Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das+ist+nicht+mein+bier

  • 1 das ist nicht mein Bier

    ugs.
    (das ist nicht meine Angelegenheit, nicht mein Geschäft)
    это не мое дело, это меня не касается

    Ich wollte ihm, als ich ausgestiegen war, von Gabis Besuch erzählen und ihrem Wunsch, sich scheiden zu lassen, aber die Pfeifer lag im Fenster und ich sagte mir: misch dich nicht ein, das ist nicht dein Bier. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Der braucht doch das Geld zum Leben, was macht der wenn er im Bett liegen muss. Aber das war nicht sein Bier... (U. Timm. Heißer Sommer)

    Ob unsere rechtzeitig und heil entwischen. Nicht mein Bier. Auf jeden Fall ist es endgültig aus mit der "großen Initiative" im Westen. (G. Hofe. Schlussakkord)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist nicht mein Bier

  • 2 das ist nicht mein Bier

    прил.
    разг. это меня не касается, это не мое дело

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist nicht mein Bier

  • 3 das ist nicht meine Hochzeit

    ugs.
    (das ist nicht meine Angelegenheit, das geht mich nichts an)
    это не мое дело, это меня не касается

    Kohlrausch sagte: Ja, ja, das ist nicht mein Bier, das geht mich nichts an, das ist nicht meine Hochzeit, so denken eben zu viele. (H. Sakowski. Wie ein Vogel im Schwarm)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das ist nicht meine Hochzeit

  • 4 das ist mein Bier

    арт.
    фам. (nicht) это (не) моё дело, (nicht) это меня (не) интересует

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist mein Bier

  • 5 Bier

    Bier n -(e)s, -e
    пи́во

    Bier vom Faß — бо́чковое [разливно́е] пи́во

    beim Bier — за кру́жкой пи́ва

    Bier ǘ ber die Str ße verk ufen — продава́ть пи́во на вы́нос

    Bier br uen — вари́ть пи́во

    ein gr ßes Bier tr nken* — вы́пить большу́ю кру́жку пи́ва

    das ist (nicht) mein Bier фам. — э́то (не) моё́ де́ло, э́то меня́ (не) интересу́ет

    twas wie suer [sueres] Bier npreisen* фам. — уси́ленно реклами́ровать, навя́зывать; стара́ться сбыть с рук что-л.

    Большой немецко-русский словарь > Bier

  • 6 Bier

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Bier

  • 7 Bier

    n: (noch) eine Runde [Lage] Bier schmeißen заказать (ещё) по кружке пива (всем сидящим за столом). Jetzt bist du dran, eine Runde Bier zu schmeißen, etw. wie saures [sauer] Bier ausbieten [anbieten, anpreisen] стараться навязать что-л. Seinen Verbesserungsvorschlag preist er wie saueres Bier an, aber keiner will ihn akzeptieren, das ist (nicht) dein [mein] Bier это (не) твоё [моё] дело. Wie ich mit dem Geld umgehen soll, ist mein Bier, keinen geht es was an, was ich mit meinem Geld mache.
    Den Mülleimer raustragen [einkaufen gehen] mußt du schon selber. Das ist nicht mein Bier, er holt Bier шутл. он запропастился куда-то. mit jmdm. dickes Bier machen якшаться с кем-л.
    связываться с кем-л. Die beiden machen dickes Bier, haben sich zusammen einen Bungalow gekauft und vermieten ihn.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bier

  • 8 Bier

    Bier n (Bier[e]s; Biere) piwo;
    fam. fig das ist nicht mein Bier to nie moja sprawa

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Bier

  • 9 etw. wie sauer Bier ausbieten

    ugs.
    (etw. wie sauer [saures] Bier ausbieten [anbieten / anpreisen])
    (für etw. werben, was niemand haben will)
    пытаться избавиться от чего-л.; пытаться сбагрить что-л.

    Ich biete ihn meinen Kollegen an wie saures Bier, aber keiner will ihn, obwohl er mein höchstzahlender Patient ist. (H. Fallada. Wolf unter Wölfen)

    Die Briten hatten das zerstörte Werk zunächst wie sauer Bier ihren heimischen Automobil-Produzenten angeboten; aber keiner hatte die Wolfsburger Fabrik haben wollen - nicht einmal geschenkt! (B. Engelmann. Meine Freunde - die Manager)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > etw. wie sauer Bier ausbieten

