Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

das+ist+ein+kerl!

  • 1 das ist ein Kerl!

    Универсальный немецко-русский словарь > das ist ein Kerl!

  • 2 Kerl

    Kerl m -(e)s, -e (разг. и презр. -s) па́рень, ма́лый; разг. челове́к; презр. субъе́кт, тип
    das ist ein Kerl! он па́рень хоть куда́!, он челове́к волево́й [с хара́ктером]
    ein fixer [patenter] Kerl молоде́ц, па́рень что на́до, ло́вкий па́рень
    ein geriebener [gerissener, durchtriebener] Kerl тё́ртый кала́ч, пройдо́ха; стре́ляный [ста́рый] воробе́й
    ein guter Kerl добря́к; хоро́ший па́рень [челове́к]; душа́-челове́к (тж. о же́нщине)
    ein Kerl von Baum разг. здорове́нное [то́лстое] де́рево

    Allgemeines Lexikon > Kerl

  • 3 Kerl

    m -(e)s, -e/-s
    а) без определения молодец, симпатяга. Das ist ein Kerl! Er hat schon mehr geschafft, als er sollte.
    Ist das ein Kerl! Kann er schon sprechen?
    So ein Kerl wie er wird es schon schaffen.
    Die Frau von meinem Kollegen, das ist ein Kerl! Sie arbeitet als Buchhalter, hat einen großen Haushalt und nimmt noch am Fernstudium teil.
    Das Fest soll Uwe organisieren. Er ist der Kerl dafür.
    Er ist ein Kerl wie ein Baum. Wenn er aber eine Spritze kriegt, fällt er um.
    б) с определением: ein anständiger, braver, ehrlicher, feiner, fixer, forscher, ganzer, genügsamer, gesunder, gold(e)ner, großer, guter, gutmütiger, hübscher, junger, kerngesunder, kleiner, kräftiger, langer, lieber, netter, ordentlicher, patenter, prächtiger, starker, tapferer, tüchtiger, verwegener Kerl
    тж.: Allerwelts-, Bären-, Mords-, Pfunds-, Pracht-, Riesenkerl
    ein Bulle von Kerl, ein Kerl wie ein Baum.
    а) без определения: Was will der Kerl hier?
    Dieser Kerl ist mir direkt zuwider.
    Der Kerl soll mir vom Halse bleiben.
    Wie der Kerl bloß aussieht
    der hat sich sicher die ganze Nacht rumgetrieben.
    Was sich der Kerl uns gegenüber schon alles erlaubt hat!
    Dem Kerl traue ich nicht über den Weg.
    Was ist das für ein Kerl, mit dem sie sich abgibt?
    Sie ist noch keine 16 Jahre alt und hat schon einen Kerl,
    б) с определением: ein alter, oller, alberner, besoffener, blöder, dummer, durchtriebener, eingebildeter, elender, fieser, frecher, gemeiner, geriebener, gerissener, grober, komischer, langweiliger, liederlicher, närrischer, ordinärer, roher, schäbiger, schlechter, unverschämter, verrückter, widerlicher Kerl.
    3. о предмете, части тела: штука, штуковина, вещь, экземпляр. Ist das ein Kerl, diese Eiche! Die ist bestimmt 300 Jahre alt.
    Ist der Kerl [der Zeh] geschwollen! Ich krieg' ja meinen Schuh nicht mehr an.
    Vor ein paar Tagen habe ich mir in den Daumen geschnitten, jetzt eitert der Kerl und läßt mich nachts nicht schlafen.
    Wir haben Birnen gepflückt — solche Kerle!
    Ist das vielleicht ein Kerl von Steinpilz! Der reicht ja bald für eine Mahlzeit.
    4. о животном: дружок, лапушка, душка. Ist dieses Äffchen nicht ein hübscher Kerl?
    Ist der Kerl ein Er? Diese Hunderasse mag ich sehr.
    Dein Rappe ist ein prachtvoller Kerl!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kerl

  • 4 Kerl

    па́рень. pej тип, субъе́кт. gesunder Kerl auch здоровя́к. lustiger Kerl auch весельча́к. tüchtiger Kerl де́льный па́рень. als Lob молоде́ц, молодчи́на. das ist ein Kerl молоде́ц-па́рень / вот э́то па́рень. jd. ist der Kerl dafür кто-н. как раз тот челове́к (, кото́рый ну́жен). ein ganzer Kerl sein быть молодчи́ной | dummer Kerl дура́к. gemeiner Kerl нагле́ц, на́глый тип <субъе́кт>. frecher < unverschämter> Kerl наха́л, наха́льный тип <субъе́кт>. komischer Kerl чуда́к, чудакова́тый челове́к. verrückter Kerl ненорма́льный (тип <субъе́кт>). armer Kerl бедня́га, бедня́жка. feiner < netter> [guter] Kerl ми́лый [хоро́ший] челове́к

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Kerl

  • 5 Kerl

    m -(e)s, -e (разг. и презр. -s)
    ein geriebener ( gerissener, durchtriebener) Kerl — тёртый калач, пройдоха; стреляный ( старый) воробей
    ein guter Kerlдобряк; хороший парень ( человек); душа-человек (тж. о женщине)
    ein Kerl von Baum — разг. здоровенное ( толстое) дерево

    БНРС > Kerl

  • 6 ist das ein blöder Kerl!

    гл.

    Универсальный немецко-русский словарь > ist das ein blöder Kerl!

