Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

kommt+von+n

  • 1 auswärts

    auswärts ['aʊsvɛrts] adv
    1) ( nach außen) dışarıya
    2) ( außerhalb des Ortes) dışarıda;
    \auswärts essen dışarıda yemek yemek;
    sie kommt von \auswärts dışarıdan geliyor;
    \auswärts spielen sport deplasmana çıkıp oynamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auswärts

  • 2 Westen

    Westen <-s> ['vɛstən] m
    kein pl batı, Batı (dünyası);
    im \Westen batıda;
    im \Westen Deutschlands/Österreichs/der Türkei/der Schweiz Almanya'nın/Avusturya'nın/Türkiye'nin/İsviçre'nin batısında;
    der Wind kommt von \Westen rüzgâr batıdan geliyor;
    in den \Westen batıya;
    der Wilde \Westen Vahşi Batı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Westen

  • 3 kommen

    kommen <kommt, kam, gekommen> ['kɔmən]
    vi sein
    1) (her\kommen) gelmek ( von -den); (hin\kommen) gitmek ( nach -e); (an\kommen) varmak; ( zurückkehren) dönmek ( von -den);
    da kommt er ja! işte geliyor!;
    ich komme schon şimdi geliyorum, geliyorum canım;
    gut, dass du kommst gelmen iyi;
    ein Taxi \kommen lassen bir taksi çağırtmak;
    er kam von einer Reise seyahatten döndü;
    angelaufen \kommen çıkagelmek;
    zu spät \kommen çok geç gelmek;
    du sollst zum Direktor \kommen müdüre gelmelisin;
    wie komme ich nach...?...e nasıl giderim?;
    zu der Überzeugung \kommen kanaatine varmak;
    wir müssen langsam zu einem Ende \kommen yavaş yavaş işimizin sonuna gelmeliyiz;
    nicht von der Stelle \kommen yerinde saymak;
    ich halte die Zeit für ge\kommen bence zamanı geldi;
    jetzt komme ich şimdi ben geliyorum, şimdi sıra bende;
    jetzt komme ich an die Reihe şimdi sıra bana geliyor;
    das kommt später bu sonra gelecek;
    der kommt mir nicht ins Haus! bu benim kapımdan içeri giremez!;
    in die Schule \kommen okula başlamak;
    ins Krankenhaus \kommen hastaneye yatmak;
    der Fall kommt vor Gericht mahkemeye düşmek;
    sein Vorschlag kam mir sehr gelegen teklifi [o önerisi] çok işime geldi;
    du kommst mir gerade recht! ( fam) bir sen eksindin!;
    das kommt mir wie gerufen bu çok işime gelir;
    komme, was da wolle ne gelirse gelsin;
    jdm \kommen die Tränen birinin gözleri yaşarmak;
    zum Stehen \kommen durabilmek;
    man kommt hier zu nichts burada hiçbir şey yapılamıyor;
    es kam zu einem Streit kavga çıktı;
    zur Sache \kommen sadede gelmek
    wieder zu sich \kommen tekrar kendine gelmek;
    zu Wort \kommen söz almak;
    zu Schaden \kommen zarar görmek;
    wie käme ich dazu, das zu machen? neden bunu yapacacak mışım?;
    wie komme ich zu der Ehre? ( iron) bu ne şeref?;
    ums Leben \kommen can vermek;
    das kommt zusammen auf 20 Euro ( fam) hepsi 20 euro eder;
    ich komme auf 1.200 Euro im Monat ( fam) ayda 1.200 euroyu buluyorum;
    hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 doğru saydın mı? ben 15 çıkarıyorum;
    kommt man hier leicht an frisches Gemüse? burada taze sebze bulmak kolay mı?;
    ich kam nicht auf seinen Namen adı aklıma gelmedi;
    wie kommst du darauf? o nereden aklına geldi?, bunu nereden çıkardın?;
    sie lässt nichts auf ihn \kommen ona toz kondurmuyor;
    auf die Welt \kommen dünyaya gelmek;
    auf etw/jdn zu sprechen \kommen bir şeyden/kimseden söz etmeye başlamak;
    hinter etw \kommen bir şeyin içyüzünü öğrenmek;
    durch den Zoll/eine Prüfung \kommen gümrükten/bir sınavdan geçmek;
    Jeans sind wieder im K\kommen blûcin yine moda oluyor;
    aus der Mode \kommen modası geçmek;
    aus dem Konzept \kommen aklı karışmak;
    komm, wir gehen! ( fam) gel, gidelim!;
    nun komm schon! ( fam) ha(y) di gel artık!;
    kommt Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur
    2) (herbei\kommen) gelmek (zu -e)
    3) ( geschehen) gelmek, olmak;
    ich habe es \kommen sehen bunun geleceğini görmüştüm;
    das musste ja so \kommen bunun böyle olacağı belliydi zaten;
    es kam, wie es \kommen musste olan oldu;
    die Hochzeit kam für alle überraschend düğün herkese sürpriz oldu;
    das Schlimmste/Beste kommt erst noch bunun daha da kötüsü/iyisi var;
    wie kommt es, dass du...? nasıl oluyor da sen...?;
    es kommt immer anders, als man denkt ( prov) evdeki pazar çarşıya uymaz
    4) ( stammen) gelmek ( aus -den);
    ich komme aus Dortmund ben Dortmund'dan geliyorum
    5) ( durchqueren) gelmek (über/durch üzerinden/içinden);
    über Münster \kommen Münster üzerinden gelmek
    6) ( entfallen) düşmek ( auf başına);
    auf zwei Deutsche kommt ein Auto iki Alman başına bir otomobil düşer
    7) ( berühren) dokunmak; ( streifen) değmek
    8) ( herrühren) gelmek ( von -den);
    der Vorschlag kam von mir öneri benden geldi;
    das kommt davon! gördün mü işte!;
    das kommt vom Rauchen bu, sigara içmekten gelir
    das Buch kommt in den Schrank kitabın yeri dolapta
    10) ( Idee) aklına gelmek
    in Gang \kommen başlamak
    12) ( fam) ( Orgasmus haben) gelmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > kommen

