akzente setzen." nur nicht schwach werden! только не сдавайся! ich werde schwach! жарг. упасть можно!, удивительно!, держите меня!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schwach:

  • 46 Stellungnahme / Оценка высказываний, своих и собеседника

    Реплика, подчёркивающая, что говорящий оценивает вводимое ею высказывание как выражение своего личного мнения. Употребляется без ограничений.

    Was mich betrifft,... — Что касается меня,...

    Реплики, подчёркивающие, что говорящий оценивает вводимое ими высказывание как особо откровенное выражение своего мнения. Употребляются большей частью в ситуациях неофициального общения.

    Offen/aufrichtig gesagt,... — Откровенно говоря,...

    Ehrlich gesagt,... — Честно говоря,... / Если честно, (то)...

    Hand aufs Herz,... umg. — Положа руку на сердце,... разг.

    Реплики, подчёркивающие доверительный характер вводимого ими высказывания. Употребляются большей частью в ситуациях неофициального общения.

    Im Vertrauen gesagt,... — Между нами говоря,...

    Um die Wahrheit zu sagen,... — По правде говоря,... разг. / Правду сказать,... разг.

    Реплики, с помощью которых говорящий оценивает предыдущие высказывания собеседника как истинные. Употребляются без ограничений.

    Ich habe nichts einzuwenden. — Мне нечего возразить.

    Ich habe keine Einwände. — У меня возражений нет.

    Реплики, используемые для того, чтобы подчеркнуть особую значимость высказываемого утверждения. Употребляются большей частью в общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Das muss ich mit aller Deutlichkeit sagen. — Это я должен сказать со всей определённостью/абсолютно чётко.

    Das ist mein letztes Wort. — Это моё последнее слово.

    Реакция на поведение собеседника, который по каким-л. причинам демонстрирует несерьёзное отношение к тому, что высказывается говорящим. Попытка убедить собеседника в серьёзности обсуждаемого и направить разговор в конструктивное русло.

    Das ist mein (voller) Ernst. — Я говорю это совершенно/абсолютно серьёзно.

    Ich spreche in allem/vollem Ernst. — Я не шучу.

    Один из возможных ответов на вопрос собеседника о том, не шу-тит ли говорящий. Употребляется в общении с лицами, социальный статус которых, как правило, не выше статуса говорящего.
    Реакция на поведение собеседника, демонстрирующего несерьёзное отношение к предмету разговора, что может выражаться, напр., в стремлении отклониться от темы в той или иной шутливой форме. Попытка убедить собеседника в серьёзности обсуждаемой темы и направить разговор в конструктивное русло; допустима в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Spaß beiseite! umg.Шутки в сторону! разг. / Кончай шутить/свои шут(оч)ки! разг.

    Реакция на излишнее многословие собеседника. Употребляется без ограничений.

    Fassen Sie sich (bitte) kurz! — Говорите короче! / Пожалуйста, короче!

    Реакция на излишнее многословие собеседника. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Mach’s kurz! — Короче! разг. шутл. / Закругляйся! разг.

    Реакция на речь собеседника, который говорит об одном и том же. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Das Ganze nochmal! / Das Ganze von vorne! / Nicht schon wieder! umg. / Nicht nochmal! umg. — (Ну вот,) снова-здорово! разг. / (Ну вот,) опять двадцать пять! разг.

    Реакция на речь собеседника, который говорит не по существу. Последняя реплика воспринимается как особенно невежливая. Употребляется в общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Bleiben Sie (bitte) beim Thema! — (Пожалуйста,) говорите по теме/не отклоняйтесь от темы!

    Bleiben Sie bei der Sache! / Sprechen Sie zur Sache! — Говорите по существу!

    (Bitte) zur Sache! — (Пожалуйста,) ближе к делу!

    Das tut nichts zur Sache! / Das ist unerheblich! — Это несущественно!

    Выражение недоверия к только что произнесённой реплике собеседника. Может сопровождаться следующим жестом: указательный палец правой руки слегка оттягивает вниз нижнее веко правого глаза Жест особенно употребителен в молодёжной среде, может выполняться и без соответствующей реплики. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Mir kannst du viel erzählen! umg. / Das kannst du einem anderen erzählen! umg. — Расскажи (это) кому-нибудь другому/своей бабушке! разг.

    Das sind Ammenmärchen! salopp — Всё это (бабушкины) сказки/ небылицы. разг.

    Реплики, с помощью которых говорящий оценивает предыдущие суждения собеседника как поспешные и/или продиктованные излишним эмоциональным возбуждением, и, следовательно, не вполне истинные. Употребляются в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    (Bitte) bleib ruhig! — Не горячись, (пожалуйста)! разг.

    Lass dich nicht so gehen! umg. — Да не горячись ты так! / Не лезь в бутылку! разг.

    Kaltes/ruhig Blut bewahren! umg.Остынь!

    Nicht so hitzig! umg. — Успокойся! / Не надо так горячиться!

    Sachte, sachte! umg.Спокойно! разг.

    Nicht so eilig im Urteilen! umg. — Не спеши/не торопись с выводами! разг.

    Реакция на речь собеседника, излагающего суть дела в завуалированной форме, намёками. Предложение говорить без обиняков. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.
    Реакция на вопрос, не заслуживающий ответа ввиду того, что, по мнению говорящего, суть дела очевидна без дополнительных объяснений. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Das ist doch (gar) keine Frage! — Что за вопрос! / Нет вопросов! / В чём вопрос/проблема! / Ну какой/какие тут может/могут быть вопрос(ы)! / Это вне всякого сомнения!

    Kommentar überflüssig. umg. / Kein Kommentar! umg. — Комментарии излишни.

    Реплика, выражающая несогласие или удивление по поводу услышанного. В зависимости от социального статуса собеседников может восприниматься как нейтральная или довольно резкая.
    Реплика, представляющая собой (в зависимости от ситуации общения) либо шутливо-безобидное замечание, либо достаточно грубую попытку прервать речь (слишком) разговорчивого собеседника. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Du bist (aber) eine Quasseltante/Quasselstrippe! salopp — Ну и болтун/болтушка же ты! разг.

    Реакция на речь собеседника, которая представляется говорящему излишне громкой и/или эмоциональной. Употребляется в неофициальном общении с (достаточно) близкими людьми.

    Brüll nicht so! grob(Да) не кричи ты так! разг. / (Да) не ори (же) так! / фам.

    Идиоматическая реплика, выражающая признание способности собеседника отстаивать свою точку зрения, его напористости. Может употребляться в неофициальном общении хорошо знакомых людей после завершения спора или дискуссии. Изначально это выражение использовалось только по отношению к женщинам. Сегодня это ограничение не соблюдается.