  • 7 Bursche

    m; -n, -n
    1. (Knabe) lad (Am. boy)
    2. (junger Mann) ein fescher / toller Bursche some ( oder a great) guy, quite a lad
    3. pej. (Kerl) character, guy; ein gerissener / seltsamer Bursche a sneaky / peculiar character; das ist ein übler Bursche he’s a nasty sort ( oder piece of work) umg.
    4. HIST. MIL. eines Offiziers: orderly, Brit. batman
    5. umg. (großes Exemplar) prächtiger Bursche whopper, big fellow
    * * *
    der Bursche
    bloke; boy; guy; chap; fellow; lad; brat; servant; urchin
    * * *
    Bụr|sche ['bʊrʃə]
    m -n, -n
    1) (old, dial) boy, lad (Brit)
    2) (inf = Kerl) fellow, guy (inf), so-and-so (pej inf)

    ein übler Bursche — a bad lot (Brit), a shady character (US)

    3) (UNIV = Verbindungsmitglied) member of a student fraternity
    4) (= Laufbursche) boy
    5) (old MIL) batman (Brit), orderly
    6) (inf = großes Exemplar)
    * * *
    der
    1) (a man: I don't know the guy you're talking about.) guy
    2) (used jokingly for a person: a strange customer.) customer
    3) (a young person: A group of youngsters were playing football.) youngster
    * * *
    Bur·sche
    <-n, -n>
    [ˈbʊrʃə]
    m
    1. (Halbwüchsiger) adolescent
    warte nur, mein \Bursche, ich werde dich erwischen! just you wait young man - I'll catch you!
    2. (fam: Kerl) so-and-so BRIT fam, character
    3. (fam: Exemplar) specimen
    * * *
    der; Burschen, Burschen
    1) boy; lad
    2) (veralt.): (junger Mann) young man

    er ist ein toller Bursche(ugs.) he's a reckless devil

    3) (abwertend): (Kerl) guy (coll.)
    4) (ugs.): (Prachtexemplar) specimen
    5) (Milit. hist.) batman; orderly
    * * *
    Bursche m; -n, -n
    1. (Knabe) lad (US boy)
    ein fescher/toller Bursche some ( oder a great) guy, quite a lad
    3. pej (Kerl) character, guy;
    ein gerissener/seltsamer Bursche a sneaky/peculiar character;
    das ist ein übler Bursche he’s a nasty sort ( oder piece of work) umg
    4. HIST MIL eines Offiziers: orderly, Br batman
    5. umg (großes Exemplar)
    prächtiger Bursche whopper, big fellow
    * * *
    der; Burschen, Burschen
    1) boy; lad
    2) (veralt.): (junger Mann) young man

    er ist ein toller Bursche(ugs.) he's a reckless devil

    3) (abwertend): (Kerl) guy (coll.)
    4) (ugs.): (Prachtexemplar) specimen
    5) (Milit. hist.) batman; orderly
    * * *
    -n m.
    bloke n.
    chap n.
    dude n.
    fellow n.
    lad n.
    laddie n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Bursche

  • 8 Hund

    m; -(e)s, -e
    1. dog; (Jagdhund) auch hound; ZOOL. canine; junger Hund puppy; streunender Hund stray (dog); bissig 1
    2. (Rüde) dog, male
    3. umg., fig.: ( gemeiner) Hund pej. (rotten) swine Sl.; er ist ein armer Hund he’s a poor devil; blöder Hund! pej. idiot!, cretin!; so ein blöder Hund! pej. auch what a stupid bastard vulg.; du fauler Hund! you lazy sod!; krummer Hund Zigarre: culebras (cigar); (zwielichtiger Kerl) crafty devil; scharfer oder harter Hund (strenger Lehrer) strict bastard vulg.; (harter Trainer) demanding sod Sl., Am. slavedriver; sturer Hund stubborn bastard vulg.; verrückter Hund crazy sod (Am. bastard) Sl.; kein Hund not a soul
    4. ZOOL.: Fliegender Hund flying fox
    5. ASTRON.: Großer / Kleiner Hund Great / Little ( oder Lesser) Dog, Canis Major / Minor
    7. BERGB. tub
    8. in Wendungen: auf den Hund bringen / kommen umg. ruin / go to pot; ( ganz) auf dem Hund sein umg. be in a real mess; gesundheitlich: auch be a wreck; mit den Nerven auf dem Hund sein umg. be a nervous wreck; vor die Hunde gehen umg. go to the dogs; da liegt der Hund begraben umg. that’s why; er ist mit allen Hunden gehetzt umg. he knows all the tricks of the trade; er ist bekannt wie ein bunter oder scheckiger Hund everybody knows him; das ist ein dicker Hund! umg. (eine Frechheit) that’s a bit thick!, Am. what nerve!; (grober Fehler) that’s a real boo-boo!; wie ein geprügelter Hund like a whipped cur; frieren wie ein junger Hund umg. be frozen to the core, be chilled to the bone; müde wie ein Hund umg. be dog-tired; wie ein Hund leben umg. live like a dog; wie Hund und Katze leben oder sein umg. fight like cat and dog; damit kann man keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken umg. who’s interested in that?; bei diesem Wetter würde man keinen Hund auf die Straße jagen you wouldn’t turn a dog out in weather like this; von dem nimmt kein Hund einen Bissen oder Brocken etc. Brot umg. no one will have anything to do with him; er wird von ihnen behandelt, dass es ( sogar) einen Hund jammert oder dauert umg. they treat him pitifully badly; da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! umg. it’s unbelievable!; ein getroffener Hund bellt umg. it’s always the guilty party who makes the loudest noise; das ist ja zum Junge-Hunde-Kriegen! umg. it’s enough to drive you to despair; Hunde, die bellen, beißen nicht barking dogs seldom bite; viele Hunde sind des Hasen Tod Sprichw. the one stands little chance against the many; man kann den Hund nicht zum Jagen tragen Sprichw. you can lead a horse to water but you can’t make him drink; letzt... 4, schlafen
    * * *
    der Hund
    dog; hound
    * * *
    Hụnd [hʊnt]
    m -(e)s, -e
    [-də]
    1) dog; (esp Jagdhund) hound; (inf = Schurke) swine (inf), bastard (sl)

    der Große/Kleine Hund (Astron)Great( er)/Little or Lesser Dog

    junger Hund — puppy, pup

    Hunde, die (viel) bellen, beißen nicht (Prov)empty vessels make most noise (Prov)

    getroffene Hunde bellen (inf)if the cap fits, wear it

    viele Hunde sind des Hasen Tod (Prov)there is not much one person can do against many

    wie Hund und Katze lebento live like cat and dog, to lead a cat-and-dog life

    müde wie ein Hund sein (inf)to be dog-tired

    das ist ( ja) zum Junge-Hunde-Kriegen (inf)it's enough to give you kittens

    da wird der Hund in der Pfanne verrückt (inf)it's enough to drive you crazy (inf) or round the twist (Brit inf)

    da liegt der Hund begraben (inf) — (so) that's what is/was behind it all; (Haken, Problem etc) that's the problem

    er ist mit allen Hunden gehetzt (inf)he knows all the tricks, there are no flies on him (Brit inf)

    auf den Hund kommen (inf)to go to the dogs (inf)

    jdn auf den Hund bringen (inf)to ruin sb; (gesundheitlich) to ruin sb's health

    die Weiber haben/der Suff hat ihn auf den Hund gebracht (inf) — women have/drink has been his ruin or downfall

    du blöder Hund (inf)you silly or stupid bastard (sl)