  • 10 wollen

    I adj II * mod
    er will — он хочет, ему хочется, он стремится
    er kann schon, wenn er nur will — он сможет, если только захочет
    man muß nur wollen, dann geht es — стоит только захотеть, тогда всё получится
    er will nun mal nichtразг. он не хочет, и баста ( и всё тут)!
    will's Gott, kommen wir nächstes Jahr wieder — если богу будет угодно, мы на будущий год приедем снова
    ich wollte, er wäre schon da — я хотел бы, чтобы он уже был здесь
    ich wollte, du wärest bei mir — мне хотелось бы, чтобы ты был со мной
    mach, was du willst! — делай, что хочешь!
    er weiß, was er will — он знает, чего он хочет
    er wurde aufdringlicher oder, wenn du willst, frech — он стал навязчивее или, если хочешь, наглее
    ich will deine Freundschaft — я хочу, чтобы ты был моим другом, я желаю твоей дружбы
    er will dieses Mädchen zur Frau — он хочет, чтобы эта девушка стала его женой, он хочет жениться на этой девушке
    в сочет. с подлежащим неодушевленным:
    der Nagel will nicht heraus — разг. гвоздь никак не вытащить
    das Feuer will nicht brennenогонь никак не разгорается
    die Arbeit will mir heute nicht schmecken — разг. работа мне сегодня не по душе; мне сегодня не работается
    das will mir nicht in den Sinn ( in den Kopf)это не укладывается у меня в голове, я не могу этому поверить
    meine Beine wollen nicht mehr — разг. мои ноги отказываются служить
    der Zufall wollte, daß ich das Buch verlor — случаю было угодно, чтобы я потерял книгу
    hundert Mark, was will das heißen! — подумаешь, сто марок!, сто марок - это сущие пустяки!
    was wollen Sie eigentlich( von mir)? — чего вы, собственно, (от меня) хотите?
    sie will ihre Ruhe — она хочет, чтоб её не трогали; ей нужен покой
    der Arzt will durchaus, daß ich ein Bad aufsuche — врач непременно настаивает, чтобы я поехал на курорт
    du hast hier gar nichts zu wollen! — твоего мнения тут не спрашивают!, тебя тут не спрашивают!, ты тут не указ!
    dagegen ist nichts zu wollenтут ничего не попишешь; с этим ничего не поделаешь
    в сочет. с подлежащим неодушевлённым:
    die Krankheit will sorgfältig behandelt sein — болезнь требует тщательного лечения
    diese Pflanze will trockenen Boden — этому растению нужна сухая почва
    das Ding will so angefaßt sein... — эту вещь нужно брать следующим образом...; за это дело нужно браться так...
    das will überlegt sein — это нужно обдумать
    das will nicht übereilt sein — с этим не нужно торопиться; с этим нельзя слишком торопиться
    ich wollte eben spazierengehen — я только что собрался гулять
    ich vergaß, was ich sagen wollte — я забыл, что я собирался сказать
    er will mir ans Leben — разг. он покушается на мою жизнь
    er wollte ihm zu Leibe — разг. он чуть не бросился на него
    das will ich meinen ( glauben)! — я думаю!, конечно!, ещё бы!
    ich will es getan wissenя хочу быть уверенным, что это сделано
    das will ich dir geraten haben! — вот тебе мой совет!
    в сочет. с подлежащим неодушевлённым:
    was das nur werden will?что из всего этого получится ( выйдет)?; чем это кончится?
    ich weiß nicht, was daraus werden will — я не знаю, что из этого получится
    4) выражает сомнение говорящего в справедливости слов кого-л. утверждать
    sie will es nicht getan haben — она утверждает, что не делала этого
    er will es nicht gewesen sein — он утверждает, что это был не он, он отрицает, что это был он
    er will diese Arbeit allein gemacht haben — он утверждает, будто сделал эту работу без посторонней помощи
    sie will es mit eigenen Augen gesehen haben — она утверждает, что видела это собственными глазами
    niemand wollte ihn gesehen haben — все утверждали, что не видели его, никто не хотел признаться, что видел его
    ich will nichts gesagt haben, aber... — я ничего не утверждаю, но...
    ich will nichts gehört ( gesehen, gemerkt) haben — можешь ( можете) считать, что я ничего не видел ( не слышал, не заметил)
    5) выражает побуждение к действию, просьбу, приказание
    wollen wir gehen!давай пойдём! ( собеседников двое); давайте пойдём! (собеседников не меньше трёх)
    wollen Sie bitte das Formular ausfüllen! — заполните, пожалуйста, (этот) формуляр!
    wollen Sie nur, bitte, helfen! — помогите мне, пожалуйста!
    man wolle die Vorschrift genau beachten! — следует ( необходимо) точно руководствоваться предписанием!
    wollte Gott, es wäre vorbei! — дай бог, чтобы это поскорее окончилось!
    6) выражает категорическое приказание, угрозу
    wollt ihr antworten!сейчас же отвечайте!
    willst du gleich ruhig sein? — да замолчишь ли ты, наконец?
    willst du schauen, daß du fortkommst? — а ну, убирайся отсюда поживее!; а ну, давай проваливай отсюда!
    man sage, was man will — пусть говорят что угодно
    dem sei, wie ihm wolle — будь что будет; что бы ( как бы) то ни было
    es sei, wie es wolle — как бы то ни было
    er sei, wer er wolle — кем бы он ни был
    er konnte ( mochte) tun, was er wollte, alles war falsch — что бы он ни делал, всё было неверно
    er mußte mitgehen, er mochte wollen oder nicht — волей-неволей ему пришлось пойти вместе