    Du hast aber Haare auf den Zähnen! salopp — Ну и зубастый/зубастая же ты! фам. / Да, тебе палец в рот не клади! разг.

    Реакция на речь собеседника, который медленно, неуверенно излагает суть дела. Употребляется в неофициальном общении с лицами, социальный статус которых не выше статуса говорящего.
    Реакция на предшествующее высказывание собеседника, содержание которого вызывает у говорящего определённые сомнения либо нежелание соглашаться с ним.

    War das eine Behauptung oder eine Frage? — Это что — утверждение или вопрос?

    Ist das ein Vorwurf? / Soll das ein Vorwurf sein? — Это (что) упрёк?

    С помощью этих реплик говорящий хочет выяснить истинные намерения собеседника или делает вид, что не вполне понял эти намерения (настолько абсурдными они ему представляются). Употребляются реплики по отношению к лицам, социальный статус которых не выше статуса говорящего.

    Ist das Ihr/dein Ernst? — Вы/ты это серьёзно?

    Sie scherzen (wohl)? — Вы, (конечно), шутите?

    —Lieben Sie Bach? —Bach? Na ja, schon; aber ehrlich gesagt nicht so sehr. — —Вы любите Баха? —Баха? Н-да, пожалуй; но, если честно, то не очень.

    —Es ist sehr nett von Ihnen, dass Sie gekommen sind. —Haben Sie daran gezweifelt? —Offen gestanden, ja. — —Очень любезно с вашей стороны, что вы пришли. —Вы в этом сомневались? —Откровенно говоря, да.

    —Und was sagen Sie dazu? —Was mich betrifft, so habe ich nichts einzuwenden. — —А что скажете вы по этому поводу? —Что касается меня, то мне нечего возразить.

    —Als Nächstes steht das Buch von N zur Diskussion. —Aber es ist doch sinnlos, das Buch in Abwesenheit des Autors zu besprechen! Das ist doch wohl klar! — —На очереди обсуждение книги Н. —Но это же бессмысленно — обсуждать книгу в отсутствие автора! Это ведь вроде бы ясно!

    —Die Arbeit kann also mit »gut« beurteilt werden. Was meinen Sie? —Ich habe keine Einwände. — —За эту работу можно поставить «хорошо». Как вы считаете? —Я не против.

    —Ich würde gern noch einige Ausführungen zu den vorangegangenen Untersuchungen machen. —Bitte bleiben Sie bei der Sache! Es geht um die jetzige Arbeit. — —Мне хотелось бы сделать ещё несколько замечаний по поводу предыдущих исследований. —Пожалуйста, не отклоняйтесь от темы! Речь идёт о работе в настоящий момент.

    —Möchtest du nicht auch etwas dazu sagen? —Kommentar überflüssig. — —Ты не хотел бы что-нибудь ещё сказать об этом? —Комментарии излишни.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Stellungnahme / Оценка высказываний, своих и собеседника

  • 47 Affe

    m
    1. < обезьяна>: ein dummer [blöder u.a.] Affe фам. дурак, болван, остолоп. So ein (dummer) Affe! Er hätte doch das Geld annehmen können!
    Solch ein blöder Affe! Stellt seinen Wagen im Parkverbot ab.
    Dieser dämliche Affe hat mir den ganzen Anzug vollgespritzt! ein eingebildeter [eitler, lackierter, aufgeblasener] Affe фам. воображала, шут гороховый. Ich möchte wissen, worauf sich dieser Affe was einbildet.
    Hast du schon mal erlebt, daß sich dieser aufgeblasene [eingebildete, eitle, lackierte] Affe an unseren Tisch gesetzt hat?
    Diesem (lackierten, eingebildeten) Affen gönne ich diese Blamage. geputzt wie ein Affe разнаряженный. Geputzt wie ein Affe kam sie zur Wanderung, wollte wahrscheinlich bei den Frauen Eindruck schinden. flink wie ein Affe ловкий [быстрый] как чёрт. Der ist flink wie ein Affe, er ist immer der erste oben auf dem Baum.
    Der ist bei jeder Arbeit flink wie ein Affe, wie ein vergifteter Affe (rennen, rasen) фам. нестись как угорелый. Guck mal, der rennt wie ein vergifteter Affe. Wo will er denn so schnell hin? wie ein Affe auf dem Schleifstein (dasitzen) (сидеть) скрючившись, согнувшись в три погибели. Guck mal, Wie komisch der auf seinem Fahrrad sitzt! Wie ein Affe auf dem Schleifstein! (wie) vom wilden [tollen] Affen gebissen sein с ума сойти
    потерять голову. Du bist wohl vom wilden Affen gebissen! Kannst doch hier keine Asche ausschütten!
    Der pfeift hier durchs ganze Gebäude. Scheint wohl vom wilden Affen gebissen zu sein, ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen! я пока ещё не сошёл с ума! Den Dreck räum dir mal alleine weg! Ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen!
    Ich bin doch nicht vom wilden Affen gebissen und nehme die Schuld auf mich! sich wie ein wildgewordener Affe benehmen беситься, дурака валять. Du benimmst dich wie ein wildgewordener Affe. Blamierst dein ganzes Elternhaus. an jmdm. einen Affen gefressen haben быть без ума от кого-л.
    быть влюблённым в кого-л.
    души не чаять в ком-л. Sie hat an ihm einen Affen gefressen. Er kann sich ihr gegenüber sonst was herausnehmen, und sie verzeiht ihm immer wieder.
    Ich glaube, sie hat einen Affen an ihm gefressen Dauernd spricht sie von ihm. sich (Dat.) einen (anständigen, gehörigen) Affen antrinken [holen, kaufen] напиться до чёртиков, "окосеть". Wenn er Geld kriegt, geht er gleich in die Kneipe und trinkt sich einen Affen an.
    Er war in der Gaststätte und hat sich natürlich wieder einen Affen gekauft, einen (schweren) Affen (sitzen) haben быть под мухой, быть сильно поддавшим Gieß ihm keinen Schnaps mehr ein! Der hat schon einen schweren Affen sitzen.
    Der redet ja so durcheinander. Hat wohl einen Affen sitzen?
    Der vertrinkt sein ganzes Geld. Fast jeden Tag hat er einen Affen. mit einem Affen nach Hause kommen прийти домой пьяным. Bis Mitternacht hat er bei einem Kollegen gefeiert und ist dann mit einem Affen nach Hause gekommen, seinem Affen Zucker geben дорваться до чего-л.
    отвести душу
    разойтись. "Warum lachen denn alle?" — "Der Hannes gibt wieder seinem Affen Zucker. Erzählt Witze am laufenden Band!"
    Sonntags gibt er seinem Affen Zucker, sitzt stundenlang über seinen Briefmarken
    Heute feiern sie ganz ausgelassen, geben ihrem Affen Zucker, jmdn. zum, Affen halten за дурака считать кого-л Mal will er von mir das eine, mal das andere. Ich lasse mich doch nicht zum Affen halten!
    Du verlangst, daß ich für diesen Angeber ein gutes Wort einlege? Ich glaube, du willst mich wohl zum Affen halten! jmdn. zum Affen machen обдурачить кого-л. Den Quatsch mache ich nicht mit. Ich lasse mich doch nicht von euch zum Affen machen, ich bin doch nicht dein Affe! нашёл дурака! Mach dir mal deinen Kram alleine! Ich bin doch nicht dein Affe! (ich denke) mich laust der Affe фам. я совершенно обалдел (от удивления)
    вот это неожиданность! Ich denke, mich laust der Affe! Peter, wo kommst du denn her? Bald 10 Jahre haben wir uns nicht gesehen!
    Mich laust der Affe! Der Chef kommt, und ich bin mit der Arbeit noch nicht fertig.
    Was, der hat sich verheiratet? Mich laust der Affe! Der wollte doch Junggeselle bleiben, nicht um [für] einen Wald voll (von) Affen! ни за что на свете!, ни за какие коврижки! Nicht für einen Wald voll Affen würde ich in so ein abgelegenes Nest ziehen!
    Nicht für einen Wald voll Affen sage ich ja dazu!
    2. солд. ранец. Der Affe trägt sich auf dem Rücken besser als ein Rucksack.
    Der Affe drückt. Ich muß mal Rast machen und die Sachen umpacken.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Affe