    2) (MIN = Förderwagen) truck, tub
    * * *
    (a domestic, meat-eating animal related to the wolf and fox.) dog
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [hʊnt, pl ˈhʊndə]
    m
    1. (Tier) dog; (Jagdhund) hound
    „[Vorsicht,] bissiger \Hund!“ “beware of the dog!”
    „\Hunde müssen draußen bleiben“ “no dogs allowed”
    zur Familie der \Hunde gehören to be a canine
    fliegender \Hund flying fox
    junger \Hund puppy
    2. (Mensch: mitfühlend) poor devil; (verächtlich) swine, bastard fam!
    ein armer \Hund sein (fam) to be a poor soul [or fam devil] [or sl sod]
    blöder \Hund! (sl) stupid idiot, dickhead fam!
    [du] falscher \Hund! (sl) [you] dirty rat!
    [du] gemeiner [o (sl) räudiger] \Hund [you] dirty [or low-down] dog
    krummer \Hund (sl) rogue, villain
    räudiger \Hund mang[e]y dog
    wie ein räudiger \Hund like a mad dog
    ein scharfer \Hund sein (fam) to be a tough customer [or cookie]
    [du] schlauer [o gerissener] \Hund (sl) [you] sly dog sl [or fam crafty devil
    der Große/Kleine \Hund Canis Major/Minor, the Great/Little Dog
    4.
    auf dem \Hund sein (in Notlage) to be in a mess; (gesundheitlich) to be a wreck
    jdn wie einen \Hund behandeln (fam) to treat sb like a dog
    bekannt sein wie ein bunter \Hund (fam) to be known far and wide
    \Hunde, die [viel] bellen, beißen nicht (prov) barking dogs seldom bite
    er droht damit, die Sache vor Gericht zu bringen — Hunde die bellen, beißen nicht he threatens with taking the case to court — his bark is worse than his bite
    jdn auf den \Hund bringen (fam) to be sb's ruin fam, to bring about sb's downfall
    das ist ja ein dicker \Hund (sl) that is absolutely outrageous
    vor die \Hunde gehen (sl) to go to the dogs
    er ist mit allen \Hunden gehetzt (fam) he knows all the tricks
    viele \Hunde sind des Hasen Tod (prov) as one against many you don't stand a chance
    wie \Hund und Katze leben (fam) to be at each other's throats, to fight like cats and dogs
    auf den \Hund kommen (fam) to go to the dogs
    den Letzten beißen die \Hunde the last one [out] has to carry the can BRIT
    das ist [ja] zum Junge-\Hunde-Kriegen (fam) that's maddening, that's enough to drive one around the bend [or AM to go off of the deep end]
    da liegt der \Hund begraben (fam) that's the crux of the matter, that's what's behind it
    kein \Hund nimmt ein Stückchen Brot von ihm (fam) everyone avoids him like the plague
    mit etw dat keinen \Hund hinterm Ofen hervorlocken können (fam) to not be able to tempt a single soul with sth
    da wird der \Hund in der Pfanne verrückt (fam) it's enough to drive a person mad [or BRIT sb round the twist]
    schlafende \Hunde wecken (fam) to wake sleeping dogs
    schlafende \Hunde soll man nicht wecken one should let sleeping dogs lie
    bei diesem Wetter jagt man keinen \Hund vor die Tür one wouldn't send a dog out in this weather
    * * *
    der; Hundes, Hunde
    1) dog; (JagdHund) hound; dog

    bekannt sein wie ein bunter Hund(ugs.) be a well-known figure

    da liegt der Hund begraben(fig. ugs.) (Ursache) that's what's causing it; (Grund) that's the real reason

    Hunde, die bellen, beißen nicht — (Spr.) barking dogs seldom bite

    den letzten beißen die Hunde(fig.) late-comers must expect to be unlucky

    ein dicker Hund(ugs.): (grober Fehler) a real bloomer (Brit. sl.) or (sl.) goof

    das ist ein dicker Hund(ugs.): (Frechheit) that's a bit thick (coll.)

    wie Hund und Katze leben(ugs.) lead a cat-and-dog life

    auf den Hund kommen(ugs.) go to the dogs (coll.)

    vor die Hunde gehen(ugs.) go to the dogs (coll.); (sterben) die; kick the bucket (fig. sl.)

    2) (salopp): (Mann) bloke (Brit. coll.); (abwertend) bastard (sl.)

    so ein blöder Hund! — [what a] stupid bastard!

