Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

god's+great+open

  • 1 Himmel

    m; -s, - (Pl. selten, meist poet.)
    1. sky; MET. auch skies Pl.; lit. heavens Pl.; am Himmel in the sky; unter freiem Himmel in the open air; unter südlichem Himmel under southern skies; der Rauch steigt zum Himmel ( auf) the smoke is rising up into the sky; zwischen Himmel und Erde schweben float in midair; der Himmel lacht fig. (die Sonne scheint) the sun has got his hat on; stinken
    2. RELI. heaven; im Himmel in heaven; in den Himmel kommen go to heaven; zum oder in den Himmel auffahren oder gen Himmel fahren BIBL. ascend into heaven; im Himmel sein euph. be with the angels; Himmel und Hölle in Bewegung setzen fig. move heaven and earth; Himmel und Hölle Hüpfspiel: hopscotch
    3. fig. heaven, paradise; der Himmel auf Erden geh. heaven on earth; den Himmel auf Erden haben geh. live in paradise; aus allen Himmeln fallen be crushed; aus heiterem Himmel umg. (completely) out of the blue; in den Himmel heben umg. praise to the skies; im sieb(en) ten Himmel sein oder sich [wie] im sieb[en]ten Himmel fühlen umg. be on cloud nine, be walking on air, be in the seventh heaven; ihm hängt der Himmel voller Geigen geh. he thinks life’s a bed of roses; das schreit oder umg. stinkt zum Himmel it’s a scandal; vom Himmel fallen appear from nowhere; ... fallen nicht ( einfach) vom Himmel... don’t grow on trees; Erfolge, Fortschritte etc.: don’t (just) happen by themselves; Wolken am politischen Himmel clouds on the political horizon; der Himmel würde einstürzen, wenn... umg. the world would end if...; es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde als man sich vorstellen kann there are more things between heaven and earth than is possible to imagine; Meister 2, Stern1 1
    4. in Ausrufen: dem Himmel sei Dank! thank heavens!; der Himmel ist oder sei mein Zeuge! altm. as God is my witness!; gütiger oder du lieber Himmel! umg. my goodness!, good Heavens!; um Himmels willen! for Heaven’s ( oder God’s) sake!; weiß der Himmel! umg. God knows; Himmel ( noch mal oder Herrgott, Sakrament)! umg. for heaven’s sake!; Himmel, Arsch und Zwirn oder Wolkenbruch Sl. bloody hell, Am. holy smoke
    5. vom Bett etc.: canopy; im Auto: roof; umg. (Gaumen) roof of one’s mouth
    * * *
    der Himmel
    (Himmelreich) heaven;
    * * *
    Hịm|mel ['hɪml]
    m -s,
    (poet) -
    1) sky

    am Himmelin the sky

    unter dem Himmel Spaniens, unter spanischem Himmel — under or beneath a Spanish sky

    in den Himmel ragento tower (up) into the sky

    jdn/etw in den Himmel (er)heben or loben or rühmen — to praise sb/sth to the skies

    jdm hängt der Himmel voller Geigen — everything in the garden is lovely for sb

    der Frieden fällt nicht einfach vom Himmel, sondern... — peace doesn't just fall out of the blue, but...

    eher stürzt der Himmel ein, als dass... (geh)the skies will fall before... (liter)

    2) (REL = Himmelreich) heaven

    den Blick gen Himmel richten (liter)to look heavenward(s), to raise one's eyes toward(s) heaven

    in den Himmel kommento go to heaven

    zum or in den Himmel auffahren, gen Himmel fahren — to ascend into heaven

    der Himmel ist or sei mein Zeuge (old)as Heaven or God is my witness

    (das) weiß der Himmel! (inf)God or Heaven (only) knows

    es stinkt zum Himmel (inf)it stinks to high heaven (inf)

    (ach) du lieber Himmel! (inf) — good Heavens!, good(ness) gracious!

    Himmel ( noch mal)! (inf) — good God!, hang it all! (inf)

    or Wolkenbruch (dated inf)bloody hell! (Brit inf), Christ Almighty! (inf)

    3) (= Betthimmel etc) canopy; (im Auto) roof
    * * *
    der
    1) (in some religions, the place where God or the gods live, and where good people go when they die.) heaven
    2) (the sky: He raised his eyes to heaven / the heavens.) heaven
    3) ((something which brings) great happiness: `This is heaven', she said, lying on the beach in the sun.) heaven
    4) (the part of space above the earth, in which the sun, moon etc can be seen; the heavens: The sky was blue and cloudless; We had grey skies and rain throughout our holiday; The skies were grey all week.) sky
    * * *
    Him·mel
    <-s, (poet) ->
    [ˈhɪml̩]
    m
    1. (Firmament) sky
    der \Himmel hellt [o klärt] sich auf the sky is brightening [or clearing] up
    der \Himmel bezieht sich the sky [or it] is clouding over
    zwischen \Himmel und Erde between the earth and sky
    unter freiem \Himmel under the open sky, outdoors, in the open air
    am \Himmel stehen to be [up] in the sky
    ist das der Polarstern, der da oben am \Himmel steht? is that the Pole Star up there [in the sky]?
    am \Himmel in the sky
    bei wolkenlosem/wolkenverhangenem \Himmel when the sky is clear/cloudy
    bei klarem/trübem/bedecktem \Himmel when the sky is clear/dull/overcast
    unter italienischem/südlichem \Himmel under Italian/southern skies liter
    die Sonne steht hoch am \Himmel the sun is high in the sky
    den Blick gen \Himmel richten (geh) to raise one's eyes towards the heavens
    der \Himmel lacht (geh) the sun is shining brightly
    der \Himmel öffnet seine Schleusen (geh) the heavens open
    2. (Himmelreich) heaven
    den \Himmel auf Erden haben (geh) to be heaven [or paradise] on earth for one
    der \Himmel ist [o sei] mein Zeuge (veraltend) as heaven is my witness old
    zum \Himmel auffahren [o in den \Himmel fahren] to ascend into heaven
    in den \Himmel kommen to go to heaven
    im \Himmel in heaven
    dem \Himmel sei Dank (veraltend) thank heaven[s]
    jdm hängt der \Himmel voller Geigen (geh) sb is in paradise [or is walking on air] [or is [walking] on cloud nine] [or is over the moon
    3. (Baldachin) canopy
    4. AUTO [interior] roof
    5.
    \Himmel, Arsch und Zwirn! (sl) bloody hell! BRIT sl, Christ almighty! vulg
    den \Himmel für eine Bassgeige [o einen Dudelsack] ansehen DIAL (fam: völlig betrunken sein) to be three sails [or sheets] to the wind
    \Himmel und Erde KOCHK NORDD north German dish of fried black pudding and liver sausage, puréed potato and apple
    nicht [einfach] vom \Himmel fallen to not fall out of the sky
    gerechter [o gütiger] \Himmel! good heavens!
    jdn/etw in den \Himmel heben (fam) to praise sb/sth [up] to the skies
    aus heiterem \Himmel (fam) out of the blue
    \Himmel und Hölle hopscotch
    \Himmel und Hölle in Bewegung setzen (fam) to move heaven and earth
    [ach] du lieber \Himmel! (fam) [oh] heavens!
    \Himmel und Menschen DIAL hordes of people
    \Himmel noch mal! (fam) for heaven's [or goodness'] sake
    zum \Himmel schreien to be scandalous [or a scandal]
    es schreit zum \Himmel, wie... it's a scandal that...
    im sieb[en]ten \Himmel sein [o sich akk fühlen wie im siebenten \Himmel] (fam) to be in seventh heaven
    zum \Himmel stinken (fam) to stink to high heaven
    eher stürzt der \Himmel ein, als dass...... won't happen in a million years
    eher stürzt der \Himmel ein, als dass er das täte he wouldn't do that in a million years
    [das] weiß der \Himmel! (fam) heaven knows!
    um \Himmels willen (fam) for heaven's [or goodness'] sake
    * * *
    der; Himmels, Himmel
    1) sky