  • 48 doch

    I частица, подчёркивающая заинтересованность, причастность: ведь, же, уж, это, да, так.
    1. в реагирующих репликах:
    а) Ja doch!, Nein doch!, Nicht doch!, Gewiß doch!
    б) Das ist doch zu dumm!
    Das ist doch nicht mehr auszuhalten!
    Das ist doch zum Mäusemelken!
    Was man sich doch alles bieten lassen muß!
    Welche Heidenarbeit verlangt doch dieses Werk!
    Daß er doch immer zu spät kommen muß!
    Daß du dir das doch nicht merken kannst!
    2. в вопросах: Kommst du doch mit?
    Hilfst du mir doch?
    Du verläßt mich doch nicht?
    Wie war das doch?
    Was will er doch hier?
    Was soll ich doch bestellen?
    Wie ist doch gleich sein Name?
    3. в побудительных предложениях: Sieh doch her!
    Komm doch mal näher!
    Laß mich doch zufrieden!
    Hör doch endlich auf!
    So hören Sie doch nur!
    Sei doch so gut und reiche mir die Sauce herüber!
    Mach doch, daß du fortkommst!
    Fange doch nicht schon wieder davon an!
    4. в оптативных предложениях: Käme sie doch endlich!
    Wären doch alle so!
    Möchtest du das doch nie vergessen!
    Wenn es doch regnen wollte!
    Wenn sie doch helfen könnte!
    Daß doch das alles Wirklichkeit wäre!
    II опровержение отрицания: "Das stimmt nicht!" — "Doch!"
    "Hast du keine Schularbeiten auf?" — "Doch!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > doch

  • 49 Haut

    f. er besteht nur noch aus Haut und Knochen [ist nichts als Haut und Knochen] от него остались (одна) кожа да кости. Heinz ist seit einiger Zeit nichts als Haut und Knochen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
    Ich habe ihn auf der Straße kaum wieder erkannt, er ist ja nur noch Haut und Knochen, jmdn. bis auf die Haut ausplündern обокрасть, ограбить до нитки кого-л. etw. brennt auf der Haut что-л. задевает за живое. Dieses Buch, Thema brennt auf der Haut. etw. geht jmdm. unter die Haut что-л. волнует, трогает до глубины души кого-л. Stadtpolitik, wenn sie hinter verschlossenen Türen betrieben wird, kann nun mal der Bevölkerung nicht unter die Haut gehen. Sie sollte stets öffentlich sein.
    Allerlei Unfug, der im Grunde genommen geringfügig war, ging ihm dennoch unter die Haut.
    Der Schreck ging ihm tief unter die Haut, und er kann immer noch nicht wieder zu sich kommen, seine Haut zu Markte tragen
    a) подвергать себя опасности, рисковать своей шкурой. Ich denke ja gar nicht daran, die Leitung auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Ich habe keine Lust, meine Haut zu Markte zu tragen.
    Ich trage doch wegen Giselas Unehrlichkeiten nicht meine Haut zu Markte! Das habe ich nicht nötig. Ich deck' den ganzen Schwindel auf.
    б) шутл. заниматься стриптизом [проституцией]. seine Haut möglichst teuer verkaufen сопротивляться всеми силами
    измотать противника. Wir müssen unsere Haut so teuer wie möglich verkaufen, sonst gewinnen wir nicht, jmd. fühlt sich in seiner Haut nicht wohl
    jmdm. ist nicht wohl in seiner Haut кто-л. чувствует себя не на месте
    кому-л. не по себе. Es geht alles glatt, und doch fühle ich mich nicht wohl in meiner Haut.
    Auf diesen Leitungsposten wurde er gegen seinen Willen gesetzt. Nun fühlt er sich nicht wohl in seiner Haut.
    Der Zeuge hat den wahren Sachverhalt verschwiegen, bestimmt ist ihm in seiner Haut nicht wohl, ich möchte nicht in seiner Haut stecken не хотел бы я быть в его шкуре [на его месте]. Man merkt ihr zwar die Krankheit nicht an, aber bedrückt ist sie sehr. Ich möchte nicht in ihrer Haut stecken.
    Er hat eine schwierige Gerichtsverhandlung vor sich. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken, nicht aus seiner Haut (herauskönnen не мочь ничего с собой поделать
    остаться верным себе. Er würde ihr sofort eine Liebeserklärung machen, aber er kann nicht aus seiner Haut heraus. Die verdammte Schüchternheit erlaubt es ihm nicht, aus der Haut fahren выйти из себя. Wenn man sieht, wie du dich dabei anstellst, könnte man aus der Haut fahren.
    Es ist, um aus der Haut zu fahren, wenn man sieht, wie ungerecht es in der Welt zugeht.
    Bei jedem Bißchen fährt er gleich aus der Haut, seine eigene Haut retten [in Sicherheit bringen] спасать свою шкуру, sich seiner Haut wehren огрызаться, показывать зубы [когти] (защищая себя). Das nächste Mal beschwere dich nicht bei der Mutter über deine Spielkameraden, sondern wehre dich deiner Haut.
    Statt Ordnung zu stiften, mußte er zusehen, daß er sich seiner Haut wehrte.
    Er ist nicht Manns genug, sich seiner Haut zu wehren, mit heiler Haut davonkommen уйти невредимым, не пострадав. Es ist ein Wunder, daß sie aus diesem Zugunglück mit heiler Haut davongekommen sind! ganz aus heiler Haut ни с того ни с сего. Ganz aus heiler Haut hat ihn plötzlich die Wut gepackt, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Den Bückling hat er mit Haut und Haaren aufgegessen.
    Und das blieb niemand verborgen, daß sie dieser Frau mit Haut und Haar verfallen war und noch verfallen ist.
    Er hat sich seiner Forschungsarbeit mit Haut und Haaren verschrieben.
    Er sieht mich an, als ob er mich mit Haut und Haaren verschlingen wollte. sich auf die faule Haut legen
    auf der faulen Haut liegen лентяйничать, бездельничать, лодырничать. Du hast jetzt zwar ein paar schöne Erfolge in der Schule erreicht, mein Junge, aber das ist noch lange kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen.
    Statt bei seinen Vorsätzen, gut zu arbeiten, legte er sich auf die faule Haut.
    Statt in den Ferien mit den anderen auf die Berge zu klettern [sich auf das Examen vorzubereiten], liegt er den ganzen Tag auf der faulen Haut..jmdm. die Haut abziehen [die Haut über die Ohren ziehen] фам. драть с кого-л. шкуру
    одурачивать, надувать кого-л. Mein Vater versteht nicht viel von Geschäften
    ich fürchte, man hat ihm bei seinem Grundstückkauf die Haut über die Ohren gezogen, jmds. Haut versaufen фам. пить на чьих-л. поминках, jmdm. die Haut gerben дубасить, колошматить кого-л. ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden фам. откуда я это возьму?, я что, это рожу, что ли? Wovon soll ich dir denn ein Rennrad kaufen, mein Junge? Ich kann mir das doch nicht aus der Haut schneiden! auf die Haut gearbeitet узкий, облегающий. Mach dir den Rock ruhig etwas weiter! Er ist doch etwas zu sehr auf die Haut gearbeitet.
    Das Kleid ist wie auf die Haut gearbeitet, sie kann sich darin kaum bewegen. eine (grund)ehrliche [gute, brave, anständige] Haut хороший, добрый, честный малый, порядочный человек. Frau Schulze hat für ihn alles geopfert, diese gute Haut.
    Wir haben unsere Anni jetzt schon sieben Jahre. Sie ist eine ehrliche, brave Haut.
    Bei dem Diebstahl kann sie nicht in Frage kommen, sie ist eine ehrliche Haut.
    Dem kannst du vertrauen, er ist eine anständige Haut, eine arme Haut бедняга. Was sie sich mit ihrem Mann ärgern muß, die arme Haut. hautnah
    1. животрепещущий, задевающий за живое. Diese Fernsehsendung ließ uns viele Dinge hautnah miterleben.
    Die hautnahen Szenen des Films haben mich stark beeindruckt.
    Die Schilderung [Darstellung, Beschreibung] war hautnah.
    2.: hautnah decken спорт, плотно прикрыть. Der Außen konnte sich der hautnahen Deckung erfolgreich entziehen.
    Der Torjäger wurde hautnah gedeckt [bewacht].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haut