    * * *
    Hund m; -(e)s, -e
    1. dog; (Jagdhund) auch hound; ZOOL canine;
    junger Hund puppy;
    streunender Hund stray (dog); bissig 1
    2. (Rüde) dog, male
    3. umg, fig:
    (gemeiner) Hund pej (rotten) swine sl;
    er ist ein armer Hund he’s a poor devil;
    blöder Hund! pej idiot!, cretin!;
    so ein blöder Hund! pej auch what a stupid bastard vulg;
    du fauler Hund! you lazy sod!;
    krummer Hund Zigarre: culebras (cigar); (zwielichtiger Kerl) crafty devil;
    harter Hund (strenger Lehrer) strict bastard vulg; (harter Trainer) demanding sod sl, US slavedriver;
    sturer Hund stubborn bastard vulg;
    verrückter Hund crazy sod (US bastard) sl;
    kein Hund not a soul
    4. ZOOL:
    Fliegender Hund flying fox
    5. ASTRON:
    Großer/Kleiner Hund Great/Little ( oder Lesser) Dog, Canis Major/Minor
    6. GASTR:
    7. BERGB tub
    auf den Hund bringen/kommen umg ruin/go to pot;
    (ganz) auf dem Hund sein umg be in a real mess; gesundheitlich: auch be a wreck;
    mit den Nerven auf dem Hund sein umg be a nervous wreck;
    vor die Hunde gehen umg go to the dogs;
    da liegt der Hund begraben umg that’s why;
    er ist mit allen Hunden gehetzt umg he knows all the tricks of the trade;
    scheckiger Hund everybody knows him;
    das ist ein dicker Hund! umg (eine Frechheit) that’s a bit thick!, US what nerve!; (grober Fehler) that’s a real boo-boo!;
    wie ein geprügelter Hund like a whipped cur;
    frieren wie ein junger Hund umg be frozen to the core, be chilled to the bone;
    müde wie ein Hund umg be dog-tired;
    wie ein Hund leben umg live like a dog;
    sein umg fight like cat and dog;
    bei diesem Wetter würde man keinen Hund auf die Straße jagen you wouldn’t turn a dog out in weather like this;
    Brocken etc
    Brot umg no one will have anything to do with him;
    er wird von ihnen behandelt, dass es (sogar) einen Hund jammert oder
    dauert umg they treat him pitifully badly;
    da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! umg it’s unbelievable!;
    ein getroffener Hund bellt umg it’s always the guilty party who makes the loudest noise;
    das ist ja zum Junge-Hunde-Kriegen! umg it’s enough to drive you to despair;
    Hunde, die bellen, beißen nicht barking dogs seldom bite;
    viele Hunde sind des Hasen Tod sprichw the one stands little chance against the many;
    man kann den Hund nicht zum Jagen tragen sprichw you can lead a horse to water but you can’t make him drink; letzt… 4, schlafen
    * * *
    der; Hundes, Hunde
    1) dog; (JagdHund) hound; dog

    bekannt sein wie ein bunter Hund(ugs.) be a well-known figure

    da liegt der Hund begraben(fig. ugs.) (Ursache) that's what's causing it; (Grund) that's the real reason

    Hunde, die bellen, beißen nicht — (Spr.) barking dogs seldom bite

    den letzten beißen die Hunde(fig.) late-comers must expect to be unlucky

    ein dicker Hund(ugs.): (grober Fehler) a real bloomer (Brit. sl.) or (sl.) goof

    das ist ein dicker Hund(ugs.): (Frechheit) that's a bit thick (coll.)

    wie Hund und Katze leben(ugs.) lead a cat-and-dog life

    auf den Hund kommen(ugs.) go to the dogs (coll.)

    vor die Hunde gehen(ugs.) go to the dogs (coll.); (sterben) die; kick the bucket (fig. sl.)

    2) (salopp): (Mann) bloke (Brit. coll.); (abwertend) bastard (sl.)

    so ein blöder Hund! — [what a] stupid bastard!

    * * *
    -e m.
    dog n.
    hound n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hund

  • 9 faul

    1. ненадёжный, не в порядке. Mit dem kann man kein Ding drehen. Das ist ein fauler Junge.
    Seine Miete bringt er nie pünktlich. Er ist ein fauler Zahler.
    Seine Raten zahlt dieser faule Schuldner immer mit Verspätung ein.
    Dieser faule Kunde bekommt bei mir nichts geschenkt.
    Es steht faul um unseren Plan.
    Das ist alles fauler Friede, dem kann man nicht trauen. fauler Zauber жульничество, дешёвые фокусы. Du willst dich bloß herausreden. Was du mir erzählst, ist doch faulen Zauber.
    Der Clown machte doch bloß fauler Zauber, man konnte seine Spaße durchschauen, faule Witze глупости, плоские шутки. Mach keine faulen Witze und zieh dich bei diesem kalten Wetter warm an!
    Er reißt nur faule Witze, man kann darüber nicht lachen. faule Ausreden пустые отговорки, увёртки. Du mußt heute mit dieser Arbeit fertig werden! Komm mir nicht mit faulen Ausreden! die Sache ist [steht] faul дело дрянь. Der Anwalt sagte, die Sache steht faul, sie ist wenig aussichtsreich, der Angeklagte hat wenig Chancen, etwas ist faul im Staate Dänemark тут что-то неладно. Das ist bedenklich, da stimmt doch was nicht. Die Sache erregt Besorgnis in mir. Da ist doch etwas faul im Staate Dänemark, etwas muß faul sein тут что-то не так [неладно, неблагополучно]. Ich ahne, daß die Jungen etwas ausgefressen haben. Etwas muß da faul sein.
    2. < ленивый>: ein fauler Strick [Kerl, Sack] лентяй, тунеядец. Mit ihm wirst du bei der Arbeit nicht weiter kommen. Er ist ein fauler Strick [Kerl, Sack]. auf der faulen Haut liegen лодырничать. Wie soll er seine Arbeit bis morgen schaffen, wenn er den ganzen Tag auf der faulen Haut liegt! sich (Dat.) einen faulen Tag machen бездельничать. Endlich sind die Prüfungen vorbei, wir können uns einen faulen Tag machen, nicht faul недолго думая. Sie, nicht faul, beantwortete seine Zudringlichkeit mit einer Ohrfeige.
    Er, nicht faul, gab ihm eine treffende Antwort.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > faul

  • 10 verflixt

    1. неприятный, никуда не годный, проклятый. Dieses verflixte Auto ist schon wieder kaputt!
    Diese verflixte Bande!
    Es ist eine verflixte Situation, äußerst ärgerlich!
    Das ist ja eine verflixte Geschichte!
    So ein verflixtes Wetter! Bald schneit, bald regnet es!
    2. очень, чертовски. Du hast dich auf die Prüfung verflixt gut vorbereitet.
    Der Koffer ist aber verflixt schwer. Du mußt einen Gepäckträger nehmen.
    Das ist eine verflixt unangenehme Aufgabe.
    Das sieht verflixt nach Betrug aus.
    3.: verflixt (nochmal)!, verflixt noch eins!, verflixt und zugenäht! чёрт побери! (выражение недовольства). Verflixt nochmal! Jetzt habe ich den Schlüsselbund vergessen.
    Verflixt und zugenäht, der Bus ist schon weg!
    4.: ein verflixter Kerl ловкий, хитрый человек
    молодец. Das ist ein verflixter Bursche, gewitzt und tüchtig.
    Der einzige, der die nötige Lösung herausbekommen hatte, war ein verflixter kleiner Kerl.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verflixt

