Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ist+unangenehm

  • 21 unschön

    некраси́вый. unangenehm неприя́тный, нехоро́ший. jd. ist nicht unschön кто-н. дово́льно хоро́ш собо́й. etw. ist nicht unschön что-н. дово́льно краси́во. es ist unschön von jdm. (что-н.) нехорошо́ с чьей-н. стороны́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > unschön

  • 22 verflucht

    прокля́тый. adv: sehr, äußerst черто́вски, дья́вольски, а́дски. jd. hat verfluchtes Schwein кому́-н. черто́вски <дья́вольски, здо́рово> везёт. es ist jds. verfluchte Pflicht und Schuldigkeit что-н. - чей-н. непрело́жный долг и обя́занность. etw. kostet verflucht viel Mühe что-н. сто́ит а́дского труда́. jdm. verflucht ähnlich sehen быть удиви́тельно <порази́тельно> похо́жим на кого́-н. es ist jdm. verflucht peinlich [unangenehm] кому́-н. черто́вски нело́вко [неприя́тно] verflucht (nochmal <noch eins, und zugenäht>)! Ausruf (тьфу ты) прокля́тие !, чёрт возьми́ <побери́>!

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verflucht

  • 23 sich gewaschen haben

    ugs.
    представлять из себя что-л. из ряда вон выходящее, крайне неприятное, кошмар

    Damit hatte er die Schroer halbwegs versöhnt, bekam auch Pudding und einen Kaffee, von dem er später sagte, der "habe sich gewaschen" gehabt. (H. Böll. Das Ende einer Dienstfahrt)

    "... aber ich weiß Bescheid, und ich sage dir, wenn wir nicht bald rankommen an die Krippe, dann gibt's eine Pleite, die sich gewaschen hat." (F. C. Weiskopf, Lissy)

    "Sofort werde ich Ihnen den Brief geben, den meine edlen Brüder an mich geschrieben haben. Es ist ein Briefchen, das sich gewaschen hat. Wo habe ich denn den Brief dieser Schurken hingelegt, Christa?" (B. Kellermann. Totentanz)

    Wir haben im Wahlkampf einen Gegenwind gespürt, der sich gewaschen hat. Niemand hat das Gefühl, dass vom rot-grünen Projekt ein Reform-Impetus ausgeht. (Der Tagesspiegel. 1999)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich gewaschen haben

  • 24 Aufschneiderei

    / хвастовство, враньё, россказни. Das ist nichts als Aufschneiderei!
    Seine Aufschneiderei fiel unangenehm auf.
    Er wußte, daß das, was Erich da im Suff redete, keine Aufschneiderei war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Aufschneiderei

  • 25 entfusseln

    vt снимать налипшие волоски [ниточки, волокна]. Dieser Stoff gibt Wollfädchen ab, ich muß die Jacke entfusseln.
    Ist das aber unangenehm, diese Faserstückchen zu entfusseln.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > entfusseln

  • 26 scheußlich

    а) жутко, ужасно, гнусно
    ein scheußlicher Gedanke, Traum
    scheußliches Wetter
    eine scheußliche Erkältung
    б) очень, страшно, жутко (как усиление)
    das tut scheußlich weh, ist scheußlich unangenehm, langweilig
    sich scheußlich ärgern
    scheußlich frieren
    er hat sich scheußlich erkältet.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > scheußlich

  • 27 wegloben

    vt захвалить кого-л. (чтобы избавиться от него). Den hat man weggelobt. Durch seine Begabung war er eine gefährliche Konkurrenz.
    Der neue Ingenieur ist unserem Vorstand unangenehm, und nun versucht man ihn wegzuloben, damit man ihn in einer anderen Abteilung aufnimmt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wegloben

  • 28 berühren

    I.
    1) tr jdn./etw. anfassen дотра́гиваться /-тро́нуться до кого́-н. чего́-н., каса́ться косну́ться кого́-н. чего́-н., тро́гать тро́нуть кого́-н. что-н., прикаса́ться /-косну́ться к кому́-н. чему́-н. nicht berühren! не тро́гать ! | das berühren der Ware ist verboten! тро́гать това́р запреща́ется !
    2) tr etw. tangieren каса́ться косну́ться чего́-н., задева́ть /-де́ть что-н. die Eisenbahnlinie berührt diesen Ort железнодоро́жная ли́ния прохо́дит через э́тот населённый пункт. eine Stadt auf einer Reise berühren проезжа́ть /-е́хать через како́й-н. го́род
    3) tr etw. erwähnen: Frage, Angelegenheit каса́ться косну́ться чего́-н., затра́гивать /-тро́нуть что-н.
    4) tr. beeindrucken, bewegen тро́гать тро́нуть. unangenehm задева́ть /-де́ть