  • 50 los

    I
    1. los!, immer drauf los!, nun [jetzt] aber los!, los doch!, los, los! (а ну) давай!, давай начинай!, давай, давай!, ну! Los, gib das her!
    Los, es ist so weit!
    Los, fang endlich an!
    , Immer drauf lös! Keine Müdigkeit vortäuschen!
    Nun aber los, sonst werden wir heute überhaupt nicht mehr fertig!
    Los, mach schon! Wir kommen ja noch zu spät!
    Los doch! Es ist höchste Zeit!
    Los, erzähl schon, was er gesagt hat!
    2. auf los geht's los! ну, начали!, пошёл!, поехали!, марш! Steigt schon alle ein in den Wagen! Auf los geht's los!
    Jeder kennt jetzt seine Aufgabe. Also auf los geht's los!
    3. Achtung, auf die Plätze, fertig, los! внимание, по местам, приготовиться, пошёл [марш]!
    II los sein l. was ist los? в чём дело?, что случилось? Was ist los? Ich habe dich nicht verstanden.
    "Was ist los?" — "Jemand ist unter die Straßenbahn gekommen."
    Was ist denn los? Ihr freut euch ja auf einmal alle so.
    Hast du schon Nachrichten gehört? Was ist denn los?
    Ist was los? Случилось что-нибудь?
    Was ist denn heute nur los? Что это сегодня творится?
    Was ist denn heute nur los? Immerzu kommt jemand und will was wissen.
    2.
    a) was ist denn mit dir los? что с тобой (случилось)? Was ist denn mit dir los? Können wir dir irgendwie helfen?
    Was ist denn mit dir los? Du sprichst ja heute so offiziell mit mir!
    б) mit dir [ihm] ist doch etwas los с тобой [с ним] что-то происходит, что-то не так
    у тебя [у него] что-то не в порядке. Sag mal, mit dir ist doch etwas los! Du bist doch heute so ganz anders. Bist du krank oder hast du Kummer?
    в) jmd. tut so, als wäre nichts los [als ob nichts los wäre] кто-л. делает вид, как будто ничего не случилось [не произошло], будто всё в порядке. Wenn er was ausgefressen hat, tut er gewöhnlich so, als wäre nichts los, bis wir es dann selber merken.
    3. etwas ist los
    а) что-то случилось, происходит, творится. Mit der Stromleitung muß etwas los sein. Das Licht flackert so.
    An der Grenze, daloswar was los! Man hat ein paar Schmuggler festgenommen!
    Da war was los in dem Lokal! Die Betrunkenen haben sich geprügelt.
    Komm mal! An der Ecke ist was los! Alles rennt dahin. Ein Zusammenstoß von einem Lastauto und Personenwagen.
    Hier ist doch etwas los! Die Kinder sind ja auf einmal so still!
    б) irgendwo ist was los где-л. интересно, что-нибудь есть, есть какое-нибудь мероприятие. In unserem Klub ist jeden Abend was los.
    Wenn Pressefest ist, (da) ist bei uns was los! Ich lasse mir dann auch kein Vergnügen entgehen.
    Heute kommen die Radfahrer durch unser Dorf, da müssen wir hin, da ist was los!
    Zu der Party meiner Schwester mußt du unbedingt kommen, da ist was los!
    в) irgendwo ist nichts [nicht viel] los где-л. нет ничего особенного, ничего интересного. In diesem elenden Nest ist (auch gar) nichts los. Nicht einmal ein anständiges Kino ist hier.
    Auf dem Betriebsfest war nichts los, hast nichts versäumt,
    r) irgendwo ist der Teufel [die Hölle] los где-то (там) чёрт знает что творится [делается], всё идёт вверх дном, дым коромыслом. См. тж. Teufel и Hölle.
    4.
    а) mit jmdm. ist nicht viel [nichts, auch gar nichts] los от кого-л. толку мало, с кого-л. много не возьмёшь
    кто-л. ничего собой не представляет
    кто-л. не в настроении. Seit der Operation ist mit ihr nicht (mehr) viel los. Sie kann nur noch leichte Arbeiten verrichten.
    Mit dem neuen Lehrer scheint nicht viel los zu sein. Die Kinder lernen bei ihm zu wenig.
    Mit der ist nicht viel los. Die laden wir zum Geburtstag am besten nicht ein.
    Sonst hat er immer die ganze Gesellschaft unterhalten, aber heute ist mit ihm nichts los.
    б) mit etw. ist nichts [auch gar nichts] los что-л. никуда не годится. Mit unserem neuen Kühlschrank ist nichts los. Dauernd müssen wir ihn reparieren lassen.
    5. jmdn./etw. los sein
    а) отделаться от кого/чего-л. Wir sind heilfroh, daß wir diese zänkische Person los sind.
    Unseren Besuch sind wir jetzt endlich los.
    Meinen Schnupfen [meine Krankheit, Schulden, Sorgen] bin ich jetzt, Gott sei Dank, los.
    Für das alte Radio habe ich nur ein paar Mark bekommen, bin es aber nun endlich los.
    б) остаться без чего-л., не видать чего-л. больше. Meine Lederhandschuhe habe ich irgendwo liegenlassen. Na, die bin ich bestimmt los!
    Ich bin fast mein ganzes Geld los! Was habe ich denn alles eingekauft?
    6. einer Sache los und ledig sein полностью отделаться от чего-л., развязаться с чем-л. Manchmal sehne ich mich danach, wenigstens einmal aller Verpflichtungen, aller Sorgen los und ledig zu sein.
    7. bei jmdm. ist eine Schraube los(e) у кого-л. винтика не хватает, кто-л. не в своём уме. См. тж. Schraube.
    8. см. глаголы, начинающиеся с компонента