    unter freiem Himmel — in the open [air]; outdoors

    aus heiterem Himmel(ugs.) out of the blue

    2) (Aufenthalt Gottes) heaven

    im Himmel sein(verhüll.) be in heaven

    gen Himmel fahren(geh.) ascend into heaven

    Himmel und Hölle in Bewegung setzen(ugs.) move heaven and earth

    im sieb[en]ten Himmel sein/sich [wie] im sieb[en]ten Himmel fühlen — (ugs.) be in the seventh heaven

    zum Himmel stinken(salopp) stink to high heaven

    3) (verhüll.): (Schicksal) Heaven

    gerechter/gütiger/[ach] du lieber Himmel! — good Heavens!; Heavens above!

    dem Himmel sei Dank — thank Heaven[s]

    weiß der Himmel!(ugs.) Heaven knows

    um [des] Himmels willen! — (Ausruf des Schreckens) good Heavens!; good God!; (inständige Bitte) for Heaven's sake

    Himmel noch [ein]mal! — for Heaven's or goodness' sake!

    Himmel, Arsch und Zwirn! — (derb) bloody hell! (Brit. sl.)

    4) (Baldachin) canopy
    5) (im Auto) roof lining
    * * *
    Himmel m; -s, - (pl selten, meist poet)
    1. sky; METEO auch skies pl; liter heavens pl;
    am Himmel in the sky;
    unter freiem Himmel in the open air;
    unter südlichem Himmel under southern skies;
    der Rauch steigt zum Himmel (auf) the smoke is rising up into the sky;
    der Himmel lacht fig (die Sonne scheint) the sun has got his hat on; stinken
    2. REL heaven;
    im Himmel in heaven;
    in den Himmel kommen go to heaven;
    gen Himmel fahren BIBEL ascend into heaven;
    im Himmel sein euph be with the angels;
    Himmel und Hölle in Bewegung setzen fig move heaven and earth;
    3. fig heaven, paradise;
    der Himmel auf Erden geh heaven on earth;
    den Himmel auf Erden haben geh live in paradise;
    aus heiterem Himmel umg (completely) out of the blue;
    in den Himmel heben umg praise to the skies;
    im sieb(en)ten Himmel sein oder
    sich [wie] im sieb[en]ten Himmel fühlen umg be on cloud nine, be walking on air, be in the seventh heaven;
    ihm hängt der Himmel voller Geigen geh he thinks life’s a bed of roses;
    das schreit oder umg
    stinkt zum Himmel it’s a scandal;
    vom Himmel fallen appear from nowhere;
    fallen nicht (einfach) vom Himmel … don’t grow on trees; Erfolge, Fortschritte etc: don’t (just) happen by themselves;
    Wolken am politischen Himmel clouds on the political horizon;
    der Himmel würde einstürzen, wenn … umg the world would end if …;
    es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde als man sich vorstellen kann there are more things between heaven and earth than is possible to imagine; Meister 2, Stern1 1
    dem Himmel sei Dank! thank heavens!;
    sei mein Zeuge! obs as God is my witness!;
    du lieber Himmel! umg my goodness!, good Heavens!;
    um Himmels willen! for Heaven’s ( oder God’s) sake!;
    weiß der Himmel! umg God knows;
    Herrgott, Sakrament)
    ! umg for heaven’s sake!;
    Himmel, Arsch und Zwirn oder
    Wolkenbruch sl bloody hell, US holy smoke
    5. vom Bett etc: canopy; im Auto: roof; umg (Gaumen) roof of one’s mouth
    * * *
    der; Himmels, Himmel
    1) sky

    unter freiem Himmel — in the open [air]; outdoors

    aus heiterem Himmel(ugs.) out of the blue

    im Himmel sein(verhüll.) be in heaven

    gen Himmel fahren(geh.) ascend into heaven

    Himmel und Hölle in Bewegung setzen(ugs.) move heaven and earth

    im sieb[en]ten Himmel sein/sich [wie] im sieb[en]ten Himmel fühlen — (ugs.) be in the seventh heaven

    zum Himmel stinken (salopp) stink to high heaven

    3) (verhüll.): (Schicksal) Heaven

    gerechter/gütiger/[ach] du lieber Himmel! — good Heavens!; Heavens above!

    dem Himmel sei Dank — thank Heaven[s]

    weiß der Himmel!(ugs.) Heaven knows

    um [des] Himmels willen! — (Ausruf des Schreckens) good Heavens!; good God!; (inständige Bitte) for Heaven's sake

    Himmel noch [ein]mal! — for Heaven's or goodness' sake!