  • 4 kommen

    kommen v/i <kam, gekommen, sn> gelmek; (ankommen) a varmak; (gelangen) ulaşmak ( bis -e);
    angelaufen kommen koşup gelmek;
    kommen auf (A) (sich erinnern) -i anımsamak, -i düşünmek; (herausfinden) bulmak, anlamak;
    hinter etwas kommen -i ortaya çıkarmak;
    jemanden kommen sehen b-nin geldiğini görmek;
    kommen lassen getirtmek; göndermek;
    etwas kommen lassen sipariş etmek;
    um etwas kommen -i kaybetmek;
    kommen von -den ileri gelmek;
    weit kommen -e kadar gelmek;
    wieder zu sich (D) kommen tekrar kendi(si)ne gelmek, ayılmak;
    wohin kommt …? … nereye konacak?;
    mir kam der Gedanke aklıma şu (düşünce) geldi;
    ihr kamen die Tränen (onun) gözleri yaşardı;
    er kommt nach seiner Mutter (o) annesine çekmiş/benziyor;
    was ist über dich gekommen? sana ne oldu?;
    zu etwas kommen -i kazanmak, edinmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > kommen

  • 5 Zeit

    Zeit <- en> [tsaıt] f
    a. ling, sport zaman, vakit; (\Zeitpunkt) an; (\Zeitraum) süre [o müddet]; (\Zeitalter) çağ; (Bronze\Zeit, Stein\Zeit) devir; (Uhr\Zeit) saat; (Jahres\Zeit) mevsim;
    seit einiger/geraumer \Zeit bir/uzun süredir;
    nach türkischer \Zeit Türk saati ile;
    zu jeder \Zeit her zaman;
    zu keiner \Zeit hiçbir zaman;
    zur \Zeit Napoleons Napolyon devrinde;
    eine \Zeit lang bir zaman boyunca; ( eine Weile) bir süre [o müddet];
    seit dieser \Zeit bu [o o] zamandan beri;
    nach kurzer \Zeit az zaman sonra;
    mit der \Zeit zamanla;
    mit der \Zeit gehen zamana uymak;
    ( keine) \Zeit haben vakti ol(ma) mak ( für için);
    wir wollen keine \Zeit verlieren vakit geçirmeyelim;
    wir haben noch fünf Minuten \Zeit daha beş dakika vaktimiz var;
    wo warst du denn die ganze \Zeit? bunca zaman neredeydin?;
    \Zeit gewinnen vakit kazanmak;
    sich dat ( mit etw dat) \Zeit lassen (bir şeyde) acele etmemek, (bir şeyi) aceleye getirmemek;
    sich dat \Zeit nehmen ( für etw) bir şey için zaman ayırmak;
    jdm die \Zeit stehlen ( fam) birinin vaktini almak;
    sich dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle oyalanmak [o vakit geçirmek];
    jdm dat mit etw dat die \Zeit vertreiben bir şeyle birini oyalamak, bir şeyle birinin vaktini almak;
    das hat ( noch) \Zeit buna (daha) vakit var;
    auf \Zeit süreli;
    es wird ( allmählich) \Zeit (yavaş yavaş) vakit geliyor;
    es ist an der \Zeit ( zu gehen) (gitme) vakti geldi;
    morgen um diese \Zeit yarın bu vakitler;
    um 12 Uhr mitteleuropäischer \Zeit Orta Avrupa saatiyle saat 12'de;
    der größte Schwindler aller \Zeiten gelmiş geçmiş en büyük düzenbaz;
    zur rechten \Zeit zamanı gelince;
    alles zu seiner \Zeit! her şeyin zamanı var!;
    von \Zeit zu \Zeit zaman zaman, vakit vakit;