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > los

  • 51 Pulver

    n
    1. < nopox>: er hat sein ganzes Pulver (vorzeitig) verschossen он слишком рано выдохся. Die Mannschaft hatte ihr ganzes Pulver verschossen und verlor in der zweiten Halbzeit.
    Er hatte sein Pulver zu früh verschossen. Neue Beweise und Argumente waren bei ihm nicht mehr auf Lager, keinen Schuß Pulver wert sein гроша ломаного не стоить, ни стоить ни понюшки табака. Mach dir doch keine Sorgen mehr um diesen Ort! Er ist doch für die Erholung keinen Schuß Pulver wert.
    Laß ihn laufen und kümmere dich nicht mehr um ihn. Er ist keinen Schuß Pulver wert. jmd. hat das Pulver nicht (gerade) erfunden кто-л. не слишком умён, пороха не выдумает, der kann kein Pulver riechen он трус (о солдате), sein Pulver trocken halten держать порох сухим.
    2. фам. деньги. Mir ist das Pulver ausgegangen.
    Er hat nicht genug Pulver.
    Es fehlt mir am nötigen Pulver.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pulver

  • 52 Ratschlag / Empfehlung / Совет / Рекомендация

    Совет может сопровождаться усиливающим жестом: правая рука вытянута в сторону собеседника, указательный палец вытянут, остальные согнуты и прижаты к ладони, повёрнутой тыльной стороной к говорящему. Жест употребляется большей частью в общении с детьми, возможно ироничное употребление.
    Стандартное полное выражение совета, обращённое к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich möchte Ihnen/dir einen Rat geben. — (Я) хочу дать вам/тебе совет. / Я хочу вам/тебе кое-что посоветовать.

    Обращение к другу, лицу с равным социальным статусом с последующей рекомендацией конкретных действий.

    Befolgen Sie meinen Ratschlag, Sie werden es nicht bereuen. — Воспользуйтесь моим советом — не пожалеете!

    Ich kann dir nur raten,... zu... umg. — Я могу тебе только посоветовать... (сделать что-л.) / Единственное, что я могу тебе посоветовать/порекомендовать...

    Wenn du meinen Rat hören willst, dann... — Если ты послушаешься моего совета, то... / Если тебе нужен мой совет, то...

    Вежливое, иногда с оттенком снисходительности обращение к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Darf ich Ihnen/dir einen Rat/Wink/Tip geben? — Разреши(те)/можно дать вам/тебе совет?

    Выражение готовности дать совет, ободрить, обращено к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich stehe dir/Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. — С удовольствием подскажу и помогу тебе/вам.

    Совет-подсказка знакомому, ребёнку. Употребляется в неофициальном общении.

    Willst du meinen Rat hören? Ich würde an deiner Stelle — Вот тебе мой совет: на твоём месте я бы... разг.

    Совет взрослого ребёнку, более искушённого — новичку. В последнем случае имеет оттенок снисходительности.

    Du musst meinen Rat nicht befolgen. Mach nur, was du für richtig hältst! umg. — Можешь не / необязательно следовать моему совету. Делай (только) то, что ты сам считаешь правильным / верным.

    Настоятельные советы-предупреждения не делать чего-л., обращённые к лицу с равным социальным статусом.

    Das möchte ich dir nicht geraten haben. umg. — Я бы не советовал тебе этого.

    Ich kann dir auf keinen Fall raten,... zu... umg. — Советую тебе ни в коем случае (не делать чего-л.)

    Заинтересованно-вежливый совет лицу с равным социальным статусом. В зависимости от ситуации может звучать иронично, с издёвкой.

    Das würde ich Ihnen nicht raten/empfehlen. — (А) вот (этого) я бы вам не советовал/не рекомендовал. разг.

    Советы-рекомендации врача, побуждающие пациента к определённому поведению.

    Sie müssen weniger essen und dürfen keinen Alkohol trinken. — Вам надо быть умереннее в еде и отказаться от употребления спиртного.

    Совет общего характера, может быть дан врачом пациенту.

    Man muss in allem Maß halten: im Essen, im Trinken, im Sport usw. — Во всём нужно знать меру: в еде, в питье, в спорте и т.д.

    Конкретный совет-побуждение.
    Бытовые советы-побуждения, употребляемые также и в рекламе.

    Kaufen Sie ruhig mal diese Wurst! umg. — Я вам очень рекомендую/я бы вам очень рекомендовал эту колбасу!

    An Ihrer Stelle würde ich Margarine nehmen. — На вашем месте я бы взял маргарин.

    Настоятельный, часто ироничный совет лицу с равным социальным статусом.