    БНРС > wollen

  • 11 wollen

    wollen I a шерстяно́й
    wollen II mod хоте́ть, жела́ть; стреми́ться
    er will он хо́чет, ему́ хо́чется, он стреми́тся
    er kann schon, wenn er nur will он смо́жет, е́сли то́лько захо́чет
    man muß nur wollen, dann geht es сто́ит то́лько захоте́ть, тогда́ всё полу́чится
    er will nun mal nicht разг. он не хо́чет, и ба́ста [и всё тут]!
    ich habe es gewollt я хоте́л э́того
    ich habe es tun wollen я хоте́л э́то сде́лать
    er hat nicht kommen wollen он не захоте́л прийти́
    ich will es noch erleben я хочу́ ещё́ дожи́ть до э́того
    wir wollen nichts mit ihm zu tun haben мы не хоти́м име́ть с ним ничего́ о́бщего
    er wollte mich nicht kennen он не пожела́л [не захоте́л] меня́ знать
    will's Gott, kommen wir nächstes Jahr wieder е́сли бо́гу бу́дет уго́дно, мы на бу́дущий год прие́дем сно́ва
    ich wollte, er wäre schon da я хоте́л бы, что́бы он уже́ был здесь
    ich wollte, du wärest bei mir мне хоте́лось бы, что́бы ты был со мной
    mach, was du willst! де́лай, что хо́чешь!
    er weiß, was er will он зна́ет, чего́ он хо́чет
    er wurde aufdringlicher oder, wenn du willst, frech он стал навя́зчивее и́ли, е́сли хо́чешь, нагле́е
    wollen Sie Wein oder Bier? вам вина́ и́ли пи́ва?
    ich will deine Freundschaft я хочу́, что́бы ты был мои́м дру́гом, я жела́ю твое́й дру́жбы
    er will dieses Mädchen zur Frau он хо́чет, что́бы э́та де́вушка ста́ла его́ жено́й, он хо́чет жени́ться на э́той де́вушке
    sie wollte sein Bestes [sein Glück] она́ жела́ла его́ бла́га [его́ сча́стья]
    ich will fort я хочу́ уйти́ [уе́хать]
    ich will nach Hause [an die See] я хочу́ домо́й [к мо́рю]
    er wollte nicht recht mit der Sprache heraus разг. он не хоте́л рассказа́ть то́лком, в чём де́ло
    ob man will oder nicht во́лей-нево́лей
    der Nagel will nicht heraus разг. гвоздь ника́к не вы́тащить
    das Feuer will nicht brennen ого́нь ника́к не разгора́ется
    die Sache will nicht vorwärtsgehen де́ло не дви́гается вперё́д
    die Arbeit will mir heute nicht schmecken разг. рабо́та мне сего́дня не по душе́; мне сего́дня не рабо́тается
    das will mir nicht in den Sinn [in den Köpf] э́то не укла́дывается у меня́ в голове́, я не могу́ э́тому пове́рить
    das will mir nicht aus dem Sinn [aus dem Kopf] э́то не выхо́дит у меня́ из головы́
    das will mir nicht gefallen э́то мне не нра́вится
    das will nicht viel sagen э́то ни о чём не говори́т
    es will mir scheinen, dass es aufwärtsgeht мне ка́жется, что де́ло пошло́ на лад
    es will nur nicht einleuchten я ника́к не могу́ поня́ть [разобра́ться]
    meine Beine wollen nicht mehr разг. мои́ но́ги отка́зываются служи́ть
    der Zufall wollte, dass ich das Buch verlor слу́чаю бы́ло уго́дно, что́бы я потеря́л кни́гу
    hundert Mark, was will das heißen! поду́маешь, сто ма́рок!, сто ма́рок - э́то су́щие пустяки́!
    wollen II mod хоте́ть, тре́бовать; нужда́ться; пыта́ться
    was wollen Sie eigentlich (von mir) ? чего́ вы, со́бственно, (от меня́) хоти́те?
    er wollte sein Geld он тре́бовал (наза́д) свои́ де́ньги
    sie will ihre Ruhe она́ хо́чет, чтоб её́ не тро́гали; ей ну́жен поко́й
    ich will mein Recht я тре́бую справедли́вости
    der Arzt will durchaus, dass ich ein Bad aufsuche врач непреме́нно наста́ивает, что́бы я пое́хал на куро́рт
    du hast hier gar nichts zu wollen! твоего́ мне́ния тут не спра́шивают!, тебя́ тут не спра́шивают!, ты тут не ука́з!
    hier ist nichts zu wollen здесь ничего́ не добьё́шься
    dagegen ist nichts zu wollen тут ничего́ не попи́шешь; с э́тим ничего́ не поде́лаешь
    was wollen Sie damit sagen? что вы хоти́те [наме́рены] э́тим сказа́ть?
    zu wem wollen Sie? вы к кому́?
    wohin willst du (gehen) ? ты куда́ (собра́лся)?