    auf bestimmte \Zeit belirli bir süre için;
    auf unbestimmte \Zeit belirsiz bir süre için;
    im Laufe der \Zeit zaman geçtikçe;
    die heutige \Zeit şimdiki zaman, zamane, günümüz;
    die gute alte \Zeit! hey gidi günler hey!;
    das waren noch \Zeiten! ne günlerdi onlar!, o günler ne günlerdi!;
    zu der \Zeit, als ich jung war/in Köln wohnte ben gençken/Köln'de otururken;
    in letzter \Zeit son zamanda;
    in nächster \Zeit yakın zamanda;
    für alle \Zeiten ebediyen;
    auf unabsehbare \Zeit belirsiz bir süre için;
    die \Zeiten ändern sich zamanlar değişiyor;
    das ist vor meiner \Zeit geschehen bu benim zamanımdan önce oldu;
    zu meiner \Zeit benim zamanımda;
    kommt \Zeit, kommt Rat ( prov) zamanı gelince çaresi bulunur;
    du liebe \Zeit! bak sen şu işe!;
    \Zeit ist Geld ( prov) vakit nakittir

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeit

  • 6 da

    da
    1. adv räumlich (dort) şurada, (hier) burada;
    da bin ich işte buradayım;
    da draußen dışarıda;
    da drüben şu tarafta;
    da entlang şuradan;
    da haben wirs! tamam/oldu (başardık)!;
    ich bin gleich da hemen dönüyorum/geliyorum;
    von da aus buradan itibaren
    2. zeitlich bu anda, o esnada;
    von da an (oder ab) bu andan itibaren
    3. da bin ich Ihrer Meinung bu konuda sizinle aynı fikirdeyim;
    was gibts denn da zu lachen? bunda gülünecek ne var?
    4. da sein (vorhanden) var; hazır;
    der (die, das) da şu;
    dafür ist es da bu işe yarar, bu iş için var;
    da (hast du)! (al) işte;
    da ist …, da sind … … geldi(ler);
    da kommt er (oder sie) işte (o) geliyor;
    geistig voll da sein aklı tamamen yerinde olmak;
    ist noch Kaffee da? daha kahve var mı?;
    nichts da! sakın ha!, ne gezer?
    4. konj begründend -diği için

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > da

  • 7 bekannt

    bekannt [bə'kant]
    II adj
    1) ( Person) tanınan; ( Sache) bilinen;
    \bekannt gebenRR bildirmek, tebliğ etmek; ( veröffentlichen) yayınlamak;
    etw \bekannt machenRR bir şeyi duyurmak [o ilan etmek], bir şeyi tanıtmak [o lanse etmek];
    jdn mit jdm \bekannt machenRR birini biriyle tanıştırmak;
    jdn mit etw \bekannt machen birine bir şeyi tanıtmak;
    wie ist das \bekannt geworden? bu nasıl belli oldu?;
    das ist mir \bekannt bunu biliyorum;
    wohl \bekannt ( geh) maruf, herkesçe bilinen [o tanınan], belli;
    das kommt mir \bekannt vor bu bana yabancı gelmiyor;
    wir sind miteinander \bekannt biz tanışıyoruz;
    darf ich Sie mit Herrn X \bekannt machen? sizi Bay X ile tanıştırabilir miyim?
    2) ( berühmt) ünlü, meşhur;
    ein \bekannter Künstler ünlü bir sanatçı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bekannt