  • 11 Hund

    m
    1. < собака>: frieren wie ein junger Hund фам. замёрзнуть как цуцик, sich verkriechen wie ein geprügelter Hund забиться в угол как побитая собака, jmdn. ist bekannt wie ein bunter [scheckiger] Hund кого-л. (здесь) каждая собака знает. Hier kannst du dich nicht verstecken, du bist ja bekannt wie ein bunter Hund. wie Hund und Katze sein [leben] (жить) как кошка с собакой, wie ein Hund leben собачья жизнь. Man lebt wirklich wie ein Hund, immer arbeiten, nichts Gutes zum Essen und nie kann man weggehen, jmdn. wie einen Hund behandeln обращаться с кем-л. как с собакой. Hunde, die (viel, laut) bellen, beißen nicht не бойся собаки брехливой, а бойся молчаливой, den letzten beißen die Hunde опоздавший пеняет на себя, bei diesem Wetter jagt man keinen Hund vor die Tür [auf die Straße] в такую погоду хороший хозяин собаку из дома не выгонит. das muß [kann] (sogar) einen Hund jammern фам. так плохо, что дальше некуда, damit [mit, bei etw.] kann man keinen Hund hin-. ter dem Ofen hervorlocken [vom Ofen locken] фам. этим никого не соблазнишь [не прельстишь], на это никто не польстится. In diesem Wettbewerb hat er einige Preise ausgeschrieben, aber damit lockt man heute ja keinen Hund mehr.
    Kein Wunder, daß der Betrieb keine Arbeitskräfte kriegt! Mit [bei] so wenig Lohn und Schichtarbeit kann man keinen Hund vom Ofen locken. См. тж. Ofen, von jmdm. nimmt kein Hund ein Stück Brot mehr кого-л. никто знать не хочет, никто ни во что не ставит. Er hat sich mit allen verfeindet. Kein Hund nimmt jetzt ein Stück Brot von ihm. Keiner guckt ihn mehr an. jmdn. auf den Hund bringen фам. разорить кого-л. Seine Sauferei bringt ihn noch auf den Hund.
    Seine Großzügigkeit wird ihn noch auf den Hund bringen. auf den Hund kommen дойти до ручки, опуститься
    разориться. Durch seine Faulheit [Wetten] ist er auf den Hund gekommen.
    Nachdem ich meine Stellung verloren hatte, bin ich völlig auf den Hund gekommen, vor die Hunde gehen погибнуть, пропасть
    разориться
    опуститься. Bei diesen Preisen geht man regelrecht vor die Hunde.
    Durch diesen Fraß geht einer noch vor die Hunde, etw. vor die Hunde werfen бросить что-л. коту [козе] под хвост, mit allen Hunden gehetzt sein пройти огонь и воду. Es wird schwer sein, ihn zu fassen, denn er ist mit allen Hunden gehetzt.
    Wir haben hier in der Stadt keinen passenden Anwalt, der mit allen Hunden gehetzt und in den schwierigsten Fällen versiert wäre.
    Der Kerl ist ja doch mit allen Hunden gehetzt, er findet immer eine Ausrede, da liegt der Hund begraben так вот где собака зарыта. Beim Multiplizieren ist der Fehler, da liegt also der Hund begraben. Deshalb konnte ich die Aufgabe nicht lösen.
    Er will sich nicht bessern. Da liegt der Hund begraben, das macht den Hund [da wird der Hund] in der Pfanne verrückt это просто убийственно. Jetzt muß ich für dieselbe Sache zum drittenmal einen Fragebogen mit über hundert Fragen ausfüllen. Das macht ja den Hund in der Pfanne verrückt! das ist ein dik-ker Hund это дерзость [грубость, хамство]
    это большая ошибка. Was hat er gesagt, du sollst dich um deinen eigenen Dreck kümmern? Das ist ein dicker Hund! es ist, um junge Hunde zu kriegen с ума сойти!, убиться можно! Ich schaffe die Arbeit nicht, es ist, um junge Hunde zu kriegen.
    2. перен о человеке (с определениями): So ein armer Hund!
    Der schlappe Hund hat schon wieder versagt.
    Es ist erstaunlich, daß eine Zeitung einen so jungen Hund wie mich erwähnte.
    Die jammervolle Tapferkeit dieser armen Hunde war zu bewundern.
    Den frechen Hund verprügeln wir noch ordentlich.
    Der Verkehrspolizist war ein scharfer Hund. Der hat mir fünf Mark abgenommen.
    Der blöde Hund will es nicht begreifen, daß ich ihn nicht ausstehen kann.
    Mit diesem dämlichen Hund kann man wirklich nichts Vernünftiges tun.
    Das ist ein falscher Hund, erst macht er mit und dann verpetzt er mich.
    Ist das ein feiner Hund geworden!
    Mit diesem gerissenen Hund läßt sich gut Pferde stehlen.
    Das ist ein schlapper Hund, der schafft nicht einmal die 100 Meter.
    Das ist ein sturer Hund, den kann man fragen, was man will, der antwortet nicht, ein krummer Hund обманщик, жулик. Mit dem will ich keine Geschäfte machen. Das ist ein krummer Hund.
    3. брак.: so ein Hund! такая собака!
    du Hund! у, собака!
    4.: kein Hund никто, ни одна собака. Kein Hund war zu Hause.
    Kein Hund bezahlt das.
    Kein Hund regt sich. Alles stellt sich schlafend.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hund