    в сочет. с подлежа́щим неодушевлё́нным: die Krankheit will sorgfältig behandelt sein боле́знь тре́бует тща́тельного лече́ния
    diese Pflanze will trockenen Boden э́тому расте́нию нужна́ суха́я по́чва
    das Ding will so angefaßt sein... э́ту вещь ну́жно брать сле́дующим о́бразом...; за э́то де́ло ну́жно бра́ться так...
    das will überlegt sein э́то ну́жно обду́мать
    das will nicht übereilt sein с э́тим не ну́жно торопи́ться; с э́тим нельзя́ сли́шком торопи́ться
    das will mit Ruhe getan sein э́то де́ло тре́бует споко́йствия
    wollen II mod хоте́ть, собира́ться, намерева́ться
    er will ein Buch darüber schreiben он хо́чет [собира́ется] написа́ть об э́том кни́гу
    ich wollte eben Spazierengehen я то́лько что собра́лся гуля́ть
    ich vergaß, was ich sagen wollte я забы́л, что я собира́лся сказа́ть
    er will hoch hinaus он высоко́ ме́тит
    er will mir ans Leben разг. он покуша́ется на мо́ю жизнь
    er wollte ihm zu Leibe разг. он чуть не бро́сился на него́
    wir wollen sehen посмо́трим
    mein Freund wollte sterben мой друг был при сме́рти
    das will ich meinen [glauben]! я ду́маю!, коне́чно!, ещё́ бы!
    ich will es getan wissen я хочу́ быть уве́ренным, что э́то сде́лано
    das will ich dir geraten haben! вот тебе́ мой сове́т!
    es will regnen собира́ется дождь
    es scheint ein schöner Tag werden zu wollen день обеща́ет быть хоро́шим
    das Haus will einfallen дом вот-вот ру́хнет
    was das nur werden will? что из всего́ э́того полу́чится [вы́йдет]?; чем э́то ко́нчится?
    ich weiß nicht, wag daraus werden will я не зна́ю, что из э́того полу́чится
    es win noch immer nichts daraus werden из э́того так ничего́ и не получа́ется [и не выхо́дит]
    wollen II mod утвержда́ть
    sie will es nicht getan haben она́ утвержда́ет, что не де́лала э́того
    er will es nicht gewesen sein он утвержда́ет, что э́то был не он, он отрица́ет, что э́то был он
    er will diese Arbeit allein gemacht haben он утвержда́ет, бу́дто сде́лал э́ту рабо́ту без посторо́нней по́мощи
    sie will es mit eigenen Augen gesehen haben она́ утвержда́ет, что ви́дела э́то со́бственными глаза́ми
    er will es nicht wahr haben он отрица́ет [не хо́чет призна́ться], что э́то пра́вда, он не хо́чет призна́ть э́то пра́вдой
    niemand wollte ihn gesehen haben все утвержда́ли, что не ви́дели его́, никто́ не хоте́л призна́ться, что ви́дел его́
    ich will nichts gesagt haben, aber... я ничего́ не утвержда́ю, но...
    ich will nichts gehort [gesehen, gemerkt] haben мо́жешь [мо́жете] счита́ть, что я ничего́ не ви́дел [не слы́шал, не заме́тил]
    wollen II mod wollen wir gehen! дава́й пойдё́м! (собесе́дников дво́е), дава́йте пойдё́м! (собесе́дников не ме́ньше трёх)
    wollen Sie bitte das Formular ausfüllen! запо́лните, пожа́луйста, (э́тот) формуля́р!
    wollen Sie nur, bitte, helfen! помоги́те мне, пожа́луйста!
    man wolle die Vorschrift genau beachten! сле́дует [необходи́мо] то́чно руково́дствоваться предписа́нием!
    das wolle Gott verhüten упаси́ бог!
    wollte Gott, es wäre vorbei! дай бог, что́бы э́то поскоре́е око́нчилось!
    wollen II mod wollt ihr antworten! сейча́с же отвеча́йте!
    willst du gleich ruhig sein? да замолчи́шь ли ты, наконе́ц?
    willst du schauen, dass du fortkommst? а ну, убира́йся отсю́да поживе́е!; а ну, дава́й прова́ливай отсю́да!
    wollen II mod man sage, was man will пусть говори́т что уго́дно
    dem sei, wie ihm wolle будь что бу́дет; что бы [как бы] то ни бы́ло
    es sei, wie es wolle как бы то ни бы́ло
    er sei, wer er wolle кем бы он ни был
    er konnte [mochte] tun, was er wollte, alles war falsch что бы он ни де́лал, всё бы́ло неве́рно
    er mußte mitgehen, er mochte wollen oder nicht во́лей-нево́лей ему́ пришло́сь пойти́ вме́сте