    Himmel, Arsch und Zwirn! — (derb) bloody hell! (Brit. sl.)

    4) (Baldachin) canopy
    5) (im Auto) roof lining
    * * *
    - m.
    heaven n.
    sky n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Himmel

  • 2 Ohr

    n; -(e)s, -en
    1. ANAT. ear (auch fig., Gehör); gute / schlechte Ohren haben have good / poor hearing; jemandem etw. ins Ohr flüstern whisper s.th. into s.o.’s ear; die Ohren anlegen Hund, Pferd: lay back its ears; ich habe es mit eigenen Ohren gehört I heard it with my own ears; jemandem eins hinter die Ohren geben umg. give s.o. a clip (a)round the ears; spitzen I, taub 1
    2. fig., in Wendungen: die Ohren aufmachen listen carefully; die Ohren spitzen oder lange Ohren bekommen prick up one’s ears; ganz Ohr sein be all ears; ein Ohr haben für have an ear for; ein feines Ohr haben für have a good ear for; ein offenes Ohr für jemanden haben be prepared to listen to s.o.; ein offenes Ohr finden find a good listener; jemandem ein Ohr oder die Ohren abreden oder abquatschen umg. jabber away endlessly at s.o.; gleich gibt’s rote Ohren oder einen Satz heiße Ohren umg., hum. you’re just asking for a clip (a)round the ears; ich habe es noch im Ohr (Musik etc.) it’s still going (a)round in my head; stärker: it’s still ringing in my ears; die Melodie geht leicht ins Ohr it’s a really catchy tune; jemandem in den Ohren liegen pester s.o.; jemanden übers Ohr hauen umg. rip s.o. off; sich aufs Ohr legen umg. get some shuteye; schreib dir das hinter die Ohren! umg. and don’t you forget it!; bis über die oder beide Ohren in Arbeit / Schulden etc. stecken umg. be up to one’s ears in work / debt etc.; bis über die oder beide Ohren verliebt umg. head over heels in love; viel um die Ohren haben umg. have an awful lot on one’s plate; von einem Ohr ( bis) zum anderen grinsen umg. grin from ear to ear; mir klingen die Ohren my ears are burning; halt die Ohren steif! umg. keep your pecker (Am. chin) up!; sich (Dat) die Ohren brechen Sl. slave away, work one’s fingers to the bone; mir kam zu Ohren, dass... I happened to hear that...; was kommt mir da zu Ohren? what’s this I hear?; ich traute meinen Ohren nicht I couldn’t believe my ears; es ist nichts für fremde Ohren it’s not for public consumption; das ist nichts für zarte Ohren this is not for sensitive souls; er hört nur mit halbem Ohr hin he’s only half listening; auf dem Ohr ist er taub he’s deaf ( oder he doesn’t want to know) where that’s concerned; wasch dir mal die Ohren! umg. you should get your ears seen to; zum einen Ohr hinein, zum andern hinaus in one ear, out the other; faustdick I 2, Nacht 2, schlackern, taub 1, trocken I 4
    * * *
    das Ohr
    ear
    * * *
    [oːɐ]
    nt -(e)s, -en
    ear

    seine Óhren sind nicht mehr so gut — his hearing isn't too good any more

    auf einem Óhr taub sein — to be deaf in one ear

    auf dem Óhr bin ich taub (fig)nothing doing (inf), I won't hear of it

    auf taube/offene Óhren stoßen — to fall on deaf/sympathetic ears

    bei jdm ein aufmerksames/geneigtes/offenes Óhr finden — to find sb a ready/willing/sympathetic listener

    ein offenes Óhr für jdn/etw haben — to be ready to listen to sb/sth

    jdm ein geneigtes Óhr leihen or schenken (geh)to lend sb an ear or a sympathetic ear

    lange Óhren machen (inf)to prick up one's ears

    ein musikalisches Óhr haben — to have a musical ear or an ear for music

    ein scharfes or feines Óhr haben — to have a good ear

    die Óhren hängen lassen (inf)to look down in the mouth (inf) or down in the dumps (inf)

    die Óhren steifhalten (inf)to keep one's chin up

    die Óhren anlegen — to put its ears back

    mach or sperr die Óhren auf! (inf)wash or clean out your ears (inf)

    mir klingen die Óhren — my ears are burning

    seine Kritik klingt ihnen noch immer in den Óhren — his criticism is still ringing in their ears

    jdm die Óhren volljammern (inf)to keep (going) on or moaning at sb

    die Wände haben Óhren — walls have ears

    ganz Óhr sein (hum)to be all ears

    sich aufs Óhr legen or hauen (inf)to turn in (inf), to hit the hay or the sack (inf), to kip down (Brit inf)

    sitzt er auf seinen Óhren? (inf)is he deaf or something?

    jdn bei den Óhren nehmen, jdm die Óhren lang ziehen (inf)to tweak sb's ear(s)

    für deutsche/englische Óhren klingt das komisch — that sounds odd to German/English ears

    diese Nachricht war nicht für fremde Óhren bestimmt — this piece of news was not meant for other ears

    jdm eins or ein paar hinter die Óhren geben (inf)to give sb a clip round (Brit) or a smack on the ear

    ein paar or eins hinter die Óhren kriegen (inf)to get a clip round (Brit) or a smack on the ear

    or schlagen (inf)to hit sb over the head with sth

    schreib es dir hinter die Óhren (inf)will you (finally) get that into your (thick) head (inf), has that sunk in? (inf)

    noch nass or feucht or nicht trocken hinter den Óhren sein — to be still wet behind the ears

    jdm etw ins Óhr sagen — to whisper sth in sb's ear

    die Melodie geht ( leicht) ins Óhr — the tune is very catchy

    du hast wohl Dreck or Watte in den Óhren! (inf) — are you deaf or something?, is there something wrong with your ears?