  • 12 Teufel

    m: der arme Teufel
    ein armer Teufel бедняга, несчастный человек. Der arme Teufel ist nicht zu beneiden! Der tut mir leid.
    Niemand nimmt sich seiner an, er ist wirklich ein armer Teufel, ist doch fast ganz gelähmt, kein Teufel никто, ни один чёрт. Kein Teufel hat uns geholfen [hat sich um sie gekümmert
    ist hier zu sehen], ein (richtiger) kleiner Teufel чертёнок, бесёнок (об озорном ребёнке). Unser Jüngster ist ein (richtiger) kleiner Teufel. Alles macht er kaputt, wenn man ihm nicht zu Willen ist. pfui Teufel!, ei der Teufel! тьфу, чёрт! тьфу ты пропасть! Pfui Teufel, eine Kröte faßt man doch nicht an!
    Pfui Teufel, hier stinkt's aber! zum Teufel! вот чёрт!, чёрт возьми! Zum Teufel, wo ist mein Füller?
    Zum Teufel, jetzt bin ich wieder spät dran! zum Teufel (mit jmdm./etw.) к чёрту (кого/что-л.)! Zum Teufel mit dem kaputten Schirm! Jetzt kaufe ich mir aber einen neuen! •Teufel auch [aber]! чёрт возьми (,а ведь это так)! Teufel auch, er hat Charakter!
    "Hier habe ich einen herrlichen Schnaps!" — "Teufel aber, das Zeug ist gut!" hoPs der Teufel! фам. чёрт возьми! Hol's der Teufel! Das ist ein verflixt schwieriges Übersetzen! hol dich [ihn usw.] der Teufel!, der Teufel soll dich [ihn usw.] holen фам. чтоб тебя [его и т.д.] чёрт побрал!, пропади ты [он и т.д.] пропадом!, чтоб тебе [ему] пусто было! Ich will den unehrlichen Kerl nicht mehr sehen! Hol ihn der Teufel!
    Der Teufel soll dich holen, wenn ich bis morgen das Geld nicht habe! da soll doch der Teufel dreinschla-gen! фам. разрази тебя [его и т.д.] гром!, чтоб тебе [ему] пусто было! Jetzt haben wir das Zimmer ausgeräumt, und der Maler kommt nicht. Da soll doch der Teufel dreinschlagen! (etw. tun) wie der Teufel (работать) интенсивно, энергично, как чёрт. Er arbeitet wie der Teufel.
    Sie dolmetscht wie der Teufel! Ist ein richtiges As darin. auf Teufel komm 'raus что есть сил, во всю мочь, с полной отдачей (работать и т.п.)
    во всю прыть (бежать). Heute arbeiten die Maurer auf Teufel komm 'raus. Sie wollen früher Feierabend machen.
    Nach einer längeren Bummelei paukt er jetzt auf Teufel komm 'raus, in den [in drei] Teufels Namen фам. ладно, чёрт с ним (выражение неохотно даваемого согласия). Dann kaufe dir in drei Teufels Namen die Wasserpistole, aber benutze sie nicht in der Wohnung! in Teufels Küche geraten [kommen] угодить в самое пекло, попасть в переплёт. Ich kann bei ihrer Tochter keine Ausnahme machen. Wenn ich sie ohne Prüfung aufnähme, käme ich in Teufels Küche, jmdn. in Teufels Küche bringen бросить кого-л. в самое пекло. Er hat uns mit seiner Beschwerde bei der Verwaltung in Teufels Küche gebracht. zum Teufel gehen [fahren]
    а) полететь к чёрту, идти прахом (не состояться, не осуществиться). Wenn er nicht mitmacht, gehen alle unseren schönen Pläne zum Teufel,
    б) прийти в негодность, погибнуть. Als wir während der Ferien verreist waren, ist unser Garten zum Teufel gegangen,
    в) пропадать, теряться. Hast du Kugelschreiber in Reserve? Bei mir gehen die immer so schnell zum Teufel, jmdn. zum Teufel jagen [wünschen] вышвырнуть на улицу, выгнать в три шеи, выставить за дверь кого-л. Beruhige dich doch! Soll ich dich zum Teufel jagen?
    Diese kreischenden Kinder habe ich schon oft zum Teufel gewünscht, sich zum Teufel scheren фам. убираться к чёрту, проваливать. Von mir aus kann sich Hans zum Teufel scheren! Er hilft mir doch nicht.
    Die ganze Familie soll sich zum Teufel scheren! Ich will ungestört sein, geh [scher dich] zum Teufel! фам. пошёл к чёрту!, убирайся ко всем чертям! "Ich will dir ein paar Trauben bringen!" — "Geh zum Teufel mit deinen Trauben, ich will meine Ruhe haben!" zum Teufel sein потеряться, полететь к чёрту. Meine Tasche ist weg. Also ist meine Kamera, sind die Filme — ist alles zum Teufel. Und mein Reiseführer wird auch zum Teufel sein! etw. fürchten wie der Teufel das Weihwasser шутл. бояться чего-л. как чёрт ладана. Er fürchtet eine Pressekonferenz wie der Teufel das Weihwasser. Er fühlt sich nämlich den Journalisten nicht gewachsen. sich den Teufel um etw. [darum, drum] scheren [kümmern] фам. плевать, начхать на что/кого-л. Er tut, was er will, und schert sich den Teufel darum, was die anderen sagen oder denken, den Teufel nach etw. [danach] fragen кому-л. всё до лампочки, начхать на что-л. Die Leute regen sich über mein lautes Radio auf? Da frag' ich den Teufel was danach! hinter etw. her sein [auf etw. erpicht sein] wie der Teufel hinter der (armen) Seele шутл. всеми силами домогаться чего-л. Er will sie heiraten, denn er ist hinter ihrem Geld her wie der Teufel hinter der Seele, den Teufel an die Wand malen рисовать всякие ужасы (пугая кого-л.). Male doch den Teufel nicht an die Wand, es wird schon alles gut gehen, allen toten Teufel kaufen накупить всякой всячины, чего только не купить. Allen toten Teufel hat er zusammengekauft. Jetzt ist sein Geld vollständig alle.
    An der Ecke standen viele Buden. Allen toten Teufel konnte man da kaufen. jmd. wird den Teufel tun чёрта с два будет делать кто-л. что-л. "Ich will raus und Fußball spielen!" — "Den Teufel wirst du tun. Du bleibst hier und machst Schularbeiten." ich will des Teufels sein, wenn... фам. будь я (трижды) проклят, если...
    не я буду, если... Ich will des Teufels sein, wenn ich dir das Geld nicht in acht Tagen gebe, das weiß der Teufel
    der Teufel mag es wissen фам. а чёрт его знает, одному чёрту это известно. "Haben wir morgen Französisch oder nicht?" — "Das weiß der Teufel!" weiß der Teufel, wo [wer, wann]... фам. чёрт знает, где [кто, когда]... Weiß der Teufel, wo meine Handschuhe hingekommen sind! jmd. weiß der Teufel von etw. фам. кто-л. ни черта не разбирается в чём-л. [не знает о чём-л.]. Karl soll das Radio reparieren? Den Teufel weiß er davon! der Teufel hat's gesehen фам. куда это делось? это какая-то чертовщина. Eben hab ich den Bleistift noch gesehen, jetzt ist er weg! Der Teufels hat's gesehen! da hat der Teufel seine Hand im Spiel
    da muß der Teufel seine Hand im Spiel haben
    da muß der Teufel im Spiel sein это какой-то злой рок, какая-то напасть. Seit drei Jahren spiele ich im Lotto, noch nie habe ich etwas gewonnen. Da hat der Teufel seine Hand im Spiel! einer ist des anderen Teufel они отравляют друг другу жизнь. Wie können sie zusammenleben? Einer ist des anderen Teufel, der Teufel ist los началась суматоха, сумятица
    поднялся шум, гвалт
    чёрт те что. Bei der Inventur war der Teufel los — nichts stimmte! der Teufel mag daraus klug [schlau] werden
    kein Teufel kann daraus klug werden фам. тут сам чёрт не разберёт. Was hast du da alles zusammengerechnet? Der Teufel mag daraus klug werden! der Teufel reitet jmdn. на кого-л. нашло
    кто-л. свихнулся [спятил]. An manchen Tagen reitet der Teufel den Jungen. Da macht er alles kaputt, was er in die Finger kriegt, warum mußte mich [ihn usw.] der Teufel reiten (etw. zu tun)? чёрт дёрнул меня [его и т.д.] сделать что-л. Warum mußte mich der Teufel reiten, mein letztes Geld für diese Bluse auszugeben? des Teufels sein быть одержимым бесом
    помешаться, спятить. Bist du des Teufels, wagst so etwas zu unternehmen?
    Was hast du schon wieder angestellt? Bist du des Teufels? der. Teufel ist in jmdn. gefahren в кого-л. вселился бес. Wie kann er nur so etwas machen? Der Teufel muß in ihn gefahren sein! jmd. hat den Teufel im Leibe кто-л. невменяем, в кого-л. бес вселился. Wenn er etwas getrunken hat, hat er den Teufel im Leibe und schlägt, wenn ihm was nicht paßt, um sich. jmd. ist (wie) vom Teufel besessen [geritten] кто-л. какой-то одержимый [необузданный, буйный]. Du bist wohl vom Teufel geritten, so viel Geld einzusetzen. Auch dieses Spiel kannst du verlieren.
    Wenn er nur ein bißchen Schnaps.trinkt, so wird er immer wie vom Teufel besessen, es mußte doch mit dem Teufel zugehen, wenn... фам. ...разве что случится что-то неладное (если произойдёт что-л. непредвиденное). Er hat regelmäßig und fleißig gelernt — es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn es das Examen nicht bestände.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Teufel