    Allgemeines Lexikon > wollen

  • 12 her:

    etw. her!, her damit! давай (что-л.) сюда! Los, Bier her! Ich hab' wahnsinnigen Durst!
    Gruppe 5, her zu mir! Gruppe 4, an den Ausgang!
    Ach, du hast mein Buch, das ich schon lange vermisse! Aber gleich her damit!
    Ich sehe hier nichts, Licht her!
    Die Schere brauche ich, her damit!
    Her mit dem Portemonnaie, oder ich schieße! hinter jmdm./einer Sache her sein преследовать кого-л.
    бегать за кем/чем-л. Die Polizei ist hinter dem Dieb her.
    Bernd ist schon lange hinter Erika her. Sie scheint ihm gut zu gefallen, mit etw. ist es nicht weit her что-л. так себе, не многого стоит, ниже среднего уровня. Mit seinen Kenntnissen und seiner Zuverlässigkeit ist es nicht weit her.
    In Wirklichkeit war es wahrscheinlich gar nicht so weit her mit ihrem Einfluß.
    Mit seinem Französisch ist nicht weit her.
    Kauf dir ein anderes Buch! Mit diesem ist es nicht weit her. mit jmdm. ist es nicht weit her кто-л. недалёкий человек, не многого стоит. Übertrag lieber jemand anderem diese komplizierte Aufgabe, denn mit ihm ist es nicht weit her.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > her:

  • 13 knüppeldick

    (e): jmd. hat etw. knüppel-dick(e) с кого-л. хватит, кто-л. сыт по горло. Diese Gammelei bei uns habe ich knüppeldicke. Ich möchte so arbeiten können, daß ich abends sehe, was ich am Tage geschafft habe.
    Dein dauerndes Herummeckern habe ich jetzt knüppeldicke. Hör endlich auf damit!
    Die Wirtschafterei in der Küche habe ich knüppeldicke. Ich lasse jetzt alles stehen und liegen und setze mich wieder an den Schreibtisch, plötzlich [jetzt] kommt es knüppeldick (e) посыпались несчастья и неудачи. Solange hatte ich ein recht sorgenfreies Leben, aber jetzt kam es plötzlich knüppeldick: Unsere Oma ist gestorben, mein Mann mußte ins Krankenhaus. Die Kinder haben alle Grippe. Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht, knüppel-dick(e) voll sein
    а) быть битком набитым. Die Straßenbahn [der Bus, der Dampfer, der Zug, das Wartezimmer] war knüppeldicke voll. Wir kamen nicht mehr mit.
    б) быть пьяным как сапожник, "нализаться", "перебрать". Bei soviel Schnaps und Bier, wie er getrunken hat, muß man ja knüppeldicke voll sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > knüppeldick

  • 14 lassen

    1. sich + Infinitiv + lassen со значением возможности: Das läßt sich regeln. Это можно наладить.
    Das läßt sich hören. Это приятно слышать.
    Der Wein läßt sich trinken. Ich hätte direkt Appetit auf noch ein Gläschen.
    Ich wußte gar nicht, daß du so gut kochen kannst. Das läßt sich essen.
    Hier läßt es sich aushalten [leben]. Es ist alles da, was des Menschen Herz erfreut.
    "Kannst du nicht meinen Brief unterwegs irgendwo in den Kasten werfen?" — "Das läßt sich machen. Ich muß sowieso bei der Post vorbei."
    Er läßt sich nicht blicken. Ob ihm was zugestoßen ist?
    Ich lasse mich morgen bei dir sehen.
    2. etw. (sein) lassen оставить что-л., отказаться от чего-л. Wenn du der Meinung bist, daß ich mich nicht mehr für ihn einsetzen soll, werde ich es eben lassen.
    Ich hatte eigentlich vor, mit dem Fahrrad zu meinem Freund zu fahren, aber bei diesem Wetter lasse ich es lieber.
    Man hat mir den Rat gegeben, das Ganze [mein Vorhaben] zu lassen, weil ich es gesundheitlich nicht durchhalten würde.
    Wir mußten den Spaziergang sein lassen, weil wir mit der Arbeit nicht fertig wurden.
    Laß doch endlich deine ewige Jammerei!
    3. vtlvr фам. "давать"
    отдаваться (geschlechtlich). Sie läßt ihn.
    Sie läßt sich.
    4.: den [die] lassen wir so он(а) нам нравится, он (а) подходит. Der neue Dreher kann was. Den lassen wir so. Er wird noch sicher einer unserer Besten.
    5.: laß ihn [sie] doch! пусть (он делает...). Wenn er Freude am Herummeckern findet, so laß ihn doch! Er wird schon von allein damit aufhören.
    6.: lassen wir es dabei! договорились!, ладно!, хорошо! "Am besten, wir treffen uns morgen um 5 Uhr." — "Na, lassen wir es dabei. Ich komme schon etwas früher."
    7.: das lasse ich mir gefallen вот это я люблю. So einen appetitlich gedeckten Tisch — das lasse ich mir gefallen.
    8.: laß mich das machen! дай мне это самому сделать! Um die Regelung dieser Sache kümmere dich nicht mehr! Laß mich mal das machen! Ich werde mich besser durchsetzen können.
    9.: das muß man jmdm. lassen это от [у] кого-л. не отнимешь, это у него есть, это он умеет. Singen kann er. Das muß man ihm lassen.
    Sie hat wirklich Charme. Das muß man ihr lassen.
    Auf Ordnung hältst du ja. Das muß man dir lassen.
    10.: die Arbeit Arbeit sein lassen забросить работу. Laß jetzt die Arbeit Arbeit sein, und komm mit uns!
    11.: das Geld springen lassen тратить много денег. Merkwürdig! Im Urlaub läßt er Geld springen, sonst aber ist er so knauserig.
    12.: sich nicht lumpen lassen не пожалеть, не скупиться, раскошелиться. Unser Geburtstagskind hat sich nicht lumpen lassen und allen eine Lage Bier spendiert.
    13.: Wasser lassen мочиться. Sie kann kein Wasser lassen, hat was mit der Blase.
    14.: alles unter sich lassen делать под себя, обделаться, обмочиться. Die alte Frau läßt schon alles unter sich. Vielleicht geht es jetzt mit ihr zu Ende.
    15.: einen lassen груб, портить воздух.
    16.: leben und leben lassen самим жить и другим не мешать.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lassen