    ich habe seine Worte noch deutlich im Óhr — I can still hear his words clearly, his words are still ringing in my ears

    jdm ( mit etw) in den Óhren liegen — to badger sb (about sth), to keep on at sb (about sth) (inf)

    mit halbem Óhr(e) hinhören or zuhören — to half listen, to listen with half an ear

    jdn übers Óhr hauen — to take sb for a ride (inf), to pull a fast one on sb (inf)

    bis über die or beide Óhren verliebt sein — to be head over heels in love

    bis über die or beide Óhren verschuldet sein — to be up to one's ears or eyes (Brit) in debt

    viel um die Óhren haben (inf)to have a lot on (one's plate) (inf), to be rushed off one's feet (inf)

    es ist mir zu Óhren gekommen — it has come to my ears (form)

    zum einen Óhr hinein und zum anderen wieder hinaus gehen (inf)to go in one ear and out the other (inf)

    dein Wort in Gottes Óhr — God willing

    * * *
    (the part of the head by means of which we hear, or its external part only: Her new hair-style covers her ears.) ear
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ˈo:ɐ̯]
    nt ear
    abstehende \Ohren haben sb's ears stick out
    die \Ohren anlegen Tier to put its ears back
    feine/scharfe \Ohren haben to have a keen/sharp ear
    in jds \Ohr flüstern to whisper in sb's ear
    gute/schlechte \Ohren haben to have good/bad ears
    ein \Ohr für Musik haben to have a good ear for music
    rote \Ohren bekommen to go red
    jdm sausen die \Ohren sb's ears are buzzing [or singing]
    sich dat etw akk in die \Ohren stopfen to put sth into one's ears
    auf einem \Ohr taub sein to be deaf in one ear
    in den \Ohren weh tun to grate on the ears
    jdn am \Ohr ziehen to pull sb's ear
    jds \Ohren sind zu sb's ears are deaf
    sich dat die \Ohren zuhalten to put one's hands over one's ears
    von einem \Ohr zum andern strahlen to grin from ear to ear
    die \Ohren anlegen (fam) to put one's ears back, to get stuck in BRIT fam
    ein aufmerksames/geneigtes/offenes \Ohr finden to find a ready/willing/sympathetic listener [or a sympathetic ear]
    die \Ohren aufmachen/aufsperren (fam) to listen attentively/carefully
    eins hinter die \Ohren bekommen to get a clip round [or on] the ear, to get a thick ear
    auf diesem \Ohr schlecht hören [o taub sein] (fam o fig) to turn a deaf ear to sth
    die \Ohren auf Durchzug stellen to not listen [to sb]
    es faustdick hinter den \Ohren haben (fam) to be a crafty [or sly] one
    noch feucht [o nicht trocken] hinter den \Ohren sein (fam) to be still wet behind the ears
    nicht für fremde \Ohren [bestimmt] sein to be not [meant] for other ears
    für jds \Ohren to sb's ears
    für deutsche/englische \Ohren klingt das komisch that sounds odd to a German/to an English person
    ganz \Ohr sein (hum fam) to be all ears
    jdm eins [o ein paar] hinter die \Ohren geben (fam) to give sb a clip round the ear [or a thick ear]
    ins \Ohr gehen to be catchy
    ein geneigtes \Ohr finden (geh) to find a willing ear
    etw noch im \Ohr haben to be still able to hear sth
    ich habe seine Worte noch deutlich im \Ohr I can still clearly hear his words, his words are still ringing in my ears
    viel [o jede Menge] um die \Ohren haben (fam) to have a lot [or a great deal] on one's plate fam
    mit halbem \Ohr hinhören to listen with half an ear, to half-listen
    die \Ohren hängen lassen (fam) to let it get one down, to get downhearted
    jdn übers \Ohr hauen (fam) to take sb for a ride fam, to pull a fast one on sb fam
    jdm etw um die \Ohren hauen [o schlagen] (fam) to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth, throw something [back] at sb
    zu einem \Ohr hinein-, und zum anderen wieder hinausgehen (fam) to go in at one ear and out at the other
    jdm klingen die \Ohren sb's ears are burning
    jdm zu \Ohren kommen to come to sb's ears [or attention]
    jdm die \Ohren lang ziehen (fam) to give sb a good talking to
    lange \Ohren machen (fam) to prick up one's ears
    sich akk aufs \Ohr legen [o (fam) hauen] to put one's head down, to have a kip BRIT fam
    jdm sein \Ohr leihen to lend sb one's ear
    jdm [mit etw dat] in den \Ohren liegen (fam) to go [or keep] on at sb [about sth], to badger [or pester] sb [with sth]
    \Ohren wie ein Luchs haben to have a very sharp sense of hearing
    mach [o sperr] die \Ohren auf! (fam) wash [or clean] your ears out! fam
    bei jdm auf offene \Ohren stoßen to fall on sympathetic ears [with sb]
    bei ihr stößt man immer auf offene \Ohren she always has a sympathetic ear
    jdn um ein offenes \Ohr bitten to ask sb to listen to one
    ein offenes \Ohr für jdn/etw haben to be willing to listen to sb/sth
    jdm zu [o aus] den \Ohren rauskommen (fam) to be [or have sth] coming out of one's ears
    ein scharfes [o feines] \Ohr haben to have a sharp [or keen] sense of hearing, to have a good ear
    mit den \Ohren schlackern (fam) to be struck speechless, to be gobsmacked BRIT sl
    etw schmeichelt jd's \Ohr sth is music in sb's ear
    sich dat etw hinter die \Ohren schreiben (fam) to get sth into one's head, to etch sth indelibly in one's mind
    auf den \Ohren sitzen (fam) to close one's ears
    sag mal, sitzt du auf deinen \Ohren, oder was ist los? hey, have you gone deaf or something?
    die \Ohren spitzen to prick one's ears
    bis über beide \Ohren in Arbeit/Schulden, etc. stecken (fam) to be up to one's ears in work, debt, etc.
    die \Ohren steifhalten (fam) to keep a stiff upper lip
    auf dem \Ohr taub sein (fam o fig) to be deaf to that sort of thing
    [bei jdm] auf taube \Ohren stoßen (fam) to fall on deaf ears [with sb]
    tauben \Ohren predigen to preach to deaf ears
    seinen \Ohren nicht trauen to not believe one's ears
    bis über die [o beide] \Ohren verliebt sein to be head over heels in love
    [vor etw dat] die \Ohren verschließen to turn a deaf ear [to sth]
    viel um die \Ohren haben (fam) to have a lot on one's plate fam
    jdm die \Ohren volljammern (fam) to keep [going] on [or moaning] at sb
    jdm wackeln die \Ohren (fam) to be staggered [or fam gobsmacked]
    an jedem Film-Set können Ihnen Regisseure Sache erzählen, dass Ihnen die \Ohren wackeln on any film set the director can tell you things that will make your hair curl
    die Wände haben \Ohren the walls have ears
    das ist nichts für zarte \Ohren that is not for tender [or sensitive] ears
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    Ohr n; -(e)s, -en
    1. ANAT ear (auch fig, Gehör);
    gute/schlechte Ohren haben have good/poor hearing;
    jemandem etwas ins Ohr flüstern whisper sth into sb’s ear;
    die Ohren anlegen Hund, Pferd: lay back its ears;
    ich habe es mit eigenen Ohren gehört I heard it with my own ears;
    jemandem eins hinter die Ohren geben umg give sb a clip (a)round the ears; spitzen A, taub 1
    2. fig, in Wendungen:
    die Ohren aufmachen listen carefully;
    lange Ohren bekommen prick up one’s ears;
    ganz Ohr sein be all ears;
    ein Ohr haben für have an ear for;
    ein feines Ohr haben für have a good ear for;
    ein offenes Ohr für jemanden haben be prepared to listen to sb;
    ein offenes Ohr finden find a good listener;
    abquatschen umg jabber away endlessly at sb;
    gleich gibt’s rote Ohren oder
    einen Satz heiße Ohren umg, hum you’re just asking for a clip (a)round the ears;
    ich habe es noch im Ohr (Musik etc) it’s still going (a)round in my head; stärker: it’s still ringing in my ears;
    die Melodie geht leicht ins Ohr it’s a really catchy tune;
    jemanden übers Ohr hauen umg rip sb off;
    sich aufs Ohr legen umg get some shuteye;
    schreib dir das hinter die Ohren! umg and don’t you forget it!;
    beide Ohren in Arbeit/Schulden etc
    stecken umg be up to one’s ears in work/debt etc;
    beide Ohren verliebt umg head over heels in love;
    viel um die Ohren haben umg have an awful lot on one’s plate;
    von einem Ohr (bis) zum anderen grinsen umg grin from ear to ear;
    mir klingen die Ohren my ears are burning;
    halt die Ohren steif! umg keep your pecker (US chin) up!;
    sich (dat)
    die Ohren brechen sl slave away, work one’s fingers to the bone;
    mir kam zu Ohren, dass … I happened to hear that …;
    was kommt mir da zu Ohren? what’s this I hear?;
    ich traute meinen Ohren nicht I couldn’t believe my ears;
    es ist nichts für fremde Ohren it’s not for public consumption;
    das ist nichts für zarte Ohren this is not for sensitive souls;
    er hört nur mit halbem Ohr hin he’s only half listening;
    auf dem Ohr ist er taub he’s deaf ( oder he doesn’t want to know) where that’s concerned;
    wasch dir mal die Ohren! umg you should get your ears seen to;
    zum einen Ohr hinein, zum andern hinaus in one ear, out the other; faustdick A 2, Nacht 2, schlackern, taub 1, trocken A 4
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    -en n.
    ear n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ohr