    —Weißt du schon, wo du im Sommer Urlaub machen wirst? —Ich habe keine Vorstellung. Was würdest du mir raten? — —Ты уже решил, где ты проведёшь свой отпуск летом? —Понятия не имею. Что бы ты мне посоветовал?

    —Ich habe zur Zeit einige Schwierigkeiten in meiner Firma. —Da kann ich dir nur raten: lass dich nicht unterkriegen! — —У меня сейчас проблемы на фирме, где я работаю. —Могу дать только один совет: не вешай голову!

    —Ich will mein Studium abbrechen. —Das möchte ich dir nicht geraten haben. — —Я собираюсь бросить учёбу. —Я бы тебе не советовал этого делать.

    —Ich habe gerade meine Kündigung bekommen. —Was, du hast deinen Arbeitsplatz verloren? Da musst du dich schnellstens um einen neuen kümmern. Frag doch mal im Nachbarbetrieb nach! — —Я только что получил извещение об увольнении. —Тебя уволили? Ты должен скорее искать новое место. Узнай на соседнем предприятии!

    —Ich brauche unbedingt deinen Rat. Was meinst du, soll ich die Wohnung nehmen? —An deiner Stelle würde ich sie unbedingt nehmen. Sie hat doch eine ganze Reihe Vorzüge. — —Мне очень нужен твой совет. Как ты думаешь, снять мне эту квартиру? —На твоём месте я бы обязательно её снял. У неё есть целый ряд преимуществ.

    —Soll ich die Stelle annehmen (oder nicht)? — Ich würde dir nicht dazu raten. — —Соглашаться мне на эту должность (или нет)? —Я бы тебе не советовал.

    —Welche CD-Platte können Sie mir als Geschenk für eine junge Dame empfehlen? —Unbedingt diese hier. Die Gruppe ist sehr beliebt. — —Какой компакт-диск вы посоветовали бы мне для подарка молодой женщине? —Лучше всего подойдёт этот. Эта группа очень популярна.

    —Sollte ich auf seinen Vorschlag eingehen? —Ich rate dir (auf jeden Fall) davon ab. — —Соглашаться мне на его предложение?—Я тебе (во всяком случае) не советую.

    —Wie komme ich nur aus dieser unangenehmen Situation heraus? —Da ist guter Rat teuer. Trotzdem helfe ich dir gern. — —Как же мне выпутаться из этой неприятной ситуации? —Здесь трудно что-либо посоветовать, но я всё же постараюсь тебе помочь.

    —Warum hast du meinen Rat nicht befolgt? —Ich habe nicht geahnt, dass es so schwierig ist. —Na ja. Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. — —Почему ты не последовал моему совету? —Я не думал, что это так трудно. —Ну что ж. Кто не слушает советов, тому уж не помочь.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Ratschlag / Empfehlung / Совет / Рекомендация

  • 53 Sache

    f =, -n
    1) вещь, предмет
    bewegliche ( unbewegliche) Sachen — юр. движимое ( недвижимое) имущество
    teilbare ( unteilbare) Sachen — юр. делимые ( неделимые) вещи
    vertretbare Sachen — юр. вещи, определённые родовыми признаками; заменимые вещи
    2) pl вещи, пожитки; одежда
    er hatte seine besten Sachen anон надел самое лучшее, что у него было; он был одет по-праздничному
    seine Sachen zusammenhaltenпо-хозяйски обращаться со своим имуществом
    eine gute ( schlechte) Sache — правое ( неправое) дело
    das ist eine Sache für sich — это дело особое, это особь статья
    das ist nicht meine Sache! — это не моё дело!, это меня не касается!
    die Sache ist die, daß... — дело в том, что...
    die Sache klappt ( macht sich) ≈ разг. дело идёт на лад; дело на мази
    die Sache schwebt ( ist in der Schwebe) — дело ещё не решено ( не закончено)
    die Sache steigtразг. дело на мази, дело пошло
    die Sache steht gut, es steht gut um die Sache — дело в порядке
    er hatte die Sache seines Bruders zu seiner eigenen gemacht — он защищал интересы своего брата, как свои собственные
    Sie treiben die Sache zu weit — вы заходите слишком далеко, вы перебарщиваете
    die Sache schmeißen ( deichseln, schaukeln) — разг. обделать ( обтяпать) какое-л. дело
    seiner Sache gewiß seinбыть уверенным в своей правоте ( в успехе своего дела)
    sich aus der Sache heraushalten — разг. не впутываться в это дело ( в эту историю)
    bei der Sache bleibenне отвлекаться( не отклоняться) от темы ( от предмета) разговора
    (ganz) bei der Sache sein — быть внимательным; увлечься каким-л. делом
    (nicht) zur Sache reden ( sprechen) — говорить (не) по существу
    das tut nichts zur Sache — это не меняет дела, это несущественно
    4) дело, работа
    seine Sache gut machenхорошо справляться со своей работой ( со своим делом)
    seine Sache verrichten( machen) — разг. отправлять естественную потребность
    ihn zu überreden ist nicht jedermanns Sache — не каждый сумеет его уговорить
    6) разг. дело, проделка, история
    (das ist) Sache! — вот это дело!, замечательно!
    eine tolle Sache! — ну и история!, ну и дела!
    mir ist heute eine, dumme Sache passiert — со мной сегодня случилась глупая история
    was das für Sachen sind! — ну, что за глупости!, ну, что за выдумки!
    7) юр. дело
    die Akten in Sachen A. gegen B — документы ( папка) по делу, возбуждённому А. против Б
    niemand kann in eigener Sache Richter sein — никто не может быть своим собственным судьёй
    8) разг. месячные (кровотечения)
    ••
    das ist Sache mit Ei — разг. это превосходно
    das sind keine Sachen — разг. это неприлично!, так не делают!
    mach keine Sache(n)! — разг. не дури!, не выдумывай!, не может быть!; веди себя как следует!, не делай глупостей!