    II.
    1) sich berühren sich anfassen, aneinanderstoßen каса́ться косну́ться друг дру́га. v. Pers auch прикаса́ться /-косну́ться друг к дру́гу
    2) Mathematik sich berühren übertr соприкаса́ться /-косну́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > berühren

  • 29 ungemütlich

    1) nicht behaglich: Zimmer, Wohnung неую́тный. hier ist es ungemütlich здесь неую́тно
    2) unangenehm: Situation, Stimmung, Gefühl неприя́тный. jdm. wird es (allmählich) ungemütlich кому́-н. стано́вится ста́нет неприя́тно
    3) ( sehr) ungemütlich werden v. Pers (совсе́м) выходи́ть вы́йти из себя́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ungemütlich

  • 30 verflixt

    1) ärgerlich, unangenehm прокля́тый. verblüffend: Ähnlichkeit удиви́тельный, порази́тельный. adv: sehr, äußerst черто́вски, дья́вольски, а́дски. etw. ist verflixt schwer zum Tragen что-н. черто́вски <а́дски> тяжело́. etw. verflixt gut machen де́лать с- что-н. черто́вски <дья́вольски> хорошо́. etw. geht verflixt schnell что-н. де́лается удиви́тельно бы́стро verflixt (nochmal <noch eins, und zugenäht>)! Ausruf (тьфу ты) прокля́тие !, чёрт возьми́ <побери́>!
    2) tüchtig, gewitzt ло́вкий. ein verflixter Kerl < Bursche> молоде́ц

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verflixt

  • 31 furchtbar

    furchtbar straszny, okropny (a fam. fig unangenehm, stark, groß);
    das ist ja furchtbar! to straszne!, to okropne!; fam. verstärkend furchtbar teuer strasznie drogie;
    fam. furchtbar müde sein okropnie się zmęczyć

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > furchtbar

См. также в других словарях:

  • Unangenehm — Unangenêhm, er, ste, adj. et adv. nicht angenehm, und in weiterm Verstande, was mit Widerwillen empfunden wird, und darin gegründet. Das ist mir sehr unangenehm. Eine unangenehme Witterung, ein unangenehmer Geschmack, Arbeit u.s.f. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unangenehm — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • schrecklich • unbequem Bsp.: • Es gab einen unangenehmen Geruch. • Es ist eine unangenehme Verstauchung, das ist alles. • Mit dem Bus zu reisen kann ziemlich unbequem sein …   Deutsch Wörterbuch

  • unangenehm — peinlich; blamabel; beschämend; unliebsam; unbequem; unschön; ekelig; widerlich; abscheulich; abstoßend; Brechreiz auslösend; …   Universal-Lexikon

  • unangenehm — ụn·an·ge·nehm Adj; 1 für jemanden schwierig oder ungünstig <in einer unangenehmen Lage sein> 2 so, dass man sich dabei körperlich unwohl fühlt ≈ ↑übel (1) <ein Geruch> 3 ≈ unsympathisch <ein Mensch> 4 etwas ist jemandem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Mond ist eine herbe Geliebte — Revolte auf Luna (englischer Originaltitel The Moon Is a Harsh Mistress) ist ein 1966 erschienener Science Fiction Roman von Robert A. Heinlein. Der Roman wurde zunächst von Dezember 1965 bis April 1966 als monatliche Fortsetzungsgeschichte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Oma ist tot — Filmdaten Originaltitel Die Oma ist tot Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist \(auch: wird\) ja heiter — Das ist (auch: wird) ja heiter; das kann ja heiter werden   Die umgangssprachlichen Redensarten sind ironisch gemeint und stehen für »das ist sehr unangenehm, da erwartet uns ja einiges«: Das ist ja heiter, jetzt fängt auch noch der Motor zu… …   Universal-Lexikon

  • Kegelhütiger Knollenblätterpilz — (Amanita virosa) Systematik Klasse: Agaricomycetes Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Geriefter Weich-Täubling — (Russula nauseosa) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterkla …   Deutsch Wikipedia

  • Störgeräusch — Störgeräusche sind Geräusche mit negativer Geräuschqualität, das heißt das Schallereignis führt zu einem Hörereignis, das als unangenehm, lästig, störend, negative Assoziationen auslösend oder als nicht zum Produkt passend empfunden wird.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»