  • 3 Öhr

    n; -(e)s, -en
    1. ANAT. ear (auch fig., Gehör); gute / schlechte Ohren haben have good / poor hearing; jemandem etw. ins Ohr flüstern whisper s.th. into s.o.’s ear; die Ohren anlegen Hund, Pferd: lay back its ears; ich habe es mit eigenen Ohren gehört I heard it with my own ears; jemandem eins hinter die Ohren geben umg. give s.o. a clip (a)round the ears; spitzen I, taub 1
    2. fig., in Wendungen: die Ohren aufmachen listen carefully; die Ohren spitzen oder lange Ohren bekommen prick up one’s ears; ganz Ohr sein be all ears; ein Ohr haben für have an ear for; ein feines Ohr haben für have a good ear for; ein offenes Ohr für jemanden haben be prepared to listen to s.o.; ein offenes Ohr finden find a good listener; jemandem ein Ohr oder die Ohren abreden oder abquatschen umg. jabber away endlessly at s.o.; gleich gibt’s rote Ohren oder einen Satz heiße Ohren umg., hum. you’re just asking for a clip (a)round the ears; ich habe es noch im Ohr (Musik etc.) it’s still going (a)round in my head; stärker: it’s still ringing in my ears; die Melodie geht leicht ins Ohr it’s a really catchy tune; jemandem in den Ohren liegen pester s.o.; jemanden übers Ohr hauen umg. rip s.o. off; sich aufs Ohr legen umg. get some shuteye; schreib dir das hinter die Ohren! umg. and don’t you forget it!; bis über die oder beide Ohren in Arbeit / Schulden etc. stecken umg. be up to one’s ears in work / debt etc.; bis über die oder beide Ohren verliebt umg. head over heels in love; viel um die Ohren haben umg. have an awful lot on one’s plate; von einem Ohr ( bis) zum anderen grinsen umg. grin from ear to ear; mir klingen die Ohren my ears are burning; halt die Ohren steif! umg. keep your pecker (Am. chin) up!; sich (Dat) die Ohren brechen Sl. slave away, work one’s fingers to the bone; mir kam zu Ohren, dass... I happened to hear that...; was kommt mir da zu Ohren? what’s this I hear?; ich traute meinen Ohren nicht I couldn’t believe my ears; es ist nichts für fremde Ohren it’s not for public consumption; das ist nichts für zarte Ohren this is not for sensitive souls; er hört nur mit halbem Ohr hin he’s only half listening; auf dem Ohr ist er taub he’s deaf ( oder he doesn’t want to know) where that’s concerned; wasch dir mal die Ohren! umg. you should get your ears seen to; zum einen Ohr hinein, zum andern hinaus in one ear, out the other; faustdick I 2, Nacht 2, schlackern, taub 1, trocken I 4
    * * *
    das Ohr
    ear
    * * *
    [oːɐ]
    nt -(e)s, -en
    ear