  • 13 gerieben

    I P.P. reiben
    II Adj. umg. sly, artful; das ist ein geriebener Kerl he’s a sly one
    * * *
    ge|rie|ben [gə'riːbn] ptp von reiben smart, sharp; (= verschlagen auch) tricky, sly, fly (Brit inf)

    der ist verdammt geríében (inf)there are no flies on him (Brit inf), you can't pull the wool over his eyes

    * * *
    ge·rie·ben
    [gəˈri:bn̩]
    II. adj (fam: gerissen) cunning, crafty; (betrügerisch) tricky
    * * *
    1.
    2. Part. v. reiben
    2.
    Adjektiv (ugs.) artful
    * * *
    A. pperf reiben
    B. adj umg sly, artful;
    das ist ein geriebener Kerl he’s a sly one
    * * *
    1.
    2. Part. v. reiben
    2.
    Adjektiv (ugs.) artful

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gerieben

  • 14 durchtrieben

    Adj. pej. sly, crafty; das ist ein durchtriebener Kerl he’s a sly one
    * * *
    shifty; scheming
    * * *
    durch|trie|ben [dʊrç'triːbn]
    adj
    cunning, sly
    * * *
    durch·trie·ben
    [dʊrçˈtri:bn̩]
    adj (pej) cunning, crafty, sly
    * * *
    1.
    (abwertend) Adjektiv crafty; sly
    2.
    adverbial craftily; slyly
    * * *
    durchtrieben adj pej sly, crafty;
    * * *
    1.
    (abwertend) Adjektiv crafty; sly
    2.
    adverbial craftily; slyly
    * * *
    adj.
    sly adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > durchtrieben

  • 15 fein

    1. отличный, славный. Das ist ein feiner Plan, der bringt allen Vorteile.
    Er ist ein feiner Kerl.
    Ihr seid ja eine feine Gesellschaft (upon.). 2. хитрый. Das ist fein ausgedacht.
    Ich bin fein genug, daß ich sie hinterliste.
    3. чудесно, прекрасно, похвально. Wie fein du singen kannst!
    Das hast du fein gemacht, daß du der alten Frau geholfen hast.
    Der Vortrag war fein kurz, fein (he)raussein удачно отделаться, прекрасно выйти из положения. Da sind wir fein heraus! Keiner fühlt sich benachteiligt, und wir sind auf unsere Kosten gekommen.
    Er hat alle Raten für den Fernseher abgezahlt, nun ist er fein heraus, sich fein machen принарядиться, прихорашиваться. Machst du dich schon wieder fein? Du kämmst dich ja schon wieder und spiegelst dich stundenlang.
    Du hast dich ja so fein gemacht. Willst du heute abend ausgehen? er ist fein in Schale он приоделся [принарядился]. das ist aber fein! это здорово [прекрасно, чудесно]! Das ist aber fein, daß du uns besuchen willst!
    4. хорошенько, как следует (средство подчёркивания). Du bist jetzt fein still, Dieter ist dran, was zu singen.
    Daß du mir fein brav bleibst!
    Das mußt du alles fein säuberlich aufschreiben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fein

  • 16 patent

    1. замечательный, славный
    что надо. Das ist ein ganz patenter Kerl. Er ist sehr arbeitsam, schlägt auch keine schwere Arbeit ab.
    Sie ist ein patentes Mädel, geschickt, freundlich, aufgeschlossen.
    2. практичный, приемлемый, подходящий.
    Du hast eine patente Lösung gefunden. Sie ist einfach und wirkungsvoll.
    Das ist eine patente Methode [Idee].
    Ich glaube doch, daß du mit diesem patenten Techniker zurechtkommen wirst.
    Sie war patenter als andere Mädchen ihres Alters.
    3. модерновый, шикарный. Der Junge ist patent angezogen, gepflegt und geschniegelt, hält sehr auf sein Äußeres.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > patent