    БНРС > Sache

  • 54 Menkenke

    / o. PL meppum. огран. "церемонии", суматоха. Mach keine Menkenke! Komm, wir gehen zu 'nem Mädchen.
    Keine Menkenke! Halte dich senkrecht.
    Nicht soviel Menkenke! Zeitraubender Aufwand und große Mühe sind hier nicht nötig.
    Wie jedet Jahr drängt mir die Zeit, / alljährliche Menkenke, / in een, zwee Tagen ist's soweit, / Alptraum um de Jeschenke. (P. Panke)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Menkenke

  • 55 Wippchen

    n -s, - meppum. огран.
    1. шутка, проказа, шалость. Der macht immer allerlei Wippchen, du darfst das nicht ernst nehmen.
    Das war ein Ritterschwank mit allen Wippchen.
    Um Lust am Spiel mit dem Wort zu wecken, sind Wörterbücher für Redewendungen, Wippchen [Vermischungen fester Wendungen] und Sprachrätsel nötig.
    2. пустая отговорка
    одни слова. Mir macht man keine Wippchen vor! Ich lasse mich nicht an der Nase herumführen.
    Mach keine Wippchen, ich weiß doch, wie die Dinge liegen. _

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wippchen

  • 56 Sache

    Sache f =, -n вещь, предме́т
    bewegliche [unbewegliche] Sachen юр. дви́жимое [недви́жимое] иму́щество
    teilbare [unteilbare] Sachen юр. дели́мые [недели́мые] ве́щи
    vertretbare Sachen юр. ве́щи, определё́нные родовы́ми при́знаками; замени́мые ве́щи
    Sache f =, - n pl ве́щи, пожи́тки; оде́жда
    alte Sachen старьё́
    er hatte seine besten Sachen an он наде́л са́мое лу́чшее, что у него́ бы́ло; он был оде́т по-пра́здничному
    seine Sachen zusammenhalten по-хозя́йски обраща́ться со свои́м иму́ществом
    er halt ihm in die Sachen он помо́г ему́ оде́ться
    Sache f =, -n де́ло; вопро́с; обстоя́тельство
    eine gute [schlechte] Sache пра́вое [непра́вое] де́ло
    die Sache der Arbeiterklasse де́ло рабо́чего кла́сса
    das ist eine Sache für sich э́то де́ло осо́бое, э́то о́собь статья́
    das ist nicht m eine Sache! э́то не моё́ де́ло!, э́то меня́ не каса́ется!
    die Sache ist die, dass... де́ло в том, что...
    die Sache klappt [macht sich] разг. де́ло идё́т на лад; де́ло на ма́зи
    die Sache schwebt [ist in der Schwebe] де́ло ещё́ не решено́ [не зако́нчено]
    die Sache steigt разг. де́ло на ма́зи, де́ло пошло́
    die Sache steht gut, es steht gut um die Sache де́ло в поря́дке
    wie verhält sich die Sache? как обстои́т де́ло?
    eine (angefangene) Sache wieder fallenlassen отказа́ться от (на́чатого) де́ла
    j-s Sache vertreten защища́ть чьё-л. де́ло; ра́товать за кого́-л.
    er hatte die Sache seines Bruders zu seiner eigenen gemacht он защища́л интере́сы своего́ бра́та, как свои́ со́бственные
    mit j-m gemeinsame Sache machen быть заодно́ с кем-л.
    Sie treiben die Sache zu weit вы заходи́те сли́шком далеко́, вы переба́рщиваете
    die Sache schmeißen [deichseln, schaukeln] разг. обде́лать [обтя́пать] како́е-л. де́ло
    eine Sache verloren geben махну́ть руко́й на что-л., поста́вить крест на чем-л.
    seiner Sache gewiß sein быть уве́ренным в свое́й правоте́ [в успе́хе своего́ де́ла]
    einer Sache auf den Grund gehen глубоко́ изуча́ть вопро́с, вника́ть в су́щность вопро́са [в суть де́ла]
    sich aus der Sache heraushalten разг. не впу́тываться в э́то де́ло [в э́ту исто́рию]
    bei der Sache bleiben не отвлека́ться [не отклоня́ться] от те́мы [от предме́та] разгово́ра
    (ganz) bei der Sache sein быть внима́тельным; увле́чься каки́м-л. де́лом
    in Sachen des Geschmacks läßt sich nicht streiten о вку́сах не спо́рят
    zur Sache! (бли́же) к де́лу!
    das gehört nicht zur Sache э́то к де́лу не отно́сится
    zur Sache kommen перейти́ к де́лу
    (nicht) zur Sache reden [sprechen] говори́ть (не) по существу́
    das tut nichts zur Sache э́то не меня́ет де́ла, э́то несуще́ственно
    Sache f =, -n де́ло, рабо́та
    seine Sache gut machen хорошо́ справля́ться со свое́й рабо́той [со свои́м де́лом]
    seine Sache verrichten [machen] разг. отправля́ть есте́ственную потре́бность
    Sache f =, -n прису́щее ка́чество [сво́йство]
    Reinlichkeit ist seine Sache gerade nicht чистопло́тность [опря́тность] как раз ему́ не прису́ща
    das Reisen ist nicht jedermanns Sache не все лю́бят путеше́ствовать
    ihn zu überreden ist nicht jedermanns Sache не ка́ждый суме́ет его́ уговори́ть
    Sache f =, -n разг. де́ло, проде́лка, исто́рия
    (das ist) Sache! вот э́то де́ло!, замеча́тельно!
    eine tolle Sache! ну и исто́рия!, ну и дела́!
    das ist eine faule [stinkfaule] Sache! де́ло дрянь!
    mir ist heute eine dumme Sache passiert со мной сего́дня случи́лась глу́пая исто́рия
    was das für Sachen sind! ну, что за глу́пости!, ну, что за вы́думки!
    Sache f =, -n юр. де́ло
    er war Zeuge in Sachen Müller он был свиде́телем по де́лу Мю́ллера
    die Akten in Sachen A. gegen B. докуме́нты [па́пка] по де́лу, возбуждё́нному А. про́тив Б
    niemand kann in eigener Sache Richter sein никто́ не може́т быть свои́м со́бственным судьё́й
    Sache f =, -n разг. ме́сячные (кровотече́ния)
    as ist Sache mit Ei разг. э́то превосхо́дно
    das sind keine Sachen разг. э́то неприли́чно!, так не де́лают!
    mach keine Sache (n) ! разг. не дури́!, не выду́мывай!, не може́т быть!; веди́ себя́ как сле́дует!, не де́лай глу́постей!