  • 8 besser

    besser ['bɛsɐ] adj
    komp von gut (daha) iyi ( als -den), yeğ;
    noch viel \besser çok daha iyi;
    jdn eines B\besseren belehren birine akıl öğretmek, birinin gözünü açmak;
    hast du nichts B\besseres zu tun? ( fam) başka yapacak işin gücün yok mu?;
    das solltest du \besser nicht tun bunu yapmasan daha iyi olur;
    das gefällt mir \besser bu, benim daha çok hoşuma gitti;
    \besser gehen kendini daha iyi hissetmek;
    \besser werden düzelmek, iyileşmek;
    \besser spät als nie ( prov) geç olsun da güç olmasın;
    alles \besser wissen her şeyi daha iyi bilmek;
    es kommt noch \besser dahası da var;
    das ist auch \besser so böylesi daha iyi, böyle olması da daha iyi;
    \besser als nichts hiç yoktan iyi;
    \besser gesagt daha doğrusu;
    umso \besser! daha iyi ya!;
    desto \besser o kadar daha iyi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > besser

  • 9 da

    da [da:]
    I adv
    1) ( dort) orada; ( hier) burada;
    \da draußen dışarıda;
    \da kommt er işte geliyor;
    \da, wo...... bulunan yerde;
    \da drüben şurada;
    \da oben/unten orada yukarıda/aşağıda;
    gehen sie \da herum oradan gidiniz;
    \da ist/sind... orada... var;
    gibst du mir bitte mal das Buch? — \da! kitabı lütfen bana bir verir misin? — işte!
    2) ( zeitlich)
    es ist zwei Jahre her, \da haben sie die Kirche restauriert kiliseyi restore edeli iki yıl oldu;
    als ich das machte, \da war ich noch ein Kind bunu yaptığımda henüz bir çocuktum;
    \da fällt mir gerade ein, ... aklıma gelmişken...;
    von \da an ondan sonra
    3) ( in diesem Falle) bu durumda;
    \da haben Sie aber nicht Recht ama bunda haklı değilsiniz;
    und \da wagst du es noch zu kommen? ve bu durumda gelmeyi göze alıyor musun?;
    \da kannst du lange warten! ( fam) bekle yârin köşesini!, daha çok beklersin!
    4) ( vorhanden)
    \da sein olmak; ( vorrätig) bulunmak;
    es ist niemand \da burada kimse yok;
    ich bin gleich wieder \da hemen geri geliyorum;
    war Thomas gestern \da Thomas dün burada mıydı?;
    ist noch Milch \da? (biraz) daha süt var mı?;
    das stellt alles \da Gewesene in den Schatten bu, şimdiye kadar gelmiş geçmiş her şeyi gölgede bırakır;
    \da ist er işte orada
    \da sein für jdn birisi için hazır bulunmak;
    er ist immer für mich \da onun benim için her zaman vakti var
    II konj
    1) ( weil) çünkü, -diği için;
    es geht nicht, \da die Zeit nicht reicht olmaz, çünkü vakit yetmez, vakit yetmediği için olmaz, vakit yetmediğine göre olmaz
    2) ( geh) ( als, wenn)
    sehnsüchtig erwartet er die Stunde, \da sie bei ihm sein wird yanında olacağı saati hasretle [o dört gözle] bekliyor