  • 15 Fisch

    m: sich wie ein Fisch im Wasser fühlen чувствовать себя как рыба в воде. Als Großstädter fühlt er sich in Berlin wie ein Fisch im Wasser.
    Beim Witzeerzählen fühlt er sich wie ein Fisch im Wasser, ein großer [dicker] Fisch крупная добыча. Während der letzten Razzia ist es der Polizei gelungen, zwei dicke Fische zu fangen, die Fische füttern шутл. страдать морской болезнью. "Wo ist Patrik?" — "Der steht hinten an der Reling und füttert die Fische."
    Gerda hält die Dampferfahrt nicht aus. Sie sieht ganz käsig aus, wird gleich wieder die Fische füttern müssen, der Fisch muß [will] schwimmen к рыбе надо выпить. Nach diesem Hering muß ich mir unbedingt ein Bier bestellen. Der Fisch muß schwimmen.
    Es freut mich, daß der Karpfen Ihnen geschmeckt hat. Trinken wir nun ein Glas Wein, denn der Fisch will schwimmen. Ideine Fische мелкая добыча, мелочь. Bei der Verbrecherermittlung konnten bisher nur kleine Fische gefangen werden, der Haupttäter ist noch auf freiem Fuß. das sind für mich kleine Fische это для меня мелочь [пустяки]. Laß mich die Nägel in die Wand schlagen. Bei dir dauert es zu lange, und für mich sind das kleine Fische, weder Fisch noch Fleisch ни рыба ни мясо, ни то ни сё. Mein Typ ist er nicht. Er ist weder Fisch noch Fleisch, hat keinen Mumm in den Knochen.
    Der ist weder Fisch noch Fleisch. Bei dem weißt du nie, woran du bist, das sind faule Fische это пустые отговорки, это вздор. Das sind faule Fische, was er uns da weismachen wollte. Der hat nur verschlafen, wollte es bloß nicht zugeben.
    Was er uns da von seiner Verlobung mit Inge erzählt hat, sind alles faule Fische. Sie hat längst mit ihm Schluß gemacht, stumm wie ein Fisch sein быть неразговорчивым [молчальником].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fisch

  • 16 alle2

    < всё> I: alle sein [werden]
    etw. ist alle что-л. [всё] кончилось, вышло. Ich kann den Pullover nicht weiterstricken. Meine Wolle ist [wird] alle.
    Mein Geld ist jetzt restlos alle [wird bald alle].
    Das Bier ist schon alle. Kauf mal noch ein paar Flaschen!
    Nur noch zwanzig Minuten! Dann ist der Film alle.
    Laß mal bloß erst die Kinder da sein! Dann wird der Kuchen gleich alle.
    Wieviel Essen hast du gekocht? Es will ja überhaupt nichts alle werden.
    Salz ist alle geworden. Vergiß nicht, ein Kilo mitzubringen! jmd. ist (ganz) alle кто-л. совсем измотался, устал, "дошёл". Ich glaube kaum, daß ich die 100 Meter noch hoch schaffe. Ich bin ja jetzt schon ganz alle, mit etw./jmdm. alle sein истратить что-л.
    покончить с чём-л. Ich bin mit meinem Geld meist schon eine Woche vor der Gehaltszahlung alle.
    Seitdem sie mich mal anschwärzen wollte, bin ich mit ihr alle.
    Mit diesem Kerl bin ich schon lange alle. Will nichts mehr mit ihm zu tun haben!
    II: etw. nicht alle kriegen [bekommen] не справиться с чем-л. (не съесть, не суметь израсходовать). Warum hast du denn bloß so viel Kartoffeln bestellt! Die kriegst du ja dein Lebtag nicht alle!
    III sich alle machen фам. смыться, улизнуть. Schon eine Viertelstunde vor Feierabend hat er sich alle gemacht. Seine Freundin wartete nämlich vor dem Eingang auf ihn.
    Erst riskiert er eine große Lippe, aber wenn man ihn dann beim Wort nimmt, macht er sich alle. etw. alle machen кончить что-л. / с чем-л. Mach endlich deinen Teller [deine Suppe] alle! jmdn. alle machen фам. прикончить, укокошить кого-л. "Wenn du schreist, mach ich dich alle", drohte der Ganove.
    Die Gangster haben alle ihre Komplizen alle gemacht, alle machen груб, околеть, "сыграть в ящик", "дать дуба". Die alte Hexe ist vor einem Jahr krepiert. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird ihr Oller auch alle machen.
    Der Köter hat alle gemacht
    da werden wir endlich nachts kein Gebelle mehr hören.
    IV: die Dummen werden nicht alle дураки (никогда) не переводятся. Warum läßt er sich auch wieder eine neue Funktion aufhalsen! Ja, ja, die Dummen werden nicht alle.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > alle2