    Allgemeines Lexikon > Sache

  • 57 Geschichte

    Geschichtsprozeß; Geschichtsdarstellung; Lehr-, Unterrichtsfach; Wissenschaft; Erzählung; Angelegenheit исто́рия. Erzählung, Erdachtes auch расска́з. in die Geschichte eingehen входи́ть войти́ в исто́рию. Geschichte machen де́лать исто́рию. das gehört bereits der Geschichte an э́то уже́ исто́рия, э́то уже́ отно́сится к о́бласти про́шлого. auf eine bewegte Geschichte zurückblicken име́ть (за собо́й) бу́рную исто́рию | die Geschichte von Robinson Crusoe исто́рия Робинзо́на Кру́зо. der Held der Geschichte ist ein kleiner Junge геро́й расска́за - ма́ленький ма́льчик. eine Geschichte erzählen < zum besten geben> расска́зывать /-сказа́ть <пове́дать> исто́рию. die Moral von der Geschichte мора́ль f э́той исто́рии. erzähl mir doch keine Geschichten! не расска́зывай мне ска́зки ! / не сочиня́й ! | sich aus einer Geschichte heraushalten не впу́тываться /-пу́таться в каку́ю-н. исто́рию. die Geschichte ging noch einmal gut aus на э́тот раз де́ло ко́нчилось благополу́чно. sich in eine dumme Geschichte einlassen ввя́зываться /-вяза́ться в дура́цкую исто́рию. sich eine schöne Geschichte einbrocken зава́ривать /-вари́ть себе́ ка́шу. die alten Geschichten wieder aufwärmen помина́ть ста́рое. das sind alte Geschichten э́то ста́рые исто́рии <пе́сни>. immer die alte Geschichte ве́чно одно́ и то́ же. das ist ja eine schöne Geschichte! хоро́шенькое де́ло ! mach keine Geschichten! не де́лай глу́постей ! nicht viel Geschichten machen не причиня́ть /-чини́ть себе́ хлопо́т. da haben wir die Geschichte! ну вот, пожа́луйста ! / вот так исто́рия ! die ganze Geschichte alles всё. die ganze Geschichte kostet nur fünf Mark всё де́ло-то и сто́ит то́лько пять ма́рок. er hat eine böse Geschichte mit dem Magen у него́ нехоро́шая исто́рия с желу́дком

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Geschichte

  • 58 Span

    m -(e)s, Späne
    1) щепка; щепа; лучина; стрижка (тж. тех.); pl тж. опилки
    Späne machen ( reißen) — (на)щепать лучину
    er arbeitete, daß die Späne flogen — у него работа так и кипела; он работал вовсю
    etw. in die Späne werfen — выбросить что-л. на свалку ( на помойку)
    2) обломок, осколок
    mach keine Späne!разг. брось дурака валять!, не виляй!, нечего крутить!
    4) перен. вражда, ссора
    einen Span wider j-n haben ≈ иметь повод к ссоре с кем-л.; иметь зуб против( на) кого-л.
    5) б. ч. pl разг. деньги
    7) н.-нем. см. Spän
    ••
    wo man Holz haut ( wo gehobelt wird), fallen Späne — посл. лес рубят - щепки летят
    den Mund voll Späne habenобмануться в своих ожиданиях ( надеждах)
    etw. über den Span bezahlen müssenпереплатить за что-л., платить за что-л. втридорога

    БНРС > Span

  • 59 Spaß

    m -es, Späße
    viel Spaß!желаю хорошо повеселиться!
    Spaß muß sein!нельзя без шуток ( без веселья)
    das ist kein Spaß! — это не шутка!, такими вещами не шутят
    er glaubte, es sei alles nur Spaß — он думал, что, это всё только в шутку
    Spaß beiseite! — шутки в сторону!, кроме шуток!
    seinen Spaß mit ( an) etw. (D) haben — находить удовольствие( развлечение) в чём-л.; радоваться чему-л.
    laß ihm doch den Spaß!пусть себе забавляется!, пусть радуется!
    das macht mir Spaß — это мне нравится, это мне интересно, это меня забавляет; это доставляет мне удовольствие
    mach keine Späße! — шутишь?; не может быть!
    der Unterricht macht ihm Spaß — он с удовольствием занимается ( учится)
    ohne Spaß — не шутя, кроме шуток, серьёзно
    zum ( aus) Spaß — в шутку, шутя, шутки ради

    БНРС > Spaß

  • 60 Flatter

    /: die Flatter machen фам. уйти, исчезнуть, смыться. Da mach ich vorher die Flatter, habe keine Lust, mir euer Theater anzusehen.
    Wenn die Fete langweilig ist, mache ich gleich die Flatter.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Flatter

См. также в других словарях:

  • Bilde dir nur keine Schwachheiten ein! —   In dieser umgangssprachlichen Redensart wird das Wort »Schwachheit« anstelle des gebräuchlicheren »Schwäche« verwendet. Sie bedeutet eigentlich: Glaube nicht, dass es bei mir Schwächen gibt, die du ausnutzen kannst. Wir gebrauchen die Redensart …   Universal-Lexikon

  • Ernst Mach — (1900) Ernst Mach (1905) Fotografie von …   Deutsch Wikipedia

  • Alexander Mach — Alexander „Šaňo“ Mach (* 11. Oktober 1902 in Tótmegyer; † 15. Oktober 1980 in Bratislava) war ein slowakischer und tschechoslowakischer Journalist und Politiker. Ab 1936 war Mach einer der Hauptfunktionäre der Slowakischen Volkspartei und neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Präambel — * Mach mir keine Briamle. – Sutermeister, 73. Mache keine lange Vorrede und Umschweife …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Maus — 1. Aber ach und weh, gibt es Mäuse im Bodensee. 2. Alte Mäuse fressen auch gern frischen Speck. – Altmann VI, 401. 3. Alte Mäuse gehen auch in die Falle. 4. An slacht Müs, diar man ian Hâl hea. (Nordfries.) – Johansen, 65. Eine schlechte Maus,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schande — Aufsehen; Affäre; Skandal; Schmach; Peinlichkeit; Kompromittierung; Bloßstellung; Blamage; Gesichtsverlust * * * Schan|de [ ʃandə], die; , n: a) …   Universal-Lexikon

  • Matz — Aus ›Matthäus‹ und ›Matthias‹ über ›Mattes‹ entstanden, ist Matz, ebenso wie ⇨ Hans zum Gattungsnamen geworden und bedeutet einen traurigen Gesellen ohne geistige und körperliche Fähigkeiten. Außer in Zusammensetzungen wie ›Hosenmatz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mätzchen — Aus ›Matthäus‹ und ›Matthias‹ über ›Mattes‹ entstanden, ist Matz, ebenso wie ⇨ Hans zum Gattungsnamen geworden und bedeutet einen traurigen Gesellen ohne geistige und körperliche Fähigkeiten. Außer in Zusammensetzungen wie ›Hosenmatz‹,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • St. Matthäus (Melle) — Kath. St. Matthäus Kirche Westportal …   Deutsch Wikipedia

  • ZickZack Records — ist ein Plattenlabel aus Hamburg. Gegründet 1980 vom Journalisten Alfred Hilsberg, profilierte es sich seitdem vor allem im Rahmen der Neuen Deutschen Welle, ein Begriff, den Hilsberg in seinem Sounds Artikel „Neue Deutsche Welle Aus grauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraut — Ins Kraut schießen: rasch zunehmen; besonders von Schlechtem, Gefährlichem gesagt. Eine Pflanze, die ins Kraut schießt, vergeudet ihre ganze Kraft in den Blättern, verspricht keine gute Blüte, geschweige denn eine reiche Frucht.{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»