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > da

  • 10 Fall

    Fall <- (e) s> [fal] m
    1) ( das Fallen) a. phys düşme;
    zu \Fall kommen ( fig) düşmek
    2) (Laub\Fall) döküm
    2. <-(e) s, Fälle> [fal, pl 'fɛlə] m
    1) ( Umstand) a. med, ling, jur durum, hâl;
    für den \Fall, dass es regnet yağmur yağdığı takdirde;
    gesetzt den \Fall, dass er kommt geldiği takdirde, gelmesi durumunda;
    auf gar keinen \Fall asla;
    auf jeden \Fall kesinlikle, her hâlde, mutlaka;
    im schlimmsten/günstigsten \Fall en kötü/iyi durumda;
    er ist ein hoffnungsloser \Fall onun için umut yok;
    in diesem \Fall bu durumda;
    von \Fall zu \Fall durumdan duruma;
    auf alle Fälle her durumda, kesinlikle, mutlaka;
    für alle Fälle her ihtimale karşı, ne olur ne olmaz
    2) jur ( Rechtssache) olay, vaka, hâdise

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Fall

  • 11 gegen

    gegen ['ge:gən]
    1) ( entgegen) karşı, aykırı;
    ich habe nichts \gegen dich ben sana karşı değilim;
    das ist \gegen das Gesetz bu kanuna aykırıdır
    2) ( in Richtung auf) karşı (-e), yönelik (-e);
    \gegen die Wand duvara karşı [o yönelik]
    3) ( zur Bekämpfung von) karşı;
    etwas \gegen Kopfschmerzen baş ağrısına karşı
    4) ( Richtung) karşı
    \gegen dich bin ich noch ein Anfänger senin karşında ben henüz bir acemiyim
    6) ( im Austausch für) karşı;
    Lieferung nur \gegen bar tesliminde peşin ödeme yapılır;
    \gegen Vorlage des Personalausweises kimliğin ibrazı karşılığında
    7) ( zeitlich) doğru;
    \gegen Abend akşama doğru;
    er kommt \gegen acht sekize doğru gelir
    II adv ( etwa) sularında

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gegen

  • 12 gelegen

    gelegen [gə'le:gən]
    I pp von liegen
    II adj
    1) ( örtlich) bulunan;
    zentral \gelegen merkezî
    2) ( passend) uyugun, münasip
    III adv;
    Ihr Angebot kommt mir sehr \gelegen teklifiniz çok işime geldi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gelegen

  • 13 Sinn

    Sinn <-(e) s, -e> [zın] m <- (e) s> m
    1. (Wahrnehmungs\Sinn) duyu;
    die fünf \Sinne beş duyu;
    der sechste \Sinn altıncı duygu
    1) ( Verständnis) anlayış ( für için);
    \Sinn für Humor haben espri anlayışı olmak
    2) ( Zweck) amaç;
    das ist nicht der \Sinn der Sache işin amacı bu değil;
    das hat keinen \Sinn bunun bir anlamı yok;
    ohne \Sinn und Verstand hiç düşünüp taşınmadan;
    der langen Rede kurzer \Sinn uzun lafın [o sözün] kısası
    3) ( Bedeutung) anlam, mana;
    im wörtlichen \Sinn kelimenin tam anlamıyla;
    im übertragenen \Sinn mecazî anlamda;
    im engeren/weiteren \Sinne dar/geniş anlamda;
    in wahrsten \Sinne des Wortes kelimenin tam anlamıyla
    4) ( geh) ( das Denken)
    etw kommt ihm in den \Sinn bir şey aklına gelmek;
    etw im \Sinn haben bir şey aklında olmak;
    in jds \Sinn handeln birinin düşündüğü gibi davranmak [o hareket etmek];
    von \Sinnen sein aklı başında olmamak;
    mir steht der \Sinn nicht nach Fernsehen canım televizyon seyretmek istemiyor;
    schlag dir das aus dem \Sinn! bunu aklından çıkar!;
    aus den Augen, aus dem \Sinn ( prov) gözden ırak olan gönülden de ırak olur