  • 17 also

    вот, ну, итак
    а) при выражении согласия: Also gut (machen wir es so)!
    Also (los), wir sind bereit.
    Also, einverstanden,
    б) при выражении подтвердившегося предположения: Also war er es doch.
    Also doch! Ich habe es ja gleich gewußt, daß er es hatte,
    в) при выражении побуждения: Also, jetzt aber marsch, marsch ins Bett.
    Also, fahren wir!
    г) при выражении угрозы: Also, mein Lieber, wenn du dich noch mal da ranwagst, dann kannst du was erleben!
    Also, mein Freundchen, rühr das nicht noch mal an!
    д) в вопросах так как?, ну? Warst du nun bei ihm oder nicht? Also?
    Also kommst du mit?
    "Gehen wir auf einen Sprung ins "Tutti-Frutti"!— "Kommt nicht in Frage. Dort ist Tanz, und ich will heute nicht tanzen." — "Aber im "Tutti" gibt's Bier! Also?" na also ну вот, вот видишь. Heute hat er sein Bett ohne Aufforderung gemacht." — "Na also, er braucht bloß mal etwashart angefaßt zu werden."
    Na also, nun hat er es kapiert. Er hat sich vorher bloß zu wenig Mühe gegeben.
    "Es ist alles in Ordnung." — "Na also, deine ganze Aufregung war wieder mal um sonst."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > also

  • 18 wegsein

    vi
    1.: jmd. ist weg
    а) кто-л. уснул. Ich muß ein paar Minuten weggewesen sein. Ich bin schrecklich müde.
    Ich war so übermüdet [erschöpft], daß ich sofort wegwar, als ich mich hinlegte,
    б) кто-л. "отключился", без памяти. Ich muß ein paar Minuten weggewesen sein. Ist was passiert? Es ist so drückend heiß hier im Zimmer.
    Im Seminar bin ich heute aufgefallen, weil ich dauernd weg war. Meine Gedanken waren schon bein Kofferpacken,
    в) кто-л. "готов", опьянел. Nach drei Glas Bier ist er weg.
    Er hat so viel Schnaps getrunken, daß er ganz weg war und nicht mehr nach Hause gehen konnte,
    г) огран. употр. кто-л. "приказал долго жить". Den hat's erwischt, der ist weg. Aber sein Kamerad gibt noch Lebenszeichen von sich,
    д) (in jmdn.) кто-л. без ума от кого-л., влюбился в кого-л. Damals war er gleich weg (in sie), als er sie das erste Mal sah, aber heute will er nichts mehr von ihr wissen,
    e) кто-л. поражён, в восторге от че-го/кого-л. Die Aussicht hat uns so begeistert, daß wir alle weg waren.
    Von dem charmanten Schlagersänger waren alle Fans einfach weg.
    Als er mir an meinen Geburtstag den Brillantring überreichte, war ich ganz weg.
    Mein Mann ist neuerdings ganz weg von dieser italienischen Schauspielerin.
    2.
    а) отсутствовать, уйти, исчезнуть, пропасть. Wie lange warst du weg?
    Ist er schon weg?
    Unsere Katze war acht Tage lang weg.
    Mein Notizbuch ist weg.
    Der Zug war schon weg, als wir auf dem Bahnhof ankamen.
    Ich bin froh, daß der Brief endlich weg ist. Я рад, что письмо наконец отправлено,
    б) und weg war sie [er] только её [его] и видели. Plötzlich stand sie auf, ging zur Tür, und weg war sie.
    3. über etw. пережить что-л., справиться с чём-л.
    "перевалить" через что-л. Inzwischen bin ich über diese Enttäuschung weg.
    Früher war er leichtsinnig, aber darüber ist er schon längst weg.
    Er hat seine Frau früh verloren, aber er ist schon d(a) rüber weg.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wegsein