  • 17 verbummeln

    I vfl. прогулять. Der Student hat das ganze Semester verbummelt, jetzt muß er hart arbeiten.
    Sie wollen einmal den ganzen Tag verbummeln.
    2. забыть, упустить, проворонить. Ich verbummelte den verabredeten Spaziergang.
    Ich habe es verbummelt, die Blumen zu gießen.
    II vi (s) опуститься (о человеке). Seit er ohne elterliche Aufsicht ist, ist er mehr und mehr verbummelt.
    Das ist ein verbummelter Kerl, ein richtiger Schlendrian.
    In der Großstadt ist er total verbummelt.
    Dieser verbummelte Student macht keinen guten Eindruck.
    Was willst du schon von diesem verbummelten Genie, durch seine liederliche Lebensweise ist er vollkommen heruntergekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verbummeln

  • 18 beschissen

    вульг. поганый, паршивый, ни к чёрту не годный, из рук вон, хреновый. Das Leben ist beschissen.
    Ihm geht es beschissen.
    Von ihm halte ich mich fern, das ist ein ganz beschissener Kerl.
    Er ist in eine ganz beschissene Lage (rein) geraten: die Miete ist fällig, Kredit ist abzuzahlen, und er hat jetzt kein Einkommen. beschissen wäre geprahlt! хреновее и быть не может!, дальше некуда! "Wie geht's?" — "Beschissen wäre geprahlt!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > beschissen

  • 19 ausgekocht

    прожжённый, пробы ставить негде
    ein ganz ausgekochter Kerl
    Dieser Doktor ist ein ausgekochter Advokat und Betrüger.
    Das ist ein ganz ausgekochter Bursche. Mit ihm würde ich keinerlei Vereinbarungen treffen ohne schriftlichen Vertrag.
    Wenn Sie es gewesen sind, sind Sie ein ganz ausgekochter Hund!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ausgekocht

  • 20 übel

    n
    1) mal m

    Das ist ein notwendiges Übel. — Il faut en passer par là.

    zu allem Übel — par-dessus le marché, en plus de ça, pour finir

    2) ( Unglück) malheur m
    3) ( Unwohlsein) malaise m
    übel
    496f99fdü/496f99fdbel ['y:bəl]
    1 Geruch, Geschmack mauvais(e); Gefühl pénible
    2 (schlimm) sale antéposé; Fall fâcheux(-euse)
    3 Bursche, Kerl sale antéposé
    4 (verkommen) mal famé(e)
    5 (schlecht) Beispiel: jemandem ist/wird übel quelqu'un a mal au cœur
    II Adverb
    1 (unangenehm) Beispiel: übel riechen/schmecken sentir/être mauvais
    2 (schlecht) mal
    3 (gemein) mal

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > übel

См. также в других словарях:

  • Ein Kerl, der spekuliert, ist wie ein Tier auf dürrer Heide —   »Drum frisch! Lass alles Sinnen sein,/Und grad mit in die Welt hinein!/Ich sag es dir: ein Kerl, der spekuliert,/Ist wie ein Tier auf dürrer Heide/Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,/Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.« Mit diesen …   Universal-Lexikon

  • Kerl — Das ist ein Kerl: das ist ein tüchtiger Mann, ein ganzer Mann. Kerl wird gern in volkstümlichen Verbindungen gebraucht: ›Ein ganzer Kerl‹, ›Ein guter Kerl‹, ›Ein fixer Kerl‹, ›Ein patenter Kerl‹.{{ppd}}    Im Studentenlied ›Ein Heller und ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kerl — 1. A dummer Karl eis ni gescheut. (Kreis Militsch.) Ein dummer Kerl ist nie gescheit. 2. Aus am tüchtigen Kerl koan a grûss Thier war n. (Schles.) Aus einem tüchtigen Kerl kann ein grosses Thier werden. Span.: Debajo de ser hombre puedo venir á… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kuffs - Ein Kerl zum Schießen — Filmdaten Deutscher Titel: Kuffs – Ein Kerl zum Schießen Originaltitel: Kuffs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Kuffs – Ein Kerl zum Schießen — Filmdaten Deutscher Titel: Kuffs – Ein Kerl zum Schießen Originaltitel: Kuffs Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1992 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Honditschkreuz — ist eine historische Novelle[1] von Ingeborg Bachmann, die um 1944[2] entstand.[3] Am 18. September 1813 kommt der Theologiestudent Franz Brandstetter im Kampf gegen die französischen Besatzer in der Nähe seines Heimatortes Hermagor um.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent —   Der Ausruf ist die Schlusszeile eines goetheschen Gedichts, das 1774 zuerst anonym und ohne Titel veröffentlicht wurde. Dieses Gedicht, das später den Titel »Rezensent« bekam, gilt als Antwort auf eine Rezension von Goethes Dichtung »Götz von… …   Universal-Lexikon

  • Kerl — Bursche; Gefährte; Typ (umgangssprachlich); Kamerad; Alter (umgangssprachlich); männlicher Mensch; Herr; Mann; Gefährte (selten); …   Universal-Lexikon

  • Das kunstseidene Mädchen — Gedenktafel für Irmgard Keun in Berlin Das kunstseidene Mädchen ist ein Zeitroman von Irmgard Keun, erschienen 1932 in Berlin. Die Protagonistin Doris schreibt darüber, wie sie sich zuerst in ihrer Heimatstadt und dann in Berlin über Wasser hält …   Deutsch Wikipedia

  • Das große Umlegen — und Detektiv bei Continental s sind die ursprünglichen Titel, unter denen 17 Kurzgeschichten von Dashiell Hammett aus den Jahren 1923 bis 1930 mit Ausnahme von Tulip, das erst 1966 erschien als Sammelausgaben in deutschen Übersetzungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das fliegende Schiff — ist ein russisches Volksmärchen. Verbreitung Das Märchen ist in Russland daheim, dürfte aber auch im übrigen Europa relativ weit verbreitet sein, da es in der Anthologie Russische Volksmärchen enthalten ist, welche in Touristenzentren in mehreren …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»