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Sinn

  • 14 Tag

    Tag <-(e) s, -e> [ta:k] m
    1) ( allgemein) gün; ( im Verlauf) gündüz;
    es wird \Tag gün ağarıyor [o doğuyor];
    jeden \Tag her gün;
    jeden zweiten \Tag günaşırı, iki günde bir;
    jeden dritten \Tag üç günde bir;
    zweimal am \Tag günde iki kez;
    am folgenden \Tag ertesi günü;
    den ganzen \Tag lang bütün gün boyunca;
    vor 5 \Tagen 5 gün önce;
    in 8 \Tagen 9 gün sonra;
    \Tag für \Tag günbegün;
    von einem \Tag auf den anderen bir günden ötekine;
    am helllichten \Tag güpegündüz;
    guten \Tag! iyi günler!;
    eines ( schönen) \Tages (güzel) günün birinde;
    \Tag der offenen Tür kamuya açık gün;
    etw kommt an den \Tag bir şey ortaya çıkmak;
    ein Unterschied wie \Tag und Nacht sein (aralarında) dağlar kadar fark olmak;
    einen guten/schlechten \Tag haben günü iyi/kötü geçmek;
    in den \Tag hinein leben günü gününe yaşamak;
    etw zu \Tage fördern bir şeyi ortaya çıkarmak;
    es ist noch nicht aller \Tage Abend gün doğmadan neler doğar;
    man soll den \Tag nicht vor dem Abend loben ( prov) suyu görmeden paçaları sıvamamalı
    2) bergb;
    unter/über \Tage arbeiten yer altında/üstünde çalışmak
    3) pl ( fam) ( Menstruation) ay başı, âdet

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Tag

  • 15 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

См. также в других словарях:

  • Kunst kommt von Können — Ausschnitt aus Herders Kalligone Ful …   Deutsch Wikipedia

  • Alles Gute kommt von unten — Kompilationsalbum von ersguterjunge Veröffentlichung 2007 Label ersguterjunge Format …   Deutsch Wikipedia

  • Doch der Segen kommt von oben —   Dieses Zitat stammt aus Schillers Gedicht »Das Lied von der Glocke«. Mit den Zeilen »Von der Stirne heiß/Rinnen muss der Schweiß,/Soll das Werk den Meister loben;/Doch der Segen kommt von oben« endet die erste Strophe. Die Anstrengung des… …   Universal-Lexikon

  • Jaja! Das kommt von das! —   Diese (um des Reimes willen) scherzhaft in grammatikalischer Eigenwilligkeit formulierte Äußerung, die jemand triumphierend machen kann, wenn er ausdrücken will, dass er es ja gleich gewusst habe und dass dies nun die Folge sei, stammt aus… …   Universal-Lexikon

  • Die Armut kommt von der Powerteh —   Der heute gelegentlich noch scherzhaft zitierte Spruch geht zurück auf ein Zitat aus Fritz Reuters (1810 1874) wohl meistgelesenem Werk »Ut mine Stromtid« (Kapitel 38), wo der Inspektor Bräsig seine Rede im Rahmstädter Reformverein mit den… …   Universal-Lexikon

  • Horch, was kommt von draußen rein? —   Mit diesem Vers beginnt ein beliebtes Volkslied, das in der 2. Hälfte des 19. Jh.s wohl im Vogtland entstanden ist. Man zitiert ihn heute gelegentlich scherzhaft, wenn man von draußen ein Geräusch hört, das auf jemandes Kommen schließen lässt …   Universal-Lexikon

  • Die linke Hand \(auch: die Linke\) kommt von Herzen —   Mit der scherzhaften Redensart drückt man aus, dass die Begrüßung mit der linken Hand zwar nicht der Form entspricht, dafür aber umso herzlicher gemeint ist, da auf der linken Seite das Herz liegt: Man gebraucht die Redensart, wenn man aus… …   Universal-Lexikon

  • er/sie kommt von der Arbeit — er/sie kommt von der Arbeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Von der Skyline zum Bordstein zurück — Studioalbum von Bushido Veröffentlichung 2006 Label ersguterjunge/Universal Format …   Deutsch Wikipedia

  • Von der Rolle kommen \(oder: sein\) — Von der Rolle kommen (oder: sein); jemanden von der Rolle bringen   Diese Wendungen stammen aus dem Radsport. Beim Steherrennen kommt es für den Radfahrer darauf an, möglichst ohne Unterbrechung mit seinem Vorderrad die an dem vor ihm fahrenden… …   Universal-Lexikon

  • von — seitens; von Seiten; vonseiten * * * von [fɔn] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt einen räumlichen Ausgangspunkt an: der Zug kommt von Berlin; von Norden nach Süden; von hier; von oben; es tropft von den Bäumen; von woher stammst du?; von hier… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»