  • 19 hart:

    einen harten Kopf haben
    а) быть тугодумом [тупым]. Er hat einen harten Kopf und kommt deshalb in der Schule schwer mit.
    б) быть очень упрямым. Mein Junge hat einen harten Kopf. Er läßt sich von niemandem beeinflussen.
    Hat der Bengel aber einen harten Kopf! Ein paar Mal hat die Mutter ihm schon gesagt, er soll das Papier aufheben, aber er macht's nicht, jmdm. eine harte Nuß zu knacken geben задать кому-л. головоломку. Dieses Problem hat mir eine harte Nuß zu knacken gegeben. Tagelang überlegte ich, wie ich am besten an die Lösung herangehe. etw. ist eine harte Nuß что'-л. крепкий орешек [трудное дело]. Diese Reparatur ist eine harte Nuß. Drei Stunden suche ich schon den Fehler im Apparat, an einem harten Brocken zu kauen haben решать [выполнять] трудную задачу
    тянуть воз. hart verpackt sein быть непонятливым, туго соображать
    быть замкнутым, необщительным, hart im Nehmen sein легко сносить удары (тж. перен.). Dieser Boxer ist hart im Nehmen, selbst nach dem schweren Treffer konnte er sich wieder fangen.
    Diese Enttäuschung macht ihr nichts aus, sie ist hart im Nehmen. ein harter Film [Roman] тяжёлый фильм [роман], ein Harter крепкий алкогольный напиток. Bier hab' ich heute genug getrunken. Jetzt habe ich Appetit auf einen Harten.
    Gib mir keinen Likör! Ich trinke lieber einen Harten, harte Sachen алкоголь. An diesem Stand wird nur Mineralwasser oder Cola ausgeschenkt. Wer harte Sachen liebt, muß sich woanders hin bemühen. hart aneinandergeraten сцепиться с кем-л. jmdn. hart anfahren обругать кого-л., накричать на кого-л. es geht hart auf hart борьба идёт не на жизнь, а на смерть
    нашла коса на камень. Bei den Verhandlungen ging es hart auf hart, bis man endlich zu einer Einigung kam.
    Bei dem Streit ging es hart auf hart, sich hart tun приходиться туго. Nach der diesjährigen Mißernte tun sich die Leute hart. jmdm. hart auf den Leib [Pelz] rücken приставать, привязываться к кому-л.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hart:

См. также в других словарях:

  • Das ist (nicht) mein Bier — Das ist [nicht] mein Bier   »Bier« ist in dieser Wendung eine volksetymologische Umgestaltung einer Mundartform von »Birne« und geht vermutlich auf die kölnische Redewendung »dat sönd ding Beäre net« (= das geht dich nichts an) zurück. Im Sinne… …   Universal-Lexikon

  • Bier — Bier: Die Herkunft des westgerm. Wortes mhd. bier, ahd. bior, niederl. bier, engl. beer ist dunkel. Unser heutiges mit Hopfen gebrautes Bier wurde um 600 zuerst in den Klöstern hergestellt und hat das ungehopfte germ. Bier verdrängt. Mit der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bier — das; (e)s, e; 1 nur Sg; ein alkoholisches Getränk, das besonders aus Gerste, Hopfen und Hefe hergestellt wird <helles, dunkles Bier; ein Fass, Glas, Kasten, Krug, Träger Bier; Bier brauen, zapfen> || K : Bierdose, Bierfass, Bierflasche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bier — Er braut Bier ohne Malz: ursprünglich von dem Bierbrauer gesagt, der seinen Kunden ein dünnflüssiges Erzeugnis anbot, dann übertragen von allen Scharlatanen, die eine Sache trügerisch aus dem Nichts hervorzaubern wollen. Bildhaft verwendet die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bier — Hopfen und Malz (umgangssprachlich); Maß (Bayern); Gerstensaft (umgangssprachlich); Hopfentee (umgangssprachlich); Maurerbrause (derb); Schoppen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • mein — [mai̮n] <Possessivpronomen>: bezeichnet ein Besitz oder Zugehörigkeitsverhältnis der eigenen Person: mein Buch; meine Freunde; die Kleider meiner Schwestern. * * * mein I 〈Possessivpron., 1. Person Sg.〉 1. mir od. zu mir gehörend 2. 〈a. fig …   Universal-Lexikon

  • Bier — 1. At Bier un a Man an at Wat un a Kân. (Nordfries.) – Firmenich, III, 3, 4. Das Bier im Manne und der Verstand in der Kanne. 2. Auch gut Bier macht böse Köpfe. Holl.: Goed bier maakt ook kwaade lieden. (Harrebomée, I, 55.) 3. Beer un… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • das — dasjenige; dies * * * 1das [das] <bestimmter Artikel der Neutra>: a) individualisierend: das Kind ist krank. b) generalisierend: das Eichhörnchen ist ein Nagetier.   2das [das] <Demonstrativpronomen>: die können das doch gar nicht.… …   Universal-Lexikon

  • Mein Name ist Earl — Seriendaten Originaltitel: My Name Is Earl Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2005 Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Das blaueste Album der Welt! — Compilation album by Onkel Tom Angelripper Released 1999 …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»