    seine Óhren sind nicht mehr so gut — his hearing isn't too good any more

    auf einem Óhr taub sein — to be deaf in one ear

    auf dem Óhr bin ich taub (fig)nothing doing (inf), I won't hear of it

    auf taube/offene Óhren stoßen — to fall on deaf/sympathetic ears

    bei jdm ein aufmerksames/geneigtes/offenes Óhr finden — to find sb a ready/willing/sympathetic listener

    ein offenes Óhr für jdn/etw haben — to be ready to listen to sb/sth

    jdm ein geneigtes Óhr leihen or schenken (geh)to lend sb an ear or a sympathetic ear

    lange Óhren machen (inf)to prick up one's ears

    ein musikalisches Óhr haben — to have a musical ear or an ear for music

    ein scharfes or feines Óhr haben — to have a good ear

    die Óhren hängen lassen (inf)to look down in the mouth (inf) or down in the dumps (inf)

    die Óhren steifhalten (inf)to keep one's chin up

    die Óhren anlegen — to put its ears back

    mach or sperr die Óhren auf! (inf)wash or clean out your ears (inf)

    mir klingen die Óhren — my ears are burning

    seine Kritik klingt ihnen noch immer in den Óhren — his criticism is still ringing in their ears

    jdm die Óhren volljammern (inf)to keep (going) on or moaning at sb

    die Wände haben Óhren — walls have ears

    ganz Óhr sein (hum)to be all ears

    sich aufs Óhr legen or hauen (inf)to turn in (inf), to hit the hay or the sack (inf), to kip down (Brit inf)

    sitzt er auf seinen Óhren? (inf)is he deaf or something?

    jdn bei den Óhren nehmen, jdm die Óhren lang ziehen (inf)to tweak sb's ear(s)

    für deutsche/englische Óhren klingt das komisch — that sounds odd to German/English ears

    diese Nachricht war nicht für fremde Óhren bestimmt — this piece of news was not meant for other ears

    jdm eins or ein paar hinter die Óhren geben (inf)to give sb a clip round (Brit) or a smack on the ear

    ein paar or eins hinter die Óhren kriegen (inf)to get a clip round (Brit) or a smack on the ear

    or schlagen (inf)to hit sb over the head with sth

    schreib es dir hinter die Óhren (inf)will you (finally) get that into your (thick) head (inf), has that sunk in? (inf)

    noch nass or feucht or nicht trocken hinter den Óhren sein — to be still wet behind the ears

    jdm etw ins Óhr sagen — to whisper sth in sb's ear

    die Melodie geht ( leicht) ins Óhr — the tune is very catchy

    du hast wohl Dreck or Watte in den Óhren! (inf) — are you deaf or something?, is there something wrong with your ears?

    ich habe seine Worte noch deutlich im Óhr — I can still hear his words clearly, his words are still ringing in my ears

    jdm ( mit etw) in den Óhren liegen — to badger sb (about sth), to keep on at sb (about sth) (inf)

    mit halbem Óhr(e) hinhören or zuhören — to half listen, to listen with half an ear

    jdn übers Óhr hauen — to take sb for a ride (inf), to pull a fast one on sb (inf)

    bis über die or beide Óhren verliebt sein — to be head over heels in love

    bis über die or beide Óhren verschuldet sein — to be up to one's ears or eyes (Brit) in debt

    viel um die Óhren haben (inf)to have a lot on (one's plate) (inf), to be rushed off one's feet (inf)

    es ist mir zu Óhren gekommen — it has come to my ears (form)

    zum einen Óhr hinein und zum anderen wieder hinaus gehen (inf)to go in one ear and out the other (inf)

    dein Wort in Gottes Óhr — God willing

    * * *
    (the part of the head by means of which we hear, or its external part only: Her new hair-style covers her ears.) ear
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ˈo:ɐ̯]
    nt ear
    abstehende \Ohren haben sb's ears stick out
    die \Ohren anlegen Tier to put its ears back
    feine/scharfe \Ohren haben to have a keen/sharp ear
    in jds \Ohr flüstern to whisper in sb's ear
    gute/schlechte \Ohren haben to have good/bad ears
    ein \Ohr für Musik haben to have a good ear for music
    rote \Ohren bekommen to go red
    jdm sausen die \Ohren sb's ears are buzzing [or singing]
    sich dat etw akk in die \Ohren stopfen to put sth into one's ears
    auf einem \Ohr taub sein to be deaf in one ear
    in den \Ohren weh tun to grate on the ears
    jdn am \Ohr ziehen to pull sb's ear
    jds \Ohren sind zu sb's ears are deaf
    sich dat die \Ohren zuhalten to put one's hands over one's ears
    von einem \Ohr zum andern strahlen to grin from ear to ear
    die \Ohren anlegen (fam) to put one's ears back, to get stuck in BRIT fam
    ein aufmerksames/geneigtes/offenes \Ohr finden to find a ready/willing/sympathetic listener [or a sympathetic ear]
    die \Ohren aufmachen/aufsperren (fam) to listen attentively/carefully
    eins hinter die \Ohren bekommen to get a clip round [or on] the ear, to get a thick ear
    auf diesem \Ohr schlecht hören [o taub sein] (fam o fig) to turn a deaf ear to sth
    die \Ohren auf Durchzug stellen to not listen [to sb]
    es faustdick hinter den \Ohren haben (fam) to be a crafty [or sly] one
    noch feucht [o nicht trocken] hinter den \Ohren sein (fam) to be still wet behind the ears
    nicht für fremde \Ohren [bestimmt] sein to be not [meant] for other ears
    für jds \Ohren to sb's ears
    für deutsche/englische \Ohren klingt das komisch that sounds odd to a German/to an English person
    ganz \Ohr sein (hum fam) to be all ears
    jdm eins [o ein paar] hinter die \Ohren geben (fam) to give sb a clip round the ear [or a thick ear]
    ins \Ohr gehen to be catchy
    ein geneigtes \Ohr finden (geh) to find a willing ear
    etw noch im \Ohr haben to be still able to hear sth
    ich habe seine Worte noch deutlich im \Ohr I can still clearly hear his words, his words are still ringing in my ears
    viel [o jede Menge] um die \Ohren haben (fam) to have a lot [or a great deal] on one's plate fam
    mit halbem \Ohr hinhören to listen with half an ear, to half-listen
    die \Ohren hängen lassen (fam) to let it get one down, to get downhearted
    jdn übers \Ohr hauen (fam) to take sb for a ride fam, to pull a fast one on sb fam
    jdm etw um die \Ohren hauen [o schlagen] (fam) to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth, throw something [back] at sb
    zu einem \Ohr hinein-, und zum anderen wieder hinausgehen (fam) to go in at one ear and out at the other
    jdm klingen die \Ohren sb's ears are burning
    jdm zu \Ohren kommen to come to sb's ears [or attention]
    jdm die \Ohren lang ziehen (fam) to give sb a good talking to
    lange \Ohren machen (fam) to prick up one's ears
    sich akk aufs \Ohr legen [o (fam) hauen] to put one's head down, to have a kip BRIT fam
    jdm sein \Ohr leihen to lend sb one's ear
    jdm [mit etw dat] in den \Ohren liegen (fam) to go [or keep] on at sb [about sth], to badger [or pester] sb [with sth]
    \Ohren wie ein Luchs haben to have a very sharp sense of hearing
    mach [o sperr] die \Ohren auf! (fam) wash [or clean] your ears out! fam
    bei jdm auf offene \Ohren stoßen to fall on sympathetic ears [with sb]
    bei ihr stößt man immer auf offene \Ohren she always has a sympathetic ear
    jdn um ein offenes \Ohr bitten to ask sb to listen to one
    ein offenes \Ohr für jdn/etw haben to be willing to listen to sb/sth
    jdm zu [o aus] den \Ohren rauskommen (fam) to be [or have sth] coming out of one's ears
    ein scharfes [o feines] \Ohr haben to have a sharp [or keen] sense of hearing, to have a good ear
    mit den \Ohren schlackern (fam) to be struck speechless, to be gobsmacked BRIT sl
    etw schmeichelt jd's \Ohr sth is music in sb's ear
    sich dat etw hinter die \Ohren schreiben (fam) to get sth into one's head, to etch sth indelibly in one's mind
    auf den \Ohren sitzen (fam) to close one's ears
    sag mal, sitzt du auf deinen \Ohren, oder was ist los? hey, have you gone deaf or something?
    die \Ohren spitzen to prick one's ears
    bis über beide \Ohren in Arbeit/Schulden, etc. stecken (fam) to be up to one's ears in work, debt, etc.
    die \Ohren steifhalten (fam) to keep a stiff upper lip
    auf dem \Ohr taub sein (fam o fig) to be deaf to that sort of thing
    [bei jdm] auf taube \Ohren stoßen (fam) to fall on deaf ears [with sb]
    tauben \Ohren predigen to preach to deaf ears
    seinen \Ohren nicht trauen to not believe one's ears
    bis über die [o beide] \Ohren verliebt sein to be head over heels in love
    [vor etw dat] die \Ohren verschließen to turn a deaf ear [to sth]
    viel um die \Ohren haben (fam) to have a lot on one's plate fam
    jdm die \Ohren volljammern (fam) to keep [going] on [or moaning] at sb
    jdm wackeln die \Ohren (fam) to be staggered [or fam gobsmacked]
    an jedem Film-Set können Ihnen Regisseure Sache erzählen, dass Ihnen die \Ohren wackeln on any film set the director can tell you things that will make your hair curl
    die Wände haben \Ohren the walls have ears
    das ist nichts für zarte \Ohren that is not for tender [or sensitive] ears
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    Öhr n; -(e)s, -e eye
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    -en n.
    ear n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Öhr

  • 4 schauen

    I v/i bes. Dial.
    1. look ( auf + Akk at); fig., auf Pünktlichkeit etc.: set great store by; in die Zeitung / auf die Uhr schauen look at the paper / the clock; die Fenster schauen auf den Park the windows look (out) onto the park
    2. böse etc.: look; was schaust du so? what’s up?, why are you looking like that?; schau nicht so! don’t make such a face!; die hat vielleicht geschaut! you should have seen (the look on) her face
    3. (nachsehen) have a look, look and see, go and see; schau mal, ob... auch go and have a look (to see) whether...; schau mal im Schrank have a look in the cupboard; schauen nach check up on; (Blumen etc.) look after; (Kindern etc.) keep an eye on; ich muss mal wieder nach Oma schauen I must go and see if granny’s OK
    4. Dial. (zusehen): schau, dass... see (to it) that; schau, dass du fertig wirst auch umg. get a move on; die soll schauen, dass sie’s selber macht she can get on with it herself
    5. schau ( mal),... umg., erklärend: look..., (you) see...
    6. schau, schau! Dial., umg. well, what do you know!
    7. umg.: schauen wir mal (warten wir es ab) let’s wait and see
    II v/t: einen Film / eine Sendung schauen watch a film / program(me); Fernsehen schauen umg. watch television; so was schau ich nicht! I don’t watch that sort of thing
    * * *
    to look
    * * *
    schau|en ['ʃauən] to look

    verärgert/traurig etc scháúen — to look angry/sad etc

    scháúen — to look at sth

    um sich scháúen — to look around (one)

    die Sonne schaut durch die Wolken — the sun is peeping or shining through the clouds or from behind the clouds

    jdm (fest) in die Augen scháúen — to look sb (straight) in the eye

    jdm verliebt in die Augen scháúen — to gaze adoringly into sb's eyes

    ihm schaut der Ärger/Zorn/Schrecken aus den Augen — annoyance/anger/fright is written all over his face

    da schaust du aber! — there, see!, there you are!

    schau, schau! (inf) — well, well!, what do you know! (inf), how about that! (inf)

    schau, dass du... — see or mind (that) you...

    2. vt (geh)
    to see, to behold (old, liter); (= erkennen) to see

    Gott scháúen — to see God

    * * *
    (to turn the eyes in a certain direction so as to see, to find, to express etc: He looked out of the window; I've looked everywhere, but I can't find him; He looked at me (angrily).) look
    * * *
    schau·en
    [ˈʃauən]
    I. vi SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ
    1. (blicken) to look
    auf die Uhr \schauen to look at the clock
    auf jdn/etw \schauen to look at sb/sth
    um sich akk \schauen to look around, to have a look around
    wohin man schaut,... wherever you look,...
    2. (aussehen) to look
    schau nicht so verbittert/traurig! don't look so bitter/sad!
    auf etw akk \schauen to pay attention to sth
    auf Sauberkeit \schauen to be concerned about [or pay attention to] cleanliness
    nach jdm/etw \schauen to have [or take] a look at sb/sth, to check up on sb/sth
    wenn ich in Urlaub bin, schaut mein Freund nach den Blumen my friend is going to look after my flowers while I'm on holiday
    [nach etw dat] \schauen to look [for sth]
    6. (ansehen) to look, to watch
    \schauen Sie, die Tür wurde aufgebrochen! look! the door has been broken open!
    7. (fam: zusehen)
    \schauen, dass/wie...:
    schau, dass du pünktlich bist see [or make sure] [or mind] that you are on time
    8.
    da schaust du aber! (fam) how about that!, what do you think of that?
    [ja,] da schau her! (schau, schau) well, well
    \schauen mal,... well [or look]...
    schau, schau! (fam) well, well
    II. vt
    etw \schauen
    1. (geh: visionär erblicken) to behold sth
    2. s. gucken
    * * *
    1.
    (bes. südd., österr., schweiz.) intransitives Verb
    1) look

    auf jemanden/etwas schauen — look at somebody/something; (fig.) look to somebody/something

    um sich schauen — look around [one]

    schau, schau! — well, well

    schau [mal], ich finde, du solltest... — look, I think you should...

    nach jemandem/etwas schauen — take or have a look at somebody/something

    auf etwas (Akk.) schauen — set store by something

    er schaut darauf, dass alle pünktlich sind — he sets store by everybody being punctual

    4) (ugs.): (sich bemühen)

    schau, dass du... — see or mind that you...

    5) (nachsehen) have a look
    2.
    * * *
    A. v/i besonders dial
    1. look (
    auf +akk at); fig, auf Pünktlichkeit etc: set great store by;
    in die Zeitung/auf die Uhr schauen look at the paper/the clock;
    die Fenster schauen auf den Park the windows look (out) onto the park
    2. böse etc: look;
    was schaust du so? what’s up?, why are you looking like that?;
    schau nicht so! don’t make such a face!;
    die hat vielleicht geschaut! you should have seen (the look on) her face
    3. (nachsehen) have a look, look and see, go and see;
    schau mal, ob … auch go and have a look (to see) whether …;
    schau mal im Schrank have a look in the cupboard;
    schauen nach check up on; (Blumen etc) look after; (Kindern etc) keep an eye on;
    ich muss mal wieder nach Oma schauen I must go and see if granny’s OK
    4. dial (zusehen):
    schau, dass … see (to it) that;
    schau, dass du fertig wirst auch umg get a move on;
    die soll schauen, dass sie’s selber macht she can get on with it herself
    5.
    schau (mal), … umg, erklärend: look …, (you) see …
    6.
    schau, schau! dial, umg well, what do you know!
    7. umg:
    schauen wir mal (warten wir es ab) let’s wait and see
    B. v/t:
    einen Film/eine Sendung schauen watch a film/program(me);
    Fernsehen schauen umg watch television;
    so was schau ich nicht! I don’t watch that sort of thing
    * * *
    1.
    (bes. südd., österr., schweiz.) intransitives Verb
    1) look

    auf jemanden/etwas schauen — look at somebody/something; (fig.) look to somebody/something

    um sich schauen — look around [one]

    schau, schau! — well, well

    schau [mal], ich finde, du solltest... — look, I think you should...

    nach jemandem/etwas schauen — take or have a look at somebody/something

    auf etwas (Akk.) schauen — set store by something

    er schaut darauf, dass alle pünktlich sind — he sets store by everybody being punctual

    4) (ugs.): (sich bemühen)

    schau, dass du... — see or mind that you...

    5) (nachsehen) have a look
    2.
    * * *
    v.
    to look v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schauen

См. также в других словарях:

  • Open theism — is a recent theological movement that has developed within evangelical and post evangelical Protestant Christianity as a response to certain ideas that are related to the synthesis of Greek philosophy and Christian theology. Several of these… …   Wikipedia

  • God — This article is about the term God in the context of monotheism and henotheism. For the general polytheistic concept, see Deity. For God in the context of various religions, see an index of pages beginning in God in . For other uses, see God… …   Wikipedia

  • God Save the Queen — This article is about the anthem. For other uses, see God Save the Queen (disambiguation). God Save the Queen Publication of an early version in The Gentleman s Magazine, 15 October 1745. The title, on the Contents page, is given as God save our… …   Wikipedia

  • Great Architect of the Universe — Part of a series on God General conceptions …   Wikipedia

  • Great Seal of the United States — Reverse of the Seal …   Wikipedia

  • God's Wife of Amun — (Egyptian: unicode|ḥm.t nṯr n ỉmn ) was the highest ranking priestess of the Amun cult, an important Ancient Egyptian religious institution centered in Thebes during the second millennium BCE (circa 2160 BC). At times it was the most important… …   Wikipedia

  • Great Mosque of Djenné — The Great Mosque s signature trio of minarets overlooks the central market of Djenné. Basic information Location …   Wikipedia

  • Open English Bible — Full name: Open English Bible Abbreviation: OEB NT published: August 2010 Derived from: Twentieth Century New Testament Textual basis: Wescott Hort Translation type: scholarly defensible mainstream translation Reading level: High Scho …   Wikipedia

  • God of War: Chains of Olympus — Kratos, as featured on the Chains of Olympus cover. Developer(s) …   Wikipedia

  • Open Your Eyes — may refer to: Contents 1 Music 1.1 Albums 1.2 Songs 2 …   Wikipedia

  • God of War II — Infobox VG title = God of War II caption = The North American box art, depicting Kratos overlooking the Palace of the Fates resolution = 480p (EDTV) 480i (SDTV) aspect ratio = 16:9 / 4:3 developer = SCE Studios Santa Monica publisher = Sony… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»